Fachkräfte (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung für den Berufsbildungsbereich gesucht! Die Lebenshilfe Bielefeld bietet individuelle Unterstützung für Menschen mit Behinderung und deren Familien. Unsere Angebote sind vielfältig und immer auf die Bedarfe und die Interessen der Menschen abgestimmt. Dabei begleiten wir Menschen mit Behinderung von Anfang an, von der Kindheit bis ins Alter, auf ihrem Weg in ein weitgehend selbstbestimmtes Leben. In zehn verbunden Unternehmen schaffen wir dies gemeinsam mit rund 450 Mitarbeitern. Für den Bereich der beruflichen Integration betreiben wir mit unserem Unternehmen Werkhaus GmbH eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM). Rund 400 Menschen mit geistiger bzw. mehrfacher Behinderung und Menschen mit psychischer Behinderung bieten wir an zwei Standorten die Möglichkeit der beruflichen Förderung und Eingliederung in das Arbeitsleben. Für unseren Berufsbildungsbereich (BBB) in unserern Werkstätten in Brackwede und Oldentrup suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Fachkräfte (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung als Gruppenleitungen in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Ihre Aufgaben In der Funktion als Bildungsbegleiter eine Gruppe von überwiegend jungen Menschen mit Hilfebedarf qualifiziert in der beruflichen Bildung anleiten Persönliche und berufliche Förderung auf Basis von arbeits- und sonderpädagogischen Lernmodellen und Methoden Berufliche sowie die lebenspraktischen Fähigkeiten der Teilnehmenden planmäßig entwickeln Planung und Durchführung des individuellen Rehabilitationsverlaufs und Gestaltung von individuellen Gruppenangeboten Vorbereitung auf geeignete Tätigkeiten im Arbeitsbereich der Werkstatt oder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Begleitung und Dokumentation des Rehabilitationsverlaufes Begleitung von Praktikant:innen Assistenz bei allen Verrichtungen des täglichen Lebens Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst, den verschiedenen Arbeitsbereichen, Angehörigen und Wohngruppen Ihr Profil Ausbildung im handwerklichen Bereich (z. B. im Holzhandwerk als Tischler:in) oder abgeschlossen Ausbildung als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung bzw. Arbeitspädagoge Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger u./o. psychischer Behinderung Berufsfeldübergreifendes und konzeptionelles Arbeiten, gute kommunikative Fähigkeiten Empathie und Sensibilität für die besonderen Belange unserer Teilnehmenden Eigenständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit Körperliche und psychische Belastbarkeit Bereitschaft zur Übernahme von grundpflegerischen Tätigkeiten Wir bieten Feste Arbeitszeiten (Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr; freitags: 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr) 30 Tage Urlaub pro Jahr (ausgehend von einer 5-Tage-Woche) sowie bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. Ein offenes Arbeitsklima und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-B inkl. betrieblicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Eine wertschätzende Kommunikationskultur mit kurzen Entscheidungswegen Kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb der Lebenshilfe Fahrradleasing und vergünstigtes Ticket für den ÖPNV- auch zur privaten Nutzung Rabatte bei namenhaften Partnern in Elektro, Reise, Mode Wir freuen uns über ihre vollständige Online-Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben!" Für Rückfragen steht Ihnen die unten genannte Ansprechpartnerin unter den angegebenen Kontaktdaten gerne zur Verfügung.
Fecha de inicio
2023-12-31
Am Möllerstift 22
33647
Am Möllerstift 22, 33647, Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Bielefeld
Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.
Wie Sie uns unterstützen:
- Ihre zentrale Aufgabe ist die Planung und Durchführung des Eingliederungsprozesses
- Pädagogische Begleitung und Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderungen,
- Assistenz bei allen Verrichtungen des täglichen Lebens (Essensversorgung, Verabreichen von Medikamenten, Hygiene, Toilettengänge, Sondieren etc.),
- Arbeitsplatzgestaltung mit entsprechenden Hilfsmitteln und Vorrichtungen für Produktionstätigkeiten,
- Entwicklung und Erstellung neuer Aufgaben zur Förderung der Menschen mit Behinderung,
- Aktive Mitarbeit und Weiterentwicklung der Produkte.
- Durchführen von Absprachen mit Wohnbereichen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuern.
Was wir uns wünschen:
- Eine abgeschlossene 3-jährige pädagogische Ausbildung (Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in mit Schwerpunkt Heilpädagogik, Ergotherapeut/in)
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Akzeptanz und professioneller Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und individuellen Einschränkungen und Verhaltensweisen
- Bereitschaft zu arbeitsgruppenübergreifender Zusammenarbeit innerhalb der Werkstatt
- Grundlegende PC-Kenntnisse in gängigen EDV-Programmen (Outlook, Word und Excel)
Gründe für Ihre Bewerbung:
- Gute Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung
- Die Vergütung richtet sich nach den AVR DD mit entsprechenden Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
- Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag sowie Krankengeldzuschuss
- Ferien in Bethel - Freizeitangebot für Mitarbeiterkinder in den Sommerferien
- Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
Bielefeld
Fachkräfte (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung für den Berufsbildungsbereich gesucht! Die Lebenshilfe Bielefeld bietet individuelle Unterstützung für Menschen mit Behinderung und deren Familien. Unsere Angebote sind vielfältig und immer auf die Bedarfe und die Interessen der Menschen abgestimmt. Dabei begleiten wir Menschen mit Behinderung von Anfang an, von der Kindheit bis ins Alter, auf ihrem Weg in ein weitgehend selbstbestimmtes Leben. In neun verbunden Unternehmen schaffen wir dies gemeinsam mit rund 450 Mitarbeiter:innen. Für den Bereich der beruflichen Integration betreiben wir mit unserem Unternehmen Werkhaus GmbH eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM). Rund 400 Menschen mit geistiger bzw. mehrfacher Behinderung und Menschen mit psychischer Behinderung bieten wir an zwei Standorten die Möglichkeit der beruflichen Förderung und Eingliederung in das Arbeitsleben. Für unseren Berufsbildungsbereich (BBB) in unserer Werkstatt in Oldentrup suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkrafte (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung als Gruppenleitung in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Ihre Aufgaben In der Funktion als Bildungsbegleiter:in im Schwerpunkt Tischlerei/ Holz- und Kunststoffverarbeitung eine Gruppe von überwiegend jungen Menschen mit Hilfebedarf qualifizieren und in der beruflichen Bildung anleiten Führung einer Arbeitsgruppe von Menschen mit Hilfebedarf mit dem Schwerpunkt im Bereich Holz- und Kunststoffverarbeitung Persönliche und berufliche Förderung auf Basis von arbeits- und sonderpädagogischen Lernmodellen und Methoden Berufliche sowie die lebenspraktischen Fähigkeiten der Teilnehmenden planmäßig entwickeln Planung, Durchführung und Dokumentation des individuellen Rehabilitationsverlaufs und Gestaltung von individuellen Gruppenangeboten Vorbereitung auf geeignete Tätigkeiten im Arbeitsbereich der Werkstatt oder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Begleitung von Praktikant:innen Assistenz bei allen Verrichtungen des täglichen Lebens Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst, den verschiedenen Arbeitsbereichen, Angehörigen und Wohngruppenuppen Ihr Profil Ausbildung im Holzhandwerk z.B. als Tischler:in und vorzugsweise abgeschlossen Ausbildung als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung bzw. Arbeitspädagog:in Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger u./o. psychischer Behinderung Berufsfeldübergreifendes und konzeptionelles Arbeiten, gute kommunikative Fähigkeiten Empathie und Sensibilität für die besonderen Belange unserer Teilnehmenden Eigenständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit Körperliche und psychische Belastbarkeit Bereitschaft zur Übernahme von grundpflegerischen Tätigkeiten Wir bieten Feste Arbeitszeiten (Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr; freitags: 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr) 30 Tage Urlaub pro Jahr (ausgehend von einer 5-Tage-Woche) sowie bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. Ein offenes Arbeitsklima und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-B inkl. betrieblicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Eine wertschätzende Kommunikationskultur mit kurzen Entscheidungswegen Kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb der Lebenshilfe Fahrradleasing - auch zur privaten Nutzung Rabatte bei namenhaften Partnern in Elektro, Reise, Mode Wir freuen uns über ihre vollständige Online-Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben!" Für Rückfragen steht Ihnen die unten genannte Ansprechpartnerin unter den angegebenen Kontaktdaten gerne zur Verfügung.
Bielefeld
Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.
Wie Sie uns unterstützen:
- Sicherer Umgang mit Maschinen in der Durckweiterverarbeitung wie z.B. Planschneider, Sammelhefter, Klebebinder, Falzmaschine, Zusammentragmaschine und Bohrmaschine.
- Anleitung und Betreuung der Beschäftigten mit Behinderung im Arbeitsbereich sowie die dazugehörige Dokumentation des Reha-Verlaufs.
- Bereitschaft zur erforderlichen Ausbildung zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB).
- Bereitschaft zur Mitwirkung bei Themen der Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement.
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung | Industriemeister zum Medientechnologen Druckweiterverarbeitung sowie Berufserfahrung an den beschriebenen Maschinen
- Idealerweise Erfahrung und Kenntnisse im Umgang mit Menschen mit verschiedensten Beeinträchtigungen
- Handwerkliches Geschick, Einsatzfreude, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Technisches Verständnis, Selbständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Grundlegende PC Kenntnisse in gängigen EDV-Programmen (Outlook, Word und Excel)
- Führerschein der Klasse B
Gründe für Ihre Bewerbung:
- Eine Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem Arbeitsbereich, in dem Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen gefördert und unterstützt werden.
- Die Einbindung in ein multiprofessionelles Team.
- Eine fachliche Unterstützung durch Kolleginnen und Kollegen und zusätzliche Fortbildungsangebote.
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienst.
- Die Vergütung richtet sich nach den AVR DD
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
- Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt), Kinderzuschlag sowie Krankengeldzuschuss
- Ferien in Bethel - Freizeitangebot für Mitarbeiterkinder in den Sommerferien
- Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad, sportnavi und Deutschlandticket Job
Bielefeld
Fachkräfte (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung für den Berufsbildungsbereich gesucht! Die Lebenshilfe Bielefeld bietet individuelle Unterstützung für Menschen mit Behinderung und deren Familien. Unsere Angebote sind vielfältig und immer auf die Bedarfe und die Interessen der Menschen abgestimmt. Dabei begleiten wir Menschen mit Behinderung von Anfang an, von der Kindheit bis ins Alter, auf ihrem Weg in ein weitgehend selbstbestimmtes Leben. In neun verbunden Unternehmen schaffen wir dies gemeinsam mit rund 450 Mitarbeitern. Für den Bereich der beruflichen Integration betreiben wir mit unserem Unternehmen Werkhaus GmbH eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM). Rund 400 Menschen mit geistiger bzw. mehrfacher Behinderung und Menschen mit psychischer Behinderung bieten wir an zwei Standorten die Möglichkeit der beruflichen Förderung und Eingliederung in das Arbeitsleben. Für unseren Berufsbildungsbereich (BBB) in unserern Werkstätten in Brackwede und Oldentrup suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Fachkräfte (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung als Gruppenleitungen in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Ihre Aufgaben In der Funktion als Bildungsbegleiter eine Gruppe von überwiegend jungen Menschen mit Hilfebedarf qualifiziert in der beruflichen Bildung anleiten Persönliche und berufliche Förderung auf Basis von arbeits- und sonderpädagogischen Lernmodellen und Methoden Berufliche sowie die lebenspraktischen Fähigkeiten der Teilnehmenden planmäßig entwickeln Planung und Durchführung des individuellen Rehabilitationsverlaufs und Gestaltung von individuellen Gruppenangeboten Vorbereitung auf geeignete Tätigkeiten im Arbeitsbereich der Werkstatt oder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Begleitung und Dokumentation des Rehabilitationsverlaufes Begleitung von Praktikant:innen Assistenz bei allen Verrichtungen des täglichen Lebens Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst, den verschiedenen Arbeitsbereichen, Angehörigen und Wohngruppen Ihr Profil Ausbildung im handwerklichen Bereich (z. B. im Holzhandwerk als Tischler:in) oder abgeschlossen Ausbildung als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung bzw. Arbeitspädagoge Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger u./o. psychischer Behinderung Berufsfeldübergreifendes und konzeptionelles Arbeiten, gute kommunikative Fähigkeiten Empathie und Sensibilität für die besonderen Belange unserer Teilnehmenden Eigenständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit Körperliche und psychische Belastbarkeit Bereitschaft zur Übernahme von grundpflegerischen Tätigkeiten Wir bieten Feste Arbeitszeiten (Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr; freitags: 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr) 30 Tage Urlaub pro Jahr (ausgehend von einer 5-Tage-Woche) sowie bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. Ein offenes Arbeitsklima und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-B inkl. betrieblicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Eine wertschätzende Kommunikationskultur mit kurzen Entscheidungswegen Kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb der Lebenshilfe Fahrradleasing und vergünstigtes Ticket für den ÖPNV- auch zur privaten Nutzung Rabatte bei namenhaften Partnern in Elektro, Reise, Mode Wir freuen uns über ihre vollständige Online-Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben!" Für Rückfragen steht Ihnen die unten genannte Ansprechpartnerin unter den angegebenen Kontaktdaten gerne zur Verfügung.
Bielefeld
Fachkräfte (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung für den Berufsbildungsbereich gesucht! Die Lebenshilfe Bielefeld bietet individuelle Unterstützung für Menschen mit Behinderung und deren Familien. Unsere Angebote sind vielfältig und immer auf die Bedarfe und die Interessen der Menschen abgestimmt. Dabei begleiten wir Menschen mit Behinderung von Anfang an, von der Kindheit bis ins Alter, auf ihrem Weg in ein weitgehend selbstbestimmtes Leben. In zehn verbunden Unternehmen schaffen wir dies gemeinsam mit rund 450 Mitarbeitern. Für den Bereich der beruflichen Integration betreiben wir mit unserem Unternehmen Werkhaus GmbH eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM). Rund 400 Menschen mit geistiger bzw. mehrfacher Behinderung und Menschen mit psychischer Behinderung bieten wir an zwei Standorten die Möglichkeit der beruflichen Förderung und Eingliederung in das Arbeitsleben. Für unseren Berufsbildungsbereich (BBB) in unserern Werkstätten in Brackwede und Oldentrup suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Fachkräfte (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung als Gruppenleitungen in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Ihre Aufgaben In der Funktion als Bildungsbegleiter eine Gruppe von überwiegend jungen Menschen mit Hilfebedarf qualifiziert in der beruflichen Bildung anleiten Persönliche und berufliche Förderung auf Basis von arbeits- und sonderpädagogischen Lernmodellen und Methoden Berufliche sowie die lebenspraktischen Fähigkeiten der Teilnehmenden planmäßig entwickeln Planung und Durchführung des individuellen Rehabilitationsverlaufs und Gestaltung von individuellen Gruppenangeboten Vorbereitung auf geeignete Tätigkeiten im Arbeitsbereich der Werkstatt oder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Begleitung und Dokumentation des Rehabilitationsverlaufes Begleitung von Praktikant:innen Assistenz bei allen Verrichtungen des täglichen Lebens Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst, den verschiedenen Arbeitsbereichen, Angehörigen und Wohngruppen Ihr Profil Ausbildung im handwerklichen Bereich (z. B. im Holzhandwerk als Tischler:in) oder abgeschlossen Ausbildung als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung bzw. Arbeitspädagoge Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger u./o. psychischer Behinderung Berufsfeldübergreifendes und konzeptionelles Arbeiten, gute kommunikative Fähigkeiten Empathie und Sensibilität für die besonderen Belange unserer Teilnehmenden Eigenständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit Körperliche und psychische Belastbarkeit Bereitschaft zur Übernahme von grundpflegerischen Tätigkeiten Wir bieten Feste Arbeitszeiten (Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr; freitags: 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr) 30 Tage Urlaub pro Jahr (ausgehend von einer 5-Tage-Woche) sowie bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. Ein offenes Arbeitsklima und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-B inkl. betrieblicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Eine wertschätzende Kommunikationskultur mit kurzen Entscheidungswegen Kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb der Lebenshilfe Fahrradleasing und vergünstigtes Ticket für den ÖPNV- auch zur privaten Nutzung Rabatte bei namenhaften Partnern in Elektro, Reise, Mode Wir freuen uns über ihre vollständige Online-Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben!" Für Rückfragen steht Ihnen die unten genannte Ansprechpartnerin unter den angegebenen Kontaktdaten gerne zur Verfügung.