## Folgende Aufgaben erwarten Sie: - Vorbereitung, Anordnung und verkehrsbehördliche Überwachung von verkehrsrechtlichen Anordnungen unter Beachtung rechtlicher Vorgaben (§ 45 StVO) u.a. für die Umsetzung von Baustellen im Straßenverkehr - Erstellen und Prüfen von Beschilderungs- und Ausrüstungsplänen - Erteilung von Ausnahmegenehmigungen nach § 46 StVO - Verwaltung der städtischen Verkehrszeichen und Anordnung stationärer Beschilderung - Organisation und Teilnahme an Verkehrsschauen - Teilnahme an Sitzungen der Unfallkommission ## Wir bieten: - vollumfängliche Anwendung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) - Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a der Anlage A (VKA) zum TVöD, betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag - eine unbefristete Einstellung - eine Vollzeitbeschäftigung (Gleitzeit) mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, Teilzeit ist bei Bedarf möglich - die Möglichkeit des mobilen Arbeitens - Fort- und Weiterbildungsangebote - Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen sowie innerhalb des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ## Wir erwarten von Ihnen: - eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung - Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht - sichere Handhabung von EDV-Technik und allgemeiner Büro-Software, insbesondere der MS Office-Programme - fundierte Kenntnisse in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik und einen guten Ausdruck in Wort und Schrift als Grundlage für Verhandlungsgeschick im Umgang mit Behörden - Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen - Führerschein der Klasse B
Fecha de inicio
2024-10-12
Herr Chris Krüger
Oberer Marktplatz 1
91275
Nicolaistr., 08209, Auerbach/Vogtland, Sachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Auerbach/Vogtland
Die Große Kreisstadt Auerbach/Vogtl. (ca. 18.000 Einwohner) beabsichtigt zum nächstmöglichen Termin die Stelle
# Sachbearbeiter/in (m/w/d) Jahresabschlüsse
im Fachbereich "Controlling/Finanzmanagement" zu besetzen. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet bis zum 31.08.2027 mit perspektivischer Verlängerung.
Umfang: Teilzeit (mindestens 19,5 Wochenstunden)
Befristung: ja
Vergütung: EG 8
Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
## Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses, Berechnung von Kennzahlen, Bearbeiten der Jahresabschlussbuchungen der Kommune in Zusammenarbeit mit der Anlagenbuchhaltung
- Erstellung und Bearbeitung der Pflichtbestandteile des kommunalen Jahresabschlusses und der Beschlussvorlagen
- Vorbereitung des Wirtschaftsplans, der Finanzbuchhaltung und des Jahresabschlusses für den Kommunalen Eigenbetrieb
- Abwesenheitsvertretung der Anlagenbuchhaltung
## Wir bieten:
- vollumfängliche Anwendung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V)
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 der Anlage A (VKA) zum TVöD, betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
- eine Teilzeitbeschäftigung (Gleitzeit) mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 19,5 Stunden
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen sowie innerhalb des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
## Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. eine vergleichbare Qualifikation im öffentlich-rechtlich verwaltenden Bereich
- wünschenswert: eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Kommunalen Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)
- vertiefte Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und Rechnungswesen
- fundierte Kenntnisse in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik und einen guten Ausdruck in Wort und Schrift
- sichere Handhabung von EDV-Technik und allgemeiner Büro-Software, insbesondere der MS Office-Programme
- eigenverantwortliches Arbeiten, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen
- Führerschein Klasse B
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum **30.09.2025** vorrangig **online** oder auch per **E-Mail** an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder **postalisch** an folgende Adresse:
Stadtverwaltung Auerbach/Vogtl.
Fachbereich 1 – Sachgebiet Personalverwaltung
Nicolaistr. 51, 08209 Auerbach/Vogtl.
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Auerbach/Vogtland
## Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Vorbereitung, Anordnung und verkehrsbehördliche Überwachung von verkehrsrechtlichen Anordnungen unter Beachtung rechtlicher Vorgaben (§ 45 StVO) u.a. für die Umsetzung von Baustellen im Straßenverkehr
- Erstellen und Prüfen von Beschilderungs- und Ausrüstungsplänen
- Erteilung von Ausnahmegenehmigungen nach § 46 StVO
- Verwaltung der städtischen Verkehrszeichen und Anordnung stationärer Beschilderung
- Organisation und Teilnahme an Verkehrsschauen
- Teilnahme an Sitzungen der Unfallkommission
## Wir bieten:
- vollumfängliche Anwendung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V)
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a der Anlage A (VKA) zum TVöD, betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
- eine unbefristete Einstellung
- eine Vollzeitbeschäftigung (Gleitzeit) mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, Teilzeit ist bei Bedarf möglich
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen sowie innerhalb des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
## Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
- Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht
- sichere Handhabung von EDV-Technik und allgemeiner Büro-Software, insbesondere der MS Office-Programme
- fundierte Kenntnisse in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik und einen guten Ausdruck in Wort und Schrift als Grundlage für Verhandlungsgeschick im Umgang mit Behörden
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen
- Führerschein der Klasse B
Auerbach/Vogtland
## Folgende Aufgaben erwarten Sie:
**Verwaltungsfachangestellte** sind ausgebildete Fachkräfte des öffentlichen Dienstes und häufig mit der Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben betraut. Während der dreijährigen dualen Berufsausbildung lernen Sie die vielseitigen Aufgaben und komplexen Verwaltungsvorgänge innerhalb der Abteilungen einer modernen Verwaltungseinrichtung kennen. Außerdem wird ein umfassender Kenntnisstand im Privatrecht sowie im öffentlichen Recht, Schwerpunkt Verwaltungsrecht, vermittelt.
## Wir bieten:
- ein vielseitiges, interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld
- Vergütung und Urlaub nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten (Lehrgänge, berufsbegleitende Aufstiegsfortbildungen, etc.)
- bei guten Ergebnissen in Theorie und Praxis wird eine Übernahme angestrebt
## Wir erwarten von Ihnen:
- guter Realschulabschluss oder höherer Schulabschluss
- sichere Handhabung von EDV-Technik und allgemeiner Büro-Software, insbesondere der MS Office-Programme
- gute Kenntnisse in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik und einen guten Ausdruck in Wort und Schrift
- ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- ordentliche Umgangsformen gegenüber anderen und ein freundliches Auftreten