Die Stadt Husum bietet zum 1. August 2025 zwei Ausbildungsplätze zur bzw. zum # Verwaltungsfachangestellten Dreijährige Ausbildung Voraussetzung: guter Erster allgemeinbildender Schulabschluss Von A wie Abfall bis Z wie Zweitwohnungssteuer - im Rathaus laufen alle Fäden aus den rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Bereichen der Stadt zusammen. In dem Gebäude am Hafen befindet sich der Sitz der Stadtverwaltung, in der sich rd. 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich um die Belange der etwa 23.500 Husumerinnen und Husumer kümmern. Eine vielseitige und gleichzeitig wichtige Aufgabe, die es größtenteils im Team zu erledigen gilt. Wer mitarbeiten möchte, sollte vor allen Dingen Freude am Umgang mit Menschen haben, denn die Stadt Husum ist für ihre Bürgerinnen und Bürger da, die persönlich im Rathaus vorbeikommen, anrufen oder Post schicken. Die Ausbildung in unserer modernen Verwaltung findet in den verschiedenen Ämtern des Rathauses, an den Beruflichen Schulen des Kreises Nordfriesland in Husum sowie an der Verwaltungsakademie in Bordesholm statt. **Das bringst Du mit:** - Freundliches Auftreten - Zuverlässigkeit und Sorgfalt - Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft - Organisatorische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe - Mindestens guter Erster allgemeiner Schulabschluss ## Das bieten wir Dir: - Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten - Freundliche Kolleginnen und Kollegen - Eine Perspektive bei uns im Rathaus nach der Ausbildung - Öffentliche Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe - Einen Ausbildungsplatz mit Ebbe und Flut direkt vor der Tür - Benefit „HusumCard“ und Leseausweis für die Stadtbibliothek - EGYM-Wellpass **Ausbildungsvergütung:** 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. **Wichtiger Hinweis:** Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich. **Hinweis zum Eignungstest:** Der Eignungstest läuft in zwei Stufen. Die erste Stufe des Testverfahrens wird als Online-Test im Zeitraum 14.10.2024 - 27.10.2024 durchgeführt. Das heißt, du kannst den Test in dem angegebenen Zeitraum jederzeit bequem von zu Hause aus durchführen. Das Einladungsschreiben sowie der Zugangslink zum Onlinetest werden per E-Mail versandt. Daher ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse zwingend erforderlich. Nach erfolgreicher Teilnahme am Online-Test laden wir die daraus hervorgehenden besten Bewerberinnen und Bewerber zu der zweiten Stufe des Testverfahrens, einem Vorstellungsgespräch, ein. Das Vorstellungsgespräch ist für die 47. Kalenderwoche geplant. Gerne informiert Herr Hepper unter der Telefonnummer 04841-666-1204 oder per E-Mail unter michael.hepper[@husum.de](https://mailto:[email protected]) zu allen Fragen rund um die Ausbildung. Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.10.2024 über unser Onlineformular.
Fecha de inicio
2025-07-31
Zingel 10
25813
Zingel, 25813, Husum, Nordsee, Schleswig Holstein, Deutschland
Aplicar a través de
Husum, Nordsee
Wir bieten an:
# Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) auch in Teilzeit
Verwaltungsfachangestellte werden in allen Fachbereichen und Fachdiensten des Kreises Nordfriesland eingesetzt.
In vielen Bereichen stehen Sie als Ansprechperson im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern. Sie bearbeiten als Sachbearbeiter/innen eigenständig Anträge und treffen unter Anwendung von Rechtsvorschriften Verwaltungsentscheidungen.
Während der 3-jährigen Ausbildung werden die Auszubildenden an die zahlreichen Aufgabenfelder herangeführt und systematisch mit den Berufsinhalten vertraut gemacht.
Die Ausbildung gliedert sich in eine theoretische und in eine praktische Ausbildungszeit. Die schulische Ausbildung findet in der Berufsschule in Husum statt und wird von zwei Lehrgängen in Bordesholm ergänzt. In Bordesholm werden die Zwischen- und die Abschlussprüfung abgenommen.
Weitere Informationen finden Sie [hier](https://www.nordfriesland.de/Ausbildung)
Begleiten Sie unsere Auszubildenden auf [Instagram](https://www.instagram.com/ausbildung.nordfriesland/)
### Beginn:
- 01.08.2026
### Voraussetzungen:
- mindestens einen guten ersten allgemeinbildenden Schulabschluss
- gute Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
### Wir bieten:
- ein vielfältiges Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten
- moderne Arbeitsplätze
- Unterstützung bei der technischen Ausstattung für die Ausbildung
- Ausbildung auch in Teilzeit möglich
- Gesundheitsmanagement (Firmenfitness, EGYM Wellpass & Betriebssport)
- betriebliche Altersvorsorge
- gute Übernahme- und Aufstiegschancen
- Ausbildungsentgelt zum 01.08.2026 in Höhe von 1.368,26€ im 1. Ausbildungsjahr (unter Berücksichtigung der zu erwartenden Tariferhöhungen)
- Bezuschussung des Jobtickets
Die Online Einstellungstests sind für Ende Juli/Anfang August 2025 vorgesehen, die Vorstellungsgespräche für die 38. KW in 2025.
Für Rückfragen zu individuellen Teilzeitmöglichkeiten stehen wir gern zur Verfügung. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen bitte ich bis zum 30.06.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das [Bewerbungsformular](https://karriere.nordfriesland.de/ga8k9) an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Husum, Nordsee
Wir bieten an:
# Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte werden in allen Fachbereichen und Fachdiensten des Kreises Nordfriesland eingesetzt.
In vielen Bereichen stehen Sie als Ansprechperson im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern. Sie bearbeiten als Sachbearbeiter*innen eigenständig Anträge und treffen unter Anwendung von Rechtsvorschriften Verwaltungsentscheidungen.
Während der 3-jährigen Ausbildung werden die Auszubildenden an die zahlreichen Aufgabenfelder herangeführt und systematisch mit den Berufsinhalten vertraut gemacht.
Die Ausbildung gliedert sich in eine theoretische und in eine praktische Ausbildungszeit. Die schulische Ausbildung findet in der Berufsschule in Husum statt und wird von zwei Lehrgängen in Bordesholm ergänzt. In Bordesholm werden die Zwischen- und die Abschlussprüfung abgenommen.
Weitere Informationen finden Sie [hier](https://www.nordfriesland.de/Ausbildung)
Begleiten Sie unsere Auszubildenden auf [Instagram](https://www.instagram.com/ausbildung.nordfriesland/)
### Beginn:
- 01.08.2025
### Voraussetzungen:
- mindestens einen guten ersten allgemeinbildenden Schulabschluss
- gute Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
### Wir bieten:
- ein vielfältiges Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten
- moderne Arbeitsplätze
- Ausbildung in Teilzeit möglich
- Gesundheitsmanagement (Firmenfitness & Betriebssport)
- betriebliche Altersvorsorge
- gute Übernahme- und Aufstiegschancen
- Ausbildungsentgelt in Höhe von zurzeit 1.218,26€
- Bezuschussung des Jobtickets
Die Online Einstellungstests sind für Ende Dezember 2024/Anfang Januar 2025 vorgesehen, die Vorstellungsgespräche für die 4. KW in 2025.
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen bitte ich bis zum 30.11.2024 ausschließlich als Online-Bewerbung über das [Bewerbungsformular](https://karriere.nordfriesland.de/6vdsg) an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Husum, Nordsee
Die Stadt Husum bietet zum 1. August 2025 zwei Ausbildungsplätze zur bzw. zum
# Verwaltungsfachangestellten
Dreijährige Ausbildung
Voraussetzung: guter Erster allgemeinbildender Schulabschluss
Von A wie Abfall bis Z wie Zweitwohnungssteuer - im Rathaus laufen alle Fäden aus den rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Bereichen der Stadt zusammen.
In dem Gebäude am Hafen befindet sich der Sitz der Stadtverwaltung, in der sich rd. 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich um die Belange der etwa 23.500 Husumerinnen und Husumer kümmern.
Eine vielseitige und gleichzeitig wichtige Aufgabe, die es größtenteils im Team zu erledigen gilt.
Wer mitarbeiten möchte, sollte vor allen Dingen Freude am Umgang mit Menschen haben, denn die Stadt Husum ist für ihre Bürgerinnen und Bürger da, die persönlich im Rathaus vorbeikommen, anrufen oder Post schicken.
Die Ausbildung in unserer modernen Verwaltung findet in den verschiedenen Ämtern des Rathauses, an den Beruflichen Schulen des Kreises Nordfriesland in Husum sowie an der Verwaltungsakademie in Bordesholm statt.
**Das bringst Du mit:**
- Freundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
- Organisatorische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
- Mindestens guter Erster allgemeiner Schulabschluss
## Das bieten wir Dir:
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten
- Freundliche Kolleginnen und Kollegen
- Eine Perspektive bei uns im Rathaus nach der Ausbildung
- Öffentliche Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe
- Einen Ausbildungsplatz mit Ebbe und Flut direkt vor der Tür
- Benefit „HusumCard“ und Leseausweis für die Stadtbibliothek
- EGYM-Wellpass
**Ausbildungsvergütung:**
1. Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro
Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
**Wichtiger Hinweis:** Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich.
**Hinweis zum Eignungstest:**
Der Eignungstest läuft in zwei Stufen.
Die erste Stufe des Testverfahrens wird als Online-Test im Zeitraum 14.10.2024 - 27.10.2024 durchgeführt. Das heißt, du kannst den Test in dem angegebenen Zeitraum jederzeit bequem von zu Hause aus durchführen. Das Einladungsschreiben sowie der Zugangslink zum Onlinetest werden per E-Mail versandt. Daher ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse zwingend erforderlich.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Online-Test laden wir die daraus hervorgehenden besten Bewerberinnen und Bewerber zu der zweiten Stufe des Testverfahrens, einem Vorstellungsgespräch, ein.
Das Vorstellungsgespräch ist für die 47. Kalenderwoche geplant.
Gerne informiert Herr Hepper unter der Telefonnummer 04841-666-1204 oder per E-Mail unter michael.hepper[@husum.de](https://mailto:[email protected]) zu allen Fragen rund um die Ausbildung.
Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.10.2024 über unser Onlineformular.
Husum, Nordsee
Bei der Stadt Husum ist ab sofort eine Stelle als
Sachbearbeiter*in mit dem Schwerpunkt Bevölkerungsschutz
dauerhaft zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Sofern der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung besteht, sollte dies mit dem gewünschten Stundenumfang in der Bewerbung vermerkt sein.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe EG 10 TVöD VKA.
Wir brauchen Sie für:
- Zentraler Ansprechpartnerin in allen Themen des Bevölkerungsschutzes
- Weiterführung des Projektes „Sirenen zur Bevölkerungswarnung“ im Stadtgebiet
- Erhöhung der Resilienz städtischer Liegenschaften/Notstromversorgung
- Pflege und Fortschreibung bestehender Pläne und Konzepte
- Neufassung eines Alarm- und Einsatzplans sowie einer Stabsdienstordnung
- Zusammenarbeit mit den Einheiten des Bevölkerungsschutzes und dem Kreis Nordfriesland
- Vorbereitung und Durchführung von Übungen für den Verwaltungsstab
- Mitarbeit in verantwortlicher Position im Verwaltungsstab
- Betreuung der Freiwilligen Feuerwehr Husum zu Rechtsfragen des BrSchG und Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
Die Übertragung weiterer Aufgaben behalten wir uns vor.
Ihr Paket für uns:
Muss-Kriterien:
- Vorliegende Qualifikation als Verwaltungsfachangestellte*r mit erfolgreich abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II oder den Angestelltenlehrgang II in diesem Jahr abschließen oder die Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Feuerwehr, ehemals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst bestanden haben und im Angestelltenverhältnis beschäftigt sind
- Bereitschaft zur Mitarbeit im Verwaltungsstab und zur Mitwirkung im Bevölkerungsschutz
- Ausgeprägte Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft
Soll-Kriterien:
- Fähigkeit zu konzeptionellem, bereichsübergreifendem Denken und Arbeiten
- Belastbarkeit, Fähigkeit, auch in Stresssituationen gelassen zu bleiben
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Anwendungssichere PC-Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
Kann-Kriterien:
- Mitgliedschaft, im Optimalfall als Führungskraft, in einer Hilfeleistungsorganisation
- Kenntnisse der Aufbau- und Ablauforganisation in einem Krisenstab
- Führerschein der Klasse B
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
Sprachkenntnisse / Level:
- Deutsch – Sprachniveau C2
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahres-Urlaub, Jahres-Sonderzahlungen, Teilnahme an leistungsorientierter Bezahlung, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL)
- Benefit „HusumCard“
- Benefit „Leseausweis für die Stadtbibliothek Husum“
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Freundliche Kolleg*innen und ein gutes Betriebsklima
- Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
- Öffentliche Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe
- Einen Arbeitsplatz mit Ebbe und Flut direkt vor der Tür
Die Auswahlgespräche sind für die 25. Kalenderwoche geplant.
Ihrer Bewerbung sollten Ihr Interesse, Ihre Neigungen und Kenntnisse für die Aufgabenfelder zu entnehmen sein und Aussagen, wie Nachweise über Ihre bisherige berufliche Tätigkeit beinhalten.
Die Stadt Husum begrüßt Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Rund um die zu besetzende Stelle informiert Sie Malte Hansen, Tel. 04841/666-3001, E-mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) sowie in Personalangelegenheiten die Personalabteilung (Telefon 0 48 41 / 6 66-0).
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.05.2024 über unser Onlineformular.
Husum, Nordsee
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Kreisentwicklung, Bauen, Umwelt und Kultur im Fachdienst Bauen eine
Sachbearbeitung für den Bereich Bauordnungsrecht (m/w/d)
Aufgaben:
Die Kreise als untere Bauaufsichtsbehörden sind zuständig für die Einhaltung der Vorschriften der Landesbauordnung. Hierzu zählen neben der Bearbeitung von Anträgen auch Maßnahmen der Gefahrenabwehr. Diese Stelle umfasst sowohl die Durchführung ordnungsbehördlicher Verfahren als auch die Fertigung von Bescheiden im Bau- und Denkmalrecht. Zu den ordnungsbehördlichen Aufgaben gehören unterschiedliche Anordnungen (z. B. Stilllegungs- und Nutzungsuntersagungsverfügungen, Anforderung von Unterlagen) sowie deren Durchsetzung nach den Regelungen des Landesverwaltungsgesetzes. Im Bereich der Bescheidung beinhaltet diese Stelle die verwaltungsrechtliche Abarbeitung von Anträgen (Ablehnung von Bauanträgen, Bauvoranfragen, Abweichungs-, Befreiungs- und Ausnahmeanträgen, Anträgen auf denkmalrechtliche Genehmigung sowie Anträgen auf bauaufsichtliches Einschreiten) als auch die Fertigung von Rücknahmebescheiden in bau- und denkmalrechtlichen Angelegenheiten. Es erfolgen für diese Tätigkeiten regelmäßig Abstimmungen mit internen und externen Fachbehörden und Kommunen sowie Beratungen der am Bau Beteiligten und Nachbarn. Außendiensttätigkeiten sind regelmäßiger Bestandteil der Aufgabenwahrnehmung.
Wir erwarten:
- eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Allgemeine Dienste)
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- Freundlichkeit und Belastbarkeit im Publikumsverkehr
- gute MS-Office Kenntnisse
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
Wir bieten:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit 39 bzw. 41 Stunden wöchentlich
- Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A 11 SHBesG
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz in einer innovativen und modernen Verwaltung mit persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten und die Vorzüge eines familienfreundlichen Betriebes mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sehr gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 13.05.2024 stattfinden.
Der Kreis Nordfriesland ist bestrebt den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und erbittet insbesondere Bewerbungen von Frauen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.
Bewerbungen bitte ich bis zum 25.04.2024 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular (https://karriere.nordfriesland.de/de/jobposting/6d709e081235626a2b11e0cec249092704a7486e0/apply?ref=homepage) an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Husum, Nordsee
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Kreisentwicklung, Bauen, Umwelt und Kultur im Fachdienst Umwelt eine bzw. einen
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter für umweltrechtliche Genehmigungsverfahren sowie für das Controlling und die Vergabe von Naturschutzmaßnahmen (m/w/d)
Aufgaben:
- Prüfung und Überwachung bei Errichtung, Erweiterung, wesentlicher Änderung und Betrieb von Tiergehegen
- Formale Durchführung von Vergabeverfahren bei Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen
- Durchführung gemeinsamer wasser- und naturschutzrechtlicher Verfahren, Bearbeitung von Leitungsverlegungsverfahren
- Controlling der Ersatzmittelverwendung
- Überwachung und Koordination der Jahresabschlüsse der Stiftung Eiderstedter Natur
- Controlling von ELER-Mitteln
Wir erwarten:
- eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt (Allgemeine Verwaltung)
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Freundlichkeit und Belastbarkeit im Publikumsverkehr
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
Wir bieten:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit 39 bzw. 41 Std.
wöchentlich
- Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. A 10 SHBesG
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz in einer innovativen und modernen Verwaltung mit persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten und die Vorzüge eines familienfreundlichen Betriebes mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sehr gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Außendienst
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 21.05.2024 stattfinden.
Der Kreis Nordfriesland ist bestrebt den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und erbittet insbesondere Bewerbungen von Frauen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.
Bewerbungen bitte ich bis zum 12.05.2024 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular (https://karriere.nordfriesland.de/de/jobposting/06799c9539ca510bb0f5a55ca4dcd2ef075995ac0/apply?ref=homepage) an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Husum, Nordsee
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin im Fachdienst Finanzen eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter für die
führende Sachbearbeitung der Anlagenbuchhaltung (m/w/d)
Aufgaben:
- Erfassung und Bewertung der Vermögensgegenstände des Kreises Nordfriesland und der Stiftung Nordfriesland und die Buchung von Zu- und Abgängen des Anlagevermögens und Umlaufvermögens sowie die Ermittlung und Buchung der Abschreibungen im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten und der Haushaltsplanung für die zukünftigen Jahre
- Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Inventuren unter Berücksichtigung des Einsatzes technischer Geräte und Entwicklungen
- Ansprechperson für die Systemadministration in Angelegenheiten der Anlagenbuchhaltung und Verantwortliche für die Prozessoptimierung zwischen Anlagenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung und Systemadministration
- Verantwortliche Person für die Implementierung neuer Geschäftsprozesse (z.B. Impfzentren, Ukraine-Flüchtlinge, Entlastungsfonds, Übergang Schuldnerberatung)
- Bearbeitung von eingehenden und ausgehenden Rechnungen zur Vorbereitung von Ein- und Auszahlungen; Erfassung von Geschäftsvorfällen für die Budgets zur Darstellung der Finanz-, Ertrags- und Vermögenslage des Kreises Nordfriesland
- Unterstützung im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten
Wir erwarten:
- eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt (Allgemeine Verwaltung)
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Freundlichkeit und Belastbarkeit im Publikumsverkehr
- Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr
- gute MS-Office Kenntnisse
- Kenntnisse im Bereich des kommunalen/doppischen Haushaltsrechtes sowie in der Anwendung der Finanzsoftware proDoppik von der Firma H&H oder vergleichbare Programme sind wünschenswert
Wir bieten:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden/Woche)
- eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 10 SHBesG bzw. Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung sowie gute Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten und die Vorzüge eines familienfreundlichen Betriebes mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- eine gute Zusammenarbeit im Team
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 04.06.2024 stattfinden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.
Bewerbungen bitte ich bis zum 05.05.2024 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular (https://karriere.nordfriesland.de/b2uca) an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Husum, Nordsee
Im Sozialzentrum Husum und Umland mit Jobcenter ist ab sofort eine Stelle
als Sachbearbeiter*in
für die Bearbeitung von Anträgen auf Ermäßigung des Regelelternbeitrages für den Besuch einer Kindertageseinrichtung (Sozialstaffel), sowie der Betreuungskosten im Rahmen der offenen Ganztagsschule (OGTS) dauerhaft neu zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 19 Wochenstunden.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD VKA.
Wir erwarten:
Bewerber*innen sollten die Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder den Angestelltenlehrgang I erfolgreich absolviert haben. Des Weiteren richtet sich die Stellenausschreibung auch an Personen, die eine abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachgehilf*in, als Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Kauffrau-/mann für Büromanagement oder Sozialversicherungsangestellte*r besitzen.
Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung wäre wünschenswert.
MS-Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt
Dienstleistungsorientierung
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
Wünschenswert wäre:
Kenntnisse des eingesetzten EDV-Verfahrens OPEN/PROSOZ
Wir bieten:
Einen sicheren Arbeitsplatz,
Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub, sowie für Tarifbeschäftigte Jahressonderzahlung, Teilnahme an leistungsorientierter Bezahlung, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL),
eine anspruchsvolle Tätigkeit,
interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten,
Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements,
Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team,
fußläufige Erreichbarkeit von Innenstadt, Bahnhof und ZOB,
einen Arbeitsplatz mit Ebbe und Flut direkt vor der Tür,
Fortbildungen und Supervision sind selbstverständlich.
Die Auswahlgespräche sind für die 6. Kalenderwoche 2024 geplant.
Ihrer Bewerbung sollten Ihr Interesse, Ihre Neigungen und Kenntnisse für das Aufgabenfeld zu entnehmen sein und Nachweise über Ihre bisherige berufliche Tätigkeit beinhalten.
Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter der Sozialstaffel/Wohngeld Herrn Gregersen Telefon: 0 48 41 / 6 66-5301; E-Mail: [email protected]) oder in Personalangelegenheiten die Personalabteilung (Telefon: 0 48 41 / 6 66-1005).
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.01.2024 über unser Onlineformular.