Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik 2026 (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik 2026 (m/w/d) in Bergkamen

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik 2026 (m/w/d) in Bergkamen, Deutschland

Job as Elektroniker/in für Automatisierungstechnik in Bergkamen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description

Für die STEAG Power GmbH am Standort Kraftwerk Bergkamen suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 technisch begeisterte Auszubildende für den Ausbildungsberuf Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d).

Aufgaben
Als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik sind Sie für die Installation und Optimierung von elektrischen Bauteilen, Anlagen und Antriebssystemen zuständig. Des Weiteren bauen Sie mess-, steuerungs- und regelungstechnische Automatisierungseinrichtungen. Das Montieren, Konfigurieren, Programmieren und Justieren von Sensorsystemen, Betriebssystemen, Bussystemen und Netzwerken gehört ebenfalls zu Ihren Aufgabengebiet.
Weitere Aufgaben sind:

Speicherprogrammierbare Steuerungen einrichten, konfigurieren und testen
Installieren von Schaltern, Antrieben, Elektromotoren und Sensoren sowie Verlegen von Kabeln und Leitungen
Erstellen von Schaltplänen und messen elektrischer Werte, sowie Fehlersuche und Wartung von elektrischen Systemen
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf Sicherheit prüfen


Voraussetzungen

Mindestens guter Hauptschulabschluss
Gute Mathematikkenntnisse
Handwerkliches Geschick
Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
Spaß an Teamarbeit, Leistungsbereitschaft und Neugierde


Was wir bieten
„Wir sorgen für sichere Energie. Jetzt und in Zukunft.“ Das ist unser Anspruch, den wir jeden Tag aufs Neue für unsere Kunden und Partner in vielen Ländern der Welt erfüllen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energie mit. Arbeiten Sie mit uns an Lösungen, die die Energiewelt spürbar verbessern. Profitieren Sie von:

Innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung
Ein umfangreiches Schulungsprogramm 
Teamwork: viele gemeinsame Aktionen und Zusammenhalt 
Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Team von Ausbildern 
Abwechslungsreicher Arbeitsalltag 
Angebote aus dem Gesundheits- und Sozialmanagement
Ein gutes tarifgebundenes Gehalt, und zwar: 1.304€ im ersten Lehrjahr, 1.414€ im zweiten, 1.524€ im dritten und 1.633€ im vierten Lehrjahr (brutto). Zusätzlich ein volles, 13. Monatsgehalt (Weihnachtsgeld)

Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist uns wichtig, genauso wie eine ausgewogene Work-Life-Balance. Schauen Sie auf unsere Website und erfahren Sie, wie wir Sie fördern, was wir bieten und lernen Sie einige Kollegen und Kolleginnen des STEAG-Teams kennen.

Über uns
Steag Power sorgt dafür, dass Strom zuverlässig bei den Menschen und in der Industrie ankommt – heute und in Zukunft. Das Unternehmen betreibt Steinkohlekraftwerke an sechs Standorten in Deutschland und deckt damit rechnerisch rund fünf Prozent des bundesweiten Strombedarfs. Sechs der sieben Kraftwerksblöcke gelten als systemrelevant und helfen, unser Stromnetz stabil zu halten – besonders in Spitzenzeiten. Rund 2.900 Mitarbeitende engagieren sich dafür, die sichere und bezahlbare Energieversorgung auch langfristig zu sichern. Dafür wandelt Steag Power seine Kraftwerksstandorte Schritt für Schritt in moderne Energy Hubs um – mit neuen Technologien, die eine nachhaltige und klimafreundliche Energiezukunft möglich machen.

Kontakt
Paulina Stegemann0201 801 3416
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2026-09-01

Iqony GmbH

Rüttenscheider Str. 1 - 3

45128

, 59192, Bergkamen, Deutschland

https://www.xing.com

Iqony GmbH Logo
Published:
2025-11-07
UID | BB-690da69121b64-690da69121b69
Ausbildung.de

Application Details

Apply Through

On Source Website
Ausbildung.de

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik 2026 (m/w/d)

Bergkamen

Für die STEAG Power GmbH am Standort Kraftwerk Bergkamen suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 technisch begeisterte Auszubildende für den Ausbildungsberuf Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d).

Aufgaben
Als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik sind Sie für die Installation und Optimierung von elektrischen Bauteilen, Anlagen und Antriebssystemen zuständig. Des Weiteren bauen Sie mess-, steuerungs- und regelungstechnische Automatisierungseinrichtungen. Das Montieren, Konfigurieren, Programmieren und Justieren von Sensorsystemen, Betriebssystemen, Bussystemen und Netzwerken gehört ebenfalls zu Ihren Aufgabengebiet.
Weitere Aufgaben sind:

Speicherprogrammierbare Steuerungen einrichten, konfigurieren und testen
Installieren von Schaltern, Antrieben, Elektromotoren und Sensoren sowie Verlegen von Kabeln und Leitungen
Erstellen von Schaltplänen und messen elektrischer Werte, sowie Fehlersuche und Wartung von elektrischen Systemen
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf Sicherheit prüfen


Voraussetzungen

Mindestens guter Hauptschulabschluss
Gute Mathematikkenntnisse
Handwerkliches Geschick
Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
Spaß an Teamarbeit, Leistungsbereitschaft und Neugierde


Was wir bieten
„Wir sorgen für sichere Energie. Jetzt und in Zukunft.“ Das ist unser Anspruch, den wir jeden Tag aufs Neue für unsere Kunden und Partner in vielen Ländern der Welt erfüllen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energie mit. Arbeiten Sie mit uns an Lösungen, die die Energiewelt spürbar verbessern. Profitieren Sie von:

Innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung
Ein umfangreiches Schulungsprogramm 
Teamwork: viele gemeinsame Aktionen und Zusammenhalt 
Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Team von Ausbildern 
Abwechslungsreicher Arbeitsalltag 
Angebote aus dem Gesundheits- und Sozialmanagement
Ein gutes tarifgebundenes Gehalt, und zwar: 1.304€ im ersten Lehrjahr, 1.414€ im zweiten, 1.524€ im dritten und 1.633€ im vierten Lehrjahr (brutto). Zusätzlich ein volles, 13. Monatsgehalt (Weihnachtsgeld)

Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist uns wichtig, genauso wie eine ausgewogene Work-Life-Balance. Schauen Sie auf unsere Website und erfahren Sie, wie wir Sie fördern, was wir bieten und lernen Sie einige Kollegen und Kolleginnen des STEAG-Teams kennen.

Über uns
Steag Power sorgt dafür, dass Strom zuverlässig bei den Menschen und in der Industrie ankommt – heute und in Zukunft. Das Unternehmen betreibt Steinkohlekraftwerke an sechs Standorten in Deutschland und deckt damit rechnerisch rund fünf Prozent des bundesweiten Strombedarfs. Sechs der sieben Kraftwerksblöcke gelten als systemrelevant und helfen, unser Stromnetz stabil zu halten – besonders in Spitzenzeiten. Rund 2.900 Mitarbeitende engagieren sich dafür, die sichere und bezahlbare Energieversorgung auch langfristig zu sichern. Dafür wandelt Steag Power seine Kraftwerksstandorte Schritt für Schritt in moderne Energy Hubs um – mit neuen Technologien, die eine nachhaltige und klimafreundliche Energiezukunft möglich machen.

Kontakt
Paulina Stegemann0201 801 3416

Iqony GmbH

Iqony GmbH Logo
2025-11-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik

Bergkamen

Um Produkte elektronisch gesteuert herzustellen, setzen wir bei LANXESS hochmoderne rechnergesteuerte Automatisierungsanlagen ein. Unsere Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik sind für den störungsfreien Ablauf dieser Anlagen verantwortlich. Die Spezialist:innen haben sämtliche Messwerte wie Druck, Temperatur oder Durchflussmenge im Blick und sorgen dafür, dass die Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden. Dabei reicht ihre Zuständigkeit und Verantwortung von der Montage der Automatisierungssysteme über die Wartung bis zur Beseitigung von Störungen.

Das lernst du
Elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme einrichten und instand halten
Montieren, konfigurieren und programmieren von Sensor- und Betriebssystemen
Technische Störungen lokalisieren, analysieren und beheben mit spezieller Software
Einhalten von Sicherheits- und Umweltvorschriften in deutsch- und englischer Sprache
Durchführen von Testläufen

Das wünschen wir uns
Freude an handwerklichem Arbeiten
Gutes räumliches Vorstellungs- und sicheres Farbsehvermögen
Analytische Denk- und Arbeitsweise
Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
Präzise und sichere zuverlässige Arbeitsweise
Aktive Mitarbeit um die Arbeitsziele im Team zu erreichen


Das erwartet dich


Vermittlung von technischem Know-How
Einsatz in kompetenten Teams mit qualifizierten Ausbilder*innen
fachgerechte Schulungen und Unterweisungen für deine persönlichen Fähigkeiten
Kennenlernen verschiedenster elektrotechnischer Verfahren in Produktionsbetrieben
und Werkstätten
Vielfältige Aufgaben in einem sozial verantwortlichen Unternehmen

Benefits




Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung



Urlaubs-/Weihnachtsgeld



Tariflich geförderte Altersvorsorge



Kostenfreie private Unfallversicherung



Bereitstellung von Arbeitskleidung



Weiterbildungsmöglichkeiten



Parkplätze für Betriebsangehörige



Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte



IT Ausstattung (Tablet / Laptop)



Weitere finanzielle Leistungen



Hohe Übernahmequote




Du hast dein Studium abgebrochen oder bereits eine andere Ausbildung gemacht? Macht nichts! Bewirb dich jetzt bei LANXESS und beginne eine neue Herausforderung.

LANXESS Deutschland GmbH

LANXESS Deutschland GmbH Logo
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Bergkamen

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (alle Geschlechter)DAS ERWARTET DICH:   Montieren, installieren und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen Überwachen, Warten und Betreiben von Automatisierungssystemen Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen   Weitere Informationen findest Du auch auf unserer Karriereseite. DAS BRINGST DU MIT:   Mindestens Hauptschulabschluss  Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch  Neigung zu handwerklich-technischen Arbeiten Teamfähigkeit   DAS BIETEN WIR DIR:   Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif  30 Tage Urlaub im Jahr  Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung Tariflich geförderte Altersvorsorge 37,5 Stunden-Woche  Zusätzliche Lern- und Freizeittage Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist Zukunftsbetrag  Verkürzungsmöglichkeit  Deine Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 3,5 Jahre.    INTERESSE?  Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!   Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test.  Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst.Viel Erfolg!  Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.

Bayer AG

Bayer AG Logo
2025-07-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Bergkamen

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (alle Geschlechter)DAS ERWARTET DICH:   Montieren, installieren und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen Überwachen, Warten und Betreiben von Automatisierungssystemen Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen   Weitere Informationen findest Du auch auf unserer Karriereseite. DAS BRINGST DU MIT:   Mindestens Hauptschulabschluss  Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch  Neigung zu handwerklich-technischen Arbeiten Teamfähigkeit   DAS BIETEN WIR DIR:   Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif  30 Tage Urlaub im Jahr  Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung Tariflich geförderte Altersvorsorge 37,5 Stunden-Woche  Zusätzliche Lern- und Freizeittage Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist Zukunftsbetrag  Verkürzungsmöglichkeit  Deine Ausbildung startet am 1. September 2026 und dauert 3,5 Jahre.    INTERESSE?  Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!   Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test.  Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst.Viel Erfolg!  Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.

Bayer AG

Bayer AG Logo
2025-07-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik

Bergkamen

Um Produkte elektronisch gesteuert herzustellen, setzen wir bei LANXESS hochmoderne rechnergesteuerte Automatisierungsanlagen ein. Unsere Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik sind für den störungsfreien Ablauf dieser Anlagen verantwortlich. Die Spezialist:innen haben sämtliche Messwerte wie Druck, Temperatur oder Durchflussmenge im Blick und sorgen dafür, dass die Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden. Dabei reicht ihre Zuständigkeit und Verantwortung von der Montage der Automatisierungssysteme über die Wartung bis zur Beseitigung von Störungen.

Das lernst du
Elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme einrichten und instand halten
Montieren, konfigurieren und programmieren von Sensor- und Betriebssystemen
Technische Störungen lokalisieren, analysieren und beheben mit spezieller Software
Einhalten von Sicherheits- und Umweltvorschriften in deutsch- und englischer Sprache
Durchführen von Testläufen

Das wünschen wir uns
Freude an handwerklichem Arbeiten
Gutes räumliches Vorstellungs- und sicheres Farbsehvermögen
Analytische Denk- und Arbeitsweise
Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
Präzise und sichere zuverlässige Arbeitsweise
Aktive Mitarbeit um die Arbeitsziele im Team zu erreichen


Das erwartet dich


Vermittlung von technischem Know-How
Einsatz in kompetenten Teams mit qualifizierten Ausbilder*innen
fachgerechte Schulungen und Unterweisungen für deine persönlichen Fähigkeiten
Kennenlernen verschiedenster elektrotechnischer Verfahren in Produktionsbetrieben
und Werkstätten
Vielfältige Aufgaben in einem sozial verantwortlichen Unternehmen

Benefits




Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung



Urlaubs-/Weihnachtsgeld



Tariflich geförderte Altersvorsorge



Kostenfreie private Unfallversicherung



Bereitstellung von Arbeitskleidung



Weiterbildungsmöglichkeiten



Parkplätze für Betriebsangehörige



Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte



IT Ausstattung (Tablet / Laptop)



Weitere finanzielle Leistungen



Hohe Übernahmequote




Du hast dein Studium abgebrochen oder bereits eine andere Ausbildung gemacht? Macht nichts! Bewirb dich jetzt bei LANXESS und beginne eine neue Herausforderung.

LANXESS Deutschland GmbH

LANXESS Deutschland GmbH Logo
2025-07-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik

Bergkamen

Um Produkte elektronisch gesteuert herzustellen, setzen wir bei LANXESS hochmoderne rechnergesteuerte Automatisierungsanlagen ein. Unsere Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik sind für den störungsfreien Ablauf dieser Anlagen verantwortlich. Die Spezialist:innen haben sämtliche Messwerte wie Druck, Temperatur oder Durchflussmenge im Blick und sorgen dafür, dass die Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden. Dabei reicht ihre Zuständigkeit und Verantwortung von der Montage der Automatisierungssysteme über die Wartung bis zur Beseitigung von Störungen.

Das lernst du
Elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme einrichten und instand halten
Montieren, konfigurieren und programmieren von Sensor- und Betriebssystemen
Technische Störungen lokalisieren, analysieren und beheben mit spezieller Software
Einhalten von Sicherheits- und Umweltvorschriften in deutsch- und englischer Sprache
Durchführen von Testläufen

Das wünschen wir uns
Freude an handwerklichem Arbeiten
Gutes räumliches Vorstellungs- und sicheres Farbsehvermögen
Analytische Denk- und Arbeitsweise
Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
Präzise und sichere zuverlässige Arbeitsweise
Aktive Mitarbeit um die Arbeitsziele im Team zu erreichen


Das erwartet dich


Vermittlung von technischem Know-How
Einsatz in kompetenten Teams mit qualifizierten Ausbilder*innen
fachgerechte Schulungen und Unterweisungen für deine persönlichen Fähigkeiten
Kennenlernen verschiedenster elektrotechnischer Verfahren in Produktionsbetrieben
und Werkstätten
Vielfältige Aufgaben in einem sozial verantwortlichen Unternehmen

Benefits




Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung



Urlaubs-/Weihnachtsgeld sowie finanzielle Pauschale



Tariflich geförderte Altersvorsorge



Kostenfreie private Unfallversicherung



Bereitstellung von Arbeitskleidung



Weiterbildungsmöglichkeiten



Parkplätze für Betriebsangehörige



Freizeit- und Fitnessangebote



Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte




Du hast dein Studium abgebrochen oder bereits eine andere Ausbildung gemacht? Macht nichts! Bewirb dich jetzt bei LANXESS und beginne eine neue Herausforderung.

LANXESS Deutschland GmbH

LANXESS Deutschland GmbH Logo
2024-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik

Bergkamen

StellenbeschreibungDas lernst du  Elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme einrichten und instand halten Montieren, konfigurieren und programmieren von Sensor- und Betriebssystemen Technische Störungen lokalisieren, analysieren und beheben mit spezieller Software Einhalten von Sicherheits- und Umweltvorschriften in deutsch- und englischer Sprache Durchführen von Testläufen
Das wünschen wir uns Freude an handwerklichem Arbeiten Gutes räumliches Vorstellungs- und sicheres Farbsehvermögen Analytische Denk- und Arbeitsweise Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen Präzise und sichere zuverlässige Arbeitsweise Aktive Mitarbeit um die Arbeitsziele im Team zu erreichen
Das erwartet dich Vermittlung von technischem Know-How Einsatz in kompetenten Teams mit qualifizierten Ausbilder:innen Fachgerechte Schulungen und Unterweisungen für deine persönlichen Fähigkeiten Kennenlernen verschiedenster elektrotechnischer Verfahren in Produktionsbetrieben und Werkstätten Vielfältige Aufgaben in einem sozial verantwortlichen Unternehmen Die Ausbildung findet in Bergkamen und Marl statt

LANXESS

LANXESS Logo
2023-10-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2023

Bergkamen

AufgabenDu tüftelst gerne und gehst elektrischen Geräten so lange auf den Grund, bis du mit deinem handwerklich-technischen Geschick die richtige Einstellung oder Lösung gefunden hast? Auch als Elektroniker*in für Automatisierungstechnik stehst du immer wieder vor technischen Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Dafür setzt du Testsoftware und Diagnosesysteme ein, optimierst Regelkreise, installierest Automatisierungssysteme, integrierst und wartest – und das ist nur ein kleiner Teil deines Aufgabenspektrums.Moderne Automatisierungsanlagen werden in der chemisch-pharmazeutischen Industrie genutzt, um unterschiedliche Produkte in elektronisch gesteuerten Prozessen herzustellen. Dabei kommt es entscheidend darauf an, vorgegebene Werte, wie Temperatur, Druck oder Durchflussmenge einzuhalten, um eine qualitativ hochwertige, umweltgerechte und sichere Produktion zu gewährleisten. In deiner Tätigkeit bist du von der Montage bis zur Beseitigung eventueller Störungen der Automatisierungssysteme zuständig. 

BenefitsDas bieten wir dir:
Monatliches Ausbildungsgehalt
Extra Urlaubs- und Weihnachtsgeld plus Company Bonus (Gewinnbeteiligung)
Tariflich geförderte Altersvorsorge
Planbare 37,5 Stunden-Woche
Übernahmechance von durchschnittlich 90 Prozent
Umzugszuschuss: Sollte dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt sein, kannst du bei einem Umzug für eine gewisse Zeit einen Mietzuschuss erhalten

AusbildungsinhalteDas steht bei deiner Ausbildung im Fokus:
Montieren, Installieren und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen
Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen
Überwachen, Warten und Betreiben von Automatisierungssystemen
Analysieren von Störungen
Optimieren von Regelkreisen
Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen
Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz als integrative Bestandteile aller Ausbildungsthemen
Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen
Dauer: 3,5 Jahre

VoraussetzungenDas bringst du mit:
Schulabschluss Sekundarstufe I
Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch
Neigung zu handwerklich-technischen Arbeiten
Teamfähigkeit

PerspektivenNach Ende der Ausbildung hast du die Möglichkeit zur Weiterbildung zum/zur:
Aufsichtsführenden Fachkraft
Meister*in
Staatlich geprüften Techniker*in


So bewirbst du dich bei unsHaben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte beachte, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir dein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und deine beiden letzten Schulzeugnisse.

Bayer AG

Bayer AG Logo
2023-10-19