Verwaltungsfachangestellte/r m/w/d **Ausbildung 2025**

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellte/r m/w/d **Ausbildung 2025** in Bad Neustadt an der Saale

Verwaltungsfachangestellte/r m/w/d **Ausbildung 2025** en Bad Neustadt an der Saale, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Bad Neustadt an der Saale , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

### Der Landkreis Rhön-Grabfeld bietet zum 1. September 2025 mehrere Ausbildungsplätze für die

### 

### Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an.





Ausbildungsinhalte:



Es erwartet Dich eine solide Ausbildung, die auf eine große Bandbreite von Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung vorbereitet. In der dreijährigen Ausbildung erfolgt der praktische Einsatz im Landratsamt Bad Neustadt a. d. Saale in den verschiedenen Sachgebieten, in denen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung auch ein Einsatz als Sachbearbeiter (m/w/d) möglich ist. Die theoretischen Ausbildungsabschnitte werden in der Berufsschule Schweinfurt sowie an der Bayerischen Verwaltungsschule in Neustadt/Aisch als Blockunterricht absolviert.



Wir erwarten:



· einen Mittleren Bildungsabschluss mit guten Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik (mindestens Note 3), Wirtschaft und Recht sowie IT bzw. Textverarbeitung (Notendurchschnitt insgesamt mindestens 2,5)

· Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe

· logisches Denken und eine systematische Arbeitsweise

· Kontaktfreudigkeit und kundenorientiertes Verhalten

· Lernbereitschaft, Fleiß und Eigeninitiative

· gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise

· gute Kenntnisse in Text- bzw. Datenverarbeitung



Wir bieten Ihnen:



· tarifliche Vergütung nach TVAöD

· Sozialleistungen im öffentlichen Dienst

· flexible Arbeitszeitgestaltung

· Notebook



Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis vom Schuljahr 2023/2024 sowie Praktikumsbestätigungen), die Du uns online über unser Bewerberportal zukommen lässt

Bitte sende uns deine Bewerbung bis spätestens 31.08.2024 online auf unserer Homepage über unser Bewerberportal (www.rhoen-grabfeld.de/aktuelles/jobs-und-karriere).

Für weitere Informationen steht Dir Herr Neumann-Lischke, Tel. 09771 94-406, gerne zur Verfügung.

Bei datenschutzrechtlichen Fragen wende Dich bitte an die behördliche Datenschutzbeauftragte des Landratsamtes Rhön-Grabfeld, Frau Hamacher (Tel. 09771 94-342).
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2025-09-01

LANDKREIS RHOEN-GRABFELD

Herr Andreas Schilling

Spörleinstr. 11

97616

Spörleinstr., 97616, Bad Neustadt an der Saale, Bayern, Deutschland

LANDKREIS RHOEN-GRABFELD
Publicado:
2024-07-03
UID | BB-6684e7dde3025-6684e7dde3026
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Bad Neustadt an der Saale

Die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale mit ca. 16.000 Einwohnern, gelegen im Landkreis Rhön-Grabfeld, sucht zum 01.09.2026

**Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).**

**Deine Aufgaben:**

Als Verwaltungsfachangestellte/r übernimmst du zahlreiche Aufgaben in verschiedenen Ämtern der Stadt Bad Neustadt. Hier bist du Ansprechpartner/in für Anregungen und Fragen von Bürger/innen, Firmen und Organisationen.

Zu deinen Kernaufgaben gehört es, Verwaltungsentscheidungen mit Hilfe von Gesetzen und Vorschriften aus verschiedenen Rechtsgebieten zu treffen. Die Verwaltungsaufgaben werden von dir dienstleistungs- und kundenorientiert erledigt. Du bereitest Stadtratssitzungen vor und sorgst für die Umsetzung der getroffenen Beschlüsse.

**Dein Profil:**

- Du hast Spaß am Umgang mit Menschen

- Du stehst Bürgerinnen und Bürgern gerne helfend und beratend zur Seite

- Du bist sorgfältig und genau

- Du arbeitest gerne in einem Team

**Gliederung der Ausbildung:**

- Praktische Ausbildung: in den Sachgebieten der Stadtverwaltung

- Berufsschule: in der Ludwig-Erhard-Berufsschule in Schweinfurt

- Überbetriebliche Ausbildung: bei der Bayerischen Verwaltungsschule in Neustadt/Aisch

**Was wir bieten:**

Vergütung nach Tarifvertrag TVAöD

attraktives Gesundheitsmanagement

zusätzliche Benefits und Vergünstigungen

ein sehr motiviertes Team

moderne zukunftsorientierte Ausbildung

gute Übernahmechancen

**Neugierig geworden?**

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte reiche deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens **07.09.2025** ein**. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 37 statt.** Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über unser Bewerberportal unter [https://www.bad-neustadt.de/karriere/](https://www.bad-neustadt.de/karriere/).

**Fragen?**

Herr Pfister (09771/9106-103 oder : [[email protected]](mailto:[email protected]))

**Stadt Bad Neustadt a. d. Saale;** Rathausgasse 2; 97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Stadt Bad Neustadt a. d. Saale

Stadt Bad Neustadt a. d. Saale
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Azubi 2026 Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) gesucht

Bad Neustadt an der Saale

Unsere Verwaltungsgemeinschaft ist eine zukunftsorientierte Kommunalverwaltung im Land-kreis Rhön-Grabfeld, die zum Wohle von insgesamt rund 12.500 Bürgerinnen und Bürgern als Dienstleister für sieben Mitgliedsgemeinden und weitere Institutionen agiert. Für unser vielfältiges Aufgabenspektrum stellen wir ein fachlich kompetentes Team zur Verfügung.

### Zur Verstärkung dieses Teams stellen wir zum Ausbildungsstart am 01.09.2026 eine/n

### Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

der Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K) ein.

Die duale Berufsausbildung gliedert sich in praktische und theoretische Teile sowie in über- und außerbetriebliche Ausbildungsabschnitte. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Nach Ausbildungsabschluss warten vielversprechende berufliche Perspektiven auf Dich. Nähere Informationen rund um die Ausbildung erhältst Du auf der Internetseite der Bayerischen Verwal-tungsschule unter www.bvs.de > Ausbildung > Verwaltungsfachangestellte (VFA-K).





**Von Dir werden folgende Qualifikationen erwartet:**

 mindestens Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Schulabschluss

 gute schulische Leistungen, insbesondere in Deutsch, Mathematik und IT sowie in Fächern wie Rechnungswesen, Wirtschaft & Recht, Sozialkunde u. ä.

 Kontaktfreudigkeit und aufgeschlossenes Auftreten

 schnelle Auffassungsgabe und logisches Denken

 strukturierte Arbeits- und angemessene Ausdrucksweise in Wort und Schrift

 Lernbereitschaft und Eigeninitiative

 sicherer Umgang mit der EDV-Software





**Als Deine Ausbildungsstelle bieten wir Dir folgende Leistungen:**

 interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte

 ein ansprechendes Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD

 Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen

 ein gutes Betriebsklima und eine fürsorgliche Ausbildungsbegleitung

 Team-Events und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung

 Übernahmechancen

 und vieles mehr





Wir haben Dein Interesse geweckt?

Dann sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis und Praktikumsbestätigungen) per E-Mail an: [email protected].

**Bewerbungsfrist: 15.09.2025**



Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden gleichermaßen berücksichtigt. Bitte beachte je-doch, dass wir die Unterlagen nur zurücksenden, wenn ein ausreichend frankierter Freiumschlag beigefügt wurde. Andernfalls weisen wir darauf hin, dass schriftliche Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens von uns vorschriftsgemäß vernichtet werden.



Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne die Personalstelle telefonisch unter 09771 6160-53.



Die besonderen Regelungen des Schwerbehindertenrechts (§§ 151 ff. SGB IX) finden im Rahmen dieses Stellenbesetzungsverfahrens entsprechend Anwendung.



Hinweise zum Datenschutz findest Du unter www.bad-neustadt-vgem.de unter Neuigkeiten & Ausschreibungen – Stellenausschreibungen – Datenschutzhinweise.

Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt a.d. Saale

Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt a.d. Saale
2025-06-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Bad Neustadt an der Saale

Die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale mit ca. 16.000 Einwohnern, gelegen im Landkreis Rhön-Grabfeld, sucht zum 01.09.2025









Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)










Deine Aufgaben:

Als Verwaltungsfachangestellte/r übernimmst du zahlreiche Aufgaben in verschiedenen Ämtern der Stadt Bad Neustadt. Hier bist du Ansprechpartner/in für Anregungen und Fragen von Bürger/innen, Firmen und Organisationen.

Zu deinen Kernaufgaben gehört es, Verwaltungsentscheidungen mit Hilfe von Gesetzten und Vorschriften aus verschiedenen Rechtsgebieten zu treffen. Die Verwaltungsaufgaben werden von dir dienstleistungs- und kundenorientiert erledigt. Du bereitest Stadtratssitzungen vor und sorgst für die Umsetzung der getroffenen Beschlüsse.




Dein Profil:
Du hast Spaß am Umgang mit Menschen
Du stehst Bürgern/innen gerne helfend und beratend zur Seite
Du bist sorgfältig und genau
Du arbeitest gerne in einem Team




Gliederung der Ausbildung:
Praktische Ausbildung: in den Sachgebieten der Stadtverwaltung
Berufsschule: in der Ludwig-Erhard-Berufsschule in Schweinfurt
Überbetriebliche Ausbildung: bei der Bayerischen Verwaltungsschule in Neustadt/Aisch




Was wir bieten:
Vergütung nach Tarifvertrag TVAöD
attraktives Gesundheitsmanagement
zusätzliche Benefits und Vergünstigungen
ein sehr motiviertes Team
moderne zukunftsorientierte Ausbildung
gute Übernahmechancen

Stadt Bad Neustadt an der Saale

Stadt Bad Neustadt an der Saale
2024-07-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r m/w/d **Ausbildung 2025**

Bad Neustadt an der Saale

### Der Landkreis Rhön-Grabfeld bietet zum 1. September 2025 mehrere Ausbildungsplätze für die

###

### Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an.





Ausbildungsinhalte:



Es erwartet Dich eine solide Ausbildung, die auf eine große Bandbreite von Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung vorbereitet. In der dreijährigen Ausbildung erfolgt der praktische Einsatz im Landratsamt Bad Neustadt a. d. Saale in den verschiedenen Sachgebieten, in denen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung auch ein Einsatz als Sachbearbeiter (m/w/d) möglich ist. Die theoretischen Ausbildungsabschnitte werden in der Berufsschule Schweinfurt sowie an der Bayerischen Verwaltungsschule in Neustadt/Aisch als Blockunterricht absolviert.



Wir erwarten:



· einen Mittleren Bildungsabschluss mit guten Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik (mindestens Note 3), Wirtschaft und Recht sowie IT bzw. Textverarbeitung (Notendurchschnitt insgesamt mindestens 2,5)

· Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe

· logisches Denken und eine systematische Arbeitsweise

· Kontaktfreudigkeit und kundenorientiertes Verhalten

· Lernbereitschaft, Fleiß und Eigeninitiative

· gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise

· gute Kenntnisse in Text- bzw. Datenverarbeitung



Wir bieten Ihnen:



· tarifliche Vergütung nach TVAöD

· Sozialleistungen im öffentlichen Dienst

· flexible Arbeitszeitgestaltung

· Notebook



Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis vom Schuljahr 2023/2024 sowie Praktikumsbestätigungen), die Du uns online über unser Bewerberportal zukommen lässt

Bitte sende uns deine Bewerbung bis spätestens 31.08.2024 online auf unserer Homepage über unser Bewerberportal (www.rhoen-grabfeld.de/aktuelles/jobs-und-karriere).

Für weitere Informationen steht Dir Herr Neumann-Lischke, Tel. 09771 94-406, gerne zur Verfügung.

Bei datenschutzrechtlichen Fragen wende Dich bitte an die behördliche Datenschutzbeauftragte des Landratsamtes Rhön-Grabfeld, Frau Hamacher (Tel. 09771 94-342).

LANDKREIS RHOEN-GRABFELD

LANDKREIS RHOEN-GRABFELD
2024-07-03
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) im Bauamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bad Neustadt an der Saale


Die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) im Bauamt
unbefristet mit mindestens 30 Wochenstunden

Zu Ihren Aufgaben gehören:
•Büromanagement - Anlaufstelle im Bauamt, Aktenführung
•Terminplanung und -überwachung
•Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
•Organisation von Veranstaltungen des Bauamtes
•Interne und externe Korrespondenz einschl. Öffentlichkeitsarbeit
•Erstellen von Präsentationen, Berichten und Protokollen
•Mitarbeit bei der Erstellung von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen

Wir erwarten:
•Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder kaufmännische Berufsausbildung
•Berufserfahrung im Sekretariatsbereich der öffentlichen Verwaltung oder des Baugewerbes
•Sicherer Umgang mit allen üblichen Office-Programmen
•Sehr gute Beherrschung der Deutschen Sprache in Wort und Schrift
•Selbstständigkeit, Organisationsgeschick und Engagement
•Schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgabenstellungen und eigenständige Priorisierung bei der Erledigung von Aufgaben
•Souveränes Auftreten, schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Bereitschaft zur Mehrarbeit und Dienstleistungsorientierung
•Kommunikationsfähigkeit und kompetenter Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, auch in Konfliktsituationen, Teamfähigkeit
•Diskretion und Zuverlässigkeit
•Arbeitszeiten auch an mindestens zwei Nachmittagen während der Büroöffnungszeiten

Wir bieten:
•Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit mindestens 30 Wochenstunden
•Vergütung nach dem TVöD mit Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Vergütung und arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge
•30 Urlaubstage / Jahr
•Einen interessanten, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit einem guten Betriebsklima
•Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
•Vielfältige betriebliche Gesundheitsangebote und exklusive Sonderkonditionen bei ausgewählten Fitnessanbietern deutschlandweit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 19.11.2023 ein. Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über unser Bewerberportal.

Nähere Informationen zur Stelle finden Sie unter
http://www.bad-neustadt.de/Rathaus/Verwaltung/Karriere
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Michael Wehner, Tel. 09771/9106-300,
E-Mail [email protected], zur Verfügung.

Mit der Abgabe der Bewerbung bestätigen Sie, das auf der Homepage
http://www.bad-neustadt.de/Rathaus/Verwaltung/Karriere
veröffentlichte Merkblatt „Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung“ gelesen zu haben und erklären sich mit der Nutzung Ihrer Daten einverstanden.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Kundenberatung, -betreuung, Messen, Kongresse und Veranstaltungen planen und durchführen, Besprechungsvorbereitung, -organisation, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Korrespondenz, Präsentationsunterlagen erstellen, Ablage, Registratur, Microsoft Office, Terminplanung, -überwachung

Stadt Bad Neustadt a. d. Saale

Stadt Bad Neustadt a. d. Saale
2023-11-01