Ofertas de trabajo como Fachkraft wasserwirtschaft en Alemania

Encuentra ahora 21 ofertas de trabajo como Fachkraft wasserwirtschaft en Alemania

Viendo actualmente la página 1 de 2 que contiene 21 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.

Ofertas de trabajo como Fachkraft wasserwirtschaft en Alemania
Encuentra ahora 21 ofertas de trabajo como Fachkraft wasserwirtschaft en Alemania

Mostrando 15 de 21 resultados en total

ARBEIT

Fachkraft - Wasserwirtschaft

Fachkraft - Wasserwirtschaft (Fachkraft - Wasserwirtschaft)

Wiesbaden


Von A bis Z – für Sie da*.*

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wiesbaden**** für das Dezernat IV/Wi 41.2 "Oberflächengewässer“ eine

Fachkraft für Wasserwirtschaft

Von Arbeitsschutz über Oberflächengewässer bis Zooaufsicht. Die Aufgaben der Regierungspräsidien sind so vielfältig wie das tägliche Miteinander. Dabei werden unterschiedlichste Interessen aus öffentlicher, sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Sicht berücksichtigt. Damit diese Leistungen für die Menschen, die Umwelt und die Wirtschaft im Regierungsbezirk Darmstadt weiterhin engagiert und zuverlässig erbracht werden, brauchen wir Sie!

Was Sie erwartet

- Sie planen und führen Abflussmessungen an Pegelanlagen durch und erheben Daten an Kompaktstationen, Niederschlagsmessstationen und Grundwassermessstellen
- Sie führen die Wartung der Messstellen durch und sind für die Fehlerbehebung zuständig
- Sie erstellen Ausschreibungsunterlagen und holen Angebote zu baulichen Unterhaltungsmaßnahmen der Messstellen ein

Was Sie mitbringen

- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserwirtschaft, Wasserbauerin / Wasserbauer oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung mit Bezug zur Wasserwirtschaft
- Handwerkliches Geschick, uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit und die Bereitschaft zum regelmäßigen Außendienst
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfältigkeit
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B

Was wir bieten

Gute Rahmenbedingungen: Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit 30 Urlaubstagen, Gleitzeit von 6 bis 20 Uhr für eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, vielfältigen Formen der Teilzeitbeschäftigung, mobilen Arbeitsmöglichkeiten sowie einem guten Betriebsklima.

Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Es bestehen gute Höhergruppierungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Inhouse-Seminare.

Besoldung/Eingruppierung: Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 TV-H. Einschlägige und nachgewiesene Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.

Sonstige Benefits: Ein Landesticket, das zur kostenfreien Nutzung des gesamten ÖPNVs in ganz Hessen berechtigt, vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, vermögenswirksame Leistungen und vieles mehr.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich hier (https://karriere.hessen.de/) über unser neues Karriereportal bis zum 14.03.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Mail an [email protected] schicken. Bitte geben Sie dabei die Kennziffer E 122 an. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Tremper, Telefon 0611-  3309 2220.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Hessen ist Mitglied in der „Charta der Vielfalt (http://www.charta-der-vielfalt.de) “. Der Umsetzung dieser Ziele fühlen wir uns verpflichtet, insbesondere sprechen wir Menschen jeglichen Geschlechts an. Weitere Informationen über das Bewerbungsverfahren sowie über das Regierungspräsidium Darmstadt erhalten Sie unter https://rp-darmstadt.hessen.de (https://rp-darmstadt.hessen.de) .

Regierungspräsidium Darmstadt Abteilung IV/Wiesbaden

Regierungspräsidium Darmstadt Abteilung IV/Wiesbaden
2025-02-18
ARBEIT

Fachkraft - Wasserwirtschaft

Techniker im Bereich der Wasserwirtschaft (m/w/d) (Fachkraft - Wasserwirtschaft)


Techniker im Bereich der Wasserwirtschaft (m/w/d)

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unsere Abteilung Abwasser, Fachbereich Planung, Sachgebiet Technische Dienste, unbefristet, einen qualifizierten

Techniker im Bereich der Wasserwirtschaft (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

- Sie kümmern sich um die Eingabe verbandlicher und kommunaler Wasserrechtsdaten ins wasserwirtschaftliche Informationssystem.
- Sie sind zuständig für die Fristenüberwachung / Koordination von Nebenbestimmungen von wasserrechtlichen Erlaubnissen.
- Sie bearbeiten die Wasserrechtsanträge des Verbandes.
- Sie kümmern sich um die fachtechnische Stellungnahme zu externen Anträgen.
- Sie erstellen die Bestandsdokumentation für die abwassertechnischen Anlagen des Niersverbandes.
- Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört auch die Einschaltung von Planungsbüros.
- Sie unterstützen außerdem bei der Erhebung und Verarbeitung relevanter Einzugsgebietsdaten.

Ihr Profil:

- Sie bringen einen guten Abschluss der Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Umweltschutztechnik oder vergleichbar mit.
- Sie besitzen eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenbearbeitung verbunden mit Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Sie haben gute EDV-Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte.
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B.

Wünschenswert sind:

- Sie bringen Berufserfahrung im vergleichbaren Bereich mit.
- Sie haben die Bereitschaft, Ihr privates Kfz für Dienstfahrten einzusetzen (gegen Fahrtkostenerstattung).

Wir bieten:

- Unbefristete Einstellung
- Krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Attraktives Prämiensystem
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Angemessene Einarbeitungsphase

Eine Einstellung ist in Voll- und Teilzeit möglich.

Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW).

Kontakt:

Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stellen stehen Ihnen Herr Thomas Bettin, Tel.: 02162/3704-369 und bezüglich der Rahmenbedingungen eines Arbeitsverhältnisses Frau Nadeschda Müller, Tel.: 02162/3704-485 gerne zur Verfügung.

Niersverband

Niersverband
2025-02-05
ARBEIT

Fachkraft - Wasserwirtschaft

Senior Bauleiter:in Spül- und Inspektionseinheit (Fachkraft - Wasserwirtschaft)

Köln


Dir ist es wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Senior Bauleiter:in Spül- und Inspektionseinheit (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Köln.
Deine Aufgaben:

- Du führst die leistungs-, budget-, termin- und qualitätsgerechte Umsetzung aller Maßnahmen der Spül- & Inspektionseinheit inkl. der erforderlichen Dokumentationen sowie die Einleitung von Gegensteuerungsmaßnahmen bei Planabweichungen bei Kosten, Terminen und Qualität durch
- Dazu gehört die Beantragung und Einholung maßnahmenbezogener, öffentlich-rechtlicher / behördlicher Genehmigungen
- Für die Vorbereitung der Kalkulation, Planung und Ausführung von Maßnahmen gehören Ortsbegehungen und die Sichtung von Daten und Plänen zu deinen Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Budget- und Auftragssteuerung und berücksichtigst hierbei die Wirtschaftlichkeit inklusive der ggf. erforderlichen Nachkalkulationen
- Dir obliegt die Bau- und Auftragsablaufplanung für die Maßnahmen der Spül- & Inspektionseinheit
- Zudem führst du die örtliche Bauleitung und -überwachung bei komplexen Maßnahmen sowie die sachliche und fachliche Prüfung der Umsetzung durch

Dein Profil:

- Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum:zur Meister:in oder Techniker:in im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, Abwasser, K___ /Tiefbau, Fahrbahn oder Vergleichbares oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl.-Ing. (FH)) bringst du mit
- Du kannst bereits Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit nachweisen
- Deine Arbeitsweise ist gut organisiert und du arbeitest gerne selbstständig, zielgerichtet und flexibel
- Dich zeichnen Durchsetzungsstärke, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Verbindung mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten aus
- Du hast sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office, Kenntnisse über Kanaldatenbanken und GIS-Software sowie SAP sind wünschenswert
- Eine uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit ist erforderlich und wird im Rahmen der Einstellung geprüft
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab

Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Deine Vorteile

- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
- Fachexpertise ist gefragt – mit deinem Expertenwissen trägst du maßgeblich zum Erfolg der DB in strategisch wichtigen Fachgebieten bei.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2024-12-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Wasserwirtschaft

Ausbildung Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d)

Kamp-Lintfort

• Ausbildungsdauer: regulär 3 Jahre
• Ausbildungsort: LINEG-Verwaltung, Kamp-Lintfort
• Berufsschule: Hans-Schwier-Berufskolleg, Gelsenkirchen
• Berufsschulzeiten: Blockunterricht
• Prüfungen: Zwischenprüfung im 2. Ausbildungsjahr, Abschlussprüfung im 3. Ausbildungsjahr

Wir sind ein öffentlich-rechtlicher Wasserwirtschaftsverband, der am linken Niederrhein Aufgaben der Abwasserbeseitigung, der Gewässerunterhaltung und der Grundwasserregulierung wahrnimmt.

Wir stellen zum 01.08.2025
2 Auszubildende zur Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d)
ein
• Benötigter Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
• Soziale Kompetenzen: Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Pünktlichkeit, Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit
• Persönliche Interessen: Natur und Umwelt, technisches und mathematisches Verständnis

Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) – bei gleicher Eignung - bevorzugt berücksichtigt. Die LINEG ist nach dem audit berufundfamilie zertifiziert. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht.Wenn Sie an einer Ausbildung interessiert sind, senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen über die Homepage www.ausbildung-lineg.deLINEGLinksniederrheinische Entwässerungs-GenossenschaftKörperschaft des öffentlichen RechtsFachbereich Personal, Frau Ulrike StankovicFriedrich-Heinrich-Allee 6447475 Kamp-LintfortTelefon: 0 28 42 / 960-412 Telefax 0 28 42 / 9 60-505

Webseite

LINEG

LINEG
2024-10-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Wasserwirtschaft

Ausbildung Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d)

Kamp-Lintfort

• Ausbildungsdauer: regulär 3 Jahre
• Ausbildungsort: LINEG-Verwaltung, Kamp-Lintfort
• Berufsschule: Hans-Schwier-Berufskolleg, Gelsenkirchen
• Berufsschulzeiten: Blockunterricht
• Prüfungen: Zwischenprüfung im 2. Ausbildungsjahr, Abschlussprüfung im 3. Ausbildungsjahr

Wir sind ein öffentlich-rechtlicher Wasserwirtschaftsverband, der am linken Niederrhein Aufgaben der Abwasserbeseitigung, der Gewässerunterhaltung und der Grundwasserregulierung wahrnimmt.

Wir stellen zum 01.08.2025
2 Auszubildende zur Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d)
ein
• Benötigter Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
• Soziale Kompetenzen: Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Pünktlichkeit, Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit
• Persönliche Interessen: Natur und Umwelt, technisches und mathematisches Verständnis

Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) – bei gleicher Eignung - bevorzugt berücksichtigt. Die LINEG ist nach dem audit berufundfamilie zertifiziert. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht.Wenn Sie an einer Ausbildung interessiert sind, senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen über die Homepage www.ausbildung-lineg.deLINEGLinksniederrheinische Entwässerungs-GenossenschaftKörperschaft des öffentlichen RechtsFachbereich Personal, Frau Ulrike StankovicFriedrich-Heinrich-Allee 6447475 Kamp-LintfortTelefon: 0 28 42 / 960-412 Telefax 0 28 42 / 9 60-505

Webseite

LINEG

LINEG
2024-08-12
ARBEIT

Fachkraft - Wasserwirtschaft

Teamleitung/Bereichsleitung (m/w/d) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft (Fachkraft - Wasserwirtschaft)

Karlsruhe, Baden


Wer wir sind:
Wir, die inoflex Personalmanagement GmbH sind ein inhabergeführtes Zeitarbeitsunternehmen, das täglich mit Leidenschaft und sozialer Verantwortung seinen Mitarbeitern ein berufliches Zuhause bietet.

Da wir über beste Kontakte zu renommierten Unternehmen in Sinsheim und Umgebung verfügen, finden auch Sie Ihren Traumjob bei uns! Wir nehmen Sie vom Bewerbungsgespräch bis zur Einstellung an die Hand und werden Sie selbstverständlich persönlich und individuell betreuen.



Wir suchen derzeit für unseren namhaften Kunden im Umkreis von Karlsruhe einen Teamleitung/Bereichsleitung (m/w/d) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft.

Teamleitung/Bereichsleitung (m/w/d) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft

Standort: Karlsruhe (Baden)

Deine Aufgaben:

- Fachliche und disziplinarische Leitung des Teams und Übernahme der Verantwortung für den Erfolg des Teams
- Sie stehen den Mitarbeitenden bei fachlichen und persönlichen Fragestellungen als wertschätzende:r Ansprechpartner:in zur Verfügung
- Akquisition und Betreuung von Projekten und aktiver Beitrag zu einer zuverlässigen und wirtschaftlichen Projektabwicklung
- Verantwortlich für das Erreichen der Teamziele sowie die Definition der Detailziele

Dein Profil:

Erste Erfahrungen als Führungskraft

-
Ihre Führungsqualitäten und Ihr Engagement helfen Ihnen, das Team zu motivieren und gemeinsam Projekte erfolgreich umzusetzen

-
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten

-
Sie können auftretende Probleme analysieren und finden schnelle und nachhaltige Lösungen

Was uns ausmacht:

Unbefristeter Arbeitsvertrag möglich

-
Bezahlung nach dem GVP-Tarifvertrag

-
Zuschläge für Spät-/Nachtschicht und Sonn-/Feiertagsarbeit

-
Weihnachts- und Urlaubsgeld

-
Jährliche Weihnachtsfeier

-
Tankgutscheine, Wertgutscheine, Amazon-Gutscheine

-
Bis zu 30 Urlaubstage

-
Persönliche Betreuung und Beratung durch Ihren festen Ansprechpartner in der Niederlassung

-
Chance auf Übernahme beim Kundenbetrieb

-
Kleine Aufmerksamkeiten zum Geburtstag



gn* = geschlechtsneutral

Dein Ansprechpartner:
Frau Ivana Bosnjak

07251 3813990

0152 22435317

[email protected]
Tarifvertrag: GVP/DGB

inoflex Personalmanagement GmbH

inoflex Personalmanagement GmbH Logo
2024-05-17
ARBEIT

Fachkraft - Wasserwirtschaft

Teamleitung/Bereichsleitung (m/w/d) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft (Fachkraft - Wasserwirtschaft)

Karlsruhe, Baden


Wer wir sind:
Wir, die inoflex Personalmanagement GmbH sind ein inhabergeführtes Zeitarbeitsunternehmen, das täglich mit Leidenschaft und sozialer Verantwortung seinen Mitarbeitern ein berufliches Zuhause bietet.

Da wir über beste Kontakte zu renommierten Unternehmen in Sinsheim und Umgebung verfügen, finden auch Sie Ihren Traumjob bei uns! Wir nehmen Sie vom Bewerbungsgespräch bis zur Einstellung an die Hand und werden Sie selbstverständlich persönlich und individuell betreuen.



Wir suchen derzeit für unseren namhaften Kunden im Umkreis von Karlsruhe einen Teamleitung/Bereichsleitung (m/w/d) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft.

Teamleitung/Bereichsleitung (m/w/d) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft

Standort: Karlsruhe (Baden)

Deine Aufgaben:

- Fachliche und disziplinarische Leitung des Teams und Übernahme der Verantwortung für den Erfolg des Teams
- Sie stehen den Mitarbeitenden bei fachlichen und persönlichen Fragestellungen als wertschätzende:r Ansprechpartner:in zur Verfügung
- Akquisition und Betreuung von Projekten und aktiver Beitrag zu einer zuverlässigen und wirtschaftlichen Projektabwicklung
- Verantwortlich für das Erreichen der Teamziele sowie die Definition der Detailziele

Dein Profil:

Erste Erfahrungen als Führungskraft

-
Ihre Führungsqualitäten und Ihr Engagement helfen Ihnen, das Team zu motivieren und gemeinsam Projekte erfolgreich umzusetzen

-
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten

-
Sie können auftretende Probleme analysieren und finden schnelle und nachhaltige Lösungen

Was uns ausmacht:

Unbefristeter Arbeitsvertrag möglich

-
Bezahlung nach dem GVP-Tarifvertrag

-
Zuschläge für Spät-/Nachtschicht und Sonn-/Feiertagsarbeit

-
Weihnachts- und Urlaubsgeld

-
Jährliche Weihnachtsfeier

-
Tankgutscheine, Wertgutscheine, Amazon-Gutscheine

-
Bis zu 30 Urlaubstage

-
Persönliche Betreuung und Beratung durch Ihren festen Ansprechpartner in der Niederlassung

-
Chance auf Übernahme beim Kundenbetrieb

-
Kleine Aufmerksamkeiten zum Geburtstag



gn* = geschlechtsneutral

Dein Ansprechpartner:
Frau Ivana Bosnjak

07251 3813990

0152 22435317

[email protected]
Tarifvertrag: GVP/DGB

inoflex Personalmanagement GmbH

inoflex Personalmanagement GmbH Logo
2024-04-17
ARBEIT
Vollzeit

Fachkraft - Wasserwirtschaft

Fachkraft - Wasserwirtschaft (m/w/d) (Fachkraft - Wasserwirtschaft)


Die Entwicklungsgesellschaft Westholstein mbH befasst sich mit ihrer technischen Abteilung, der egw:technik, mit zentralen Infrastrukturthemen in der Region.

Seit vielen Jahrzehnten ist die Sicherung der Trinkwasserversorgung im Wirtschaftsraum als Betriebsführer des Zweckverbandes Wasserwerk Wacken eine zentrale Aufgabe. Für diesen Geschäftsbereich suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine/n:

Technischer Mitarbeiter in der Wasserversorgung aus dem Elektrobereich, Metall- oder Anlagenbau

in Vollzeit.

Du bist offen, motiviert, teamfähig, hast Lust Dich in das Thema Wasserversorgung einzuarbeiten und willst uns tatkräftig in den Wasserwerken Wacken, Kuden und Warringholz unterstützen? Dann bewirb Dich jetzt!

Deine Aufgaben:

- Überwachung und Steuerung der Aufbereitungsanlagen
- Aufrechterhaltung des Wasserwerksbetriebs
- Inspektion, Pflege, Wartung und Instandhaltung der Brunnen, der Wasseraufbereitungs- und verteilungsanlagen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft für die Wasserwerke (keine Schichtarbeit)
- Administrative Aufgaben
- Überwachung von Fremdfirmen und Dienstleistern

Das bringst Du mit:

- Eine Berufsausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik, Metall-/Anlagenbau, Mechatronik oder Vergleichbares
- Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Problemlöse- und Teamfähigkeit
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- IT-Grundkenntnisse
- Führerscheinklasse B

Das bieten wir Dir:

- Einen unbefristeten, krisensicheren, familienfreundlichen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- Individuelle Weiterbildungen über den DVGW
- Verantwortungsvolle Aufgaben in einem kollegialen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 39-Stunden-Woche

Deine Bewerbung richte bitte bis zum 05.12.2022 an die egw:technik -Entwicklungsgesellschaft Westholstein mbH. (m/w/d)

egw:technik -Entwicklungsgesel

egw:technik -Entwicklungsgesel
2024-04-08
ARBEIT
Vollzeit

Fachkraft - Wasserwirtschaft

Ingenieur Wasserwirtschaft / Siedlungswasserwirtschaft / Umwelt-, Wasser oder (m/w/d) (Fachkraft - Wasserwirtschaft)

Potsdam


Arbeiten Sie für die Stadt, die Sie lieben

Die Energie und Wasser GmbH (EWP) ist ein modernes Versorgungsunternehmen unter dem Dach der Stadtwerke Potsdam GmbH (SWP). Nur die richtige Energie kann etwas bewegen – und als Impulsgeber, Ausbilder und Förderer beweisen wir das in Potsdam Tag für Tag: Wir sind der starke Partner für die aufstrebende und stetig wachsende Stadt und ihre Bürger.

Wir haben uns gewandelt – vom klassischen Versorgungsunternehmen zum modernen Dienstleister, der fast alle Lebensbereiche der Stadt umfasst.

Als unser Fachingenieur (m/w/div) für Wassermanagement / wasserwirtschaftliche Grundlagenarbeit unterstützen Sie das Team Wassermanagement in den Bereichen Grundwasser- und Wassermanagement sowie in der Öffentlichkeitsarbeit.

Ingenieur m/w/d Wasserwirtschaft / Siedlungswasserwirtschaft / Umwelt-, Wasser oder Infrastrukturmanagement Stellen-ID 1535950 Ihre Aufgaben:

* Sie sind für die Erarbeitung von Sanierungs- und Investitionsleitplanungen sowie Fortschreibung der Trinkwasser- und Abwasserkonzeption der Landeshauptstadt Potsdam mit Darstellung der Stadtentwicklung, des Trinkwasserbedarfs und des Abwasseranfalls verantwortlich.
* Sie erstellen Karten mit geologischen und hydrologischen Inhalten auf Basis von ArcGis zu Schutzzonen, Wasserhaushalt, Grundwasserübersichten sowie Bohrungen, Pegel und Versorgungskonzeptionen.
* Sie betreuen Verträge und Beziehungen zu Umlandzweckverbänden und -Kommunen.
* Sie vertreten die EWP in Interessenverbänden der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.
* Sie dokumentieren die Grundwasserbewirtschaftung und pflegen die Grundwasser / Trinkwasser-Datenbank und bereiten diese für Behörden, Verbände und Ingenieurbüros vor.
* Sie sind Ansprechpartner bzw. Kontaktperson für Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Wasser.

Ihr Profil:
* Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium (Bachelor-Abschluss) der Hydrowissenschaften / Wasserwirtschaft oder einer vergleichbaren Ausrichtung.
* Sie besitzen Kenntnisse und Erfahrungen im Tätigkeitsbereich sowie in den rechtlichen Rahmenbedingungen der Wasser- und Abwasserwirtschaft.
* Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Produkten (insbesondere Excel) und besitzen erweiterte Kenntnisse in Geoinformationssystemen.
* Sie können selbstständig, strukturiert und vorausschauend arbeiten.
* Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse und den Führerschein der Klasse B.

Dafür bieten wir Ihnen:
* Eine Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen.
* 38-Stunden-Woche, familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
* Tarifliche Vergütung nach AVEU mit 13. Monatsgehalt und einer erfolgsabhängigen Sonderzahlung.
* 30 Tage Urlaub und zusätzlich bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12.
* Firmenticket Potsdam bzw. Zuschuss Deutschland-Ticket.
* Mitarbeiter Stromtarif
* Vielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Förderung Ihrer Kompetenzen.
* UND: Ein motiviertes und kollegiales Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut!



Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Gern nehmen wir auch Bewerbungen in anonymisierter Form entgegen.

Sie haben noch Fragen?

Herr Burkhard Ritz
aus unserer Hauptabteilung Konzernpersonal ist gerne für Sie da:
Tel. 0331 6619743

Datenschutz ist uns sehr wichtig. Unsere näheren Informationen dazu stehen Ihnen unter www.swp-potsdam.de/bewerbung-datenschutzhinweise/ zur Verfügung.

Stadtwerke Potsdam GmbH | Hauptabteilung Konzernpersonal
Steinstraße 104 – 106 Haus 14 | 14480 Potsdam

Energie und Wasser Potsdam GmbH

Energie und Wasser Potsdam GmbH Logo
2024-03-12
ARBEIT

Fachkraft - Wasserwirtschaft

Trinkwasserprobennehmer (m/w/d) (Fachkraft - Wasserwirtschaft)

Köln


Hinter jeder Probe steht ein Mensch
Das inhabergeführte Familienunternehmen Labor Dr. Wisplinghoff bietet modernste medizinische Analytik sowie ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Wir sind "Das Labor an Ihrer Seite", das auf Teamwork und einen offenen Austausch untereinander setzt. Unterstützen Sie unsere interdisziplinären Teams bei ihrer täglichen Arbeit. Wir freuen uns auf Sie.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort einen
Trinkwasserprobennehmer (m/w/d)
auf Minijobbasis für unseren Standort Köln.
Ihr Verantwortungsbereich:

Planung und Durchführung von mikrobiologischen und chemischen Trink- und Badebeckenwasser-Proben gemäß Trinkwasserverordnung und den Vorgaben des Labors
Ordnungsgemäße Protokollierung des Prüfverfahrens
Probentransport zu unserem Labor
Benötigte Zertifikate können mit unserer Unterstützung erworben werden
Fahrzeug zur Probennahme wird gestellt

Das zeichnet Sie aus:

Vorkenntnisse im Bereich Umwelttechnik bzw. als Gas- und Wasserinstallateur wünschenswert, aber keine Voraussetzung (gerne auch in Biologie/Chemie)
Idealerweise zertifizierter Probennehmer nach TrinkwV mit Kenntnissen und Erfahrungen im Trink- und Badebeckenwasserbereich
Technischer Sachverstand sowie selbstständige, effiziente und strukturierte Arbeitsweise
Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
Führerschein Klasse B

Wir bieten:

Individuelle und qualifizierte Einarbeitung: Während Ihrer Einarbeitung erhalten Sie kontinuierlich Unterstützung durch unsere Fachärzte und Ihre direkten Kolleginnen und Kollegen
Moderner Arbeitsplatz: Freuen Sie sich auf ein dynamisches Betriebsklima und ein freundliches, kollegiales Team
Umfangreiche Benefits: Profitieren Sie von einem Job-Ticket, regelmäßigen Fortbildungen, Firmenevents, kostenlosen Getränken und vielem mehr

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular: Trinkwasserprobennehmer (M/W/D) (hrpuls.de)
Labor Dr. Wisplinghoff
Horbeller Str. 18 – 20
50858 Köln
Personalleitung
Kristina Radtschenko, M.A.
Labor Dr. Wisplinghoff
Horbeller Str. 18 – 20
50858 Köln
Personalleitung
Kristina Radtschenko, M.A.

Labor Dr. Wisplinghoff

Labor Dr. Wisplinghoff
2024-02-18
ARBEIT
Vollzeit

Fachkraft - Wasserwirtschaft

Abteilungsleiter Technische Leistungen (m/w/d) (Fachkraft - Wasserwirtschaft)

Königs-Wusterhausen


Die DNWAB ist eine wirtschaftlich stabile Betriebsführungsgesellschaft mit rund 300 Beschäftigten südlich von Berlin, die mit wasserwirtschaftlichen Anlagen von Zweckverbänden und Kommunen für ca. 300.000 Einwohner Trinkwasser erzeugt, verteilt sowie Abwasser ableitet und behandelt. Namens und im Auftrag unserer Gesellschafter und Mandanten realisieren wir kaufmännische und technische Dienstleistungen.

Wir suchen Sie als

Abteilungsleiter Technische Leistungen (m/w/d)
in Königs Wusterhausen Ihre spannenden Aufgaben

* Ihre Hauptaufgabe besteht in der eigenverantwortlichen und selbständigen Organisation Ihrer Abteilung zur Durchführung wesentlicher und komplexerer technischer Leistungen/Unterstützungsaufgaben für die Prozesse der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung.
* Neben diesem Hauptziel verantworten Sie die Gestaltung, Kontrolle und Optimierung der Prozesse in Ihrer Abteilung sowie deren digitalisierungskonforme und strategische Weiterentwicklung.
* Sie übernehmen Führungsverantwortung für 22 Mitarbeitende in den verschiedenen technischen Gruppen u.a. GIS, Bauleitung und Investitionen, Liegenschaften, Hausanschluss und Installateurwesen etc.
* Die Optimierung/Sicherstellung/Lösung verfahrenstechnischer Prozesse/Herausforderungen für die Produktionsbereiche/Zweckverbände klingt für Sie spannend.
* Das technische Regelwerk, das Berichtswesen und die nötigen Rahmenvertragsausschreibungen entwickeln Sie kontinuierlich weiter.
* Sie erkennen neue sowie innovative Technologien/Lösungen inkl. deren Konzeption/Realisierung.
* Eine motivierende und zielorientierte Führung und Förderung Ihrer Mitarbeitenden ist Ihnen wichtig.
* Regelmäßige Teilnahme am zusätzlich entlohnten Rufbereitschaftsdienst (ca. alle 10 - 12 Wochen).

Fähigkeiten, die Sie einbringen
* Sie haben ein abgeschlossenes Studium im entsprechenden Fachgebiet (Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar).
* Mehrjährige Führungserfahrung sowie Berufserfahrung im Bereich von Geoinformationssystemen sind von Vorteil.
* Sie leben einen motivierenden und zielorientierten Führungsstil, der die Wir-Kultur in Ihrer Abteilung vielseitig fördert.
* Sie zeigen eine prozessorientierte Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen.
* Eine Fahrerlaubnis für einen PKW ist wünschenswert.

Unsere Wertschätzung für Ihr Engangement
* Attraktive Vergütung und soziale Leistungen gemäß TVöD (VKA), je nach Qualifikation bis EG 12.
* 30 Tage Urlaub (24. und 31.12. ebenfalls arbeitsfrei)
* Sonderzahlung i.H.v. 13. Gehalt
* Attraktives und modernes Arbeitsumfeld, sowie Familienfreundlichkeit durch Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten
* Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen (VWL)
* Umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot



Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 26.02.2024. Gerne per E-Mail.

Datenschutzhinweis: Die von Ihnen im Zuge des Bewerbungsverfahrens zur Verfügung gestellten Daten werden im Sinne des § 26 Absatz 1 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes vom 18.05.2018 nur für diesen Zweck gespeichert und verarbeitet.

Kontakt für Ihre Bewerbung:


Dahme-Nuthe Wasser-,
Abwasserbetriebsgesellschaft mbH

Per Post an
DNWAB / Personalabteilung
Ansprechpartnerin: Frau Löffler
Köpenicker Str. 25
15711 Königs Wusterhausen

Per E-Mail an
[email protected]
Telefon (03375) 25 68 280
www.dnwab.de

Dahme-Nuthe Wasser, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH

Dahme-Nuthe Wasser, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH Logo
2024-01-11
ARBEIT

Fachkraft - Wasserwirtschaft

Fachkraft für das Sachgebiet Wasser- und Verbandsrecht, Hochwasserschutz (Fachkraft - Wasserwirtschaft)

Bad Fallingbostel


Sie suchen nicht nur einen Job, Sie wollen ankommen und bleiben?

Dann suchen wir genau Sie!

Der Landkreis Heidekreis liegt im Naherholungsgebiet Lüneburger Heide und in
verkehrsgünstiger Lage im Städtedreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Breite
kulturelle und sportliche Angebote, vielfältige Freizeitattraktionen sowie
weitläufige Natur machen unsere Region so lebenswert.

Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ist für uns
selbstverständlich. Wir motivieren unsere Mitarbeiter*innen, eine individuelle
und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden.

Der Heidekreis sucht für die Fachgruppe Wasser, Boden, Abfall (FG 09.4) in
Soltau zum01.05.2024 mit 39 Wochenstunden, vergütet nach Entgeltgruppe 11 TVöD

eine/n Diplom-Ingenieur*in (FH/TU) der Fachrichtung
Siedlungswasserwirtschaft, Wasser- und Bodenmanagement (m/w/d) oder vergleichbar


Das Anforderungsprofil:


- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium Dipl.-Ing. (FH/TU) der o. g.
Fachrichtungen oder vergleichbar?
- Besitzen Sie Kenntnisse im Bereich Wasser- und Bodenmanagement?
- Sozialkompetenz und Bürgerfreundlichkeit sind für Sie selbstverständlich?
- Sie treten sicher auf und sind durchsetzungsfähig?
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Einsatz- und Kooperationsbereitschaft
und sind teamfähig?
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B für den Außendienst?
- Sie sind dazu bereit, Ihr Privatfahrzeug auch für dienstliche Zwecke
einzusetzen?

Ihre Aufgaben:


- Wassermanagement
- Vorbereitung von Verfahren zur Ausarbeitung eines
Wassermengenmanagmentskonzeptes unter Berücksichtigung der Anforderungen an
Oberflächengewässer, Hochwasserrisikogebiete, Überschwemmungsgebiete,
Wasserschutz- und Trinkwassergewinnungsgebiete sowie die Prüfung möglicher
Auswirkungen auf Grundwasserentnahmen für die Trinkwasserversorgung, der
Brauchwasserversorgung sowie der Feldberegnung,
- Einrichten und Moderation von Arbeitsgruppen mit Interessenvertretern, z.
B. Wasser- und Bodenverbände, Wasserversorgern, Kommunen, Naturschutz,
Landwirtschaft, Gewerbe, Industrie und Forstwirtschaft,
- Gewässeraufsicht,
- Prüfung und Überwachung der oberirdischen Gewässer,
- Teilnahme an Gewässerschauen und Verfolgung der Schaubeanstandungen an
Gewässern II. und III. Ordnung,
- Prüfung wasserrechtlicher Anträge für die Entnahme und Wiedereinleitung von
Grundwasser für Grundwasserabsenkungen bei Baumaßnahmen bis zu einer Höhe von
10.000 m³/pro Minute,
- Kontrollen zu Konditionalitäten (ehem. Cross-Compliance),
- Teilnahme an der Rufbereitschaft für „Unfälle mit wassergefährdenden
Stoffen“ (Ölunfälle),
- Rufbereitschaft für Hochwasserdienst (bei Bedarf).

Der Heidekreis bietet Ihnen:


- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem
motivierten Team
- Einen strukturierten Onboarding-Prozess und gezielte
Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber
(ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
- Teilhabe am Gesundheitsmanagement (u. a. Externe Mitarbeiterberatung,
Fahrradleasing für Beschäftigte)
- Vergünstigungen über corporate benefits
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende
- Die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes für tariflich Beschäftigte
- Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt
im Rahmen des TVöD
- Ein freundliches Betriebsklima


Unter karriere.heidekreis.de finden Sie weitere Informationen zum Heidekreis
als Arbeitgeber und Verlinkungen zu Gehaltsrechnern. Sie wollen noch mehr
erfahren? Dann folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook @landkreis_heidekreis.

Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX
oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.

Die Stelle ist nach der Einarbeitungszeit für das Homeoffice geeignet.

Die Stelle ist nicht für Teilzeit geeignet.

Auskunft erteilt: Herr Ebert (Tel. 05191 - 970 694)

Sie sind interessiert?
Reichen Sie bitte Ihre Bewerbung für die Stelle 09.413 II mit aussagekräftigen
Unterlagen über unser elektronisches Bewerbungsportal bis zum 29.02.2024 ein.

Landkreis Heidekreis

Landkreis Heidekreis
2024-01-10
ARBEIT
Vollzeit

Fachkraft - Wasserwirtschaft

Mitarbeiter (m/w/d) für die Wasserversorgung (Fachkraft - Wasserwirtschaft)

Eiselfing


Mitarbeiter (m/w/d) für die Wasserversorgung Der Zweckverband zur Wasserversorgung
der Schonstetter Gruppe
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
für die Wasserversorgung in Vollzeit
(39 Wochenstunden)

Das Aufgabengebiet umfasst die Einrichtung und
Betreuung der technischen Anlagen zur
Trinkwasserversorgung in den Gebieten der Gemeinden
Amerang, Eiselfing und Schonstett.

Wir erwarten:

* Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder
eine förderliche abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit der Bereitschaft, erforderliche Weiterbildungen und Prüfungen in der Wasserversorgung nachzuholen.
* Führerscheinklasse BE od. vergleichbare frühere Klassen (für Kraftwagen bis 3,5 Tonnen inkl. Anhänger)
* Einsatz- und Weiterbildungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität
* Bereitschaft zur Leistung von Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit im Rahmen des Bereitschaftsdienstes
* Handwerkliches Geschick, eigenverantwortliches Arbeiten
* adäquate EDV-Kenntnisse
* bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten

Wir bieten:
* ein vielseitiges Aufgabenfeld
* Bezahlung nach TVöD plus Arbeitsmarktzulage mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und den Zulagen entsprechend der Tätigkeit.
* technisch moderne, TSM-zertifizierte Arbeitsumgebung



Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen
Bewerbungsunterlagen an:
Zweckverband zur Wasserversorgung der Schonstetter
Gruppe, Hauptstr. 11, 83137 Schonstett oder
[email protected].

Für weitere Fragen stehen Ihnen Herr Kotter und Herr
Singer unter 08055 / 903044-0 gerne zur Verfügung.

Zweckverband zur Wasserversorgung der Schonstetter Gruppe

Zweckverband zur Wasserversorgung der Schonstetter Gruppe
2023-12-27
ARBEIT
Teilzeit

Fachkraft - Wasserwirtschaft

Staatlich geprüfter Techniker für die optische Inspektion des öffentlichen Abwassernetzes (m/w/d) (Fachkraft - Wasserwirtschaft)

Düsseldorf


Nicht irgendeine Stadt.
Nicht irgendein Job.

Wir Suchen ...

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

staatlich geprüfte*r Techniker*in
für die optische Inspektion des
öffentlichen Abwassernetzes für die Abteilung Kanalbetrieb im Stadtentwässerungsbetrieb

EG 9b TVöD

Der Kanalbetrieb als Abteilung des Stadtentwässerungsbetriebes sorgt mit einem Team aus Fachexpert*innen aus Technik, Handwerk und Verwaltung für einen zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb des öffentlichen Kanalnetzes, zahlreicher Sonderbauwerke, Becken-, Pumpanlagen und Gewässer. Wir und Sie leisten hierdurch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung und Erhaltung unserer wertvollen Ökosysteme.

Wir bieten Ihnen spannende, interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit umfangreichlichem Fortbildungsangebot.

Ihre Aufgaben unter anderem:

* optische Inspektion der öffentlichen Abwasserkanäle und Schächte mittels Kameratechnik der Firma IBAK (Argus 6, Panaoramo und Panoramo SI) sowie durch Begehung mit dem CERBERUS System
* optische Inspektion von Hausanschlüssen mit dem „Satelliteninspektionssystem LISY“ der Firma IBAK
* Zustandsbeschreibung und Dokumentation festgestellter Mängel entsprechend des gängigen Kodiersystems „Software Ikas Evolution“
* Abnahmeinspektion von Neubauten und sanierten Kanälen
* Tourenplanung sowie Vor- und Nachbereitung der Einsätze.

Ihr Profil:
* staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau oder vergleichbare Qualifikation
* Fachwissen in Europa-Norm DIN EN 13508-2 sowie der relevanten DWA Regelwerke 149-2, 149-3 und 149-7 sowie der M 150
* wünschenswert ist die Absolvierung des DACH-Ki-Kurses für Inspekteure
* Fahrerlaubnis der Klasse C1/C ist wünschenswert oder Bereitschaft, die Ausbildung zur Erlangung der Fahrerlaubnis CE durch den Stadtentwässerungsbetrieb nach Beendigung der Probezeit zu absolvieren
* gute Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft im Team zu arbeiten
* EDV-Kenntnisse (gängige MS Office-Programme) wünschenswert, Kenntnisse in GIS Smallworld oder Osiris.

Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:

Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge und Lebensqualität der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie zum Umwelt- und Klimaschutz.

Es erwarten Sie:

* ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
* eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
* gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
* eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit optimalen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit
* eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
* weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen)
* verschiedene gesundheitsfördernde Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
* die Möglichkeit der kostengünstigen Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs durch den Bezug eines „Firmentickets“ sowie gegebenenfalls Möglichkeiten zur Nutzung von Dienstfahrzeugen und/oder Dienst-E-Bikes.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). .

Wir leben Vielfalt.

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, r Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 11. Januar 2024 über den Link: https://karriere.duesseldorf.de/staatlich-gepruefter-technikerin-fuer-die-optische-inspekt-de-f4382.
html?agid=19

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/24/12/23/217.

Ansprechpartnerin:

Swetlana Skoupi, Telefon 0211 89-21468,
Landeshauptstadt Düsseldorf,
Hauptamt,
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

Stadt Düsseldorf

Stadt Düsseldorf
2023-12-21
ARBEIT
Vollzeit

Fachkraft - Wasserwirtschaft

Wasserwart (m/w/d) (Fachkraft - Wasserwirtschaft)

Oberhaching bei München


Die Gemeinde Oberhaching sucht Sie als

Wasserwart (m/w/d)

mit attraktiver Arbeitsmarktzulage!

Weitere Informationen finden Sie auf
www.oberhaching.de

GEMEINDE OBERHACHING

GEMEINDE OBERHACHING Logo
2023-12-19

Mostrando 15 de 21 resultados en total