Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin / Kindergastroenterologie in Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein modernes Akut- und Unfallkrankenhaus mit aktuell 568 Betten und seit vielen Jahren ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Wir sind das größte Krankenhaus der Stadt Gelsenkirchen und Teil des Leistungsverbundes KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Die Behandlung von Kindern mit Problemen des Magen- und Darmtraktes ist einer der Schwerpunkte in der Klinik für Neonatologie, Kinder-und Jugendmedizin des Marienhospitals Gelsenkirchen. Gastroenterologische Krankheitsbilder werden diagnostiziert, therapiert und können langfristig über unser spezialkinderärztliches Medizinisches Versorgungszentrum "KATZE" ambulant weiter behandelt werden. Wir suchen Sie als engagierte/n Oberarzt/ärztin (m/w/d) / Kindergastroenterologie im kollegialen Team unserer Klinik. Das dürfen Sie erwarten: Leitung des Bereiches Pädiatrische Gastroenterologie Ambulante und stationäre Tätigkeit Eine persönliche Ermächtigungsambulanz mit eigener Schwerpunktsetzung bzw. Teilanstellung in unserem Kinder MVZ Katze Kooperation mit der Inneren Medizin und Gastroenterologie Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Psycholog*innen, Kinder- und Jugendpsychiater*innen, Kinderphysiotherapeut*innen und anderen therapeutischen und nicht-therapeutischen Mitarbeitenden Eine auf die besonderen Bedürfnisse der jüngsten Patient*innen zugeschnittene medizintechnische Ausstattung Alle modernen Geräte und diagnostischen Verfahren stehen zur Verfügung Eine attraktive außertarifliche Vergütung Attraktive Arbeitszeitmodelle (nach Absprache möglich) Großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010 Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Leitung und Weiterentwicklung des Bereichs (ambulant und stationär) Sie versorgen als Oberarzt (m/w/d) die stationären Patienten in der Abteilung für Kindergastroenterologie Sie führen endoskopische Untersuchungen genauso wie Funktionsuntersuchungen durch Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Kliniken aus dem Leistungsverbund Ausbildung der assistenzärztlichen Kollegen*innen im Rahmen der Facharzt*ärztinnen Weiterbildung Weiterentwicklung der Klinik Oberärztlicher Hintergrunddienst für die Klinik Das bringen Sie mit: Sie verfügen über die Qualifikation Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit dem Schwerpunkt Pädiatrische Gastroenterologie Souveränität in Handeln und Auftreten, vor allem aber Leidenschaft für dieses Fachgebiet hohe fachliche und kommunikative Fähigkeiten Freude an der Arbeit das Talent, auch unter Zeitdruck und in kritischen Situationen den Überblick zu bewahren Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen Für fachliche Nachfragen: Dr. med. Marcus Lutz, Chefarzt T 0209 172-4701 Marienhospital Gelsenkirchen GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbHImage marienhospital.eu Jetzt bewerben
Fecha de inicio
2024-08-05
45886
45891, Gelsenkirchen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Gelsenkirchen
Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der Städte Region Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.
Die Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer GmbH ist ein innovativer, leistungsstarker und renommierter Medizinstandort im Herzen des Ruhrgebiets. Mit jährlich rund 24.000 stationären Patienten (m/w/d) und mehr als 500 Betten hat unser Krankenhaus über die Grenzen Gelsenkirchens hinaus seinen festen Platz in der medizinischen Versorgung der Bevölkerung. Darüber hinaus bieten wir vielfältige berufliche Perspektiven.
Unsere Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ist Teil einer der stärksten kommunalen Gesundheitsversorger Deutschlands und behandelt Patienten des gesamten Spektrums der modernen HNO-Medizin, einschließlich überregionaler und internationaler Spezialitäten in der rekonstruktiven Gesichts- und Hals-Chirurgie. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum nehmen wir an der Ausbildung von Studentinnen und Studenten (HNO-Praktika und PJ-Ausbildung) gerne und aktiv teil.
Die Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Oberarzt (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin/Arzt sowie eine
abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Hals-Nasen-
Ohrenheilkunde Selbstständige Betreuung unserer Patientinnen
- Fundierte operative und konservative Kenntnisse und Erfahrungen im HNO-Gebiet Begleitung und Unterstützung der Assistenzärzte (m/w/d) in ihrer Aus- und Weiterbildung
- Engagement und Zielorientiertheit, verbunden mit einem hohen Maß an sozialer Kompetenz, echtem Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und organisatorischem Talent
- Freude und besonderes Interesse am Erfolg und der Weiterentwicklung der Klinik selbst und des HNO-Fachs im Allgemeinen
Unsere Erwartungen an Sie
- Anleitung und Supervision der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung in enger Zusammenarbeit und in Absprache mit den übrigen Oberärztinnen und Oberärzten und dem Chefarzt des Teams
- Mitarbeit bei der stationären (operativ, konservativ) Versorgung unserer Patienten
- Mitarbeit in der HNO-Ambulanz und Versorgung der ambulanten Patienten der Klinik, einschließlich Notfallpatienten
- Mitorganisation der medizinischen Abläufe in der HNO-Ambulanz, auf den Stationen und im OP
- Mitorganisation und Mitgestaltung von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der Klinik
- Kontinuierliche fachliche Weiterbildung und Entwickeln und Etablieren eigener Schwerpunkte
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Abteilung
Was wir bieten
- Strukturierte Einarbeitungskonzepte
- Einführungstage für neue Mitarbeiter
- Eine attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitarbeit
- Jährliche, strukturierte Mitarbeitergespräche
- Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
- Umfangreich Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Knappschaft Kliniken Akademie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeitervorteilsprogramme
- Social Events
- Geschenk zur Geburt
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
- Eine betriebseigene Kinderbetreuung mit klinikgerechten Öffnungszeiten
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Kontakthalteprogramme
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis, und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.
Unsere Klinik bietet Ihnen eine Mitarbeit in einem jungen, freundlichen und engagierten Team, mit flachen Hierarchien und eigenen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ist eine moderne und leistungsstarke Klinik, mit modernster technischer Ausstattung und Infrastruktur.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen unser Chefarzt Dr. Magritz unter der Telefonnummer 0209 / 5902-7755 gerne zur Verfügung.
Für die Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen nutzen Sie bitte unser Bewerberportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gelsenkirchen
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie möchten in Ihrer beruflichen Karriere den nächsten Schritt gehen und mehr Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen Sie für unsere Klinik für Gynäkologie im Marienhospital Gelsenkirchen. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der gynäkologischen Chirurgie.
Das dürfen Sie erwarten:
- ein weit gefächertes Leistungsspektrum, welches alle gängigen gynäkologischen Operationen, entsprechend der Schwerpunkte umfasst
- eine apparative Ausstattung auf dem aktuellsten Stand eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
- interdisziplinäre Tätigkeit und multiprofessioneller Austausch auf Augenhöhe
- sämtliche Verfahren der modernen Anästhesie
- regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Teilnahme an Führungskräfte-Seminaren
- familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
- eine attraktive Vergütung
- zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- Patientenversorgung
- Steuerung und Sicherstellung einer umfassenden medizinischen Behandlung unter Beachtung des neuesten medizinischen Standards
- fachlicher und organisatorischer Ansprechpartner für die Assistenzärzt*innen und das Pflegeteam
- Engagement in strukturierter Weiterbildung der Assistenzärztinnen /-ärzte
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
- konstruktive Mitarbeit am Qualitätsmanagement
Das bringen Sie mit:
- die Facharztweiterbildung für Gynäkologie
- umfassende klinische Erfahrung und Beherrschen der gynäkologischen Standardoperationen
- Organisationstalent und Führungsstärke
- Patientenorientierung kombiniert mit betriebswirtschaftlichem Handeln
- Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Aufgeschlossenheit sowie die Bereitschaft, sich im Team weiterzuentwickeln
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Kollegen, Patienten und deren Angehörigen
Für fachliche Nachfragen:
Chefarzt | Dr. Pawel Mach
T 0209 172-4501
Marienhospital Gelsenkirchen GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH marienhospital.eu
Jetzt bewerben
Marienhospital Gelsenkirchen https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1011649/logo_google.png
2025-05-25T20:59:59.999Z FULL_TIME null
null null
2025-03-26
Gelsenkirchen 45886 Virchowstraße 135
51.4957678 7.1017289
Gelsenkirchen
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe in Vollzeit, ab 01.04.2025
Sie arbeiten gerne in einem positiven und familiären Umfeld und sehen die Gynäkologie/Geburtshilfe als Ihre Leidenschaft an? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Seit der Eröffnung 1867 hat sich das Sankt Marien-Hospital Buer zu einem modernen Gesundheitszentrum entwickelt. Das Krankenhaus besitzt 263 Planbetten verteilt auf sieben Kliniken. Für eine bestmögliche Versorgung, die in erster Linie auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten achtet, setzt das Krankenhaus auf qualifizierte Mitarbeiter und modernste medizinische Ausstattung.
In unserer Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, besteht ein kompetentes Team mit viel Erfahrung, dass für Ihre Gesundheit sorgt. Wir betreuen ca. 5000 gynäkologische Patientinnen im Jahr (ambulant bzw. stationär). Darüber hinaus bieten wir Ihnen umfassende Betreuung in den Bereichen gynäkologische Onkologie, allgemeine Gynäkologie sowie Chirurgie von Brust, Genitalien und Beckenboden.
Besonders wichtig ist uns die enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Frauenärzten und anderen Fachabteilungen, um Ihnen stets die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unsere interdisziplinäre Arbeitsweise, die Ihren Behandlungserfolg unterstützt.
Zusätzlich sind wir Zertifiziert als anerkannte Kontinenz-Beratungsstelle durch die Deutsche Kontinenz Gesellschaft.
Mitgliedschaften bestehen zum Beckenbodenzentrum Emscher-Lippe sowie dem augustinus tumor centrum (ATC Gelsenkirchen-Gladbeck)
Wir bieten Ihnen:
- Ein offenes Ohr und ein engagiertes Team mit familiärem Betriebsklima
- Einen modernen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit dem kompletten Behandlungsspektrum der Frauenheilkunde und Geburtshilfe:
-Allgemeine, operative und onkologische Gynäkologie
-Schwerpunkt operative gynäkologische Onkologie
-Mikroinvasive Chirurgie ( MIC II) seit Jahrzehnten
-Schwerpunkt Urogynäkologie
-Plastische Chirurgie
-Senologie
- Weiterbildungsermächtigungen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
- Eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes
- Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
Welche Tätigkeitsschwerpunkte erwarten Sie?
- Eigenverantwortliche ambulante und stationäre Patientenversorgung
- Persönliches Einbringen in ein motiviertes, engagiertes und kollegiales Team
- Aktive Mitwirkung bei der Ausbildung der Studierenden und Assistenzärzte
- Beteiligung an den Hintergrunddiensten
Was bringen Sie als Oberarzt (m/w/d) idealerweise mit?
- Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Mehrjährige Erfahrung im Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Eine engagierte, belastbare und freundliche Persönlichkeit
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
Für fachliche Nachfragen:
Chefarzt Dr. med. Rudolf Gossen
T 0209 364 3510
Sankt Marien-Hospital Buer GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH
marienhospital-buer.de
Jetzt bewerben
Sankt Marien-Hospital Buer https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1015417/logo_google.png
2025-04-06T20:59:59.999Z FULL_TIME null
null null
2025-02-05
Gelsenkirchen 45894 Mühlenstraße 5-9
51.58165 7.04773
Gelsenkirchen
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin / Kindergastroenterologie in Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein modernes Akut- und Unfallkrankenhaus mit aktuell 568 Betten und seit vielen Jahren ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Wir sind das größte Krankenhaus der Stadt Gelsenkirchen und Teil des Leistungsverbundes KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Die Behandlung von Kindern mit Problemen des Magen- und Darmtraktes ist einer der Schwerpunkte in der Klinik für Neonatologie, Kinder-und Jugendmedizin des Marienhospitals Gelsenkirchen. Gastroenterologische Krankheitsbilder werden diagnostiziert, therapiert und können langfristig über unser spezialkinderärztliches Medizinisches Versorgungszentrum "KATZE" ambulant weiter behandelt werden. Wir suchen Sie als engagierte/n Oberarzt/ärztin (m/w/d) / Kindergastroenterologie im kollegialen Team unserer Klinik. Das dürfen Sie erwarten: Leitung des Bereiches Pädiatrische Gastroenterologie Ambulante und stationäre Tätigkeit Eine persönliche Ermächtigungsambulanz mit eigener Schwerpunktsetzung bzw. Teilanstellung in unserem Kinder MVZ Katze Kooperation mit der Inneren Medizin und Gastroenterologie Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Psycholog*innen, Kinder- und Jugendpsychiater*innen, Kinderphysiotherapeut*innen und anderen therapeutischen und nicht-therapeutischen Mitarbeitenden Eine auf die besonderen Bedürfnisse der jüngsten Patient*innen zugeschnittene medizintechnische Ausstattung Alle modernen Geräte und diagnostischen Verfahren stehen zur Verfügung Eine attraktive außertarifliche Vergütung Attraktive Arbeitszeitmodelle (nach Absprache möglich) Großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010 Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Leitung und Weiterentwicklung des Bereichs (ambulant und stationär) Sie versorgen als Oberarzt (m/w/d) die stationären Patienten in der Abteilung für Kindergastroenterologie Sie führen endoskopische Untersuchungen genauso wie Funktionsuntersuchungen durch Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Kliniken aus dem Leistungsverbund Ausbildung der assistenzärztlichen Kollegen*innen im Rahmen der Facharzt*ärztinnen Weiterbildung Weiterentwicklung der Klinik Oberärztlicher Hintergrunddienst für die Klinik Das bringen Sie mit: Sie verfügen über die Qualifikation Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit dem Schwerpunkt Pädiatrische Gastroenterologie Souveränität in Handeln und Auftreten, vor allem aber Leidenschaft für dieses Fachgebiet hohe fachliche und kommunikative Fähigkeiten Freude an der Arbeit das Talent, auch unter Zeitdruck und in kritischen Situationen den Überblick zu bewahren Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen Für fachliche Nachfragen: Dr. med. Marcus Lutz, Chefarzt T 0209 172-4701 Marienhospital Gelsenkirchen GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbHImage marienhospital.eu Jetzt bewerben
Gelsenkirchen
Oberarzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie möchten in Ihrer beruflichen Karriere den nächsten Schritt gehen und mehr Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen Sie als Oberarzt (m/w/d) für unsere Zentrale Notaufnahme im Marienhospital Gelsenkirchen. Das dürfen Sie erwarten: eine apparative Ausstattung auf dem aktuellsten Stand eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer sehr guten Arbeitsatmosphäre interdisziplinäre Tätigkeit und multiprofessioneller Austausch auf Augenhöhe regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen Teilnahme an Führungskräfte-Seminaren familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010 eine attraktive Vergütung zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Patientenversorgung Steuerung und Sicherstellung einer umfassenden medizinischen Behandlung unter Beachtung des neuesten medizinischen Standards fachlicher und organisatorischer Ansprechpartner für die Assistenzärzt*innen und das Pflegeteam Engagement in strukturierter Weiterbildung der Assistenzärztinnen /-ärzte Organisatorischer Hintergrunddienst Zentrale Notaufnahme konstruktive Mitarbeit am Qualitätsmanagement Das bringen Sie mit: die Weiterbildung als Facharzt für Innere Medizin oder Innere Medizin und Kardiologie Zusatzweiterbildung in klinischer Akut- und Notfallmedizin Organisationstalent und Führungsstärke Patientenorientierung kombiniert mit betriebswirtschaftlichem Handeln Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Aufgeschlossenheit sowie die Bereitschaft, sich im Team weiterzuentwickeln sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Kollegen, Patienten und deren Angehörigen Für fachliche Nachfragen: Ärztlicher Leiter | Sascha Ostrowski T +49 209 172-53954 Marienhospital Gelsenkirchen GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbHImage marienhospital.eu JETZT BEWERBEN
Gelsenkirchen
Oberarzt (m/w/d) für das Sportmedizinische Institut in Gelsenkirchen
Gesundheit und Selbstbestimmung beginnt bei unseren Mitarbeiter*innen - davon sind wir fest überzeugt!
Mit ihrem Know-how und Engagement gestalten die Mitarbeiter für unsere Patienten ein Therapieumfeld, das sich durch einen ganz-heitlichen Behandlungsansatz und die fachübergreifende, interdisziplinäre Zusammenarbeit der Teams auszeichnet.
Für den Bereich unseres Sportmedizinischen Institut suchen wir ab sofort einen neuen Kollegen, der uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit seinen fundierten und praktischen Erfahrungen unterstützt.
Werden Sie Teil unseres Ärzte Teams und bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Aufgaben
• Stellvertretung des ärztlichen Leiters des Sportmedizinischen Institutes
• Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen (sämtliche Vorsorgen inkl. nachgehende Untersuchungen Asbest)
• Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
• Gesundheitschecks mit Ultraschalldiagnostik (Echokardiographie, abdominelle Sonographie und Gefäßdiagnostik)
Das bringen Sie mit
• Sie sind Facharzt für Innere Medizin oder Arbeitsmedizin
• Sie verfügen bestenfalls über die Zusatzqualifikation Sportmedizin
• Sie bevorzugen klare Strukturen, motivieren durch Vorleben und können Menschen für eine Aufgabe begeistern
• Sie sind eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz
• Sie beherrschen wünschenswerter Weise die englische Sprache
• Sie haben eine Affinität zum Leistungssport
Wir bieten
• eine strukturierte Einarbeitung
• Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, auch in Leitungspositionen u.a. durch geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
• Der Erwerb der Zusatzbezeichnung Sportmedizin ist erwünscht und wird gefördert
• Zuschüsse für betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistung, JobRad, Deutschlandticket
• unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am Geburtstag
Über uns
medicos.AufSchalke ist das größte ambulante Gesundheits- und Rehazentrum in Europa. Unter einem Dach vereint es ambulante orthopädische, kardiologische, psychosomatische, uroonkologische, gynonkologische und berufsorientierte Rehabilitation, Prävention und Sport. Als offizieller Gesundheitspartner des FC Schalke 04 und der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) ist medicos.AufSchalke ebenso den Bereichen Prävention und Sport seit über einem Jahrzehnt eng verbunden. Als sportmedizinisches und leistungsdiagnostisches Untersuchungszentrums des LSB NRW lizensiert, sind wir mit unserem fundierten Fachwissen und der ausgewiesenen Erfahrung in der Betreuung von (Kader-) Athleten insbesondere Anlaufstelle für eine Vielzahl von bewegungsaffinen Menschen, vom ambitionierten Sportler bis hin zum Wiedereinsteiger.
Wo kann ich mich bewerben?
Wenn Sie diese Stellenausschreibung anspricht und Sie sich vorstellen können, dass diese Aufgabe in Gelsenkirchen das ist, was Sie suchen: Dann bewerben Sie sich einfach, auch ohne Anschreiben!
So geht es weiter
• Bewerben Sie sich bitte direkt online, über den Bewerben-Button
• Sie haben Fragen - schreiben Sie uns einfach oder rufen an
• Anschließend lernen wir uns gerne persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gelsenkirchen
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie möchten in Ihrer beruflichen Karriere den nächsten Schritt gehen und mehr Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen Sie für unsere Klinik für Gynäkologie im Marienhospital Gelsenkirchen. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der gynäkologischen Chirurgie.
Das dürfen Sie erwarten:
* ein weit gefächertes Leistungsspektrum, welches alle gängigen gynäkologischen Operationen, entsprechend der Schwerpunkte umfasst
* eine apparative Ausstattung auf dem aktuellsten Stand eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
* interdisziplinäre Tätigkeit und multiprofessioneller Austausch auf Augenhöhe
* sämtliche Verfahren der modernen Anästhesie
* regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
* Teilnahme an Führungskräfte-Seminaren
* familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
* eine attraktive Vergütung
* zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
* Patientenversorgung
* Steuerung und Sicherstellung einer umfassenden medizinischen Behandlung unter Beachtung des neuesten medizinischen Standards
* fachlicher und organisatorischer Ansprechpartner für die Assistenzärzt*innen und das Pflegeteam
* Engagement in strukturierter Weiterbildung der Assistenzärztinnen /-ärzte
* Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
* konstruktive Mitarbeit am Qualitätsmanagement
Das bringen Sie mit:
* die Facharztweiterbildung für Gynäkologie
* umfassende klinische Erfahrung und Beherrschen der gynäkologischen Standardoperationen
* Organisationstalent und Führungsstärke
* Patientenorientierung kombiniert mit betriebswirtschaftlichem Handeln
* Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Aufgeschlossenheit sowie die Bereitschaft, sich im Team weiterzuentwickeln
* sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Kollegen, Patienten und deren Angehörigen
Für fachliche Nachfragen:
leit. Oberarzt | Dr. Hans-Jürgen Venn
T 0209 172-4501
Marienhospital Gelsenkirchen GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH marienhospital.eu
Jetzt bewerben
Marienhospital Gelsenkirchen https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1011649/logo_google.png
2024-01-28T12:57:20.688Z FULL_TIME null
null null
2023-11-29
Gelsenkirchen 45886 Virchowstraße 135
51.4950343 7.1012992
Gelsenkirchen
Mit rund 4.500 Mitarbeiter*innen ist die St. Augustinus Gelsenkirchen einer der größten Arbeitgeber im sozialen Sektor in der Region. Insgesamt arbeiten bei uns mehr als 70 verschiedene Berufsgruppen in den verschiedenen Betriebsgesellschaften und Einrichtungen. Damit bietet die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH ein breites Spektrum verschiedener Berufe mit unterschiedlichen Fachrichtungen und Qualifikationen.
Assistenzarzt (m/w/d) für die Psychiatriein Voll- oder Teilzeit, ab sofort
Wir suchen Sie für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen ab sofort.
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- verantwortungsvolle Mitarbeit in der Psychiatrie und Psychotherapie
- stationsärztliche Tätigkeit und Behandlung der Patientinnen und Patienten
- selbstständige Arbeitsweise sowie freundlicher Umgang mit Patienten und Kollegen
- Approbation, Engagement, Empathie, eine positive Grundhaltung und Begeisterung für Psychiatrie und Psychotherapie
- berufspraktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Psychiatrie
- die Integration in ein aktives, kollegiales und motiviertes Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre und engmaschiger fachärztlicher Einarbeitung
- volle Weiterbildungsermächtigung
- die Möglichkeit der supervidierten Gutachtenerstellung
- Unterstützung und Förderung interner und externer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- die Förderung individueller Schwerpunkte und Interessen, die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Weiterentwicklung
- familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
- eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes
- zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
- die Möglichkeit zur Teilnahme an der arbeitgeberfinanzierten Zusatzversorgungskasse
Für fachliche Nachfragen:
Chefärztin Dr. A. Rudel
T 0209 7003-316