Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n **Auszubildende*n zur*zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung (w/m/d)** Bereich: Verschiedene Bereiche Stadtverwaltung Norderstedt Arbeitszeit: Vollzeit 39,0 Stunden / Woche Entgelt/Besoldung: 1.218,26 € Brutto / Monat Befristung: 31.07.2028 Kennziffer: 132.10-2025-Vefa Bewerbungsfrist 13.12.2024 Vorstellungsgespräch: voraussichtlich in der 4. bis 6. Kalenderwoche 2025 *Ihr Profil* • Mitterer Bildungsabschluss oder • sehr guter Erster Allgemeinbildender Schulabschluss • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift *Ihr zukünftiger Aufgabenbereich* Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung, erledigen Büro- und Verwaltungsaufgaben in den verschiedenen Ämtern und Fachbereichen der Stadt Norderstedt. Sie beraten die Bürger*innen und bearbeiten deren Anfragen und Anträge – zum Beispiel die Beantragung eines Personalausweises oder die Anmeldung eines Gewerbes. Verwaltungsfachangestellte bearbeiten den Schriftverkehr und führen Akten. Sie kennen die jeweiligen Gesetze und Vorschriften und wenden sie in den verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung an. Die Praxisphasen werden in den verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung absolviert. Die theoretischen Grundlagen werden in der Berufsschule Pinneberg erlernt. Der Verwaltungseinführungslehrgang und Verwaltungsabschlusslehrgang findet an der Verwaltungsakademie Bordesholm statt. Zur Feststellung der Eignung werden wir im Vorfeld der Bewerbungsgespräche einen Online-Test durchführen. *Wichtige Kompetenzen* • Teamfähigkeit • Motivation • Bürgerorientiertes Verhalten • Interesse an Wirtschaft, Sozialem und Recht Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ansprechpartner*in (fachbezogen) Juliane Boss, Ausbildungsleitung, Tel. 040 / 535 95 - 321 Ansprechpartner*in (allgemein) Jasmin Simon, Recruiting, Tel. 040 / 535 95 – 642 Bewerbungen bitte über das Bewerbungsportal der Stadt Norderstedt: [www.norderstedt.de/stellenangebote](https://www.norderstedt.de/Politik-und-Rathaus/Fachkr%C3%A4fte-und-Karriere/Stellenangebote/)
Fecha de inicio
2025-08-01
Frau Juliane Boss
Rathausallee 50
22846
Rathausallee, 22846, Norderstedt, Schleswig Holstein, Deutschland
Aplicar a través de
Norderstedt
**Bereich**
Verschiedene Bereiche Stadtverwaltung Norderstedt
**Arbeitszeit**
Vollzeit 39,0Stunden / Woche
**Entgelt/Besoldung**
1.218,26 € Brutto / Monat
**Befristung**
31.07.2028
**Kennziffer**
**132.10-2025-Vefa**
**Bewerbungsfrist**
31.03.2025
**Vorstellungsgespräch**
voraussichtlich in der 17. bis 19. Kalenderwoche 2025
**Ihr Profil**
· Mitterer Bildungsabschluss
**oder**
· sehr guter Erster Allgemeinbildender Schulabschluss
· sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
**Ihr zukünftiger Aufgabenbereich**
Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung, erledigen Büro- und Verwaltungsaufgaben in den verschiedenen Ämtern und Fachbereichen der Stadt Norderstedt. Sie beraten die Bürger*innen und bearbeiten deren Anfragen und Anträge – zum Beispiel die Beantragung eines Personalausweises oder die Anmeldung eines Gewerbes. Verwaltungsfachangestellte bearbeiten den Schriftverkehr und führen Akten. Sie kennen die jeweiligen Gesetze und Vorschriften und wenden sie in den verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung an.
Die Praxisphasen werden in den verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung absolviert. Die theoretischen Grundlagen werden in der Berufsschule Pinneberg erlernt. Der Verwaltungseinführungslehrgang und Verwaltungsabschlusslehrgang findet an der Verwaltungsakademie Bordesholm statt.
Zur Feststellung der Eignung werden wir im Vorfeld der Bewerbungsgespräche einen Online-Test durchführen.
**Wichtige Kompetenzen**
· Teamfähigkeit
· Motivation
· Bürgerorientiertes Verhalten
· Interesse an Wirtschaft, Sozialem und Recht
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen bitte über das Bewerberportal auf der Homepage der Stadt Norderstedt www.norderstedt.de/stellenangebote
Norderstedt
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
**Auszubildende*n zur*zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung (w/m/d)**
Bereich: Verschiedene Bereiche Stadtverwaltung Norderstedt
Arbeitszeit: Vollzeit 39,0 Stunden / Woche
Entgelt/Besoldung: 1.218,26 € Brutto / Monat
Befristung: 31.07.2028
Kennziffer: 132.10-2025-Vefa
Bewerbungsfrist 13.12.2024
Vorstellungsgespräch: voraussichtlich in der 4. bis 6. Kalenderwoche 2025
*Ihr Profil*
• Mitterer Bildungsabschluss
oder
• sehr guter Erster Allgemeinbildender Schulabschluss
• sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
*Ihr zukünftiger Aufgabenbereich*
Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung, erledigen Büro- und Verwaltungsaufgaben in den verschiedenen Ämtern und Fachbereichen der Stadt Norderstedt. Sie beraten die Bürger*innen und bearbeiten deren Anfragen und Anträge – zum Beispiel die Beantragung eines Personalausweises oder die Anmeldung eines Gewerbes. Verwaltungsfachangestellte bearbeiten den Schriftverkehr und führen Akten. Sie kennen die jeweiligen Gesetze und Vorschriften und wenden sie in den verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung an.
Die Praxisphasen werden in den verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung absolviert. Die theoretischen Grundlagen werden in der Berufsschule Pinneberg erlernt. Der Verwaltungseinführungslehrgang und Verwaltungsabschlusslehrgang findet an der Verwaltungsakademie Bordesholm statt.
Zur Feststellung der Eignung werden wir im Vorfeld der Bewerbungsgespräche einen Online-Test durchführen.
*Wichtige Kompetenzen*
• Teamfähigkeit
• Motivation
• Bürgerorientiertes Verhalten
• Interesse an Wirtschaft, Sozialem und Recht
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpartner*in (fachbezogen)
Juliane Boss, Ausbildungsleitung, Tel. 040 / 535 95 - 321
Ansprechpartner*in (allgemein)
Jasmin Simon, Recruiting, Tel. 040 / 535 95 – 642
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsportal der Stadt Norderstedt: [www.norderstedt.de/stellenangebote](https://www.norderstedt.de/Politik-und-Rathaus/Fachkr%C3%A4fte-und-Karriere/Stellenangebote/)
Norderstedt
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Anmeldebereich des Sozialamtes
Entgelt/Besoldung EG 5 TVöD / ---
Befristung Ja, als Krankheitsvertretung befristet bis zur Rückkehr der*des
Stelleninhabenden, längstens bis zum 31.12.2024
Vorstellungsgespräch 04.04.2024 (vorläufig)
Ihr Profil
• eine abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder
• eine mindestens 3-Jährige verwaltungsähnliche abgeschlossene
Berufsausbildung (zum Beispiel als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r,
Justizfachangestellte*r, Sozialversicherungskauffrau*-mann) oder
• eine mindestens 3-jährige kaufmännische abgeschlossene Berufsausbildung
-möglichst mit Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung- und
• Erfahrung im Umgang mit Publikum
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich
• Empfang der Kunden des Sozialamtes, u.a.
o Erteilung allgemeiner Auskünfte
o Aushändigung von Anträgen und Entgegennahme von Unterlagen
o Terminvereinbarungen für die Sachbearbeiter*innen
• Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit des Sozialamtes
• Weitere Verwaltungstätigkeiten, u.a.
o Ausstellen und Verlängern von Sozialpässen
o Bestätigung für Rundfunkgebührenbefreiungen
o Anmeldung zur Krankenbehandlung
o Führen einer Mietpreisübersicht
o Unterstützung bei Scheckauszahlungen, sowie Abrechnung der Schecks
o Postverteilung
Wichtige Kompetenzen
• Belastbarkeit
• Einfühlungsvermögen
• Kommunikationskompetenz
• Interkulturelle Kompetenz
• Teamfähigkeit
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.
Ansprechpartner*in (fachbezogen)
Ulrike Rothe, Fachbereichsleitung, Tel. 040 / 535 95 – 437
Ansprechpartner*in (allgemein)
Janine Gurk, Fachbereich Personal, Tel. 040 / 535 95 – 375
Bewerbungen bitte über das Bewerberportal der Stadt Norderstedt:
www.norderstedt.de/stellenangebote
Norderstedt
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialhilfesachbearbeiter*in (w/m/d)
ARBEITSZEIT: Vollzeit 39 bzw. 41 Stunden /
Befristung Ja, im Rahmen einer Mutterschutzvertretung befristet bis zum 28.05.2024. Mit der Option auf Verlängerung bei ggf. anschließender Elternzeit.
Vorstellungsgespräch 26.03.2024 (vorläufig)
Ihr Profil
• Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit der bereits abgelegten Angestelltenprüfung II oder
• Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten und Vorliegen des Befreiungstatbestands von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht nach § 29 a Abs. 7 TVÜ oder Punkt 7 Abs. 5 a) der grundsätzlichen Eingruppierungsregelungen zur Entgeltordnung VKA oder
• Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterqualifizierung (Fachwirt*in) auf einem der Tätigkeit entsprechenden Fachgebiete (z.B. Sozialverwaltung, Sozialversicherung)
Wünschenswert sind ein auf Berufserfahrung beruhendes Fachwissen im Bereich sozialer Leistungen sowie Erfahrungen im Umgang mit Publikum
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich
• Auskünfte und Beratung zu Ansprüchen auf Sozialleistungen
• Prüfung von Anträgen und Gewährung von Leistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (insbesondere Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt)
• Prüfung von Anträgen und Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
• Beratung und Unterstützung in sonstigen sozialen Angelegenheiten
Wichtige Kompetenzen
• Grundkenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher insbesondere im Sozialgesetzbuch XII
• Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz
• Interkulturelle Kompetenz
• Teamfähigkeit
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.
Ansprechpartner*in (fachbezogen)
Ulrike Rothe, Fachbereichsleitung, Tel. 040 / 535 95 – 437
Ansprechpartner*in (allgemein)
Janine Gurk, Fachbereich Personal, Tel. 040 / 535 95 – 375
Bewerbungen bitte über das Bewerberportal der Stadt Norderstedt: www.norderstedt.de/stellenangebote
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Sozialrecht, Sozialpädagogische Familienhilfe, Sozialversicherungsrecht, Sozialpsychologie
Norderstedt
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Anmeldebereich des Sozialamtes
Befristung Ja, als Krankheitsvertretung befristet bis zur Rückkehr der*des Stelleninhabenden, längstens bis zum 31.12.2024
Vorstellungsgespräch 04.04.2024 (vorläufig)
Ihr Profil
• eine abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder
• eine mindestens 3-Jährige verwaltungsähnliche abgeschlossene Berufsausbildung (zum Beispiel als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Justizfachangestellte*r, Sozialversicherungskauffrau*-mann) oder
• eine mindestens 3-jährige kaufmännische abgeschlossene Berufsausbildung -möglichst mit Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung- und
• Erfahrung im Umgang mit Publikum
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich
• Empfang der Kunden des Sozialamtes, u.a.
o Erteilung allgemeiner Auskünfte
o Aushändigung von Anträgen und Entgegennahme von Unterlagen
o Terminvereinbarungen für die Sachbearbeiter*innen
• Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit des Sozialamtes
• Weitere Verwaltungstätigkeiten, u.a.
o Ausstellen und Verlängern von Sozialpässen
o Bestätigung für Rundfunkgebührenbefreiungen
o Anmeldung zur Krankenbehandlung
o Führen einer Mietpreisübersicht
o Unterstützung bei Scheckauszahlungen, sowie Abrechnung der Schecks
o Postverteilung
Wichtige Kompetenzen
• Belastbarkeit
• Einfühlungsvermögen
• Kommunikationskompetenz
• Interkulturelle Kompetenz
• Teamfähigkeit
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.
Ansprechpartner*in (fachbezogen)
Ulrike Rothe, Fachbereichsleitung, Tel. 040 / 535 95 – 437
Ansprechpartner*in (allgemein)
Janine Gurk, Fachbereich Personal, Tel. 040 / 535 95 – 375
Bewerbungen bitte über das Bewerberportal der Stadt Norderstedt: www.norderstedt.de/stellenangebote
Norderstedt
• selbstständige und eigenverantwortliche der Räume des Amtes für Bildung und Kultur. Dazu gehören u.a.
• die Beratung der Nutzer*innen
• die Bearbeitung von Anträgen und die Nutzungsabrechnung
• die Betreuung von Großveranstaltungen wie z. B. Kunsthandwerkermärkten
• die konzeptionelle Grundlagenarbeit im Bereich Räume, z. B. Ressourcen und AGBs
• die Softwarebetreuung
• zentrale Ansprechperson für die Nutzer*innen und gleichzeitig Schnittstelle zu anderen Bereichen der Stadtverwaltung, wie etwa dem Hauptamt oder dem Amt für Gebäudewirtschaft.
• Materialbeschaffung und Durchführung Vergabeverfahren
• Bearbeitung Eingangs- und Ausgangsrechnungen
• Verantwortlich für die Ausbildung im Fachberiech
• Vertretung für den Sitzungsdienst und Protokollarbeiten im Kulturausschuss.
• Haushaltsplanung
Dabei haben Sie die Möglichkeit, den Bereich innovativ und zukunftsorientiert mitzugestalten, z.B. im Rahmen der Digitalisierung und der Einführung einer neuen Raumverwaltungssoftware
Norderstedt
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in (w/m/d) für die Poststelle und Druckerei
Ihr Profil
• abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung
• Führerschein der Klasse B mit langjähriger Fahrpraxis (mind. 5 Jahre) sowie die Bereitschaft, regelmäßig ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren
• Idealerweise Berufserfahrung in einem papierverarbeitenden Betrieb (z.B. Druckerei, Copy- oder Lettershop) oder Erfahrungen in der Arbeit in einer Hausdruckerei/Poststelle bzw. aktive Mitarbeit in einem Bereich, der digitalisiert worden ist
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich
Aufgaben in der Druckerei:
• Drucken von Druckaufträgen aller Art mittels zweier Multifunktionsgeräte
• Drucken und Verteilen von Einladungen und Niederschriften für die Ausschüsse und Sitzungen nach den vorgegebenen Verteilern an die Mitglieder
• Verteilung von Papier im gesamten Haus
Aufgaben in der Poststelle
• Durchführung von Botenfahrten und –gängen
• Leeren der Briefkästen im Haus
• Vorsortierung und Verteilung der Eingangspost sowie Mitnahme der Ausgangspost
• Annahme von Sendungen und Paketen für das gesamte Haus
• Sortierung und Frankierung der Ausgangspost und Versendung von Paketen
• Ausgangspost für den externen Dienstleister vorbereiten und Statistiken ausdrucken
• Rechnungsworkflow
• Bearbeiten der Ein- und Ausgangspost über das elektronische Postfach Governikus (Ein- und Ausgänge für die Gerichte)
Vertretung des Cheffahrers:
• Betreuen des Fahrzeugpools und Fahren der Oberbürgermeisterin zu dienstlichen Terminen
Wichtige Kompetenzen
• Absolute Verschwiegenheit
• Sorgfältiges und termingenaues Arbeiten auch unter Termindruck
• Serviceorientierung
• Teamorientierung
• Fachkompetenz
• Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Schnelle Auffassungsgabe
• Kenntnisse im EDV-Bereich (MS Office) sowie die Bereitschaft, sich in neue EDV-Programme einzuarbeiten
Die Bereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen sowie über Nacht im gesamten Bundesgebiet Fahrten zu absolvieren und ein hohes Maß Flexibilität werden vorausgesetzt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen, sich zu bewerben.
Ansprechpartner*in (fachbezogen)
Claudia Brandtner, Fachbereichsleitung Zentrale Dienste Tel. 040 / 53595 623
Ansprechpartner*in (allgemein)
Jasmin Wunsch, Recruiting, Tel. 040 / 535 95 - 642
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsportal der Stadt Norderstedt: www.norderstedt.de/stellenangebote
Norderstedt
Bereich
Sachgebiet - Zahlungsverkehr und Vollstreckung
Arbeitszeit
Vollzeit 39,0 Stunden / Woche
Entgelt/Besoldung
EG 6 TVöD / ---
Befristung
Nein
Kennziffer
2021.18
Bewerbungsfrist
10.11.2023
Vorstellungsgespräch
28. und 29.11.2023 (vorläufig)
Ihr Profil
• Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Bürokauffrau*mann, Industriekauffrau*mann, Bankkauffrau*mann)
• Mind. dreijährige Berufserfahrung auf Grundlage der Ausbildung
• Erfahrungen im Forderungsmanagement: Überwachung der Personenkonten, Mahnläufe
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich
• Bankkontenverwaltung
• Zahlungsvorgänge bearbeiten
• Erfassung und Verwaltung von Lastschrifteinzügen
• Durchführung des Tagesabschlusses mit Abstimmung der Zahlwege und Bankkonten
• Forderungsüberwachung mit Mahnläufen und Übergabe an die Vollstreckungsbehörde
• Beschwerdemanagement
• Jahresabschlussarbeiten
• Kurzfristige Liquiditätsplanung
Wichtige Kompetenzen
• Verhandlungsgeschick und Überzeugungsvermögen gegenüber Bürger*innen
• Fähigkeit zur selbstständigen und sorgfältigen Arbeit
• Ausgeprägte Kommunikationsstärke
• Teamfähigkeit
• Organisationstalent und Flexibilität auch bei hohem Arbeitsanfall
• Fortbildungsbereitschaft
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.
Ansprechpartner*in (fachbezogen)
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsportal der Stadt Norderstedt: www.norderstedt.de/stellenangebote