Vermessungstechniker*in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Vermessungstechniker*in in Düsseldorf

Vermessungstechniker*in en Düsseldorf, Deutschland

Oferta de empleo como Vermessungstechniker/in - Vermessung en Düsseldorf , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

# Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker**in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf

**Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2025**

**Düsseldorf baut auf dich – und du baust das Düsseldorf von morgen. Inmitten einer wachsenden Metropole entstehen unter deinen Händen innovative Gebäude, effiziente Anlagen, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Im Bereich „Bauwerke“ verbinden wir technisches Know-How, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Als Vermessungstechniker*in spielst du eine Schlüsselrolle in dieser Vision.**

Die Aufgaben von Vermessungstechniker*innen sind vielfältig: Sie kommen zum Einsatz, wenn Grundstücke geteilt / Flurstücke zerlegt, Gebäude eingemessen werden sollen oder die Liegenschaftskarte aktualisiert werden soll. Die (meist) im Außendienst gewonnenen, im Nachgang bereinigten Daten dienen als Grundlage für viele Informationssysteme, mit denen Bürger*innen, Bauherr*innen, Architekt*innen oder andere Kund*innen fachbezogene Aufgaben erledigen können. Im Service-Center bist du kompetente Ansprechperson, im vermessungstechnischen Außendienst führst du zum Ende der Lehrzeit auch selbstständig Vermessungen durch und erstellst im Anschluss dazu Karten sowie Pläne beziehungsweise Vermessungsrisse.
Du siehst - mit der Ausbildung zur bzw. zum Vermessungstechniker*in bieten wir dir eine breit gefächerte Ausbildung, die dich optimal auf deine weitere berufliche Zukunft vorbereitet.

***Hast du die Vision, die Skyline von Düsseldorf mitzuprägen? Dann werde Teil unseres Teams, bringe deine Expertise ein und forme mit uns die Bauwerke, die unsere Stadt prägen!***

**Gehalt:** 1.218,26 Euro – 1.314,02 Euro (brutto, je nach Ausbildungsjahr)
**Beginn:** 1. August 2025
**Dauer der Ausbildung:** 3 Jahre

## **Das bringst du mit:**

- Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.
- Du magst Zeichnen und Mathematik und hast dafür eine Begabung.
- Du hast Spaß an gewissenhaftem und sorgfältigem Arbeiten. 
- Du zeigst Initiative und Engagement.
- Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.

## **Das bieten wir dir:**

- **Fundierte Ausbildung**
mit hochqualifizierten Ausbildungskräften

- **Attraktive Abschlussprämie**
in Höhe von 400,00 Euro

- **Finanzielle Unabhängigkeit**
dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen

- **Super Perspektiven**
mit einer Übernahmechance von fast 95 %

- **Und vieles vieles mehr…**
Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport- und Unterstützungsangebote, et cetera.

## **Ausbildungsorte:**

**Praktische Ausbildung:** Vermessungs- und Katasteramt
(Brinckmannstraße 5, 40225 Düsseldorf)
https://www.duesseldorf.de/vermessung

**Theoretische Ausbildung:** Albrecht-Dürer-Schule Berufskolleg der Stadt Düsseldorf
(Paulsmühlenstraße 1, 40597 Düsseldorf)
https://bk-albrecht-duerer.eschool.de/adbk_wordpress/

Möglichkeiten einer kooperativen Ingenieurausbildung (KIA)

Die Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützt das Modell "Kooperative Ingenieurausbildung" (KIA). Hier können geeignete Auszubildende bei Vorliegen der Hochschulzugangsberechtigung (höherer Bildungsabschluss) ab dem zweiten Ausbildungsjahr parallel zu einer fachbezogenen Berufsausbildung in ein Ingenieurstudium Vermessung bei der Hochschule Bochum einsteigen. Das Studium findet an zwei bis drei Tagen in der Woche statt. In dieser Zeit wird etwa 50% des Vollzeitstudiengangs vermittelt. So kannst Du in zwei Jahren neben einem vollwertigen Lehrabschluss auch die ersten beiden (Vollzeit)Studiensemester absolvieren. Danach steigst Du ohne Zeitverlust in das dritte Vollzeitstudiensemester ein und gewinnst so ein Jahr.

Weitere Informationen zum Studium findest du hier!
https://www.hochschule-bochum.de/studium-lehre/studienangebote/kooperative-studiengaenge/kia-vermessung/

## **Dein Weg in unser Team:**

Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular!

Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

**Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2025.**

## **Kontakt**

Andrea Faßbender
Telefon: 0211 - 8921473
Email: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

Geh zurück zur Stellenübersicht:
[https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter](https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter)[taetigkeit_id][]=8
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Fecha de inicio

2025-08-01

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt

Cennet Tezcan

Moskauer Str. 27

40227

Moskauer Str., 40227, Düsseldorf, Nordrhein Westfalen, Deutschland

https://www.duesseldorf.de/die-stadt-als-arbeitgeberin/stellen.html

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Logo
Publicado:
2024-08-21
UID | BB-66c57172bfb82-66c57172bfb83
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

ARBEIT

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Topographische Grundlagen (w/m/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung)

Düsseldorf


Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Topographische Grundlagen
EG 9a TVöD
für die Abteilung Geoinformation im Vermessungs- und Katasteramt
besetzbar ab sofort

Das Vermessungs- und Katasteramt mit seinen fünf Abteilungen fungiert als
verwaltungsinterner und externer Dienstleister mit einem umfangreichen
Aufgabenportfolio, insbesondere in den Bereichen (hoheitliches) Vermessungswesen,
Geoinformation, Bodenordnung, Wertermittlung und Liegenschaftskataster.

Ihre Aufgaben unter anderem:
•    Aufbau, Pflege und Fortführung des kommunalen topografischen Datenbestandes und der Daten der Sonderkataster:

- Qualifizierung und Übernahme eigener und beigebrachter Messungen mittels der Softwareprodukte FME und QGIS
- Luftbildauswertung und Digitalisierung
•    Betreuung relevanter Datenbanktabellen in PostGIS
•    Auskunftserteilung aus dem Leitungskataster des Amtes 66
•    Kommunikation und Beratung der Fachämter bezüglich der Datenerfassung, -haltung und -bereitstellung der kommunalen topografischen Datenbestände und der Daten der Sonderkataster
•    eigenständige Vermessungen zur Fortführung des topographischen Datenbestandes in ALKIS, der kommunalen Daten und der Daten der Sonderkataster (Verkehrs-, Baumkataster, Straßendatenbank)
•    Ausbildung von Vermessungstechnikerinnen und Geomatikerinnen.

Ihr Profil:
•    abgeschlossene Ausbildung zur/zum Vermessungstechnikerin oder Geomatikerin
•    Team- und Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
•    sicheres und verbindliches Auftreten beim Kontakt zu Bürger*innen, Ingenieurbüros und anderen Fachämtern
•    Initiative zu selbstständigem und kooperativem Arbeiten sowie Leistungs- und Lernbereitschaft
•    Erfahrung in der Vermessungstechnik mit Tachymeter und GPS-Anwendungen
•    sicherer Umgang mit dem im Aufgabengebiet eingesetzten DV-Verfahren (unter anderem QGIS, elektronisches Feldbuch, FME und MS Office) oder die Bereitschaft sich kurzfristig in diese Verfahren einzuarbeiten.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.  Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.  Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 08. Mai 2025 über die Homepage der Landeshauptstadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de/stellen).

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Janine Pantzer, Telefon 0211 89-95041 gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Vera Arsov, Telefon 0211 89-21478, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links.  Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 62/05/03/25/500.

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Logo
2025-04-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Vermessungstechniker

Düsseldorf

## Was dich bei uns erwartet:

Während der dreijährigen Ausbildung wirst du in verschiedene Bereiche der Vermessungstechnik eingeführt und erhältst die Möglichkeit, praxisorientierte Erfahrungen zu sammeln.

Ein paar Fakten

- Du wirst fair und nach Tarif bezahlt, erhältst vorbildliche Sozialleistungen. Und du kannst Deinen Eltern sagen, dass Du bei einem Top-Arbeitgeber angestellt bist.
- Du arbeitest in einer lockeren Atmosphäre und die Arbeitszeiten sind anständig.
- Zu deinen Aufgaben gehört die Durchführung von topografischen Geländevermessungen unter Anleitung erfahrener Vermessungstechniker.
- Du erstellst Pläne, Karten und digitale Geländemodelle zur Unterstützung von Projekten.
- Einsatz von modernen Vermessungsinstrumenten und Software zur Datenerfassung und -analyse.
- Auch sammelst und verarbeitest du geografische Daten für Standortbewertungen von Energieanlagen.
- Du arbeitest an Vermessungsprojekten im Team und übernimmst eigenverantwortliche Tätigkeiten.
- Ebenfalls bekommst du einen Einblick in die Nutzung von geografischen Informationssystemen (GIS) und CAD-Tools.
- Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards im Vermessungsbereich.

## Was du mitbringen solltest:

- Mindestens ein guter Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss.
- Interesse an Geografie, Mathematik, Technik und räumlichem Denken.
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
- Zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Neugierde und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Computern und Software sind von Vorteil.
Wir erwarten von dir die Fähigkeit, im Freien zu arbeiten und sich an wechselnde Arbeitsorte anzupassen.

Das waren jetzt eine ganze Menge an Informationen von uns - jetzt möchten wir gerne etwas über dich erfahren...

Du stellst dir die Frage, Papierbewerbung oder Online-Bewerbung, oder hast von deinen Lehrern den Tipp bekommen, deine Bewerbung per Post oder sogar persönlich einzureichen? Bitte nicht unnötig Papier verschwenden.

Stadtwerke Düsseldorf AG

Stadtwerke Düsseldorf AG Logo
2024-09-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Vermessungstechniker*in

Düsseldorf

# Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker**in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf

**Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2025**

**Düsseldorf baut auf dich – und du baust das Düsseldorf von morgen. Inmitten einer wachsenden Metropole entstehen unter deinen Händen innovative Gebäude, effiziente Anlagen, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Im Bereich „Bauwerke“ verbinden wir technisches Know-How, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Als Vermessungstechniker*in spielst du eine Schlüsselrolle in dieser Vision.**

Die Aufgaben von Vermessungstechniker*innen sind vielfältig: Sie kommen zum Einsatz, wenn Grundstücke geteilt / Flurstücke zerlegt, Gebäude eingemessen werden sollen oder die Liegenschaftskarte aktualisiert werden soll. Die (meist) im Außendienst gewonnenen, im Nachgang bereinigten Daten dienen als Grundlage für viele Informationssysteme, mit denen Bürger*innen, Bauherr*innen, Architekt*innen oder andere Kund*innen fachbezogene Aufgaben erledigen können. Im Service-Center bist du kompetente Ansprechperson, im vermessungstechnischen Außendienst führst du zum Ende der Lehrzeit auch selbstständig Vermessungen durch und erstellst im Anschluss dazu Karten sowie Pläne beziehungsweise Vermessungsrisse.
Du siehst - mit der Ausbildung zur bzw. zum Vermessungstechniker*in bieten wir dir eine breit gefächerte Ausbildung, die dich optimal auf deine weitere berufliche Zukunft vorbereitet.

***Hast du die Vision, die Skyline von Düsseldorf mitzuprägen? Dann werde Teil unseres Teams, bringe deine Expertise ein und forme mit uns die Bauwerke, die unsere Stadt prägen!***

**Gehalt:** 1.218,26 Euro – 1.314,02 Euro (brutto, je nach Ausbildungsjahr)
**Beginn:** 1. August 2025
**Dauer der Ausbildung:** 3 Jahre

## **Das bringst du mit:**

- Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.
- Du magst Zeichnen und Mathematik und hast dafür eine Begabung.
- Du hast Spaß an gewissenhaftem und sorgfältigem Arbeiten. 
- Du zeigst Initiative und Engagement.
- Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.

## **Das bieten wir dir:**

- **Fundierte Ausbildung**
mit hochqualifizierten Ausbildungskräften

- **Attraktive Abschlussprämie**
in Höhe von 400,00 Euro

- **Finanzielle Unabhängigkeit**
dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen

- **Super Perspektiven**
mit einer Übernahmechance von fast 95 %

- **Und vieles vieles mehr…**
Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport- und Unterstützungsangebote, et cetera.

## **Ausbildungsorte:**

**Praktische Ausbildung:** Vermessungs- und Katasteramt
(Brinckmannstraße 5, 40225 Düsseldorf)
https://www.duesseldorf.de/vermessung

**Theoretische Ausbildung:** Albrecht-Dürer-Schule Berufskolleg der Stadt Düsseldorf
(Paulsmühlenstraße 1, 40597 Düsseldorf)
https://bk-albrecht-duerer.eschool.de/adbk_wordpress/

Möglichkeiten einer kooperativen Ingenieurausbildung (KIA)

Die Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützt das Modell "Kooperative Ingenieurausbildung" (KIA). Hier können geeignete Auszubildende bei Vorliegen der Hochschulzugangsberechtigung (höherer Bildungsabschluss) ab dem zweiten Ausbildungsjahr parallel zu einer fachbezogenen Berufsausbildung in ein Ingenieurstudium Vermessung bei der Hochschule Bochum einsteigen. Das Studium findet an zwei bis drei Tagen in der Woche statt. In dieser Zeit wird etwa 50% des Vollzeitstudiengangs vermittelt. So kannst Du in zwei Jahren neben einem vollwertigen Lehrabschluss auch die ersten beiden (Vollzeit)Studiensemester absolvieren. Danach steigst Du ohne Zeitverlust in das dritte Vollzeitstudiensemester ein und gewinnst so ein Jahr.

Weitere Informationen zum Studium findest du hier!
https://www.hochschule-bochum.de/studium-lehre/studienangebote/kooperative-studiengaenge/kia-vermessung/

## **Dein Weg in unser Team:**

Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular!

Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

**Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2025.**

## **Kontakt**

Andrea Faßbender
Telefon: 0211 - 8921473
Email: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

Geh zurück zur Stellenübersicht:
[https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter](https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter)[taetigkeit_id][]=8

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Logo
2024-08-21
ARBEIT
Teilzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Vermessungstechniker (m/w/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung)

Düsseldorf


Sie haben den Anspruch, komplexe Fragestellungen zu bearbeiten, sind kommunikativ und wirken gerne in engagierten, interdisziplinären Teams?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen für unser
Tochterunternehmen TRIGIS TEAMPLAN GMBH:

Standorte: Coesfeld, Düsseldorf, Erftstadt

Vermessungstechniker (m/w/d) IHR AUFGABENGEBIET:

* Vermessungstechnische Betreuung von Bauprojekten (Hochbau, Straßenbau, Wasserbau, Energietrassen)
* Selbständige Auswertung und Weiterverarbeitung geodätischer Messungen
* Führung eines Messtrupps

SIE BRINGEN MIT:
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker
* Berufserfahrung und praktische Erfahrungen mit ArcGIS sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung

WIR BIETEN IHNEN:
* Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten
* Intensive Einarbeitung
* Interne und externe Weiterbildung
* Gutes Betriebs-/Arbeitsklima mit flexiblen
Arbeitszeiten inkl. Option auf Teilzeitbeschäftigung
* Sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter
Vergütung in einem zukunftsorientierten Unternehmen

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! [email protected]

FISCHER TEAMPLAN Ingenieurbüro GmbH
Coesfeld | Dortmund | Düsseldorf | Erftstadt | Frankfurt | Koblenz | Köln | Solingen | Speyer
www.fischer-teamplan.de

Fischer Teamplan Ingenieurbüro GmbH

Fischer Teamplan Ingenieurbüro GmbH Logo
2024-02-24
ARBEIT
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Vermessungstechniker (m/w/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung)

Düsseldorf


Für die Netzgesellschaft Düsseldorf suchen wir dich als Vermessungstechniker (m/w/d).

Darein steckst du deine Energie:


•    Du vermisst alle verlegten Leitungen der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH, identifizierst und dokumentierst Fremdleitungen von anderen Unternehmen.
•    Auch bringst du geplante Leitungstrassen von der digitalen Welt in die Realität.
•    Bei Leitungsquerungen sicherst du Beweise, analysierst und prüfst die Toleranzen.
•    Weiterhin nimmst du Grundlagenvermessungen für die Planung von Netz- und Hochbaumaßnahmen vor und wertest diese aus.
•    Du führst Laserscanmessungen durch und bearbeitest sie in 2D und 3D weiter.



Das bringst du mit:

•    Du gehst sicher mit modernen Vermessungsinstrumenten (GNSS-Empfänger, Tachymeter, 3D-Laserscanner, Nivellier) um und kennst die entsprechenden Verfahren und Techniken.
•    Du hast eine starke Affinität zur Digitalisierung und den Ehrgeiz, dich ständig weiterzubilden.
•    Auch bist du aufgeschlossen gegenüber neuen Verfahren und Techniken und kennst dich mit der Software GEOgraf, AutoCAD, LOVION Projekt und KIVID Feld aus. Zudem handelst und denkst du unternehmerisch.
•    Du arbeitest strukturiert, bringst Durchsetzungsvermögen mit, bist verantwortungsbewusst und ein echter Teamplayer.
•    Deine Ausbildung zum Vermessungstechniker rundet dein Profil ab.

Netzgesellschaft Düsseldorf mbH

Netzgesellschaft Düsseldorf mbH
2023-11-10