Pflegepädagoge (m/w/d) (Pflegepädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Pflegepädagoge (m/w/d) (Pflegepädagoge/-pädagogin) in München

Pflegepädagoge (m/w/d) (Pflegepädagoge/-pädagogin) en München, Deutschland

Oferta de empleo como Pflegepädagoge/-pädagogin en München , Bavaria, Deutschland

Descripción del puesto

 
Wir sind...
...die Caritas Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe. Wir bilden in der generalistischen Pflegeausbildung ca. 150 Schüler und Schülerinnen zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau aus. Außerdem bieten wir auch die einjährige Pflegefachhelfer/-in -Ausbildung an. Die Schule liegt zentral zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und der Theresienwiese. Wir haben ein junges, dynamisches Schulteam, das aus 18 Lehrkräften besteht.
Die Schule ist mit modernster digitaler Technik ausgestattet und verfügt über ein SkillsLab.

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Voll-Teilzeit (16 - 27 Stunden)
Vertragsart: unbefristet
Beginn: 01.09.2023
Stellen-ID: 31506
Eingruppierung: Caritas AVR 21, Gruppe E11 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Berufsfachschule für Pflege, Landwehrstraße 66,80336 München

Sie sind verantwortlich für...

- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht
- Mitwirkung bei der Entwicklung, Bearbeitung des internen Schulcurriculums
- Übernahme einer Klassenleitung
- Begleitung der Schüler in der Praxis
- Vorbereitung und Teilnahme an Schulkonferenzen
- Mitarbeit an der konzeptionellen und inhaltlichen Ausgestaltung und Umsetzung innovativer Lehrpläne
- Mitarbeit im Schulentwicklungsteam

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- Spaß haben zu unterrichten
- keine Scheu vor digitalem Unterricht haben
- gerne im Team arbeiten
- fundierte und hervorragende Fachkenntnisse mitbringen
- gute innovative Ideen mitbringen
- gerne Ihre Kompetenzen im Unterricht/ in der Schule/ im Team einbringen

Bei uns erwartet Sie...

- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen,
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sich gut mit Familie und Beruf vereinbaren lässt ( Schule ist an die Ferienzeit gebunden)
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Andrea Pfeiffer

Caritas Berufsfachschule für Pflege
Landwehrstraße 66
80336 München

Andrea Pfeiffer
089 55169 712/713
<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2024-04-08

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung

Andrea Pfeiffer

Caritasverband München und Freising e.V.

80335

Caritasverband München und Freising e.V., 80335 München, Deutschland, Bayern

www.job.caritas-nah-am-naechsten.de

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung Logo
Publicado:
2024-04-09
UID | BB-66151a146c56a-66151a146c56b
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Pflegepädagoge/-pädagogin

Medizin-, Berufs- oder Pflegepädagogen (m/w/d) in der Berufsfachschule für ATA (m/w/d) (Pflegepädagoge/-pädagogin)

München


TUM Universitätsklinikum / Klinikum rechts der Isar

Medizin-, Berufs- oder Pflegepädagogen (m/w/d) in der Berufsfachschule für ATA (m/w/d)

Voll- und Teilzeit | unbefristet | ATA / OTA Berufsfachschule

Ihre Aufgaben:

Als Pädagogein der Berufsfachschule tragen Sie dazu bei, dass Ausbildung und Lebenslanges Lernen unseren Auszubildenden ermöglicht wird. Sie tragen somit als Expertein dazu bei, dass unseren Lernenden eine professionelle Ausbildung ermöglicht werden kann und unsere Patient*innen kompetent und nach den neusten wissenschaftlichen Standards versorgt werden können.

- Organisatorische und pädagogische Leitung einer Klasse
- Aktive Mitgestaltung und Umsetzung pädagogischer Inhalte und strategischer Konzepte im Rahmen der Curriculumsarbeit und Stundenplanung
- Entwicklung und Planung von Prüfungsleistungen
- Mitgestaltung/Planung und Durchführung von Lernortkooperationen
- Entwicklung und Implementierung von digitalen/virtuellen Lernkonzepten
- Unterstützung bei der Praxiseinsatzplanung
- Vorbereitung sowie Durchführung der Abschlussprüfungen
- Unterrichtstätigkeit u.a. in Anatomie/Physiologie und Krankheitslehre in Präsenz-/ Distanzunterricht
- Unterstützung bei der Sicherung der Ausbildungsqualität
- Durchführung von Praxisbegleitungen im Rahmen der Klassenleitung

Ihr Profil:

- Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / als Anästhesietechnischer Assistent und/oder eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung für den Intensiv-/Anästhesiedienst (DKG)
- Erfolgreich abgeschlossenes oder bereits begonnenes Bachelorstudium Medizin-, Berufs- oder Pflegepädagogikstudium oder ein gleichwertiges Studium sowie ein abgeschlossenes Medizin-, Berufs- oder Pflegepädagogikstudium auf Masterniveau oder die Bereitschaft dieses bis 2028 zu absolvieren
- Praktische Erfahrung in den Funktionsbereichen OP und Anästhesie ist wünschenswert
- Pädagogische und fachliche Berufserfahrung in der Umsetzung moderner Bildungskonzepte
- Hohes Maß an Sozialkompetenz, Interesse an Teamarbeit und Freude am Kontakt mit Auszubildenden
- Durchsetzungsvermögen und ein ausgeprägtes Organisationsgeschick
- Sicherer Umgang mit MS-Office, Lernmanagementsystemen, vertiefte Kenntnisse in PowerPoint sowie Erfahrungen im Umgang mit Videokonferenztools (z. B. Webex) sind wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

- Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI.
- Work-Life-Balance, 30 Tagen Urlaub im Jahr und Angeboten zur Kinderbetreuung.
- Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersversorgung.
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes.
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und Vergünstigung durch Job-Tickets.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt:

Frau Barbara Stocker | 089 / 4140 – 7376 | Pflegedirektion

Frau Miriam Felus Bouzrati | 089 / 4140 – 8278 | Personalmanagement

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe

-          der Kennziffer PDD-25-088 und
-          Ihres möglichen Startdatums bei uns.

Pflegedirektion

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Ismaninger Straße 22

81675 München

E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Pflege-, Medizinpädagogik
Erweiterte Kenntnisse: Krankenpflege

Universitätsklinikum der Technischen Universität München AöR

Universitätsklinikum der Technischen Universität München AöR
2025-02-06
ARBEIT

Pflegepädagoge/-pädagogin

Pflegepädagoge (m/w/d) (Pflegepädagoge/-pädagogin)

München


Wir sind...
...die Caritas Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe. Wir bilden in der generalistischen Pflegeausbildung ca. 150 Schüler und Schülerinnen zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau aus. Außerdem bieten wir auch die einjährige Pflegefachhelfer/-in -Ausbildung an. Die Schule liegt zentral zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und der Theresienwiese. Wir haben ein junges, dynamisches Schulteam, das aus 18 Lehrkräften besteht.
Die Schule ist mit modernster digitaler Technik ausgestattet und verfügt über ein SkillsLab.

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Voll-Teilzeit (16 - 27 Stunden)
Vertragsart: unbefristet
Beginn: 01.09.2023
Stellen-ID: 31506
Eingruppierung: Caritas AVR 21, Gruppe E11 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Berufsfachschule für Pflege, Landwehrstraße 66,80336 München

Sie sind verantwortlich für...

- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht
- Mitwirkung bei der Entwicklung, Bearbeitung des internen Schulcurriculums
- Übernahme einer Klassenleitung
- Begleitung der Schüler in der Praxis
- Vorbereitung und Teilnahme an Schulkonferenzen
- Mitarbeit an der konzeptionellen und inhaltlichen Ausgestaltung und Umsetzung innovativer Lehrpläne
- Mitarbeit im Schulentwicklungsteam

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- Spaß haben zu unterrichten
- keine Scheu vor digitalem Unterricht haben
- gerne im Team arbeiten
- fundierte und hervorragende Fachkenntnisse mitbringen
- gute innovative Ideen mitbringen
- gerne Ihre Kompetenzen im Unterricht/ in der Schule/ im Team einbringen

Bei uns erwartet Sie...

- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen,
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sich gut mit Familie und Beruf vereinbaren lässt ( Schule ist an die Ferienzeit gebunden)
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Andrea Pfeiffer

Caritas Berufsfachschule für Pflege
Landwehrstraße 66
80336 München

Andrea Pfeiffer
089 55169 712/713
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung Logo
2024-04-10
ARBEIT

Pflegepädagoge/-pädagogin

Pflegepädagoge (m/w/d) (Pflegepädagoge/-pädagogin)

München


Wir sind...
...die Caritas Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe. Wir bilden in der generalistischen Pflegeausbildung ca. 150 Schüler und Schülerinnen zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau aus. Außerdem bieten wir auch die einjährige Pflegefachhelfer/-in -Ausbildung an. Die Schule liegt zentral zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und der Theresienwiese. Wir haben ein junges, dynamisches Schulteam, das aus 18 Lehrkräften besteht.
Die Schule ist mit modernster digitaler Technik ausgestattet und verfügt über ein SkillsLab.

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Voll-Teilzeit (16 - 27 Stunden)
Vertragsart: unbefristet
Beginn: 01.09.2023
Stellen-ID: 31506
Eingruppierung: Caritas AVR 21, Gruppe E11 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Berufsfachschule für Pflege, Landwehrstraße 66,80336 München

Sie sind verantwortlich für...

- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht
- Mitwirkung bei der Entwicklung, Bearbeitung des internen Schulcurriculums
- Übernahme einer Klassenleitung
- Begleitung der Schüler in der Praxis
- Vorbereitung und Teilnahme an Schulkonferenzen
- Mitarbeit an der konzeptionellen und inhaltlichen Ausgestaltung und Umsetzung innovativer Lehrpläne
- Mitarbeit im Schulentwicklungsteam

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- Spaß haben zu unterrichten
- keine Scheu vor digitalem Unterricht haben
- gerne im Team arbeiten
- fundierte und hervorragende Fachkenntnisse mitbringen
- gute innovative Ideen mitbringen
- gerne Ihre Kompetenzen im Unterricht/ in der Schule/ im Team einbringen

Bei uns erwartet Sie...

- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen,
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sich gut mit Familie und Beruf vereinbaren lässt ( Schule ist an die Ferienzeit gebunden)
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Andrea Pfeiffer

Caritas Berufsfachschule für Pflege
Landwehrstraße 66
80336 München

Andrea Pfeiffer
089 55169 712/713
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung Logo
2024-04-09
ARBEIT
Vollzeit

Pflegepädagoge/-pädagogin

Pflegepädagoge (m/w/d) (Pflegepädagoge/-pädagogin)

München


Wir sind...
...die Caritas Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe. Wir bilden in der generalistischen Pflegeausbildung ca. 150 Schüler und Schülerinnen zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau aus. Außerdem bieten wir auch die einjährige Pflegefachhelfer/-in -Ausbildung an. Die Schule liegt zentral zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und der Theresienwiese. Wir haben ein junges, dynamisches Schulteam, das aus 18 Lehrkräften besteht.
Die Schule ist mit modernster digitaler Technik ausgestattet und verfügt über ein SkillsLab.


Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Voll-Teilzeit (16 - 27 Stunden)
Vertragsart: unbefristet
Beginn: 01.09.2023
Stellen-ID: 31506
Eingruppierung: Caritas AVR 21, Gruppe E11 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Berufsfachschule für Pflege, Landwehrstraße 66,80336 München

Sie sind verantwortlich für...

  *  Planung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht
  *  Mitwirkung bei der Entwicklung, Bearbeitung des internen Schulcurriculums
  *  Übernahme einer Klassenleitung
  *  Begleitung der Schüler in der Praxis
  *  Vorbereitung und Teilnahme an Schulkonferenzen
  *  Mitarbeit an der konzeptionellen und inhaltlichen Ausgestaltung und Umsetzung innovativer Lehrpläne
  *  Mitarbeit im Schulentwicklungsteam



Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
  *  Spaß haben zu unterrichten
  *  keine Scheu vor digitalem Unterricht haben
  *  gerne im Team arbeiten
  *  fundierte und hervorragende Fachkenntnisse mitbringen
  *  gute innovative Ideen mitbringen
  *  gerne Ihre Kompetenzen im Unterricht/ in der Schule/ im Team einbringen



Bei uns erwartet Sie...
  *  eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen,
  *  ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  *  eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sich gut mit Familie und Beruf vereinbaren lässt ( Schule ist an die Ferienzeit gebunden)
  *  persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  *  viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
  *  weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden



Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Andrea Pfeiffer




Caritas Berufsfachschule für Pflege
Landwehrstraße 66
80336 München

Andrea Pfeiffer
089 55169 712/713
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung Logo
2024-03-11
ARBEIT
Teilzeit

Pflegepädagoge/-pädagogin

Fachberatung Sozial-/ Pflegepädagoge oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) – Demenzstrategie (Pflegepädagoge/-pädagogin)

München


Fachberatung Sozial-/Pflegepädagoge oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) – Demenzstrategie Bayern Stellenumfang: Voll- oder Teilzeit (19,5 / 39 Stunden)
Vertragsart: unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 32953
Eingruppierung: Anlage 33, Gruppe S11 bis S12 – zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Fachstelle Demenz und Pflege Oberbayern, Kreillerstraße 24, 81673 München



Wir sind …

… die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberbayern (FDuP Obb). Das Projekt, auf Grundlage der Demenzstrategie Bayern, hat u.a. den Auftrag, in den Regionen Oberbayerns den Auf- und Ausbau von Angeboten zur Unterstützung im Alltag zu fördern. Auftraggeber ist das bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.





Sie sind verantwortlich für …

* die telefonische Beratung von Bürgern und Bürgerinnen im Rahmen der Lotsenfunktion und im Rahmen des neuen Ehrenamtlichen Modells nach § 82 Abs. 4 Satz 2 Nr. 1 AVSG.
* die Durchführung von Schulungen für Ehrenamtliche nach § 82 Abs. 4 Satz 2 Nr. 1 AVSG.
* die Beratung von vornehmlich sozialen Anbietern im Bereich "Angebote zur Unterstützung im Alltag (AUA)", insbes. Beratung zum Aufbau, zur Anerkennung und zur Förderung durch das Landesamt für Pflege
* die Initiation, ggf. Ausrichtung von passgenauen Fachtagen, Schulungen, Webinaren, Vorträgen etc.
* die Organisation und Moderation von Austauschtreffen für Fachstellen für pflegende Angehörige, Pflegestützpunkte und Angebote zur Unterstützung im Alltag
* Netzwerkarbeit




Wir freuen uns auf Sie, weil Sie …

* einen Fachhochschulabschluss / Hochschulabschluss in einem sozial-, pflege- oder erziehungswissenschaftlichen Studium haben (Soziale Arbeit, Pflegemanagement, Pädagogik, Soziologie o.ä.)
* von sozialen Infrastrukturen im Bereich der ambulanten Angebote für Senioren, insbesondere Menschen mit Demenz wissen
* sich gekonnt komplexe Sachverhalte erschließen und diese lösungsorientiert behandeln
* geübt sind in Moderationstechniken, rhetorisch begabt sind
* strukturiert vorgehen und agilen Methoden gegenüber aufgeschlossen sind
* ein Arbeitsumfeld, in dem Reflexion zum Tagesgeschäft gehört, lieben
* Reisebereitschaft mitbringen
* und Teamplayer sind




Bei uns erwartet Sie …

* eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung





Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.




Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Gabriele Kuhn:




Fachstelle Demenz und Pflege Oberbayern
Kreillerstraße 24
81673 München

Gabriele Kuhn
[email protected]
+491704464921

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
2024-01-20
ARBEIT

Pflegepädagoge/-pädagogin

Pflegepädagoge (m/w/d) (Pflegepädagoge/-pädagogin)

München


Wir sind...
...die Caritas Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe. Wir bilden in der generalistischen Pflegeausbildung ca. 150 Schüler und Schülerinnen zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau aus. Außerdem bieten wir auch die einjährige Pflegefachhelfer/-in -Ausbildung an. Die Schule liegt zentral zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und der Theresienwiese. Wir haben ein junges, dynamisches Schulteam, das aus 18 Lehrkräften besteht.
Die Schule ist mit modernster digitaler Technik ausgestattet und verfügt über ein SkillsLab.


Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Voll-Teilzeit (16 - 27 Stunden)
Vertragsart: unbefristet
Beginn: 01.09.2023
Stellen-ID: 31506
Eingruppierung: Caritas AVR 21, Gruppe E11 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Berufsfachschule für Pflege, Landwehrstraße 66,80336 München

Sie sind verantwortlich für...

  *  Planung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht
  *  Mitwirkung bei der Entwicklung, Bearbeitung des internen Schulcurriculums
  *  Übernahme einer Klassenleitung
  *  Begleitung der Schüler in der Praxis
  *  Vorbereitung und Teilnahme an Schulkonferenzen
  *  Mitarbeit an der konzeptionellen und inhaltlichen Ausgestaltung und Umsetzung innovativer Lehrpläne
  *  Mitarbeit im Schulentwicklungsteam



Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
  *  Spaß haben zu unterrichten
  *  keine Scheu vor digitalem Unterricht haben
  *  gerne im Team arbeiten
  *  fundierte und hervorragende Fachkenntnisse mitbringen
  *  gute innovative Ideen mitbringen
  *  gerne Ihre Kompetenzen im Unterricht/ in der Schule/ im Team einbringen



Bei uns erwartet Sie...
  *  eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen,
  *  ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  *  eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sich gut mit Familie und Beruf vereinbaren lässt ( Schule ist an die Ferienzeit gebunden)
  *  persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  *  viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
  *  weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden



Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Andrea Pfeiffer




Caritas Berufsfachschule für Pflege
Landwehrstraße 66
80336 München

Andrea Pfeiffer
089 55169 712/713
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung Logo
2024-01-10
ARBEIT
Teilzeit

Pflegepädagoge/-pädagogin

Pflegepädagoge (m/w/d) - HNO (Pflegepädagoge/-pädagogin)

München


Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)



Pflegepädagoge (m/w/d) - HNO

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Klinik und Poliklinik für Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde

Ihre Aufgaben:
    Pflegerische Versorgung von Patient*innen mit komplexen Versorgungsbedarfen
    Pädagogische Leitung und Entwicklung des pflegerischen Teams im Rahmen eines Shared Governance-Führungsmodells
    Didaktische Aufarbeitung von kompetenzorientierten Lernangeboten der Abteilungen
    Verantwortung für die Organisation und Durchführung von stations- bzw. abteilungsübergreifenden, kompetenzorientierten Anleitungen von Auszubildenden, Studierenden und neuen Mitarbeiter*innen in der Praxis
    Ansprechpartner*in im Transfer von Theorie und Praxis
    Leitung von Arbeitsgruppen sowie pflegerischen Projekten, die die pflegefachliche Entwicklung im Fachbereich und in der Universitätsklinik voranbringen
Ihr Profil:
    Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik oder die Bereitschaft, dieses zu absolvieren
    Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem Pflegeberuf
    Wünschenswert ist eine abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung (nach DKG vom 18.06.2019) oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
    Kontinuierliche selbstständige fachliche Fortbildung, Aneignung aktueller (pflege-) wissenschaftlicher und pädagogischer Erkenntnisse
    Engagement und Begeisterung für die Pflege und deren Weiterentwicklung

Wir bieten Ihnen:
    Eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen.
    Die Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen.
    Umfassende und fundierte Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kolleg*innen.
    Work-Life-Balance im Rahmen einer 19,25 - 38,5 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung.
    Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung.
    Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes.
    Attraktive Freizeitangebote durch bspw. Leihbücherei, Hochschulsport oder Singen.
    Mitarbeitervergünstigungen z. B. durch Rabatte, Mensa, Sport- und Kulturangebote.
    Wohnraum durch Personalwohnungen und die Möglichkeit auf Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung bei unbefristetem Arbeitsvertrag.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt:
Herr Christoph Brakemeier | 089 / 4140 – 5179 | Pflegedirektion
Frau Felus Bouzrati | 089 / 4140 – 8763 | Personalmanagement


Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
•    der Kennziffer PDD-24-009 und
•    Ihres möglichen Startdatums bei uns.

    
Pflegedirektion
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: [email protected]


Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München AöR

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München AöR
2023-12-28
ARBEIT
Vollzeit

Pflegepädagoge/-pädagogin

Berufspädagoge (m/w/d) - Anästhesietechnische Ausbildung (Pflegepädagoge/-pädagogin)

München


Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)



Berufspädagoge (m/w/d) - Anästhesietechnische Ausbildung

Vollzeit/Teilzeit | unbefristet | Bildungszentrum

Ihre Aufgaben:
Als Pädagoge*in der ATA-OTA-Berufsfachschule tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass Ausbildung und Nachwuchsgewinnung in unserem Haus gelebt und ermöglicht wird. Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams und sorgen somit dafür, dass unsere Patient*innen kompetent und nach den neusten wissenschaftlichen Standards versorgt werden und unsere Auszubildenden erfolgreich in den Beruf einmünden können.
    Organisatorische und pädagogische Leitung einer Klasse
    Aktive Mitgestaltung und Umsetzung pädagogischer Inhalte und strategischer Konzepte im Rahmen der Curriculumsarbeit
    Entwicklung und Implementierung von digitalen/virtuellen Lernkonzepten
    Unterstützung bei der Praxiseinsatzplanung
    Vorbereitung sowie Durchführung der Abschlussprüfungen
    Unterrichtstätigkeit u.a. in Anatomie/Physiologie und Krankheitslehre in Präsenz-/ Distanzunterricht
    Unterstützung bei der Sicherung der Ausbildungsqualität
    Durchführung von Praxisbegleitungen im Rahmen der Klassenleitung
Ihr Profil:
    Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / als Anästhesietechnischer Assistent oder in einem anderen Gesundheitsberuf
    Erfolgreich abgeschlossenes oder bereits begonnenes Bachelorstudium Medizin-, Berufs- oder Pflegepädagogikstudium oder ein gleichwertiges Studium sowie ein abgeschlossenes Medizin-, Berufs- oder Pflegepädagogikstudium auf Masterniveau oder die Bereitschaft dieses bis 2028 zu absolvieren
    Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung für den Intensiv-/Anästhesiedienst (DKG)
    Praktische Erfahrung in dem Funktionsbereich Anästhesie sind wünschenswert
    Pädagogische und fachliche Berufserfahrung in der Umsetzung moderner Bildungskonzepte
    Hohes Maß an Sozialkompetenz, Interesse an Teamarbeit und Freude am Kontakt mit Auszubildenden
    Durchsetzungsvermögen und ein ausgeprägtes Organisationsgeschick
    Sicherer Umgang mit MS-Office, Lernmanagementsystemen, vertiefte Kenntnisse in PowerPoint sowie Erfahrungen im Umgang mit Videokonferenztools (z. B. Webex) sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
    Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote.
    Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI.
    Work-Life-Balance im Rahmen einer 19,25 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung.
    Mitarbeitervergünstigungen z. B. durch Rabatte, Mensa, Sport- und Kulturangebote
    Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung.
    Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes.
    Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und Vergünstigung durch Job-Tickets.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt: Frau Barbara Stocker | 089/4140 – 7376 | Pflegedirektion
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
•    der Kennziffer PDD-23-0088,
•    Ihrer Gehaltsvorstellung und
•    Ihres möglichen Startdatums bei uns.

Pflegedirektion
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: [email protected]

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München AöR

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München AöR
2023-12-15