Stelleninformationen: • Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden/Woche), Teilzeit möglich • Vergütung: EG 9a TVöD • Befristung: unbefristet • Bewerbungsfrist: 17.12.2023 Ihre Aufgaben: Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Kreditsachbearbeitung • Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Haushaltsausführung • Umsetzung der Neuregelung zur Umsatzsteuer (§ 2b UStG) • Aufgaben aus dem Bereich Vollstreckung (Außendienst) • Mitwirkung bei der Einführung IT-gesteuerter Geschäftsprozesse • Beschaffung von Ausstattungs- und Einrichtungsgegenständen Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihre Vorteile: • Abwechslungsreiche Tätigkeit und in großen Teilen eigenständiges Arbeiten • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung (VBL) • Familie und Beruf sind durch ein flexibles Arbeitszeitmodell gut vereinbar • Mobiles Arbeiten ist grundsätzlich möglich • Vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsmöglichkeiten • Krisensicherer Arbeitsplatz in einem motivierten, dienstleistungsorientieren Team • Personalentwicklungskonzept, das der persönlichen Förderung und Entwicklung Rechnung trägt Kontaktinformationen: Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Fahrenholz, Telefon 05165/9898-20 Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten • Affinität zur IT • Erfahrungen im Umsatzsteuerrecht wünschenswert • Kenntnisse der Software H+H pro Doppik sind von Vorteil • Freundliches und verbindliches Auftreten • Termingerechte und gewissenhafte Arbeitsweise Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entsprechen können. Bewerbung: Trauen Sie sich diese spannende Aufgabe zu? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens zum 17.12.2023 an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>. Alternativ können Sie sich in Papierform bei der Samtgemeinde Rethem (Aller), Personalangelegenheiten, Lange Straße 4, 27336 Rethem (Aller), bewerben. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Mappe ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden. Die Samtgemeinde Rethem (Aller) strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Um die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, freuen wir uns besonders auf die Bewerbung von Männern. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Datenschutz: Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Die Information zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie auf der Homepage der Samtgemeinde Rethem (Aller) unter der Rubrik Datenschutz. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten
Fecha de inicio
2023-11-30
Herr Björn Fahrenholz
Lange Str. 4
27336
Lange Str. 4, 27336, Rethem (Aller), Niedersachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Rethem (Aller)
**Ausbildung mit Zukunft!**
Wer stellt neue Personalausweise aus?
Wer nimmt Gewerbeanmeldungen vor?
Wer kümmert sich um die Steuerveranlagung?
Wer erstellt Entgeltabrechnungen?
Wer bereitet die Verwaltung auf die Zukunft vor?
Viele Fragen und eine Antwort: Zukünftig Du!
**Die Samtgemeinde Rethem (Aller) bietet zum 01.08.2025 einen**
**Ausbildungsplatz für den Beruf**
**Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)**
**in der Fachrichtung Kommunalverwaltung**
Hinter dem Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten verbirgt sich ein interessanter und vielfältiger Aufgabenbereich mit viel Kontakt zu Menschen, flexiblen Arbeitszeiten und aussichtsreichen Perspektiven für die Zukunft. Du lernst Einrichtungen und Zusammenhänge des wirtschaftlichen, sozialen und politischen Lebens kennen und erfährst, wie wichtig Bürgerorientierung ist. Du bearbeitest Anträge und Anfragen, wendest Rechtsvorschriften an, erstellst Bescheide und hast dabei häufig Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern unserer Samtgemeinde.
**Informationen zur Ausbildung:**
• Dreijährige Berufsausbildung
• Wechsel von Theorie- und Praxisphasen
• Theoretische Ausbildung im Blockunterricht an der Berufsschule Walsrode sowie am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. (NSI) in Hannover
• Praktische Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der Samtgemeinde Rethem (Aller)
**Einstellungsvoraussetzungen:**
• Sekundarabschluss I / Realschulabschluss
• Gute Noten in Deutsch und Mathematik
**Wir erwarten:**
• Interesse an Politik, Recht und Wirtschaft
• Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
• Grundkenntnisse im Umgang mit MS Office Anwendungen
• Zielstrebigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
• Freude am Umgang mit Menschen, Serviceorientierung sowie Teamgeist
**Wir bieten:**
• Abwechslungsreiche, praxisorientierte Ausbildung
• Eigenständige und verantwortliche Tätigkeit
• Herausfordernde Aufgaben mit viel Lernpotenzial sowie Freiraum für eigene Ideen
• Attraktives Ausbildungsentgelt gemäß TVAöD:
o im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
o im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
o im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
• Jährlicher Lernmittelzuschuss
• Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes
• Abschlussprämie bei Bestehen der Prüfung
• Flexible Arbeitszeitgestaltung
• 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
• Gute Übernahmechancen
**Ansprechpartner:**
Björn Fahrenholz
Ausbilder und Fachbereichsleiter Zentrale Dienste
Tel.: 05165/9898-20
**Bewerbung:**
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung **bis spätestens zum 02.02.2025** an **[email protected]**. Alternativ kannst du dich in Papierform bei der **Samtgemeinde Rethem (Aller), Personalwesen, Lange Straße 4, 27336 Rethem (Aller)** bewerben. Bewerbungsunterlagen bitte nur in Kopie und ohne Mappe einreichen, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden.
Die Samtgemeinde Rethem (Aller) strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen.
Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Angefallene Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von der Samtgemeinde Rethem (Aller) nicht erstattet.
**Datenschutz:**
Mit der Übermittlung deiner Bewerbung und der dazugehörigen Anlagen erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Daten im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens von der Samtgemeinde Rethem (Aller) gespeichert und bearbeitet werden.
Deine Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Die Information zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber findest du auf der Homepage der Samtgemeinde Rethem (Aller) www.rethem.de unter der Rubrik Datenschutz.
Rethem (Aller)
Stelleninformationen:
• Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden/Woche), Teilzeit möglich
• Vergütung: EG 9a TVöD
• Befristung: unbefristet
• Bewerbungsfrist: 17.12.2023
Ihre Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
• Kreditsachbearbeitung
• Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Haushaltsausführung
• Umsetzung der Neuregelung zur Umsatzsteuer (§ 2b UStG)
• Aufgaben aus dem Bereich Vollstreckung (Außendienst)
• Mitwirkung bei der Einführung IT-gesteuerter Geschäftsprozesse
• Beschaffung von Ausstattungs- und Einrichtungsgegenständen
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihre Vorteile:
• Abwechslungsreiche Tätigkeit und in großen Teilen eigenständiges Arbeiten
• Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung (VBL)
• Familie und Beruf sind durch ein flexibles Arbeitszeitmodell gut vereinbar
• Mobiles Arbeiten ist grundsätzlich möglich
• Vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsmöglichkeiten
• Krisensicherer Arbeitsplatz in einem motivierten, dienstleistungsorientieren Team
• Personalentwicklungskonzept, das der persönlichen Förderung und Entwicklung Rechnung trägt
Kontaktinformationen:
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Fahrenholz, Telefon 05165/9898-20
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
• Affinität zur IT
• Erfahrungen im Umsatzsteuerrecht wünschenswert
• Kenntnisse der Software H+H pro Doppik sind von Vorteil
• Freundliches und verbindliches Auftreten
• Termingerechte und gewissenhafte Arbeitsweise
Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entsprechen können.
Bewerbung:
Trauen Sie sich diese spannende Aufgabe zu? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens zum 17.12.2023 an [email protected]. Alternativ können Sie sich in Papierform bei der Samtgemeinde Rethem (Aller), Personalangelegenheiten, Lange Straße 4, 27336 Rethem (Aller), bewerben.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Mappe ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden.
Die Samtgemeinde Rethem (Aller) strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen.
Um die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, freuen wir uns besonders auf die Bewerbung von Männern. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Datenschutz:
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Die Information zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie auf der Homepage der Samtgemeinde Rethem (Aller) unter der Rubrik Datenschutz.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten