**AUSBILDUNG ZUM KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG NUTZFAHRZEUGTECHNIK** Kraftfahrzeugmechatroniker halten Nutzfahrzeuge aller Art, z.B. Sattelschlepper und Unimogs, instand. **DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK** **PRAKTISCHE AUSBILDUNG** Du wartest Kraftfahrzeuge und setzet diese instand. Zu den Aufgaben gehört die Fehlersuche und Fehlerbeseitigung, die Wartung nach Herstellervorgaben und die Reparatur von Unfallschäden. Zusätzlich zu den üblichen Kraftfahrzeugen erlernst Du den Umgang und die Pflege von Anbaugeräten der Nutzfahrzeugtechnik und von motorbetriebenen Arbeitsgeräten. Die Vielfalt der eingesetzten Fahrzeuge und Maschinen bietet ein breites Arbeitsspektrum. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Kfz-Werkstatt des städtischen Baubetriebsamtes. **VORAUSSETZUNGEN** - mindestens ein guter Hauptschulabschluss - Sorgfalt (z.B. beim Überprüfen von Bauteilen und Baugruppen an Nutzfahrzeugen) - Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Einstellen und Warten sicherheitsrelevanter Bauteile wie Bremssysteme) - handwerkliches Geschick - technisches Interesse und Verständnis (z.B. Ermitteln der Ursachen von Fehlern, Störungen und Schäden) **AUSBILDUNGSDAUER** 3,5 Jahre **GEHALT** Im 1. Ausbildungsjahr (Berufsschule) erhältst Du für praktische Tätigkeiten während der Schulferien pro Arbeitstag eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 15,00 €. Danach eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes) in Höhe von zurzeit monatlich (brutto) 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1314,02 Euro 4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 Euro Zusätzlich kannst Du monatlich eine vermögenswirksame Leistung bis zu 13,29 Euro erhalten. **BERUFSSCHULE** Im ersten und zweiten Ausbildungsjahr besuchst Du die Berufsfachschulklasse für Kfz- Mechatroniker (m/w/d) an der Gewerblichen Schule in Schwäbisch Gmünd. Im ersten Ausbildungsjahr erfolgt der Besuch der einjährigen Berufsschule. Hierbei hast Du die Möglichkeit während den Ferien erste praktische Erfahrungen im Betrieb zu sammeln. Im dritten und vierten Ausbildungsjahr findet der Berufsschulunterricht an der Berufsschule Aalen statt. **DU SOLLTEST KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D/) WERDEN, WENN…** - Du Technik und Mechatronik liebst - Du gerne im Team arbeitest - Du handwerkliches Geschick mitbringst **DU SOLLTEST AUF KEINEN FALL KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) WERDEN, WENN…** - Du zwei Linke Hände hast - Dich Fahrzeuge nicht interessieren - Du körperlich nicht belastbar bist **BEWIRB DICH JETZT!**
Fecha de inicio
2025-08-31
Marktplatz 1
73525
Marktplatz, 73525, Schwäbisch Gmünd, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Schwäbisch Gmünd
Nutzfahrzeuge stehen bei uns im Mittelpunkt.
Wir sind der Anlaufpunkt für Reparaturen aller Art und die regelmäßige Wartung verschiedener Nutzfahrzeuge.
Sehr gute Konditionen und spannende Aufgaben warten darauf, von Dir in Anspruch genommen zu werden.
Ausbildung zum Mechatroniker zur Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Standort: Schwäbisch Gmünd
Ausbildungsbeginn: 01. September 2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
● Begeisterung für Technik sowie handwerkliches Geschick
● Interesse an Nutzfahrzeugen
● Eigeninitiative, Teamfähigkeit
● Zuverlässigkeit
SCHWERPUNKTE DER AUSBILDUNG:
● Bedienung, Wartung und Prüfung von Fahrzeugen
● Montierst, demontierst und setzt Bauteile, Baugruppen und Systeme instand
● Diagnose von Fehlern und Störungen inklusive der Auswertung von Ergebnissen
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an [email protected].
HAST DU NOCH FRAGEN?
Gerne kannst Du uns unter 07171 / 18 38 80 erreichen.
Schwäbisch Gmünd
Nutzfahrzeuge stehen bei uns im Mittelpunkt.
Wir sind der Anlaufpunkt für Reparaturen aller Art und die regelmäßige Wartung verschiedener Nutzfahrzeuge.
Sehr gute Konditionen und spannende Aufgaben warten darauf, von Dir in Anspruch genommen zu werden.
Ausbildung zum Mechatroniker zur Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Standort: Schwäbisch Gmünd
Ausbildungsbeginn: 01. September 2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
● Begeisterung für Technik sowie handwerkliches Geschick
● Interesse an Nutzfahrzeugen
● Eigeninitiative, Teamfähigkeit
● Zuverlässigkeit
SCHWERPUNKTE DER AUSBILDUNG:
● Bedienung, Wartung und Prüfung von Fahrzeugen
● Montierst, demontierst und setzt Bauteile, Baugruppen und Systeme instand
● Diagnose von Fehlern und Störungen inklusive der Auswertung von Ergebnissen
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an [email protected].
HAST DU NOCH FRAGEN?
Gerne kannst Du uns unter 07171 / 18 38 80 erreichen.
Schwäbisch Gmünd
**AUSBILDUNG ZUM KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG NUTZFAHRZEUGTECHNIK**
Kraftfahrzeugmechatroniker halten Nutzfahrzeuge aller Art, z.B. Sattelschlepper und Unimogs, instand.
**DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK**
**PRAKTISCHE AUSBILDUNG**
Du wartest Kraftfahrzeuge und setzet diese instand. Zu den Aufgaben gehört die Fehlersuche und Fehlerbeseitigung, die Wartung nach Herstellervorgaben und die Reparatur von Unfallschäden. Zusätzlich zu den üblichen Kraftfahrzeugen erlernst Du den Umgang und die Pflege von Anbaugeräten der Nutzfahrzeugtechnik und von motorbetriebenen Arbeitsgeräten. Die Vielfalt der eingesetzten Fahrzeuge und Maschinen bietet ein breites Arbeitsspektrum.
Die praktische Ausbildung erfolgt in der Kfz-Werkstatt des städtischen Baubetriebsamtes.
**VORAUSSETZUNGEN**
- mindestens ein guter Hauptschulabschluss
- Sorgfalt (z.B. beim Überprüfen von Bauteilen und Baugruppen an Nutzfahrzeugen)
- Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Einstellen und Warten sicherheitsrelevanter Bauteile wie Bremssysteme)
- handwerkliches Geschick
- technisches Interesse und Verständnis (z.B. Ermitteln der Ursachen von Fehlern, Störungen und Schäden)
**AUSBILDUNGSDAUER**
3,5 Jahre
**GEHALT**
Im 1. Ausbildungsjahr (Berufsschule) erhältst Du für praktische Tätigkeiten während der Schulferien pro Arbeitstag eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 15,00 €.
Danach eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes) in Höhe von zurzeit monatlich (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1314,02 Euro
4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 Euro
Zusätzlich kannst Du monatlich eine vermögenswirksame Leistung bis zu 13,29 Euro erhalten.
**BERUFSSCHULE**
Im ersten und zweiten Ausbildungsjahr besuchst Du die Berufsfachschulklasse für Kfz- Mechatroniker (m/w/d) an der Gewerblichen Schule in Schwäbisch Gmünd.
Im ersten Ausbildungsjahr erfolgt der Besuch der einjährigen Berufsschule. Hierbei hast Du die Möglichkeit während den Ferien erste praktische Erfahrungen im Betrieb zu sammeln. Im dritten und vierten Ausbildungsjahr findet der Berufsschulunterricht an der Berufsschule Aalen statt.
**DU SOLLTEST KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D/) WERDEN, WENN…**
- Du Technik und Mechatronik liebst
- Du gerne im Team arbeitest
- Du handwerkliches Geschick mitbringst
**DU SOLLTEST AUF KEINEN FALL KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) WERDEN, WENN…**
- Du zwei Linke Hände hast
- Dich Fahrzeuge nicht interessieren
- Du körperlich nicht belastbar bist
**BEWIRB DICH JETZT!**