Senior Business Development Manager (m/w/d) (Business-Development-Manager/in)

ARBEIT
Vollzeit
Senior Business Development Manager (m/w/d) (Business-Development-Manager/in) in Rostock

Senior Business Development Manager (m/w/d) (Business-Development-Manager/in) en Rostock, Deutschland

Oferta de empleo como Business-Development-Manager/in en Rostock , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Descripción del puesto

 
Die Fraunhofer-Gesellschaft (<a href="http://www.fraunhofer.de" target="_blank" rel="nofollow">www.fraunhofer.de</a>) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000&nbsp;&nbsp;Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.&nbsp;&nbsp;
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD setzt seit über 30 Jahren Standards im Visual Computing, der bild- und modellbasierten Informatik. Wir vereinen Computergraphik und Computervision - darauf basieren alle unsere technologischen Lösungen. 
 Mit rund 210 Kolleginnen und Kollegen unterstützen wir an den drei Standorten Darmstadt, Rostock und Kiel die deutsche Wirtschaft bei ihrer strategischen Entwicklung und helfen mit konkreten technologischen Lösungen.


Was Sie bei uns tun

&nbsp;&nbsp;*&nbsp;&nbsp;Sie entwickeln und tragen Mitverantwortung für unsere Branche Maritime Wirtschaft
&nbsp;&nbsp;*&nbsp;&nbsp;Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die eigenständige Akquise spannender Projekte und die Gewinnung strategischer Partner und Neukunden aus der Industrie.
&nbsp;&nbsp;*&nbsp;&nbsp;Aus den Angeboten, Forschungsergebnissen und Kompetenzen der Technologieteams des Instituts entwickeln Sie Lösungsangebote für unsere Kunden 
&nbsp;&nbsp;*&nbsp;&nbsp;Sie beobachten den Markt, identifizieren Trends und treiben die strategische Weiterentwicklung unserer Leistungsangebote für die Industrie voran
&nbsp;&nbsp;*&nbsp;&nbsp;In Workshops identifizieren Sie gemeinsam mit Kunden, Partnern und unseren Technologieexperten Nutzenpotenziale für die Digitalisierung
Sie erzeugen Sichtbarkeit für das Institut in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft durch Ihre Präsenz auf Branchenevents und in Netzwerken sowie im digitalen marketing (in enger Zusammenarbeit mit unserer Unternehmenskommunikation)


Was Sie mitbringen

&nbsp;&nbsp;*&nbsp;&nbsp;Sie haben Ihr Hochschulstudium in Marketing, Wirtschaftsinformatik oder&nbsp;&nbsp;Wirtschaftsinegnieurwesen erfolgreich abgeschlossen (Master-Abschluss oder vergleichbar)
&nbsp;&nbsp;*&nbsp;&nbsp;Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Digitalisierung für maritime Anwendungen (Sensorik, Datenauswertung, Automatisierung)
&nbsp;&nbsp;*&nbsp;&nbsp;Mindestens 10-jährige Erfahrung im technischen Vertrieb oder Technologiemanagement
&nbsp;&nbsp;*&nbsp;&nbsp;Sehr gute nationale und internationale Vernetzung in der maritimen Branche
&nbsp;&nbsp;*&nbsp;&nbsp;Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung


Was Sie erwarten können

&nbsp;&nbsp;*&nbsp;&nbsp;Ein gut ausgestattetes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld, das geprägt ist von einer Mischung aus Forschung und Anwendung der Forschungsergebnisse an industrierelevanten Fragestellungen
&nbsp;&nbsp;*&nbsp;&nbsp;Hervorragende Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
&nbsp;&nbsp;*&nbsp;&nbsp;Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
&nbsp;&nbsp;*&nbsp;&nbsp;Betriebliche Altersvorsorge (VBL)


Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine längerfristige Beschäftigung wird jedoch angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!





Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD 
<a href="http://www.igd.fraunhofer.de" target="_blank" rel="nofollow">www.igd.fraunhofer.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Fecha de inicio

2023-12-20

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft

80686

18059, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

www.technology-academy.fraunhofer.de

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
Publicado:
2023-12-20
UID | BB-65836ba55fead-65836ba55feae
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Business-Development-Manager/in

Referent Corporate Business Development (w/m/d),Hamburg,Altenholz,Bre... (Business-Development-Manager/in)

Rostock


Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit! Verstärke unser Team in Altenholz, Bremen, Halle (Saale), Hamburg, Magdeburg, Potsdam, Rostock als Referent Corporate Business Development (w/m/d) Gestalte die digitale Zukunft aktiv mit! Steuere strategische Projekte und treibe die Weiterentwicklung unseres Business Portfolios voran - und setze damit neue Maßstäbe in der öffentlichen Verwaltung. DEIN AUFGABENFELD Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Business Portfolios Eigenständige Steuerung und Umsetzung von Projekten zur Geschäftsentwicklung Bewertung von Geschäftspotenzialen unter betriebswirtschaftlichen und strategischen Gesichtspunkten Durchführung von Prüfaufträgen zu Kunden-, Markt-, Wettbewerbs-, Produkt- und Geschäftsmodell-Themen in Abstimmung mit dem Vorstand Erstellung von Analysen und entscheidungsreifen Vorlagen für den Aus-, Auf- oder Abbau bestehender sowie die Entwicklung neuer Geschäftsfelder DAS BRINGST DU MIT Abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium (Master, Diplom) in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation Sehr gute Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen und IT-bezogenen Themenstellungen Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im öffentlichen Sektor Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie unternehmerisches Denken Hohe Flexibilität und Leistungsbereitschaft, eigenverantwortliche Arbeitsweise und starke Lösungs- sowie Beratungskompetenz; Kenntnisse der Strukturen der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil DEINE BENEFITS - NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST! DEINE ZEIT 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr , bis zu 80 % remote Work Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12. DEINE FINANZEN Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt) Vermögenswirksame Leistungen DEINE WEITERENTWICKLUNG Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum Individuelle Karriereplanung Fachliche Spezialisierungsprogramme DEIN LEBEN Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen Unterstützung in jeder Lebenssituation Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket Erfahre mehr über unsere Benefits und erhalte spannende Einblicke darüber, wie diese Vorteile das Leben unserer Kolleginnen und Kollegen bereichern. KONTAKT & WISSENSWERTES Abhängig vom Standort deines Teams oder Kunden wird sich deine Tätigkeit auf Hamburg konzentrieren. Diese Position wird nach Entgeltgruppe 14 TV Dataport vergütet (Entgelttabelle). Für eine problemlose Zuordnung deiner Bewerbung nenne uns bitte die Stellenkennziffer 9961-RV21. Deine Ansprechpartnerin Catharina Carstensen hilft dir bei Rückfragen unter karriere@dataport. de gerne weiter. Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Beamtinnen und Beamte können sich auf diese Stelle bewerben, sofern sie die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Referent Corporate Business Development (w/m/d)!

Dataport Recruiting

Dataport Recruiting
2025-04-21
ARBEIT
Vollzeit

Business-Development-Manager/in

Senior Business Development Manager (m/w/d) (Business-Development-Manager/in)

Rostock


Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000  Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD setzt seit über 30 Jahren Standards im Visual Computing, der bild- und modellbasierten Informatik. Wir vereinen Computergraphik und Computervision - darauf basieren alle unsere technologischen Lösungen.
Mit rund 210 Kolleginnen und Kollegen unterstützen wir an den drei Standorten Darmstadt, Rostock und Kiel die deutsche Wirtschaft bei ihrer strategischen Entwicklung und helfen mit konkreten technologischen Lösungen.


Was Sie bei uns tun

  *  Sie entwickeln und tragen Mitverantwortung für unsere Branche Maritime Wirtschaft
  *  Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die eigenständige Akquise spannender Projekte und die Gewinnung strategischer Partner und Neukunden aus der Industrie.
  *  Aus den Angeboten, Forschungsergebnissen und Kompetenzen der Technologieteams des Instituts entwickeln Sie Lösungsangebote für unsere Kunden
  *  Sie beobachten den Markt, identifizieren Trends und treiben die strategische Weiterentwicklung unserer Leistungsangebote für die Industrie voran
  *  In Workshops identifizieren Sie gemeinsam mit Kunden, Partnern und unseren Technologieexperten Nutzenpotenziale für die Digitalisierung
Sie erzeugen Sichtbarkeit für das Institut in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft durch Ihre Präsenz auf Branchenevents und in Netzwerken sowie im digitalen marketing (in enger Zusammenarbeit mit unserer Unternehmenskommunikation)


Was Sie mitbringen

  *  Sie haben Ihr Hochschulstudium in Marketing, Wirtschaftsinformatik oder  Wirtschaftsinegnieurwesen erfolgreich abgeschlossen (Master-Abschluss oder vergleichbar)
  *  Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Digitalisierung für maritime Anwendungen (Sensorik, Datenauswertung, Automatisierung)
  *  Mindestens 10-jährige Erfahrung im technischen Vertrieb oder Technologiemanagement
  *  Sehr gute nationale und internationale Vernetzung in der maritimen Branche
  *  Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung


Was Sie erwarten können

  *  Ein gut ausgestattetes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld, das geprägt ist von einer Mischung aus Forschung und Anwendung der Forschungsergebnisse an industrierelevanten Fragestellungen
  *  Hervorragende Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  *  Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  *  Betriebliche Altersvorsorge (VBL)


Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine längerfristige Beschäftigung wird jedoch angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!





Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
www.igd.fraunhofer.de

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
2023-12-20