Auszubildende für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Neustadt an der Waldnaab

Auszubildende für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) en Neustadt an der Waldnaab, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Neustadt an der Waldnaab , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab sucht zum 01.09.2025

**Auszubildende für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

zur Ausbildung in der Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung.

**Anforderungsprofil:**

- Für die Ausbildung für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) kann sich bewerben, wer mindestens den qualifizierenden Haupt- und Mittelschulabschluss hat
- Gute Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und Interesse für rechtliche Vorgänge in der Kommunalverwaltung
- Teamfähigkeit, sowie Kunden- und Dienstleistungsorientierung

**Wir bieten:**

- eine abwechslungsreiche, dreijährige Ausbildung in einer modernen und bürgernahen Verwaltung mit einer attraktiven monatlichen Ausbildungsvergütung
- Sehr gute Übernahmechancen in einen sicheren wohnortnahen Arbeitsplatz mit guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten, flexibler Arbeitszeit
- vielseitige Verwendungsmöglichkeiten nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung

Wenn Sie Teil unseres leistungsfähigen Teams werden möchten, dann bewerben Sie sich bitte über unser Bewerberportal.

Bewerbungsschluss:          **31.10.2024**

**Ansprechpartner:**

Herr Hösl, Tel. 09602/79-1100

Herr Lindner, Tel. 09602/79-1110

**Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2025-09-01

LANDRATSAMT NEUSTADT A.D.WN

Stadtplatz 38

92660

Stadtplatz, 92660, Neustadt an der Waldnaab, Bayern, Deutschland

http://www.neustadt.de

LANDRATSAMT NEUSTADT A.D.WN
Publicado:
2024-10-09
UID | BB-670660dbbc567-670660dbbc568
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Neustadt an der Waldnaab

Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Die Stadt Neustadt a.d. Waldnaab sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 eine/n **Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellten** **(m/w/d)**.

**Was erwarten wir von Dir?**
• Mindestens mittlerer Bildungsabschluss bis zum Ausbildungsbeginn
• Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren der Stadt Neustadt a.d. Waldnaab
• Freude am Umgang mit Menschen
• Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
• Interesse, den Bürgerinnen und Bürgern unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsvorschriften bei ihren Anliegen weiterzuhelfen
• ggf. Nachweis über Deutschkenntnisse der Niveaustufe B2

**Was erwartet Dich in der Ausbildung?**
• Praxisorientierte dreijährige Ausbildung und Einsatz in verschiedenen Bereichen innerhalb der Stadtverwaltung Neustadt a.d. Waldnaab (z. B. Stadtkasse, Stadtkämmerei, Einwohnermeldeamt, Ordnungsamt, Bauamt, Personalstelle und Standesamt)
• Erlernen des Umgangs mit Gesetzen und Rechtsvorschriften (wie z. B. allgemeines Verwaltungsrecht, Privatrecht, Kommunalrecht, Staatskunde)
• Bearbeitung der Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger in den unterschiedlichsten Lebenslagen und Umsetzung der rechtlichen Regelungen
• Erlernen der fachtheoretischen Grundlagen an der Berufsschule III in Regensburg sowie bei überbetrieblichen Lehrgängen an den Bildungszentren der Bayerischen Verwaltungsschule
• Weitere Informationen für diese Ausbildung findest Du auf der Homepage der Bayerischen Verwaltungsschule unter:
https://www.bvs.de/ausbildung/verwaltung/verwaltungsfachangestellte-vfa-k/

**Was bieten wir Dir?**
• Einen krisensicheren Arbeitgeber
• Ortsfester Arbeitsplatz in der Stadt Neustadt a.d. Waldnaab
• Übernahme nach der Ausbildung bei entsprechender Eignung
• Monatliches Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag, derzeit monatlich 1.218,26 € (brutto) im 1. Ausbildungsjahr, monatlich 1.268,20 € (brutto) im 2. Ausbildungsjahr und monatlich 1.314,02 € (brutto) im 3. Ausbildungsjahr
• Jahressonderzahlung
• 400 € Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
• Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen
• 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
• Einblicke in verschiedene Ausbildungsbereiche innerhalb der Stadtverwaltung Neustadt a.d. Waldnaab während der praktischen Ausbildungsabschnitte
• Breites Fortbildungsangebot
• Gute Weiterqualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Neustadt a.d. Waldnaab fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen an die

Stadt Neustadt a.d. Waldnaab,

1. Bürgermeister Sebastian Giering,

Stadtplatz 2 - 4,

92660 Neustadt a.d. Waldnaab,

oder an [email protected]
**Ende der Bewerbungsfrist ist der 31.03.2025.**

Bei elektronischen Bewerbungen bitten wir Euch, alle Teile Eurer Bewerbung in einem einzigen PDF-Dokument zusammenzufassen! Es wird darauf hingewiesen, dass Ihr mit Eurer Bewerbung Euer Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Eurer persönlichen Daten erteilt. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet. Bitte keine Originalzeugnisse beilegen.

Stadt Neustadt a.d. Waldnaab Hauptverwaltung

Stadt Neustadt a.d. Waldnaab Hauptverwaltung
2025-02-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Neustadt an der Waldnaab

Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab sucht zum 01.09.2025

**Auszubildende für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

zur Ausbildung in der Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung.

**Anforderungsprofil:**

- Für die Ausbildung für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) kann sich bewerben, wer mindestens den qualifizierenden Haupt- und Mittelschulabschluss hat
- Gute Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und Interesse für rechtliche Vorgänge in der Kommunalverwaltung
- Teamfähigkeit, sowie Kunden- und Dienstleistungsorientierung

**Wir bieten:**

- eine abwechslungsreiche, dreijährige Ausbildung in einer modernen und bürgernahen Verwaltung mit einer attraktiven monatlichen Ausbildungsvergütung
- Sehr gute Übernahmechancen in einen sicheren wohnortnahen Arbeitsplatz mit guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten, flexibler Arbeitszeit
- vielseitige Verwendungsmöglichkeiten nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung

Wenn Sie Teil unseres leistungsfähigen Teams werden möchten, dann bewerben Sie sich bitte über unser Bewerberportal.

Bewerbungsschluss:          **31.10.2024**

**Ansprechpartner:**

Herr Hösl, Tel. 09602/79-1100

Herr Lindner, Tel. 09602/79-1110

**Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit**

LANDRATSAMT NEUSTADT A.D.WN

LANDRATSAMT NEUSTADT A.D.WN
2024-10-09
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Neustadt an der Waldnaab


Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab sucht ab sofort

einen Sachbearbeiter (m/w/d)
für den Bereich Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt
in Vollzeit (39 bzw. 40 Wochenstunden)

Folgende Aufgaben warten auf Sie:
•    Prüfung und Bearbeitung von Anträgen nach dem Dritten Kapitel SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt)
•    Prüfung und Bearbeitung von Anträgen nach dem Vierten Kapitel SGB XII (Grundsi-cherung im Alter und bei Erwerbsminderung)
•    Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen für Bildung und Teilhabe nach §§ 34 ff. SGB XII
•    Erteilung von allgemeinen Auskünften bei Fragen von Antragstellern oder anderen Be-hörden/Stellen
•    Aufklärungs- und Beratungspflichten nach dem SGB I

Wir erwarten:
•    Die Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. die abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r) oder Verwaltungsfachkraft (BL I).
•    Kenntnisse im Sozialrecht und in den gängigen EDV-Programmen sind wünschens-wert. Ansonsten wird die die Bereitschaft, sich schnell in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten, vorausgesetzt.
•    Zu Ihren Stärken sollten Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zählen.
•    Sie sollten den Bürgerinnen und Bürgern freundlich und aufgeschlossen begegnen und in der Lage sein, auch weniger erfreuliche Maßnahmen (wie z.B. Ablehnungen
oder Rückforderungen) angemessen zu erläutern.

Wir bieten:
Entlohnung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 9.
Alle sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen werden gewährt.

Bewerbungsschluss: 18.12.2023
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal.

Ansprechpartner:
für Fragen zum Arbeitsverhältnis:     Herr Hösl, Tel. 09602/79-1100 oder
    Herr Lindner, Tel. 09602/79-1110
für Fragen zur Tätigkeit:     Frau Braun, Tel. 09602/79-2430 oder
        Frau Robl, Tel. 09602/79-2400

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Landratsamt Neustadt/WN

Landratsamt Neustadt/WN
2023-12-05