Visual Content Creator mit Schwerpunkt Video (50 %) (m/w/d) (Visuelle/r Designer/in digital und print)

ARBEIT
Teilzeit
Visual Content Creator mit Schwerpunkt Video (50 %) (m/w/d) (Visuelle/r Designer/in digital und print) in Konstanz

Visual Content Creator mit Schwerpunkt Video (50 %) (m/w/d) (Visuelle/r Designer/in digital und print) en Konstanz, Deutschland

Oferta de empleo como Visuelle/r Designer/in digital und print en Konstanz , Baden-Württemberg, Deutschland

Descripción del puesto

 
Die HTWG Konstanz: 37 anwendungsorientierte Studiengänge, 4.800 engagierte Studierende, zahlreiche Forschungs- und Praxisprojekte, profilierte Lehrende, innovationsorientierte Unternehmenspartner und mehr als 80 internationale Partnerhochschulen. Was das bedeutet? Viel zu berichten!

Sie haben Lust, die vielseitigen Themen, Erfolge und Werte der HTWG auf Social-Media zu kommunizieren und das Online-Marketing einer namhaften und sinnstiftenden Institution voranzutreiben? Dann verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Kommunikations- und Marketingteam und genießen Sie Ihren neuen Arbeitsplatz auf dem Campus am Seerhein als

Visual Content Creator mit Schwerpunkt Video (50 %) (m/w/d)

(Kennzahl 2-3393)

Auf diese Aufgaben dürfen Sie sich freuen:

- Sie verantworten die Konzeption, Produktion und Postproduktion von Video-, Foto- und Audiocontent für die Social Media-Kanäle der HTWG (aktuell Instagram, Facebook, LinkedIn, YouTube) sowie für die Webseite. Dies beinhaltet neben der selbständigen Planung und Organisation auch die Durchführung von Fotoshootings, Podcastaufnahmen und Dreharbeiten bzw. die Umsetzung von animierten Erklärvideos
- Sie publizieren Bild-, Video- und Podcastaufnahmen eigenständig auf den Social Media-Kanälen der Hochschule, wozu auch das Verfassen von kurzen Texten (Captions) und das Erstellen von Thumbnails zählt
- Sie erstellen Richtlinien für die Produktion und Publikation von Video-, Foto- und Audioaufnahmen hinsichtlich formaler und rechtlicher Bestimmungen (z.B. Musiklizenzen, Datenschutz) und beraten Fakultäten und Einrichtungen
- Sie begleiten medial zentrale und dezentrale Veranstaltungen der Hochschule und pflegen das Foto- und Videoarchiv
- Sie pflegen und verwalten das Foto-, Video- und Lichtequipment der HTWG
- Sie unterstützen die Abteilung Kommunikation bei kleineren Layout und Grafikarbeiten 

Sie vermissen etwas? Lassen Sie uns gerne wissen, wofür Sie sonst noch brennen!

Das sollten Sie mitbringen:

- Sie entwickeln und erstellen mit großer Leidenschaft Videoformate, Fotografien und Podcasts, verfolgen die aktuellen formalen und ästhetischen Anforderungen für Social Media-Formate genauestens und haben Freude daran, auf Trends kurzfristig zu reagieren
- Sie sind sicher im Umgang mit Video- und Tonequipment sowie gängigen Schnitt- und Bildbearbeitungsprogrammen (bevorzugt Adobe Creative Suite (Premiere Pro, Lightroom, Photoshop) und Canva)
- Sie haben Lust, eigene Ideen einzubringen und sind neugierig, auch neue Technologien z.B. im Bereich KI für die effiziente Erstellung ihres Contents einzusetzen
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medienproduktion, (Kommunikations-) Design mit Schwerpunkt Video oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise konnten Sie Berufserfahrungen z. B. in einer Agentur, bei einem Unternehmen oder in öffentlichen Einrichtungen sammeln und können diese durch Arbeitsproben nachweisen
- Sie kommunizieren verhandlungssicher in der deutschen Sprache und haben gute Englischkenntnisse
- Sie sind ein aufgeschlossener Teamplayer mit einem proaktiven Mindset und einer Hands-on-Mentalität. 

Und was bieten wir?

- Ein dynamisches, inspirierendes und respektvolles Arbeitsumfeld mit Themen am Puls der Zeit. Wir leben Nachhaltigkeit, Transformation, Technologie und Kreativität!
- Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben, kreative Gestaltungsspielräume und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem engagierten, kollegialen und kreativen Team.
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24. und 31. Dezember arbeitsfrei.
- Transparente Gehaltsstrukturen: Wir vergüten nach TV-L.
- Wir unterstützen bei Fragen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Last but not least: Sie arbeiten nicht nur dort, wo andere Urlaub machen, wir fördern auch die Lebensqualität unserer Mitarbeiter*innen durch attraktive Sport- und Freizeitangebote.

Die Beschäftigung ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis TV-L EG 12.

Die Hochschule Konstanz ist bestrebt, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen, und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bewerben Sie sich bitte mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Arbeitsproben bis 21.06.2024 über unser Online-Bewerbungsformular unter

<a href="https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/die-hochschule-als-arbeitgeberin/onlinebewerbung" target="_blank" rel="nofollow">https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/die-hochschule-als-arbeitgeberin/onlinebewerbung</a> (<a href="https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/die-hochschule-als-arbeitgeberin/onlinebewerbung" target="_blank" rel="nofollow">https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/die-hochschule-als-arbeitgeberin/onlinebewerbung</a>)

oder senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennzahl an die Abteilung Personal der Hochschule Konstanz, Alfred-Wachtel-Str. 8, 78462 Konstanz.

Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Janna Heine, <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) , 07531/206-635.

Für Fragen zur Einstellung wenden Sie sich bitte an Herrn Sebastian Breetsch, <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) , 07531/206-227
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Baden-Württemberg
Deutschland

Fecha de inicio

2024-05-28

Hochschule Konstanz Technik Wirtschaft und Gestaltung

Jobblitz

Alfred-Wachtel-Str. 8

78462

Alfred-Wachtel-Str. 8, 78462, Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland

http://www.htwg-konstanz.de

Hochschule Konstanz Technik Wirtschaft und Gestaltung
Publicado:
2024-05-28
UID | BB-6655bca8385df-6655bca8385e0
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT
Teilzeit

Visuelle/r Designer/in digital und print

Visual Content Creator mit Schwerpunkt Video (50 %) (m/w/d) (Visuelle/r Designer/in digital und print)

Konstanz


Die HTWG Konstanz: 37 anwendungsorientierte Studiengänge, 4.800 engagierte Studierende, zahlreiche Forschungs- und Praxisprojekte, profilierte Lehrende, innovationsorientierte Unternehmenspartner und mehr als 80 internationale Partnerhochschulen. Was das bedeutet? Viel zu berichten!

Sie haben Lust, die vielseitigen Themen, Erfolge und Werte der HTWG auf Social-Media zu kommunizieren und das Online-Marketing einer namhaften und sinnstiftenden Institution voranzutreiben? Dann verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Kommunikations- und Marketingteam und genießen Sie Ihren neuen Arbeitsplatz auf dem Campus am Seerhein als

Visual Content Creator mit Schwerpunkt Video (50 %) (m/w/d)

(Kennzahl 2-3393)

Auf diese Aufgaben dürfen Sie sich freuen:

- Sie verantworten die Konzeption, Produktion und Postproduktion von Video-, Foto- und Audiocontent für die Social Media-Kanäle der HTWG (aktuell Instagram, Facebook, LinkedIn, YouTube) sowie für die Webseite. Dies beinhaltet neben der selbständigen Planung und Organisation auch die Durchführung von Fotoshootings, Podcastaufnahmen und Dreharbeiten bzw. die Umsetzung von animierten Erklärvideos
- Sie publizieren Bild-, Video- und Podcastaufnahmen eigenständig auf den Social Media-Kanälen der Hochschule, wozu auch das Verfassen von kurzen Texten (Captions) und das Erstellen von Thumbnails zählt
- Sie erstellen Richtlinien für die Produktion und Publikation von Video-, Foto- und Audioaufnahmen hinsichtlich formaler und rechtlicher Bestimmungen (z.B. Musiklizenzen, Datenschutz) und beraten Fakultäten und Einrichtungen
- Sie begleiten medial zentrale und dezentrale Veranstaltungen der Hochschule und pflegen das Foto- und Videoarchiv
- Sie pflegen und verwalten das Foto-, Video- und Lichtequipment der HTWG
- Sie unterstützen die Abteilung Kommunikation bei kleineren Layout und Grafikarbeiten

Sie vermissen etwas? Lassen Sie uns gerne wissen, wofür Sie sonst noch brennen!

Das sollten Sie mitbringen:

- Sie entwickeln und erstellen mit großer Leidenschaft Videoformate, Fotografien und Podcasts, verfolgen die aktuellen formalen und ästhetischen Anforderungen für Social Media-Formate genauestens und haben Freude daran, auf Trends kurzfristig zu reagieren
- Sie sind sicher im Umgang mit Video- und Tonequipment sowie gängigen Schnitt- und Bildbearbeitungsprogrammen (bevorzugt Adobe Creative Suite (Premiere Pro, Lightroom, Photoshop) und Canva)
- Sie haben Lust, eigene Ideen einzubringen und sind neugierig, auch neue Technologien z.B. im Bereich KI für die effiziente Erstellung ihres Contents einzusetzen
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medienproduktion, (Kommunikations-) Design mit Schwerpunkt Video oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise konnten Sie Berufserfahrungen z. B. in einer Agentur, bei einem Unternehmen oder in öffentlichen Einrichtungen sammeln und können diese durch Arbeitsproben nachweisen
- Sie kommunizieren verhandlungssicher in der deutschen Sprache und haben gute Englischkenntnisse
- Sie sind ein aufgeschlossener Teamplayer mit einem proaktiven Mindset und einer Hands-on-Mentalität.

Und was bieten wir?

- Ein dynamisches, inspirierendes und respektvolles Arbeitsumfeld mit Themen am Puls der Zeit. Wir leben Nachhaltigkeit, Transformation, Technologie und Kreativität!
- Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben, kreative Gestaltungsspielräume und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem engagierten, kollegialen und kreativen Team.
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24. und 31. Dezember arbeitsfrei.
- Transparente Gehaltsstrukturen: Wir vergüten nach TV-L.
- Wir unterstützen bei Fragen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Last but not least: Sie arbeiten nicht nur dort, wo andere Urlaub machen, wir fördern auch die Lebensqualität unserer Mitarbeiter*innen durch attraktive Sport- und Freizeitangebote.

Die Beschäftigung ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis TV-L EG 12.

Die Hochschule Konstanz ist bestrebt, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen, und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bewerben Sie sich bitte mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Arbeitsproben bis 21.06.2024 über unser Online-Bewerbungsformular unter

https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/die-hochschule-als-arbeitgeberin/onlinebewerbung (https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/die-hochschule-als-arbeitgeberin/onlinebewerbung)

oder senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennzahl an die Abteilung Personal der Hochschule Konstanz, Alfred-Wachtel-Str. 8, 78462 Konstanz.

Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Janna Heine, [email protected] (https://mailto:[email protected]) , 07531/206-635.

Für Fragen zur Einstellung wenden Sie sich bitte an Herrn Sebastian Breetsch, [email protected] (https://mailto:[email protected]) , 07531/206-227

Hochschule Konstanz Technik Wirtschaft und Gestaltung

Hochschule Konstanz Technik Wirtschaft und Gestaltung
2024-05-28