Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an sinnstiftenden Aufgaben, die unserer Region zu Gute kommen hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser 5-köpfiges Team in der Fachstelle Strukturförderung als Fachkraft für Radverkehrsplanung (m/w/d) 39 Std./Woche, unbefristet Ihre Zukunft bei uns im Sattel: Gestalten Sie den Radverkehr im Wetteraukreis aktiv mit. Hier sind Sie gold. richtig. Ihre Aufgaben: Mit Herzblut die Radkultur im Wetteraukreis prägen. In dieser Position werden Sie aktiv an der Erstellung und Umsetzung von Konzepten und strategischen Planungen für den Radverkehr und die dazugehörige Infrastruktur im Wetteraukreis mitwirken. Sie gestalten nicht nur Konzepte, sondern prägen auch maßgeblich die strategische Planung inklusive der begleitenden Radinfrastruktur. Die Planung und Leitung von Radverkehrsprojekten sowie Ihre Beteiligung an Arbeitsgruppen und Gremien des Wetteraukreises sind zentrale Bestandteile Ihrer verantwortungsvollen Aufgaben. Als kompetente Kontaktperson werden Sie alle Fragen zur Radinfrastruktur im Landkreis mit Fachkenntnis und Professionalität betreuen. Ihr Profil: Das Steuer fest in der Hand, die Richtung klar vor Augen Durch Ihre Kommunikationsfähigkeit verstehen Sie es, die Interessen verschiedener Gruppen zu erfassen und zwischen diesen zu vermitteln. Ein Abschluss in der (staatlich geprüften) Bau- Technik oder ein Fachhochschulabschluss in Bau- oder Umweltingenieurwesen, Raum- und Stadtplanung, Verkehrsplanung, Mobilität, Geographie oder einer vergleichbaren Qualifikation zeugt von Ihrer tiefen Fachkenntnis Gelegentliche Außendienste sind für Sie eine willkommene Herausforderung. Vertiefte Kenntnisse im Bereich Verkehrsplanung unterstreichen Ihre Expertise und machen Sie zu einem unverzichtbaren Teil unseres Teams. Unser Angebot: Ihre Reise zu beruflichem Erfolg und finanzieller Sicherheit Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Zusätzlich erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD, die Ihre berufliche Entwicklung begleiten. Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, die Ihre langfristige finanzielle Sicherheit gewährleistet. Wir unterstützen Sie nicht nur beruflich, sondern auch auf Ihrem Weg zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit. Profitieren Sie von einem PremiumJobTicket, mit Mitnahmemöglichkeit, im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil. Alternativ steht Ihnen unserAngebot des "Jobradleasing" für Tarifbeschäftigte zur Verfügung, um Ihre Fahrtwege umweltfreundlich zu gestalten. Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 19 Uhr sowie die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung, um Beruf und Familie in Einklang zu bringen. Ihre individuelle berufliche Entwicklung unterstützen wir durch bedarfsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung. Wir legen großen Wert auf Ihre Gesundheit. Hand in Hand mit unseren Partnern stellen wir ein aktives Gesundheitsmanagement zur Verfügung. Die Sicherheit einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst rundet unser attraktives Angebot ab. Treten Sie ein in eine berufliche Zukunft, die nicht nur Ihren fachlichen Ansprüchen gerecht wird, sondern auch Ihre persönliche Lebensqualität in den Fokus stellt. Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht: Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Online-Bewerbung können Sie hier direkt über die Aktion „Online bewerben“ an uns senden. Die Bewerbungsfrist endet am 07.04.2024. Für nähere Infos können Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-4131 (Herr Matthesius) wenden. Und natürlich können Sie auf unsere Karriere-Seite reinschauen und viele Infos zu uns als Arbeitgeber erhalten: <a href="www.wetteraukreis.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.wetteraukreis.de/karriere</a> Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1103446. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Fecha de inicio
2024-03-09
Europaplatz
61169
Europaplatz 1, 61169, Friedberg (Hessen), Hessen, Deutschland
Aplicar a través de
Friedberg (Hessen)
Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an sinnstiftenden Aufgaben, die
unserer Region zu Gute kommen hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel
mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser 5-köpfiges Team in der
Fachstelle Strukturförderung als
Fachkraft für Radverkehrsplanung (m/w/d)
39 Std./Woche, unbefristet
Ihre Zukunft bei uns im Sattel:
Gestalten Sie den Radverkehr im Wetteraukreis aktiv mit.
Hier sind Sie gold. richtig.
Ihre Aufgaben: Mit Herzblut die Radkultur im Wetteraukreis prägen.
In dieser Position werden Sie aktiv an der Erstellung und Umsetzung von
Konzepten und strategischen Planungen für den Radverkehr und die dazugehörige
Infrastruktur im Wetteraukreis mitwirken. Sie gestalten nicht nur Konzepte,
sondern prägen auch maßgeblich die strategische Planung inklusive der
begleitenden Radinfrastruktur. Die Planung und Leitung von Radverkehrsprojekten
sowie Ihre Beteiligung an Arbeitsgruppen und Gremien des Wetteraukreises sind
zentrale Bestandteile Ihrer verantwortungsvollen Aufgaben. Als kompetente
Kontaktperson werden Sie alle Fragen zur Radinfrastruktur im Landkreis mit
Fachkenntnis und Professionalität betreuen.
Ihr Profil: Das Steuer fest in der Hand, die Richtung klar vor Augen
Durch Ihre Kommunikationsfähigkeit verstehen Sie es, die Interessen
verschiedener Gruppen zu erfassen und zwischen diesen zu vermitteln. Ein
Abschluss in der (staatlich geprüften) Bau- Technik oder ein
Fachhochschulabschluss in Bau- oder Umweltingenieurwesen, Raum- und
Stadtplanung, Verkehrsplanung, Mobilität, Geographie oder einer vergleichbaren
Qualifikation zeugt von Ihrer tiefen Fachkenntnis Gelegentliche Außendienste
sind für Sie eine willkommene Herausforderung. Vertiefte Kenntnisse im Bereich
Verkehrsplanung unterstreichen Ihre Expertise und machen Sie zu einem
unverzichtbaren Teil unseres Teams.
Unser Angebot: Ihre Reise zu beruflichem Erfolg und finanzieller Sicherheit
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Zusätzlich erwarten Sie
Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD,
die Ihre berufliche Entwicklung begleiten. Darüber hinaus bieten wir eine
attraktive betriebliche Altersvorsorge, die Ihre langfristige finanzielle
Sicherheit gewährleistet.
Wir unterstützen Sie nicht nur beruflich, sondern auch auf Ihrem Weg zur
Arbeit oder in Ihrer Freizeit. Profitieren Sie von einem PremiumJobTicket, mit
Mitnahmemöglichkeit, im gesamten Gültigkeitsbereich des
Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil. Alternativ steht
Ihnen unserAngebot des "Jobradleasing" für Tarifbeschäftigte zur Verfügung, um
Ihre Fahrtwege umweltfreundlich zu gestalten.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten
zwischen 6 und 19 Uhr sowie die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung, um Beruf
und Familie in Einklang zu bringen. Ihre individuelle berufliche Entwicklung
unterstützen wir durch bedarfsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen
unserer Personalentwicklung.
Wir legen großen Wert auf Ihre Gesundheit. Hand in Hand mit unseren Partnern
stellen wir ein aktives Gesundheitsmanagement zur Verfügung. Die Sicherheit
einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst rundet unser attraktives Angebot ab.
Treten Sie ein in eine berufliche Zukunft, die nicht nur Ihren fachlichen
Ansprüchen gerecht wird, sondern auch Ihre persönliche Lebensqualität in den
Fokus stellt.
Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:
Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren
unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen
Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie
teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation
unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns
zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Online-Bewerbung können Sie hier direkt über die Aktion „Online
bewerben“ an uns senden. Die Bewerbungsfrist endet am 23.03.2025.
Für nähere Infos können Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-4131 (Herr
Matthesius) wenden. Und natürlich können Sie auf unsere Karriere-Seite
reinschauen und viele Infos zu uns als Arbeitgeber erhalten:
www.wetteraukreis.de/karriere
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1264397. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Friedberg (Hessen)
Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an sinnstiftenden Aufgaben, die
unserer Region zu Gute kommen hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel
mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser 5-köpfiges Team in der
Fachstelle Strukturförderung als
Fachkraft für Radverkehrsplanung (m/w/d)
39 Std./Woche, unbefristet
Ihre Zukunft bei uns im Sattel:
Gestalten Sie den Radverkehr im Wetteraukreis aktiv mit.
Hier sind Sie gold. richtig.
Ihre Aufgaben: Mit Herzblut die Radkultur im Wetteraukreis prägen.
In dieser Position werden Sie aktiv an der Erstellung und Umsetzung von
Konzepten und strategischen Planungen für den Radverkehr und die dazugehörige
Infrastruktur im Wetteraukreis mitwirken. Sie gestalten nicht nur Konzepte,
sondern prägen auch maßgeblich die strategische Planung inklusive der
begleitenden Radinfrastruktur. Die Planung und Leitung von Radverkehrsprojekten
sowie Ihre Beteiligung an Arbeitsgruppen und Gremien des Wetteraukreises sind
zentrale Bestandteile Ihrer verantwortungsvollen Aufgaben. Als kompetente
Kontaktperson werden Sie alle Fragen zur Radinfrastruktur im Landkreis mit
Fachkenntnis und Professionalität betreuen.
Ihr Profil: Das Steuer fest in der Hand, die Richtung klar vor Augen
Durch Ihre Kommunikationsfähigkeit verstehen Sie es, die Interessen
verschiedener Gruppen zu erfassen und zwischen diesen zu vermitteln. Ein
Abschluss in der (staatlich geprüften) Bau- Technik oder ein
Fachhochschulabschluss in Bau- oder Umweltingenieurwesen, Raum- und
Stadtplanung, Verkehrsplanung, Mobilität, Geographie oder einer vergleichbaren
Qualifikation zeugt von Ihrer tiefen Fachkenntnis Gelegentliche Außendienste
sind für Sie eine willkommene Herausforderung. Vertiefte Kenntnisse im Bereich
Verkehrsplanung unterstreichen Ihre Expertise und machen Sie zu einem
unverzichtbaren Teil unseres Teams.
Unser Angebot: Ihre Reise zu beruflichem Erfolg und finanzieller Sicherheit
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Zusätzlich erwarten Sie
Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD,
die Ihre berufliche Entwicklung begleiten. Darüber hinaus bieten wir eine
attraktive betriebliche Altersvorsorge, die Ihre langfristige finanzielle
Sicherheit gewährleistet.
Wir unterstützen Sie nicht nur beruflich, sondern auch auf Ihrem Weg zur
Arbeit oder in Ihrer Freizeit. Profitieren Sie von einem PremiumJobTicket, mit
Mitnahmemöglichkeit, im gesamten Gültigkeitsbereich des
Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil. Alternativ steht
Ihnen unserAngebot des "Jobradleasing" für Tarifbeschäftigte zur Verfügung, um
Ihre Fahrtwege umweltfreundlich zu gestalten.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten
zwischen 6 und 19 Uhr sowie die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung, um Beruf
und Familie in Einklang zu bringen. Ihre individuelle berufliche Entwicklung
unterstützen wir durch bedarfsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen
unserer Personalentwicklung.
Wir legen großen Wert auf Ihre Gesundheit. Hand in Hand mit unseren Partnern
stellen wir ein aktives Gesundheitsmanagement zur Verfügung. Die Sicherheit
einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst rundet unser attraktives Angebot ab.
Treten Sie ein in eine berufliche Zukunft, die nicht nur Ihren fachlichen
Ansprüchen gerecht wird, sondern auch Ihre persönliche Lebensqualität in den
Fokus stellt.
Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:
Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren
unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen
Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie
teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation
unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns
zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Online-Bewerbung können Sie hier direkt über die Aktion „Online
bewerben“ an uns senden. Die Bewerbungsfrist endet am 07.04.2024.
Für nähere Infos können Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-4131 (Herr
Matthesius) wenden. Und natürlich können Sie auf unsere Karriere-Seite
reinschauen und viele Infos zu uns als Arbeitgeber erhalten:
www.wetteraukreis.de/karriere
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1103446. Der Link unten führt sie zu der Seite.