Currently viewing page 1 out of 15 containing 221 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 221 total results
Trier
WIR SUCHEN DICH ALS TEAMPLAYER!
Sichere Dir jetzt deinen Ausbildungsplatz zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin (m/w/d).
Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht so genau, was Du werden möchtest? Bei uns, in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft.
Sorge gemeinsam mit 7000 weiteren Kolleginnen und Kollegen für die Finanzierung von Polizei, Infrastruktur, Krankenhäusern und Schulen.
**DEINE AUSBILDUNG**
Die Ausbildung dauert zwei Jahre:
- 16 Monate praktische Ausbildung in einem Finanzamt in Rheinland-Pfalz und
- 8 Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz in Edenkoben/Pfalz
Während Deiner Zeit im Finanzamt durchläufst Du unterschiedliche Stationen und stehst in ständigem Kontakt mit Steuerbürgern. In dieser Zeit kannst Du das Erlernte in die Praxis umsetzen.
**DEIN PROFIL**
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Sekundarabschluss I
- Teamgeist
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
**WAS WIR DIR BIETEN**
- Ausbildung in 2 Jahren
- Verbeamtung bereits ab Ausbildungsbeginn
- Moderne & digitale Arbeitsumgebung
- Gezielte Weiterbildungen in vielen Bereichen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Ipads für das digitale Lernen
- Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen
**GEHALT**
Ab Einstellungszeitpunkt über 1.400 € brutto im Monat.
**BEWIRB DICH JETZT**
Einstellungen erfolgen jährlich zum 1. Oktober.
Wir nehmen Deine Bewerbung jederzeit gerne entgegen! Einen Bewerbungsschluss haben wir nicht.
Online unter karriere.finanzamt.rlp.de
Deine Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des Zeugnisses des Sekundarabschlusses I bzw. der letzten beiden Zwischenzeugnisse
- Zeugnisse und Bescheinigungen über Beschäftigungen nach der Schulentlassung bzw. Nachweise über sonstige Qualifikationen
Wenn eine Online-Bewerbung ausnahmsweise nicht möglich sein sollte, kannst Du Dich auch schriftlich bei jedem Finanzamt in Rheinland-Pfalz bewerben.
Informationen über die Finanzämter findest Du ebenfalls unter karriere.finanzamt.rlp.de
NOCH FRAGEN?
Wenn Du offene Fragen hast oder weitere Infos zur Ausbildung benötigst, frag nach!
Das Finanzamt in Deiner Nähe oder das Ausbildungsteam beim Landesamt für Steuern in Koblenz stehen Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Elisabeth Setz - Telefon: 0261/4932-36505
Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504 Nicole Seelinger - Telefon: 0261-4932-36506
E-Mail: Ausbildung@lfst.fin-rlp.de
Internet: karriere.finanzamt.rlp.de
Pirmasens
**WIR SUCHEN DICH ALS TEAMPLAYER!**
Sichere Dir jetzt deinen Ausbildungsplatz zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin (m/w/d).
Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht so genau, was Du werden möchtest? Bei uns, in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft.
Sorge gemeinsam mit 7000 weiteren Kolleginnen und Kollegen für die Finanzierung von Polizei, Infrastruktur, Krankenhäusern und Schulen.
**DEINE AUSBILDUNG**
Die Ausbildung dauert zwei Jahre:
- 16 Monate praktische Ausbildung in einem Finanzamt in Rheinland-Pfalz und
- 8 Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz in Edenkoben/Pfalz
Während Deiner Zeit im Finanzamt durchläufst Du unterschiedliche Stationen und stehst in ständigem Kontakt mit Steuerbürgern. In dieser Zeit kannst Du das Erlernte in die Praxis umsetzen.
**DEIN PROFIL**
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Sekundarabschluss I
- Teamgeist
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
**WAS WIR DIR BIETEN**
- Ausbildung in 2 Jahren
- Verbeamtung bereits ab Ausbildungsbeginn
- Moderne & digitale Arbeitsumgebung
- Gezielte Weiterbildungen in vielen Bereichen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Ipads für das digitale Lernen
- Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen
**DEIN GEHALT**
Ab Einstellungszeitpunkt über 1.500 € brutto im Monat.
**DEINE KARRIERECHANCEN**
Im Innendienst als Mitarbeiter/-in in einem dynamischen Team
Im Landesamt für Steuern in Koblenz
Bei der Landesfinanzkasse in Daun oder Landesoberkasse in Koblenz
Im Außendienst in der Sonderprüfung
Als Betriebsprüfer/-in
Als IT-Spezialist/-in
**BEWIRB DICH JETZT**
Einstellungen erfolgen jährlich zum 1. Oktober.
Wir nehmen Deine Bewerbung jederzeit gerne entgegen! Einen Bewerbungsschluss haben wir nicht.
Online unter karriere.finanzamt.rlp.de
Deine Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des Zeugnisses des Sekundarabschlusses I bzw. der letzten beiden Zwischenzeugnisse
- Zeugnisse und Bescheinigungen über Beschäftigungen nach der Schulentlassung bzw. Nachweise über sonstige Qualifikationen
Wenn eine Online-Bewerbung ausnahmsweise nicht möglich sein sollte, kannst Du Dich auch schriftlich bei jedem Finanzamt in Rheinland-Pfalz bewerben.
Informationen über die Finanzämter findest Du ebenfalls unter karriere.finanzamt.rlp.de
NOCH FRAGEN?
Wenn Du offene Fragen hast oder weitere Infos zur Ausbildung benötigst, frag nach!
Das Finanzamt in Deiner Nähe oder das Ausbildungsteam beim Landesamt für Steuern in Koblenz stehen Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Elisabeth Setz - Telefon: 0261/4932-36505
Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504
E-Mail: Ausbildung@lfst.fin-rlp.de
Internet: karriere.finanzamt.rlp.de
Neuwied
WIR SUCHEN DICH ALS TEAMPLAYER!
Sichere Dir jetzt deinen Ausbildungsplatz zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin (m/w/d).
Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht so genau, was Du werden möchtest? Bei uns, in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft.
Sorge gemeinsam mit 7000 weiteren Kolleginnen und Kollegen für die Finanzierung von Polizei, Infrastruktur, Krankenhäusern und Schulen.
**DEINE AUSBILDUNG**
Die Ausbildung dauert zwei Jahre:
- 16 Monate praktische Ausbildung in einem Finanzamt in Rheinland-Pfalz und
- 8 Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz in Edenkoben/Pfalz
Während Deiner Zeit im Finanzamt durchläufst Du unterschiedliche Stationen und stehst in ständigem Kontakt mit Steuerbürgern. In dieser Zeit kannst Du das Erlernte in die Praxis umsetzen.
**DEIN PROFIL**
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Sekundarabschluss I
- Teamgeist
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
WAS WIR DIR BIETEN
- Ausbildung in 2 Jahren
- Verbeamtung bereits ab Ausbildungsbeginn
- Moderne & digitale Arbeitsumgebung
- Gezielte Weiterbildungen in vielen Bereichen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Ipads für das digitale Lernen
- Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen
**DEIN GEHALT**
Ab Einstellungszeitpunkt über 1.500 € brutto im Monat.
**DEINE KARRIERECHANCEN**
Im Innendienst als Mitarbeiter/-in in einem dynamischen Team
Im Landesamt für Steuern in Koblenz
Bei der Landesfinanzkasse in Daun oder Landesoberkasse in Koblenz
Im Außendienst in der Sonderprüfung
Als Betriebsprüfer/-in
Als IT-Spezialist/-in
**BEWIRB DICH JETZT**
Einstellungen erfolgen jährlich zum 1. Oktober.
Wir nehmen Deine Bewerbung jederzeit gerne entgegen! Einen Bewerbungsschluss haben wir nicht.
Online unter karriere.finanzamt.rlp.de
Deine Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des Zeugnisses des Sekundarabschlusses I bzw. der letzten beiden Zwischenzeugnisse
- Zeugnisse und Bescheinigungen über Beschäftigungen nach der Schulentlassung bzw. Nachweise über sonstige Qualifikationen
Wenn eine Online-Bewerbung ausnahmsweise nicht möglich sein sollte, kannst Du Dich auch schriftlich bei jedem Finanzamt in Rheinland-Pfalz bewerben.
Informationen über die Finanzämter findest Du ebenfalls unter karriere.finanzamt.rlp.de
**NOCH FRAGEN?**
Wenn Du offene Fragen hast oder weitere Infos zur Ausbildung benötigst, frag nach!
Das Finanzamt in Deiner Nähe oder das Ausbildungsteam beim Landesamt für Steuern in Koblenz stehen Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Elisabeth Setz - Telefon: 0261/4932-36505
Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504
E-Mail: Ausbildung@lfst.fin-rlp.de
Internet: karriere.finanzamt.rlp.de
Neustadt an der Weinstraße
**WIR SUCHEN DICH ALS TEAMPLAYER!**
Sichere Dir jetzt deinen Ausbildungsplatz zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin (m/w/d).
Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht so genau, was Du werden möchtest? Bei uns, in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft.
Sorge gemeinsam mit 7000 weiteren Kolleginnen und Kollegen für die Finanzierung von Polizei, Infrastruktur, Krankenhäusern und Schulen.
DEINE AUSBILDUNG
Die Ausbildung dauert zwei Jahre:
- 16 Monate praktische Ausbildung in einem Finanzamt in Rheinland-Pfalz und
- 8 Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz in Edenkoben/Pfalz
Während Deiner Zeit im Finanzamt durchläufst Du unterschiedliche Stationen und stehst in ständigem Kontakt mit Steuerbürgern. In dieser Zeit kannst Du das Erlernte in die Praxis umsetzen.
DEIN PROFIL
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Sekundarabschluss I
- Teamgeist
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
WAS WIR DIR BIETEN
- Ausbildung in 2 Jahren
- Verbeamtung bereits ab Ausbildungsbeginn
- Moderne & digitale Arbeitsumgebung
- Gezielte Weiterbildungen in vielen Bereichen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Ipads für das digitale Lernen
- Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen
DEIN GEHALT
Ab Einstellungszeitpunkt über 1.500 € brutto im Monat.
DEINE KARRIERECHANCEN
Im Innendienst als Mitarbeiter/-in in einem dynamischen Team
Im Landesamt für Steuern in Koblenz
Bei der Landesfinanzkasse in Daun oder Landesoberkasse in Koblenz
Im Außendienst in der Sonderprüfung
Als Betriebsprüfer/-in
Als IT-Spezialist/-in
BEWIRB DICH JETZT
Einstellungen erfolgen jährlich zum 1. Oktober.
Wir nehmen Deine Bewerbung jederzeit gerne entgegen! Einen Bewerbungsschluss haben wir nicht.
Online unter karriere.finanzamt.rlp.de
Deine Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des Zeugnisses des Sekundarabschlusses I bzw. der letzten beiden Zwischenzeugnisse
- Zeugnisse und Bescheinigungen über Beschäftigungen nach der Schulentlassung bzw. Nachweise über sonstige Qualifikationen
Wenn eine Online-Bewerbung ausnahmsweise nicht möglich sein sollte, kannst Du Dich auch schriftlich bei jedem Finanzamt in Rheinland-Pfalz bewerben.
Informationen über die Finanzämter findest Du ebenfalls unter karriere.finanzamt.rlp.de
NOCH FRAGEN?
Wenn Du offene Fragen hast oder weitere Infos zur Ausbildung benötigst, frag nach!
Das Finanzamt in Deiner Nähe oder das Ausbildungsteam beim Landesamt für Steuern in Koblenz stehen Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Elisabeth Setz - Telefon: 0261/4932-36505
Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504 Nicole Seelinger - Telefon: 0261-4932-36506
E-Mail: Ausbildung@lfst.fin-rlp.de
Internet: karriere.finanzamt.rlp.de
Mayen
WIR SUCHEN DICH ALS TEAMPLAYER!
Sichere Dir jetzt deinen Ausbildungsplatz zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin (m/w/d).
Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht so genau, was Du werden möchtest? Bei uns, in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft.
Sorge gemeinsam mit 7000 weiteren Kolleginnen und Kollegen für die Finanzierung von Polizei, Infrastruktur, Krankenhäusern und Schulen.
DEINE AUSBILDUNG
Die Ausbildung dauert zwei Jahre:
- 16 Monate praktische Ausbildung in einem Finanzamt in Rheinland-Pfalz und
- 8 Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz in Edenkoben/Pfalz
Während Deiner Zeit im Finanzamt durchläufst Du unterschiedliche Stationen und stehst in ständigem Kontakt mit Steuerbürgern. In dieser Zeit kannst Du das Erlernte in die Praxis umsetzen.
DEIN PROFIL
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Sekundarabschluss I
- Teamgeist
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
WAS WIR DIR BIETEN
- Ausbildung in 2 Jahren
- Verbeamtung bereits ab Ausbildungsbeginn
- Moderne & digitale Arbeitsumgebung
- Gezielte Weiterbildungen in vielen Bereichen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Ipads für das digitale Lernen
- Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen
DEIN GEHALT
Ab Einstellungszeitpunkt über 1.500 € brutto im Monat.
DEINE KARRIERECHANCEN
Im Innendienst als Mitarbeiter/-in in einem dynamischen Team
Im Landesamt für Steuern in Koblenz
Bei der Landesfinanzkasse in Daun oder Landesoberkasse in Koblenz
Im Außendienst in der Sonderprüfung
Als Betriebsprüfer/-in
Als IT-Spezialist/-in
BEWIRB DICH JETZT
Einstellungen erfolgen jährlich zum 1. Oktober.
Wir nehmen Deine Bewerbung jederzeit gerne entgegen! Einen Bewerbungsschluss haben wir nicht.
Online unter karriere.finanzamt.rlp.de
Deine Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des Zeugnisses des Sekundarabschlusses I bzw. der letzten beiden Zwischenzeugnisse
- Zeugnisse und Bescheinigungen über Beschäftigungen nach der Schulentlassung bzw. Nachweise über sonstige Qualifikationen
Wenn eine Online-Bewerbung ausnahmsweise nicht möglich sein sollte, kannst Du Dich auch schriftlich bei jedem Finanzamt in Rheinland-Pfalz bewerben.
Informationen über die Finanzämter findest Du ebenfalls unter karriere.finanzamt.rlp.de
NOCH FRAGEN?
Wenn Du offene Fragen hast oder weitere Infos zur Ausbildung benötigst, frag nach!
Das Finanzamt in Deiner Nähe oder das Ausbildungsteam beim Landesamt für Steuern in Koblenz stehen Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Elisabeth Setz - Telefon: 0261/4932-36505
Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504 Nicole Seelinger - Telefon: 0261-4932-36506
E-Mail: Ausbildung@lfst.fin-rlp.de
Internet: karriere.finanzamt.rlp.de
Ludwigshafen am Rhein
**WIR SUCHEN DICH ALS TEAMPLAYER!**
Sichere Dir jetzt deinen Ausbildungsplatz zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin (m/w/d).
Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht so genau, was Du werden möchtest? Bei uns, in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft.
Sorge gemeinsam mit 7000 weiteren Kolleginnen und Kollegen für die Finanzierung von Polizei, Infrastruktur, Krankenhäusern und Schulen.
**DEINE AUSBILDUNG:**
Die Ausbildung dauert zwei Jahre:
- 16 Monate praktische Ausbildung in einem Finanzamt in Rheinland-Pfalz und
- 8 Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz in Edenkoben/Pfalz
Während Deiner Zeit im Finanzamt durchläufst Du unterschiedliche Stationen und stehst in ständigem Kontakt mit Steuerbürgern. In dieser Zeit kannst Du das Erlernte in die Praxis umsetzen.
**DEIN PROFIL:**
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Sekundarabschluss I
- Teamgeist
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
**WAS WIR DIR BIETEN:**
- Ausbildung in 2 Jahren
- Verbeamtung bereits ab Ausbildungsbeginn
- Moderne & digitale Arbeitsumgebung
- Gezielte Weiterbildungen in vielen Bereichen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Ipads für das digitale Lernen
- Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen
**DEIN GEHALT:**
Ab Einstellungszeitpunkt über 1.500 € brutto im Monat.
**DEINE KARRIERECHANCEN:**
Im Innendienst als Mitarbeiter/-in in einem dynamischen Team
Im Landesamt für Steuern in Koblenz
Bei der Landesfinanzkasse in Daun oder Landesoberkasse in Koblenz
Im Außendienst in der Sonderprüfung
Als Betriebsprüfer/-in
Als IT-Spezialist/-in
**BEWIRB DICH JETZT!**
Einstellungen erfolgen jährlich zum 1. Oktober.
Wir nehmen Deine Bewerbung jederzeit gerne entgegen! Einen Bewerbungsschluss haben wir nicht.
Online unter karriere.finanzamt.rlp.de
Deine Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des Zeugnisses des Sekundarabschlusses I bzw. der letzten beiden Zwischenzeugnisse
- Zeugnisse und Bescheinigungen über Beschäftigungen nach der Schulentlassung bzw. Nachweise über sonstige Qualifikationen
Wenn eine Online-Bewerbung ausnahmsweise nicht möglich sein sollte, kannst Du Dich auch schriftlich bei jedem Finanzamt in Rheinland-Pfalz bewerben.
Informationen über die Finanzämter findest Du ebenfalls unter karriere.finanzamt.rlp.de
NOCH FRAGEN?
Wenn Du offene Fragen hast oder weitere Infos zur Ausbildung benötigst, frag nach!
Das Finanzamt in Deiner Nähe oder das Ausbildungsteam beim Landesamt für Steuern in Koblenz stehen Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Elisabeth Setz - Telefon: 0261/4932-36505
Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504 Nicole Seelinger - Telefon: 0261/4932-36506
E-Mail: Ausbildung@lfst.fin-rlp.de
Internet: karriere.finanzamt.rlp.de
Landau in der Pfalz
WIR SUCHEN DICH ALS TEAMPLAYER!
Sichere Dir jetzt deinen Ausbildungsplatz zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin (m/w/d).
Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht so genau, was Du werden möchtest? Bei uns, in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft.
Sorge gemeinsam mit 7000 weiteren Kolleginnen und Kollegen für die Finanzierung von Polizei, Infrastruktur, Krankenhäusern und Schulen.
DEINE AUSBILDUNG
Die Ausbildung dauert zwei Jahre:
- 16 Monate praktische Ausbildung in einem Finanzamt in Rheinland-Pfalz und
- 8 Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz in Edenkoben/Pfalz
Während Deiner Zeit im Finanzamt durchläufst Du unterschiedliche Stationen und stehst in ständigem Kontakt mit Steuerbürgern. In dieser Zeit kannst Du das Erlernte in die Praxis umsetzen.
DEIN PROFIL
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Sekundarabschluss I
- Teamgeist
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
WAS WIR DIR BIETEN
- Ausbildung in 2 Jahren
- Verbeamtung bereits ab Ausbildungsbeginn
- Moderne & digitale Arbeitsumgebung
- Gezielte Weiterbildungen in vielen Bereichen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Ipads für das digitale Lernen
- Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen
DEIN GEHALT
Ab Einstellungszeitpunkt über 1.500 € brutto im Monat.
DEINE KARRIERECHANCEN
Im Innendienst als Mitarbeiter/-in in einem dynamischen Team
Im Landesamt für Steuern in Koblenz
Bei der Landesfinanzkasse in Daun oder Landesoberkasse in Koblenz
Im Außendienst in der Sonderprüfung
Als Betriebsprüfer/-in
Als IT-Spezialist/-in
BEWIRB DICH JETZT
Einstellungen erfolgen jährlich zum 1. Oktober.
Wir nehmen Deine Bewerbung jederzeit gerne entgegen! Einen Bewerbungsschluss haben wir nicht.
Online unter karriere.finanzamt.rlp.de
Deine Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des Zeugnisses des Sekundarabschlusses I bzw. der letzten beiden Zwischenzeugnisse
- Zeugnisse und Bescheinigungen über Beschäftigungen nach der Schulentlassung bzw. Nachweise über sonstige Qualifikationen
Wenn eine Online-Bewerbung ausnahmsweise nicht möglich sein sollte, kannst Du Dich auch schriftlich bei jedem Finanzamt in Rheinland-Pfalz bewerben.
Informationen über die Finanzämter findest Du ebenfalls unter karriere.finanzamt.rlp.de
NOCH FRAGEN?
Wenn Du offene Fragen hast oder weitere Infos zur Ausbildung benötigst, frag nach!
Das Finanzamt in Deiner Nähe oder das Ausbildungsteam beim Landesamt für Steuern in Koblenz stehen Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Elisabeth Setz - Telefon: 0261/4932-36505
Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504 Nicole Seelinger - Telefon: 0261-4932-36506
E-Mail: Ausbildung@lfst.fin-rlp.de
Internet: karriere.finanzamt.rlp.de
Kusel
WIR SUCHEN DICH ALS TEAMPLAYER!
Sichere Dir jetzt deinen Ausbildungsplatz zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin (m/w/d).
Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht so genau, was Du werden möchtest? Bei uns, in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft.
Sorge gemeinsam mit 7000 weiteren Kolleginnen und Kollegen für die Finanzierung von Polizei, Infrastruktur, Krankenhäusern und Schulen.
DEINE AUSBILDUNG
Die Ausbildung dauert zwei Jahre:
- 16 Monate praktische Ausbildung in einem Finanzamt in Rheinland-Pfalz und
- 8 Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz in Edenkoben/Pfalz
Während Deiner Zeit im Finanzamt durchläufst Du unterschiedliche Stationen und stehst in ständigem Kontakt mit Steuerbürgern. In dieser Zeit kannst Du das Erlernte in die Praxis umsetzen.
DEIN PROFIL
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Sekundarabschluss I
- Teamgeist
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
WAS WIR DIR BIETEN
- Ausbildung in 2 Jahren
- Verbeamtung bereits ab Ausbildungsbeginn
- Moderne & digitale Arbeitsumgebung
- Gezielte Weiterbildungen in vielen Bereichen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Ipads für das digitale Lernen
- Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen
DEIN GEHALT
Ab Einstellungszeitpunkt über 1.500 € brutto im Monat.
DEINE KARRIERECHANCEN
Im Innendienst als Mitarbeiter/-in in einem dynamischen Team
Im Landesamt für Steuern in Koblenz
Bei der Landesfinanzkasse in Daun oder Landesoberkasse in Koblenz
Im Außendienst in der Sonderprüfung
Als Betriebsprüfer/-in
Als IT-Spezialist/-in
BEWIRB DICH JETZT
Einstellungen erfolgen jährlich zum 1. Oktober.
Wir nehmen Deine Bewerbung jederzeit gerne entgegen! Einen Bewerbungsschluss haben wir nicht.
Online unter karriere.finanzamt.rlp.de
Deine Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des Zeugnisses des Sekundarabschlusses I bzw. der letzten beiden Zwischenzeugnisse
- Zeugnisse und Bescheinigungen über Beschäftigungen nach der Schulentlassung bzw. Nachweise über sonstige Qualifikationen
Wenn eine Online-Bewerbung ausnahmsweise nicht möglich sein sollte, kannst Du Dich auch schriftlich bei jedem Finanzamt in Rheinland-Pfalz bewerben.
Informationen über die Finanzämter findest Du ebenfalls unter karriere.finanzamt.rlp.de
NOCH FRAGEN?
Wenn Du offene Fragen hast oder weitere Infos zur Ausbildung benötigst, frag nach!
Das Finanzamt in Deiner Nähe oder das Ausbildungsteam beim Landesamt für Steuern in Koblenz stehen Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Elisabeth Setz - Telefon: 0261/4932-36505
Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504
Nicole Seelinger - Telefon: 0261/4932-36506
E-Mail: Ausbildung@lfst.fin-rlp.de
Internet: karriere.finanzamt.rlp.de
Koblenz am Rhein
WIR SUCHEN DICH ALS TEAMPLAYER!
Sichere Dir jetzt deinen Ausbildungsplatz zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin (m/w/d).
Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht so genau, was Du werden möchtest? Bei uns, in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft.
Sorge gemeinsam mit 7000 weiteren Kolleginnen und Kollegen für die Finanzierung von Polizei, Infrastruktur, Krankenhäusern und Schulen.
DEINE AUSBILDUNG
Die Ausbildung dauert zwei Jahre:
- 16 Monate praktische Ausbildung in einem Finanzamt in Rheinland-Pfalz und
- 8 Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz in Edenkoben/Pfalz
Während Deiner Zeit im Finanzamt durchläufst Du unterschiedliche Stationen und stehst in ständigem Kontakt mit Steuerbürgern. In dieser Zeit kannst Du das Erlernte in die Praxis umsetzen.
DEIN PROFIL
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Sekundarabschluss I
- Teamgeist
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
WAS WIR DIR BIETEN
- Ausbildung in 2 Jahren
- Verbeamtung bereits ab Ausbildungsbeginn
- Moderne & digitale Arbeitsumgebung
- Gezielte Weiterbildungen in vielen Bereichen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Ipads für das digitale Lernen
- Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen
DEIN GEHALT
Ab Einstellungszeitpunkt über 1.500 € brutto im Monat.
DEINE KARRIERECHANCEN
Im Innendienst als Mitarbeiter/-in in einem dynamischen Team
Im Landesamt für Steuern in Koblenz
Bei der Landesfinanzkasse in Daun oder Landesoberkasse in Koblenz
Im Außendienst in der Sonderprüfung
Als Betriebsprüfer/-in
Als IT-Spezialist/-in
BEWIRB DICH JETZT
Einstellungen erfolgen jährlich zum 1. Oktober.
Wir nehmen Deine Bewerbung jederzeit gerne entgegen! Einen Bewerbungsschluss haben wir nicht.
Online unter karriere.finanzamt.rlp.de
Deine Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des Zeugnisses des Sekundarabschlusses I bzw. der letzten beiden Zwischenzeugnisse
- Zeugnisse und Bescheinigungen über Beschäftigungen nach der Schulentlassung bzw. Nachweise über sonstige Qualifikationen
Wenn eine Online-Bewerbung ausnahmsweise nicht möglich sein sollte, kannst Du Dich auch schriftlich bei jedem Finanzamt in Rheinland-Pfalz bewerben.
Informationen über die Finanzämter findest Du ebenfalls unter karriere.finanzamt.rlp.de
NOCH FRAGEN?
Wenn Du offene Fragen hast oder weitere Infos zur Ausbildung benötigst, frag nach!
Das Finanzamt in Deiner Nähe oder das Ausbildungsteam beim Landesamt für Steuern in Koblenz stehen Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Elisabeth Setz - Telefon: 0261/4932-36505
Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504
Nicole Seelinger - Telefon: 0261-4932-36506
E-Mail: Ausbildung@lfst.fin-rlp.de
Internet: karriere.finanzamt.rlp.de
Bitburg
### **WIR SUCHEN DICH ALS TEAMPLAYER!**
Sichere Dir jetzt deinen Ausbildungsplatz zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin (m/w/d).
Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht so genau, was Du werden möchtest? Bei uns, in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft.
Sorge gemeinsam mit 7000 weiteren Kolleginnen und Kollegen für die Finanzierung von Polizei, Infrastruktur, Krankenhäusern und Schulen.
**DEINE AUSBILDUNG**
Die Ausbildung dauert zwei Jahre:
- 16 Monate praktische Ausbildung in einem Finanzamt in Rheinland-Pfalz und
- 8 Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz in Edenkoben/Pfalz
Während Deiner Zeit im Finanzamt durchläufst Du unterschiedliche Stationen und stehst in ständigem Kontakt mit Steuerbürgern. In dieser Zeit kannst Du das Erlernte in die Praxis umsetzen.
**DEIN PROFIL**
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Sekundarabschluss I
- Teamgeist
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
**WAS WIR DIR BIETEN**
- Ausbildung in 2 Jahren
- Verbeamtung bereits ab Ausbildungsbeginn
- Moderne & digitale Arbeitsumgebung
- Gezielte Weiterbildungen in vielen Bereichen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Ipads für das digitale Lernen
- Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen
**DEIN GEHALT**
Ab Einstellungszeitpunkt über 1.500 € brutto im Monat.
**DEINE KARRIERECHANCEN**
Im Innendienst als Mitarbeiter/-in in einem dynamischen Team
Im Landesamt für Steuern in Koblenz
Bei der Landesfinanzkasse in Daun oder Landesoberkasse in Koblenz
Im Außendienst in der Sonderprüfung
Als Betriebsprüfer/-in
Als IT-Spezialist/-in
**BEWIRB DICH JETZT**
Einstellungen erfolgen jährlich zum 1. Oktober.
Wir nehmen Deine Bewerbung jederzeit gerne entgegen! Einen Bewerbungsschluss haben wir nicht.
Online unter karriere.finanzamt.rlp.de
Deine Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des Zeugnisses des Sekundarabschlusses I bzw. der letzten beiden Zwischenzeugnisse
- Zeugnisse und Bescheinigungen über Beschäftigungen nach der Schulentlassung bzw. Nachweise über sonstige Qualifikationen
Wenn eine Online-Bewerbung ausnahmsweise nicht möglich sein sollte, kannst Du Dich auch schriftlich bei jedem Finanzamt in Rheinland-Pfalz bewerben.
Informationen über die Finanzämter findest Du ebenfalls unter karriere.finanzamt.rlp.de
**NOCH FRAGEN?**
Wenn Du offene Fragen hast oder weitere Infos zur Ausbildung benötigst, frag nach!
Das Finanzamt in Deiner Nähe oder das Ausbildungsteam beim Landesamt für Steuern in Koblenz stehen Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Elisabeth Setz - Telefon: 0261/4932-36505
Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504 Nicole Seelinger - Telefon: 0261/4932-36506
E-Mail: Ausbildung@lfst.fin-rlp.de
Internet: karriere.finanzamt.rlp.de
Idar-Oberstein
Sichere Dir einen von **3 Ausbildungsplätzen** zum/r Finanzwirt /-in unter karriere.finanzamt.rlp.de
Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht so genau, was Du werden möchtest? Bei uns, in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft.
**Wir bieten zum 01.10.2026 drei Ausbildungsplätze zum Finanzwirt (m/w/d) mit dem Ziel der Verwendung in der Landesfinanzkasse am Standort Daun oder am Standort Idar-Oberstein an.** Die Ausbildung hierfür absolvierst du in einem Finanzamt Deiner Wahl.
Zu den wahrzunehmenden Aufgaben nach der Ausbildung zählen insbesondere:
- Durchführung sämtlicher personeller Buchungen in den Speicherkonten
- Erledigung des Schriftverkehrs
- Bearbeitungder Geschäftsvorfälle über fachspezifische Programme
- Periodische Bearbeitung von Listen
- Abwicklung von Speicherkontenübernahmen und -abgaben
**DEINE AUSBILDUNG**
Deine Ausbildung dauert:
- 16 Monate praktische Ausbildung in einem Finanzamt in Rheinland-Pfalz und
- 8 Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz in Edenkoben/Pfalz
Du durchläufst die unterschiedlichsten Abteilungen und erhältst Einblicke in die Bearbeitung von Steuererklärungen und in die Vollstreckung.
**DEIN GEHALT**
Ab Einstellungszeitpunkt ca. 1.500 € brutto im Monat.
**WAS WIR DIR BIETEN**
- Ausbildung in 2 Jahren
- Verbeamtung bereits ab Ausbildungsbeginn
- Moderne & digitale Arbeitsumgebung
- Gezielte Weiterbildungen in vielen Bereichen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen
- IPad zum digitalen Lernen
**DEIN PROFIL**
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- mindestens Sekundarabschluss I
- Teamgeist
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
**NOCH FRAGEN?**
Wenn Du offene Fragen hast oder weitere Infos zur Ausbildung benötigst, frag nach!
Das Finanzamt in Deiner Nähe oder das Ausbildungsteam beim Landesamt für Steuern in Koblenz stehen Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Elisabeth Setz - Telefon: 0261/4932-36505
Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504 Nicole Seelinger - Telefon: 0261-4932-36506
E-Mail: Ausbildung@lfst.fin-rlp.de
Internet: karriere.finanzamt.rlp.de
Bingen am Rhein
**WIR SUCHEN DICH ALS TEAMPLAYER!**
Sichere Dir jetzt deinen Ausbildungsplatz zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin (m/w/d).
Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht so genau, was Du werden möchtest? Bei uns, in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft.
Sorge gemeinsam mit 7000 weiteren Kolleginnen und Kollegen für die Finanzierung von Polizei, Infrastruktur, Krankenhäusern und Schulen.
**DEINE AUSBILDUNG**
Die Ausbildung dauert zwei Jahre:
- 16 Monate praktische Ausbildung in einem Finanzamt in Rheinland-Pfalz und
- 8 Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz in Edenkoben/Pfalz
Während Deiner Zeit im Finanzamt durchläufst Du unterschiedliche Stationen und stehst in ständigem Kontakt mit Steuerbürgern. In dieser Zeit kannst Du das Erlernte in die Praxis umsetzen.
**DEIN PROFIL**
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Sekundarabschluss I
- Teamgeist
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
**WAS WIR DIR BIETEN**
- Ausbildung in 2 Jahren
- Verbeamtung bereits ab Ausbildungsbeginn
- Moderne & digitale Arbeitsumgebung
- Gezielte Weiterbildungen in vielen Bereichen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Ipads für das digitale Lernen
- Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen
**DEIN GEHALT**
Ab Einstellungszeitpunkt über 1.500 € brutto im Monat.
**DEINE KARRIERECHANCEN**
Im Innendienst als Mitarbeiter/-in in einem dynamischen Team
Im Landesamt für Steuern in Koblenz
Bei der Landesfinanzkasse in Daun oder Landesoberkasse in Koblenz
Im Außendienst in der Sonderprüfung
Als Betriebsprüfer/-in
Als IT-Spezialist/-in
**BEWIRB DICH JETZT**
Einstellungen erfolgen jährlich zum 1. Oktober.
Wir nehmen Deine Bewerbung jederzeit gerne entgegen! Einen Bewerbungsschluss haben wir nicht.
Online unter karriere.finanzamt.rlp.de
Deine Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des Zeugnisses des Sekundarabschlusses I bzw. der letzten beiden Zwischenzeugnisse
- Zeugnisse und Bescheinigungen über Beschäftigungen nach der Schulentlassung bzw. Nachweise über sonstige Qualifikationen
Wenn eine Online-Bewerbung ausnahmsweise nicht möglich sein sollte, kannst Du Dich auch schriftlich bei jedem Finanzamt in Rheinland-Pfalz bewerben.
Informationen über die Finanzämter findest Du ebenfalls unter karriere.finanzamt.rlp.de
**NOCH FRAGEN?**
Wenn Du offene Fragen hast oder weitere Infos zur Ausbildung benötigst, frag nach!
Das Finanzamt in Deiner Nähe oder das Ausbildungsteam beim Landesamt für Steuern in Koblenz stehen Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Elisabeth Setz - Telefon: 0261/4932-36505
Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504
E-Mail: Ausbildung@lfst.fin-rlp.de
Internet: karriere.finanzamt.rlp.de
Altenkirchen (Westerwald)
**WIR SUCHEN DICH ALS TEAMPLAYER!**
Sichere Dir jetzt deinen Ausbildungsplatz zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin (m/w/d).
Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht so genau, was Du werden möchtest? Bei uns, in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft.
Sorge gemeinsam mit 7000 weiteren Kolleginnen und Kollegen für die Finanzierung von Polizei, Infrastruktur, Krankenhäusern und Schulen.
**DEINE AUSBILDUNG**
Die Ausbildung dauert zwei Jahre:
- 16 Monate praktische Ausbildung in einem Finanzamt in Rheinland-Pfalz und
- 8 Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz in Edenkoben/Pfalz
Während Deiner Zeit im Finanzamt durchläufst Du unterschiedliche Stationen und stehst in ständigem Kontakt mit Steuerbürgern. In dieser Zeit kannst Du das Erlernte in die Praxis umsetzen.
**DEIN PROFIL**
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Sekundarabschluss I
- Teamgeist
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
**WAS WIR DIR BIETEN**
- Ausbildung in 2 Jahren
- Verbeamtung bereits ab Ausbildungsbeginn
- Moderne & digitale Arbeitsumgebung
- Gezielte Weiterbildungen in vielen Bereichen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Ipads für das digitale Lernen
- Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen
**DEIN GEHALT**
Ab Einstellungszeitpunkt über 1.500 € brutto im Monat.
**BEWIRB DICH JETZT**
Einstellungen erfolgen jährlich zum 1. Oktober.
Wir nehmen Deine Bewerbung jederzeit gerne entgegen! Einen Bewerbungsschluss haben wir nicht.
Online unter karriere.finanzamt.rlp.de
Deine Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des Zeugnisses des Sekundarabschlusses I bzw. der letzten beiden Zwischenzeugnisse
- Zeugnisse und Bescheinigungen über Beschäftigungen nach der Schulentlassung bzw. Nachweise über sonstige Qualifikationen
Wenn eine Online-Bewerbung ausnahmsweise nicht möglich sein sollte, kannst Du Dich auch schriftlich bei jedem Finanzamt in Rheinland-Pfalz bewerben.
Informationen über die Finanzämter findest Du ebenfalls unter karriere.finanzamt.rlp.de
NOCH FRAGEN?
Wenn Du offene Fragen hast oder weitere Infos zur Ausbildung benötigst, frag nach!
Das Finanzamt in Deiner Nähe oder das Ausbildungsteam beim Landesamt für Steuern in Koblenz stehen Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Elisabeth Setz - Telefon: 0261/4932-36505
Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504 Nicole Seelinger - Telefon: 0261-4932-36506
E-Mail: Ausbildung@lfst.fin-rlp.de
Internet: karriere.finanzamt.rlp.de
Koblenz am Rhein
Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht so genau, was Du werden möchtest? Bei uns, in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft.
Wir bieten zum 01.07.2026 bis zu sechs Ausbildungsplätze zum Verwaltungswirt (m/w/d) mit dem Ziel der Verwendung in der Landesoberkasse in Koblenz an. Zu den wahrzunehmenden Aufgaben nach der Ausbildung zählen insbesondere:
- Buchung der Einnahmen und Ausgaben von über 150 Dienststellen des Landes Rheinland-Pfalz mittels moderner, landeseigener Buchungsprogramme unter Beachtung landeshaushaltsrechtlicher Verwaltungsvorschriften
- Durchführung des Vollstreckungsverfahrens nach dem Landesverwaltungsvollstreckungsgesetz zur Beitreibung öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Geldforderungen und von Geldbußen nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz
**DEINE AUSBILDUNG**
Deine Ausbildung dauert:
- 13 Monate praktische Ausbildung in der Landesoberkasse in Koblenz
- 11 Monate theoretische Ausbildung an der Zentralen Verwaltungsschule in Mayen
Du durchläufst die unterschiedlichsten Abteilungen und erhältst Einblicke in die Bearbeitung von Buchhaltung bis Vollstreckung.
**DEIN GEHALT**
Ab Einstellungszeitpunkt ca. 1.500 € brutto im Monat.
**WAS WIR DIR BIETEN**
- Ausbildung in 2 Jahren
- Verbeamtung bereits ab Ausbildungsbeginn
- Moderne & digitale Arbeitsumgebung
- Gezielte Weiterbildungen in vielen Bereichen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen
**DEIN PROFIL**
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- mindestens Sekundarabschluss I
- Teamgeist
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
**NOCH FRAGEN?**
Wenn Du offene Fragen hast oder weitere Infos zur Ausbildung benötigst, frag nach!
Das Finanzamt in Deiner Nähe oder das Ausbildungsteam beim Landesamt für Steuern in Koblenz stehen Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Elisabeth Setz - Telefon: 0261/4932-36505
Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504 Nicole Seelinger - Telefon: 0261-4932-36506
E-Mail: Ausbildung@lfst.fin-rlp.de
Internet: karriere.finanzamt.rlp.de
Kaiserslautern
WIR SUCHEN DICH ALS TEAMPLAYER!
Sichere Dir jetzt deinen Ausbildungsplatz zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin (m/w/d).
Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht so genau, was Du werden möchtest? Bei uns, in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft.
Sorge gemeinsam mit 7000 weiteren Kolleginnen und Kollegen für die Finanzierung von Polizei, Infrastruktur, Krankenhäusern und Schulen.
DEINE AUSBILDUNG
Die Ausbildung dauert zwei Jahre:
- 16 Monate praktische Ausbildung in einem Finanzamt in Rheinland-Pfalz und
- 8 Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz in Edenkoben/Pfalz
Während Deiner Zeit im Finanzamt durchläufst Du unterschiedliche Stationen und stehst in ständigem Kontakt mit Steuerbürgern. In dieser Zeit kannst Du das Erlernte in die Praxis umsetzen.
DEIN PROFIL
- **Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union**
- **Sekundarabschluss I**
- Teamgeist
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
WAS WIR DIR BIETEN
- Ausbildung in 2 Jahren
- Verbeamtung bereits ab Ausbildungsbeginn
- Moderne & digitale Arbeitsumgebung
- Gezielte Weiterbildungen in vielen Bereichen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Ipads für das digitale Lernen
- Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen
DEIN GEHALT
Ab Einstellungszeitpunkt über 1.500 € brutto im Monat.
DEINE KARRIERECHANCEN
Im Innendienst als Mitarbeiter/-in in einem dynamischen Team
Im Landesamt für Steuern in Koblenz
Bei der Landesfinanzkasse in Daun oder Landesoberkasse in Koblenz
Im Außendienst in der Sonderprüfung
Als Betriebsprüfer/-in
Als IT-Spezialist/-in
BEWIRB DICH JETZT
Einstellungen erfolgen jährlich zum 1. Oktober.
Wir nehmen Deine Bewerbung jederzeit gerne entgegen! Einen Bewerbungsschluss haben wir nicht.
Online unter karriere.finanzamt.rlp.de
Deine Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des Zeugnisses des Sekundarabschlusses I bzw. der letzten beiden Zwischenzeugnisse
- Zeugnisse und Bescheinigungen über Beschäftigungen nach der Schulentlassung bzw. Nachweise über sonstige Qualifikationen
Wenn eine Online-Bewerbung ausnahmsweise nicht möglich sein sollte, kannst Du Dich auch schriftlich bei jedem Finanzamt in Rheinland-Pfalz bewerben.
Informationen über die Finanzämter findest Du ebenfalls unter karriere.finanzamt.rlp.de
NOCH FRAGEN?
Wenn Du offene Fragen hast oder weitere Infos zur Ausbildung benötigst, frag nach!
Das Finanzamt in Deiner Nähe oder das Ausbildungsteam beim Landesamt für Steuern in Koblenz stehen Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Elisabeth Setz - Telefon: 0261/4932-36505
Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504
E-Mail: Ausbildung@lfst.fin-rlp.de
Internet: karriere.finanzamt.rlp.de
showing 15 out of 221 total results