Ofertas de trabajo como Ingenieurin landschaftsarchitektur en Alemania

Encuentra ahora 98 ofertas de trabajo como Ingenieurin landschaftsarchitektur en Alemania

Viendo actualmente la página 1 de 7 que contiene 98 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.

Ofertas de trabajo como Ingenieurin landschaftsarchitektur en Alemania
Encuentra ahora 98 ofertas de trabajo como Ingenieurin landschaftsarchitektur en Alemania

Mostrando 15 de 98 resultados en total

ARBEIT

Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur

Sachbearbeiter Freianlagen (m/w/d)/ Tiefbau in Vollzeit (Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur)

Hennigsdorf


Für ein kommunales Unternehmen aus Oberhavel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Freianlagen (m/w/d) im Tiefbau.

Ihre Benefits:

- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Stunden pro Woche)
- Flexible Arbeitszeiten (zwischen 06:00 und 20:00 Uhr) und mobile Arbeit für eine bessere Work-Life-Balance
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD, sofern die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Zusatzversorgung für Mitarbeiter
- Jährliche Sonderzahlungen
- VBB-Firmenticket
- Möglichkeit zum Fahrradleasing
- Höhenverstellbare Schreibtische und helle Büroräume
- Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Unterstützung  bei der Suche nach Kitaplätzen

Ihr Profil:

- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Dipl.-Ing. FH) in den Bereichen Landschaftsarchitektur/Landespflege, Freiraumplanung, Garten- und Landschaftsbau, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Wünschenswert sind Erfahrungen im kommunalen Verwaltungsdienst
- Führerschein der Klasse B

Ihre Aufgaben umfassen:

- Bearbeitung anspruchsvoller städtischer Bauprojekte im Bereich Freianlagen, einschließlich Neubau, Umbau und Sanierung
- Unterstützung der Fachämter

Sie finden sich in dieser Stellenausschreibung wieder?

Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per Mail an Frau Bolsewig, [email protected]

Hinweis:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Bewerbungsmappe nur dann zurückschicken, wenn Ihren Unterlagen ein an Sie adressierter und ausreichend frankierter Briefumschlag beiliegt.

Wir behandeln alle Bewerbungen selbstverständlich mit äußerster Sorgfalt und absolut vertraulich, damit dein Arbeitgeberwechsel diskret und unkompliziert ablaufen kann.

Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.

GS-COMPANY GmbH & Co. KG

GS-COMPANY GmbH & Co. KG Logo
2025-02-06
ARBEIT

Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur

Leitung, Koordination und Kontrolle des Sachgebietes Naturschutz (m/w/d) (Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur)

Berlin


MANAGEN. INFORMIEREN. UNTERSTÜTZEN.

Sie möchten den Bezirk vom Schreibtisch aus verändern? Kommen Sie ins Team und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben!

Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!

Das Umwelt- und Naturschutzamt sucht unter der Kennziffer: 4300/21
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet , eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als

Leitung, Koordination und Kontrolle des Sachgebietes Naturschutz (m/w/d)

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A13 LBesG, E13 TV-L

Teilzeit, Vollzeit

Dienstort: Premnitzer Straße 11/13, 12681 Berlin

Ihre Aufgaben:
• Selbstständige Umsetzung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Naturschutz und der Landschaftsplanung
• Wissenschaftliche Stellungnahmen und Biotopplanung (Schutzgebietsverordnungen, Strukturierung der Biotop- und Biotopverbundplanung)
• Erteilung von Ausnahmegenehmigungen und Befreiungen (Genehmigungen nach BNatSchG, NatSchGBln, Widerspruchs- und Klageverfahren)
• Fachliche Stellungnahme von Schutzgebietsverordnungen (Strukturierung der Biotop- und Biotopverbundplanung)
• Leitung auf Bezirks-, Landes- und bundesländerübergreifender Ebene, Organisation sowie Vertretung im Bereich Naturschutz
• Erarbeitung von Strategien für den Naturhaushalt und die biologische Vielfalt
• Gutachten zu Natur und Landschaft (Mitwirkung an Vergabe und Betreuung Analyse sowie Bewertung und Konzeptionserstellung)

Sie bringen mit:
• Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 / 2. Einstiegsamt der Laufbahnverordnung der technischen Dienste, Laufbahnzweig der Landespflege
• Abschluss einer wissenschaftlichen Hochschule (Master, Diplom, Magister, 2. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung, Landschaftsentwicklung, Landschaftsnutzung/Naturschutz, Landschafts- und Freiraumentwicklung, Freiraumplanung oder
• sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben

Sonstige Anforderungen:
• 3-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Naturschutzverwaltung, der Bearbeitung von Vorgängen des Natur- und Artenschutzes, landschaftspflegerischer Begleitpläne, Pflege- und Entwicklungspläne, Eingriffsgutachten, ökologischer Gutachten, der gutachterlichen Zusammenarbeit mit der Verwaltung und Planungsträgern oder
• Gleichwertige Erfahrungen durch z.B. ehrenamtliche Tätigkeiten in Naturschutzorganisationen
• Wünschenswert: Erfahrungen in Verwaltungsverfahren

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Wir bieten Ihnen:
• Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage)
• Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
• Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag oder dem LBesG
• Eine jährliche Sonderzahlung
• Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
• Vermögenswirksame Leistungen
• Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Ein attraktives und individuelles Fortbildungsangebot in der Dienstzeit, auch während der Probezeit
• Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
• Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung
• Die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen

Vollständige Bewerbungsunterlagen:

Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:

• Lebenslauf
• Hochschulzeugnisse
• Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)
• Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
• Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland

Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.

Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 04.03.2025 über den untenstehenden Button.

Ansprechperson für das Aufgabengebiet:

Name: Herr Dr. Heimpold, Christian

Telefon: 030 90293 6710

E-Mail: [email protected].d

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Serviceeinheit Personal

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Serviceeinheit Personal
2025-02-05
ARBEIT

Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur

Leitung der Baumsäule (m/w/d) (Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur)

Dortmund


Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

Einleitung
Bei den Technischen Dienste Grün-Ost des Grünflächenamtes der Stadt Dortmund ist die Planstelle als

Leitung der Baumsäule (m/w/d)

zu besetzen.

Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigen gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für eine lebenswerte und vielfältige Stadt der Zukunft.

Das Grünflächenamt betreut ca. 195000 Bäume im gesamten Stadtgebiet in Grünanlagen und für verschiedene Nutzer. Die Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit, die Ertüchtigung der Baumstandorte, der Umbau des Baumbestandes unter Berücksichtigung von stadtklimatischen, gestalterischen und ökologischen Aspekten sind nur einige Punkte dieser vielschichtigen und interessanten Aufgabe.

Die Planstelle ist nach der Entgeltgruppe 10 TVöD NRW bewertet.

Die Ausschreibung richtet sich an Beschäftigte, die ein abgeschlossenes Ingenieursstudium (FH-Diplom oder Bachelor) in der Landespflege, Umwelt- und Landschaftsgestaltung, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung haben sowie an sonstige Angestellte, die über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen als Gartenbautechnikerin, geprüfte/r Fachagrarwirt/in Baumpflege ( Bachelor Professional Baumpflege) oder Gärtnermeisterin verfügen.

Aufgaben

- Stetige Anpassung und Weiterentwicklung der bestehenden Rahmenverträge für die Unterhaltungsarbeiten des Baumbestandes
- Vereinheitlichung aller Verwaltungsabläufe innerhalb der Baumsäule
- Weiterentwicklung der Abstimmung mit den Netzbetreibern, wie bei der Interaktion zwischen Versorgungsleitungen und Baumwurzeln vorzugehen ist
- Sicherstellung das die arbeitsschutzrechtlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen, sowohl bei den internen als auch bei externen Baumunter- haltungskolonnen / bei den Rahmenvertragsfirmen eingehalten werden
- Weiterentwicklung des vorhandenen Baumkatasters
- Überarbeitung der Zukunftsbaumliste und Rückkopplung der Erkenntnisse mit anderen Fachämtern
- eingehende Überprüfung der Verkehrssicherheit von vorgeschädigten Bäumen ggfls. durch Auswahl von verschiedenen Untersuchungsmethoden
- Erarbeiten von individuellen Lösungen um Altgehölze möglichst lange am Standort zu erhalten

Anforderungsprofil

- Durch Ihr fundiertes Fachwissen und mehrjährige Erfahrung in der Baumkontrolle können Sie, unter Berücksichtigung der klimatischen Veränderungen, eigenständig und zielgerichtet Führung in dem Bereich übernehmen.
- Sie haben Kenntnisse im Vergaberechtes, sowie fundierte Kenntnisse in der Arbeitsablauforganisation und Mitarbeiterführung.
- Durch ihre Berufserfahrung können Sie extern vergebene Gewerke alleine abwickeln, betreuen und abrechnen.
- Durch Ihr Verhandlungsgeschick und Kontaktfreudigkeit stellt der Umgang mit externen Firmen und Bürger*innen kein Problem dar.
- Sie sind Neuem gegenüber aufgeschlossen und können sich innerhalb eines angemessenen Zeitraums neues Wissen sowie neue Fähigkeiten aneignen und an technische Gegebenheiten anpassen.
- Sie arbeiten kooperativ und besitzen die soziale Kompetenz, die es benötigt, um als Führungskraft für unseren engagiertem Teams tätig zu sein. Zudem besitzen Sie unser die notwendige Sensibilität im Umgang mit gewerblichen und angestellten Mitarbeitenden.
- Durch Ihre Begeisterungsfähigkeit können Sie mit Ihren Mitarbeitende an gemeinsamen Zielen und Leistungen arbeiten.
Im Rahmen der Tätigkeit sind gelegentlich Einsätze an Wochenenden und auch unter der Woche über dem festgelegten Rahmen der Arbeitszeiten der Betriebshöfe zu leisten.
Standortabhängig stehen PKW zur dienstlichen Nutzung zur Verfügung. Der Besitz der Führerscheinklasse B ist daher wünschenswert. Solange keine Fahrzeuge zur Verfügung stehen, ist die Bereitschaft sein privates Fahrzeug zu nutzen, gerne gesehen.

Wir bieten

- Ihr Wirkungsbereich erstreckt sich auf die Stadt Dortmund. Ihr Arbeitsort bleibt unverändert (Regionaler Bezug und Standortsicherheit).
- Wir sind eine familienfreundliche Arbeitgeberin und bieten eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Sie haben die Möglichkeit Mobile Arbeit zu nutzen.
- Wir bieten Ihnen ausgezeichnete Entwicklungsperspektiven und unterstützen Sie durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in Fach- und Führungskarrieren. Unser Fortbildungsprogramm ist für Sie kostenfrei.

Sonderhinweise
Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen, Ihre Aufgaben und Ihr Team. Sie können Ihren zukünftigen Arbeitsplatz auch schon vor Ihrer Bewerbung persönlich kennenlernen. Setzen Sie sich dazu mit dem Bezirksleiter, Herr Terme, telefonisch unter 50-28603 in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 17.02.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Stadt Dortmund

Stadt Dortmund Logo
2025-02-04
ARBEIT

Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur

Büroleitung Hessen (m/w/d): Geograph:in , Landschaftsökolog:in, Landschaftsarchitekt:in (Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur)

Oberursel (Taunus)


Du bist ein Organisationstalent und hast dazu eine Leidenschaft für Ökologie und nachhaltige Landschafts- und Freiraumentwicklung? Du hast Lust, einen jungen Bürostandort weiterzuentwickeln und aktiv zum Erfolg beizutragen? Dann werde Teil unseres Teams.

Wer wir sind:

Die Landschaftsagentur Plus gestaltet Lösungen für eine ökologisch nachhaltige Zukunft und den Erhalt unserer Lebensräume. Mit Projekten in der Umwelt- und Freiraumplanung, im Kompensationsmanagement und im Natur- und Artenschutz leisten wir dazu regional und überregional konkrete Beiträge. Unser junger Standort in Hessen bietet die Chance, von Anfang dabei zu sein und die weitere Entwicklung aktiv mitzugestalten.

Was sind Deine Aufgabenschwerpunkte?

·  Eigenverantwortliche Leitung und Organisation unseres Standortes

·  Aufbau und Führung eines kleinen, motivierten Teams

·  Pflege und Ausbau unseres Netzwerks in der Region

·  Betreuung und Steuerung von Projekten im Bereich Umwelt- und Naturschutz

·  Organisation von überregionalen Projekten in Zusammenarbeit mit den weiteren Büros

·  Sicherstellen der fachgerechten Ausführung der beauftragten Leistungen

·  Verhandeln mit den internen und externen Projektbeteiligten

·  Mitwirken bei der Erstellung des Berichtswesens durch das Controlling

Was Du mitbringen solltest:

Wir suchen engagierte Persönlichkeiten mit fundiertem Fachwissen und vorausschauendem Denken, die unseren jungen Standort weiterentwickeln möchten. Deine Qualifikation:

·  Ein abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Geographie, Landschaftsökologie, Landschaftsarchi- tektur, ein Ingenieurstudium oder eine vergleichbare fachliche Qualifikation

·  Einschlägige Berufserfahrung in den relevante Bereichen

·  Führungsstärke, Kommunikationsgeschick und Lust, Verantwortung zu übernehmen

·  Organisationtalent und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise

Wir bieten:

·  Die Möglichkeit, einen Bürostandort aktiv mit aufzubauen und zu gestalten

·  Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Sinn und gesellschaftlichem Mehrwert

·  Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für persönliche Entwicklung

·  Ein herzliches und passioniertes Team

Du bist interessiert?

Für Rückfragen oder eine erste Kontaktaufnahme kannst Du gern - ganz unkompliziert - unter +49 2363 3905 200 einen Telefontermin vereinbaren oder sende uns eine kurze Bewerbung an: [email protected]. (https://mailto:[email protected])  

Wir sind gespannt, von Dir zu hören!

Landschaftsagentur Plus GmbH | Vogelsangweg 21-23 | 45711 Datteln

Mehr Informationen über uns:

www.landschaftsagenturplus.de (http://www.landschaftsagenturplus.de/)

Landschaftsagentur Plus GmbH

Landschaftsagentur Plus GmbH
2025-02-01
ARBEIT

Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur

Freiraumplaner:in als Projektleitung für den Alster-Bille-Elbe-Grünzug (Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur)

Hamburg


Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Die 240 Mitarbeitenden des Fachamts Management des öffentlichen Raumes sind für den Neubau, die Unterhaltung und Verwaltung von Straßen, Gewässern, Grünanlagen, Spielplätzen sowie den Naturschutz verantwortlich. Wir arbeiten für eine funktionierende, lebenswerte Stadt. Im Projekt „Alster-Bille-Elbe-Grünzug“ geht es um grünplanerische, sozialräumliche und künstlerische Aspekte. Zugunsten einer inklusiven Stadt, einer naturnahen Umwelt und zunehmend besseren Qualitäten öffentlicher Räume sind mit diesen anspruchsvollen Aufgaben ein spannendes und hochdynamisches Themenfeld garantiert. Dafür suchen wir Sie!

Der regionalen Katastrophenschutz (https://www.hamburg.de/mitte/katastrophenschutz/)  des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg (https://www.karriere.hamburg/) .

Ihre Aufgaben

- Koordination und Steuerung der Projektbeteiligten und der von diesen zu erbringenden Leistungen (inkl. Mittelcontrolling und -bewirtschaftung)
- Vergabe von freiberuflichen Leistungen sowie Betreuung der beauftragten Ingenieur- und Architekturbüros über alle Leistungsphasen der HOAI
- Abwicklung und Kontrolle der komplexen Baumaßnahmen in Bezug auf Zeitabläufe, Qualitätssicherung und kostenstabiles Bauen; Oberbauleitung
- Einbindung der politischen Gremien sowie Umsetzung der daraus resultierenden Beschlüsse; Durchführung bzw. aktive Mitwirkung in Beteiligungsveranstaltungen, Arbeitsgruppen und Expertinnen- bzw. Expertenwerkstätten
- Mitwirkung an Berichten/Zuwendungsrecht für Fördermittelgebende

Ihr Profil

Erforderlich

- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Freiraumplanung, Stadtplanung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) in den o.g. Fachrichtungen und zusätzlich mindestens vier Jahre einschlägiger Berufserfahrung

Vorteilhaft

- Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie in Bau-, Umwelt-, Vergabe-, Vertrags- und im Naturschutzrecht
- erste Erfahrungen im Umgang mit Politik, Verwaltung, Verbänden, Bürgerinnen und Bürgern
- solide Fachkenntnisse und Erfahrung in der Planung und im Bau von (öffentlichen) Freianlagen (auch konstruktiven Bauwerken) sowie Fachkenntnisse zu Materialkunde und Pflanzenverwendung
- Durchsetzungsfähigkeit, Eigenverantwortung, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, freundliches und sicheres Auftreten sowie Schaffensfreude und die Fähigkeit, mit spannenden Herausforderungen effektiv und strukturiert umzugehen
- Kommunikationsfähigkeit und überzeugende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

- eine Stelle, befristet für 38 Monate, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle (https://t1p.de/wn3d9) )
- Teamgeist – in unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben.
- Work-Life-Balance – flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (zertifiziert durch das Hamburger Familiensiegel (https://www.hamburg.de/familiensiegel) ) sowie 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten
- Interessante Aufgabe – Sie erwartet ein spannendes Aufgabengebiet im Interesse unserer Stadt.

Bezirksamt Hamburg-Mitte

Bezirksamt Hamburg-Mitte
2025-01-31
ARBEIT

Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur

Ingenieur*in (m/w/d) in Landespflege (Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur)

Gelsenkirchen


Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Das machen Sie bei uns

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in (m/w/d) in Landespflege.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

- Betreuung und Beratung der Niederlassungen in Fragen der Landespflege
- Koordinierung der Planungsbelange
- Berichterstattung / Abstimmung mit Ministerien, Fachbehörden, Kommunen
- Prüfung von Entwürfen
- Themenbezogene Netzwerkarbeit
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
- langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
- Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
- Führerschein Klasse B

Ihre weiteren Stärken

- Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
- Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie sind teamfähig.
- Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
- Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung

Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Beamteninnen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4156 werden bis 26.02.2025 erbeten. Fachlicher Ansprechpartner*in: Stephan Belke , 0209 / 3808 458

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz Logo
2025-01-30
ARBEIT

Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur

Sachbearbeiter Freianlagen (m/w/d) Tiefbau (Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur)

Zehdenick


Für ein kommunales Unternehmen aus Oberhavel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Freianlagen (m/w/d) im Tiefbau.

Ihre Benefits:

- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Stunden pro Woche)
- Flexible Arbeitszeiten (zwischen 06:00 und 20:00 Uhr) und mobile Arbeit für eine bessere Work-Life-Balance
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD, sofern die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Zusatzversorgung für Mitarbeiter
- Jährliche Sonderzahlungen
- VBB-Firmenticket
- Möglichkeit zum Fahrradleasing
- Höhenverstellbare Schreibtische und helle Büroräume
- Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Unterstützung  bei der Suche nach Kitaplätzen

Ihre Aufgaben umfassen:

- Bearbeitung anspruchsvoller städtischer Bauprojekte im Bereich Freianlagen, einschließlich Neubau, Umbau und Sanierung
- Unterstützung der Fachämter

Das sollten Sie mitbringen:

- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Dipl.-Ing. FH) in den Bereichen Landschaftsarchitektur/Landespflege, Freiraumplanung, Garten- und Landschaftsbau, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Wünschenswert sind Erfahrungen im kommunalen Verwaltungsdienst
- Führerschein der Klasse B

Sie finden sich in dieser Stellenausschreibung wieder?

Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per Mail an Frau Bolsewig, [email protected]

Hinweis:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Bewerbungsmappe nur dann zurückschicken, wenn Ihren Unterlagen ein an Sie adressierter und ausreichend frankierter Briefumschlag beiliegt.

Wir behandeln alle Bewerbungen selbstverständlich mit äußerster Sorgfalt und absolut vertraulich, damit dein Arbeitgeberwechsel diskret und unkompliziert ablaufen kann.

Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.

GS-COMPANY GmbH & Co. KG

GS-COMPANY GmbH & Co. KG Logo
2025-01-29
ARBEIT

Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur

Freiraumplaner*in (w/m/d) (Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur)

Norderstedt


**Bereich    **                              Fachbereich - Natur und Landschaft

*Arbeitszeit ** Teilzeit 19,5 Stunden / Woche

Entgelt/Besoldung           EG 11 TVöD / ---

**Befristung    **                       Nein

**Kennziffer    **                        602.4

**Bewerbungsfrist    **                04.03.2025

Vorstellungsgespräch    20.03.2025

- es besteht auch die Möglichkeit einer Vollzeitbeschäftigung, diese allerdings befristet mit der Option auf Verlängerung

Ihr Profil

•    abgeschlossenes Studium (Bachelor) in der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsarchitektur oder ein vergleichbarer Studiengang

•    wünschenswert sind erste Erfahrungen in der Objektplanung und Bauleitung

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich

•    Planung und Neubau von öffentlichen Grünflächen, Spielplätzen, Bolzplätzen, Skateanlagen, Brücken in Grünzügen, Vereinssportanlagen, Reit- und Wanderwegen einschl. Ausschreibung und Bauleitung

•    Neuplanung von Außenanlagen an städtischen Gebäuden, wie Schulen, Kindertagesstätten und Flüchtlingsunterkünften

•    Durchführung von Öffentlichkeitsbeteiligungen

•    Entwicklung von Pflegekonzepten für die o.g. Objekte

Wichtige Kompetenzen

•    Fachkompetenz

•    Organisationsgeschick

•    Kommunikations- und Konfliktfähigkeit

•    Teamfähigkeit

•    Kundenorientiertes Verhalten

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen, sich zu bewerben.

Stadtverwaltung Norderstedt Die Oberbürgermeisterin

Stadtverwaltung Norderstedt Die Oberbürgermeisterin Logo
2025-01-29
ARBEIT

Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur

Ingenieur Grünplaner / Landschaftsarchitektur (m/w/d) (Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur)

Sindelfingen


Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64.000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald.

Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für Grün, Umwelt und Klimaschutz, Abteilung Stadtgrün und Friedhöfe, befristet für 5 Jahre und in Vollzeit einen

Ingenieur Grünplaner / Landschaftsarchitektur (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet:

- Planung, Koordination und Steuerung der Umsetzung von Maßnahmen zur Aufwertung des öffentlichen Freiraums, öffentlicher Grünflächen und der Spielplätze im Sanierungsgebiet „Goldberg“.
- Entwicklung freiraumplanerischen Lösungen zum Familienbad (Konzeption Badezentrum)
- Übernahme eigenständiger sowie planerischer Projektverantwortung
- Planung und Ausschreibung von Grün- und Freiflächenkonzepten
- Koordination der kommunalen Planungen mit Dritten (z.B. Leistungsträgern)
- Bauüberwachung und Abrechnung der durchgeführten Maßnahmen
- Beauftragung und Betreuung von externen Planern und Architekten in diesen Bereichen
- Fachliche Begleitung von Wettbewerben der Freiraumplanung innerhalb des Projekts
- Organisation und Begleitung von Anlieger- und Bürgerbeteiligungen

Ihr Profil:

- Erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Grünplanung oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Freiraumplanung
- Zuverlässiges, systematisches und eigenverantwortliches Arbeiten, gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket sowie Kenntnisse in der Anwendung von fachspezifischen Programmen wie AutoCAD
- Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD
- Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
- Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
- 75 % Zuschuss zum VVS-Firmenticket, bis max. 80 € im Monat
- Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
- Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 über unser Online-Bewerberportal.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Christine Hemme, Abteilungsleitung Stadtgrün und Friedhöfe, unter der Rufnummer 07031/94-478 gerne zur Verfügung.
www.sindelfingen.de

Stadtverwaltung Sindelfingen Hauptamt

Stadtverwaltung Sindelfingen Hauptamt
2025-01-28
ARBEIT

Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur

Ingenieur - Landschaftsarchitektur (Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur)

Schwerin


Herzlich Willkommen bei SDS !

Der SDS-Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin ist als Eigenbetrieb
der Landeshauptstadt für die Erfüllung der hoheitlichen Aufgaben im Bereich
Straßenunterhaltung / Abfallwirtschaft sowie im Beeich Öffentliches Grün /
Friedhöfe verantwortlich.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 35 Std/Wo eine/n

Ingenieur - Landschaftsarchitektur (m/w/d)

Zu Ihren Aufgaben gehören

- Umsetzung von Baumaßnahmen in dem Bereich der Parks, Grünanlagen, Spiel-
und Sportplätze
- Gestaltung ökologisch hochwertiger pflegeextensiver Anlagen mit hohem
Gebrauchswert
- Durchführung von Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Planungsbüros
(Bauherrenfunktion)
- Durchführung eigener Projekte nach den Leistungsphasen der HOAI (örtliche
Bauleitung)
- Erstellung fachspezifischer Konzeptionen (z.B. Wanderwegekonzeption, etc)
- Abrechnung von Fördermittelanträgen incl. Abstimmung komplexer Sachverhalte
mit den Fördermittelgebern

Das zeichnet Sie aus

- abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur, Bauingenieurwesen oder
vergleichbar
- hohe gestalterische Fähigkeiten, Erfahrung im Umgang mit gängigen
Grafikprogrammen
- Bereitschaft zur Übernahme von Diensten im Rahmen von Havarie und
Rufbereitschaft
- Erfahrung in der Verwaltungspraxis

Unser Angebot für Sie

- flexible Arbeitszeiten (39h / Woche)
- Voll- und Teilzeit möglich
- Homeoffice
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- 1. u. 31. Dezember zusätzliche freie Tage
- tarifgerechte und pünktliche Vergütung nach TVöD
- betriebliche Altersvorsorge (ZMV)
- leistungsorientiertes Entgelt
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamevents
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- vergünstigtes Jobticket
- Fahrradleasing

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten SDS
tatkräftig unterstützen, dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte mit Angabe des
frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per Mail an:[email protected].

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.

Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. B.
Fahrtkosten) können nicht erstattet werden.

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
2024-12-20
ARBEIT

Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur

Sachgebietsleitung (w/m/d) (Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur)

Fürth


Die Stadt Fürth sucht für das Grünflächenamt ab 01.10.2025 eine

Sachgebietsleitung (w/m/d)

für das Sachgebiet Unterhalt, in Vollzeit, EGr 11 TVöD. Die Stelle ist
unbefristet. Eine höhere Stellenbewertung (EGr 12) wurde beantragt und ist in
Prüfung.

Das Grünflächenamt der Stadt Fürth gliedert sich in die Sachgebiete
Planung/Neubau, Unterhalt, Baumpflege, Ökologie und Verwaltung. Das Sachgebiet
Unterhalt ist mit dem baulichen und gärtnerischen Unterhalt der insgesamt ca.
300 Hektar öffentlicher und halb-öffentlicher Grünanlagen, Freiflächen und
Außenanlagen städtischer Liegenschaften betraut.

Wir suchen eine engagierte, teamfähige, belastbare und verantwortungsbewusste
Persönlichkeit mit guten Darstellungsfähigkeiten und der notwendigen
Überzeugungskraft, die gut in unser motiviertes und qualifiziertes Team passt.

Ihre Aufgaben:

- Personalführung der rund 65 Mitarbeitenden mit Personalbesetzung und
Personalentwicklung
- Betriebswirtschaftliche Führung des Sachgebiets Unterhalt mit Erhebung und
Auswertung von Zeit- und Kostendaten, Steuerung und Abstimmung des Bedarfs an
Materialien und Maschinen einschließlich deren haushaltsrechtlicher Abwicklung,
Erstellung von Kostendateien für Pflegetypen und Pflegegebiete
- Erstellung von ökologischen und ökonomischen Arbeits- und Pflegekonzepten
für die betreuten Flächen einschließlich deren Auswertung und Dokumentation
- Bearbeitung von Anfragen aus Bürgerschaft, Verwaltung und Politik,
Teilnahme an internen und externen Besprechungen und Arbeitskreisen der
Verwaltung, Sitzungsdienst

Bewerbungsvoraussetzung:

- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Dipl. Ing. (FH)/Bachelor) der
Fachrichtung Landespflege, Landschaftsarchitektur, Gartenbau oder vergleichbare
Studiengänge

Daneben erwarten wir:

- Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke des Garten- und
Landschaftsbaus
- Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens (VOB, UVgO)
- Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen der öffentlichen Verwaltung
oder der Privatwirtschaft
- Kenntnis der einschlägigen Office-Anwendungen
- Fahrerlaubnis B/C1/C1E (ehem. Klasse 3)
- Soziale und Führungskompetenzen z.B. Kommunikationsfähigkeit,
Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit, Delegationsfähigkeit
und Innovationsfähigkeit

Unser Angebot:

- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer
Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche
Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer
fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen
wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres
künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen
Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für
Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir
pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und
Wertschätzung geprägt ist.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei
gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit
zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits
erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig
weiterzuentwickeln.

Bewerben Sie sich bitte bis 23. Februar 2025 online unter
www.fuerth.de/karriere!

Für Rückfragen steht Herr Bergmann, Amtsleiter des Grünflächenamtes, unter
der Rufnummer (0911) 974-2880 zur Verfügung.

Stadt Fürth

Stadt Fürth Logo
2024-12-20
ARBEIT

Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur

Landschaftsarchitekt m/w/d (Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur)

Regensburg


Landschaftsarchitekt m/w/d

Regensburg

Ein Hamsterrad kann von innen auch wie eine Karriereleiter aussehen - neue Perspektiven warten auf Sie!

Arbeitgeber und Benefits

Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist ein Ingenieurbüro für Tiefbau, das hauptsächlich Projekte öffentlicher Auftraggeber bearbeitet und betreut.

Im Zuge der Teamerweiterung aufgrund der wachsenden Anzahl von Projekten suchen wir einen Landschaftsarchitekten m/w/d, der seine Kompetenzen vor allem im Bereich Bauleitplanung und Freianlagenplanung einbringen möchte.

Es erwarten Sie

- Kleines, wirtschaftlich gesundes Büro in zentraler Lage mit bester technischer Arbeitsausstattung
- Familiäres Arbeitsumfeld mit Teamspirit und vielen Freiräumen
- Uneingeschränkte Unterstützung bei Weiterbildungen
- Wertschätzende Vergütung plus Gesundheitskarte plus individuell absprechbarer Sonderleistungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Home Office nach Absprache, bezahlte Kaffeepausen

Sehr gerne geben wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch weitere Informationen zum Unternehmen und zu allen Leistungen.

Ihr Aufgabengebiet

- Betreuung gesamter Projekte über die LPHs 1-9 oder Teilbetreuung in den Bereichen Landschaftsplanung sowie Freiraumplanung
- Änderung von Flächennutzungsplänen
- Aufstellen von Bebauungsplänen
- Kommunikation mit Kunden/Bauherren und Behörden
- Fachübergreifende Zusammenarbeit im Team

Die Position entspricht nicht genau Ihren Vorstellungen? Sprechen Sie uns an - wir stehen mit den Entscheidern in direktem Kontakt und haben die Möglichkeit, Ihre Wünsche einzubringen.

Das bringen Sie mit

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Landschaftsarchitekt m/w/d
- Alternativ auch Architekt m/w/d mit Erfahrung im Bereich Landschaftsplanung
- Interesse an bauplanungsrechtlichen Themen
- Erfahrung in der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Vorschriften
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten

Vorteile der Personalberatung

- Sie erhalten von uns alle wichtigen Informationen zu Stelle und Unternehmen, die Sie aus einer Stellenanzeige allein nicht herauslesen können
- Sie müssen Ihre Unterlagen nicht selbst aufbereiten. Wir erstellen ein anonymisiertes Fachprofil, in dem Ihre Kompetenzen genau abgestimmt auf die Stellenanforderungen herausgearbeitet sind
- Ihre Anonymität wird gewahrt - so lange, bis beide Seiten ein persönliches Kennenlernen wünschen. So können Sie sich für eine Position bewerben, ohne Ihr aktuelles Anstellungsverhältnis zu gefährden
- Ihre Kompetenzen und wichtige Zusatzinformationen zu Ihren Qualifikationen werden von uns im Gespräch mit den Entscheidern eingebracht. Das hat einen positiven Einfluss auf den weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses
- Für Sie sind unsere Leistungen völlig unverbindlich und kostenfrei

Sie haben Freizeit und wir ziehen die Fäden für Sie.

Unsere Stellen sind immer aktuell.

Ich freue mich über Ihr Interesse an dieser Position. Kommen Sie bei Fragen gerne auf mich zu. Ich berate Sie ausführlich und gebe Ihnen in einem persönlichen Gespräch weitere Informationen zum Unternehmen und zu den angebotenen Leistungen.

Kontaktieren Sie mich unter: [email protected] (mailto:[email protected]) oder unter der Telefonnummer: 0941 / 298 4808-0.

Und auch wenn Sie einfach nur einen Austausch zu Ihrer beruflichen Weiterentwicklung führen möchten, stehe ich Ihnen für ein unverbindliches, diskretes, kostenfreies und individuelles Gespräch jederzeit zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Daniela Wittmann
Personalberaterin - Key Account Management

Kontakt

Personalberatung by experts GmbH
Frankenstraße 9
93059 Regensburg

+49 941 29848080
[email protected] (mailto:[email protected]?subject=Landschaftsarchitekt%20m/w/d%20-%20)

Personalberatung by experts GmbH

Personalberatung by experts GmbH Logo
2024-12-20
ARBEIT

Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur

Sachgebietsleitung (m/w/d) (Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur)

Essen


Wir, der Regionalverband Ruhr, suchen für unsere eigenbetriebsähnliche
Einrichtung RVR Ruhr Grün eine

Sachgebietsleitung (m/w/d)

für die Parkstation Mitte in Gelsenkirchen.

Referenznummer: 2061/24

Weitere Informationen zum RVR, zu beruflichen Aspekten und zu dieser Stelle
finden Sie unterwww.karriere.rvr.ruhr.
Informationen zu RVR Ruhr Grün finden Sie hier: Regionalverband Ruhr - RVR
Ruhr Grün.

Aufgabengebiet:

- Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht der direkt zugeordneten
Beschäftigten
- Entwicklung und Umsetzung von Zielvorgaben, Konzepten und Leitlinien für
die Aufgabenerfüllung des Sachgebietes
- Überwachung der Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen
- Management der Pflege-, Unterhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen auf RVR-
Flächen, einschl. der Erstellung von Pflegekonzepten, jährlichen Pflegeplänen
und Dokumentationen der erbrachten Pflege-, Unterhaltungs- und
Entwicklungsaufwendungen
- Vergabemanagement und Rechnungsabwicklung
- Wahrnehmung des dezentralen Beobachtungs- und Wächterprinzips für den
Bereich Mitte
- Dezentrale, standortbezogene Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Übernahme der Bauherrenfunktion zur Steuerung und Lenkung beauftragter
Büros und Firmen

Unsere Erwartungen an Ihre Person:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtung
Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau und Grünflächenmanagement, Landespflege
oder Forstwirtschaft
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und Förderprojekte
- Kenntnisse im Bereich Vergaben (VgV, VOB, UVgO)
- Kenntnisse im Bereich Haushalts- und Finanzplanung
- Kenntnisse im Bereich einschlägiger Gesetzesgrundlagen (BNatSchG, LNatSchG
NRW, LFog NRW, Artenschutzrichtlinien, WHG, LWG NRW, BBodSchG, etc.)
- Kenntnisse im Bereich AVA und QGIS
- Führerschein Klasse B oder BE
- Führungserfahrung (wünschenswert)

Wir bieten Ihnen:

- Sinnstiftende, vielfältige Tätigkeit zum Wohle des Ruhrgebiets
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Chancengleiches und tolerantes Miteinander
- Bei Interesse und vorhandenem Jagdschein Beteiligung am Regiejagdbetrieb
- Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung,
Zusatzversorgung, Vermögenswirksame Leistung
- Nutzung des Dienstwagenpools, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket,
Mitarbeiterparkplätze
- 30 Tage Urlaub
- Ganzheitliches Angebot zur Erhaltung der Gesundheit
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Weitere Stellendetails:

- Vertragsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vertragsdauer: Unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit (39,0 Wochenstunden)
- Eingruppierung: Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA)
- Dienstort: Gelsenkirchen

Hinweise:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass
das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche
Flexibilität gegeben ist.

Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im
Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine
Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung ihrer Interessen bereits in der
Bewerbung mitzuteilen.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 25.01.2025.

Kontakt:

Fachliche Information: Herr Hennenberg, Tel. 0201/2069-732
E-Mail: [email protected]

Informationen zum Auswahlverfahren: Herr Kranjc, Tel. 0201/2069-299
E-Mail: [email protected]

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt
werden können.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser online Bewerbungsportal
über den nachfolgenden Link:www.karriere.rvr.ruhr

Regionalverband Ruhr

Regionalverband Ruhr Logo
2024-12-14
ARBEIT

Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur

Referent*in Gartendenkmalpflege (m/w/d) (Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur)

Dessau-Roßlau


Stellenausschreibung

In der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz mit Sitz in Dessau-Roßlau ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Referent*in Gartendenkmalpflege m/w/d
in der Abteilung Gärten und Gewässer

zu besetzen. Werden Sie Teil unseres motivierten und engagierten Teams an den
Standorten Oranienbaum-Wörlitz bzw. Dessau-Roßlau.

Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ist eine durch das Land Sachsen-Anhalt und
den Bund geförderte staatliche Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie hat mit
ihren mehr als 100 Beschäftigten satzungsgemäß die Aufgabe, das Gartenreich
Dessau-Wörlitz, eine Kulturlandschaft mit dem Status eines UNESCO-Welterbes, zu
bewahren und zu entwickeln. In Obhut der Stiftung befinden sich etwa 240
historische Bauwerke, darunter fünf Schlösser mit dazugehörigen Gartenanlagen
und umfangreiche Kunstsammlungen von europäischem Rang.

In den kommenden Jahren sollen bau- und gartendenkmalpflegerische Vorhaben
des Masterplans mit einem Volumen von rund 150 Mio. Euro realisiert werden.

Inhaltliche Schwerpunkte der Tätigkeit sind:

- Vorbereitung und Betreuung gartendenkmalpflegerischer Maßnahmen, von
wissenschaftlichen und konzeptionellen Grundlagenerarbeitung bis zur Steuerung
von Ausführungsarbeiten
- wissenschaftliche Recherchen zu gartendenkmalpflegerischen Fragestellungen,
Mitwirkung an der Fortschreibung gartendenkmalpflegerischer Zielstellungen
- Projektvorbereitungen wie Bedarfsermittlungen oder Aufgabenstellungen für
die Vergabe externer Ingenieurleistungen
- Organisation und Steuerung der Umsetzung von gartendenkmalpflegerischen
Vorhaben
- Mitwirkung an Veröffentlichungen und bei fachspezifischer Vermittlungsarbeit
- die Referentin/der Referent ist als bedarfsweise Stellvertretung der
Abteilungsleitung vorgesehen

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Landschaftsarchitektur
oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master/Diplom) mit nachweisbar
erfolgter Vermittlung von Gartenkunstgeschichte und Gartendenkmalpflege
- einschlägige, mehrjährige Praxiserfahrung mit Bezug zur Gartendenkmalpflege
(Angabe von Referenzen)
- anwendungssichere Kenntnisse im Denkmalschutz-, Bau- und Naturschutzrecht
sowie im Vertrags- und Vergabewesen der Baubranche
- anwendungssichere EDV-Kenntnisse (MS-Office, AutoCAD)
- Fremdsprachenkompetenz erwünscht (Englisch fließend in Wort und Schrift)
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Pkw

Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:

- eine selbständige Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit
- Aufgeschlossenheit für die interdisziplinären Zusammenarbeit
- Aufgrund der spezifischen Öffnungszeiten der Schlösser kann gelegentliche
Wochenend- und Feiertagsarbeit nicht ausgeschlossen werden; eine entsprechende
Einsatzbereitschaft wird vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen:

- Work Life Balance
- Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeit-Modell mit Zeitguthaben sind für
uns selbstverständlich.
- Freuen Sie sich über 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche.
- Der 24. und 31. Dezember sind zusätzliche freie Arbeitstage.
- Sie können bei uns Ihre Jahressonderzahlung in Sonderurlaub umwandeln.
- Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der
dienstlichen Erfordernisse sehen wir als Selbstverständlichkeit an.
- Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen! Wir bieten Ihnen ein modernes
betriebliches Gesundheitsmanagement an.
- Faire Vergütung
- Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und Wahrnehmung aller
übertragenen Tätigkeiten ist eine Zuordnung bis zur Entgeltgruppe 13 des
Tarifvertrages der Länder (TV-L) möglich (Vollzeit: 40 Stunden/Woche).
- Jährlich freuen Sie sich über eine Jahressonderzahlung lt. TV-L.
- Karrierekick durch Weiterbildungen
- Wir stillen Ihren Wissensdurst und bieten Ihnen gezielte Fortbildungen an.
- Sie können bis zu 10 Tage Bildungsurlaub in zwei Jahren nach dem
Bildungsurlaubsgesetz in Anspruch nehmen.
- Weitere Benefits
- Zentrale Lage Ihres Arbeitsplatzes im Herzen einer der Liegenschaften des
Gartenreichs Dessau-Wörlitz.
- Sie wollten schon immer alle Häuser der Stiftung kennen lernen? Sie
interessieren sich für unsere Ausstellungen? Wir bieten Ihnen freien Eintritt
in unsere Schlösser und Ausstellungen.
- Sie erhalten eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
(Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
- Wir zahlen Ihnen vermögenswirksame Leistungen lt. TV-L.
- Die Stelle ist unbefristet.

Unsere Stiftung tritt für Gleichberechtigung ein und begrüßt ausdrücklich
Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer
Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller und
geschlechtlicher Identität.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.01.2025
(Datum des Poststempels bzw. der E-Mail) unterNennung des Kennworts
„Referent*in Gartendenkmalpflege“ an

Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Schloss Großkühnau
Referat Haushalt/Personal/Organisation
Ebenhanstraße 8
06846 Dessau-Roßlau

[email protected]

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren informiert Sie gern:

Antje Unger, Personalstelle
Tel.: 0340 / 646 15 - 16

Bewerbungs- und Reisekosten können nicht erstattet werden. Wird die
Rücksendung der Unterlagen erwünscht, ist ein ausreichend frankierter und
adressierter Rückumschlag erforderlich.

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des
Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter
Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.

Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
2024-12-11
ARBEIT

Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur

Referent*in Planung und Projektsteuerung (m/w/d) (Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur)

Dessau-Roßlau


Stellenausschreibung

In der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz mit Sitz in Dessau-Roßlau ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkteine Stelle als

Referent*in Planung und Projektsteuerung m/w/d
in der Abteilung Gärten und Gewässer

zu besetzen. Werden Sie Teil unseres motivierten und engagierten Teams an den
Standorten Oranienbaum-Wörlitz bzw. Dessau-Roßlau.

Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ist eine durch das Land Sachsen-Anhalt und
den Bund geförderte staatliche Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie hat mit
ihren mehr als 100 Beschäftigten satzungsgemäß die Aufgabe, das Gartenreich
Dessau-Wörlitz, eine Kulturlandschaft mit dem Status eines UNESCO-Welterbes, zu
bewahren und zu entwickeln. In Obhut der Stiftung befinden sich etwa 240
historische Bauwerke, darunter fünf Schlösser mit dazugehörigen Gartenanlagen
und umfangreiche Kunstsammlungen von europäischem Rang.

In den kommenden Jahren sollen bau- und gartendenkmalpflegerische Vorhaben
des Masterplans mit einem von rund 150 Mio. Euro realisiert werden.

Inhaltliche Schwerpunkte der Tätigkeit sind:

- Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle von Maßnahmen in
denkmalgeschützten Parks und Gärten
- Vorbereitung gartendenkmalpflegerischer Projekte des Masterplans
(Bedarfsermittlungen, Erarbeitung von Aufgabenstellungen)
- eigenständige Erarbeitungen von Planungen
- Projektsteuerung bei Umsetzung von Maßnahmen in externer Vergabe
- Mitwirkung an Dokumentation und Vermittlung fachspezifischer Inhalte

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der
Landschaftsarchitektur, Landespflege oder einer vergleichbaren Fachrichtung
(Master/Diplom)
- nachweisbar mehrjährige bzw. zumindest erste grundlegende Praxiserfahrung
in den Leistungsphasen der Freianlagenplanung (HOAI)
- anwendungssichere Kenntnisse im Denkmal-, Bau- und Naturschutzrecht sowie
im Vertrags- und Vergabewesen der Baubranche
- Erfahrungen mit gartendenkmalpflegerischen Projekten
- anwendungssichere EDV-Kenntnisse (MS-Office, AutoCAD)
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Pkw

Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:

- eine selbständige Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit
- Aufgeschlossenheit für die interdisziplinären Zusammenarbeit
- Aufgrund der spezifischen Öffnungszeiten der Schlösser kann gelegentliche
Wochenend- und Feiertagsarbeit nicht ausgeschlossen werden; eine entsprechende
Einsatzbereitschaft wird vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen:

- Work Life Balance
- Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeit-Modell mit Zeitguthaben sind für
uns selbstverständlich.
- Freuen Sie sich über 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche.
- Der 24. und 31. Dezember sind zusätzliche freie Arbeitstage.
- Sie können bei uns Ihre Jahressonderzahlung in Sonderurlaub umwandeln.
- Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der
dienstlichen Erfordernisse sehen wir als Selbstverständlichkeit an.
- Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen! Wir bieten Ihnen ein modernes
betriebliches Gesundheitsmanagement an.
- Faire Vergütung
- Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und Wahrnehmung aller
übertragenen Tätigkeiten ist eine Zuordnung bis zur Entgeltgruppe 13 des
Tarifvertrages der Länder (TV-L) möglich (Vollzeit: 40 Stunden/Woche).
- Jährlich freuen Sie sich über eine Jahressonderzahlung lt. TV-L.
- Karrierekick durch Weiterbildungen
- Wir stillen Ihren Wissensdurst und bieten Ihnen gezielte Fortbildungen an.
- Sie können bis zu 10 Tage Bildungsurlaub in zwei Jahren nach dem
Bildungsurlaubsgesetz in Anspruch nehmen.
- Weitere Benefits
- Zentrale Lage Ihres Arbeitsplatzes im Herzen einer der Liegenschaften des
Gartenreichs Dessau-Wörlitz.
- Sie wollten schon immer alle Häuser der Stiftung kennen lernen? Sie
interessieren sich für unsere Ausstellungen? Wir bieten Ihnen freien Eintritt
in unsere Schlösser und Ausstellungen.
- Sie erhalten eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
(Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
- Wir zahlen Ihnen vermögenswirksame Leistungen lt. TV-L.

Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz inmitten einer wunderschönen
UNESCO-Welterbelandschaft, die Möglichkeit zur Mitarbeit in einem kleinen
engagierten Team sowie vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben. Die Stelle ist
auf 5 Jahre befristet (mit Option einer Verlängerung in gleicher Frist).

Unsere Stiftung tritt für Gleichberechtigung ein und begrüßt ausdrücklich
Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer
Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller und
geschlechtlicher Identität.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.01.2025
(Datum des Poststempels bzw. der E-Mail) unterNennung des Kennworts „Planung
und Projektsteuerung Gartendenkmalpflege“ an:

Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Schloss Großkühnau
Referat Haushalt/Personal/Organisation
Ebenhanstraße 8
06846 Dessau-Roßlau

[email protected]

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren informiert Sie gern:

Antje Unger, Personalstelle
Tel.: 0340 / 646 15 - 16

Bewerbungs- und Reisekosten können nicht erstattet werden. Wird die
Rücksendung der Unterlagen erwünscht, ist ein ausreichend frankierter und
adressierter Rückumschlag erforderlich.

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des
Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter
Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.

Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
2024-12-11

Mostrando 15 de 98 resultados en total