Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier. In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Amt Bürgerdienste, Abteilung Pass- und Meldewesen, Staatsangehörigkeiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeitungen Staatsangehörigkeiten (m/w/d) Vollzeit und Teilzeit (50%), unbefristet, Entgeltgruppe 9 TVöD / Besoldungsgruppe A 10 LBesG Ihre Aufgaben: Sachbearbeitung im Bürgeramt für das Aufgabengebiet Einbürgerungen und Staatsangehörigkeitsrecht Ansprechperson für das Team Bürgeramt im Bereich Staatsangehörigkeiten Führung von Beratungsgesprächen mit den Antragstellenden Antragsaufnahme und Bearbeitung aller verfahrensrechtlichen und verfahrenstechnischen Aufgaben Mitwirkung bei der Erstellung der Statistiken Planung und Organisation der Einbürgerungsfeiern Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorenthalten Ihr Profil: Abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. die erfolgreiche Absolvierung des II. Lehrgangs oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. die erfolgreiche Absolvierung des I. Lehrgangs mit der Bereitschaft, den II. Lehrgang zu absolvieren oder abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt mit der Bereitschaft, der Teilnahme an der Fortbildungsqualifizierung oder ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches oder juristisches Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) Vorkenntnisse im Aufgabengebiet Bürgeramt, Einbürgerungsrecht und/oder Ausländerwesen sind erwünscht. Bereitschaft zur notwendigen Teilnahme an mehrtätigen Fortbildungsveranstaltungen an der Akademie für Staatsangehörigkeitsrecht und Melderecht fundierte Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office Standartanwendungen sowie Bereitschaft, sich in fachspezifische Software einzuarbeiten Fähigkeit zu selbständigem und gut organisiertem Arbeiten Kunden- und Bürgerfreundlichkeit überdurchschnittliche Verantwortungs-, Leistungs- und Lernbereitschaft hohe Belastbarkeit Konfliktfähigkeit Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 10 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % bzw. 50% der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss. Die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen besteht nicht. Wir bieten: Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen Betriebliche Gesundheitsförderung gezielte Fortbildungsangebote aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Reis zur Verfügung, Tel. 0651/718-2119. Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 10. Dezember 2023.
Fecha de inicio
2023-11-20
Am Augustinerhof
54290
Am Augustinerhof, 54290, Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Aplicar a través de
Trier
Die Stadt Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Sachbearbeitung Beschwerdemanagement Dezernat V (m/w/d)
Detaillierte Informationen zu diesen Stellenangeboten und zu den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie auf der Homepage der Stadt Trier (www.trier.de).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hermes zur Verfügung, Tel. 0651 / 718 - 2113. Ihre Online-Bewerbung übersenden Sie bitte über die Homepage der Stadt Trier (www.trier.de).
Trier
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Amt für Ausländerfragen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung Ausländer- und Asylrecht (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 9c TVöD / Besoldungsgruppe A 10 LBesG
Ihre Aufgaben:
Ausländerrechtliche Registrierung/Bearbeitung in den Fachanwendungen ADVIS, AZR
Bearbeitung aller in Zusammenhang mit den ausländerrechtlichen Vorschriften zur Regelung des Aufenthalts von Ausländern anfallenden Tätigkeiten wie z.B.
- Erteilung und Versagung von Aufenthaltstiteln
- Ausweisungen
- Ausstellung von Reiseausweisen
- Beteiligung an Visaverfahren
- Beratung im Hinblick auf freiwillige Ausreise
- Durchführung aufenthaltsbeendender Maßnahmen
Beratung über Verfahrensabläufe und mit den verschiedenen Aufenthaltsstati verbundenen Rechte und Pflichten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. die erfolgreiche Absolvierung des I. Lehrgangs oder die abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. der Abschluss des I. Lehrgangs mit der Bereitschaft , den II. Lehrgang zu absolvieren oder Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt mit der Bereitschaft der Teilnahme an der Fortbildungsqualifizierung oder ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches oder juristisches Hochschulstudium
- Organisatorische Fähigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit T
- Teamfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung
- Durchsetzungsvermögen
- Sprachkenntnisse in Englisch, weitere Sprachen sind von Vorteil bzw. wünschenswert.
Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 10 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.
Wir bieten:
- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
Ihr Kontakt:
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Lier zur Verfügung, Tel. 0651/718-2118. Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 02. März 2025.
Trier
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein
lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg,
Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit
umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität.
Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Amt Bürgerdienste, Abteilung
Pass- und Meldewesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung Bürgeramt (m/w/d)
Vollzeit, befristet, Entgeltgruppe 6 TVöD
Ihre Aufgaben:
- Sachbearbeitung und Beratung im Bereich Melde- und Passangelegenheiten
- Fertigung von amtlichen und öffentlichen Beglaubigungen von Abschriften und
Unterschriften
- Bearbeitung und Ausstellung von Bewohnerparkausweisen
- Anträge auf Auskünfte aus dem Bundeszentralregister und
Gewerbezentralregister
- Bearbeitung und Eintragung von Auskunfts- und Übermittlungssperren nach dem
Bundesmeldegesetz
- Ausstellung von Meldebescheinigungen
- Amtshilfeersuchen an andere Behörden und Stellen / Bearbeitung von
Amtshilfeersuchen externer Behörden und Stellen
- Einleitung von Bußgeld- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Aufnahme von Verlustanzeigen von Ausweisdokumenten
- Betreuung und Ansprechperson für die Themenpostfachbearbeitung
Ihr Profil:
- abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt der Fachrichtung
Verwaltung und Finanzen oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder erfolgreich abgeschlossene I.
Verwaltungsprüfungalternativ
- abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte,
Notarfachangestellte oder Steuerfachangestellte /
Rechtsanwaltsfachangestellter, Notarfachangestellter oder
Steuerfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellte /
Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder abgeschlossene dreijährige
Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit Schwerpunkt Bürotätigkeit
- selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Service- und Bürgerorientierung
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit sowie die Bereitschaft in einem
rollierenden System während der Öffnungszeiten an allen Plätzen des Bürgeramtes
zu arbeiten
- fundierte EDV-Kenntnisse, Einarbeitung in fachspezifische Programme
Das im Rahmen einer Krankenvertretung befristete Beschäftigungsverhältnis
richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus
der Entgeltgruppe 6 TVöD. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der
Vollbeschäftigung (39 Wochenarbeitsstunden). Die Besetzung mit Teilzeitkräften
ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss. Die
Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen
Arbeitsplatzes zu erledigen, besteht nicht.
Wir bieten:
- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten,
Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden,
Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution
zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In
Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich
Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier
begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Reis zur Verfügung, Tel.
0651/718-2119.
Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden
Sie bitte die Online Bewerbung bis zum09. FEBRUAR 2025.
Trier
Willkommen im Team des A.R.T.! Mit 300 engagierten Fachleuten machen wir uns gemeinsam stark für eine saubere Zukunft und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
SACHBEARBEITER ORDNUNGSWIDRIGKEITEN (M/W/D)
IN TEIL- ODER VOLLZEIT
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Bearbeitung von Anzeigen widerrechtlicher Abfallablagerungen gemäß §16 KrWG.
- Ermittlung des Sachverhalts und Durchführung örtlicher Überprüfungen.
- Erlass von Verwaltungsakten wie Anordnungen zur Abfallbeseitigung, Ersatzvornahmen, Zwangsgeldfestsetzungen und Leistungsbescheiden zur Geltendmachung von Beseitigungs- und Entsorgungskosten.
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren (inkl. Erstellung von Widerspruchsbescheiden).
- Zusammenarbeit mit Fachbehörden (z.B. Boden-, Natur-, Wasserschutz- und Baubehörden) sowie der Polizei.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit zusätzlicher Qualifizierung für den gehobenen Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren sowie idealerweise rechtliche Kenntnisse im Verwaltungsverfahrens- und im Polizei- und Ordnungsbehördengesetz bzw. die Bereitschaft, sich in diesem Bereich fortzubilden
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Unser Angebot:
Bezahlung nach TVöD ++ flexible Arbeitszeitregelung ++ 30 Tage Urlaub ++ betriebliche Altersvorsorge ++ Gesundheitsprogramme ++ Zuschuss zum ÖPNV ++ Fahrradleasing
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage www.art-trier.de/jobs
Ansprechpartner:
Christian Mildenberger (0651 9491 1300)
Trier
Stellenausschreibung
Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 600 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist in der Abteilung 7/Jugendamt und dort im Referat 74/Wirtschaftliche Hilfen (Standort: Metternichstraße 33a in Trier) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Elterngeld
zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Aufgaben:
• Bearbeitung und Entscheidung über Anträge / Neufeststellung nach dem
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
• Erteilung von Auskünften an Antragsteller, deren gesetzliche Vertreter und
Arbeitgeber
• Umfassende Beratung der Antragsteller sowie Hilfe und Unterstützung bei der Antragstellung
Anforderungsprofil:
• Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt oder
• Erste Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst
oder
• Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r
• Gute Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
• Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
Wir bieten:
• Ein Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 9a TVöD (VKA) bzw. bei Beamt:innen die Besoldung aus der Besoldungsgruppe A 8 LBesG
• Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
• Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
• Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihr Kontakt:
Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Barbara Erschens, Tel. 0651/715-16080 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung wird erbeten bis zum 7. Januar 2024 über unser Onlinebewerbungsportal.
Trier
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Amt Bürgerdienste, Abteilung Pass- und Meldewesen, Staatsangehörigkeiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Sachbearbeitungen Staatsangehörigkeiten (m/w/d)
Vollzeit und Teilzeit (50%), unbefristet, Entgeltgruppe 9 TVöD / Besoldungsgruppe A 10 LBesG
Ihre Aufgaben:
Sachbearbeitung im Bürgeramt für das Aufgabengebiet Einbürgerungen und Staatsangehörigkeitsrecht
Ansprechperson für das Team Bürgeramt im Bereich Staatsangehörigkeiten
Führung von Beratungsgesprächen mit den Antragstellenden
Antragsaufnahme und Bearbeitung aller verfahrensrechtlichen und verfahrenstechnischen Aufgaben
Mitwirkung bei der Erstellung der Statistiken
Planung und Organisation der Einbürgerungsfeiern
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorenthalten
Ihr Profil:
Abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. die erfolgreiche Absolvierung des II. Lehrgangs oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. die erfolgreiche Absolvierung des I. Lehrgangs mit der Bereitschaft, den II. Lehrgang zu absolvieren oder abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt mit der Bereitschaft, der Teilnahme an der Fortbildungsqualifizierung oder ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches oder juristisches Hochschulstudium (Diplom/Bachelor)
Vorkenntnisse im Aufgabengebiet Bürgeramt, Einbürgerungsrecht und/oder Ausländerwesen sind erwünscht.
Bereitschaft zur notwendigen Teilnahme an mehrtätigen Fortbildungsveranstaltungen an der Akademie für Staatsangehörigkeitsrecht und Melderecht
fundierte Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office Standartanwendungen sowie Bereitschaft, sich in fachspezifische Software einzuarbeiten
Fähigkeit zu selbständigem und gut organisiertem Arbeiten
Kunden- und Bürgerfreundlichkeit
überdurchschnittliche Verantwortungs-, Leistungs- und Lernbereitschaft
hohe Belastbarkeit
Konfliktfähigkeit
Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 10 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % bzw. 50% der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss. Die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen besteht nicht.
Wir bieten:
Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
Betriebliche Gesundheitsförderung
gezielte Fortbildungsangebote
aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Reis zur Verfügung, Tel. 0651/718-2119.
Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 10. Dezember 2023.