Die Stadt Rödermark bietet zum 15. August 2024 eine Stelle für **eine praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zum staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w) und** **eine Stelle für das Anerkennungsjahr (vollschulische Erzieherausbildung)** **in der Schulkindbetreuung „Lindenkids“ an der Schule an den Linden** Du suchst einen attraktiven Arbeitsplatz bei der Stadt Rödermark oder möchtest Dein Anerkennungsjahr im Rahmen Deiner Erzieherausbildung machen? Du kannst Dich mit der Arbeit mit Grundschulkindern identifizieren und hast Lust in einem hochmotivierten Team zu arbeiten? **Was bringst Du mit?** - Erfüllung der Aufnahmebedingungen für die Fachschule Sozialwesen bzw. eine Zusage für - einen Schulplatz (Abitur mit 3-Monatspraktikum, FSJ oder mittlere Reife, Ausbildung zur Sozialassistenz, Quereinstieg mit abgeschlossener Berufsausbildung) - offene und positive Grundhaltung - Begeisterung und Engagement in der Arbeit mit Kindern - Kreativität und Flexibilität im Betreuungsalltag - Einfühlungsvermögen für die Zusammenarbeit mit Kollegeninnen und Kollegen, Kinder und Eltern - gesundheitliche Eignung und Belastbarkeit **Dein Aufgabenbereich:** - Du begleitest Grundschulkinder mit fachlicher Unterstützung durch die Anleitung und des Teams - Du wirkst bei der Planung und Durchführung kleinerer Projekte am Nachmittag sowie des Ferienangebots entsprechend Deiner Ausbildungskenntnisse mit - Mitarbeit im Team im Tagesablauf - Kennenlernen der Kinder im schulischen und im freizeitpädagogischen Grundschulalltag **Was bieten wir?** - tarifliche Ausbildungsvergütung (TVAöD-Pflege) - Verlässlichkeit in der Organisation, z. B. Dienstplan, Anleitung, Vorbereitungszeiten - Mitarbeit und Begleitung in einem wertschätzenden und motivierten Team, Fort- und Weiterbildungen, Supervision - 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5 Tage Woche - Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung) - kostenlose Nutzung des Badehaus Rödermark / Schwimmbereich Für Fragen kannst du Dich an unser Leitungsteam Frau Anke Lorenz und Frau Tatjana Ege unter der Telefonnummer 06074-310 9950 wenden. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Deine Bewerbung* mit den üblichen Unterlagen, vorzugsweise per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei) kannst Du bis zum **31. Mai 2024** an folgende Adressen schicken Magistrat der Stadt Rödermark -Fachdienst Personal- Dieburger Straße 13 - 17 63322 Rödermark**** **vorzugsweise in einer PDF-Datei an: [[email protected]](https://mailto:[email protected])** - Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben, sondern nach vier Monaten vernichtet bzw. gelöscht. Fügen Sie daher bitte Ihrer Bewerbung keine Originale, sondern nur Kopien bei
Claudia Popp
Dieburger Str. 13 - 17
63322
Dieburger Str., 63322, Rödermark, Hessen, Deutschland
Aplicar a través de
Rödermark
Du liebst es, Kindern auf ihrem Weg zu begleiten?
Dann wirst du bei uns nicht nur als Fachkraft, sondern als Wegbereiter für die Zukunft der Kleinen gesehen!
Für unsere Geschäftspartner in Rödermark suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung tatkräftige Unterstützung. Bei uns bist du nicht nur ein Mitarbeiter, sondern ein wichtiger Teil eines Teams, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Kindern einsetzt.
Erzieher (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Du gestaltest mit Herz und Verstand die Bildungs- und Erziehungsprozesse der Kinder in deiner Gruppe.
- Du beobachtest, begleitest und dokumentierst die Entwicklungsfortschritte der Kinder.
- Du sorgst für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen wie Schulen und der Jugendarbeit.
- Du bist ein aktiver Teil des Teams und unterstützt dich gegenseitig, um das Beste für die Kinder herauszuholen.
Ihr Profil:
- Du hast einen Berufsabschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation gemäß §25 b Hessisches Kinder- und Jugendschutzgesetzbuch (HKJGB).
- Du hast Freude daran, Kinder individuell zu fördern und ihre Entwicklung mitzugestalten.
- Du bist offen für verschiedene kulturelle Hintergründe und gehst einfühlsam auf Kinder in unterschiedlichen sozialen Situationen ein.
- Du reflektierst regelmäßig deine Arbeit und deinen Umgang mit den Kindern.
- Auch Berufsanfänger und Berufsrückkehrer sind bei uns herzlich willkommen!
Ihre Vorteile:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer stabilen und wachstumsorientierten Umgebung.
- Du wirst Teil eines internationalen Teams, das gemeinsam an einem Strang zieht und sich gegenseitig unterstützt.
- Es erwartet dich eine Unternehmenskultur, in der Fairness, Vertrauen und Wertschätzung nicht nur leere Worte sind, sondern täglich gelebt werden.
- Eine sichere, unbefristete Festanstellung mit Option auf Übernahme.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine übertarifliche Bezahlung.
- Zudem kannst du bis zu € 400,00 für eine erfolgreiche Empfehlung erhalten.
Rödermark
Auszubildende (m/w/d) zum/zur Erzieher/in (PivA) in der Sonnenburg
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Einsatzort: Rödermark
Besetzungsdatum: 15.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000024260
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Ausbildungsvergütung
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- Kaffee, Tee & Wasser
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- 13. Monatsgehalt
- pädagogische Begleitung
- positive Arbeitsatmosphäre
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
Das erwartet Sie
- Eine fundierte, 3-jährige praxisorientierte Ausbildung in einem kollegialen Team
- Aktive Mitarbeit in der pädagogischen Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren
- Planung und Umsetzung von pädagogischen Angeboten und Projekten
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Ausflügen und Veranstaltungen
- Eine qualifizierte Anleitung von ausgebildeten Fachkräften
- Ein Schulplatz muss selbst organisiert werden – gerne unterstützen wir hierbei
Das zeichnet Sie aus
- Mindestens mittlerer, oder gleichwertiger, Bildungsabschluss
- Freude am Umgang mit Kindern und Interesse an pädagogischer Arbeit
- Empathie, Geduld und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Reflexion und persönlichen Weiterentwicklung
Ihr Einsatzort
Im Minikindergarten "Sonnenburg" in Rödermark werden 24 Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren in zwei altersgemischten Gruppen von pädagogischen Fachkräften betreut. Jedes Kind ist in seiner Einzigartigkeit bei uns willkommen und wird in seiner individuellen Entwicklung unterstützt, begleitet und gefördert. Selbständigkeit, Selbstvertrauen und emotionale Stärke sind wichtige Ziele unserer pädagogischen Arbeit. Die Familien der Kinder werden mit ihren ganz speziellen Bedürfnissen ernst genommen und eng in unsere Arbeit mit einbezogen. Die Johanniter im Regionalverband Offenbach bieten ein breites, kundenorientiertes Angebot für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenssituationen. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Verband arbeiten täglich daran, die Lebenssituationen von Menschen, die unsere Hilfe brauchen, zu verbessern. Der Regionalverband Offenbach erstreckt sich über die Stadt und den gesamten Kreis Offenbach. Unser breit angelegtes Dienstleistungsspektrum umfasst: Rettungsdienst, Krankentransport/Medizinisches Transportmanagement, Behindertenfahrdienste, Ausbildung in Erster Hilfe, mobile soziale Dienste, Hausnotruf, Menüservice, ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst, U3-Kindertagesstätten, Jugendarbeit, Sanitätsdienste, Katastrophenschutz und unsere staatlich anerkannte Pflegeschule.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Nadine Sinn
Borsigstraße 56
63110 Rodgau
0610687100
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Rödermark
Auszubildende (m/w/d) zum/zur Erzieher/in (PivA) in der Sternenburg
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Einsatzort: Rödermark
Besetzungsdatum: 15.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000024259
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Ausbildungsvergütung
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Kaffee, Tee & Wasser
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- 13. Monatsgehalt
- pädagogische Begleitung
- positive Arbeitsatmosphäre
- strukturierte Einarbeitung
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
Das erwartet Sie
- Eine fundierte, 3-jährige praxisorientierte Ausbildung in einem kollegialen Team
- Aktive Mitarbeit in der pädagogischen Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren
- Planung und Umsetzung von pädagogischen Angeboten und Projekten
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Ausflügen und Veranstaltungen
- Eine qualifizierte Anleitung von ausgebildeten Fachkräften
- Ein Schulplatz muss selbst organisiert werden – gerne unterstützen wir hierbei
Das zeichnet Sie aus
- Mindestens mittlerer, oder gleichwertiger, Bildungsabschluss
- Freude am Umgang mit Kindern und Interesse an pädagogischer Arbeit
- Empathie, Geduld und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Reflexion und persönlichen Weiterentwicklung
Ihr Einsatzort
Im Johanniter Minikindergarten "Sternenburg" in Rödermark werden 36 Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren in drei altersgemischten Gruppen von Pädagogischen Fachkräften betreut. Jedes Kind ist in seiner Einzigartigkeit bei uns willkommen und wird in seiner individuellen Entwicklung unterstützt, begleitet und gefördert. Selbständigkeit, Selbstvertrauen und emotionale Stärke sind wichtige Ziele unserer pädagogischen Arbeit. Die Familien der Kinder werden mit ihren ganz speziellen Bedürfnissen ernst genommen und eng in unsere Arbeit mit einbezogen. Die Johanniter im Regionalverband Offenbach bieten ein breites, kundenorientiertes Angebot für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenssituationen. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Verband arbeiten täglich daran, die Lebenssituationen von Menschen, die unsere Hilfe brauchen, zu verbessern. Der Regionalverband Offenbach erstreckt sich über die Stadt und den gesamten Kreis Offenbach. Unser breit angelegtes Dienstleistungsspektrum umfasst: Rettungsdienst, Krankentransport/Medizinisches Transportmanagement, Behindertenfahrdienste, Ausbildung in Erster Hilfe, mobile soziale Dienste, Hausnotruf, Menüservice, ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst, U3-Kindertagesstätten, Jugendarbeit, Sanitätsdienste, Katastrophenschutz und unsere staatlich anerkannte Pflegeschule.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Nadine Sinn
Borsigstraße 56
63110 Rodgau
06106 8710-0
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Rödermark
Die Stadt Rödermark mit ihren rund 29.000 Einwohnern und Einwohnerinnen liegt zentral und verkehrsgünstig angebunden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität und ist als Wohn- und Arbeitsort ausgezeichnet worden.
**Wir bieten zu Beginn des Ausbildungsjahres 2025**
**Ausbildungsplätze zur Erzieherin (d/m/w) - Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zur staatlich anerkannten Erzieherin (d/m/w)**
### an.
**KOMM ZU UNS INS TEAM!**
**Darauf kannst du dich freuen:**
- Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes - Pflege (TVAöD-Pflege). Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Ausbildungsjahr 1.340,69 Euro brutto, im zweiten Ausbildungsjahr 1.402,07 Euro brutto und im dritten Ausbildungsjahr 1.503,38 Euro brutto.
- Jahressonderzahlung nach TVAöD
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro jährlich sowie Kostenübernahme für Fachliteratur und Lernmaterialien
- Prämie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in Höhe von 400,00 Euro brutto
- Zusatzversorgung (zur Rente) über die Versorgungskasse Darmstadt
- Vermögenswirksame Leistungen
- abwechslungsreiche Aufgaben und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- kostenloses Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet inkl. Mitnahmeregelung
- kostenlose Nutzung des Badehaus Rödermark / Schwimmbereich
- gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Du hast Lust den Erzieherberuf zu lernen? Du hast Freude daran mit Kindern zusammen zu sein und mit ihnen die Welt zu entdecken und viele tolle Dinge zu machen? Hierbei berücksichtigst du das gelernte pädagogische Wissen, dass du in der Berufsschule lernst. Du bist freundlich und offen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Bei der praxisintergrierten Ausbildung handelt es sich um eine Fachschulausbildung, die den inhaltlichen Anforderungen und Aufnahmevoraussetzungen der Verordnung der Fachschule des Landes Hessens entspricht. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und enthält theoretische und praktische Ausbildungsanteile. Du kannst also das in der Schule erworbene Wissen direkt in der Praxis anwenden.
**Das erwarten wir von dir:**
- Zusage für einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, hierfür ist mindestens ein guter mittlerer Bildungsabschluss erforderlich
- Begeisterung und Engagement in der Arbeit mit Kindern
- Kreativität, Empathie und Toleranz im Betreuungsalltag
- Teamfähigkeit sowie offene und positive Grundhaltung
Wenn du eine motivierte und engagierte Persönlichkeit bist, die zudem über Kontaktfreudigkeit, Flexibilität und eine ausgeprägte Teamfähigkeit verfügt und wir dein Interesse an einer Ausbildung bei der Stadt Rödermark geweckt haben, dann sende bitte deine Bewerbung* mit Anschreiben, Lebenslauf und Zusage für einen Schulplatz an einer Fachschule per E-Mail, zusammengefasst in einer PDF-Datei, bis zum **31. Mai 2025** an den
Magistrat der Stadt Rödermark
-Fachdienst Personal-
Dieburger Straße 13 – 17
63322 Rödermark
**in einer PDF-Datei an:**
**[email protected]**
Weitere Informationen zum Berufsbild erhältst du unter www.roedermark.de/ausbildung oder auf www.bibb.de.
** Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben, sondern nach vier Monaten vernichtet bzw. gelöscht. Fügen Sie daher bitte Ihrer Bewerbung keine Originale, sondern nur Kopien bei.*
Rödermark
Die Stadt Rödermark bietet zum 15. August 2024 eine Stelle für
**eine praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zum staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w) und**
**eine Stelle für das Anerkennungsjahr (vollschulische Erzieherausbildung)**
**in der Schulkindbetreuung „Lindenkids“ an der Schule an den Linden**
Du suchst einen attraktiven Arbeitsplatz bei der Stadt Rödermark oder möchtest Dein Anerkennungsjahr im Rahmen Deiner Erzieherausbildung machen? Du kannst Dich mit der Arbeit mit Grundschulkindern identifizieren und hast Lust in einem hochmotivierten Team zu arbeiten?
**Was bringst Du mit?**
- Erfüllung der Aufnahmebedingungen für die Fachschule Sozialwesen bzw. eine Zusage für
- einen Schulplatz (Abitur mit 3-Monatspraktikum, FSJ oder mittlere Reife, Ausbildung zur Sozialassistenz, Quereinstieg mit abgeschlossener Berufsausbildung)
- offene und positive Grundhaltung
- Begeisterung und Engagement in der Arbeit mit Kindern
- Kreativität und Flexibilität im Betreuungsalltag
- Einfühlungsvermögen für die Zusammenarbeit mit Kollegeninnen und Kollegen, Kinder und Eltern
- gesundheitliche Eignung und Belastbarkeit
**Dein Aufgabenbereich:**
- Du begleitest Grundschulkinder mit fachlicher Unterstützung durch die Anleitung und des Teams
- Du wirkst bei der Planung und Durchführung kleinerer Projekte am Nachmittag sowie des Ferienangebots entsprechend Deiner Ausbildungskenntnisse mit
- Mitarbeit im Team im Tagesablauf
- Kennenlernen der Kinder im schulischen und im freizeitpädagogischen Grundschulalltag
**Was bieten wir?**
- tarifliche Ausbildungsvergütung (TVAöD-Pflege)
- Verlässlichkeit in der Organisation, z. B. Dienstplan, Anleitung, Vorbereitungszeiten
- Mitarbeit und Begleitung in einem wertschätzenden und motivierten Team, Fort- und Weiterbildungen, Supervision
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5 Tage Woche
- Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)
- kostenlose Nutzung des Badehaus Rödermark / Schwimmbereich
Für Fragen kannst du Dich an unser Leitungsteam Frau Anke Lorenz und Frau Tatjana Ege unter der Telefonnummer 06074-310 9950 wenden. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine Bewerbung* mit den üblichen Unterlagen, vorzugsweise per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei) kannst Du bis zum **31. Mai 2024** an folgende Adressen schicken
Magistrat der Stadt Rödermark
-Fachdienst Personal-
Dieburger Straße 13 - 17
63322 Rödermark****
**vorzugsweise in einer PDF-Datei an: [[email protected]](https://mailto:[email protected])**
- Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben, sondern nach vier Monaten vernichtet bzw. gelöscht. Fügen Sie daher bitte Ihrer Bewerbung keine Originale, sondern nur Kopien bei
Rödermark
In unserer Kita St. Nazarius betreuen wir 75 Kinder in drei Gruppen, ab der Vollendung des dritten Lebensjahres bis hin zum Schuleintritt. Die Einrichtung liegt im Ortszentrum von Ober-Roden. Wir sind Teil der katholischen Pfarrgemeinde St. Nazarius und orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt.
Was Sie erwartet:
• Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes
• Arbeitsmarktzulage (auf Höhe S 8b TVöD SuE)
• Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
• Anerkennung von Vorzeiten möglich
• 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche)
• Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Supervision
• Möglichkeit zu Exerzitien/Besinnungstage/Bildungsurlaub
• Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Was wir erwarten:
• Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft (gerne auch Berufsanfänger/-innen)
• Sie besitzen die Fähigkeit im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten
• Sie bauen Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf
• Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche
Informationen über unsere Kita finden Sie auf der Homepage Kita St. Nazarius.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!
Per Post:
Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen
Dekanate Rodgau und Seligenstadt
Matthias Mai
Goethestraße 29
63500 Seligenstadt
Per Email:
[email protected] (Anhänge bitte nur im PDF-Format
Rödermark
Die Stadt Rödermark mit ihren rund 29.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt zentral und verkehrsgünstig angebunden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität und ist als Wohn- und Arbeitsort ausgezeichnet worden. Die Stadtverwaltung Rödermark versteht sich als in allen Bereichen zukunftsorientierte Verwaltung. Wir erbringen eine Vielzahl von wichtigen Dienstleistungen für die Menschen in unserer Stadt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
stellvertretende Leitungskraft (d/m/w) für unsere Kindertagesstätte „Waldacker“
in Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer des Mutterschutzes und der sich anschließenden Elternzeit der Stelleninhaberin (voraussichtlich 1 Jahr).
In unserer Kita „Waldacker“ werden bis zu 75 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut. Das pädagogische, teiloffene Konzept legt den Schwerpunkt auf Naturpädagogik. In Inklusionsmaßnahmen werden Kinder mit ihrem individuellen Bedarf begleitet. Das besondere Profil der Kita wird abgerundet über das Erfahrungslernen in vernetzten Bildungsräumen, sowie unserer tiergestützten Pädagogik. Wie bei all unseren städtischen Einrichtungen ist die Beteiligung an der internen Qualitätssicherung und die regelmäßige Evaluation der pädagogischen Arbeit selbstverständlich.
Bei uns dürfen Sie sich freuen auf:
· eine befristete Einstellung mit Vergütung nach Eg S 13 TVöD
· eine einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigt
· ein umfangreiches Fortbildungsprogramm inklusive bezahlter Fortbildungstage intern und extern; auch auf Leitungsebene. Zusätzlich stehen 4 Schließtage im Jahr und 1x im Quartal ein pädagogischer Nachmittag zur Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte und Evaluation der internen Qualitätsstandards fest zur Verfügung.
· kitaübergreifendes, vernetztes Arbeiten durch vielfältige AGs zu unterschiedlichen pädagogischen Themen
· Supervisionen auf Leitungsebe
· Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
· Zusatzversorgung (zur Rente) über die Versorgungskasse Darmstadt]()
· Jahressonderzahlung und Möglichkeit auf zusätzliches Leistungsentgelt
· gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
· kostenloses RMV-JobTicket Premium (gesamtes RMV-Gebiet)
· kostenlose Nutzung des Badehaus Rödermark / Schwimmbereich
Hier bringen Sie sich ein:
• Vertretung der Leitung in allen relevanten Bereichen während ihrer Abwesenheit
• Mitverantwortung für das laufende Geschehen in der Einrichtung und für die langfristige Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit Orientierung an den internen Qualitätsstandards
• Einhaltung der Qualitätskriterien
• Mitverantwortung für einen wirtschaftlichen Umgang mit den finanziellen Ressourcen
• Kooperation mit anderen relevanten Institutionen der Stadt Rödermark
Für diese Aufgaben stehen, neben der Arbeitszeit für die Gruppenarbeit, 5,8 Stunden/Woche zur Verfügung.
Sie bringen mit:
• Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w) oder Fachhochschulstudium im sozialpädagogischen Bereich
• selbstständiges Arbeiten
• Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in für Leitungsaufgaben relevanten Bereichen
• sehr gute EDV–Kenntnisse, insbesondere MS Office-Paket und eine strukturierte Arbeitsweise
Ihre Bewerbung* mit den üblichen Unterlagen, vorzugsweise per E-Mail (zusammengefasst in einer Pdf-Datei) richten Sie bitte bis zum bis zum 14. April 2024 an den
Magistrat der Stadt Rödermark
-Fachdienst Personal-
Dieburger Straße 13 - 17
63322 Rödermark
zusammengefasst in einer Pdf-Datei an: [email protected]
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Frau Susanne Kaludra (Leiterin des Fachbereichs Soziales der Stadt Rödermark) unter der Rufnummer 06074 911-620, Frau König (Leiterin des Fachdienstes Kinder der Stadt Rödermark) unter der Rufnummer 06074 911-623 oder Frau Sokic (Fachberatung für Kindertagesstätten) unter der Rufnummer 06074 911-627 zur Verfügung.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben, sondern nach vier Monaten vernichtet. Fügen Sie daher bitte Ihrer Bewerbung keine Originale, sondern nur Kopien bei.
Rödermark
Auszubildende (m/w/d) zum/zur Erzieher/in (PivA)
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Einsatzort: Rödermark
Besetzungsdatum: 01.06.2024
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000019184
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Ausbildungsvergütung
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- 13. Monatsgehalt
Das erwartet Sie
- Eine fundierte, 3-jährige praxisorientierte Ausbildung in einem kollegialen Team
- Aktive Mitarbeit in der pädagogischen Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren
- Planung und Umsetzung von pädagogischen Angeboten und Projekten
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Ausflügen und Veranstaltungen
- Eine qualifizierte Anleitung von ausgebildeten Fachkräften
- Ein Schulplatz muss selbst organisiert werden – gerne unterstützen wir hierbei
Das zeichnet Sie aus
- Mindestens mittlerer, oder gleichwertiger, Bildungsabschluss
- Freude am Umgang mit Kindern und Interesse an pädagogischer Arbeit
- Empathie, Geduld und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Reflexion und persönlichen Weiterentwicklung
Ihr Einsatzort
Im Minikindergarten "Sonnenburg" in Rödermark werden 24 Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren in zwei altersgemischten Gruppen von pädagogischen Fachkräften betreut. Jedes Kind ist in seiner Einzigartigkeit bei uns willkommen und wird in seiner individuellen Entwicklung unterstützt, begleitet und gefördert. Selbständigkeit, Selbstvertrauen und emotionale Stärke sind wichtige Ziele unserer pädagogischen Arbeit. Die Familien der Kinder werden mit ihren ganz speziellen Bedürfnissen ernst genommen und eng in unsere Arbeit mit einbezogen. Die Johanniter im Regionalverband Offenbach bieten ein breites, kundenorientiertes Angebot für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenssituationen. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Verband arbeiten täglich daran, die Lebenssituationen von Menschen, die unsere Hilfe brauchen, zu verbessern. Der Regionalverband Offenbach erstreckt sich über die Stadt und den gesamten Kreis Offenbach. Unser breit angelegtes Dienstleistungsspektrum umfasst: Rettungsdienst, Krankentransport/Medizinisches Transportmanagement, Behindertenfahrdienste, Ausbildung in Erster Hilfe, mobile soziale Dienste, Hausnotruf, Menüservice, ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst, U3-Kindertagesstätten, Jugendarbeit, Sanitätsdienste, Katastrophenschutz und unsere staatlich anerkannte Pflegeschule.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Anabel Uhrig
Breidertring 2a
63322 Rödermark
060747281594
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere