Komm ins #TeamHerzschlag Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen. Bautechniker*in Inspektionen Schwerpunkt Datenmanagement Bautechniker*in Inspektionen Schwerpunkt Datenmanagement Das erwartet dich bei uns: * Durchführen & koordinieren: Eigenverantwortlich koordinierst du Inspektionen und führst diese aus. Hierzu gehört die Arbeitsvorbereitung, Umsetzung und digitale Dokumentation sowie die zentrale Erfassung und Sicherung der durchgeführten Inspektionen. * Sichern & überblicken: Zu deinen Aufgaben gehört ebenfalls die Fehlerbehebung, Fehlerklassifizierung und Mängelbeseitigung im Rahmen der Inspektionen. Hierbei hast du stets die geltenden gesetzlichen und innerbetrieblichen Vorschriften im Blick. * Entwickeln: Du unterstützt bei der Entwicklung von Instandhaltungsstrategien deines Bereiches. Hierbei legst du die Betriebsparameter und Messdaten durch unsere Schienenfahrzeuge fest und bereitest diese anschließend auf. * Dokumentation: Du stellst Inspektionsunterlagen für die Technische Aufsichtsbehörde zusammen und leitest diese an die zuständigen Stellen weiter. Mit der digitalen Zustandserfassung, Datenpflege und Sicherung über unsere Softwaresysteme behältst du immer den Überblick und kannst die ausgewerteten Daten in den richtigen Zusammenhang setzen. Das bringst du mit: * Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Weiterbildung zum geprüften Gleisbaumeister oder zur/m Bautechniker*in. * Erfahrungsschatz & Know-how: Du konntest bereits erste Berufserfahrung in digitalen Bewertungsprozessen im Bauwesen sammeln. * IT-Kenntnisse: Du bringst gute Kenntnisse in im Umgang mit digitalen Messgeräten und Datenverarbeitungsprozessen mit. * Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch eine hohe Auffassungsgabe aus. Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich genauso wie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Ein hohes Maß an Flexibilität rundet dein Profil ab. * Mobilität: Du bist im Besitz des Führerscheins Klasse B. Deine Vorteile: Attraktive Konditionen: Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz Weitere Pluspunkte: Gezielte Weiterbildungen, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum und Jobticket (Deutschlandticket) Bewirb dich jetzt! Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden zur Wahrung ihrer Rechte nach dem IX. Sozialgesetzbuch gebeten, diese Eigenschaft in der Bewerbung anzugeben. Fragen? Fragen! Frau Marina Bakumenko Beraterin Personalgewinnung +4915110532165 Kölner Verkehrs-Betriebe AG Scheidtweilerstraße 38 50933 Köln <a href="http://www.kvb.koeln/unternehmen/karriere/warumkvb.html" target="_blank" rel="nofollow">http://www.kvb.koeln/unternehmen/karriere/warumkvb.html</a>
Scheidtweilerstr. 38
50933
50667, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Köln
Die Bekleidung der Bundeswehr ist unser Job.
Von der Spezifikation über die Ausschreibung, Vergabe, Qualitätssicherung bis hin zur Logistik, zum Vertrieb und zur Aufbereitung verantwortet die Bw Bekleidungsmanagement GmbH (BwBM) die gesamte Wertschöpfungskette der Bundeswehr-Bekleidung - von den Schuhen bis zum Helm.
Damit kleiden wir rund 250.000 aktive Soldatinnen/Soldaten sowie Reservistinnen/Reservisten und zivile Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Bundeswehr ein.
So umfassend wie unsere Aufgabe, so vielseitig sind die beruflichen Möglichkeiten, die wir unseren ca. 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserer Zentrale in Köln oder an einem unserer rund 110 Standorte in ganz Deutschland bieten können. Wir bieten sichere Arbeitsplätze und wachsen stetig weiter.
Für unser Team Daten- und Stammdatenmanagement in der Zentrale in Köln suchen wir Sie als
Data Analyst (w/m/d) Datenmanagement & Data GovernancE
In dieser neu geschaffenen Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für Data Governance und Data-Stammdaten Management.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen die Teamleitung bei der Entwicklung und Umsetzung von Data-Governance-Frameworks, -Strategien und -Richtlinien unter Einsatz modernster Technologien („Cutting Edge Technology“)
- Datenqualität und -integrität wird von Ihnen durch Implementierung, Überwachung und kontinuierliche Verbesserung von Datenmanagement-Prozessen sichergestellt
- Sie entwickeln und pflegen Data Lineage zur lückenlosen Nachverfolgung von Datenherkunft und -nutzung
- Sie inventarisieren Daten und Datenquellen und bauen und pflegen einen umfassenden Daten- und Metadatenkatalog auf
- Sie konzeptionieren und verwalten Datenrollen im Rahmen des Data-Governance-Frameworks und erstellen Berichte und Analysen zur Überwachung und Einhaltung von Data-Governance Richtlinien
- Die Entwicklung und Durchführung von Schulungen und Workshops zur Förderung einer datengetriebenen Unternehmenskultur fallen auch in Ihren Aufgabenbereich
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Mehrjährige Berufspraxis im Bereich Data Governance, Data Management oder Data Analysis
- Tiefgehende Kenntnisse in der Anwendung und Implementierung von Data-Management-Tools und -Technologien
- Erfahrung in der Entwicklung und Pflege von Data Lineage sowie der Erstellung und Verwaltung von Data-Catalogs
- Hervorragende analytische Fähigkeiten und geballte Problemlösungskompetenz
- Kommunikationssicherheit und ausgeprägte Teamplayer-Qualitäten, verbunden mit einem sicheren Auftreten in interdisziplinären Teams
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen
- Eine gelebte Feedback-Kultur und i. d. R. eine jährliche Gehaltsanpassung
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie ein dynamisches Team, das sich gerne gegenseitig austauscht und unterstützt
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, sich einzubringen und weiterzuentwickeln
- Individuelle, interne wie externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit zwischen 06:30 Uhr und 21:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit)
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Moderne Büroräume an einem Standort mit direkter Anbindung an das ÖPNV-Netz und die Autobahn (kostenfreie Firmenparkplätze)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des Stichworts „Data Analyst (m/w/d) Datenmanagement & Data-Governance“, Ihrer Kündigungsfrist und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail.
Informationen über die bei der BwBM erfolgende Datenverarbeitung erhalten Sie unter
www.bwbm.de/datenschutz.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen begrüßen wir ausdrücklich.
Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Personalabteilung | Herr Florian Schuldt
Edmund-Rumpler-Straße 8-10 | 51149 Köln
Tel.: 0174 7443270
E-Mail: [email protected]
Homepage: www.bwbm.de
Köln
Wir suchen für den Bereich Medien & Kommunikation, Fachbereich Kommunikationsberatung & Kommunikationswerkzeuge zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e
Informations- und Datenmanager/in (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben
* Verantwortlich für die Neu-Konzeptionierung und Weiterentwicklung bestehender Kommunikationswerkzeuge (z. B. Intranet, Mailing-Software, Analyse-Software, Media Asset Management)
* Mitwirkung beim Aufbau und Einführung eines neuen Intranets
* Projektierung neuer Vorhaben und Projektbegleitung
* Betrieb der bistumsweiten Datenbank für Medien der Öffentlichkeitsarbeit Media Asset Management (MAM) und des neuen Intranets
* Koordination der Dienstleister, Durchführung von Qualitätschecks und Projektcontrolling
* Kommunikationsberatung von Stellen im Generalvikariat und in Kirchengemeinden
Ihr Profil
* abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Informations- und Datenmanagement, Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Medieninformatik oder gleichwertige Qualifikation
* medienpädagogische Zusatzqualifikation oder journalistische Praxis wünschenswert
* vielfältige Erfahrung im Bereich des Projektmanagements
* Umfangreiche Kenntnisse der Datenverarbeitung und hohe IT-Kompetenz
* Motivation Dinge voranzutreiben und Bestehendes weiterzuentwickeln
* Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Das sind wir
Der Fachbereich Kommunikationsberatung & Kommunikationswerkzeuge bewegt sich in einem spannenden Umfeld. Mit acht Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir gemeinsam an Kommunikationszielen für Kirchengemeinden und Bereichen im Generalvikariat: Wir entwickeln Strategien und geben gleichsam Hilfestellung bei der Umsetzung.
Als Teil des Bereichs Medien & Kommunikation sind wir einer von drei Fachbereichen, die Kommunikation im Erzbistum Köln nach vorne bringen wollen. Wir bieten Ihnen
* Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12)
* gleitende Arbeitszeiten bei 39 Std. / Wochen und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
* 30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien
* eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, mit Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
* die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
* ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
* eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagsessensangeboten
* Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschlandticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des
Kölner Hbf
www.erzbistum-koeln.de
Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Sascha van den Broek unter der Rufnummer 0221 1642 3162 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum
6\. März 2024 unter Angabe der Kennziffer 22242-03-24 in einer PDF-Datei an [email protected].
Köln
Wir sind ein IT-Unternehmen am Friesenplatz in Köln. Unsere Spezialisierung liegt in der Entwicklung von spezifischer Software für Energieversorger.
Neben der Softwareentwicklung wickeln wir für unsere Kunden alle Energiemarktprozesse dienstleistend ab.
Sachbearbeiter/in Energiedatenmanagement (m/w/d) Tätigkeit / Aufgaben
Zusammen mit einem Team von 10 Kollegen bearbeiten Sie die Geschäftsprozesse im Energiemarkt, vom der Tarifkalkulation über Lieferantenwechsel und Bilanzierung bis hin zur Abrechnung.
Sie haben eine kaufmännischen Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Berufseinsteiger sind uns genauso willkommen wie Bewerber mit Erfahrung.
* Bereitschaft, sich in neue, spannende Themen einzuarbeiten
* Eigenverantwortliches Arbeiten
* Zuverlässigkeit
* Teamfähigkeit
zeichnen Sie aus.
Wir bieten:
* Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team
* Attraktiven Standort in der Kölner Innenstadt
* Nach Einarbeitung auf Wunsch bis zu 100% Homeoffice
* Flexible Arbeitszeiten
* Jobticket
* Steuerfreie Zusatzleistungen im Rahmen des gesetzlich möglichen
Kontakt:
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen und der Referenznummer YF21544922, vorzugsweise per E-Mail [email protected]
Gerne können Sie sich vorab mit uns telefonisch in Verbindung setzen.
Ansprechpartner: Thomas Goerner
click:ware Informationstechnik GmbH
Kamekestr. 19
50672 Köln
0221 677798-0
www.clickware.de
Köln
Das Generalvikariat mit seinen angeschlossenen Dienststellen ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.
Für den Bereich Servicecenter Kirchengemeinden & KiTas, Fachbereich Servicepoint Kirchengemeinden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referentin/Referenten (m/w/d) Qualifizierung & Wissensmanagement
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist unbefristet.
Als serviceorientierter Dienstleister für Kirchengemeinden ist der Fachbereich ServicePoint Kirchengemeinden insbesondere Ansprechperson für Kirchenvorstände und Mitglieder der KGV-Ausschüsse. Der Fachbereich steht neben der internen Koordination von Verwaltungsvorgängen in Kirchengemeinden für die Konzeptionierung und Umsetzung von Grundqualifikationen und Fortbildungen von Kirchenvorständen. Die Entwicklung von Modulen zur Unterstützung der administrativen Arbeiten und die Errichtung sowie Pflege eines arbeitsbegleitenden Wissensmanagements sollen die ehrenamtlich tätigen Kirchenvorstände insbesondere bei der anstehenden Mitgestaltung der pastoralen Einheiten unterstützen.
Ihre Aufgaben
* Identifizieren von Qualifikationsbedürfnissen der ehrenamtlichen Kirchenvorstände sowie Konzeptionierung, Steuerung und Controlling der Qualifikationsmaßnahmen
* Konzeptionierung und Umsetzung eines umfassenden IT-basierten Wissensmanagements für Kirchenvorstände, darunter die Erstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Wissensmanagementstruktur sowie das Zusammenführen und die Pflege von bestehenden Datensammlungen
* Bereitstellung von asynchronen Kommunikationsmethoden (z.B. eLearnings, Tutorials, Schulungsvideos, etc.)
* Koordination weiterer Unterstützungsformate für ehrenamtliche Kirchenvorstände (z.B. OE-Beratung, Coaching, Konfliktberatung, etc.)
* themenbezogene und an die Bedürfnisse der ehrenamtlichen Kirchenvorstände angepasste Kommunikation auch unter Einsatz IT-basierter Systeme wie eines Service-Management-Systems und eines Ticketingsystems zur Optimierung des Vorgangscontrollings
* Redaktionsleitung von regelmäßigen Informationen für ehrenamtliche Kirchenvorstände
Ihr Profil
* abgeschlossenes wissenschaftliches (Fach-)Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtungen Wirtschafts-, Sozial-, Rechtswissenschaften oder gleichwertige Qualifikation
* Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
* gute Kenntnisse im Projektmanagement
* gute IT-Kenntnisse, insbesondere im Rahmen von webbasierten Anwendungen
* Kenntnisse im Bereich von kirchengemeindlichen Strukturen und relevanten Gesetzen (z.B. Profanierungsordnung, Gesetz über die Verwaltung des katholischen Kirchenvermögens) wünschenswert
* serviceorientierte Kommunikation- und Arbeitsweise
* selbstständiges, strukturiertes Arbeiten sowie Fähigkeit zum abstrakten Handeln und vernetztem Denken
* Führerschein der Klasse B
* Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen
* eine familienbewusste Personalpolitik zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
* gleitende Arbeitszeiten bei 39 Stunden/Woche, des Weiteren die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
* 30 Tage Erholungsurlaub sowie Teilnahmeangebot an vielfältigen Exerzitien
* Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13
* die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
* ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
* eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagessensangeboten
* teambildende Veranstaltungen
* Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und zur Pflege von Angehörigen
* Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschlandticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs
Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Frank Engelke unter der Rufnummer 0221 1642 1022 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 7. Januar 2024 unter Angabe der Kennziffer 22810-05-23 in einer PDF-Datei an
[email protected]
www.erzbistum-koeln.de
Köln
Komm ins #TeamHerzschlag
Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.
Bautechniker*in Inspektionen Schwerpunkt Datenmanagement
Bautechniker*in Inspektionen Schwerpunkt Datenmanagement
Das erwartet dich bei uns:
* Durchführen & koordinieren: Eigenverantwortlich koordinierst du Inspektionen und führst diese aus. Hierzu gehört die Arbeitsvorbereitung, Umsetzung und digitale Dokumentation sowie die zentrale Erfassung und Sicherung der durchgeführten Inspektionen.
* Sichern & überblicken: Zu deinen Aufgaben gehört ebenfalls die Fehlerbehebung, Fehlerklassifizierung und Mängelbeseitigung im Rahmen der Inspektionen. Hierbei hast du stets die geltenden gesetzlichen und innerbetrieblichen Vorschriften im Blick.
* Entwickeln: Du unterstützt bei der Entwicklung von Instandhaltungsstrategien deines Bereiches. Hierbei legst du die Betriebsparameter und Messdaten durch unsere Schienenfahrzeuge fest und bereitest diese anschließend auf.
* Dokumentation: Du stellst Inspektionsunterlagen für die Technische Aufsichtsbehörde zusammen und leitest diese an die zuständigen Stellen weiter. Mit der digitalen Zustandserfassung, Datenpflege und Sicherung über unsere Softwaresysteme behältst du immer den Überblick und kannst die ausgewerteten Daten in den richtigen Zusammenhang setzen.
Das bringst du mit:
* Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Weiterbildung zum geprüften Gleisbaumeister oder zur/m Bautechniker*in.
* Erfahrungsschatz & Know-how: Du konntest bereits erste Berufserfahrung in digitalen Bewertungsprozessen im Bauwesen sammeln.
* IT-Kenntnisse: Du bringst gute Kenntnisse in im Umgang mit digitalen Messgeräten und Datenverarbeitungsprozessen mit.
* Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch eine hohe Auffassungsgabe aus. Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich genauso wie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Ein hohes Maß an Flexibilität rundet dein Profil ab.
* Mobilität: Du bist im Besitz des Führerscheins Klasse B.
Deine Vorteile:
Attraktive Konditionen:
Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge
Work-Life-Balance:
30 Tage Urlaub, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz
Weitere Pluspunkte:
Gezielte Weiterbildungen, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum und Jobticket (Deutschlandticket)
Bewirb dich jetzt!
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden zur Wahrung ihrer Rechte nach dem IX. Sozialgesetzbuch gebeten, diese Eigenschaft in der Bewerbung anzugeben.
Fragen? Fragen!
Frau Marina Bakumenko
Beraterin Personalgewinnung
+4915110532165
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Scheidtweilerstraße 38
50933 Köln
http://www.kvb.koeln/unternehmen/karriere/warumkvb.html