Staatlich geprüfter Techniker für die optische Inspektion des öffentlichen Abwassernetzes (m/w/d) (Fachkraft - Wasserwirtschaft)

ARBEIT
Teilzeit
Staatlich geprüfter Techniker für die optische Inspektion des öffentlichen Abwassernetzes (m/w/d) (Fachkraft - Wasserwirtschaft) in Düsseldorf

Staatlich geprüfter Techniker für die optische Inspektion des öffentlichen Abwassernetzes (m/w/d) (Fachkraft - Wasserwirtschaft) en Düsseldorf, Deutschland

Oferta de empleo como Fachkraft - Wasserwirtschaft en Düsseldorf , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto

 
Nicht irgendeine Stadt. 
Nicht irgendein Job.

Wir Suchen ...

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

staatlich geprüfte*r Techniker*in 
für die optische Inspektion des 
öffentlichen Abwassernetzes für die Abteilung Kanalbetrieb im Stadtentwässerungsbetrieb

EG 9b TVöD

Der Kanalbetrieb als Abteilung des Stadtentwässerungsbetriebes sorgt mit einem Team aus Fachexpert*innen aus Technik, Handwerk und Verwaltung für einen zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb des öffentlichen Kanalnetzes, zahlreicher Sonderbauwerke, Becken-, Pumpanlagen und Gewässer. Wir und Sie leisten hierdurch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung und Erhaltung unserer wertvollen Ökosysteme.

Wir bieten Ihnen spannende, interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit umfangreichlichem Fortbildungsangebot.

Ihre Aufgaben unter anderem:

 * optische Inspektion der öffentlichen Abwasserkanäle und Schächte mittels Kameratechnik der Firma IBAK (Argus 6, Panaoramo und Panoramo SI) sowie durch Begehung mit dem CERBERUS System 
 * optische Inspektion von Hausanschlüssen mit dem „Satelliteninspektionssystem LISY“ der Firma IBAK 
 * Zustandsbeschreibung und Dokumentation festgestellter Mängel entsprechend des gängigen Kodiersystems „Software Ikas Evolution“ 
 * Abnahmeinspektion von Neubauten und sanierten Kanälen 
 * Tourenplanung sowie Vor- und Nachbereitung der Einsätze. 

Ihr Profil:
 * staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau oder vergleichbare Qualifikation 
 * Fachwissen in Europa-Norm DIN EN 13508-2 sowie der relevanten DWA Regelwerke 149-2, 149-3 und 149-7 sowie der M 150 
 * wünschenswert ist die Absolvierung des DACH-Ki-Kurses für Inspekteure 
 * Fahrerlaubnis der Klasse C1/C ist wünschenswert oder Bereitschaft, die Ausbildung zur Erlangung der Fahrerlaubnis CE durch den Stadtentwässerungsbetrieb nach Beendigung der Probezeit zu absolvieren 
 * gute Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft im Team zu arbeiten 
 * EDV-Kenntnisse (gängige MS Office-Programme) wünschenswert, Kenntnisse in GIS Smallworld oder Osiris. 

Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:

Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge und Lebensqualität der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie zum Umwelt- und Klimaschutz.

Es erwarten Sie:

 * ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt 
 * eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte 
 * gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten 
 * eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit optimalen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf 
 * flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit 
 * eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung 
 * weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen) 
 * verschiedene gesundheitsfördernde Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements 
 * die Möglichkeit der kostengünstigen Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs durch den Bezug eines „Firmentickets“ sowie gegebenenfalls Möglichkeiten zur Nutzung von Dienstfahrzeugen und/oder Dienst-E-Bikes. 

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). .

Wir leben Vielfalt.

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, r Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: <a href="www.charta-der-vielfalt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.charta-der-vielfalt.de</a>.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 11. Januar 2024 über den Link: <a href="https://karriere.duesseldorf.de/staatlich-gepruefter-technikerin-fuer-die-optische-inspekt-de-f4382" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere.duesseldorf.de/staatlich-gepruefter-technikerin-fuer-die-optische-inspekt-de-f4382</a>. 
html?agid=19

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/24/12/23/217.

Ansprechpartnerin:

Swetlana Skoupi, Telefon 0211 89-21468, 
Landeshauptstadt Düsseldorf, 
Hauptamt, 
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Fecha de inicio

2023-12-26

Stadt Düsseldorf

40227

40227, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stadt Düsseldorf
Publicado:
2023-12-21
UID | BB-6583b08dd3cbd-6583b08dd3cbe
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT
Teilzeit

Fachkraft - Wasserwirtschaft

Staatlich geprüfter Techniker für die optische Inspektion des öffentlichen Abwassernetzes (m/w/d) (Fachkraft - Wasserwirtschaft)

Düsseldorf


Nicht irgendeine Stadt.
Nicht irgendein Job.

Wir Suchen ...

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

staatlich geprüfte*r Techniker*in
für die optische Inspektion des
öffentlichen Abwassernetzes für die Abteilung Kanalbetrieb im Stadtentwässerungsbetrieb

EG 9b TVöD

Der Kanalbetrieb als Abteilung des Stadtentwässerungsbetriebes sorgt mit einem Team aus Fachexpert*innen aus Technik, Handwerk und Verwaltung für einen zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb des öffentlichen Kanalnetzes, zahlreicher Sonderbauwerke, Becken-, Pumpanlagen und Gewässer. Wir und Sie leisten hierdurch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung und Erhaltung unserer wertvollen Ökosysteme.

Wir bieten Ihnen spannende, interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit umfangreichlichem Fortbildungsangebot.

Ihre Aufgaben unter anderem:

* optische Inspektion der öffentlichen Abwasserkanäle und Schächte mittels Kameratechnik der Firma IBAK (Argus 6, Panaoramo und Panoramo SI) sowie durch Begehung mit dem CERBERUS System
* optische Inspektion von Hausanschlüssen mit dem „Satelliteninspektionssystem LISY“ der Firma IBAK
* Zustandsbeschreibung und Dokumentation festgestellter Mängel entsprechend des gängigen Kodiersystems „Software Ikas Evolution“
* Abnahmeinspektion von Neubauten und sanierten Kanälen
* Tourenplanung sowie Vor- und Nachbereitung der Einsätze.

Ihr Profil:
* staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau oder vergleichbare Qualifikation
* Fachwissen in Europa-Norm DIN EN 13508-2 sowie der relevanten DWA Regelwerke 149-2, 149-3 und 149-7 sowie der M 150
* wünschenswert ist die Absolvierung des DACH-Ki-Kurses für Inspekteure
* Fahrerlaubnis der Klasse C1/C ist wünschenswert oder Bereitschaft, die Ausbildung zur Erlangung der Fahrerlaubnis CE durch den Stadtentwässerungsbetrieb nach Beendigung der Probezeit zu absolvieren
* gute Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft im Team zu arbeiten
* EDV-Kenntnisse (gängige MS Office-Programme) wünschenswert, Kenntnisse in GIS Smallworld oder Osiris.

Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:

Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge und Lebensqualität der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie zum Umwelt- und Klimaschutz.

Es erwarten Sie:

* ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
* eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
* gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
* eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit optimalen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit
* eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
* weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen)
* verschiedene gesundheitsfördernde Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
* die Möglichkeit der kostengünstigen Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs durch den Bezug eines „Firmentickets“ sowie gegebenenfalls Möglichkeiten zur Nutzung von Dienstfahrzeugen und/oder Dienst-E-Bikes.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). .

Wir leben Vielfalt.

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, r Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 11. Januar 2024 über den Link: https://karriere.duesseldorf.de/staatlich-gepruefter-technikerin-fuer-die-optische-inspekt-de-f4382.
html?agid=19

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/24/12/23/217.

Ansprechpartnerin:

Swetlana Skoupi, Telefon 0211 89-21468,
Landeshauptstadt Düsseldorf,
Hauptamt,
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

Stadt Düsseldorf

Stadt Düsseldorf
2023-12-21