Die familienfreundliche Stadt Oranienburg ist mit ihren ca. 49.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt im Land Brandenburg. Durch die Lage in der Metropolregion Berlin-Brandenburg und einen direkten Bahnanschluss nach Berlin, ist Oranienburg nicht nur ein attraktiver Wohn- und Lebensmittelpunkt sondern auch ein leistungsstarker Wirtschaftsstandort. Wir bieten Ihnen die Chance auf eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung mit Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den verantwortungsvollen und fachlich anspruchsvollen Arbeitsfeldern einer modernen Stadtverwaltung. Zum **01. September 2025** sucht die Stadt Oranienburg **Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** **Fachrichtung Kommunalverwaltung.** **Wir bieten:** - eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung - attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes - optimale Betreuung der Auszubildenden - Vermögenswirksame Leistungen - eine betriebliche Altersvorsorge - Jahressonderzahlung - VBB-Firmenticket - Wasserspender - eine unbefristete Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, wenn der Ausbildungsabschluss erfolgreich war, eine persönliche Eignung vorliegt und die rechtlichen Rahmenbedingungen es zulassen **Sie haben folgende fachliche Voraussetzungen:** - abgeschlossene Fachoberschulreife mit mindestens befriedigenden Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik - positives Führungszeugnis - Verantwortungsbereitschaft - persönliches Engagement - Flexibilität - Belastbarkeit Die Stadt Oranienburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung. **Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Dann bewerben Sie sich jetzt mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten Schulzeugnisse) bis zum **01.12.2024** unter Angabe des Kennwortes »Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r« vorzugsweise per E-Mail in Form einer PDF-Datei an [[email protected]](https://mailto:[email protected]). Alternativ können Sie Ihre Bewerbung mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag wie folgt an uns senden: **Stadt Oranienburg– Der Bürgermeister –** **Haupt- und Personalamt** **Kennwort: Ausbildung** **Schloßplatz 1** **16515 Oranienburg.** **Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.** **Hinweis** Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde, andernfalls werden sie vernichtet. Aus Umweltschutzgründen sollte auf die Übersendung weiterer Unterlagen – insbesondere auf die Übersendung von Bewerbungsmappen, Schnellheftern und Klarsichthüllen – verzichtet werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Erfahren Sie mehr über die Stadt Oranienburg auf [www.oranienburg.de](http://www.oranienburg.de).
Fecha de inicio
2025-08-31
Frau Nicole Döhler
Schloßplatz 1
16515
Schloßplatz, Oranienburg, 16515, Oranienburg, Brandenburg, Deutschland
Aplicar a través de
Oranienburg
Die familienfreundliche Stadt Oranienburg ist mit ihren 50.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt im Land Brandenburg. Durch die Lage in der Metropolregion Berlin-Brandenburg und einen direkten Bahnanschluss nach Berlin, ist Oranienburg nicht nur ein attraktiver Wohn- und Lebensmittelpunkt sondern auch ein leistungsstarker Wirtschaftsstandort. Wir bieten Ihnen die Chance auf eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung mit Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den verantwortungsvollen und fachlich anspruchsvollen Arbeitsfeldern einer modernen Stadtverwaltung.
Zum **17. August 2026** sucht die Stadt Oranienburg
**Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
**Fachrichtung Kommunalverwaltung.**
**Wir bieten:**
- eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung
- attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes, bereits 1.293,26 € im ersten Ausbildungsjahr
- optimale Betreuung der Auszubildenden
- Vermögenswirksame Leistungen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Moderne Arbeitsplätze und helle Büroräume
- VBB-Firmenticket
- Wasserspender
- eine unbefristete Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, wenn der Ausbildungsabschluss erfolgreich war, eine persönliche Eignung vorliegt und die rechtlichen Rahmenbedingungen es zulassen
**Sie haben folgende fachliche Voraussetzungen:**
- abgeschlossene Fachoberschulreife mit mindestens befriedigenden Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
- positives Führungszeugnis
- Verantwortungsbereitschaft
- persönliches Engagement
- Flexibilität
- Belastbarkeit
Die Stadt Oranienburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann bewerben Sie sich jetzt mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten Schulzeugnisse) bis zum **30.11.2025** unter Angabe des Kennwortes »Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r« per E-Mail in Form einer PDF-Datei an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Mehr Informationen zum Ausbildungsberuf des/der Verwaltungsfachangestellten finden Sie [www.oranienburg.de/Ausbildung](http://www.oranienburg.de/Ausbildung).
**Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.**
**Hinweis**
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Oranienburg
Wir sind einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region mit mehr als 1.400 Kolleginnen und Kollegen in vielen verschiedenen Berufen. Unsere gemeinsame Mission: Wir gestalten den Landkreis ökologisch, wirtschaftlich und sozial – für mehr Lebensqualität in Oberhavel. Bei uns ist jede Stelle einzigartig. Werde Teil unseres Teams und starte in die Ausbildung beim Landkreis Oberhavel!
Wir suchen für unsere Kreisverwaltung zum 01.08.2026 acht Auszubildende im Beruf
**Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung.**
**Vergütung:**
1.368,26 € im 1. Lehrjahr
1.418,20 € im 2. Lehrjahr
1.464,02 € im 3. Lehrjahr
Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst, Lernmittelzuschuss, Jahressonderzahlung und Abschlussprämie
**Ausbildungsdauer/ Arbeitszeit:**
3 Jahre in Vollzeit (39 Std.), Teilzeitausbildung möglich
**Ausbildungsorte:**
Berufsschule, dienstbegleitende Unterweisungen und Arbeitsort in Oranienburg
**Bewerbungsfrist:**
30.11.2025
**Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:**
- Beraten von Bürgerinnen und Bürgern sowie von Organisationen
- Vorbereiten und Umsetzen von Verwaltungsentscheidungen und –vorschriften (auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und Kommunalrecht)
- Bearbeiten von Anträgen, Erstellen von Bescheiden, Führen von Akten
- Beschaffen und Bewirtschaften von Materialien und Wirtschaftsgütern
- Planen und Organisieren von Arbeitsprozessen im eigenen Aufgabenbereich
- Erheben, Verarbeiten und Verwerten von Daten
- Bearbeiten von Personalvorgängen
- Mitwirken beim Erstellen und Ausführen von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
- Bearbeiten von Zahlungsvorgängen
- Vorbereiten von Sitzungen kommunaler Beschlussgremien
**Wir möchten Sie kennenlernen, wenn:**
- Sie über einen sehr guten bis guten Schulabschluss der 10. Klasse (Fachoberschulreife) verfügen oder Sie den Abschluss im Sommer 2026 erwerben.
- Sie über gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, Ausdrucksfähigkeit und Textverständnis verfügen (vergleichbar Sprachniveau C1 des GER).
- Sie über Einsatzbereitschaft und Sorgfalt,
- Kunden- und Serviceorientierung,
- Zuverlässigkeit und Kontaktfreudigkeit,
- sowie Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit verfügen.
**Darauf können Sie sich freuen:**
**Absicherung:**
gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss, betriebliche Altersvorsorge
**Gesundheit:**
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorteilen, moderne Arbeitsplätze und Cafeteria****
**Wir-Gefühl:**
regelmäßige „Azubi-Frühstücke“, Azubi-Austausch, Teamtage und Mitarbeiterevents****
**Onboarding:**
Einführungs- und Kennenlernwoche, Azubi-Paten, persönliche Betreuung während der Ausbildung von erfahrenen Ansprechpersonen
**Entwicklung:**
vielseitige rotierende Einsatz- und Aufgabenbereiche, Praxistransfer, Prüfungsvorbereitung, Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen****
**Verkehrsanbindung:**
Gute Anbindung (ÖPNV), vergünstigtes Monatsticket (Jobticket) sowie Mitarbeiterparkplätze
**Sie haben Interesse?**
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen unter Angabe des Kennwortes „Ausbildung VFA“ per E-Mail (im PDF-Format, insgesamt maximal 10 MB) an [[email protected]](https://mailto:[email protected]):
Bewerbungscheck:
- aussagekräftiges Motivationsschreiben und aktueller Lebenslauf
- letzten zwei Schulzeugnisse
- Nachweise bisheriger Tätigkeiten
- Nur für Abiturienten und Schüler der Oberstufe (m/w/d): Zeugnis 10. Klasse und letztes Zeugnis der Oberstufe
- Nur für unter 18 jährige zum 01.08.26: gesundheitliche Eignungsbescheinigung gemäß § 32 Absatz 1 Jugendarbeitsschutzgesetz
Die verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist über
https://cryptshare.oberhavel.de möglich. Klicken Sie dort auf „Bereitstellen“.
**Fragen zur Ausbildung? Wir helfen gern weiter!**
Jeniffer Stragies · 03301 601-1730 · Ayana Riedel · 03301 601-1728
Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung bekommen Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung. Sollten Sie diese nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
**Wir lieben Vielfalt**
Wir lieben Chancengleichheit und freuen uns deshalb über jede Bewerbung.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Erfahren Sie mehr über den Landkreis: www.oberhavel.de
Oranienburg
Wir sind einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region mit mehr als 1.400 Kolleginnen und Kollegen in vielen verschiedenen Berufen. Unsere gemeinsame Mission: Wir gestalten den Landkreis ökologisch, wirtschaftlich und sozial – für mehr Lebensqualität in Oberhavel. Bei uns ist jede Stelle einzigartig. Deshalb suchen wir Menschen, die bereit sind, sich beruflich weiterzuentwickeln und gemeinsam mit uns zu wachsen.
Verstärken Sie unseren Fachbereich Service und Innere Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
**Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Inventarbeschaffung und -verwaltung / Versicherungsangelegenheiten.**
**Arbeitszeit:**
Vollzeit (39 Std.), Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit möglich, unbefristet, flexible Arbeitszeiten
**Standort:**
Oranienburg, Möglichkeit des mobilen Arbeitens
**Bewerbungsfrist:**
30.05.2025
**Vergütung:**
EG 9a TVÖD (VKA)
**Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:**
- Erarbeiten eines Ausstattungskonzeptes nach vorheriger Prüfung und Planung des Bedarfs
- Beschaffen von Bürotechnik, Mobiliar und sonstiger Gebäudeausstattung sowie von Reparaturmaterialien mit und ohne Ausschreibung
- Auswahl des geeigneten Vergabeverfahrens und Erstellen von Vergabeunterlagen wie Leistungsverzeichnisse, Kostenschätzungen und Vertragsinhalte
- Prüfen und Werten eingehender Angebote nebst Erarbeiten und Dokumentieren eines Vergabevorschlages, Auswählen der Lieferfirma und Vertragsabschluss
- Organisieren der Warenannahme inklusive der Kontrolle der Verträge, der Lieferungen und der Rechnungen sowie Bearbeiten notwendiger Reklamationen
- Führen und Aktualisieren der Bestände
- Verwalten von Miet- und Wartungsverträgen
- Mitwirken bei der Haushaltsplanung und -überwachung für die verantworteten Konten
- Ermitteln und Überprüfen des Versicherungsbestandes sowie Erarbeiten und Abwickeln von Schadensregulierungen
- Abschließen von Versicherungsverträgen sowie Beratung zu bestehenden Versicherungen
**Wir möchten Sie kennenlernen, wenn:**
- Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige kaufmännisch-administrative Ausbildung verfügen.
- Sie alternativ sechs Monate vor Erreichen eines der genannten Abschlüsse stehen.
- Sie eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen sind.
- Sie die Fahrerlaubnis Klasse B besitzen.
**Darauf können Sie sich freuen:**
****
**Absicherung:** Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
**Gesundheit:** Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorteilen
**Wir-Gefühl:** Wir veranstalten Teamtage und Mitarbeiterevents
**Onboarding:** Einführungsveranstaltung und persönliche Betreuung während der Einarbeitungszeit
**Weiterbildung:** Vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
**Verkehrsanbindung:** Gute Anbindung (ÖPNV), vergünstigtes Monatsticket (Jobticket) sowie Mitarbeiterparkplätze
**Sie finden sich im Profil wieder?**
Dann senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Kennwortes „SB Beschaffung/Versicherung“ per E-Mail (im PDF-Format, insgesamt maximal 10 MB) an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- aussagekräftiges Anschreiben
- Beurteilungen und Arbeitszeugnisse
- aktueller Lebenslauf
- vollständige Unterlagen zum Studium beziehungsweise Ausbildung mit Gesamtnote
Die verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist über https://cryptshare.oberhavel.de möglich. Klicken Sie dort auf „Bereitstellen“.
**Direkt für Sie da**
Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung bekommen Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung. Sollten Sie diese nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an:
Frau Rothe · 03301 601-1722 · [[email protected]](https://mailto:[email protected])
**Wir lieben Vielfalt**
Wir lieben Chancengleichheit und freuen uns deshalb über jede Bewerbung.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Erfahren Sie mehr über den Landkreis: www.oberhavel.de
Oranienburg
Der Landkreis Oberhavel – nördlich von Berlin gelegen – sucht zum Ausbildungsbeginn August 2025 mehrere
**Auszubildende „Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kommunalverwaltung“ (m/w/d).**
Unser Verwaltungssitz und Ihr künftiger Arbeitsort ist die Kreisstadt Oranienburg, die verkehrlich sehr gut angebunden und per S-Bahn und Regionalexpress aus der Hauptstadt in nur 20 Minuten erreichbar ist. Der Landkreis Oberhavel ist eine Wachstumsregion und zählt zu den wirtschaftsstärksten Landkreisen Ostdeutschlands. Oberhavel ist ein moderner Technologie- und Industriestandort, der sich zugleich durch unberührte Natur, abwechslungsreiche Freizeit-, Kultur- und Tourismusangebote sowie ein geschichtsträchtiges Erbe auszeichnet.
**Wir bieten**
· einen strukturierten Ausbildungsverlauf
· vielseitige und anspruchsvolle Einsatzbereiche (Rotationssystem)
· erfahrene Ansprechpersonen
· eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (1.218,26 Euro bis 1.314,02 Euro) und Jahressonderzahlung
· Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitskarte für die TURM Erlebniscity
· flexible Ausbildungszeiten (39 Stunden/Woche) während der Praxisphasen (Work-Life-Balance)
· 30 Tage Urlaub im Jahr und Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
· modern Arbeitsplatzausstattung
· ein vergünstigtes Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket)
· Übernahme nach erfolgreichen Ausbildungsabschluss
· und vieles mehr
**Ausbildungsdauer**
· 3 Jahre
**Ausbildungsinhalte**
· Beraten der Bürgerinnen und Bürger sowie von Organisationen
· Vorbereitung und Umsetzung von Verwaltungsentscheidungen und –vorschriften auf der Grundlage von Bundes-, Landes-und Kommunalrecht
· Bearbeitung von Anträgen
· Erstellung von Bescheiden
· Führen von Akten
· Erledigen von vielseitigen Büro- und Verwaltungsaufgaben
· Beschaffen und Bewirtschaften von Materialien und Wirtschaftsgütern nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten
· Planen und Organisieren von Arbeitsprozessen im eigenen Aufgabenbereich
· Erheben, Verarbeiten und Verwerten von Daten
· Bearbeiten von Personalvorgängen
· Mitwirken bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
· Bearbeiten von Zahlungsvorgängen
· Vorbereiten von Sitzungen kommunaler Beschlussgremien
**Ausbildungsorte**
· Berufsschulunterricht am Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum in Oranienburg
· dienstbegleitender Unterricht der Brandenburgischen Kommunalakademie in Oranienburg
· fachpraktische Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung Oberhavel
**Sie bringen mit**
· einen guten Abschluss der Fachoberschulreife oder gleichwertiger Bildungsabschlusses
· gute Noten in Deutsch
· gutes Ausdrucksvermögen und Textverständnis (Wort und Schrift)
· Interesse an den Verwaltungstätigkeiten mit moderner Bürotechnik und Software
· Einsatzbereitschaft und Sorgfalt
· Interkulturelle Kompetenz
· Kunden- und Serviceorientierung
· Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit
· Gewissenhaftigkeit
**Bewerbungsfrist**
14.05.2025
**Direkt für Sie da**
Frau Jeniffer Stragies Frau Ayana Riedel
Telefon: 03301 601-1730 Telefon: 03301 601-1727
E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Ihre Bewerbung (aussagekräftiges Anschreiben, lückenlos nachvollziehbarer Lebenslauf im Format „Monat/Jahr“, die letzten zwei Schulzeugnisse beziehungsweise Abschlusszeugnisse, bei Vorbildung auch diese Abschlusszeugnisse) richten Sie unter dem Kennwort "Bewerbung Ausbildung/Verwaltungsfachangestellte/r" bitte vorzugsweise per E-Mail (eine pdf-Datei, insgesamt maximal 4 MB) an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Die verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist möglich über [https://cryptshare.oberhavel.de](https://cryptshare.oberhavel.de). Klicken Sie dort auf „Bereitstellen“.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Der Landkreis Oberhavel begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
**Hinweis:**
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie für gewöhnlich eine automatisierte Eingangsbestätigung. Sollten Sie eine solche E-Mail nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Ansprechpartnerin aus dem Stabsbereich Personal.****
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**
**Erfahren Sie mehr über den Landkreis Oberhavel auf www.oberhavel.de.**
Oranienburg
Die familienfreundliche Stadt Oranienburg ist mit ihren ca. 50.000 Einwohnern
die fünftgrößte Stadt im Land Brandenburg. Durch die Lage in der Metropolregion
Berlin-Brandenburg und einen direkten Bahnanschluss nach Berlin, ist
Oranienburg nicht nur ein attraktiver Wohn- und Lebensmittelpunkt sondern auch
ein leistungsstarker Wirtschaftsstandort. Das stetige Wachstum der Stadt und
die historischen Siedlungsstrukturen bilden ein interessantes und
abwechslungsreiches Handlungsfeld für verschiedene Fachgebiete. Als moderne
Stadtverwaltung bieten wir Ihnen nicht nur ein fachlich anspruchsvolles
Arbeitsfeld und einen sicheren Arbeitsplatz, sondern ebenfalls Entwicklungs-
und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre.
Im Tiefbauamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter/in Baumschutzsatzung (m/w/d)
zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören vor allem
- Bearbeitung von Anträgen gemäß Satzung zum Schutz des Baumbestandes der
Stadt Oranienburg und Prüfung der festgesetzten Ersatzpflanzungen und
Ausgleichszahlungen
- Bearbeitung von Widersprüchen zu gemäß Baumschutzsatzung erteilten
Bescheiden und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten
- Unterhaltung, Bewirtschaftung und Verkehrssicherheitskontrollen städtischer
Waldflächen
Sie haben folgende fachliche Voraussetzungen
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur
Verwaltungsfachangestellten bzw. einen abgeschlossenen A I –Lehrgang
- Führerschein der Klasse B
- wünschenswert, ist die bestandene Zusatzausbildung zum zertifizierter
Baumkontrolleuer/in bzw. die Bereitschaft diese berufsbegleitend zu absolvieren
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)
- eine bessere Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (zwischen 06:00
Uhr und 20:00 Uhr) und flexible Arbeitsorte (Mobile Arbeit)
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD, sofern die persönlichen
Voraussetzungen vorliegen
- vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe
Fortbildungsangebote
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
- jährliche Sonderzahlungen
- das VBB Firmenticket
- Fahrradleasing
- Wasserspender
- höhenverstellbare Schreibtische und helle Büroräume
- Vergünstigte Mitarbeiterangebote
- Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum
- Unterstützung bei der Suche nach benötigten Kitaplätzen
Die Stadt Oranienburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen
deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder
sexueller Identität und Orientierung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung (aussagekräftiges Anschreiben,
lückenlos nachvollziehbarer Lebenslauf im Format „Monat/Jahr“, vollständige
Unterlagen des Berufsabschlusses einschließlich Benotung/Gesamtnote,
Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse) bitte bis zum
06.04.2025 unter Angabe des Kennwortes "SB Baumschutzsatzung“ per E-Mail an
[email protected].
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden
können.
Hinweis
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre
Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung
der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden
anschließend gelöscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erfahren Sie mehr über die Stadt Oranienburg – www.oranienburg.de.
Oranienburg
Der Landkreis Oberhavel – nördlich von Berlin gelegen – sucht zum Ausbildungsbeginn August 2025 mehrere
**Auszubildende „Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kommunalverwaltung“ (m/w/d).**
****
Unser Verwaltungssitz und Ihr künftiger Arbeitsort ist die Kreisstadt Oranienburg, die verkehrlich sehr gut angebunden und per S-Bahn und Regionalexpress aus der Hauptstadt in nur 20 Minuten erreichbar ist. Der Landkreis Oberhavel ist eine Wachstumsregion und zählt zu den wirtschaftsstärksten Landkreisen Ostdeutschlands. Oberhavel ist ein moderner Technologie- und Industriestandort, der sich zugleich durch unberührte Natur, abwechslungsreiche Freizeit-, Kultur- und Tourismusangebote sowie ein geschichtsträchtiges Erbe auszeichnet.
**Wir bieten**
· einen strukturierten Ausbildungsverlauf
· vielseitige und anspruchsvolle Einsatzbereiche (Rotationssystem)
· erfahrene Ansprechpersonen
· eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (1.218,26 Euro bis 1.314,02 Euro) und Jahressonderzahlungen
· unser Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitskarte für die TURM Erlebniscity
· Work-Life-Balance: flexible Ausbildungszeiten (39 Stunden/Woche) während der Praxisphasen
· 30 Tage Urlaub im Jahr und Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
· modern Arbeitsplatzausstattung
· ein vergünstigtes Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket)
· Übernahme nach erfolgreichen Ausbildungsabschluss
· und vieles mehr
**Ausbildungsdauer**
· 3 Jahre
****
**Ausbildungsinhalte**
· Beraten der Bürgerinnen und Bürger sowie von Organisationen
· Vorbereitung und Umsetzung von Verwaltungsentscheidungen und -vorschriften auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und Kommunalrecht
· Bearbeiten von Anträgen
· Erstellen von Bescheiden
· Führen von Akten
· Erledigen von vielseitigen Büro- und Verwaltungsaufgaben
· Beschaffen und Bewirtschaften von Materialien und Wirtschaftsgütern nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten
· Planen und Organisieren von Arbeitsprozessen im eigenen Aufgabenbereich
· Erheben, Verarbeiten und Verwerten von Daten
· Bearbeiten von Personalvorgängen
· Mitwirken bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
· Bearbeiten von Zahlungsvorgängen
· Vorbereiten von Sitzungen kommunaler Beschlussgremien
****
****
**Ausbildungsorte**
· Berufsschulunterricht am Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum in Oranienburg
· dienstbegleitender Unterricht der Brandenburgischen Kommunalakademie in Oranienburg
· fachpraktische Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung Oberhavel
****
**Sie bringen mit**
· einen guten Abschluss der Fachoberschulreife oder gleichwertiger Bildungsabschlusses
· gute Noten in Deutsch
· gutes Ausdrucksvermögen und Textverständnis (Wort und Schrift)
· Interesse an den Verwaltungstätigkeiten mit moderner Bürotechnik und Software
· Einsatzbereitschaft und Sorgfalt
· Interkulturelle Kompetenz
· Kunden- und Serviceorientierung
· Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit
· Gewissenhaftigkeit
**Bewerbungsfrist**
31.01.2025
Die Eignungstests sind ab der 9. Kalenderwoche 2025 geplant.
****
**Direkt für Sie da**
Frau Jeniffer Stragies Frau Ayana Riedel
Telefon: 03301 601-1730 Telefon: 03301 601-1727
Ihre Bewerbung (aussagekräftiges Anschreiben, lückenlos nachvollziehbarer Lebenslauf im Format „Monat/Jahr“, die letzten zwei Schulzeugnisse beziehungsweise Abschlusszeugnisse, bei Vorbildung auch diese Abschlusszeugnisse) richten Sie unter dem Kennwort „Bewerbung Ausbildung/Verwaltungsfachangestellte/r“ bitte vorzugsweise per E-Mail (eine pdf-Datei, insgesamt maximal 10 MB) an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Die verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist möglich über [https://cryptshare.oberhavel.de](https://cryptshare.oberhavel.de). Klicken Sie dort auf „Bereitstellen“.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Der Landkreis Oberhavel begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
****
**Hinweis:**
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie für gewöhnlich eine automatisierte Eingangsbestätigung. Sollten Sie eine solche E-Mail nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Ansprechpartnerin aus dem Stabsbereich Personal.
****
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**
**Erfahren Sie mehr über den Landkreis Oberhavel auf www.oberhavel.de.**
Oranienburg
Die familienfreundliche Stadt Oranienburg ist mit ihren ca. 49.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt im Land Brandenburg. Durch die Lage in der Metropolregion Berlin-Brandenburg und einen direkten Bahnanschluss nach Berlin, ist Oranienburg nicht nur ein attraktiver Wohn- und Lebensmittelpunkt sondern auch ein leistungsstarker Wirtschaftsstandort. Wir bieten Ihnen die Chance auf eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung mit Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den verantwortungsvollen und fachlich anspruchsvollen Arbeitsfeldern einer modernen Stadtverwaltung.
Zum **01. September 2025** sucht die Stadt Oranienburg
**Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
**Fachrichtung Kommunalverwaltung.**
**Wir bieten:**
- eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung
- attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
- optimale Betreuung der Auszubildenden
- Vermögenswirksame Leistungen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- VBB-Firmenticket
- Wasserspender
- eine unbefristete Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, wenn der Ausbildungsabschluss erfolgreich war, eine persönliche Eignung vorliegt und die rechtlichen Rahmenbedingungen es zulassen
**Sie haben folgende fachliche Voraussetzungen:**
- abgeschlossene Fachoberschulreife mit mindestens befriedigenden Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
- positives Führungszeugnis
- Verantwortungsbereitschaft
- persönliches Engagement
- Flexibilität
- Belastbarkeit
Die Stadt Oranienburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann bewerben Sie sich jetzt mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten Schulzeugnisse) bis zum **01.12.2024** unter Angabe des Kennwortes »Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r« vorzugsweise per E-Mail in Form einer PDF-Datei an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag wie folgt an uns senden:
**Stadt Oranienburg– Der Bürgermeister –**
**Haupt- und Personalamt**
**Kennwort: Ausbildung**
**Schloßplatz 1**
**16515 Oranienburg.**
**Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.**
**Hinweis**
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde, andernfalls werden sie vernichtet.
Aus Umweltschutzgründen sollte auf die Übersendung weiterer Unterlagen – insbesondere auf die Übersendung von Bewerbungsmappen, Schnellheftern und Klarsichthüllen – verzichtet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erfahren Sie mehr über die Stadt Oranienburg auf [www.oranienburg.de](http://www.oranienburg.de).
Oranienburg
Die familienfreundliche Stadt Oranienburg ist mit ihren ca. 49.000 Einwohnern
die fünftgrößte Stadt im Land Brandenburg. Durch die Lage in der Metropolregion
Berlin-Brandenburg und einen direkten Bahnanschluss nach Berlin, ist
Oranienburg nicht nur ein attraktiver Wohn- und Lebensmittelpunkt sondern auch
ein leistungsstarker Wirtschaftsstandort. Wir bieten Ihnen die Chance auf eine
anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung mit Entwicklungs- und
Weiterbildungsmöglichkeiten in den verantwortungsvollen und fachlich
anspruchsvollen Arbeitsfeldern einer modernen Stadtverwaltung.
Zum 01. September 2025 sucht die Stadt Oranienburg
Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung
Kommunalverwaltung.
Wir bieten:
- eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung
- attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen
Dienstes
- optimale Betreuung der Auszubildenden
- Vermögenswirksame Leistungen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- VBB-Firmenticket
- Wasserspender
- eine unbefristete Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, wenn der
Ausbildungsabschluss erfolgreich war, eine persönliche Eignung vorliegt und die
rechtlichen Rahmenbedingungen es zulassen
Sie haben folgende fachliche Voraussetzungen:
- abgeschlossene Fachoberschulreife mit mindestens befriedigenden Noten in
den Fächern Deutsch und Mathematik
- positives Führungszeugnis
- Verantwortungsbereitschaft
- persönliches Engagement
- Flexibilität
- Belastbarkeit
Die Stadt Oranienburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen
deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder
sexueller Identität und Orientierung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben,
Lebenslauf, Kopien der letzten Schulzeugnisse) bis zum01.12.2024 unter Angabe
des Kennwortes »Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r« vorzugsweise per
E-Mail in Form einer PDF-Datei [email protected].
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung mit einem ausreichend frankierten
Rückumschlag wie folgt an uns senden:
Stadt Oranienburg– Der Bürgermeister –
Haupt- und Personalamt
Kennwort: Ausbildung
Schloßplatz 1
16515 Oranienburg.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden
können.
Hinweis
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre
Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung
der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden
anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur
zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde,
andernfalls werden sie vernichtet.
Aus Umweltschutzgründen sollte auf die Übersendung weiterer Unterlagen –
insbesondere auf die Übersendung von Bewerbungsmappen, Schnellheftern und
Klarsichthüllen – verzichtet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erfahren Sie mehr über die Stadt Oranienburg auf www.oranienburg.de.