**Standort Gemeinde Fehrbellin, Joh.-Seb.-Bach-Str. 6 / Besetzung zum 01.08.2025 / befristet bis zum 31.07.2028 / 39 Wo/h / / TVAöD** Im Rahmen einer dreijährigen praxisnahen Ausbildung erwerben Sie eine breite Handlungskompetenz für die berufliche Tätigkeit in der Verwaltung. Die Ausbildung wird an verschiedenen Lernorten durchgeführt. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Oberstufenzentrum Ostprignitz-Ruppin, die praktische in der Gemeindeverwaltung Fehrbellin. **Was wir von Ihnen erwarten:** · mind. Abschluss der 10. Klasse · erwartet werden Bewerber/innen mit sehr guten bis befriedigende Notendurchschnitte und PC - Kenntnisse · Interesse an rechtlichen Regelungen und Gesetzen **Was wir Ihnen bieten:** · ein attraktives Ausbildungsentgelt gemäß TVAöD mit Jahressonderzahlung · Abschlussprämie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung · 30 Tage Urlaub · einen attraktiven Arbeitsplatz in der Gemeinde Fehrbellin · Betriebliche Altersversorgung · Vermögenswirksame Leistungen · Lernmittelzuschuss pro Lehrjahr Es handelt sich um eine befristete Stelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – Besonderer Teil BBiG. Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen. Interessierte Bewerber/innen senden ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum **31.12.2024** **per E-Mail an [email protected] oder per Post an:** Gemeinde Fehrbellin, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6, 16833 Fehrbellin.**** Berücksichtigt werden nur vollständig eingereichte Bewerbungen. Bitte beachten Sie, dass wir in E-Mails ausschließlich Anhänge in PDF-Dateien unterstützen. Weitere Auskünfte über die Gemeinde Fehrbellin erhalten Sie über unsere Website unter **[www.fehrbellin.de](http://www.fehrbellin.de).** Fehrbellin, 12.09.2024 Mathias Perschall
Fecha de inicio
2025-08-01
Vanessa Haberland
Joh-Sebastian-Bach-Str 6
16833
Johann-Sebastian-Bach-Str., 16833, Fehrbellin, Brandenburg, Deutschland
Aplicar a través de
Fehrbellin
Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Finanzen -
Geschäftsbuchhaltung
Standort Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 in Fehrbellin / befristet als
Elternzeitvertretung längstens bis zum 31.05.2026/ 38 Wochenstunden / Besetzung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt / TVöD – EG 9a
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Haushaushaltsbewirtschaftung
- Kontrolle und Buchung der Kontierungsbelege, Klärung von Unklarheiten
- Unterstützung der Fachgebiete z.B. bei der Buchung von
Budgetverschiebungen, Beurteilung der Buchungsvorfälle hinsichtlich der
Zuordnung Investitionen oder Aufwand
- Führen der Anlagenbuchhaltung einschließlich Buchung und Zuordnung der
aktivierungspflichtigen Geschäftsvorfälle
- Abstimmung der Anlagenbuchhaltung mit der Finanzbuchhaltung
- Bewertung und Buchung von Bauvorhaben, Einführung einer einheitlichen
Bewertungsakte für alle investiven Bauvorhaben, Auflösung der AiB`s
- Pflege und Buchen der Kosten- und Leistungsrechnung
- Unterstützung der Erstellung des Haushaltsplanes
- Unterstützung der Fachgebiete bei der Haushaltsplanung
- Mittelanmeldungen auf Plausibilität prüfen, Planungstabellen erstellen
- Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses
- Jahresabschlussbuchungen sowie Zuarbeiten erbringen
- Ergebnis- und Finanzrechnungskonten, Anlagenbuchhaltung überprüfen,
Fehlbuchungen berichtigen
Was wir von Ihnen erwarten:
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r, Bilanzbuchhalter,
Finanzbuchhalter oder gleichwertigen Berufsabschluss
- tiefgründige Kenntnisse im Bereich Finanz/Geschäftsbuchhaltung, Handels-
und Steuerrecht
- Beherrschen der doppelten Buchführung
- gute Kenntnisse beim Bewerten von Investitionsvorhaben
- Zuverlässigkeit, gewissenhaftes Arbeiten und Auftreten, Teamfähigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit H&H pro Doppik sind wünschenswert
- gute Kenntnisse in Word und Excel
- gute Selbstorganisation und die Fähigkeit, Problemstellungen zu erkennen
und selbstständig zu beheben
- die Fähigkeit zur Recherche und zur Priorisierung der anstehenden Aufgaben
Was wir Ihnen bieten:
- eine tarifgerechte Eingruppierung mit Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
- ein kollegiales und engagiertes Team
- betriebliche Altersversorgung
- zielgerichtete Fortbildungsangebote
Die Stelle ist in Teilzeit (38 Wochenstunden), befristet als
Elternzeitvertretung längstens bis zum 31.05.2026 zu besetzen und die Vergütung
erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst
(TVöD) in derEntgeltgruppe EG 9a.
Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und sollten bereits
in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen.
Interessierte Bewerber/innen senden ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
bis zum04.05.2025 per E-Mail an [email protected] per
Postan die Gemeinde Fehrbellin, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6, 16833
Fehrbellin.
Berücksichtigt werden nur vollständig eingereichte Bewerbungen. Bitte
beachten Sie, dass wir in E-Mails ausschließlich Anhänge in PDF-Dateien
unterstützen.
Weitere Auskünfte über die Gemeinde Fehrbellin erhalten Sie über das Internet
unterwww.fehrbellin.de.
Fehrbellin, den 08.04.2025
Mathias Perschall
Fehrbellin
Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in für Personal und Versicherungen (m/w/d)
im Bereich Innere Verwaltung, Jugend und Freizeit
Standort Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 in Fehrbellin / unbefristet /
32 Wochenstunden / Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt / TVöD – EG 9b
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
· Personalangelegenheiten für einen definierten Kreis von Beschäftigten und Beamten bearbeiten
· Arbeitsrechtliche Verträge unter Einarbeitung ggfls. vereinbarter Nebenabreden unterschriftsreif vorbereiten
· Personalakten anlegen und führen
· Fehlzeiten entgegennehmen und überwachen
· Wiedereingliederungsmanagement betreuen
· Arbeitszeugnisse unterschriftsreif vorbereiten
· Reisekostenabrechnungen vornehmen
· Berechnung und Festsetzung der Gehälter, Löhne und weiteren Gehaltsbestandteilen
· Bei der Haushaltsplanung zuarbeiten (Personalkosten)
· Fahrradleasing bearbeiten (Verträge erstellen, Entgeltumwandlung in Abrechnungsprogramm übertragen, Laufzeit überwachen)
· Versicherungen der Gemeinde Fehrbellin koordinieren und überprüfen (Personen-, Gebäude- und Fahrzeugversicherungen)
· Bei Versicherungsschäden als Verbindungskontakt zwischen Gemeinde und Versicherer agieren
Was wir von Ihnen erwarten:
· Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder gleichwertigen Berufsabschluss
· Wünschenswert sind Erfahrungen im Personalbereich und Versicherungswesen
· Schnelle Auffassungsgabe
· Korrekter Umgang mit Wort und Schrift
· Selbstständige Arbeitsweise, belastbar
· Zuverlässigkeit, gewissenhaftes Arbeiten und Teamfähigkeit
· Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Was wir Ihnen bieten:
· Eine tarifgerechte Eingruppierung mit Jahressonderzahlung
· Zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
· Einen attraktiven und unbefristeten Arbeitsplatz in der Gemeinde Fehrbellin
· Einen ergonomischen Arbeitsplatz
· Ein kollegiales und engagiertes Team
· Betriebliche Altersversorgung
· Tarifliches Fahrradleasing
· Zielgerichtete Fortbildungsangebote
Die Stelle ist in Teilzeit (32 Wochenstunden), unbefristet zu besetzen und die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe EG 9b.
Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen.
Interessierte Bewerber/innen senden ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum
11. Mai 2025 per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Berücksichtigt werden nur vollständig eingereichte Bewerbungen. Bitte beachten Sie, dass wir in E-Mails ausschließlich Anhänge in PDF-Dateien unterstützen.
Weitere Auskünfte über die Gemeinde Fehrbellin erhalten Sie über das Internet unter **www.fehrbellin.de (http://www.fehrbellin.de) .**
Fehrbellin
Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in für Personal und Versicherungen (m/w/d)
im Bereich Innere Verwaltung, Jugend und Freizeit
Standort Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 in Fehrbellin / unbefristet /
32 Wochenstunden / Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt / TVöD – EG 9b
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Personalangelegenheiten für einen definierten Kreis von Beschäftigten und
Beamten bearbeiten
- Arbeitsrechtliche Verträge unter Einarbeitung ggfls. vereinbarter
Nebenabreden unterschriftsreif vorbereiten
- Personalakten anlegen und führen
- Fehlzeiten entgegennehmen und überwachen
- Wiedereingliederungsmanagement betreuen
- Arbeitszeugnisse unterschriftsreif vorbereiten
- Reisekostenabrechnungen vornehmen
- Berechnung und Festsetzung der Gehälter, Löhne und weiteren
Gehaltsbestandteilen
- Bei der Haushaltsplanung zuarbeiten (Personalkosten)
- Fahrradleasing bearbeiten (Verträge erstellen, Entgeltumwandlung in
Abrechnungsprogramm übertragen, Laufzeit überwachen)
- Versicherungen der Gemeinde Fehrbellin koordinieren und überprüfen
(Personen-, Gebäude- und Fahrzeugversicherungen)
- Bei Versicherungsschäden als Verbindungskontakt zwischen Gemeinde und
Versicherer agieren
Was wir von Ihnen erwarten:
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder gleichwertigen
Berufsabschluss
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Personalbereich und Versicherungswesen
- Schnelle Auffassungsgabe
- Korrekter Umgang mit Wort und Schrift
- Selbstständige Arbeitsweise, belastbar
- Zuverlässigkeit, gewissenhaftes Arbeiten und Teamfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Was wir Ihnen bieten:
- Eine tarifgerechte Eingruppierung mit Jahressonderzahlung
- Zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
- Einen attraktiven und unbefristeten Arbeitsplatz in der Gemeinde Fehrbellin
- Einen ergonomischen Arbeitsplatz
- Ein kollegiales und engagiertes Team
- Betriebliche Altersversorgung
- Tarifliches Fahrradleasing
- Zielgerichtete Fortbildungsangebote
Die Stelle ist in Teilzeit (32 Wochenstunden), unbefristet zu besetzen und
die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den
Öffentlichen Dienst (TVöD) in derEntgeltgruppe EG 9b.
Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und sollten bereits
in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen.
Interessierte Bewerber/innen senden ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
bis zum
11. Mai 2025 per E-Mail an [email protected].
Berücksichtigt werden nur vollständig eingereichte Bewerbungen. Bitte
beachten Sie, dass wir in E-Mails ausschließlich Anhänge in PDF-Dateien
unterstützen.
Weitere Auskünfte über die Gemeinde Fehrbellin erhalten Sie über das Internet
unterwww.fehrbellin.de.
Fehrbellin, den 10.04.2025
Mathias Perschall
Fehrbellin
Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der
Fachrichtung Kommunalverwaltung
Standort Gemeinde Fehrbellin, Joh.-Seb.-Bach-Str. 6 / Besetzung zum
01.08.2025 / befristet bis zum 31.07.2028 / 39 Wo/h / / TVAöD
Im Rahmen einer dreijährigen praxisnahen Ausbildung erwerben Sie eine breite
Handlungskompetenz für die berufliche Tätigkeit in der Verwaltung. Die
Ausbildung wird an verschiedenen Lernorten durchgeführt. Die theoretische
Ausbildung erfolgt im Oberstufenzentrum Ostprignitz-Ruppin, die praktische in
der Gemeindeverwaltung Fehrbellin.
Was wir von Ihnen erwarten:
- mind. Abschluss der 10. Klasse
- erwartet werden Bewerber/innen mit sehr guten bis befriedigende
Notendurchschnitte und PC - Kenntnisse
- Interesse an rechtlichen Regelungen und Gesetzen
Was wir Ihnen bieten:
- ein attraktives Ausbildungsentgelt gemäß TVAöD mit Jahressonderzahlung
- Abschlussprämie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- 30 Tage Urlaub
- einen attraktiven Arbeitsplatz in der Gemeinde Fehrbellin
- Betriebliche Altersversorgung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lernmittelzuschuss pro Lehrjahr
Es handelt sich um eine befristete Stelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39
Stunden. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für
Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – Besonderer Teil BBiG.
Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und sollten bereits
in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen.
Interessierte Bewerber/innen senden ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
bis zum31.12.2024 per E-Mail an [email protected] oder per
Post an: Gemeinde Fehrbellin, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6, 16833 Fehrbellin.
Berücksichtigt werden nur vollständig eingereichte Bewerbungen. Bitte
beachten Sie, dass wir in E-Mails ausschließlich Anhänge in PDF-Dateien
unterstützen. Weitere Auskünfte über die Gemeinde Fehrbellin erhalten Sie über
unsere Website unterwww.fehrbellin.de.
Fehrbellin, 12.09.2024
Mathias Perschall
Fehrbellin
**Standort Gemeinde Fehrbellin, Joh.-Seb.-Bach-Str. 6 / Besetzung zum 01.08.2025 / befristet bis zum 31.07.2028 / 39 Wo/h / / TVAöD**
Im Rahmen einer dreijährigen praxisnahen Ausbildung erwerben Sie eine breite Handlungskompetenz für die berufliche Tätigkeit in der Verwaltung. Die Ausbildung wird an verschiedenen Lernorten durchgeführt. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Oberstufenzentrum Ostprignitz-Ruppin, die praktische in der Gemeindeverwaltung Fehrbellin.
**Was wir von Ihnen erwarten:**
· mind. Abschluss der 10. Klasse
· erwartet werden Bewerber/innen mit sehr guten bis befriedigende Notendurchschnitte und PC - Kenntnisse
· Interesse an rechtlichen Regelungen und Gesetzen
**Was wir Ihnen bieten:**
· ein attraktives Ausbildungsentgelt gemäß TVAöD mit Jahressonderzahlung
· Abschlussprämie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
· 30 Tage Urlaub
· einen attraktiven Arbeitsplatz in der Gemeinde Fehrbellin
· Betriebliche Altersversorgung
· Vermögenswirksame Leistungen
· Lernmittelzuschuss pro Lehrjahr
Es handelt sich um eine befristete Stelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – Besonderer Teil BBiG.
Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen.
Interessierte Bewerber/innen senden ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum **31.12.2024** **per E-Mail an [email protected] oder per Post an:** Gemeinde Fehrbellin, Johann-Sebastian-Bach-Straße 6, 16833 Fehrbellin.****
Berücksichtigt werden nur vollständig eingereichte Bewerbungen. Bitte beachten Sie, dass wir in E-Mails ausschließlich Anhänge in PDF-Dateien unterstützen. Weitere Auskünfte über die Gemeinde Fehrbellin erhalten Sie über unsere Website unter **[www.fehrbellin.de](http://www.fehrbellin.de).**
Fehrbellin, 12.09.2024
Mathias Perschall