Fachangestellte/Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (FAMI) (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

ARBEIT
Vollzeit
Fachangestellte/Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (FAMI) (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek) in Köln

Fachangestellte/Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (FAMI) (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek) en Köln, Deutschland

Oferta de empleo como Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek en Köln , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto

 
Fachangestellte/Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (FAMI)

Standort: Köln
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland
Arbeitszeit: Teilzeit (bis zu 19,5 Std/Woche)
Unbefristet
Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Das sind Ihre Aufgaben

Mitarbeit in der Bibliotheksverwaltung in einer Behördenbibliothek mit den thematischen Schwerpunkten Verwaltungsrecht, Bürgerliches Recht, Sozialrecht, Kinder- und Jugendhilferecht sowie rheinische Regional- und Heimatgeschichte.

Dazu gehören insbesondere:

- Benutzerberatung und Information
- Bearbeitung von Bestellungen
- Inventarisierung und Katalogisierung nach RAK-WB (Regeln für die alphabetische Katalogisierung in wissenschaftlichen Bibliotheken) bzw. RDA (Ressource Description Access)
- Verwaltung des Zeitschriftenbestandes
- Mitarbeit bei der Verwaltung der Loseblattsammlungen
- Mitarbeit bei der Retrokatalogisierung
- Mitarbeit in der Medienausleihe
- Mitarbeit bei Veranstaltungen


Das bieten wir Ihnen

- Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Sicherer Arbeitsplatz
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Renten- und Lebensphasen Beratung


Das bringen Sie mit

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, vorzugsweise der Fachrichtung Bibliothek


Worauf es uns noch ankommt

- Mindestens zweijährige Erfahrung in der Anwendung integrierter Bibliothekssoftware (z.B. K10plus)
- Kenntnisse von Recherchen in juristischen Datenbanken und der Nutzung von Zeitschriftenlizenzen
- Service- und Kundenorientierung
- Teamfähigkeit
- Medienkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln
- Sicherer Umgang mit dem Office-Paket
- Bereitschaft, sich mit elektronischen Medien und Web-Anwendungen auseinanderzusetzen


Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie <a href="http://unterwww.lvr.de" target="_blank" rel="nofollow">unterwww.lvr.de</a>&nbsp;&nbsp;.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram&nbsp;&nbsp;, Facebook&nbsp;&nbsp;, X&nbsp;&nbsp;oder auch aufXing&nbsp;&nbsp;und LinkedIn&nbsp;&nbsp;!


Wir haben Ihr Interesse geweckt?


Das benötigen wir von Ihnen

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Ausbildungsabschluss
- ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung


Falls Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Anerkennung der zuständigen Bezirksregierung bei.


Kontaktinformationen
Sina Schumacher steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
0221 809-2531
Anke Völzmann steht Ihnen als Teamleitung Bibliothek bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
0221 809-6040


Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


Chancengleichheit beim LVR
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2023-12-01

Landschaftsverband Rheinland KdöR

Kennedy-Ufer 2

46149

50679, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

http://www.lvr.de

Landschaftsverband Rheinland KdöR Logo
Publicado:
2023-12-01
UID | BB-6569f3879e2b7-6569f3879e2b8
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Auszubildende*r Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste | Bibliothek

Köln

Auszubildende*r Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste | Bibliothek Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber\*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

DEINE AUFGABEN » du bist zuständig für den Aufbau, die Pflege und die Katalogisierung von Bibliotheksbeständen (Print und E-Medien) » regelmäßige Azubi-Veranstaltungen » vergünstigte Mensaangebote » Sportangebote zu günstigeren Konditionen » ein umfangreiches betriebliches Weiterbildungspro » du berätst Kund*innen und stellst diesen Medien und gramm Informationen bereit » du übernimmst computergestützt verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben » du arbeitest in Teams und projektbezogen in Arbeitsgruppen DEIN PROFIL » mindestens erweiterter Hauptschulabschluss » gute Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik » Interesse an Medien sowie an verwaltungstechnischen und organisatorischen Aufgaben mit computergestützten Abläufen » soziale Kompetenz, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten » gute Kommunikationsfähigkeit, Kund*innenorientierung, freundliches Auftreten DER AUSBILDUNGSABLAUF » Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 » Ausbildungsdauer: 3 Jahre » Unterricht im Joseph DuMont Berufskolleg, Köln » diverse Praktika, z.B. in anderen Bibliothekstypen, Archiven, Dokumentationseinrichtungen und Bildagenturen WIR BIETEN DIR » hochqualifizierte und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder » eine inspirierende Umgebung, die für die Gesellschaft von heute und morgen forscht und ausbildet » vielfältige Sozialleistungen und eine attraktive Aus bildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBiG) HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung mit deinem schulischen Werdegang und den letzten beiden Zeugnissen unter der Kennziffer A2509-03 bitte online unter: https://jobportal.uni-koeln.de/bewerben/2338 Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Bewerbungsfrist endet am 07.11.2025. DEIN ANSPRECHPARTNER: Universitäts- und Stadtbibliothek Ralph Keller Tel.: 0221/ 470-90729 Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten an der Universität zu Köln und zum Bewerbungsprozess findest du auf unserer Homepage unter: ausbildung-ds.uni-koeln.de

Universität zu Köln

Universität zu Köln Logo
2025-10-21
ARBEIT
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Fachangestellte/Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (FAMI) (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

Köln


Fachangestellte/Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (FAMI)

Standort: Köln
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland
Arbeitszeit: Teilzeit (bis zu 19,5 Std/Woche)
Unbefristet
Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Das sind Ihre Aufgaben

Mitarbeit in der Bibliotheksverwaltung in einer Behördenbibliothek mit den thematischen Schwerpunkten Verwaltungsrecht, Bürgerliches Recht, Sozialrecht, Kinder- und Jugendhilferecht sowie rheinische Regional- und Heimatgeschichte.

Dazu gehören insbesondere:

- Benutzerberatung und Information
- Bearbeitung von Bestellungen
- Inventarisierung und Katalogisierung nach RAK-WB (Regeln für die alphabetische Katalogisierung in wissenschaftlichen Bibliotheken) bzw. RDA (Ressource Description Access)
- Verwaltung des Zeitschriftenbestandes
- Mitarbeit bei der Verwaltung der Loseblattsammlungen
- Mitarbeit bei der Retrokatalogisierung
- Mitarbeit in der Medienausleihe
- Mitarbeit bei Veranstaltungen


Das bieten wir Ihnen

- Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Sicherer Arbeitsplatz
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Renten- und Lebensphasen Beratung


Das bringen Sie mit

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, vorzugsweise der Fachrichtung Bibliothek


Worauf es uns noch ankommt

- Mindestens zweijährige Erfahrung in der Anwendung integrierter Bibliothekssoftware (z.B. K10plus)
- Kenntnisse von Recherchen in juristischen Datenbanken und der Nutzung von Zeitschriftenlizenzen
- Service- und Kundenorientierung
- Teamfähigkeit
- Medienkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln
- Sicherer Umgang mit dem Office-Paket
- Bereitschaft, sich mit elektronischen Medien und Web-Anwendungen auseinanderzusetzen


Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unterwww.lvr.de  .

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram  , Facebook  , X  oder auch aufXing  und LinkedIn  !


Wir haben Ihr Interesse geweckt?


Das benötigen wir von Ihnen

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Ausbildungsabschluss
- ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung


Falls Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Anerkennung der zuständigen Bezirksregierung bei.


Kontaktinformationen
Sina Schumacher steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
0221 809-2531
Anke Völzmann steht Ihnen als Teamleitung Bibliothek bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
0221 809-6040


Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


Chancengleichheit beim LVR
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Landschaftsverband Rheinland KdöR

Landschaftsverband Rheinland KdöR Logo
2023-12-01
AUSBILDUNG
Teilzeit

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Bibliothek

Köln

Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen
Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher
Disziplinen und international herausragender Profilbereiche, die die Verwaltung mit ihrer Dienstleistung unterstützt.
Auszubildende*r Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste

DEINE AUFGABEN
» du bist zuständig für den Aufbau, die Pflege und die Katalogisierung
von Bibliotheksbeständen (Print und E-Medien)
» du berätst Kund*innen und stellst diesen Medien und Informationen
bereit
» du übernimmst computergestützt verwaltungstechnische und
organisatorische Aufgaben
» du arbeitest in Teams und projektbezogen in Arbeitsgruppen

DEIN PROFIL
» mindestens erweiterter Hauptschulabschluss
» gute Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik
» Interesse an Büchern sowie an verwaltungstechnischen und
organisatorischen Aufgaben mit computergestützten Abläufen
» soziale Kompetenz, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Bereitschaft
zum selbstständigen Arbeiten
» gute Kommunikationsfähigkeit, Kund*innenorientierung,
freundliches Auftreten

DER AUSBILDUNGSABLAUF
» Ausbildungsbeginn: 01.08.2024
» Ausbildungsdauer: 3 Jahre
» Unterricht im Joseph DuMont Berufskolleg, Köln
» diverse Praktika, z.B. in anderen Bibliothekstypen,
Archiven, Dokumentationseinrichtungen und Bildagenturen

WIR BIETEN DIR
» hochqualifizierte und engagierte Ausbilder*innen
» eine inspirierende Umgebung, die für die Gesellschaft
von heute und morgen forscht und ausbildet
» regelmäßige Azubi-Veranstaltungen
» Sportangebote zu günstigeren Konditionen
» ein umfangreiches betriebliches Weiterbildungsprogramm
» vielfältige Sozialleistungen und eine attraktive Ausbildungsvergütung
nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBiG)

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und
Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen
und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung
und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich
erwünscht.

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung mit deinem
schulischen Werdegang und den letzten beiden Zeugnissen unter
der Kennziffer A2310-14 bitte online unter:
https://jobportal.uni-koeln.de/bewerben/1458
Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2023

DEINE ANSPRECHPARTNERIN
» Universitäts- und Stadtbibliothek
Julia Kühn, Tel.: 0221/ 470-3350

Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten an der Universität zu Köln und zum Bewerbungsprozess findest du auf unserer Homepage unter:
ausbildung-ds.uni-koeln.de

Universität zu Köln

Universität zu Köln Logo
2023-10-23