
*** Ausbildung zum/zur Bäcker/in *** Komm zu uns und werde AZUBI Ausbildung ist der Einstieg in das Berufsleben. Und die macht man nicht irgendwo. Hier wird man gefordert und gefördert. Mit einer umfassenden praktischen und theoretischen Ausbildung. Mit ergänzenden Veranstaltungen, Seminaren und Einblicken in die Arbeitsweise eines erfolgreichen Unternehmens. K+K ermöglicht aktuell in NRW und Niedersachsen rund 350 jungen Menschen den Start in eine zukunftsorientierte Ausbildung. Auf engagierte Nachwuchskräfte wartet ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit sehr guten Aufstiegschancen. Wir als Lebensmittel-Vollsortimenter legen großen Wert auf die Förderung unserer Nachwuchskräfte und die Besetzung von Führungspositionen aus den eigenen Reihen. Qualifizierte Mitarbeiter gehören zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren unseres Unternehmens. Daher hat die Aus- und Weiterbildung unseres Nachwuchses für uns hohe Priorität. Mit unserer Ausbildungsinitiative unterstützen wir junge Menschen bei ihrem Start ins Berufsleben. Wir bilden zurzeit etwa 350 junge Menschen in den nachfolgenden Ausbildungsstätten aus: drilander Metzgerei: Fleischer/in K+K Verkaufsstellen: Verkäufer/-in, 2 Jahre Kaufmann/-frau im Einzelhandel, 3 Jahre Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk-Fleischerei, 3 Jahre Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei, 3 Jahre K+K Hauptverwaltung: Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel, 3 Jahre Zentrallager: Fachlagerist/-in 2 Jahre Fachkraft für Lagerlogistik 3 Jahre Bäckerei/Konditorei: Konditor/-in 3 Jahre Bäcker/-in 3 Jahre Elektrotechnik: Elektroniker/-in Energie- und Gebäudetechnik 3,5 Jahre Kältetechnik: Mechatroniker/-in Kältechnik 3,5 Jahre Schreinerei: Schreiner und Tischler ----------------------------------------------------------- Schulische Voraussetzungen: Qualifizierter Hauptschulabschluss/ Sekundarabschluss/ Fachabitur/ Abitur Anforderungen: freundlich, kundenorientiert, kommunikativ, teamfähig, flexibel, belastbar, engagiert -------------------------------------------------- INTERESSE? Dann freuen wir uns über deine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und Zeugniskopien.
Start Date
2026-08-01
Herr Max Albers
Sparkassenweg 5
49419
Hans-Klaas-Str., 48599, Gronau (Westfalen), Nordrhein Westfalen, Deutschland
https://www.klaas-und-kock.de/karriere-bei-kk/karriere-bei-kk.html
Apply Through
Gronau (Westfalen)
*** Ausbildung zum/zur Bäcker/in ***
Komm zu uns und werde AZUBI
Ausbildung ist der Einstieg in das Berufsleben. Und die macht man nicht irgendwo. Hier wird man gefordert und gefördert. Mit einer umfassenden praktischen und theoretischen Ausbildung. Mit ergänzenden Veranstaltungen, Seminaren und Einblicken in die Arbeitsweise eines erfolgreichen Unternehmens.
K+K ermöglicht aktuell in NRW und Niedersachsen rund 350 jungen Menschen den Start in eine zukunftsorientierte Ausbildung.
Auf engagierte Nachwuchskräfte wartet ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit sehr guten Aufstiegschancen. Wir als Lebensmittel-Vollsortimenter legen großen Wert auf die Förderung unserer Nachwuchskräfte und die Besetzung von Führungspositionen aus den eigenen Reihen. Qualifizierte Mitarbeiter gehören zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren unseres Unternehmens. Daher hat die Aus- und Weiterbildung unseres Nachwuchses für uns hohe Priorität.
Mit unserer Ausbildungsinitiative unterstützen wir junge Menschen bei ihrem Start ins Berufsleben.
Wir bilden zurzeit etwa 350 junge Menschen in den nachfolgenden Ausbildungsstätten aus:
drilander Metzgerei:
Fleischer/in
K+K Verkaufsstellen:
Verkäufer/-in, 2 Jahre
Kaufmann/-frau im Einzelhandel, 3 Jahre
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk-Fleischerei, 3 Jahre
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei, 3 Jahre
K+K Hauptverwaltung:
Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel, 3 Jahre
Zentrallager:
Fachlagerist/-in 2 Jahre
Fachkraft für Lagerlogistik 3 Jahre
Bäckerei/Konditorei:
Konditor/-in 3 Jahre
Bäcker/-in 3 Jahre
Elektrotechnik:
Elektroniker/-in
Energie- und Gebäudetechnik 3,5 Jahre
Kältetechnik:
Mechatroniker/-in
Kältechnik 3,5 Jahre
Schreinerei:
Schreiner und Tischler
-----------------------------------------------------------
Schulische Voraussetzungen:
Qualifizierter Hauptschulabschluss/ Sekundarabschluss/ Fachabitur/ Abitur
Anforderungen:
freundlich, kundenorientiert, kommunikativ, teamfähig, flexibel, belastbar, engagiert
--------------------------------------------------
INTERESSE?
Dann freuen wir uns über deine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und Zeugniskopien.
Gronau (Westfalen)
Seit mehr als 80 Jahren wird das Familienunternehmen Duesmann in dritter Generation heute von Anne Duesmann geführt.
Gemeinsam mit über 140 Mitarbeitern, Bäckern, Konditoren, Fachverkäuferinnen, Köchen, Servicekräften und natürlich Azubis sorgen sie in Gronau, Epe und Alstätte für frische Brötchen, köstliches Gebäck und unvergessliches Event-Catering in den Locations.
Zahlreiche Modernisierungen und Erweiterungen haben das Gesicht von Duesmann in den letzten Jahren geprägt – so sind z. B. das Café Kompass und der berühmte gebratene Lachs mit Sauerkraut weit über die Grenzen von Epe und Gronau bekannt.
Schau´ doch einfach mal bei uns vorbei und erlebe unser vielfältiges Angebot!
Wir kümmern uns intensiv um unseren eigenen, qualifizierten Nachwuchs.
Daher stellen wir auch für 2026 Ausbildungsplätze zur Verfügung und suchen engagierte Auszubildende (m/w/d)
### ╚> zum/zur Bäcker/in
**Je nach Situation ist auch innerhalb eines Schuljahres ein Ausbildungsbeginn als Option möglich.**
Die Tätigkeit im Überblick:
Bäcker/innen stellen bei uns handwerklich Brot, Brötchen, Kuchen und feine Backwaren her. Dabei setzen wir auf traditionelle Rezepte und natürliche Zutaten. Außerdem ermöglichen digitale und technische Lösungen eine schonendere Arbeitsweise.
Bäcker/innen wiegen Mehl, Wasser, Hefe und weitere Zutaten präzise ab, kneten Teige und geben ihnen ausreichend Zeit zum Ruhen und Reifen. Anschließend formen sie die Teiglinge und backen sie mit Sorgfalt zu knusprigen Broten und frischen Brötchen.
Auch das kreative Gestalten von süßen Spezialitäten gehört zu ihren Aufgaben.
In unserer Handwerksbäckerei legen wir besonderen Wert auf die **Qualität handwerklicher Backwaren** und hochwertige Rohstoffe. Zudem bieten wir eine Ausbildung mit **5-Tage-Woche ohne Wochenend- und Nachtarbeit, in Tagschicht von 06.30 - 15.00 Uhr** an, was eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
Bei Interesse freuen wir uns auf deine Bewerbung, gerne per Mail an:
[[email protected]](mailto:[email protected])
Gronau (Westfalen)
Seit mehr als 80 Jahren wird das Familienunternehmen Duesmann in dritter Generation heute von Anne Duesmann geführt. Gemeinsam mit über 140 Mitarbeitern, Bäckern, Konditoren, Fachverkäuferinnen, Köchen, Servicekräften und natürlich Azubis sorgen sie in Gronau, Epe und Alstätte für frische Brötchen, köstliches Gebäck und unvergessliches Event-Catering in den Locations.
Zahlreiche Modernisierungen und Erweiterungen haben das Gesicht von Duesmann in den letzten Jahren geprägt – so sind z. B. das Café Kompass und der berühmte gebratene Lachs mit Sauerkraut weit über die Grenzen von Epe und Gronau bekannt.
Schau´ doch einfach mal bei uns vorbei und erlebe unser vielfältiges Angebot!
Wir kümmern uns intensiv um unseren eigenen, qualifizierten Nachwuchs.
Daher stellen wir auch für 2025 Ausbildungsplätze zur Verfügung und suchen engagierte Auszubildende (m/w/d) zum/zur
╚> Bäcker/in)
Die Tätigkeit im Überblick:
Bäckerinnen stellen bei uns handwerklich Brot, Brötchen, Kuchen und feine Backwaren her. Dabei setzen wir auf traditionelle Rezepte und natürliche Zutaten. Außerdem ermöglichen digitale und technische Lösungen eine schonendere Arbeitsweise. Bäckerinnen wiegen Mehl, Wasser, Hefe und weitere Zutaten präzise ab, kneten Teige und geben ihnen ausreichend Zeit zum Ruhen und Reifen. Anschließend formen sie die Teiglinge und backen sie mit Sorgfalt zu knusprigen Broten und frischen Brötchen. Auch das kreative Gestalten von süßen Spezialitäten gehört zu ihren Aufgaben.
In unserer Handwerksbäckerei legen wir besonderen Wert auf die **Qualität handwerklicher Backwaren** und hochwertige Rohstoffe. Zudem bieten wir eine Ausbildung mit **5-Tage-Woche ohne Wochenend- und Nachtarbeit**, was eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
Bei Interesse freuen wir uns auf deine Bewerbung, gerne per Mail an:
[[email protected]](mailto:[email protected])
Gronau (Westfalen)
*** Ausbildung zum/zur Bäcker/in ***
Komm zu uns und werde AZUBI
Ausbildung ist der Einstieg in das Berufsleben. Und die macht man nicht irgendwo. Hier wird man gefordert und gefördert. Mit einer umfassenden praktischen und theoretischen Ausbildung. Mit ergänzenden Veranstaltungen, Seminaren und Einblicken in die Arbeitsweise eines erfolgreichen Unternehmens.
K+K ermöglicht aktuell in NRW und Niedersachsen rund 350 jungen Menschen den Start in eine zukunftsorientierte Ausbildung.
Auf engagierte Nachwuchskräfte wartet ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit sehr guten Aufstiegschancen. Wir als Lebensmittel-Vollsortimenter legen großen Wert auf die Förderung unserer Nachwuchskräfte und die Besetzung von Führungspositionen aus den eigenen Reihen. Qualifizierte Mitarbeiter gehören zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren unseres Unternehmens. Daher hat die Aus- und Weiterbildung unseres Nachwuchses für uns hohe Priorität.
Mit unserer Ausbildungsinitiative unterstützen wir junge Menschen bei ihrem Start ins Berufsleben.
Wir bilden zurzeit etwa 350 junge Menschen in den nachfolgenden Ausbildungsstätten aus:
drilander Metzgerei:
Fleischer/in
K+K Verkaufsstellen:
Verkäufer/-in, 2 Jahre
Kaufmann/-frau im Einzelhandel, 3 Jahre
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk-Fleischerei, 3 Jahre
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei, 3 Jahre
K+K Hauptverwaltung:
Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel, 3 Jahre
Zentrallager:
Fachlagerist/-in 2 Jahre
Fachkraft für Lagerlogistik 3 Jahre
Bäckerei/Konditorei:
Konditor/-in 3 Jahre
Bäcker/-in 3 Jahre
Elektrotechnik:
Elektroniker/-in
Energie- und Gebäudetechnik 3,5 Jahre
Kältetechnik:
Mechatroniker/-in
Kältechnik 3,5 Jahre
Schreinerei:
Schreiner und Tischler
-----------------------------------------------------------
Schulische Voraussetzungen:
Qualifizierter Hauptschulabschluss/ Sekundarabschluss/ Fachabitur/ Abitur
Anforderungen:
freundlich, kundenorientiert, kommunikativ, teamfähig, flexibel, belastbar, engagiert
--------------------------------------------------
INTERESSE?
Dann freuen wir uns über deine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und Zeugniskopien.
Gronau (Westfalen)
Seit mehr als 80 Jahren wird das Familienunternehmen Duesmann in dritter Generation heute von Anne Duesmann geführt. Gemeinsam mit über 140 Mitarbeitern, Bäckern, Konditoren, Fachverkäuferinnen, Köchen, Servicekräften und natürlich Azubis sorgen sie in Gronau, Epe und Alstätte für frische Brötchen, köstliches Gebäck und unvergessliches Event-Catering in den Locations.
Zahlreiche Modernisierungen und Erweiterungen haben das Gesicht von Duesmann in den letzten Jahren geprägt – so sind z. B. das Café Kompass und der berühmte gebratene Lachs mit Sauerkraut weit über die Grenzen von Epe und Gronau bekannt.
Schau´ doch einfach mal bei uns vorbei und erlebe unser vielfältiges Angebot!
Wir kümmern uns intensiv um unseren eigenen, qualifizierten Nachwuchs.
Daher stellen wir auch für 2024 Ausbildungsplätze zur Verfügung und suchen engagierte Auszubildende (m/w/d) zum/zur
╚> Bäcker/in)
Die Tätigkeit im Überblick
Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei verkaufen Brot und Backwaren, zum Teil auch kleine Imbisse. Sie bedienen und beraten Kunden, präsentieren ihre Waren und halten den Verkaufsraum sauber. Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei sind vorwiegend in Bäckereien und Einzelhandelsgeschäften tätig. Darüber hinaus können sie auch in der Gastronomie beschäftigt sein, vorrangig im Verpflegungsbereich bei Catering-Unternehmen oder in der Hotellerie.
Bei Interesse freuen wir uns auf deine Bewerbung, gerne per Mail an:
[[email protected]](mailto:[email protected])
Gronau (Westfalen)
*** Ausbildung zum/zur Bäcker/in ***
Komm zu uns und werde AZUBI
Ausbildung ist der Einstieg in das Berufsleben. Und die macht man nicht irgendwo. Hier wird man gefordert und gefördert. Mit einer umfassenden praktischen und theoretischen Ausbildung. Mit ergänzenden Veranstaltungen, Seminaren und Einblicken in die Arbeitsweise eines erfolgreichen Unternehmens.
K+K ermöglicht aktuell in NRW und Niedersachsen rund 350 jungen Menschen den Start in eine zukunftsorientierte Ausbildung.
Auf engagierte Nachwuchskräfte wartet ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit sehr guten Aufstiegschancen. Wir als Lebensmittel-Vollsortimenter legen großen Wert auf die Förderung unserer Nachwuchskräfte und die Besetzung von Führungspositionen aus den eigenen Reihen. Qualifizierte Mitarbeiter gehören zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren unseres Unternehmens. Daher hat die Aus- und Weiterbildung unseres Nachwuchses für uns hohe Priorität.
Mit unserer Ausbildungsinitiative unterstützen wir junge Menschen bei ihrem Start ins Berufsleben.
Wir bilden zurzeit etwa 350 junge Menschen in den nachfolgenden Ausbildungsstätten aus:
drilander Metzgerei:
Fleischer/in
K+K Verkaufsstellen:
Verkäufer/-in, 2 Jahre
Kaufmann/-frau im Einzelhandel, 3 Jahre
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk-Fleischerei, 3 Jahre
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei, 3 Jahre
K+K Hauptverwaltung:
Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel, 3 Jahre
Zentrallager:
Fachlagerist/-in 2 Jahre
Fachkraft für Lagerlogistik 3 Jahre
Bäckerei/Konditorei:
Konditor/-in 3 Jahre
Bäcker/-in 3 Jahre
Elektrotechnik:
Elektroniker/-in
Energie- und Gebäudetechnik 3,5 Jahre
Kältetechnik:
Mechatroniker/-in
Kältechnik 3,5 Jahre
Schreinerei:
Schreiner und Tischler
-----------------------------------------------------------
Schulische Voraussetzungen:
Qualifizierter Hauptschulabschluss/ Sekundarabschluss/ Fachabitur/ Abitur
Anforderungen:
freundlich, kundenorientiert, kommunikativ, teamfähig, flexibel, belastbar, engagiert
--------------------------------------------------
INTERESSE?
Dann freuen wir uns über deine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und Zeugniskopien.
Du interessierst Dich für eine Ausbildungsstelle und bist noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Dein/e Berufsberater/in bietet Dir u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wende Dich an Seinen Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufe unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbare einen Beratungstermin unter: 0800- 4 5555 00.