Viendo actualmente la página 1 de 5 que contiene 73 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 73 resultados en total
Friedberg (Hessen)
Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an sinnstiftenden Aufgaben, die
unserer Region zu Gute kommen hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel
mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser 5-köpfiges Team in der
Fachstelle Strukturförderung als
Fachkraft für Radverkehrsplanung (m/w/d)
39 Std./Woche, unbefristet
Ihre Zukunft bei uns im Sattel:
Gestalten Sie den Radverkehr im Wetteraukreis aktiv mit.
Hier sind Sie gold. richtig.
Ihre Aufgaben: Mit Herzblut die Radkultur im Wetteraukreis prägen.
In dieser Position werden Sie aktiv an der Erstellung und Umsetzung von
Konzepten und strategischen Planungen für den Radverkehr und die dazugehörige
Infrastruktur im Wetteraukreis mitwirken. Sie gestalten nicht nur Konzepte,
sondern prägen auch maßgeblich die strategische Planung inklusive der
begleitenden Radinfrastruktur. Die Planung und Leitung von Radverkehrsprojekten
sowie Ihre Beteiligung an Arbeitsgruppen und Gremien des Wetteraukreises sind
zentrale Bestandteile Ihrer verantwortungsvollen Aufgaben. Als kompetente
Kontaktperson werden Sie alle Fragen zur Radinfrastruktur im Landkreis mit
Fachkenntnis und Professionalität betreuen.
Ihr Profil: Das Steuer fest in der Hand, die Richtung klar vor Augen
Durch Ihre Kommunikationsfähigkeit verstehen Sie es, die Interessen
verschiedener Gruppen zu erfassen und zwischen diesen zu vermitteln. Ein
Abschluss in der (staatlich geprüften) Bau- Technik oder ein
Fachhochschulabschluss in Bau- oder Umweltingenieurwesen, Raum- und
Stadtplanung, Verkehrsplanung, Mobilität, Geographie oder einer vergleichbaren
Qualifikation zeugt von Ihrer tiefen Fachkenntnis Gelegentliche Außendienste
sind für Sie eine willkommene Herausforderung. Vertiefte Kenntnisse im Bereich
Verkehrsplanung unterstreichen Ihre Expertise und machen Sie zu einem
unverzichtbaren Teil unseres Teams.
Unser Angebot: Ihre Reise zu beruflichem Erfolg und finanzieller Sicherheit
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Zusätzlich erwarten Sie
Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD,
die Ihre berufliche Entwicklung begleiten. Darüber hinaus bieten wir eine
attraktive betriebliche Altersvorsorge, die Ihre langfristige finanzielle
Sicherheit gewährleistet.
Wir unterstützen Sie nicht nur beruflich, sondern auch auf Ihrem Weg zur
Arbeit oder in Ihrer Freizeit. Profitieren Sie von einem PremiumJobTicket, mit
Mitnahmemöglichkeit, im gesamten Gültigkeitsbereich des
Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil. Alternativ steht
Ihnen unserAngebot des "Jobradleasing" für Tarifbeschäftigte zur Verfügung, um
Ihre Fahrtwege umweltfreundlich zu gestalten.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten
zwischen 6 und 19 Uhr sowie die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung, um Beruf
und Familie in Einklang zu bringen. Ihre individuelle berufliche Entwicklung
unterstützen wir durch bedarfsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen
unserer Personalentwicklung.
Wir legen großen Wert auf Ihre Gesundheit. Hand in Hand mit unseren Partnern
stellen wir ein aktives Gesundheitsmanagement zur Verfügung. Die Sicherheit
einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst rundet unser attraktives Angebot ab.
Treten Sie ein in eine berufliche Zukunft, die nicht nur Ihren fachlichen
Ansprüchen gerecht wird, sondern auch Ihre persönliche Lebensqualität in den
Fokus stellt.
Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:
Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren
unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen
Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie
teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation
unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns
zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Online-Bewerbung können Sie hier direkt über die Aktion „Online
bewerben“ an uns senden. Die Bewerbungsfrist endet am 23.03.2025.
Für nähere Infos können Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-4131 (Herr
Matthesius) wenden. Und natürlich können Sie auf unsere Karriere-Seite
reinschauen und viele Infos zu uns als Arbeitgeber erhalten:
www.wetteraukreis.de/karriere
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1264397. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Cottbus
Die SPREE-NEISSE-COTTBUSVERKEHR GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Cottbusverkehr GmbH und übernimmt den öffentlichen Personennahverkehr im Linienbündel OST des Landkreises Spree-Neiße. Ihr Ziel ist es, den Linienbusverkehr im östlichen Landkreis - von Guben/Gubin über Schwarze Pumpe bis ins sächsische Hoyerswerda - zuverlässig sicherzustellen und gleichzeitig die Anbindung der Stadt Cottbus sowie ihrer umliegenden Gemeinden zu stärken. Durch die enge Zusammenarbeit von Mutter- und Tochtergesellschaft sollen Mobilitätssynergien optimal genutzt werden, um den Fahrgästen ein noch attraktiveres und effizienteres Verkehrsangebot zu bieten.
Wir legen großen Wert auf umweltfreundliche Mobilitätslösungen und innovative Technologien. Mit unserem engagierten Team bieten wir erstklassigen Service und höchste Qualität. Die anfangs eingesetzte Dieselbusflotte wird schrittweise durch eigene moderne Wasserstoffbusse ersetzt werden. Und auch eingesetzte Nachauftragnehmer aus der Region werden zur Verbesserung unseres Service ihren Beitrag leisten.
Diese zukunftsorientierte Professionalität lassen wir nunmehr auch in die Gewinnung neuer Fachkräfte (m/w/d) einfließen. Wir werden die qualifizierten Dienste der GS Company als seit Jahren erfolgreich geführtes zertifiziertes Personalberatungsunternehmen nutzen, um unseren Personalaufbau professionell zu steuern. Unsere Stellenausschreibungen und das Bearbeiten der Bewerbungseingänge haben parallel an die GS Company übergeben, damit unsere Bewerber (m/w/d) von Anfang an den bestmöglichen Service und eine zügige Bearbeitung der Bewerbungsunterlagen erfahren.
Wir freuen uns auf aussagefähige Bewerbungen im Hinblick auf eine mögliche gemeinsame berufliche Perspektive und Zusammenarbeit.
SPREE-NEIßE Cottbusverkehr GmbH sucht einen Verkehrsingenieur (m/w/d).
Gute Gründe für einen Wechel:
- attraktive Verdienstmöglichkeiten durch faire und marktgerechte Vergütung (gemäß TV-N BRB Tarifvertrag)
- du kannst dich auf eine zuverlässige und pünktliche Gehaltszahlung verlassen
- genieße die Vorteile durch Urlaubs und Weihnachtsgeld
- dein Urlaubsanspruch erfolgt gemäß dem Spartentarifvertrag TV-N BRB
- wir bieten dir die betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Mitglied im kommunale Arbeitgeberverband
- 39h/Woche - Vollzeit/Gleitzeit
- profitiere von unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- für Dienstreisen bekommst du ein Firmenfahrzeug
Die Tätigkeitsbeschreibung:
- Planung des Verkehrsangebots unter Berücksichtigung der bestehenden Verkehrsverträge
- Erstellung effizienter Fahrpläne sowie Umlauf- und Dienstpläne mit moderner Planungssoftware
- Vorbereitung verkehrstechnischer Bauvorhaben, auch in Zusammenarbeit mit Behörden und Bauherren
- Steuerung und Datenversorgung von Systemen zur ÖPNV-Beschleunigung
- Statistische Auswertung und Abrechnung von Verkehrsdienstleistungen
Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.
Oberhausen
Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit 210.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus.
In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich etwa 2900 Beschäftige und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieurinnen und Ingenieure, Ärztinnen und Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein.
Unterstützen Sie so den Bereich 5-1/ Stadtplanung der Stadtverwaltung als Teil des Teams als:
Projektmanagerin für die Projektleitung und Bearbeitung von Stadterneuerungsmaßnahmen (m/w/d)*
Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu können, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ihre Aufgaben:
· Organisatorische und inhaltliche Koordination von Stadterneuerungsmaßnahmen im Kontext der Städtebauförderung
· Ausschreibung und Vergabe von Planungsleistungen in Zusammenarbeit mit der Fachverwaltung inkl. Projektcontrolling
· Begleitung der Umsetzung von Hochbau- und Freianlagenplanungen in Zusammenarbeit mit der Fachverwaltung
· Förderantragsstellung und verwaltungstechnische Verfahrensabwicklung
· Koordination, Planung und Moderation von Beteiligungs- und Dialogprozessen
· Berichterstattung innerhalb der Verwaltung, gegenüber den politischen und sonstigen Gremien sowie dem Fördermittelgeber
Ihr Profil:
****
· Mindestanforderung ist ein Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) der Fachrichtungen Stadtplanung, Bauingenieurwesen, Architektur, Raumplanung, Urban Design, Landschaftsarchitektur, Geographie etc.
· Kenntnisse im Städtebauförderrecht sowie im Vergaberecht sind wünschenswert
· Erfahrung in der Steuerung und Koordination von Projekten im Bauwesen und in der Organisation von Beteiligungsprozessen
· gute Kommunikationsfähigkeiten und soziale Kompetenz
· gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
· Leistungsbereitschaft, Freude am gemeinschaftlichen Arbeiten sowie ein ausgeprägter Gestaltungswille
****
Die Stadt Oberhausen bietet:
· Ein unbefristetes Vollzeit- oder Teilzeit-Beschäftigungsverhältnis mit einem tariflichen Entgelt nach Entgeltgruppe 12 TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 – max. 30 Stunden in Teilzeit oder 39 Stunden in Vollzeit. Die konkrete Aufteilung der Wochenarbeitszeit erfolgt in Abhängigkeit von den Anforderungen des Arbeitsplatzes
· Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist es möglich, dass ein bestehendes Beamtenverhältnis bei der Stadt Oberhausen fortgesetzt wird. Der Stellenwert entspricht der Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2.1 bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden.
(Teilzeitfähigkeit gegeben)
· 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei)
· Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z. B. Gleitende Arbeitszeit, Alternierende Teleheimarbeit)
· Individuelle Weiter- und Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung
· Betriebliche Zusatzversorgung
· Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
· Abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl
· Zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
· Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) für Tarifbeschäftigte
· Bezahlung nach Tarifvertrag TVöD, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung
· Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen: Herr Romanos (Tel. Nr.: 0208 825-2815).
Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht älter als sechs Monate sein sollten.
In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht.
Auch Interessierte mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben.
Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer „E2025-11“ bis zum 09.03.2025 an die
Stadt Oberhausen
Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft
Schwartzstr.72
46045 Oberhausen
vorzugsweise per Mail an
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Ratingen
Kondor Wessels ist ein mittelständisches Bauunternehmen mit Standorten in Berlin, Ratingen und Dresden. Als Bauträger und Projektentwickler, als Planer und Bauausführer sowie als Eigenkapitalgeber für Investoren und Kommunen sind wir zuverlässiger Partner für den gesamten Bauprozess. Mit rund 360 Mitarbeitenden realisieren wir Wohn-, Gewerbe-, Quartiers- und Logistikprojekte, die die Bedürfnisse der Menschen in den Fokus stellen - vom Ankauf des Grundstücks bis zur Schlüsselübergabe. Damit bieten wir eine Ganzheitlichkeit, bei der alle Beteiligten von reibungslosem, kostensicherem und hochwertigem Bauen profitieren. Auf diesem Prinzip bauen wir am deutschen Immobilienmarkt schon seit über 30 Jahren. Werde auch Du Teil der Kondor Wessels Familie! Für unseren Standort in Ratingen suchen wir ab sofort in Teilzeit einen engagierten Werkstudent Projektentwicklung (m/w/d) für die Kondor Wessels NRW GmbH [KWNRW]. Dein Aufgabenbereich Du unterstützt bei der Prüfung von Grundstücksangeboten und der Erstellung von Potenzialanalysen für neue Grundstücke Bei der Erstellung von Entwicklungskonzepten assistierst Du Du arbeitest bei wirtschaftlichen Analysen, Bewertungen und Projektkalkulationen zu Bei der Suche neuer Entwicklungsgrundstücke unterstützt Du durch eigenständige Grundstücksakquisition Du assistierst bei der Erstellung von Projektplänen, Budgets und Zeitrahmen Als Werkstudent arbeitest Du bei Vertragsverhandlungen mit Verkäufern und bei notwendigen kaufmännischen, technischen und rechtlichen Leistungen zu Du unterstützt bei der Einholung von Genehmigungen und Abstimmungen mit Behörden Du recherchierst zu neuen gesetzlichen oder regulatorischen Anforderungen Die Projektentwickler werden durch Dich im Vertrieb und bei der Vermarktung werden von Wohnungen Dein individuelles Profil Du bist eingetragener Student im Bereich Projektentwicklung, Architektur oder einen vergleichbaren Studiengang Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit den gesamten MS-Office-Anwendungen sind für Dich selbstverständlich Eine pragmatische, strukturierte und ganzheitlich orientierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus Du bist motiviert und hast Freude an der Arbeit im Team Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab Wir bieten Eine spannende Werkstudententätigkeit mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten und individuellen Entfaltungsräumen in einer stabilen Konzernstruktur Ein Team, das konstruktiv und sich gegenseitig unterstützend zusammenarbeitet Eine familiäre Unternehmenskultur ohne Hierarchien Transparente und offene Kommunikation Fachliche und persönliche Weiterbildungen Kostenfreie Getränke & Obst 3 Monate Probezeit Kontakt Du möchtest nicht nur spannende Projekte begleiten, sondern auch Dich selbst weiterentwickeln - und das in einem starken Team mit familiärer Atmosphäre? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung! Bei Rückfragen stehe ich dir unter [email protected] zur Verfügung.
Zwickau
In der Verbandsgeschäftsstelle des Planungsverbandes Region Chemnitz am Standort Zwickau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Referenten Windenergieplanung (m/w/d)
in Vollzeit befristet bis zum 31. Dezember 2027 zu besetzen. Die Vergütung richtet sich nach TVöD-VKA, Entgeltgruppe 13.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- die Erstellung des Raumordnungsplanes Wind und die Erarbeitung der dafür notwendigen fachlichen Grundlagen,
- Planung, Koordination und Abstimmung der zur Erstellung des Raumordnungsplanes Wind erforderlichen fachlichen Teilaufgaben (Abstimmung mit Fachbehörden und -verbänden, Begleitung der Erarbeitung von Fachgutachten durch externe Dritte, Abwägung von Stellungnahmen),
- Koordination des Verfahrens zur Aufstellung des Raumordnungsplanes Wind (Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen des Planungsverbandes, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Beteiligungsverfahren),
- Fachberatung, Vorstellung und Vertretung der regionalen Erfordernisse in den Organen des Planungsverbandes, den Genehmigungsbehörden der Landkreise sowie weiteren Aufgabenträgern, Planern und Investoren; Mitarbeit in Facharbeitsgruppen.
Ihr Anforderungsprofil
- Hochschulabschluss (Diplom/Master) im Bereich Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung, Geographie, Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Umweltplanung, Geoinformation oder eines vergleichbaren Studienganges,
- nachweislich umfassende, sichere und anwendungsbereite Kenntnisse in Geo-Informationssystemen, vorzugsweise ArcGIS,
- Erfahrung in der Planung von GIS-gestützten Flächenausweisungen, vorzugsweise in der Windenergieplanung,
- wünschenswert sind Kenntnisse in den Bereichen räumliche Planung, Raumordnung, Kartographie, Umweltverträglichkeit, Natur- und Artenschutzrecht, Immissionsschutz sowie im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht,
- idealerweise berufliche Erfahrungen im Themenbereich erneuerbare Energien/Windenergie,
- anwendungsbereite Kenntnisse über die Instrumente räumlicher Planung sowie ein sehr gutes Verständnis für räumliche Zusammenhänge und Raumnutzungskonflikte und
- Kenntnisse in den gängigen MS Office Programmen.
Weiterhin erwarten wir, dass Sie
- die Aufgaben mit hoher Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit erledigen,
- konzeptionelles, strategisches und analytisches Denkvermögen besitzen,
- selbstständig und ergebnisorientiert arbeiten,
- sich schriftlich und mündlich sehr gut ausdrücken können,
- Teamfähigkeit, Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und eine hohe soziale Kompetenz aufweisen,
- serviceorientiert handeln sowie
- den Führerschein Klasse B besitzen und Ihren Privat-Pkw auch für dienstliche Belange einsetzen.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, herausfordernde und verantwortungsvolle Position,
- flache Hierarchien mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen innerhalb der Verbandsgeschäftsstelle,
- bezahlte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und die Chance, mit Ihren Ideen und Erfahrungen einen wesentlichen Teil zur Energiewende in der Region beizutragen,
- Bezahlung nach Tarifvertrag, eine Zusatzversorgung sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Freizeitausgleich im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen,
- kostenlose Parkplätze an der Dienststelle, Bahnhof fußläufig erreichbar.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf
- Zeugnis/Urkunde des Studienabschlusses
- relevante Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweise
- Angabe des frühestmöglichen Antrittstermins
Für alle im Ausland erworbenen Nachweise ist eine amtlich beglaubigte Übersetzung hinzuzufügen.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Menschen mit Behinderungen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten gelöscht bzw. Ihre Unterlagen vernichtet.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31. März 2025 an den Planungsverband Region Chemnitz, Verbandsgeschäftsstelle, Werdauer Straße 62, 08056 Zwickau
oder per E-Mail unter dem Betreff „Bewerbung“ an [email protected].
Weitere Information erteilt: Herr Sebastian Kropop, Leiter der Verbandsgeschäftsstelle, Tel.-Nr.: 0375 / 289 405 10
Sven Schulze
Oberbürgermeister
amt. Verbandsvorsitzender
Cottbus
SPREE-NEIßE Cottbusverkehr GmbH sucht einen Ingenieur (m/w/d) Verkehrswesen.
Gute Gründe für einen Wechel:
- attraktive Verdienstmöglichkeiten durch faire und marktgerechte Vergütung (gemäß TV-N BRB Tarifvertrag)
- du kannst dich auf eine zuverlässige und pünktliche Gehaltszahlung verlassen
- genieße die Vorteile durch Urlaubs und Weihnachtsgeld
- dein Urlaubsanspruch erfolgt gemäß dem Spartentarifvertrag TV-N BRB
- wir bieten dir die betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Mitglied im kommunale Arbeitgeberverband
- 39h/Woche - Vollzeit/Gleitzeit
- profitiere von unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- für Dienstreisen bekommst du ein Firmenfahrzeug
Diese Anforderungen haben wir an dich:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrswirtschaft, Geografie, Stadtentwicklung oder vergleichbar mit starken Bezug zum ÖPNV
- umfassende Kenntnisse im Bereich Verkehrswesen
- praktische Erfahrung mit ÖPNV-spezifischen Softwareanwendungen
Verkehrswesen
Starte deine Karriere Jetzt!
Bewirb dich ganz einfach über den ''Jetzt Bewerben'' Button oder direkt per Mail an [email protected]
Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.
Cottbus
Die SPREE-NEISSE-COTTBUSVERKEHR GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Cottbusverkehr GmbH, wird ab dem 1. Januar 2025 den ÖPNV im Linienbündel OST des Landkreises Spree-Neiße ausführen. Neben der Aufrechterhaltung des öffentlichen Linienbusverkehrs im östlichen Landkreis von Guben/Gubin bis nach Schwarze Pumpe und sogar ins sächsische Hoyerswerda ist auch die Einbindung der Stadt Cottbus und ihrer umliegenden Gemeinden als Ziel definiert. Hierfür möchten wir künftig die Mobilitätssynergien zwischen Mutter- und Tochtergesellschaft gemeinschaftlich zum Vorteil aller Fahrgäste nutzen.
Wir legen großen Wert auf umweltfreundliche Mobilitätslösungen und innovative Technologien. Mit unserem engagierten Team bieten wir erstklassigen Service und höchste Qualität. Die anfangs eingesetzte Dieselbusflotte wird schrittweise durch eigene moderne Wasserstoffbusse ersetzt werden. Und auch eingesetzte Nachauftragnehmer aus der Region werden zur Verbesserung unseres Service ihren Beitrag leisten.
Diese zukunftsorientierte Professionalität lassen wir nunmehr auch in die Gewinnung neuer Fachkräfte (m/w/d) einfließen. Wir werden die qualifizierten Dienste der GS Company als seit Jahren erfolgreich geführtes zertifiziertes Personalberatungsunternehmen nutzen, um unseren Personalaufbau professionell zu steuern. Unsere Stellenausschreibungen und das Bearbeiten der Bewerbungseingänge haben parallel an die GS Company übergeben, damit unsere Bewerber (m/w/d) von Anfang an den bestmöglichen Service und eine zügige Bearbeitung der Bewerbungsunterlagen erfahren.
Wir freuen uns auf aussagefähige Bewerbungen im Hinblick auf eine mögliche gemeinsame berufliche Perspektive und Zusammenarbeit.
SPREE-NEIßE Cottbusverkehr GmbH sucht einen Ingenieur (m/w/d) Verkehrswirtschaft
Unsere Top Mitarbeiterleistungen:
- attraktive Verdienstmöglichkeiten durch faire und marktgerechte Vergütung (gemäß TV-N BRB Tarifvertrag)
- du kannst dich auf eine zuverlässige und pünktliche Gehaltszahlung verlassen
- genieße die Vorteile durch Urlaubs und Weihnachtsgeld
- dein Urlaubsanspruch erfolgt gemäß dem Spartentarifvertrag TV-N BRB
- wir bieten dir die betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Mitglied im kommunale Arbeitgeberverband
- 39h/Woche - Vollzeit/Gleitzeit
- profitiere von unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- für Dienstreisen bekommst du ein Firmenfahrzeug
Das solltest du mitbringen:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrswirtschaft, Geografie, Stadtentwicklung oder vergleichbar mit starken Bezug zum ÖPNV
- umfassende Kenntnisse im Bereich Verkehrswesen
- praktische Erfahrung mit ÖPNV-spezifischen Softwareanwendungen
Du bist ein echtes Organisationstalent, denkst konzeptionell und verfügst über Durchsetzungsvermögen? Dann passt du perfekt zu Spree-Neiße Cottbusverkehr!
Bewirb dich ganz einfach über unsere Hompage oder ganz bequem per Mail an Frau Gina Kupsch unter [email protected]
Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.
Tönisvorst
Stadtplaner*in (m/w/d)
Standort: Verwaltungsgebäude St. Tönis Bahnstraße 15 , 47918 Tönisvorst
Eingruppierung: bis Entgeltgruppe 12 TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
Die Stadt Tönisvorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stadtplanerin (m/w/d).
Willkommen bei der Stadt Tönisvorst - die Apfelstadt mit ca. 30.000
Einwohnern, die nicht nur durch ihre idyllische Lage zwischen den Metropolen am
Niederrhein besticht, sondern auch als attraktive Arbeitgeberin zahlreiche
Möglichkeiten für Ihre erfolgreiche Karriere bietet.
Als Stadtverwaltung von Tönisvorst sind wir stolz darauf, ein breites
Spektrum an Berufsmöglichkeiten anzubieten, die sowohl erfahrenen Fachkräften,
als auch motivierten Nachwuchstalenten gerecht werden. Wir sind bestrebt eine
dynamische, familiäre und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen, in welcher
Selbständigkeit, Kreativität und Teamgeist mit der Vereinbarkeit von Beruf und
Familie kombiniert wird.
Unser Team besteht aus engagierten Mitarbeiterinnen die täglich daran arbeiten, das Leben unserer Bürgerinnen zu verbessern. Gemeinsam setzen wir
uns für eine effiziente Verwaltung, einen herausragenden Service und
nachhaltige Entwicklung ein.
Ihr Aufgabengebiet:
Aufgabe der Stadtplanung ist die Erzielung einer nachhaltigen Entwicklung der
Stadt sowie deren Teilgebiete. Dabei sind die sozialen, wirtschaftlichen und
ökologischen Anforderungen miteinander in Einklang zu bringen. Eine dem Wohl
der Allgemeinheit dienende sozial gerechte Bodennutzung ist zu gewährleisten.
Stadtplanung soll dazu beitragen, eine menschenwürdige Umwelt zu sichern und
die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und zu entwickeln, auch in
Verantwortung für den allgemeinen Klimaschutz. Darüber hinaus soll die
städtebauliche Gestalt und das Orts- und Landschaftsbild baukulturell erhalten
und entwickelt werden. Grünordnung und Landschaftsplanung erhalten eine
zunehmende Bedeutung im Rahmen der Stadt- und Ortsplanung, des Stadtumbaus und
des Klimaschutzes.
- - Bearbeitung der erforderlichen integrierten städtebaulichen
Entwicklungskonzepte gemäß STEK 2035
- Bauleitpläne zur gesamtstädtischen Steuerung aufstellen und das
vollständige Planverfahren durchführen
- Überörtliche Planungen (Regionalplanung, Planungen Dritter)
- Bearbeitung von städtebaulichen Sonderaufgaben (Stadtentwicklungsplanung,
Rahmenpläne, städtebauliche Einzelprojekte etc.)
Wir bieten Ihnen
- - eine Eingruppierung nach dem TVöD bis zur Entgeltgruppe 12 mit Anrechnung
der Berufserfahrung. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist
eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis, vorbehaltlich einer noch
durchzuführenden Stellenbewertung möglich
- 30 Tage tariflicher Urlaub
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit der
Möglichkeit zur fachlichen Mitgestaltung
- ein kollegiales und motivierendes Arbeitsklima, das von Vertrauen und
Teamgeist geprägt ist
- kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien mit einer offene
Kommunikationskultur
- hohe Eigenverantwortung, und vor allem viel Freiraum für eigene Ideen
Das bringen Sie mit
- - Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Stadtplanung, Städtebau
oder Raumplanung (Dipl.-Ing/ M.S.)
- gute Kenntnisse des Bau- und Planungsrechtes
- sicheres architektonisches und städtebauliches Beurteilungsvermögen
- praktische Erfahrungen in der städtebaulichen Planung
- Engagement, Zuverlässigkeit, rasche Auffassungsgabe, sicheres und
freundliches Auftreten, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte über unser Online-Formular mit den
üblichen Unterlagen. Die Stelle eignet sich für eine Besetzung in Teilzeit. Die
Realisierung hängt von den eingehenden Bewerbungen ab.
Bewerbungsschluss ist der 15.01.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular.
Bewerbungsformular
Sie haben fachliche Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei:
Herr Friedenberg
Tel.: +49 2156 999 423
Bei Fragen zum Auswahlverfahren und personalrechtlichen Fragen melden Sie
sich bitte bei:
Frau Dicker
Tel.: +49 2151 999 115
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Die Stadt Tönisvorst setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität
ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller
Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Tönisvorst hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und
Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Frauen werden nach Maßgabe dieses Gesetzes
bevorzugt berücksichtigt.
Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches (SGB) IX.
Angefallene Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von der Stadt
Tönisvorst nicht erstattet.
Stadt Tönisvorst
- Der Bürgermeister -
Bahnstraße 15
47918 Tönisvorst
Telefon +49 2151 999 0
Köln
Ingenieur*in (m/w/d) als Sachgebietsleitung für Flächennutzungsplanung Für eine zukunftsorientierte Stadtplanung: Gestalten Sie mit uns die Flächen und Wohnräume Kölns!
Beim Stadtplanungsamt der Stadt Köln ist ab sofort eine Stelle als Sachgebietsleitung (m/w/d) im Bereich Flächennutzungsplan und kooperatives Baulandmodell zu besetzen.
Das Stadtplanungsamt der Stadt Köln gestaltet die urbane Entwicklung und sorgt für Lebensqualität in unserer Stadt. Wir sind verantwortlich für die Bauleitplanung, die Ausweisung von Flächen für Wohnungsbau und Gewerbe, die Revitalisierung von Brachflächen sowie die Stadtgestaltung. Darüber hinaus entwickeln wir Konzepte für den öffentlichen Raum, organisieren städtebauliche Wettbewerbe und erstellen Gutachten.
IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN
Sie…
- Verantworten den Flächennutzungsplan und das Kooperative Baulandmodell in Abstimmung mit der Abteilungsleitung.
- Beraten und koordinieren umfassend zu Fragen der Bauleitplanung und informellen räumlichen Planungskonzepte.
- Vertreten die Themen Flächennutzungsplanung und Regionalplanung in der Öffentlichkeit und in politischen Gremien.
- Unterstützen das Amt bei gesamtstädtischen planerischen Fragestellungen.
- Führen und entwickeln derzeit neun Mitarbeitende und sind verantwortlich für deren Arbeitsschutz.
- Steuern das Arbeitsportfolio im Sachgebiet in Abstimmung mit der Abteilungsleitung und unterstützen Mitarbeitende in kritischen Situationen.
- Engagieren sich aktiv bei der Durchführung von Wahlen und motivieren Mitarbeitende zur Übernahme dieser Aufgaben (max. 3 Tage pro Wahl, Sonderurlaub und Aufwandsentschädigung).
IHR PROFIL:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Master oder Diplom einer technischen Hochschule oder Universität) in den Fachrichtungen Städtebau, Stadtplanung, Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder vergleichbar.
DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG:
Sie…
- verfügen über mehrjährige berufliche Erfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten sowie fundierte Kenntnisse in der vorbereitenden Bauleitplanung und strategischen räumlichen Planung.
- besitzen ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Erfahrung in der Steuerung komplexer Projekte.
- sind in der Lage, komplexe Sachverhalte klar aufzubereiten, ergebnisorientiert zu erörtern und in politischen Gremien zu vertreten (überdurchschnittliches Verhandlungsgeschick).
- haben Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von dialogischen Prozessen (Moderation).
- weisen sehr gute schriftliche und mündliche Sprachkompetenz auf.
- sind individuell belastbar und lösungsorientiert
- bringen gute Kenntnisse in gängigen Datenverarbeitungsprogrammen (Microsoft Office, Adobe Creative Suite) und geografischen Informationssystemen (ArcGIS, QGIS) mit.
- sind teamorientiert, kommunikationsfähig und serviceorientiert im Umgang mit Bürger*innen.
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsbewusstsein und setzen sich aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie wirksame Frauenförderung ein; fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um.
- zeigen Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Servicezeiten zu arbeiten.
Wünschenswert sind:
Sie…
- haben Erfahrungen mit kommunalen Wohnbaulandmodellen
- verfügen über Kenntnisse und Erfahrung bei der Vergabe öffentlicher Leistungen
- sind mit aktuellen stadtentwicklungspolitischen Herausforderungen wie dem Wohnungsmarkt und der Steuerung des Einzelhandels vertraut.
WIR BIETEN IHNEN:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
- eine wichtige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung in Köln-Deutz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- strukturiertes Onboarding sowie Karriere- und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub und eine Betriebssportgemeinschaft
- regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie die Möglichkeit einer attraktiven Betriebsrente (ZVK)
Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 14 (TVöD-VKA) derzeit zwischen 5.003,84 € (Erfahrungsstufe 1) und 7.132,13 € (Erfahrungsstufe 6).
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: www.stadt-koeln.de/benefits
Sie wollen noch mehr zu der Ausschreibung und den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren?
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Durmaz, Telefon 0221 221-33541.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Tuch, Telefon 0221 221-22813.
IHRE BEWERBUNG:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 1124/24-05-ÖmDu bis spätestens 18.12.2024 wie folgt:
Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114/11)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
oder bevorzugt online
https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA? 1MDU2OEFEMzgzMUVERkE5QjE1NjZDQTYwODQwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client;=004
Cottbus
SPREE-NEIßE Cottbusverkehr GmbH sucht einen Ingenieur (m/w/d) Verkehrswesen.
Gute Gründe für einen Wechel:
- attraktive Verdienstmöglichkeiten durch faire und marktgerechte Vergütung (gemäß TV-N BRB Tarifvertrag)
- du kannst dich auf eine zuverlässige und pünktliche Gehaltszahlung verlassen
- genieße die Vorteile durch Urlaubs und Weihnachtsgeld
- dein Urlaubsanspruch erfolgt gemäß dem Spartentarifvertrag TV-N BRB
- wir bieten dir die betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Mitglied im kommunale Arbeitgeberverband
- 39h/Woche - Vollzeit/Gleitzeit
- profitiere von unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- für Dienstreisen bekommst du ein Firmenfahrzeug
Deine Tätigkeiten bei uns als Ingenieur (m/w/d) Verkehrswesen:
- Planung des Verkehrsangebots unter Berücksichtigung der bestehenden Verkehrsverträge
- Erstellung effizienter Fahrpläne sowie Umlauf- und Dienstpläne mit moderner Planungssoftware
- Vorbereitung verkehrstechnischer Bauvorhaben, auch in Zusammenarbeit mit Behörden und Bauherren
- Steuerung und Datenversorgung von Systemen zur ÖPNV-Beschleunigung
- Statistische Auswertung und Abrechnung von Verkehrsdienstleistungen
Diese Anforderungen haben wir an dich:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrswirtschaft, Geografie, Stadtentwicklung oder vergleichbar mit starken Bezug zum ÖPNV
- umfassende Kenntnisse im Bereich Verkehrswesen
- praktische Erfahrung mit ÖPNV-spezifischen Softwareanwendungen
Du bist ein echtes Organisationstalent, denkst konzeptionell und verfügst über Durchsetzungsvermögen? Dann passt du perfekt zu Spree-Neiße Cottbusverkehr!
Bewirb dich ganz einfach über unsere Hompage oder ganz bequem per Mail an Frau Gina Kupsch unter [email protected]
Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.
Forst (Lausitz)
Die SPREE-NEISSE-COTTBUSVERKEHR GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Cottbusverkehr GmbH, wird ab dem 1. Januar 2025 den ÖPNV im Linienbündel OST des Landkreises Spree-Neiße ausführen. Neben der Aufrechterhaltung des öffentlichen Linienbusverkehrs im östlichen Landkreis von Guben/Gubin bis nach Schwarze Pumpe und sogar ins sächsische Hoyerswerda ist auch die Einbindung der Stadt Cottbus und ihrer umliegenden Gemeinden als Ziel definiert. Hierfür möchten wir künftig die Mobilitätssynergien zwischen Mutter- und Tochtergesellschaft gemeinschaftlich zum Vorteil aller Fahrgäste nutzen.
SPREE-NEIßE Cottbusverkehr GmbH sucht einen MA Verkehrswesen.
Gute Gründe für einen Wechel:
- attraktive Verdienstmöglichkeiten durch faire und marktgerechte Vergütung (gemäß TV-N BRB Tarifvertrag)
- du kannst dich auf eine zuverlässige und pünktliche Gehaltszahlung verlassen
- genieße die Vorteile durch Urlaubs und Weihnachtsgeld
- dein Urlaubsanspruch erfolgt gemäß dem Spartentarifvertrag TV-N BRB
- wir bieten dir die betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Mitglied im kommunale Arbeitgeberverband
- 39h/Woche - Vollzeit/Gleitzeit
- profitiere von unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- für Dienstreisen bekommst du ein Firmenfahrzeug
Deine Tätigkeiten bei uns im Verkehrswesen:
- Planung des Verkehrsangebots unter Berücksichtigung der bestehenden Verkehrsverträge
- Erstellung effizienter Fahrpläne sowie Umlauf- und Dienstpläne mit moderner Planungssoftware
- Vorbereitung verkehrstechnischer Bauvorhaben, auch in Zusammenarbeit mit Behörden und Bauherren
- Steuerung und Datenversorgung von Systemen zur ÖPNV-Beschleunigung
- Statistische Auswertung und Abrechnung von Verkehrsdienstleistungen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wenn du Teil eines dynamischen Teams werden möchtest, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt, dann zögere nicht und sende uns deine Unterlagen. Bei uns erwarten dich spannende Herausforderungen, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Nutze die Chance, gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten! Bewirb dich noch heute per E-Mail unter [email protected] und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.
Braunschweig
Die Region gemeinsam voranbringen!
Werden Sie Teil unseres innovativen Teams!
Der Regionalverband ist dann gefragt, wenn es um die Themen Regionalentwicklung und Regionalverkehr geht. Er organisiert und finanziert den Öffentlichen Personennahverkehr in der Region. Darüber hinaus entwickelt er die Mobilität stetig weiter und vernetzt Mobilitätsangebote miteinander. Er trägt die Verantwortung für eine ausgewogene Nutzung der regionalen Flächen. Zudem erarbeitet er mit den Verbandsgliedern – den Städten Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg und den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine, Wolfenbüttel – regionale Konzepte und Pläne für übergreifende Themen wie Klimaschutz oder Wassermanagement.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std.) für das Team Siedlungsentwicklung eine*n
Regionalplanerin (m/w/d)*
Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Ihre Aufgaben sind unter anderem:
- Mitwirkung an der Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) - Themenbereich Einzelhandel
- Mitwirkung an der Erfassung, Abwägung, Zusammenstellung und Aufbereitung von Stellungnahmen im Zusammenhang mit dem RROP - Neuaufstellung
- Mitwirkung an der Fortschreibung des regionalen Einzelhandelskonzepts
- Mitwirkung im Themenfeld regionale Siedlungsentwicklung
- Planungsrechtliche Beurteilung raumbedeutsamer Vorhaben
- Verfassen von Stellungnahmen zu Planungen mit Schwerpunkt Einzelhandel
- Guter Kontakt mit Kommunen, Gutachern, Fachöffentlichkeit und Vorhabenträgern z. B. in Arbeitskreisen oder Fachgesprächen
Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. Ing. FH) in der Fachrichtung Raumordnung, Stadt- und Regionalplanung, Geographie oder vergleichbare Fachrichtung bzw. gleichwertige Qualifikation und entsprechende Berufserfahrung im Arbeitsfeld Raumplanung sowie
- Gute kommunikative Fähigkeiten
Unser Angebot:
· Vergütung nach TVöD und leistungsorientierte Bezahlung
· Gleitzeit und mobiles Arbeiten
· Firmenfitness Hansefit
· Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum zur persönlichen Entwicklung
· Betriebliche Altersvorsorge
· Arbeitgeberzuschuss zum D-Jobticket
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich online bis zum 17.01.2025 unter Angabe der Kenn-Nr. 10/2024 und des möglichen Eintrittstermins an [email protected].
Weitere Fragen?
Detaillierte Auskünfte über die Arbeitsinhalte und die gewünschte Qualifikation erhalten Sie von der Abteilungsleitung, Frau Weyde, telefonisch unter 0531/2 42 62 11.
Weitere Informationen: www.regionalverband-braunschweig.de
und auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/regionalverband-braunschweig/
München
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in
München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in
Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden
und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der
Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen
wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen
und privaten Interessen.
Für unsere Sachgebiete 24.1 und 24.2 – Raumordnung, Landes- und
Regionalplanung
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Landes- und Regionalplaner/in (m/w/d)
E 13 TV-L mit Verbeamtungsmöglichkeit in der 4. QE, Vollzeit, unbefristet
Ihre neuen Aufgaben:
Sie erarbeiten für die Fortschreibung der Regionalpläne die fachlichen
Grundlagen, stimmen diese mit den relevanten Akteuren ab, führen die
erforderlichen Beteiligungsverfahren durch und kommunizieren und organisieren
die komplexen Fortschreibungsprozesse in der Region. Sie wirken auf der
regionalen Ebene an der Gestaltung der Energiewende mit, insbesondere der
Flächensicherung für die Windkraft, sowie an der Anpassung an den Klimawandel,
dem Schutz des Freiraums, der Rohstoffsicherung und einer nachhaltigen
Siedlungs- und Verkehrsentwicklung. Daneben besteht die Möglichkeit, in den
weiteren Aufgabenfeldern des Sachgebiets (Raumordnungsverfahren,
landesplanerische Stellungnahmen etc.) mitzuarbeiten.
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. bzw. entsprechender Master)
der Studienrichtung Geographie, Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung oder
einer vergleichbaren Studienrichtung wie beispielsweise Umweltplanung
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Fachkenntnisse in der Raumplanung und -entwicklung, insbesondere der
Raumordnung bzw. raumbedeutsamen Fachplanung
- Kenntnisse in der Anwendung von Geoinformationssystemen (GIS)
- Fähigkeit zu fachübergreifendem, planerisch-konzeptionellem Arbeiten und
planungspraktischer Umsetzung auf der regionalen Ebene
- gutes Verständnis für räumliche Zusammenhänge und Raumnutzungskonflikte
- strategische Denkweise, Eigenintiative, Engagement und Umsetzungsstärke
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit
komplexen Sachverhalten
- von Vorteil sind einschlägige berufliche Erfahrungen in
querschnittsorientierten und interdisziplinären Planungsprozessen sowie der
Prüfung von Umweltauswirkungen, vorzugsweise mit Bezug zur Regionalplanung
und/oder zu Energieleitungsprojekten
- darüber hinaus sind verwaltungsrechtliche oder verwaltungspraktische
Vorkenntnisse wünschenswert
Wir bieten:
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L; nähere
Informationen finden Sie z.B. unterwww.oeffentlicher-dienst.info
- bei Vorliegen aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen (z.B. Altersgrenze,
gesundheitliche Eignung, etc.) die Möglichkeit der Übernahme in ein
Beamtenverhältnis der 4. Qualifikationsebene
- eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Zentrum Münchens
- alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern
- flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge,
vermögenswirksame Leistungen, ggf. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum
München
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine
vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- krisensicherer Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 06.01.2025.
Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf
anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne Herr Dr. Kraus, Tel. +49
89 2176-2811 oder Herr Kufeld, Tel. +49 89 2176-2488.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer
Z2.1-22 (34) gerne Frau Gisbert unter +49 89 2176-2382 zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten
im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
eingestellt.
Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1230672. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Heilbronn
Planungsingenieur (m/w/d) in den Bereichen Gas und Wasser•Planen von Leitungsbaumaßnahmen in Anlehnung an HOAI LP 3-7 für Verteilnetze (Gas/Wasser)•Abstimmung mit Behörden im Zuge der Genehmigungsplanung•Erstellung von Ausführungsplänen und Leistungsverzeichnissen•Abstimmung mit Behörden im Zuge der Genehmigungsplanung•Kalkulation und Angebotserstellung für Leitungsbaumaßnahmen•Durchführen der Materialdisposition•Bearbeiten von internen und externen Stellungnahmen•Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bachelor oder Master im Bereich Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation•Sicherer Umgang mit branchenüblicher Software wie GIS, AVA-Software und CAD•Anwendung der einschlägigen DVGW-Regelwerke und DIN-Vorschriften•Erste Erfahrungen in der Planung von Gas- und Wassernetzen sind wünschenswert•Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise•Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke•Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und Vergütung nach den Vorschriften des TV-V, zzgl. 13. Gehalt•Work-Life-Balance mit Mobile-Arbeit Regelung•Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem engagierten und kollegialen Team und flachen Hierarchien•Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandticket, Bike Leasing•Eine umfassende Einarbeitung mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen•Abwechslungsreiche Mitarbeiter-Events und Gesundheitstage•Moderne Arbeitsplätze und Ausstattung mit Diensthandy und Dienstlaptop•Mitarbeiterrabatt im Corporate Benefit Programm
Mannheim
Projektingenieur (m/w/d)
Standort: Mannheim
Yakabuna?
Richtig verstanden. Yakabuna! Einer der aktuell in Deutschland am schnellsten wachsenden Personaldienstleister. Klingt langweilig, oder? Ist es auch, wenn man Personaldienstleistung nicht so versteht wie wir. Modern, innovativ und professionell. Eben Yakabuna!
Wir suchen dynamische und motivierte Mitarbeiter wie dich bei Yakabuna. "Sei keine Pflaume, werde eine Limette!" – Mit diesem Motto öffnen wir dir die Tür zu deinem neuen Job. Erfahre jetzt mehr!
Deine Aufgaben
- Netzaufnahme von Stromnetzen mit der Netzberechnungssoftware NEPLAN und Aufarbeitung bis zur Rechenfähigkeit
- Erfassung und Dokumentation von Belastungsdaten elektrischer Netzbetriebsmittel
- Durchführung von Lastfluss- und Kurzschlussberechnungen für Niederspannungs- und Mittelspannungsnetze
- Unterstützung bei der technischen und wirtschaftlichen Bewertung der Berechnungsergebnisse
- Erfassung und Dokumentation von Belastungsdaten elektrischer Netzbetriebsmittel
- Mitarbeit bei der Bearbeitung technischer Anfragen zur Integration von Elektromobilität und regenerativer Stromerzeuger
Dein Profil
- Erfahrungen im Bereich der Durchführung von Lastfluss- und Kurzschlussberechnungen, Netzplanungen von Stromnetzen in den Spannungsebenen 20-kV und 0,4-kV
- Kenntnisse der Regelwerke und Richtlinien für Netzanschlüsse von EEG-Anlagen und der Integration von Elektromobilität
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Gute kommunikative Fähigkeiten und hohe Kundenorientierung
Unser Angebot
- Überstundenvergütung
- Prämien für besondere Leistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Unterstützung bei der Weiterbildung
- Unbefristete Beschäftigungsverhältnisse
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Vergünstigungen für regionale Dienstleistungen
- Schnelle und direkte Kommunikationswege
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Bist du bereit eine Limette zu werden? Perfekt! Nutze gleich den "JETZT BEWERBEN" Button oder warte nicht länger, lass von dir hören:
Tanja Dreiling
Dein Kontakt für deinen neuen Job
Schuhgasse 12 64625 Bensheim
Telefon: +49 1579 2654554
E-Mail: [email protected]
Schau vorbei: www.yakabuna.de
Schnapp dir die Chance – wir freuen uns auf dich!
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: BAP
Mostrando 15 de 73 resultados en total