Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance! Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Ordnung und Öffentlicher Raum sucht ab sofort, unbefristet, eine:n Sachbearbeiter:in Landschaftsplanung (m/w/d) Kennziffer: 080-4300-2024 Entgeltgruppe: E13 Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich) Geplanter Einsatzort: Storkower Str. 115, 10407 Berlin Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.: • Entwicklung und Erarbeitung von gesamt- und teilräumlichen Konzepten zur Grün- und Freiflächenplanung • Vergabe und Betreuung wissenschaftlicher Gutachten zur Analyse und Bewertung von Natur und Landschaft und zur Erstellung planerischer Konzeptionen • Wissenschaftliche Stellungnahmen zur Fortschreibung der Landschaftsplanung sowie Strukturierung der bezirklichen Landschaftsplanung • Stellungnahmen zu schwierigen Planverfahren im Rahmen von Bauleitplänen, Planfeststellungsverfahren und anderen räumlichen Konzepten (z.B. ISEK) im Zusammenhang mit der Eingriffsregelung und landschaftsplanerischen Konzepten • Vertretung der Sachgebietsleitung Formale Anforderungen: • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) der Fachrichtungen Freiraumplanung, Landschaftsplanung, Landschaftspflege, Landschaftsökologie bzw. Dipl.-Ing-Abschluss oder vergleichbare Fähigkeiten/Kenntnisse und Erfahrungen • langjährige (mindestens dreijährige) praktische Erfahrung im Aufgabengebiet Fachliche Anforderungen: • Fundierte Kenntnisse im Naturschutzrecht (BNatSchG, NatSchG Bln) speziell bezüglich der Eingriffsregelung und dem Artenschutz spezielle faunistische Kenntnisse • Fundierte Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht, HOAI • Kenntnisse im Projektmanagement • IuK-Grundkenntnisse, sicherer Umgang mit Datenbanken und Geoinformationssystemen Außerfachliche Anforderungen: • mit Belastungssituationen gut umgehen • selbstständig und zielführend Ihre Aufgaben organisieren • respektvoll und offen kommunizieren • Konflikte angemessen bewältigen Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden. Wir bieten... • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit • eine kostenlose externe Sozialberatung • ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte • eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. • Jahressonderzahlung Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen: Frau Klotz Tel.: 030 90295 – 6305 Erforderliche Unterlagen: Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei: • ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf • eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) • einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung) • für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend! Hinweise: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.04.2024. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein. Klicken Sie bitte dazu auf den Button "Jetzt bewerben". Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise - das erleichtert Ihre und unsere Arbeit: HINWEISE ZUR BEWERBUNG Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können Sie gerne das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295 - 2200 kontaktieren. Nach Dienstschluss und am Wochenende können Sie ihr Anliegen auf einen Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie zurück. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht. Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Besetzung der Stelle mit Teilze ... Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Fecha de inicio
2024-03-23
Fröbelstraße 17
10405
10405, Berlin, Berlin, Deutschland
Aplicar a través de
Berlin
MANAGEN. INFORMIEREN. UNTERSTÜTZEN.
Sie möchten den Bezirk vom Schreibtisch aus verändern? Kommen Sie ins Team und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben!
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das Umwelt- und Naturschutzamt sucht unter der Kennziffer: 4300/21
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet , eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als
Leitung, Koordination und Kontrolle des Sachgebietes Naturschutz (m/w/d)
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A13 LBesG, E13 TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Premnitzer Straße 11/13, 12681 Berlin
Ihre Aufgaben:
• Selbstständige Umsetzung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Naturschutz und der Landschaftsplanung
• Wissenschaftliche Stellungnahmen und Biotopplanung (Schutzgebietsverordnungen, Strukturierung der Biotop- und Biotopverbundplanung)
• Erteilung von Ausnahmegenehmigungen und Befreiungen (Genehmigungen nach BNatSchG, NatSchGBln, Widerspruchs- und Klageverfahren)
• Fachliche Stellungnahme von Schutzgebietsverordnungen (Strukturierung der Biotop- und Biotopverbundplanung)
• Leitung auf Bezirks-, Landes- und bundesländerübergreifender Ebene, Organisation sowie Vertretung im Bereich Naturschutz
• Erarbeitung von Strategien für den Naturhaushalt und die biologische Vielfalt
• Gutachten zu Natur und Landschaft (Mitwirkung an Vergabe und Betreuung Analyse sowie Bewertung und Konzeptionserstellung)
Sie bringen mit:
• Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 / 2. Einstiegsamt der Laufbahnverordnung der technischen Dienste, Laufbahnzweig der Landespflege
• Abschluss einer wissenschaftlichen Hochschule (Master, Diplom, Magister, 2. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung, Landschaftsentwicklung, Landschaftsnutzung/Naturschutz, Landschafts- und Freiraumentwicklung, Freiraumplanung oder
• sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
Sonstige Anforderungen:
• 3-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Naturschutzverwaltung, der Bearbeitung von Vorgängen des Natur- und Artenschutzes, landschaftspflegerischer Begleitpläne, Pflege- und Entwicklungspläne, Eingriffsgutachten, ökologischer Gutachten, der gutachterlichen Zusammenarbeit mit der Verwaltung und Planungsträgern oder
• Gleichwertige Erfahrungen durch z.B. ehrenamtliche Tätigkeiten in Naturschutzorganisationen
• Wünschenswert: Erfahrungen in Verwaltungsverfahren
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen:
• Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage)
• Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
• Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag oder dem LBesG
• Eine jährliche Sonderzahlung
• Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
• Vermögenswirksame Leistungen
• Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Ein attraktives und individuelles Fortbildungsangebot in der Dienstzeit, auch während der Probezeit
• Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
• Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung
• Die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
Vollständige Bewerbungsunterlagen:
Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:
• Lebenslauf
• Hochschulzeugnisse
• Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)
• Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
• Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 04.03.2025 über den untenstehenden Button.
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Herr Dr. Heimpold, Christian
Telefon: 030 90293 6710
E-Mail: [email protected].d
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.
Ingenieur/-in für den Garten- und Landschaftsbau / Landschaftsarchitekt/-in im Bereich Neubau und Projektsteuerung von öffentlichen Flächen (m/w/d)
KENNZIFFER: 24_148_Ing.Gala
Entgeltgruppe: E11 TV-L (aktuelle Entgelttabelle)
Besetzbar ab sofort
Bewerbungsfrist: 28.06.2024
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Für das Straßen- und Grünflächenamt suchen wir im Fachbereich Grün- und Freiflächen eine Persönlichkeit mit Interesse am aktiven Planen und Steuern von bezirklichen Garten- und Landschaftsbauprojekten. Für die verantwortungsvolle Wahrnehmung bauplanerischer und bauleitender Maßnahmen, stehen insbesondere die nachfolgenden Aufgaben im Mittelpunkt:
• Bearbeitung von Freianlagenneubau-, umbau- und Sanierungsmaßnahmen insbesondere in den Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI
• Wahrnehmung der Bauherrenfunktion unter anderem bei bezirkseigenen Projekten und Projekten der Städtebauförderung
• Planung und Bauleitung für schwierige Investitionsmaßnahmen und lfd. Pflege- und Unterhaltungsarbeiten besonderer Art
• Zusammenarbeit innerhalb des Fachbereichs und mit den anderen Ämtern
Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikanten/-innen, Dual Studierende usw.) vorausgesetzt.
Qualifikation:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor of Engineering) in den Fachrichtungen:
• Garten- und Landschaftsbau oder
• Management im Landschaftsbau oder
• Urbanes Pflanzen- und Freiraummanagement oder
• Landschaftsarchitektur oder
• ein vergleichbares Studium
Wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse B und der Klasse C1.
Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.
Wir bieten:
• eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
• einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
• ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
• die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
• eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
• 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• Betriebliche Altersvorsorge
• ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
• bezuschusstes Firmenticket/Hauptstadtzulage
ANSPRECHPERSONEN FÜR IHRE FRAGEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Schulte
(030) 90239 - 1224
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Luczynski
(030) 90239 - 2268
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
• ein Bewerbungsschreiben
• ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
• ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis
• Ihr Abschlusszeugnis
• ggf. das Diploma Supplement bzw. die Modulübersicht
• bei Qualifizierungen die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden: eineGleichwertigkeitsbescheinigung und beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses
(s. Informationen über QR Code)
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".
Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung
WWW.TYPISCHNEUKÖLLN.DE
Berlin
Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.
Ingenieur/-in im Bereich Planung, Neubau, Pflege: Schwerpunkt Friedhof (m/w/d)
KENNZIFFER: 24_056_Ing.Friedhof
Entgeltgruppe: E11 TV-L (aktuelle Entgelttabelle)
Besetzbar ab sofort
Bewerbungsfrist: Verlängert bis 05.04.2024
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Für das Straßen- und Grünflächenamt suchen wir im Fachbereich Grünflächen im Bereich der Friedhofsunterhaltung eine Persönlichkeit mit Interesse an der Friedhofskultur. Wir suchen eine Person, die Friedhöfe pflegen, aber auch nach innen und außen entwickeln möchte und wünschen uns einen Kollegen/eine Kollegin, der/die bereits Erfahrung in der Unterhaltung von Grünflächen sammeln konnte und sich planerisch der Entwicklung der Bestattungskultur widmen will.
• Organisation und Ausschreibung der Pflege- und Unterhaltungsarbeiten auf Friedhöfen sowie in Grünanlagen zur Erhaltung und Sicherstellung der Verkehrssicherheit
• Aufstellen von Pflegeplänen für Friedhöfe und Grünanlagen, Entwicklung der bezirklichen Friedhöfe und Grünanlagen
• Kontrolle der Pflegemaßnahmen in Fremdvergabe, Abrechnung der vergebenen Aufträge
• Bearbeitung von großen und/oder schwierigen Freianlagenneubau/-umbau und Sanierungsmaßnahmen, auch in Gartendenkmälern, in den Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI
• Planung und Bauleitung für schwierige Investitionsmaßnahmen und lfd. Pflege- und Unterhaltungsarbeiten besonderer Art innerhalb von Friedhofsflächen und in Grünanlagen
Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant/-innen, Dual Studierende usw.) vorausgesetzt.
Qualifikation:
Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor of Engineering oder Diplom-Ing.) in einem der folgenden Studiengänge:
• Landschaftsplanung oder
• Landschaftsarchitektur oder
• Landschaftsbau und Grünflächenmanagement oder
• ein vergleichbares Studium
und eine mind. zweijährige praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Pflege, Unterhaltung, Planung und Neubau, bzw. Sanierung im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus.
Bewerbende, die einen nächsthöheren Abschluss nachweisen, welcher gleichzeitig inhaltlich gleichwertig zum geforderten Abschluss entsprechend der formalen Voraussetzungen ist, können für das Verfahren berücksichtigt werden.
Wünschenswert ist Erfahrung im Umgang und Führung von Personal.
Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.
Wir bieten:
• eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
• einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
• ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
• die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
• eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
• 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• Betriebliche Altersvorsorge
• ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
• bezuschusstes Firmenticket/Hauptstadtzulage
ANSPRECHPERSONEN FÜR IHRE FRAGEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Schulte
(030) 90239 - 1224
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Luczynski
(030) 90239 - 2268
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
• ein Bewerbungsschreiben
• ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
• ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis
• Ihr Abschlusszeugnis
• ggf. das Diploma Supplement bzw. die Modulübersicht
Beschäftigte (auch ehemalige) aus deöffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".
Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung
WWW.TYPISCHNEUKÖLLN.DE
Berlin
Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!
Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Ordnung und Öffentlicher Raum sucht ab sofort, unbefristet, eine:n
Sachbearbeiter:in Landschaftsplanung (m/w/d)
Kennziffer: 080-4300-2024
Entgeltgruppe: E13
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Geplanter Einsatzort: Storkower Str. 115, 10407 Berlin
Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
• Entwicklung und Erarbeitung von gesamt- und teilräumlichen Konzepten zur Grün- und Freiflächenplanung
• Vergabe und Betreuung wissenschaftlicher Gutachten zur Analyse und Bewertung von Natur und Landschaft und zur Erstellung planerischer Konzeptionen
• Wissenschaftliche Stellungnahmen zur Fortschreibung der Landschaftsplanung sowie Strukturierung der bezirklichen Landschaftsplanung
• Stellungnahmen zu schwierigen Planverfahren im Rahmen von Bauleitplänen, Planfeststellungsverfahren und anderen räumlichen Konzepten (z.B. ISEK) im Zusammenhang mit der Eingriffsregelung und landschaftsplanerischen Konzepten
• Vertretung der Sachgebietsleitung
Formale Anforderungen:
• ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) der Fachrichtungen Freiraumplanung, Landschaftsplanung, Landschaftspflege, Landschaftsökologie bzw. Dipl.-Ing-Abschluss oder vergleichbare Fähigkeiten/Kenntnisse und Erfahrungen
• langjährige (mindestens dreijährige) praktische Erfahrung im Aufgabengebiet
Fachliche Anforderungen:
• Fundierte Kenntnisse im Naturschutzrecht (BNatSchG, NatSchG Bln) speziell bezüglich der Eingriffsregelung und dem Artenschutz spezielle faunistische Kenntnisse
• Fundierte Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht, HOAI
• Kenntnisse im Projektmanagement
• IuK-Grundkenntnisse, sicherer Umgang mit Datenbanken und Geoinformationssystemen
Außerfachliche Anforderungen:
• mit Belastungssituationen gut umgehen
• selbstständig und zielführend Ihre Aufgaben organisieren
• respektvoll und offen kommunizieren
• Konflikte angemessen bewältigen
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.
Wir bieten...
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
• aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
• eine kostenlose externe Sozialberatung
• ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
• eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
• eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
• 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
• Jahressonderzahlung
Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Frau Klotz
Tel.: 030 90295 – 6305
Erforderliche Unterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
• ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
• einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
• eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
• einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung)
• für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!
Hinweise:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.04.2024.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein. Klicken Sie bitte dazu auf den Button "Jetzt bewerben".
Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise - das erleichtert Ihre und unsere Arbeit: HINWEISE ZUR BEWERBUNG
Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können Sie gerne das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295 - 2200 kontaktieren.
Nach Dienstschluss und am Wochenende können Sie ihr Anliegen auf einen Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie zurück.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht.
Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Eine Besetzung der Stelle mit Teilze
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"
Die wachsende Stadt mit ihrer immer stärkeren Verdichtung und deren Folgeerscheinungen bestimmen unsere Arbeit im Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirks Mitte. Diesen Herausforderungen begegnen wir mit unseren interdisziplinären Teams in den Aufgabengebieten Umweltschutz und Naturschutz. Wir suchen Verstärkung für unser Team.
Das Umwelt- und Naturschutzamt im Bezirksamt Mitte sucht ab sofort unbefristet eine Tarifbeschäftigte/einen Trarifbeschäftigten bzw. eineBeamtin/einen Beamten für die
Fachbereichsleitung Naturschutz und Freiraumentwicklung (m/w/d)
Kennziffer: 30/2024
Bewerbungsfrist: 14.03.2024
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A14, E14 TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Leitungsaufgaben
• Koordinierung der Arbeitsvorgänge in den Gruppen des Fachbereichs sowie deren zielorientierte und effektive Verknüpfung
• Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten für den Fachbereich
• Setzen von Richtlinien im Fachbereich zur einheitlichen Anwendung von Rechtsbestimmungen, nach Abstimmung mit der Amtsleitung
• Projekt- und Gremienarbeit auf Bezirks- und Landesebene
Fachaufgaben
• Bearbeitung und Entscheidung von besonders schwierigen Vorgängen mit grundsätzlicher und / oder strategischer Bedeutung für den Bezirk aus den Arbeitsgebieten der Freiraumentwicklung und des Naturschutzes
• Fachliche Stellungnahmen zu komplexen Vorhaben, mit sehr hoher rechtlicher und finanzieller Relevanz, sowie zu Entwürfen und Änderungen von gesetzlichen Regelwerken
• Projektverantwortung für die Entwicklung, Aufstellung und Fortschreibung des Landschaftsentwicklungsplans des Bezirks
• Fachliche Arbeit im Aufgabengebiet der informellen Landschaftsplanung, sowie die inhaltliche Vertretung der Ziele der Landschaftsplanung gegenüber anderer Fachplanungen bei der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Hervorzuhebende Sonderaufgaben:
• Vertretung der Amtsleitung
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
• ein abgeschlossenes Studium (Master oder Universitätsdiplom) mit Inhalten (über ein Nebenfach hinaus) aus einer der Studienfachrichtungen Landschaftsplanung, Naturschutz- und Landschaftsökologie, Landnutzung, Freiraumentwicklung, Geoökologie oder aus vergleichbaren Studienfachrichtungen
• mind. 2-jährige Berufserfahrung als Landschaftsplaner*in, insbes. in Planungs- u. Verwaltungsverfahren
als Beamtin bzw. Beamter (m/w/d)
• erfüllen Sie die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals höherer Dienst) des Laufbahnzweiges Landespflege
Wir bieten...
• eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
• abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur mobilen Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
• aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
• umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
• eine betriebliche Altersvorsorge
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um.
Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.
Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.
Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Herr Arne Besançon
[email protected]
030/9018-25407
Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Herr Arne Besançon
[email protected]
030/9018-25407
Berlin
Setzen Sie Ihr Können bei uns ein! Sie kennen das Projektmanagement als Ingenieur von der ausführenden Seite? Sie arbeiten selbständig und zugleich kooperativ zusammen im Team? Sie überblicken auch bei komplexen Aufgaben das große Ganze? Sie haben fundierte Erfahrungen, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und kreative und zugleich realistischen Ideen? Dann brauchen wir Sie für unseren Standort Berlin in unbefristeter Anstellung als Projektingenieur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Landespflege/ Landschaftsplanung. Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung von Leistungsanfragen, Vergaben, Überwachung, Aufnahme und Abrechnung von Bau-, Ingenieur- und Gutachterverträgen für landschaftspflegerische Begleitplanung und landschaftspflegerische Ausführungsplanung. Sie arbeiten an der Aufstellung der Ausschreibungsunterlagen, Angebotswertung und Erstellung der Vergabe- und Auftragsunterlagen für Landschaftsbauarbeiten. Sie überwachen die Vertragserfüllung für die Baudurchführung, übernehmen die Führung und Kontrolle der Landschaftsbauüberwachung. Sie führen förmliche Abnahmen durch und betreuen die Entwicklungs- und Unterhaltungspflege der fertigen Landschaftsbaumaßnahmen sowie die Übergabe an die zuständigen Unterhaltungsträger. Sie bearbeiten und dokumentieren Veranlassungen von Vertragsänderungen und Nachträgen und verfolgen Genehmigungen einschließlich der Auftragserteilung. Sie wirken bei der Abstimmung der Planung mit den Straßenbauverwaltungen, den anderen Planungsträgern und sonstigen von der Planung Betroffenen mit. Sie prüfen UVS, LBP, LAP und Sonderuntersuchungen. Sie verarbeiten Stellungnahmen und den LBP-Entwurf aus dem Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren in die landschaftliche Ausführungsplanung um. Sie bearbeiten und verfolgen die Genehmigung der LAP-Ausführungsunterlagen. Sie wirken bei der Aufstellung der Termin- und Kostenplanung mit. Sie verwalten die Planungsunterlagen und wirken bei der Übergabe der Unterlagen nach der Fertigstellung der Maßnahme an den Baulastträger mit. Ihr Profil Sie haben ein Studium im Bereich Landespflege, Landschaftsplanung, Geographie, Forstwirtschaft, Biologie erfolgreich abgeschlossen oder weisen eine vergleichbare Qualifikation auf. Sie verfügen über eine mehrjährige, im Ingenieurbüro oder in der Bauindustrie gewonnene Berufserfahrung im o.g. Aufgabenfeld, speziell in der Baurechtschaffung. Sie konnten bereits Erfahrungen mit komplexen Problemstellungen im Arten- und ,,Natura 2000"-Gebietsschutz und mit Ausnahmeprüfungen sammeln und verfügen über spezielle biologische Kenntnisse zu genehmigungsrelevanten Artengruppen (Kartiermethoden / Wirkempfindlichkeiten / Kompensationsmaßnahmen). Sie bringen sehr gute Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung von Gesetzen und Vorschriften (HOAI, VgV, VOB, Naturschutzgesetze u. ä.) mit. Sie sind versiert in MS Office. Sie sind zielorientiert und arbeiten mit hoher Leistungsbereitschaft und Flexibilität. Sie besitzen ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, eine gute Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz Bei uns erleben Sie alle Schritte spannender Infrastrukturprojekte von der Idee bis zur Fertigstellung und verantworten komplexe und anspruchsvolle Vorhaben. Dank der Möglichkeit des mobilen Arbeitens können Sie Ihre Arbeitszeiten familienfreundlich und zeitlich flexibel gestalten. Betriebsferien zwischen den Jahren und an Brückentagen sorgen für Planungssicherheit zu stark nachgefragten Urlaubszeiten. Zu Ihrem Gehalt bieten wir Ihnen mehrere Zusatzleistungen: Weihnachtssonderzahlung Mobilitätszulage betriebliche Altersvorsorge Dienstleasingrad pme-Familienservice bietet Unterstützung in schwierigen Situationen Gesundheitsportal mit diversen Sportkursen. Sie haben Zugang zu einem modernen Arbeitsplatz: Laptop mit mobilem Internet und iPhone zwei Bildschirme und höhenverstellbarer Schreibtisch Unsere Teamevents wie die Jahresabschlussveranstaltung oder der Betriebsausflug gehören zu den festen Terminen im Jahreskalender der DEGES. Wir bieten Ihnen Freiraum zum Entwickeln und Umsetzen neuer Ideen. Gleichzeitig profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. auf unserer digitalen Lernplattform. Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen: Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Lassen Sie uns reden! Sie können uns ganz unkompliziert anrufen, noch bevor Sie umfangreiche Bewerbungsunterlagen zusammenstellen oder Sie bewerben sich direkt über unser Jobportal. Entscheiden Sie! Wir sind gespannt, von Ihnen zu hören.
Berlin
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit 4.560 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
* Planen, ausschreiben und bauleiten von Freianlagen und Verkehrsanlagen im Umfeld von Betriebsanlagen der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung
* Planen, ausschreiben und bauleiten von Kompensationsmaßnahmen wie Kleingewässerrevitalisierungen, Röhrichtpflanzungen, Waldumbau etc.
* Planen, ausschreiben und überwachen der Freiflächenunterhaltung auf den Liegenschaften der Berliner Wasserbetriebe
* Beauftragen, betreuen und qualitätssichern interner und externer Ingenieur- und Sachverständigenleistungen
* Bachelor der Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur bzw. Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
* Mehrjährige Berufserfahrung in den Leistungsbildern Freianlagen und Verkehrsanlagen
* Routiniertes Arbeiten mit AutoCAD, ArcGIS und AVA-Software
* Hohe Affinität zu neuer Planungssoftware und neuen Planungsmethoden wie z.B. BIM
* Fundierte Kenntniss der VOB und der einschlägigen Regelwerke, Grundkenntnisse zur HOAI
* Versiert in Bauleitung und im Nachtragsmanagement
* Führerschein Klasse B
* Strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
* Sicherer und prägnanter Schreibstil
* Anschauliche und überzeugende Präsentation von Arbeits- und Projektergebnissen
* Lösungsorientiertes Verhandeln mit Behörden
Gute Gründe für eine Karriere bei uns
* Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
* Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
* Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
* Langfristige Karriereplanung und -förderung
* Gender Equal Pay im Tarifvertrag des TV-V
* Ausgewogene Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, Gesundheitsvorsorge, Familienfreundlichkeit, Sabbatical, Zuschuss zum BVG-Firmenticket und vieles mehr
Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite https://jobs.bwb.de/
Berlin
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.
Die Abteilung Stadtentwicklung, Straßen, Grünflächen und Umwelt - Straßen- und Grünflächenamt sucht ab sofort, unbefristet, eine Person für die
Leitung (m/w/d) Fachbereich Grün
Kennziffer:
3810 / 5009 2339 / 2023 / 010
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe:
A14, E14 Fgr. 1 Teil I TV-L
Arbeitszeit:
Vollzeit mit 39,4 bzw. 40 Wochenstunden
Bewerbungsfrist:
31.12.2023
Das Straßen- und Grünflächenamt ist für die Infrastruktur des öffentlichen Stadtraumes im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick verantwortlich.
Der Fachbereich Grün unterhält und bewirtschaftet rund 520 Hektar öffentliche Grünanlagen,
144 000 m² öffentliche Spielflächen sowie die acht städtischen Friedhöfe.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Arbeitsinhalte:
• Organisation eines effektiven Dienstbetriebes im Fachbereich durch Steuerung und Koordinierung der Aufgabenverteilung und Prioritätensetzung bei der Aufgabenerfüllung
• Erarbeitung und Umsetzung von neuen Organisationslösungen
• Grundsatzbeurteilung von Vorhaben mit besonderem öffentlichen Interesse oder außergewöhnlicher finanzieller Bedeutung
• Bestimmung von Prioritäten für den Einsatz der übergebenen Ressourcen (Jahresplan) und Kontrolle der Einhaltung
• Gewährleistung einer sofortigen Entscheidungsfindung mit Beurteilung des sicherheitstechnischen Zustandes und Vorgabe von Sicherungsmaßnahmen bei akuten Gefährdungslagen (z.B. Unwetterwarnungen)
• Führung der Mitarbeitenden im Rahmen eines modernen Personalmanagements unter Anwendung der Personalmanagement- und Personalentwicklungsinstrumente
• Aufstellung der Investitionsplanung für den Fachbereich
• Mitwirkung bei der Personalauswahl für den Fachbereich
• Vertretung des Fachbereiches nach außen in Fällen von grundsätzlicher und besonderer Bedeutung
Zur Einarbeitung ist ein Wissenstransfer mit der derzeitigen Stelleninhaberin vorgesehen.
Das bringen Sie mit:
• Formale Anforderungen:
Tarifbeschäftigte:
• ein mit Mastergrad oder vergleichbarem Abschluss abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtungen Landespflege, Freiraummanagement, Landschaftsarchitektur, Freiraum- oder Landschaftsplanung
• sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Kenntnissen und Erfahrungen
Beamtinnen/Beamte :
• Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Laufbahnrichtung technische Dienste, Laufbahnzweig Landespflege
außerdem erforderlich:
• Mehrjährige Erfahrungen in der vorgenannten Fachrichtung und in Führungspositionen
• Eine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit politischen Gremien des Bezirkes Treptow-Köpenick
Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Darauf können Sie sich freuen:
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt.
• gute Verkehrsanbindung: kurze Wege von der City, 20 Minuten vom Alexanderplatz.
• eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen.
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung, einschließlich Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen.
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung.
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.
• Vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Eingehende Bewerbungen werden vorzugsweise ONLINE im Karriereportal entgegengenommen. Bitte nutzen Sie dafür den Button "Jetzt bewerben!". Alternativ werden auch Bewerbungen per E-Mail ([email protected]) berücksichtigt.
Bitte beachten Sie dabei die zulässige maximale Dateigröße Ihrer Anlagen von 15.00 MB (bei Office-Anlagen ausschließlich in den aktuellen Dateiformaten .docx, .pptx, .xlsx etc.)
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
• ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben,
• einen tabellarischen Lebenslauf mit Tätigkeitsübersicht,
• Nachweis über Ausbildungs-bzw. Studienabschluss,
• die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (einen entsprechenden Vordruck finden Sie hier),
• eine Kopie einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als zwei Jahre),
• bei im Ausland erworben
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".