Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de ## Ihr Aufgabengebiet Sie haben Interesse an Naturwissenschaften, eine gute Beobachtungsgabe und praktische Begabung? Es macht Ihnen Freude zu experimentieren und Sie möchten verstehen, wie die Prinzipien der Chemie und der Physik in der modernen Analytik oder der Synthese neuer Substanzen Anwendung finden? Das Max Rubner-Institut bietet Ihnen: - eine fundierte grundlagenorientierte naturwissenschaftliche Ausbildung in den chemischen Kernfächern - eine an Ihren Stärken orientierte praxisnahe Fachausbildung in der zweiten Ausbildungshälfte, beispielsweise in den Bereichen Mikrobiologie und Instrumentelle Analytik, einschließlich moderner Massenspektrometrie - ein angenehmes Arbeitsklima und eine umfassende fachliche Betreuung, im Bedarfsfall auch durch berufsschulbegleitenden, institutseigenen Fachunterricht - die Möglichkeit, schon während der Berufsausbildung Teil eines Forschungsteams zu sein, welches sich aktuellen analytischen Fragestellungen widmet und in dem Sie Ihr Potential entfalten können ## Ihr Profil **Das bringen Sie mit:** - mind. ein mittlerer Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von 2,5 in den naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik oder - der Bildungsabschluss der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift **Wünschenswert sind:** - gute Englischkenntnisse - handwerkliches Geschick Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet. ## Das bieten wir Ihnen - eine fundierte, grundlagenorientierte und praxisnahe Berufsausbildung **ab dem 01.09.2025 befristet bis zum 28.02.2029**, in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Kulmbach, die durch unseren zusätzlichen institutseigenen Fachunterricht begleitet wird - ein Berufsausbildungsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD - Allgemeiner Teil und Besonderer Teil BBiG) richtet - eine entsprechende Vergütung nach TVAöD Bund: 1. Ausbildungsjahr - 1.218,26 Euro; 2. Ausbildungsjahr - 1.268,20 Euro; 3. Ausbildungsjahr - 1.314,02 Euro - als Forschungsinstitut den Umgang mit High-Tech-Analysegeräten und das Anwenden moderner Techniken - erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder, ein angenehmes Arbeitsklima und eine umfassende fachliche Betreuung - die Möglichkeit, auch schon während der Berufsausbildung Teil eines hochqualifizierten Forschungsteams zu sein, in dem Sie Ihr Potential entfalten können - eine breit aufgestellte Ausbildung, mit der die Voraussetzungen für eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen geschaffen werden - 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr - dienstfrei am 24.12. sowie 31.12. - eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) ab dem 17. Geburtstag und vermögenswirksame Leistungen - vielseitige Gesundheitsangebote - kostenfreie Parkplätze - Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job ## Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt die Motivation; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Eine Berufsausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Ihre **Ansprechpersonen** sind bei fachlichen Fragen: Arndt Knauer · Telefon: +49 (0) 9221 803 289 bei organisatorischen Fragen: Leonie Drössler · Telefon: +49 (0) 431 609 2294 **Kennziffer Ausbildung 2025 CL/KU** ### Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 Kiel
E.-C. Baumann-Straße, 95326, Kulmbach, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Kulmbach
### AUSBILDUNGSINHALTE
Brot und Gebäck unbeschwert genießen zu können, daran arbeiten wir als Lebensmittelhersteller täglich für unsere Kundschaft. Als Chemielaborant (m/w/d) Fachrichtung Lebensmitteltechnik lernst du den Umgang mit modernsten Geräten im Labor und die Fertigkeit, unsere Rohstoffe sowie die daraus hergestellten Produkte intensiv zu kontrollieren.
Zu deinen Aufgaben zählen:
- Untersuchung von Lebensmittelinhaltsstoffen
- Messen und Bestimmen chemischer und physikalischer Größen
- Anwendung mikro- und molekularbiologischer Arbeitstechniken
- Dokumentation von Arbeitsabläufen und -ergebnissen
- Vereinen, Trennen und Reinigen von chemischen Stoffen
- Sensorische Prüfung von Rohstoffen und Produkten
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschulstandort: Blockunterricht in Selb
### UNSERE ANFORDERUNGEN
- Mittlere Reife oder höherer Abschluss
- Naturwissenschaftliches Interesse und Verständnis
-
### INTERESSE?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Für Fragen steht dir Frau Hildner (Tel: 09221 706591) gerne zur Verfügung.
IREKS GmbH
Lichtenfelser Str. 20
95326 Kulmbach
Deutschland
Kulmbach
Axolabs ist auf eine neue Klasse von Arzneimitteln spezialisiert, deren Wirkstoffe chemisch von DNA oder RNA abgeleitet sind, sogenannte Oligonukleotid- oder Nukleinsäuretherapeutika. Wir nutzen unser langjähriges Fachwissen, um unserer Kundschaft zu helfen, diese Therapeutika zum Erfolg zu führen. Einige dieser Medikamente sind bereits zugelassen und werden erfolgreich gegen Krankheiten eingesetzt, die bisher zum Teil unbehandelbar waren. Jedes Jahr kommen neue Medikamente aus dieser Arzneimittelklasse hinzu.
Wir glauben an "Science for a Safer World" (Wissenschaft für eine sicherere Welt) und suchen derzeit weitere Kolleg:innen, die sich der Herausforderung stellen, in einem wachstumsstarken, zweckorientierten Unternehmen zu arbeiten. LGC Axolabs hat Standorte in Petaluma, USA, Kulmbach und Berlin, Deutschland.
Verstärkung für unser Team gesucht: Labormitarbeiterin DNA-/RNA-Analytik im GMP-regulierten Umfeld*
Du hast fundierte Erfahrung in der instrumentellen Analytik und der Analyse therapeutischer Nukleinsäuren? Der Umgang mit HPLC- und ESI/MS-Techniken ist dir vertraut, und du möchtest aktiv an der Weiterentwicklung von Prozessen und Analysentechniken mitwirken? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserem hochprofessionellen Umfeld, das den GMP-Vorgaben entspricht, hast du die Chance, in einem innovativen pharmazeutischen Bereich zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der pharmazeutischen Analytik zu leisten. Werde jetzt Teil von LGC und bringe unser Ziel "Wissenschaft für eine sicherere Welt" weiter voran!
Deine Aufgaben in unserem Team
- Arbeiten im GMP-regulierten Umfeld unter Einhaltung von Analysenvorgaben, Arzneibuchrichtlinien und behördlichen Vorgaben wie EU GMP, AMG, AMWHV oder ICH zur Gewährleistung höchster Qualitätsstandards
- Analysiere therapeutische Nukleinsäuren in Form von Wirkstoffen und Arzneimitteln, vorwiegend mittels HPLC- und ESI/MS-Techniken
- Übernimm das Einwiegen, Lösen, Verdünnen und Filtrieren von Produkten und führe Reinheits- und Gehaltsnachweise für Routine- und Stabilitätsmessungen durch
- Bereite Analysen vor und bewerte Rohdaten sowie Ergebnisse mittels fachspezifischer EDV-Systeme aus und dokumentiere diese
- Führe allgemeine Labortätigkeiten durch, wie z.B. Wareneingang, Inventur und Pufferherstellung zur Unterstützung reibungsloser Arbeitsabläufe
- Wirke aktiv an Projekten mit, einschließlich der Qualifizierung von Prüfmitteln, der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems sowie der Einführung neuer Prozesse und Analysemethoden
Das bringst du idealerweise mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborantin, Labortechnikerin (CTA, PTA) oder ein Bachelorabschluss in Chemie, Biochemie oder Bioanalytik
- Fundierte Erfahrung in der instrumentellen Analytik, insbesondere mit Techniken der Chromatographie (HPLC/UPLC/GC), UV/VIS- und Fluoreszenzspektroskopie sowie Massenspektrometrie
- Berufserfahrung in einem Labor der pharmazeutischen Industrie oder in einem akkreditierten bzw. regulierten Umfeld erwünscht
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und präzise Arbeitsweise mit hoher Sorgfalt und Genauigkeit
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Zuverlässigkeit
Deine Vorteile
- Umfangreiche Einarbeitung und Mentoring für einen gelungenen Start
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Verantwortungsvolle Aufgaben und individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten in einem innovativen, internationalen Unternehmen
- Offene Unternehmenskultur, in der Integrität, Respekt sowie Leidenschaft und Neugierde für zukunftsweisende, kreative Lösungen im Mittelpunkt stehen
- Betriebliche Altersvorsorge und attraktive Arbeitgeberzuschüsse, wie z.B. JobRad, sowie Corporate Benefits
- Umfassende Mitarbeiterangebote zum Thema Gesundheitsmanagement sowie online Angebote für Kinderbetreuung und Lernförderung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Umzugshilfe für Kandidat*innen von außerhalb der Region
- 100%ige Kostenübernahme des Jobtickets (Deutschlandticket) oder kostenloser Parkplatz im angrenzenden Parkhaus
Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit und glauben, dass Erfolg am besten durch Teamarbeit und offene Kommunikation erreicht wird.
Werde jetzt Teil unserer Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter https://smrtr.io/p-QWn .
ÜBER LGC
LGC ist ein führendes, globales Life Science Unternehmen, das unternehmenskritische Komponenten und Lösungen für wachstumsstarke Anwendungsbereiche in der Humanmedizin und anderen Märkten weltweit anbietet. Unser hochwertiges Produktportfolio besteht aus unternehmenskritischen Tools für die Genomanalyse und für Qualitätssicherungsanwendungen, die in der Regel in die Produkte und Arbeitsabläufe unserer Kundschaft eingebettet sind und aufgrund ihrer Leistung, Qualität und ihres breiten Spektrums geschätzt werden.
UNSERE WERTE
- LEIDENSCHAFT
- NEUGIERDE
- INTEGRITÄT
- BRILLIANZ
- RESPEKT
CHANCENGLEICHHEIT
LGC setzt sich für Offenheit, gegenseitigen Respekt und gleiche Beschäftigungschancen ein ungeachtet von ethnischer oder sozialer Herkunft, Gender, Alter, Religion, jeglicher Beeinträchtigungen oder sexuellen Orientierung und Identität. Wir engagieren uns für eine integrative Kultur und sind fest davon überzeugt, dass die Vielfältigkeit individueller Werte und Perspektiven den Erfolg und die Qualität unserer Arbeit ausmacht.
Wir wachsen stetig weiter und sind aktiv auf der Suche nach Menschen, die mit Leidenschaft etwas bewirken wollen. Mehr Informationen über LGC und unsere offenen Stellen unter www.lgcgroup.com (http://www.lgcgroup.com/)
#scienceforasaferworld
Kulmbach
Seit über 100 Jahren steht RAPS als Ingredientspezialist für besten Geschmack, hohe Innovationskraft und kundenspezifisch zugeschnittene Lösungen. Als international agierendes Unternehmen beschäftigt die RAPS-Gruppe weltweit mehr als 900 Mitarbeiter in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Forschung & Entwicklung und Verwaltung. Regional verwurzelt, weltoffen und mit marktführender Expertise blicken wir auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück. Für unsere Teams sind wir regelmäßig auf der Suche nach neuen Talenten.
Chemielaborant (m/w/d)
Als Chemielaborant (m/w/d) gehst du den Dingen auf den Grund. In diesem Beruf arbeitest du im Labor und führst mit modernsten Technologien verschiedene Analysen durch. Zudem erhältst du einen Einblick in die Bereiche Forschung, Entwicklung und Produktion.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Ausbildungsinhalte:
• Lebensmittelinhaltsstoffe untersuchen
• Rohstoffe und Fertigprodukte kontrollieren
• Sensorische Prüfungen (Optik, Geruch, Geschmack) vorbereiten, durchführen und auswerten
• Apparaturen aufbauen, einsetzen und instand halten
• Verwendung von Chemikalien und Lösungsmitteln erlernen
Berufsschule: Blockunterricht in Selb (Unterbringung in einem Wohnheim möglich)
Voraussetzungen:
• schulisch: mind. Mittlere Reife mit guten Noten in den Fächern Mathe, Chemie und Physik
• persönlich: Gewissenhaftigkeit, gute Ausprägung der Geruchs-, Geschmacks- und Farberkennung
Möchtest du Teil unseres Teams werden? Dann überzeuge uns mit deiner Bewerbung. Diese sollte neben einem aussagekräftigen Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, deine letzten beiden Schulzeugnisse sowie Praktikumsbeurteilungen und sonstige Qualifikationsbescheinigungen beinhalten. Die Unterlagen lässt du uns bevorzugt per E-Mail zukommen. Bitte führe die Daten in eine PDF-Datei zusammen.
RAPS GmbH & Co. KG
z.Hd. Fabienne Rosa
Adalbert-Raps-Str. 1
95326 Kulmbach
E-Mail: [email protected]
www.raps.com
**[Ausbildungsvergütung:]()**
1. Ausbildungslehrjahr 1.161,00 EUR
2. Ausbildungslehrjahr 1.291,00 EUR
3. Ausbildungslehrjahr 1.416,00 EUR
4. Ausbildungslehrjahr 1.504,00 EUR
Arbeitszeit: 38-Stunden-Woche mit Gleitzeit
Urlaub: 30 Tage pro Jahr
SCHNUPPERPRAKTIKUM BEI RAPS
Du fragst dich, welcher Ausbildungsberuf zu dir passt? Wir bieten dir die Chance, während eines Praktikums einen ersten Einblick in das Berufsleben zu erhalten. Dabei kannst du viele Informationen und Eindrücke sammeln. Du kannst dich mit unseren Auszubildenden austauschen, aktiv Fragen stellen und im Tagesgeschäft mitarbeiten. Schnupperpraktika (während der Schulzeit oder in den Ferien) sind in allen von RAPS angebotenen Ausbildungsberufen möglich.
Interesse? Lass uns deine Bewerbung mit Anschreiben (Wunschberuf, Zeitraum), Lebenslauf und einer Kopie deines letzten Schulzeugnisses zukommen.
RAPS GmbH & Co. KG
z.Hd. Fabienne Rosa
Adalbert-Raps-Str. 1
95326 Kulmbach
E-Mail: [email protected]
www.raps.com
Kulmbach
Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen.
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de
## Ihr Aufgabengebiet
Sie haben Interesse an Naturwissenschaften, eine gute Beobachtungsgabe und praktische Begabung? Es macht Ihnen Freude zu experimentieren und Sie möchten verstehen, wie die Prinzipien der Chemie und der Physik in der modernen Analytik oder der Synthese neuer Substanzen Anwendung finden? Das Max Rubner-Institut bietet Ihnen:
- eine fundierte grundlagenorientierte naturwissenschaftliche Ausbildung in den chemischen Kernfächern
- eine an Ihren Stärken orientierte praxisnahe Fachausbildung in der zweiten Ausbildungshälfte, beispielsweise in den Bereichen Mikrobiologie und Instrumentelle Analytik, einschließlich moderner Massenspektrometrie
- ein angenehmes Arbeitsklima und eine umfassende fachliche Betreuung, im Bedarfsfall auch durch berufsschulbegleitenden, institutseigenen Fachunterricht
- die Möglichkeit, schon während der Berufsausbildung Teil eines Forschungsteams zu sein, welches sich aktuellen analytischen Fragestellungen widmet und in dem Sie Ihr Potential entfalten können
## Ihr Profil
**Das bringen Sie mit:**
- mind. ein mittlerer Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von 2,5 in den naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik oder
- der Bildungsabschluss der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
**Wünschenswert sind:**
- gute Englischkenntnisse
- handwerkliches Geschick
Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet.
## Das bieten wir Ihnen
- eine fundierte, grundlagenorientierte und praxisnahe Berufsausbildung **ab dem 01.09.2025 befristet bis zum 28.02.2029**, in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Kulmbach, die durch unseren zusätzlichen institutseigenen Fachunterricht begleitet wird
- ein Berufsausbildungsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD - Allgemeiner Teil und Besonderer Teil BBiG) richtet
- eine entsprechende Vergütung nach TVAöD Bund: 1. Ausbildungsjahr - 1.218,26 Euro; 2. Ausbildungsjahr - 1.268,20 Euro; 3. Ausbildungsjahr - 1.314,02 Euro
- als Forschungsinstitut den Umgang mit High-Tech-Analysegeräten und das Anwenden moderner Techniken
- erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder, ein angenehmes Arbeitsklima und eine umfassende fachliche Betreuung
- die Möglichkeit, auch schon während der Berufsausbildung Teil eines hochqualifizierten Forschungsteams zu sein, in dem Sie Ihr Potential entfalten können
- eine breit aufgestellte Ausbildung, mit der die Voraussetzungen für eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen geschaffen werden
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr
- dienstfrei am 24.12. sowie 31.12.
- eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) ab dem 17. Geburtstag und vermögenswirksame Leistungen
- vielseitige Gesundheitsangebote
- kostenfreie Parkplätze
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job
## Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen.
Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.
Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Für uns zählt die Motivation; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
Eine Berufsausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Ihre **Ansprechpersonen** sind
bei fachlichen Fragen:
Arndt Knauer · Telefon: +49 (0) 9221 803 289
bei organisatorischen Fragen:
Leonie Drössler · Telefon: +49 (0) 431 609 2294
**Kennziffer Ausbildung 2025 CL/KU**
### Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 Kiel
Kulmbach
Aufgepasst! Wenn Du ein Ass im Labor bist und Dich im Dschungel der
Analytik bestens auskennst, haben wir eine spannende Expedition für
Dich. Unser Partnerunternehmen, das im GMP-regulierten Umfeld mit
Nukleinsäuren jongliert, sucht nach einem Chemie-Crack oder einem
Analytik-Ass (m/w/d), der sich im Tanz mit HPLC, ESI/MS und mehr
bestens auskennt. Wenn Du eine Leidenschaft für präzises Arbeiten
hast, Teamwork in Deinem Blut liegt und Du ein Auge für Details wie
ein Adler hast, dann bist Du hier goldrichtig. Also, schnapp Dir Dein
Laborkittel und lass uns gemeinsam in diese aufregende Analyse-Welt in
direkter Vermittlung eintauchen! Deine Aufgaben Arbeiten im
GMP-regulierten Umfeld Einhaltung von Analysenvorschriften und
Vorgaben aus den Arzneibüchern und behördlichen Richtlinien
Durchführung von Reinheits und Gehaltsnachweisen für Routine- und
Stabilitätsmessungen Allgemeine Labortätigkeiten Etablierung neuer
Prozesse und Analysentechniken Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung
als Chemielaborant (m/w/d), Labortechniker CTA (m/w/d) oder einen
Abschluss Bachelor Chemie, Biochemie oder Bioanalytik Erfahrung in der
instrumentellen Analytik Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in
Wort und Schrift Weil auch Dein Berufsweg Maßarbeit bedeutet:
spannende Stellen in der Industrie passend zu Deinen Anforderungen.
Jetzt auf "direkt bewerben" klicken! Dein Kontakt Herr Andreas Henke
[email protected] DIS AG Industrie Markt 19 09111 Chemnitz
Telefon: +49 371/690570
Kulmbach
Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d)
KULMBACH
Vollzeit / Teilzeit
befristet
AB SOFORT
Ein Familienunternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden weltweit, das Tradition und Fortschritt vereint und mit viel Hingabe, Einsatzbereitschaft sowie Kompetenz Kundinnen und Kunden rund um den Globus mit erstklassigen Backzutaten und Malzen begeistert – das ist IREKS!
IHRE AUFGABEN
* Probenvorbereitung und -aufarbeitung von Rohstoffen und Produkten in unserem neuen Spurenytiklabor
* Eigenverantwortliche und selbstständige Bedienung und Betreuung von ysegeräten (v.a. GC-MS und AAS) und dazugehöriger Software (MassHunter, OpenLab, Aspect)
* Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse sowie Freigabe von Lebensmittelrohstoffen und -produkten
* Mitarbeit bei der Entwicklung, Implementierung und Validierung neuer Untersuchungsmethoden
IHR PROFIL
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Chemisch-Technischen Assistenten (m/w/d) oder Chemielaboranten (m/w/d) oder vergleichbare technische Ausbildung
* Mehrjährige Berufserfahrung mit fundierten apparativen Kenntnissen im Bereich der Spurenytik
* Sprachkenntnisse nach CEF: Deutsch (B2)
* Ausgeprägte Teamfähigkeit
* Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und aufgabenbezogene Flexibilität
Unser Angebot
Umfangreiche Einarbeitung
Flexible Arbeitszeiten
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Regelmäßige Teamveranstaltungen
Betriebliche Gesundheitsfürsorge
Betriebliche Altersvorsorge
Interesse?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Entgeltvorstellung bitte ausschließlich online oder rufen Sie uns an. Frau Bobek beantwortet gerne Ihre Fragen.
IREKS GmbH | Lichtenfelser Straße 20 | 95326 Kulmbach | Tel: +49 9221 706-6049 | [email protected] | www.ireks.com/karriere
Kulmbach
Ab 1. September 2024 starten wir mit der Ausbildung zum Chemielaboranten.
Dir macht es Spaß, mit detektivischer Genauigkeit und modernsten Methoden den Geheimnissen der Medizin auf den Grund zu gehen? Hast Du Lust die Zukunft durch die Erforschung neuer Medikamente besser zu machen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Denn bei uns lernst Du:
- wie man mit chemischen und biochemischen Synthesen gezielt Verbindungen herstellen kann,Versuchsabläufe plant
und die Versuchsapparaturen aufbaut und bedient
- Substanzgemische in ihre Bestandteile zu zerlegen und die Substanzen zu identifizieren. Hierzu verwenden wir eine Vielzahl modernster Analysengeräte, die Du im Laufe Deiner Ausbildung kennenlernst
- Qualitätsmanagement: wie Untersuchungsergebnisse dokumentiert und statistisch ausgewertet werden
- Anwendung von deutsch- und englischsprachigen Vorschriften
Das bringst Du mit:
- mindestens eine gute Mittlere Reife
- Interesse an Naturwissenschaften, insbesondere Chemie und Mathematik
- technisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
- Spaß, in einem Team zu arbeiten
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
Das bieten wir Dir:
- eine spannende 3,5-jährige Ausbildung in einem zukunftsträchtigen Umfeld
- offene Unternehmenskultur, in der Wertschätzung und Zusammenhalt großgeschrieben werden
- wo wir nur gemeinsam mit Leidenschaft und Kreativität zukunftsweisende Lösungen finden
- attraktive Vergütung und tolle Benefits
- 30 Tage Urlaub
- sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten Leistungen
- umfangreiche Unterstützung durch unseren innerbetrieblichen Unterricht und zusätzliche Zeit zur Prüfungsvorbereitung
- kostenfreie Unterbringung während deines Berufsschulunterrichts in Selb
- Azubi-Events
- Bezuschussung zum Jobticket (Deutschlandticket)
Chemie ist genau Dein Ding? Dann bewirb Dich bis 29.02.2024 per Mail an [email protected]. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Kulmbach
Seit über 95 Jahren steht RAPS als Ingredientspezialist für besten Geschmack, hohe Innovationskraft und kundenspezifisch zugeschnittene Lösungen. Als international agierendes Unternehmen beschäftigt die RAPS-Gruppe weltweit mehr als 900 Mitarbeiter in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Forschung & Entwicklung und Verwaltung. Regional verwurzelt, weltoffen und mit marktführender Expertise blicken wir auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück. Für unsere Teams sind wir regelmäßig auf der Suche nach neuen Talenten.
Chemielaborant (m/w/d)
Als Chemielaborant (m/w/d) gehst du den Dingen auf den Grund. In diesem Beruf arbeitest du im Labor und führst mit modernsten Technologien verschiedene Analysen durch. Zudem erhältst du einen Einblick in die Bereiche Forschung, Entwicklung und Produktion.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Ausbildungsinhalte:
• Lebensmittelinhaltsstoffe untersuchen
• Rohstoffe und Fertigprodukte kontrollieren
• Sensorische Prüfungen (Optik, Geruch, Geschmack) vorbereiten, durchführen und auswerten
• Apparaturen aufbauen, einsetzen und instand halten
• Verwendung von Chemikalien und Lösungsmitteln erlernen
Berufsschule: Blockunterricht in Selb (Unterbringung in einem Wohnheim möglich)
Voraussetzungen:
• schulisch: mind. Mittlere Reife mit guten Noten in den Fächern Mathe, Chemie und Physik
• persönlich: Gewissenhaftigkeit, gute Ausprägung der Geruchs-, Geschmacks- und Farberkennung
Möchtest du Teil unseres Teams werden? Dann überzeuge uns mit deiner Bewerbung. Diese sollte neben einem aussagekräftigen Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, deine letzten beiden Schulzeugnisse sowie Praktikumsbeurteilungen und sonstige Qualifikationsbescheinigungen beinhalten. Die Unterlagen lässt du uns bevorzugt per E-Mail zukommen. Bitte führe die Daten in eine PDF-Datei zusammen.
RAPS GmbH & Co. KG
z.Hd. Fabienne Rosa
Adalbert-Raps-Str. 1
95326 Kulmbach
E-Mail: [email protected]
www.raps.com
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungslehrjahr 1.071,00 EUR
2. Ausbildungslehrjahr 1.201,00 EUR
3. Ausbildungslehrjahr 1.326,00 EUR
4. Ausbildungslehrjahr 1.414,00 EUR
Arbeitszeit: 38-Stunden-Woche mit Gleitzeit
Urlaub: 30 Tage pro Jahr
SCHNUPPERPRAKTIKUM BEI RAPS
Du fragst dich, welcher Ausbildungsberuf zu dir passt? Wir bieten dir die Chance, während eines Praktikums einen ersten Einblick in das Berufsleben zu erhalten. Dabei kannst du viele Informationen und Eindrücke sammeln. Du kannst dich mit unseren Auszubildenden austauschen, aktiv Fragen stellen und im Tagesgeschäft mitarbeiten. Schnupperpraktika (während der Schulzeit oder in den Ferien) sind in allen von RAPS angebotenen Ausbildungsberufen möglich.
Interesse? Lass uns deine Bewerbung mit Anschreiben (Wunschberuf, Zeitraum), Lebenslauf und einer Kopie deines letzten Schulzeugnisses zukommen.
RAPS GmbH & Co. KG
z.Hd. Fabienne Rosa
Adalbert-Raps-Str. 1
95326 Kulmbach
E-Mail: [email protected]
www.raps.com