Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Kaufmann/-frau für Büromanagement ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Wir suchen für unser Unternehmen Bewerber (m/w/d) aus der Region Nordhausen mit gutem Realschulabschluss zur Ausbildung als Kaufmann/-frau - Büromanagement. Anforderungen: • Organisatorische Fähigkeiten (z.B. Geschäftsreisen planen) • Flexibilität (z.B. mit häufig wechselnden Aufgaben und Arbeitssituationen umgehen) • Kaufmännisches Denken (z.B. beim Einholen von Aufträgen) • Kunden- und Serviceorientierung (z.B. auf die Anliegen von Kunden eingehen) • Sorgfalt sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (z.B. am Kundenempfang arbeiten, Geschäftsbriefe verfassen) Wichtige Schulfächer: • Deutsch (z.B. für den Schriftverkehr mit Kunden und Geschäftspartnern) • Mathematik (z.B. für das Erstellen von Kundenrechnungen) • Wirtschaft (z.B. für buchhalterische Jahresabschlüsse) Für diesen Ausbildungsplatz solltest Du Dich spätestens bis zum 5. Februar 2025 per E-Mail oder Post bewerben. Das Halbjahreszeugnis 2024/2025 ist Deinen Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Fecha de inicio
2025-07-31
Frau Ivonne Fritsche-Ullrich
Nordhäuser Str. 2
99765
Nordhäuser Str., 99765, Heringen, Helme, Thueringen, Deutschland
Aplicar a través de
Heringen, Helme
Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.
Kaufmann/-frau für Büromanagement ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Wir suchen für unser Unternehmen Bewerber (m/w/d) aus der Region Nordhausen mit gutem Realschulabschluss zur Ausbildung als Kaufmann/-frau - Büromanagement.
Anforderungen:
• Organisatorische Fähigkeiten (z.B. Geschäftsreisen planen)
• Flexibilität (z.B. mit häufig wechselnden Aufgaben und Arbeitssituationen umgehen)
• Kaufmännisches Denken (z.B. beim Einholen von Aufträgen)
• Kunden- und Serviceorientierung (z.B. auf die Anliegen von Kunden eingehen)
• Sorgfalt sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (z.B. am Kundenempfang arbeiten, Geschäftsbriefe verfassen)
Wichtige Schulfächer:
• Deutsch (z.B. für den Schriftverkehr mit Kunden und Geschäftspartnern)
• Mathematik (z.B. für das Erstellen von Kundenrechnungen)
• Wirtschaft (z.B. für buchhalterische Jahresabschlüsse)
Für diesen Ausbildungsplatz solltest Du Dich spätestens bis zum 5. Februar 2025 per E-Mail oder Post bewerben. Das Halbjahreszeugnis 2024/2025 ist Deinen Bewerbungsunterlagen beizufügen.