Fleischer in TZ (m/w/d)

ARBEIT
Teilzeit
Fleischer in TZ (m/w/d) in Elbtal, Westerwald

Fleischer in TZ (m/w/d) en Elbtal, Westerwald, Deutschland

Oferta de empleo como Fleischer/in en Elbtal, Westerwald , Hessen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir lieben Lebensmittel.
Sie auch?

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Fleischer (m/w/d) in Teilzeit.

Wir stellen selbst Wurst her.
Wir räuchern selbst.
Heiße Theke
Partyservice

Unser Ruf spricht für sich, werden Sie Teil unserer erfolgreichen Fachabteilungen.


Was wir bieten:
- absolut Krisensicher
- pünktlich Lohn & Gehalt
- Familienunternehmen
- leistungsgerechte Vergütung
- angenehmes Arbeitsumfeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Aufstockung VWL
- Weihnachts- und Urlaubsbonus
- und vieles Mehr

Wir haben nur bis 20.00 Uhr geöffnet!


Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne per Post, E-Mail oder persönlich entgegen.

Mit freundlichen Grüßen 

Björn Irmer
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Teilzeit
Hessen
Deutschland

Fecha de inicio

2023-12-07

Björn Irmer e.K.

Herr Björn Irmer

Mainzer Landstr. 1c

65627

Mainzer Landstr. 1c, 65627, Elbtal, Westerwald, Hessen, Deutschland

Björn Irmer e.K. Logo
Publicado:
2023-12-07
UID | BB-6572637db80fe-6572637db80ff
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fleischer/in

Ausbildung 2025 - Schülerpraktikum möglich

Elbtal, Westerwald

Wir suchen zum 01.09.2025, gerne auch früher, einen Auszubildenden zum Fleischer (m/w/d) - 3-jähriger Ausbildungsberuf

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man Fleisch von Schweinen, Rindern oder Lämmern beurteilt, klassifiziert und zerlegt und die Teilstücke zur weiteren Verwendung vorbereitet
• wie man Fleischsorten und Teilstücke auswählt, Füllungen herstellt, Fleischstücke portioniert, würzt und mariniert und für den Verkauf vorbereitet
• was man bei der Herstellung von Koch-, Brüh- und Rohwurst wissen muss
• wie Rohstoffe und (Halbfertig-)Erzeugnisse fachgerecht gelagert werden
• wie man die Anlagen, Maschinen und Geräte reinigt, vorbereitet und bedient
• welche rechtlichen Vorschriften, z.B. über Lebensmittelhygiene, man beachten muss und was man über die Qualitätskontrolle wissen muss
• wie Waren verpackt, gekennzeichnet und für den Transport vorbereitet werden
• was man über das Kuttern (beim Herstellen von Brühwurst) und das Trocknen von Wurst wissen muss, wie man Pökel- und Räucherwaren, Hackfleisch und Hackfleischerzeugnisse herstellt
• was bei Verkaufs- und Beratungsgesprächen mit Kunden wichtig ist
• wie man Zeitaufwand und Personalbedarf einschätzt, die Reihenfolge der Produktherstellung festlegt und Listen zur Warenbeschaffung führt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Beraten von Kunden, Planen von Veranstaltungen und Verpacken von Produkten)

Berufsschule: Adolf-Reichwein-Schule, Limburg

Interessenten bewerben sich bitte per Post oder E-Mail.

Björn Irmer e.K.

Björn Irmer e.K. Logo
2024-09-09
ARBEIT
Teilzeit

Fleischer/in

Fleischer in TZ (m/w/d)

Elbtal, Westerwald

Wir lieben Lebensmittel.
Sie auch?

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Fleischer (m/w/d) in Teilzeit.

Wir stellen selbst Wurst her.
Wir räuchern selbst.
Heiße Theke
Partyservice

Unser Ruf spricht für sich, werden Sie Teil unserer erfolgreichen Fachabteilungen.


Was wir bieten:
- absolut Krisensicher
- pünktlich Lohn & Gehalt
- Familienunternehmen
- leistungsgerechte Vergütung
- angenehmes Arbeitsumfeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Aufstockung VWL
- Weihnachts- und Urlaubsbonus
- und vieles Mehr

Wir haben nur bis 20.00 Uhr geöffnet!


Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne per Post, E-Mail oder persönlich entgegen.

Mit freundlichen Grüßen

Björn Irmer

Björn Irmer e.K.

Björn Irmer e.K. Logo
2023-12-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fleischer/in

Ausbildung 2024 - Schülerpraktikum möglich

Elbtal, Westerwald

Wir suchen zum 01.08.2024 einen Auszubildenden zum Fleischer (m/w/d) - 3-jähriger Ausbildungsberuf


Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man Fleisch von Schweinen, Rindern oder Lämmern beurteilt, klassifiziert und zerlegt und die Teilstücke zur weiteren Verwendung vorbereitet
• wie man Fleischsorten und Teilstücke auswählt, Füllungen herstellt, Fleischstücke portioniert, würzt und mariniert und für den Verkauf vorbereitet
• was man bei der Herstellung von Koch-, Brüh- und Rohwurst wissen muss
• wie Rohstoffe und (Halbfertig-)Erzeugnisse fachgerecht gelagert werden
• wie man die Anlagen, Maschinen und Geräte reinigt, vorbereitet und bedient
• welche rechtlichen Vorschriften, z.B. über Lebensmittelhygiene, man beachten muss und was man über die Qualitätskontrolle wissen muss
• wie Waren verpackt, gekennzeichnet und für den Transport vorbereitet werden
• was man über das Kuttern (beim Herstellen von Brühwurst) und das Trocknen von Wurst wissen muss, wie man Pökel- und Räucherwaren, Hackfleisch und Hackfleischerzeugnisse herstellt
• was bei Verkaufs- und Beratungsgesprächen mit Kunden wichtig ist
• wie man Zeitaufwand und Personalbedarf einschätzt, die Reihenfolge der Produktherstellung festlegt und Listen zur Warenbeschaffung führt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Beraten von Kunden, Planen von Veranstaltungen und Verpacken von Produkten)

Berufsschule: Adolf-Reichwein-Schule, Limburg


Interessenten bewerben sich bitte per Post oder E-Mail.

Björn Irmer e.K.

Björn Irmer e.K. Logo
2023-12-07