Fachkräfte für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie sind die ersten Ansprechpartner für die Gäste im Restaurant und sind für die Abläufe in der Gastronomie zustänidg. Sie beraten Gäste und erlernen das fachgerechte Servieren von Speisen. Das Organisieren und Betreuen von Veranstaltungen ist ebenfalls ein Schwerpunkt der Ausbildung. Außerdem lernen sie den Umgang mit Abrechnungs- und Reservierungssystemen und sind für die Einhaltung von Hygienevorschriften zuständig. AUSBILDUNGSDAUER: *3 Jahre *Lehrzeitverkürzung möglich VORAUSSETZUNG: *Mittlerer Schulabschluss *Mittlere Reife BERUFSSCHULE: *Unterricht in Blockwochen *Berufsschule in Bad Wörishofen, Übernachtungsmöglichkeit während der Blockwoche gegeben
Fecha de inicio
2025-08-31
Frau Marianne Müller
Klosterstr. 2
89297
Klosterstr., 89297, Roggenburg, Schwaben, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Roggenburg, Schwaben
Fachkräfte für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie sind die ersten Ansprechpartner für die Gäste im Restaurant und sind für die Abläufe in der Gastronomie zustänidg. Sie beraten Gäste und erlernen das fachgerechte Servieren von Speisen. Das Organisieren und Betreuen von Veranstaltungen ist ebenfalls ein Schwerpunkt der Ausbildung. Außerdem lernen sie den Umgang mit Abrechnungs- und Reservierungssystemen und sind für die Einhaltung von Hygienevorschriften zuständig.
AUSBILDUNGSDAUER:
*3 Jahre
*Lehrzeitverkürzung möglich
VORAUSSETZUNG:
*Mittlerer Schulabschluss
*Mittlere Reife
BERUFSSCHULE:
*Unterricht in Blockwochen
*Berufsschule in Bad Wörishofen, Übernachtungsmöglichkeit während der Blockwoche gegeben
Roggenburg, Schwaben
Fachkräfte für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie sind die ersten Ansprechpartner für die Gäste im Restaurant und sind für die Abläufe in der Gastronomie zustänidg. Sie beraten Gäste und erlernen das fachgerechte Servieren von Speisen. Das Organisieren und Betreuen von Veranstaltungen ist ebenfalls ein Schwerpunkt der Ausbildung. Außerdem lernen sie den Umgang mit Abrechnungs- und Reservierungssystemen und sind für die Einhaltung von Hygienevorschriften zuständig.
AUSBILDUNGSDAUER:
*3 Jahre
*Lehrzeitverkürzung möglich
VORAUSSETZUNG:
*Mittlerer Schulabschluss
*Mittlere Reife
BERUFSSCHULE:
*Unterricht in Blockwochen
*Berufsschule in Bad Wörishofen, Übernachtungsmöglichkeit während der Blockwoche gegeben
Roggenburg, Schwaben
Der Klostergasthof des Prämonstratenser-Klosters Roggenburg Der Klostergasthof Roggenburg mit 3*** Superior Hotel, Gaststube, Festsaal und Außengastronomie bietet gute schwäbische und gehobene Küche gemäß der Philosophie ?Für Leib und Seele ? unterm Krummstab ist gut leben?. Zudem versorgt der Klostergasthof das benachbarte Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur sowie als Caterer die Festveranstaltungen in den barocken Räumen des Klosters. In den Gasträumen finden Familienfeiern, Hochzeiten, Seminare, Tagungen und kulturelle Veranstaltungen statt. Der Klostergasthof Roggenburg mit 3*** Superior Hotel, Restaurant und Außengastronomie bietet zum 1. September 2024 Ausbildungsplätze zum/zur Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d). Fachkräfte für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie sind die ersten Ansprechpartner für die Gäste im Restaurant und sind für die Abläufe in der Gastronomie zuständig. Sie beraten Gäste und erlernen das fachgerechte Servieren von Speisen. Das Organisieren und Betreuen von Veranstaltungen ist ebenfalls ein Schwerpunkt der Ausbildung. Außerdem lernen sie den Umgang mit Abrechungs- und Reservierungssystemen und sind für die Einhaltung von Hygienevorschriften zuständig. Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Lehrzeitverkürzung möglich Wir erwarten: eine abgeschlossene Schulbildung gute soziale Kompetenzen eine motiverte und selbständige Grundeinstellung, Flexibilität und Engagement Wir bieten: eine gute und sichere Ausbildungsstelle an einem besonderen Ort eine interessante und umfassende Ausbildung in den verschiedenen Ausbildungsabteilungen des Klostergasthofs und Hotels Schwerpunkte der Ausbildung sind das Betreuen und Beraten der Gäste im Restaurant, das fachgerechte Servieren von Speisen, das Organisieren und Betreuen von Veranstaltungen sowie der Umgang mit Abrechnungs- und Reservierungssystemen und die Einhaltung von Hygienevorschriften. Förderung der persönlichen Entwicklung durch Azubi-Workshops und eine übergreifende Ausbildung mit dem Bildungszentrum und dem Kloster. Sind Sie aufgeschlossen, freundlich und kommunikativ und möchten einen zukunftssicheren Dienstleistungsberuf erlernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.