Sachbearbeiters Steuern und Gebühren (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Sachbearbeiters Steuern und Gebühren (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Sayda

Sachbearbeiters Steuern und Gebühren (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) en Sayda, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Sayda , Sachsen, Deutschland

Descripción del puesto

 
In der Stadtverwaltung Sayda ist ab 01.09.2024 im Zuge einer Nachfolgeregelung die Stelle eines

Sachbearbeiters Steuern und Gebühren (m/w/d)

zu besetzen.

Der Tätigkeitsbereich umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

Durchführung des Besteuerungs- und Festsetzungsverfahrens der Grundsteuer A und B und der Gewerbesteuer mit folgenden Tätigkeiten:

- Überprüfung der Steuermessbescheide
- Veranlagung der Steuer und vollständige Aktenführung
- Prüfung der Voraussetzungen von Anträgen auf Stundung, Niederschlagung und Erlass von Steuerforderungen (Prüfung der Anträge und Vorbereitung der Bescheide)

Mitwirkung bei der Einführung der neuen Grundsteuerregelungen ab 2025

Veranlagung der Hundesteuer sowie der Elternbeiträge für die Kindertagespflege

Erstellung der Rechnungen für Erstattung der Elternbeiträge und des Landeszuschusses bei Aufnahme auswärtiger Kinder

Anlagenbuchhaltung

- Fortschreibung des Anlagevermögens auf Grundlage des kommunalen Haushaltsrechts
- Erfassung von Zu- und Abgängen des Anlagevermögens und der Sonderposten

Rechnungslegung für gemeindliche Gebühren und Beiträge

Stammdatenpflege, auch An-, Ab- und Ummeldungen bzw. Abgleich mit dem Handelsregister

Mitwirkung bei der Erarbeitung gemeindlicher Steuersatzungen

Kalkulationsrechnungen

Einzelfallbezogene und fallübergreifende Informationen und Auskünfte an Steuerpflichtige, ihre Vertreter/-innen und das Finanzamt

Zusammenarbeit mit der Stadtkasse und Stellvertretung der Kassenleiterin

Fachliche und persönliche Voraussetzungen:

- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine der eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische oder buchhalterische Ausbildung
- Fachkenntnisse im kommunalen Abgabenrecht (u.a. Abgabenordnung, Gewerbesteuergesetz, Grundsteuergesetz) sind erforderlich und, falls nicht vorhanden, kurzfristig zu erwerben
- sichere Kenntnisse im Bereich MS-Office
- wünschenswert wäre Erfahrung im Umgang mit der Software „IFR Sachsen“ und einem Dokumentenmanagementsystem
- Zahlenverständnis 
- verbindliches und sicheres Auftreten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sachliche Umgangsweise auch in Konfliktsituationen
- Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

- eine unbefristete Stelle mit 0,75 VzÄ (entspricht derzeit 29,25 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) für die Kommunalverwaltungen entsprechend der Ausbildung und Eignung in der EG 6 TVöD-VKA.
- ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Leistungen innerhalb des Tarifvertrages wie: Jahressonderzahlung, Betriebsrente (ZVK), Vermögenswirksame Leistungen
- Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Senden Sie diese mit Ihren Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen etc.) bis zum 29.05.2024 an die

Stadtverwaltung Sayda, Hauptamt, Am Markt 1, 09619 Sayda oder zusammengefasst als PDF-Datei an die E-Mailadresse <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>. Auskunft erteilt Ihnen Frau Hennersdorf unter 037365/97215.

Senden Sie uns bitte nur Kopien Ihrer Unterlagen und verzichten Sie auf Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 3 SGB IX, die die o.g. Voraussetzungen erfüllen, sind erwünscht. Diese werden bei gleicher Qualifikation und fachlicher Eignung in besonderer Weise beachtet. Fügen Sie bitte einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung bei.

Des Weiteren weisen wir Sie darauf hin, dass mit der Bewerbung gleichzeitig das Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung der persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilt wird.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen z.B. Reisekosten, werden nicht erstattet. Eingangsbestätigungen werden nicht versandt.
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2024-05-17

STADT SAYDA

Tina Hennersdorf

Am Markt 1

9619

Am Markt 1, 09619, Sayda, Sachsen, Deutschland

STADT SAYDA
Publicado:
2024-05-15
UID | BB-66441a414a8d4-66441a414a8d5
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiters Steuern und Gebühren (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Sayda


In der Stadtverwaltung Sayda ist ab 01.09.2024 im Zuge einer Nachfolgeregelung die Stelle eines

Sachbearbeiters Steuern und Gebühren (m/w/d)

zu besetzen.

Der Tätigkeitsbereich umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

Durchführung des Besteuerungs- und Festsetzungsverfahrens der Grundsteuer A und B und der Gewerbesteuer mit folgenden Tätigkeiten:

- Überprüfung der Steuermessbescheide
- Veranlagung der Steuer und vollständige Aktenführung
- Prüfung der Voraussetzungen von Anträgen auf Stundung, Niederschlagung und Erlass von Steuerforderungen (Prüfung der Anträge und Vorbereitung der Bescheide)

Mitwirkung bei der Einführung der neuen Grundsteuerregelungen ab 2025

Veranlagung der Hundesteuer sowie der Elternbeiträge für die Kindertagespflege

Erstellung der Rechnungen für Erstattung der Elternbeiträge und des Landeszuschusses bei Aufnahme auswärtiger Kinder

Anlagenbuchhaltung

- Fortschreibung des Anlagevermögens auf Grundlage des kommunalen Haushaltsrechts
- Erfassung von Zu- und Abgängen des Anlagevermögens und der Sonderposten

Rechnungslegung für gemeindliche Gebühren und Beiträge

Stammdatenpflege, auch An-, Ab- und Ummeldungen bzw. Abgleich mit dem Handelsregister

Mitwirkung bei der Erarbeitung gemeindlicher Steuersatzungen

Kalkulationsrechnungen

Einzelfallbezogene und fallübergreifende Informationen und Auskünfte an Steuerpflichtige, ihre Vertreter/-innen und das Finanzamt

Zusammenarbeit mit der Stadtkasse und Stellvertretung der Kassenleiterin

Fachliche und persönliche Voraussetzungen:

- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine der eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische oder buchhalterische Ausbildung
- Fachkenntnisse im kommunalen Abgabenrecht (u.a. Abgabenordnung, Gewerbesteuergesetz, Grundsteuergesetz) sind erforderlich und, falls nicht vorhanden, kurzfristig zu erwerben
- sichere Kenntnisse im Bereich MS-Office
- wünschenswert wäre Erfahrung im Umgang mit der Software „IFR Sachsen“ und einem Dokumentenmanagementsystem
- Zahlenverständnis
- verbindliches und sicheres Auftreten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sachliche Umgangsweise auch in Konfliktsituationen
- Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

- eine unbefristete Stelle mit 0,75 VzÄ (entspricht derzeit 29,25 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) für die Kommunalverwaltungen entsprechend der Ausbildung und Eignung in der EG 6 TVöD-VKA.
- ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Leistungen innerhalb des Tarifvertrages wie: Jahressonderzahlung, Betriebsrente (ZVK), Vermögenswirksame Leistungen
- Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Senden Sie diese mit Ihren Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen etc.) bis zum 29.05.2024 an die

Stadtverwaltung Sayda, Hauptamt, Am Markt 1, 09619 Sayda oder zusammengefasst als PDF-Datei an die E-Mailadresse [email protected]. Auskunft erteilt Ihnen Frau Hennersdorf unter 037365/97215.

Senden Sie uns bitte nur Kopien Ihrer Unterlagen und verzichten Sie auf Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 3 SGB IX, die die o.g. Voraussetzungen erfüllen, sind erwünscht. Diese werden bei gleicher Qualifikation und fachlicher Eignung in besonderer Weise beachtet. Fügen Sie bitte einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung bei.

Des Weiteren weisen wir Sie darauf hin, dass mit der Bewerbung gleichzeitig das Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung der persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilt wird.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen z.B. Reisekosten, werden nicht erstattet. Eingangsbestätigungen werden nicht versandt.

STADT SAYDA

STADT SAYDA
2024-05-15