An der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz ist am Standort Hahn-Flughafen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 4 – Referat 43 – Personal / Soziales – eine Stelle als Personalsachbearbeiter (m/w/d) zu besetzen. Aufgaben: • Mitarbeit im Einstellungsverfahren der Polizeikommissar-Anwärterinnen und -Anwärter für den 3-jährigen Bachelorstudiengang Polizeidienst • Mitarbeit im Ernennungsverfahren zur Polizeikommissarin / zum Polizeikommissar sowie im Versetzungsverfahren zu den Polizeibehörden nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiengangs Polizeidienst • Mitarbeit in der sonstigen Personalsachbearbeitung • Abwesenheitsvertretung im Aufgabenbereich Arbeitszeiterfassung / Zeitmanagement Bildungsabschluss: Wir suchen eine engagierte und belastbare Persönlichkeit, die über eine Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder den Angestelltenlehrgang I oder eine anderweitige einschlägige Ausbildung verfügt. Anforderungen: • Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten (z.B. Landesbeamtengesetz, Beamtenstatusgesetz, Laufbahnverordnung, Urlaubsverordnung, Landeserschwerniszulagenverordnung) bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung in diese Rechtsgebiete • Sehr gute Kenntnisse der Office Produkte Outlook, Word und Excel • Organisations- und Verhandlungsgeschick, sicheres, serviceorientiertes Auftreten sowie Kooperations- und Teamfähigkeit • Kenntnisse der Anwendungen IPEMA und BIKAS sind wünschenswert
Fecha de inicio
2024-05-18
Bärbel Hebel
Gebäude 1341
55483
Gebäude 1341, 55483, Hahn-Flughafen, Gem. Büchenbeuren, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Aplicar a través de
Hahn-Flughafen, Gem. Büchenbeuren
An der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz ist am Standort Hahn-Flughafen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 4 – Referat 43 – Personal / Soziales – eine Stelle als
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
zu besetzen.
Aufgaben:
• Mitarbeit im Einstellungsverfahren der Polizeikommissar-Anwärterinnen und -Anwärter für den 3-jährigen Bachelorstudiengang Polizeidienst
• Mitarbeit im Ernennungsverfahren zur Polizeikommissarin / zum Polizeikommissar sowie im Versetzungsverfahren zu den Polizeibehörden nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiengangs Polizeidienst
• Mitarbeit in der sonstigen Personalsachbearbeitung
• Abwesenheitsvertretung im Aufgabenbereich Arbeitszeiterfassung / Zeitmanagement
Bildungsabschluss:
Wir suchen eine engagierte und belastbare Persönlichkeit, die über eine Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder den Angestelltenlehrgang I oder eine anderweitige einschlägige Ausbildung verfügt.
Anforderungen:
• Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten (z.B. Landesbeamtengesetz, Beamtenstatusgesetz, Laufbahnverordnung, Urlaubsverordnung, Landeserschwerniszulagenverordnung) bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung in diese Rechtsgebiete
• Sehr gute Kenntnisse der Office Produkte Outlook, Word und Excel
• Organisations- und Verhandlungsgeschick, sicheres, serviceorientiertes Auftreten sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
• Kenntnisse der Anwendungen IPEMA und BIKAS sind wünschenswert