Schulsekretär/in (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Teilzeit
Schulsekretär/in (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Steinkirchen, Kreis Stade

Schulsekretär/in (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) en Steinkirchen, Kreis Stade, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Steinkirchen, Kreis Stade , Niedersachsen, Deutschland

Descripción del puesto

 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für die Grundschule Guderhandviertel
eine/n Schulsekretär/in (m/w/d)
Die Grundschule Guderhandviertel ist eine verlässliche Grundschule mit rund 120 Schülerinnen und Schülern aus den Gemeinden Guderhandviertel, Neuenkirchen und Mittelnkirchen. Umringt von Apfelbaumplantagen, Obsthöfen und Deichen, liegt sie mitten im Alten Land an der oberen Lühe.
Nähere Informationen zur Schule, dem Schulleben und den schulischen Angeboten
finden Sie unter <a href="www.gs-guderhandviertel.de" target="_blank" rel="nofollow">www.gs-guderhandviertel.de</a>
Als freundlicher, offener, moderner und zukunftsorientierter Arbeitgeber, setzen wir bei der Bewältigung unserer abwechslungsreichen Aufgaben, auf Menschen, die die spannenden Herausforderungen einer Kommunalverwaltung gemeinsam mit uns meistern wollen.
Ihre Aufgaben bei uns:
• Ansprechpartner/in für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Schulleitung und Lehrkräfte
• allgemeine Schulsekretariatsaufgaben erledigen, wie z.B. Korrespondenz, Terminkoordination, Postbearbeitung, Telefondienst etc.
• Schülerdaten erfassen und verwalten
• Statistiken und Listen erfassen und führen
• Bescheinigungen ausstellen und Anträge bearbeiten
• Haushaltsangelegenheiten bearbeiten und überwachen
Eine spätere Veränderung des Aufgabengebietes ist möglich.
Das bringen Sie mit:
✓ Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
✓ Eine gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie
✓ Ein sicheres und freundliches Auftreten
✓ Eine selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
✓ Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme
✓ Erfahrungen mit den Programmen „DaNis“, „I-Serv“, „LEB-Online“ und „CIP“ sind wünschenswert
Samtgemeinde Lühe
Was Sie von uns als Arbeitgeber erwarten dürfen:
• Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (16 Wochenstunden)
• Während der Schulzeit ist eine Wochenarbeitszeit von 19 Stunden abzuleisten,
um die schulfreien Zeiten mit Freizeitausgleich und Urlaub abdecken zu können
• Attraktive Arbeitsbedingungen in einem kompetenten und sympathischen Team
• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
• Teilnahmemöglichkeit am Betriebssport
• Betriebliche Altersvorsorge
• Die Möglichkeit des Dienstradleasings
• Eine Jahressonderzahlung
• Eine Vergütung, je nach persönlichen Voraussetzungen, nach den Bestimmungen
des TVöD-VKA bis zur Entgeltgruppe 6
je nach Vorkenntnissen erhält man derzeit in der Entgeltgruppe 6 mit 16
Wochenstunden zwischen 1.100,90 € und 1.359,88 € brutto (der Bruttolohn steigt
aufgrund einer Tariferhöhung im März 2024 auf 1.248,02 € bis 1.521,24 € an)
Sie sind interessiert?
Dann richten Sie jetzt Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 29.12.2023 an die:
Samtgemeinde Lühe
Fachdienst Personal &amp; Service
Alter Marktplatz 1 A
21720 Steinkirchen
oder per E-Mail im pdf-Format an
<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher fachlicher
Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen
bitten wir Sie, uns eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits in der
Bewerbung mitzuteilen.
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne an Frau Fauth
(Schulleitung) Tel. 04142 / 2526. Bei Fragen zum Auswahlverfahren können Sie sich
an Herrn Jankowski (Fachbereichsleitung Innere Dienste) Tel. 04142 / 899-127
wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Samtgemeinde Lühe
Bewerbungsunterlagen, die in Papierform eingereicht werden, werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
aufgrund des Verwaltungsaufwandes und der anfallenden Kosten nicht zurückgeschickt, sondern vernichtet.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Erweiterte Kenntnisse: Postbearbeitung, Korrespondenz, Telefondienst, Terminplanung, -überwachung, Sekretariat
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2023-12-09

Samtgemeinde Lühe

Frau Mittag

Alter Marktplatz 1a

21720

Alter Marktplatz 1a, 21720, Steinkirchen, Kreis Stade, Niedersachsen, Deutschland

www.luehe-online.de

Samtgemeinde Lühe
Publicado:
2023-12-08
UID | BB-6572d9ef4324d-6572d9ef4324e
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Steinkirchen, Kreis Stade

Nicht nur Akten, sondern Action –

Deine Ausbildung in der Verwaltung!

Verwaltungsfachangestellte:r (m/w/d)



Du bist bereit für Action und Verantwortung? Du möchtest nicht nur zuschauen, sondern aktiv gestalten? Du willst hinter die Kulissen einer modernen Verwaltung blicken und die Zukunft der Samtgemeinde mitbestimmen? Dann ist unsere Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung genau das Richtige für dich! Bei der Samtgemeinde Lühe bieten wir dir die Chance, in eine spannende und vielseitige Welt einzutauchen, in der kein Tag wie der andere ist. Sei mittendrin statt nur dabei und werde Teil eines Teams, das Dinge bewegt und für die Menschen in unserer Samtgemeinde da ist.



Ausbildungsstart: 01. August 2025



Das erwartet dich:

• Der perfekte Mix von Theorie und Praxis: Von Anfang an wirst du in unser Team integriert. Du wirst aktiver Part des Geschehens und übernimmst eigene Aufgaben und Projekte, die du selbständig umsetzt. In den drei Jahren der Ausbildung wirst du dein gelerntes Wissen aus der Theorie in der Praxis anwenden und erhältst von uns jederzeit Unterstützung.



• Vielseitige Praxiseinsätze:

Du wirst bei uns im Rathaus in allen Fachbereichen eingesetzt. So wirst du in der Ausbildung Rechnungen für die verschiedenen Bereiche bearbeiten, mit zu Baubesprechungen in den Außendienst kommen, in der Kasse die Eingehenden Zahlungen verbuchen, im Bürgerbüro Personal- und Reisepässe ausstellen und noch vieles mehr. Du wirst aber auch unsere Außenstellen kennenlernen, wie die Bücherei, die Tourist-Info oder das Freibad.



• Umfassende Theorie, die dich auf alles vorbereitet:

Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet im Blockunterricht an der BBS ll in Stade und in Lehrgängen vom Niedersächsischen Studieninstitut e.V. (NSI), die ebenfalls in Stade sind, statt. Hier lernst du alles Wichtige für deine Ausbildung von allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Englisch und Politik über die verschiedensten Rechtsgebiete wie Verwaltungs-, Staats-, Kommunal-, Arbeits- und Privatrecht. Aber auch die öffentliche Finanzwirtschaft, der Aufbau einer Verwaltung und der Umgang mit Bürgern sind Teil des Lehrplans.







Das bringst du mit:



 Schulabschluss: Mindestens einen Sekundarabschluss l – Realschulabschluss

 Begeisterung für Recht: Interesse an der Anwendung von Rechtsvorschriften.

 Kommunikationsfähigkeit: gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und Freude am Umgang mit Menschen.

 Organisationstalent: Strukturierte, verlässliche und selbständige Arbeitsweise.



Was wir dir bieten:



• Spannender Start in deine Karriere: Echte Einblicke in den Berufsalltag und die Chance, direkt mit anzupacken.

• Tolles Team: Werde Teil eines sympathischen und hilfsbereiten Teams, das dich jederzeit bei deiner Ausbildung unterstützt.

• Top-Arbeitsbedingungen: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür.

• Gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung.

• Erreichbarkeit mit dem ÖPNV: Mit den Buslinien 2050 und 2053 bist du gut ans Rathaus angebunden.

• Zusatzleistungen: Betriebssport, betriebliche Altersvorsorge, jährlicher Lernmittelzuschuss von 50 €, eine Jahressonderzahlung von 90 % der Ausbildungsvergütung und eine Abschlussprämie von 400 € bei Bestehen der Ausbildung.

• Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € mtl. (brutto)

2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € mtl. (brutto)

3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € mtl. (brutto)



Du bist interessiert?



Dann kontaktiere uns gerne telefonisch oder per E-Mail bis zum 13.11.2024!



Frau Mittag Samtgemeinde Lühe

Fachdienstleitung Personal & Service Fachdienst Personal & Service

Tel. 04142 899 113 Alter Marktplatz 1 A

E-Mail: [email protected] 21720 Steinkirchen





Bewerbungen gerne per E-Mail an [email protected] im PDF-Format senden. Wir benötigen ein Bewerbungsschreiben, einen Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis.



















Bereit für den nächsten Schritt?

Dann bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei der Samtgemeinde Lühe! Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Samtgemeinde. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!





Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Bei Interesse kannst du dich bis zum 13.11.2024 bei uns melden, damit wir dich kennenlernen können. Anschließend laden wir die interessierten Bewerber:innen zu einem Vorstellungsgespräch ein, bei dem auch unsere Gleichstellungsbeauftragte und unser Personalrat teilnehmen werden. Die Einladungen dafür werden ca. ein bis zwei Wochen nach Fristablauf per E-Mail versandt. Nach allen Gesprächen treffen wir eine Entscheidung und informieren Sie zeitnah über das Ergebnis.



Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren:

• Unterlagen, die in Papierform eingereicht werden, werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwandes und der anfallenden Kosten nicht zurückgeschickt, sondern vernichtet.

• Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung deiner Interessen bitten wir dich, uns eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung mitzuteilen.

Samtgemeinde Lühe

Samtgemeinde Lühe
2024-10-01
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Schulsekretär/in (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Steinkirchen, Kreis Stade


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für die Grundschule Guderhandviertel
eine/n Schulsekretär/in (m/w/d)
Die Grundschule Guderhandviertel ist eine verlässliche Grundschule mit rund 120 Schülerinnen und Schülern aus den Gemeinden Guderhandviertel, Neuenkirchen und Mittelnkirchen. Umringt von Apfelbaumplantagen, Obsthöfen und Deichen, liegt sie mitten im Alten Land an der oberen Lühe.
Nähere Informationen zur Schule, dem Schulleben und den schulischen Angeboten
finden Sie unter www.gs-guderhandviertel.de
Als freundlicher, offener, moderner und zukunftsorientierter Arbeitgeber, setzen wir bei der Bewältigung unserer abwechslungsreichen Aufgaben, auf Menschen, die die spannenden Herausforderungen einer Kommunalverwaltung gemeinsam mit uns meistern wollen.
Ihre Aufgaben bei uns:
• Ansprechpartner/in für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Schulleitung und Lehrkräfte
• allgemeine Schulsekretariatsaufgaben erledigen, wie z.B. Korrespondenz, Terminkoordination, Postbearbeitung, Telefondienst etc.
• Schülerdaten erfassen und verwalten
• Statistiken und Listen erfassen und führen
• Bescheinigungen ausstellen und Anträge bearbeiten
• Haushaltsangelegenheiten bearbeiten und überwachen
Eine spätere Veränderung des Aufgabengebietes ist möglich.
Das bringen Sie mit:
✓ Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
✓ Eine gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie
✓ Ein sicheres und freundliches Auftreten
✓ Eine selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
✓ Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme
✓ Erfahrungen mit den Programmen „DaNis“, „I-Serv“, „LEB-Online“ und „CIP“ sind wünschenswert
Samtgemeinde Lühe
Was Sie von uns als Arbeitgeber erwarten dürfen:
• Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (16 Wochenstunden)
• Während der Schulzeit ist eine Wochenarbeitszeit von 19 Stunden abzuleisten,
um die schulfreien Zeiten mit Freizeitausgleich und Urlaub abdecken zu können
• Attraktive Arbeitsbedingungen in einem kompetenten und sympathischen Team
• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
• Teilnahmemöglichkeit am Betriebssport
• Betriebliche Altersvorsorge
• Die Möglichkeit des Dienstradleasings
• Eine Jahressonderzahlung
• Eine Vergütung, je nach persönlichen Voraussetzungen, nach den Bestimmungen
des TVöD-VKA bis zur Entgeltgruppe 6
je nach Vorkenntnissen erhält man derzeit in der Entgeltgruppe 6 mit 16
Wochenstunden zwischen 1.100,90 € und 1.359,88 € brutto (der Bruttolohn steigt
aufgrund einer Tariferhöhung im März 2024 auf 1.248,02 € bis 1.521,24 € an)
Sie sind interessiert?
Dann richten Sie jetzt Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 29.12.2023 an die:
Samtgemeinde Lühe
Fachdienst Personal & Service
Alter Marktplatz 1 A
21720 Steinkirchen
oder per E-Mail im pdf-Format an
[email protected]
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher fachlicher
Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen
bitten wir Sie, uns eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits in der
Bewerbung mitzuteilen.
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne an Frau Fauth
(Schulleitung) Tel. 04142 / 2526. Bei Fragen zum Auswahlverfahren können Sie sich
an Herrn Jankowski (Fachbereichsleitung Innere Dienste) Tel. 04142 / 899-127
wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Samtgemeinde Lühe
Bewerbungsunterlagen, die in Papierform eingereicht werden, werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
aufgrund des Verwaltungsaufwandes und der anfallenden Kosten nicht zurückgeschickt, sondern vernichtet.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Postbearbeitung, Korrespondenz, Telefondienst, Terminplanung, -überwachung, Sekretariat

Samtgemeinde Lühe

Samtgemeinde Lühe
2023-12-08
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Steinkirchen, Kreis Stade


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Sachbearbeiter/in für das Bürgerbüro (m/w/d)
Die Samtgemeinde Lühe mit ihren rund 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner liegt mitten im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas dem - Alten Land-. Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie zusammen mit unserem aufgeschlossenem Bürgerbüro-Team für die Melderechts-, Ausweis-, Pass- und Gewerbeangelegenheiten unserer Bürgerinnen und Bürger.
Als freundlicher, offener, moderner und zukunftsorientierter Arbeitgeber, setzen wir bei der Bewältigung unserer abwechslungsreichen Aufgaben, auf Menschen, die die spannenden Herausforderungen einer Kommunalverwaltung gemeinsam mit uns meistern wollen.
Ihre Aufgaben bei uns:
• Die Sachbearbeitung im Bereich des Melderechts, in Ausweis- und Passangelegenheiten sowie Gewerbeangelegenheiten
• Das Bearbeiten von Ordnungswidrigkeiten im Melde-, Ausweis- und Passwesen
• Allgemeine Aufgaben im Bürgerbüro, wie z.B. die Entgegennahme, Prüfung und Weiterleitung von Anträgen für Führungszeugnisse und für Gewerbezentralregisterauskünfte
Eine spätere Veränderung des Aufgabengebietes ist möglich.
Das bringen Sie mit:
✓ Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung ist wünschenswert
✓ Ein sicheres und freundliches Auftreten
✓ Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
✓ Eine selbständige und ergebnisorientiere Arbeitsweise
✓ Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme
✓ Erfahrung mit den Programmen „VOIS“ und „CIP“ sind wünschenswert
Samtgemeinde Lühe
Was Sie von uns als Arbeitgeber erwarten dürfen:
• Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
• Attraktive Arbeitsbedingungen in einem kompetenten und sympathischen Team
• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
• Zahlreiche kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Rathauses
• Teilnahmemöglichkeit am Betriebssport
• Betriebliche Altersvorsorge
• Dienstradleasing
• Eine Jahressonderzahlung
• Eine Vergütung, je nach persönlichen Voraussetzungen, nach den Bestimmungen des TVöD-VKA bis zur Entgeltgruppe 7
je nach Vorkenntnissen erhält man derzeit in der Entgeltgruppe 7 zwischen 2.953,87 € und 3.641,28 € brutto (der Bruttolohn steigt aufgrund einer Tariferhöhung im März 2024 auf 3095,23 € bis 3820,45 € an)
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann richten Sie jetzt Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.11.2023 an die:
Samtgemeinde Lühe
Fachdienst Personal & Service
Alter Marktplatz 1 A
21720 Steinkirchen
oder per E-Mail im pdf-Format an
[email protected]
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne an Frau Dehmel (Fachbereichsleitung Bürger und Bauen) Tel. 04142 899-130. Bei Fragen zum Auswahlverfahren können Sie sich an Herrn Jankowski (Fachbereichsleitung Innere Dienste) Tel. 04142 899-127 wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Samtgemeinde Lühe

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Ausweis-, Pass- und Meldewesen, Gewerberecht, Ordnungswidrigkeitenrecht
Erweiterte Kenntnisse: Sachbearbeitung, Büro- und Verwaltungsarbeiten

Samtgemeinde Lühe

Samtgemeinde Lühe
2023-11-07