Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) in Villingen-Schwenningen

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) en Villingen-Schwenningen, Deutschland

Oferta de empleo como Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich. en Villingen-Schwenningen , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Gut: Sinnsuche. Besser: Sinn finden. Ausbildungsmöglichkeit 01.02.2025 Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)

Bei der AOK Baden-Württemberg erreichst du nicht nur persönliche, sondern auch Klimaziele. Besser gemeinsam weiterkommen. 
aok.de/bw/karriere

Jetzt 
bewerben!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2024-11-25

AOK Baden-Württemberg

Presselstraße 19

70191

78048, Villingen-Schwenningen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

AOK Baden-Württemberg Logo
Publicado:
2024-10-30
UID | BB-672236f688cdb-672236f688cdc
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Villingen-Schwenningen

**Deine Karriere, dein Impact!**

**Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)**

Gestalte das Gesundheitswesen von morgen: Bei der vivida bkk setzt du neue Impulse für 350.000 Versicherte. Mit 16 Standorten bundesweit und rund 850 Teamkolleginnen und -kollegen wirst du Teil einer der größten Betriebskrankenkassen Deutschlands. Starte jetzt in deine gesunde Zukunft.

Du bist kontaktfreudig, organisiert und auf der Suche nach einem Beruf, der genauso abwechslungsreich wie anspruchsvoll ist? Dann ist die **Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung für das Ausbildungsjahr 2025** bei der vivida bkk das Richtige für dich.

**Deine Ausbildung:**
Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre. In dieser Zeit wirst du zur Fachkraft im Gesundheitswesen. Das heißt, du **berätst Versicherte** bei ihren unterschiedlichen Anliegen und Fragen rund um gesundheitliche Maßnahmen und **gesetzliche Bestimmungen**.

Theorie und Praxis liegen dabei eng beieinander. Der theoretische Unterricht findet in der BKK-Akademie bzw. der Berufsschule statt. Die Umsetzung des Wissens in die Praxis lernst du in unseren Teams der vivida bkk – **Schritt für Schritt**.

**Dein Profil:**

- Du machst bald deinen Abschluss oder hast schon dein Zeugnis der Mittleren Reife oder des (Fach-)Abiturs in der Hand.
- Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude! Dabei bist du **kommunikativ, aufgeschlossen und mitfühlend.**
- Du kannst eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise vorweisen und bist bereit, dich mit Gesetzestexten auseinander zu setzen.
- Du arbeitest gerne in einem **Team**, willst aber auch selbstständig Verantwortung übernehmen.
- Das **Gesundheitssystem** und dessen verschiedene Bereiche wecken dein Interesse.

**Deine Perspektiven:**
"**Wir bilden aus, um zu übernehmen!**" Wir leben diesen Grundsatz. Nach erfolgreichem Ausbildungsende warten unsere unterschiedlichen Fachabteilungen auf deine Mitarbeit. Da wir dich bereits während der Ausbildung weiterbringen wollen, erlangst du in internen Weiterbildungsmaßnahmen zusätzliches Wissen.

**Deine Vorteile? Unsere Vorzüge!**
Neben einer **qualifizierten Ausbildung**, einem ausgezeichneten Betreuungsverhältnis und Lerngruppen während der Arbeitszeit, bieten wir dir eine ausgeglichene **Work-Life-Balance** und umfangreiche Sozialleistungen. Du profitierst von einer betrieblichen Krankenversicherung und Altersvorsorge, **30 Tagen Urlaub** pro Jahr und vermögenswirksamen Leistungen.

**Du hast Fragen?**

Melde dich gerne bei mir:
Natascha Wendelin
Telefon 07720 9727-11142
[email protected]

**Runter vom Sofa und ab vor die Kamera!**

Für deine Bewerbung bei der vivida bkk musst du nicht stundenlang ein Anschreiben formulieren – du kannst dich auch ganz individuell bei uns vorstellen. Schick uns einfach eine kreative **Präsentation** oder ein kurzes **Video!** Lade ganz einfach neben deinen Zeugnissen entweder deine digitale Präsentation oder ein 60 bis 90-sekündiges Video hoch (max. 20 MB) und erzähle uns, warum du zu uns passt und was dich ausmacht. Du kannst dich besser schriftlich ausdrücken? Kein Problem, du kannst uns deine Bewerbungsunterlagen auch weiterhin über das **Bewerberportal** zukommen lassen.

vivida bkk Ihre Krankenkasse

vivida bkk Ihre Krankenkasse Logo
2025-02-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)

Villingen-Schwenningen

Gut: Sinnsuche. Besser: Sinn finden. Ausbildungsmöglichkeit 01.02.2025 Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)

Bei der AOK Baden-Württemberg erreichst du nicht nur persönliche, sondern auch Klimaziele. Besser gemeinsam weiterkommen.
aok.de/bw/karriere

Jetzt
bewerben!

AOK Baden-Württemberg

AOK Baden-Württemberg Logo
2024-10-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/

Villingen-Schwenningen

Einleitung Was zählt für dich? Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut? Anforderungen * Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife oder mittlere Reife mit guten Noten * Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf * Du bist flexibel * Du übernimmst gern Verantwortung Benefits * Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland * Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.124 im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag * Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur * Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit * Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket * Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung Aufgaben * Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen * Du berätst und begleitest sie und übernimmst dabei Verantwortung und triffst Entscheidungen * Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht * Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen * Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen

SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)

SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) Logo
2024-08-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Sozialversicherungsfachangestellte/r (2-jähr.) (m/w/d)

Villingen-Schwenningen

Du möchtest zeigen was du kannst. Du möchtest deine Talente entfalten, deine Stärken beweisen, deine Ideen einbringen.

Als herausragende Größe im Gesundheitswesen bereiten wir dich bestens auf einen spannenden Berufsweg vor: mit viel Verantwortung und ausgezeichneten Entwicklungsperspektiven.

**Aufgaben, durch die du weiterkommst:**

Die Lernorte sind die KundenCenter in der AOK-Bezirksdirektion und das AOK-Bildungszentrum in Pfedelbach-Untersteinbach.

◾In zwei Ausbildungsjahren lernst du, unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten,
◾Kunden für unsere Zusatzprodukte zu begeistern und Kunden für uns zu gewinnen,
◾die hohe Qualität unseres umfangreichen Angebots durch enge Kooperationen mit unseren Gesundheitspartnern (z.B. Ärzte und Sportvereine) zu sichern,
◾rechtliche Grundlagen anzuwenden und Handlungsspielräume zu nutzen

**Fähigkeiten, die du einbringst**:

◾Du bringst mindestens eine gute Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife mit,
◾hast eine hohe Lernbereitschaft,
◾bist aufgeschlossen, kommunizierst gern und freust dich im Team zu arbeiten,
◾zeigst Einsatzfreude und Serviceorientierung.

**Vorteile, die deinen Alltag besser machen:**

Wir bieten Dir eine zweijährige qualifizierte Ausbildung mit überdurchschnittlich hoher Ausbildungsvergütung. Diese beträgt zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns voraussichtlich:

1. Ausbildungsjahr: 1.142,00 Euro,
2. Ausbildungsjahr: 1.232,00 Euro.

Außerdem erwartet Dich ein flexibles Arbeitszeitmodell.

**Ansprechperson:**

**Ausbildungsleiterin:**
Jasmin Springmann
0711 6525 19989

**Und jetzt?:**

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Folgende Bewerbungsunterlagen solltest Du in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten:
• Anschreiben,
• Lebenslauf,
• die letzten beiden Zeugnisse,
• Bestätigungen über Engagement, Seminare, Praktika.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

AOK - Die Gesundheitskasse Schwarzw.-Baar-Heuberg

AOK - Die Gesundheitskasse Schwarzw.-Baar-Heuberg
2024-05-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Sozialversicherungsfachangestellte/r (3-jähr.) (m/w/d)

Villingen-Schwenningen

Du möchtest zeigen was du kannst. Du möchtest deine Talente entfalten, deine Stärken beweisen, deine Ideen einbringen.

Als herausragende Größe im Gesundheitswesen bereiten wir dich bestens auf einen spannenden Berufsweg vor: mit viel Verantwortung und ausgezeichneten Entwicklungsperspektiven.

**Aufgaben, durch die du weiterkommst:**

Die Lernorte sind die KundenCenter in der AOK-Bezirksdirektion und das AOK-Bildungszentrum in Pfedelbach-Untersteinbach.

◾Du lernst, unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten,
◾Kunden für unsere Zusatzprodukte zu begeistern und Kunden für uns zu gewinnen,
◾die hohe Qualität unseres umfangreichen Angebots durch enge Kooperationen mit unseren Gesundheitspartnern (z.B. Ärzte und Sportvereine) zu sichern,
◾rechtliche Grundlagen anzuwenden und Handlungsspielräume zu nutzen

**Fähigkeiten, die du einbringst**:

◾Du bringst mindestens einen guten mittleren Schulabschluss mit,
◾hast eine hohe Lernbereitschaft,
◾bist aufgeschlossen, kommunizierst gern und freust dich im Team zu arbeiten,
◾zeigst Einsatzfreude und Serviceorientierung.

**Vorteile, die deinen Alltag besser machen:**

Wir bieten Dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung. Diese beträgt zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns voraussichtlich:

1. Ausbildungsjahr: 1.142,00 Euro,
2. Ausbildungsjahr: 1.232,00 Euro,
3. Ausbildungsjahr: 1.331,00 Euro.

Außerdem erwartet Dich ein flexibles Arbeitszeitmodell.

**Ansprechperson:**

**Ausbildungsleiterin:**
Jasmin Springmann
0711 6525 19989

**Und jetzt?:**

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Folgende Bewerbungsunterlagen solltest Du in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten:
• Anschreiben,
• Lebenslauf,
• die letzten beiden Zeugnisse,
• Bestätigungen über Engagement, Seminare, Praktika.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

AOK - Die Gesundheitskasse Schwarzw.-Baar-Heuberg

AOK - Die Gesundheitskasse Schwarzw.-Baar-Heuberg
2024-05-16