Currently viewing page 1 out of 42 containing 627 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 627 total results
Wuppertal
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (alle Geschlechter)DAS ERWARTET DICH: Montieren, installieren und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen Überwachen, Warten und Betreiben von Automatisierungssystemen Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen Weitere Informationen findest Du auch auf unserer Karriereseite. DAS BRINGST DU MIT: Mindestens Hauptschulabschluss Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch Neigung zu handwerklich-technischen Arbeiten Teamfähigkeit DAS BIETEN WIR DIR: Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif 30 Tage Urlaub im Jahr Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung Tariflich geförderte Altersvorsorge 37,5 Stunden-Woche Zusätzliche Lern- und Freizeittage Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist Zukunftsbetrag Verkürzungsmöglichkeit Deine Ausbildung startet am 1. September 2026 und dauert 3,5 Jahre. INTERESSE? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test. Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst.Viel Erfolg! Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.
Leverkusen
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (alle Geschlechter)DAS ERWARTET DICH: Montieren, installieren und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen Überwachen, Warten und Betreiben von Automatisierungssystemen Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen Weitere Informationen findest Du auch auf unserer Karriereseite. DAS BRINGST DU MIT: Mindestens Hauptschulabschluss Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch Neigung zu handwerklich-technischen Arbeiten Teamfähigkeit DAS BIETEN WIR DIR: Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif 30 Tage Urlaub im Jahr Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung Tariflich geförderte Altersvorsorge 37,5 Stunden-Woche Zusätzliche Lern- und Freizeittage Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist Zukunftsbetrag Verkürzungsmöglichkeit Deine Ausbildung startet am 1. September 2026 und dauert 3,5 Jahre. INTERESSE? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test. Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst.Viel Erfolg! Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.
Dormagen
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (alle Geschlechter)DAS ERWARTET DICH: Montieren, installieren und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen Überwachen, Warten und Betreiben von Automatisierungssystemen Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen Weitere Informationen findest Du auch auf unserer Karriereseite. DAS BRINGST DU MIT: Mindestens Hauptschulabschluss Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch Neigung zu handwerklich-technischen Arbeiten Teamfähigkeit DAS BIETEN WIR DIR: Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif 30 Tage Urlaub im Jahr Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung Tariflich geförderte Altersvorsorge 37,5 Stunden-Woche Zusätzliche Lern- und Freizeittage Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist Zukunftsbetrag Verkürzungsmöglichkeit Deine Ausbildung startet am 1. September 2026 und dauert 3,5 Jahre. INTERESSE? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test. Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst.Viel Erfolg! Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.
Viechtach
UNBOX YOUR CAREERDu möchtest deine berufliche Zukunft in einem modernen und innovativen Unternehmen in der Region starten? Du suchst eine Ausbildung mit spannenden und vielseitigen Aufgaben?Dann heißen wir dich herzlich willkommen bei LINHARDT - einem der führenden Hersteller von nachhaltigen Verpackungen in Europa.
Das bieten wir dir
Sehr hohe Übernahmequote nach der Ausbildung
Förderung von Weiterbildungen zum Meister / Techniker / Fachwirt
Interne Aufstiegsmöglichkeiten, zahlreiche Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten
Umfassende Betreuung durch unsere engagierten Ausbilder, Ausbildungsbeauftragten und Paten
Gemeinsame Prüfungsvorbereitung im Unternehmen oder bei Partnergesellschaften
Regelmäßige Events (z.B. Azubi-Ausflüge, Kennenlernabende) & Azubi-Austauschprogramme
Eigenverantwortliche, gemeinsame Intensivprojekte
Zuschuss für Fahrtkosten zur Berufsschule und ggf. Unterbringungskosten, Fahrradleasing, Sport- und Gesundheitsförderung, Zuschuss zu Mitgliedsbeiträgen im Fitnessstudio
Weihnachts- und Urlaubsgeld
30 Tage Urlaub
Deine AusbildungsinhalteAls Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) sorgst du dafür, dass automatisierte Anlagen reibungslos funktionieren. Du installierst, wartest und programmierst Systeme, die Maschinen und Produktionsprozesse steuern. Dafür arbeitest du sowohl mit moderner Software als auch direkt an Schaltschränken, Sensoren und Aktoren. Du analysierst Störungen, findest die Ursache und behebst Fehler, damit die Produktion nicht stillsteht. Du bringst also Maschinen das Denken bei – und sorgst dafür, dass alles automatisch läuft.
Ausbildungsdauer3,5 Jahre
BerufsschulortDeggendorf (im 1. Lehrjahr), Dingolfing (ab 2. Lehrjahr)
Das bringst du mit
Mindestens Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
Interesse an Mathematik, Physik und Informatik
Sorgfalt und Genauigkeit
Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, hohes Engagement
Spaß an Herausforderungen
München
Partnerschaftlicher Service, eine internationale Ausrichtung sowie innovative, hochwertige und zuverlässige Produkte – dafür steht die RENOLIT Gruppe. Mit mehr als 30 Niederlassungen in über 20 Ländern sind wir einer der führenden Kunststoff-Verarbeiter weltweit. Aus sieben Mitarbeitenden in Worms – wo sich noch heute unser Hauptsitz befindet – sind seit unserem Gründungsjahr 1946 über 5.000 gruppenweit geworden. Ihr Know-how und ihr Einsatz machen unser unabhängiges Familienunternehmen zu einem gefragten Spezialisten für hochwertige Folien, Platten und weitere Produkte aus Kunststoff. Bei RENOLIT prägen Teamgeist und partnerschaftliches Handeln die Zusammenarbeit. Ein Unternehmen, bei dem der Mensch im Fokus steht.An unserem attraktiven Standort mit ca. 370 Mitarbeitenden in München Solln werden technisch und im Design hoch anspruchsvolle thermoplastische Folien zur Oberflächengestaltung für die Möbelindustrie, den Innenausbau im Bereich Caravan und Schiffsbau sowie für Sonderanwendungen entwickelt, mit speziellen Technologien produziert und weltweit verkauft.Darauf kannst du dich freuen
Top Ausbildungsvergütung
Praxisphase an internationalen Standorten
Personalentwicklungs- und Weiterbildungsangebote
Eigene Ausbildungswerkstatt
Bedarfsorientierte Ausbildung mit dem Ziel der Übernahme
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Das lernst du bei uns
Du lernst die unterschiedlichsten Schalt- und Steuerungsanlagen kennen, wie z. B. die Produktions-, Beleuchtungs- oder Verfahrenstechnik
Wie du elektrische Anlagen planst, installierst, wartest aber auch reparierst
Mit verschiedenen Visualisierungs- und Steuerungsprogrammen zu arbeiten
Das bringst du mit
Guter mittlerer Bildungsabschluss
Gute Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik
Interesse an Technik und IT-Systemen
Handwerkliches Geschick
Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres #TeamRENOLIT!
Kavelstorf
Was dich erwartet
Bei uns lernst du, wie Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe von automatisierten Systemen analysiert und darauf aufbauende Änderungen oder Erweiterungen entworfen werden. Du sorgst dafür, dass einzelne Komponenten ein automatisch arbeitendes System bilden. Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen entwickelst du Lösungsansätze für die Automatisierungsanlagen unserer Kunden, die du programmierst, testest, in Betrieb nimmst und instand hältst. Deine Ausbildung startet am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre.
Was wir dir bieten
Eine abwechslungsreiche Ausbildung in Zusammenarbeit mit einem etablierten Kooperationspartner
Praktische Erfahrungen im Team direkt bei unseren Kunden vor Ort
Azubiprämienprogramm sowie Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten Leistungen
Individuelle Förderung deines Potenzials durch die Weiterbildungsangebote unserer internen VINCI Energies Academy
Eine angemessene Ausbildungsvergütung
Was du mitbringen solltest
Du erwirbst oder hast den mittleren Schulabschluss und kannst mit Mathe und Physik etwas anfangen?
Du verfügst über ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick?
Du bist serviceorientiert, kommunikativ und hast gute Umgangsformen?
Kannst du die meisten Fragen mit Ja beantworten? Perfekt, dann suchen wir genau dich! Bewirb dich bei uns!
Deine Benefits - Darauf kannst du bei uns zählen
Wir bieten dir beste Voraussetzungen um die Zukunft aktiv mitzugestalten. Bei uns findest du zahlreiche Möglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Darüber hinaus profitierst du von zahlreichen Benefits wie unserem Aktienprogramm, der Bezuschussung deiner betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge, dem Zugang zu attraktiven Mitarbeitendenrabatten und vielem mehr.
Ein Konzern - viele Möglichkeiten
Actemium ist die VINCI Energies-Marke für industrielle Prozesslösungen und gestaltet den industriellen Wandel entscheidend mit. Wir optimieren als agiles, lernfähiges Netzwerk fortlaufend die Leistungsfähigkeit unserer Kunden und begleiten sie auf dem Weg in die Industrie der Zukunft. Die Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen und die Implementierung von technik-, standort- und länderübergreifenden Angeboten im gesamten Lebenszyklus eines Industrieprojekts- von der Planung bis zur Instandhaltung – ist unser Ziel. Mit unseren innovativen Lösungen für die Industrie setzen wir auf langjährige Partnerschaften.
Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten. Zur Erreichung dieser Ziele stehen bei uns deine Potentiale und Fähigkeiten im Fokus! Daher fördern wir die Vielfalt und Gleichberechtigung und freuen uns über jede Bewerbung gleichermaßen.
Hier findest du ein Video von einer unserer Azubiveranstaltungen.
Friedrichshafen
Aufgaben und AblaufDeine Ausbildung beginnt mit einem 1- oder 2-jährigen Besuch der Berufsfachschule Elektrotechnik. Danach steigst du bei uns sofort ins 2. Ausbildungsjahr ein. Mit Projekten und Lehrgängen wie zum Beispiel Pneumatik, Steuerungs- und Automatisierungstechnik vertiefst du deine erlernten Fertigkeiten und Kenntnisse. Zu deinen Aufgaben gehören die Unterstützung der Entwickler, die Instandhaltung und Wartung von Maschinen, der Aufbau von Anlagen und Steuerschaltschränken und die Konzipierung von Schaltungen. Du durchläufst verschiedene Fachabteilungen wie zum Beispiel Instandhaltung von Werkzeugmaschinen, Wartung und Planung der Gebäudetechnik, Service für Prüfstände und Montage sowie Planung und Aufbau elektrischer Betriebsmittel.
WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
Meister/-in
Techniker/-in
Bachelor of Engineering
Spätere Einsatzbereiche
Instandhaltung Gebäudetechnik, Härterei und Galvanik
Instandhaltung Produktionsanlagen
Instandhaltung Prüfstände, Montage und Förderanlagen
Schaltschrank- und Anlagenbau
Versuch
Kundendienst
Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss und die 1- oder 2-jährige Berufsfachschule für Elektrotechnik. Danach dauert die Ausbildung 2,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 2 Jahre.
Rheinfelden (Baden)
Was dich erwartet
Bei uns lernst du, wie Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe von automatisierten Systemen analysiert und darauf aufbauende Änderungen oder Erweiterungen entworfen werden. Du sorgst dafür, dass einzelne Komponenten ein automatisch arbeitendes System bilden. Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen entwickelst du Lösungsansätze für die Automatisierungsanlagen unserer Kunden, die du programmierst, testest, in Betrieb nimmst und instand hältst. Deine Ausbildung startet am 01.09.2026 und dauert 3,5 Jahre.
Was wir dir bieten
Eine abwechslungsreiche Ausbildung in Zusammenarbeit mit einem etablierten Kooperationspartner
Praktische Erfahrungen im Team direkt bei unseren Kunden vor Ort
Azubiprämienprogramm sowie Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten Leistungen
Individuelle Förderung deines Potenzials durch die Weiterbildungsangebote unserer internen VINCI Energies Academy
Eine angemessene Ausbildungsvergütung
Was du mitbringen solltest
Du erwirbst oder hast den mittleren Schulabschluss und kannst mit Mathe und Physik etwas anfangen?
Du verfügst über ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick?
Du bist serviceorientiert, kommunikativ und hast gute Umgangsformen?
Kannst du die meisten Fragen mit Ja beantworten? Perfekt, dann suchen wir genau dich! Bewirb dich bei uns!
Deine Benefits - Darauf kannst du bei uns zählen
Wir bieten dir beste Voraussetzungen um die Zukunft aktiv mitzugestalten. Bei uns findest du zahlreiche Möglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Darüber hinaus profitierst du von zahlreichen Benefits wie unserem Aktienprogramm, der Bezuschussung deiner betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge, dem Zugang zu attraktiven Mitarbeitendenrabatten und vielem mehr.
Ein Konzern - viele Möglichkeiten
Actemium ist die VINCI Energies-Marke für industrielle Prozesslösungen und gestaltet den industriellen Wandel entscheidend mit. Wir optimieren als agiles, lernfähiges Netzwerk fortlaufend die Leistungsfähigkeit unserer Kunden und begleiten sie auf dem Weg in die Industrie der Zukunft. Die Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen und die Implementierung von technik-, standort- und länderübergreifenden Angeboten im gesamten Lebenszyklus eines Industrieprojekts- von der Planung bis zur Instandhaltung – ist unser Ziel. Mit unseren innovativen Lösungen für die Industrie setzen wir auf langjährige Partnerschaften.
Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten. Zur Erreichung dieser Ziele stehen bei uns deine Potentiale und Fähigkeiten im Fokus! Daher fördern wir die Vielfalt und Gleichberechtigung und freuen uns über jede Bewerbung gleichermaßen.
Hier findest du ein Video von einer unserer Azubiveranstaltungen.
Nürnberg
Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Automatisierungstechnik ab September 2026DAS SIND DEINE AUFGABEN:
Du bist für die Wartung und Installation von elektrischen, hydraulischen und pneumatischen Antriebssystemen zuständig
Du führst Änderungen bzw. Erweiterungen an Automatisierungssystemen durch
Du verbindest einzelne Komponenten über Bussysteme zu Gesamtsystemen und führst Anpassungen in deren Programmierungen durch
Du führst Messungen, Systemprüfungen und Fehleranalysen durch und beseitigst deren Störungen
Du bist für den Aufbau von steuerungs- und regelungstechnischen Einrichtungen verantwortlich
DAS BRINGST DU MIT:
Du hast einen sehr guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder die mittlere Reife
Du besitzt ein gutes mathematisches Verständnis
Du kannst dir technische Abläufe gut vorstellen und interessierst dich dafür physikalische Zusammenhänge
Dein technisches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick runden dein Profil ab
Aalen
Wer wir sind
Die Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG – ROM Technik – plant, baut und wartet mit rund 2.300 Mitarbeitern anspruchsvolle Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung für öffentliche, industrielle und private Kunden. Mit den operativen Bereichen Elektro, Mechanik, Gebäudeautomation und Service & FM bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Dienstleistungspaket flächendeckend in ganz Deutschland an.
Zum 1. September 2025 bieten wir an unserem Standort Aalen eine 3,5-jährige Ausbildung an.
Das lernst du bei uns
Viele Anlagen in Gebäuden funktionieren heute rechnergesteuert – in Theorie und praktischem Einsatz lernst du, wie diese Systeme optimal ineinandergreifen.
Du planst, fertigst, programmierst und testest modernste Steuer- und Regelungssysteme zunächst in der Werkstatt...
... und dann auch beim Kunden. Hier nimmst du die Installation vor und bist für die weitere Instandhaltung verantwortlich.
Das bringst du mit
Du verfügst mind. über einen guten Hauptschulabschluss mit besonderen Stärken in Mathe und Physik und interessierst dich für Informatik.
Für einen technischen Ausbildungsberuf ist logisches Denken und handwerkliches Geschick eine Selbstverständlichkeit. Für dich auch?
Kein Tag ist wie der andere – du bist viel unterwegs und solltest Flexibilität und Reisebereitschaft mitbringen.
Viele Hände arbeiten an unseren Projekten – erfolgreich werden sie durch Lernbereitschaft, Offenheit und Teamgeist. Damit punktest auch du?
Deine Vorteile bei uns*
Attraktive Konditionen - Je nach Ausbildungsjahr erhältst du zwischen 1.050 Euro und 1.300 Euro im Monat. Freue dich auch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine 37-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und vielfältige Leistungen, wie z.B. ein Job-Ticket oder vermögenswirksame Leistungen.
Modernste Arbeitsausstattung - Ob eigenes Handy, eigenes Werkzeug oder unsere Ausbildungswerkstätten, wir bieten dir die besten Voraussetzungen für deine Ausbildung.
Hohe Übernahmechancen - Ja natürlich! Unser Wunsch ist es dich langfristig für uns zu begeistern.
Individuelle Weiterentwicklung - Mit unserem Qualifizierungsprogramm bieten wir dir langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen.
Arbeitsplätze deutschlandweit - Wir begegnen dir dort, wo du zuhause bist. Als Teil der Zech Unternehmensgruppe bieten wir dir an über 500 Standorten sichere Arbeitsplätze und spannende Großprojekte.
*Alle o.g. Vorteile gelten für den überwiegenden Teil der Zech Unternehmensgruppe.
Wir haben dich überzeugt?
Dann warte nicht mehr länger und sende uns jetzt deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und deinen letzten beiden Zeugnissen direkt online!
Salach
Ausbildungsplatz 2026HELDEN gesucht! Wir bei HELDELE sind innovativ, mutig und arbeiten gemeinsam an zukunftsweisenden Projekten. Als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb mit jahrelanger Ausbildungserfahrung erhältst du eine praxisorientierte Ausbildung mit Einblick in unsere verschiedenen Unternehmensbereiche. Komm in unser Team und bewerbe dich jetzt. Auf dich warten abwechslungsreiche Aufgaben, nette Kollegen, spannende Azubi-Projekte und zahlreiche Benefits
Fakten:
Ausbildungsbeginn: 07.09.2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Gewerbliches Berufsschulzentrum in Göppingen
Was dich erwartet:
Du installierst komplexe Fertigungsanlagen und Roboter und setzt diese anschließend in Betrieb
Bei der Fehlersuche und Funktionsprüfung in Steuerungen und elektronischen Systemen stärkst Du dein analytisches Denkvermögen
Die Programmierung und Realisierung von Steuerungen für Anlagen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben
Durch das Umgestalten oder Anpassen verschiedenster Produktionsmaschinen lernst du immer Neues dazu
Außerdem bist Du für die Wartung und Instandhaltung elektronischer Komponenten zuständig
Während deiner Ausbildung bist du neben der Berufsschule im Betrieb, in der Ausbildungswerkstatt sowie beim Kunden vor Ort im Einsatz und arbeitest an echten Projekten mit
Was du mitbringst:
Mittlerer Bildungsabschluss
Interesse an Technik und Elektronik
Handwerkliches Geschick
Logisches Denken & räumliches Vorstellungsvermögen
Spaß und Interesse an Mathe und Physik
Teamplayer
Das spricht für uns:
Praxisorientierte Ausbildung in einem ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb mit jahrelanger Ausbildungserfahrung
Ein fester Ausbilder als Ansprechpartner steht dir während der ganzen Ausbildungszeit zur Seite
Ersthelfer- und Brandschutzhelferkurs zum Beginn der Ausbildung
Während der Einführungsphase in den ersten Monaten lernst du sämtliche Grundfertigkeiten in unserer Ausbildungswerkstatt
Azubi-Tage, Ausflüge und Teamevents geben Möglichkeit zum Austausch und Networking
Nachhilfemöglichkeiten, Stützunterreicht und individuelle Lerngruppen
Prüfungsvorbereitungskurse sowie Unterstützung bei der individuellen Prüfungsvorbereitung
Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
Sehr hohe Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung, sowie gute Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Schulungen, Weiterbildung sowie das unternehmenseigene Karrieremodell
Preise und Auszeichnungen für gute Leistungen: Unsere besten Azubis erhalten für ein Jahr ein Elektroauto zur privaten Nutzung
Leingarten
Ausbildungsbeginn I September 2026 Ausbildungsdauer I 3,5 Jahre Die Körber Supply Chain Automation GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen, Anlagen und technische Geräte zur Automatisierung von Logistik- und Supply-Chain-Prozessen. Dabei setzen wir auf einen vertrauensvollen Umgang, in einer „Du-Kultur“ mit flachen Hierarchien, der von Offenheit und Wertschätzung geprägt ist. Unsere Türen stehen immer offen, denn wir glauben daran, dass ein gemeinsames Miteinander uns allen zum Erfolg verhilft. Unsere Ausbilder legen großen Wert auf Deine persönliche Entwicklung und begleiten Dich auf Deinem beruflichen Weg. Denn uns ist es wichtig, dass Du Dich während Deiner Ausbildung bei uns wohlfühlst und die nötigsten Skills für Deine berufliche Zukunft bekommst. Wir schätzen frischen Wind und neue Perspektiven und freuen uns, wenn Du Deine Ideen mit einbringst - denn wir möchten gerne gemeinsam mit Dir die Zukunft gestalten. Wir freuen uns Dich kennenzulernen! Deine Vorteile Wir verbinden die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens – wie persönliche Betreuung, ein starkes Teamgefühl und kurze Entscheidungswege – mit den Möglichkeiten eines Großkonzerns: modernste Technologien und internationale Kunden in einem stetig wachsenden Umfeld.
Wir unterstützen Dich individuell bei den Prüfungsvorbereitungen
An den Berufsschultagen herrscht bei uns im Anschluss keine Arbeitspflicht mehr
Vergünstigter Mittagstisch
Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, als auch Jubiläumszahlungen
30 Tage Urlaub im Jahr und Sonderurlaub
Betriebliche Altersversorgung du Vermögenswirksame Leistungen
Business Bike – auch für ein weiteres Familienmitglied
Gemeinsame Veranstaltungen wie z.B. Azubistartertage und das jährliche Sommerfest mit der ganzen Familie
Deine Rolle in unserem TeamDu erlernst umfassende Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik sowie Steuerungs- und Regeltechnik und bist somit das Bindeglied zwischen Elektronik und Automatisierung.Du bist nach kurzer Einarbeitungszeit aktiv am Schaltschrankbau dabei:
Einbauen und beschriften elektrischer Bauteile
Lesen von Schaltplänen sowie Verdrahtung der Bauteile
Prüfen der fertigen Schaltschränke und Klemmkästen
Messen und analysieren elektrischer Kenndaten, z.B. Spannung, Strom und Widerstand
Bearbeitung unterschiedlichster Klemmkästen
Mechanischer Aufbau der Schaltschränke und Klemmkästen
Du hast schon während der Ausbildung die Möglichkeit mit beim Kunden vor Ort zu unterstützen und die Anlagen noch besser kennen zu lernen:
Elektrische Installation und Inbetriebnahme der Anlagen
Mitarbeit bei der Programmierung der Anlagen in der Abteilung Automatisierung und beim Kunden vor Ort
Konfiguration von Bussystemen, Netzwerken und Gerätekomponenten
Suche der Ursache bei Störungen und Fehlerbehebung
Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesysteme
Einweisung der Benutzer in die Bedienung der Anlage
Du lernst komplexe, elektronische Anlagen und Systeme wie z. B. automatisierte Hochregalsysteme oder Fördertechnik zu installieren, zu programmieren, zu prüfen und zu warten
Du erhältst zusätzlich Einblicke in andere Fachabteilungen wie die Materialwirtschaft, die Elektrokonstruktion, den Vertrieb und den Service
Dein ArbeitsumfeldDu wirst von Anfang an herzlich ins Team aufgenommen und arbeitest eng mit anderen Auszubildenden zusammen. Die Lerninhalte der Berufsschule sind bei uns nicht nur abstrakte Theorie, sondern werden für Dich anhand vielfältiger Aufgaben greifbar gemacht.Unser Azubistart bietet Dir die Möglichkeit bei einem drei-tägigen Event die Facetten des Körber Konzerns gemeinsam mit allen Azubis und Dualis Deines Jahrgangs zu erleben.Als Mitglied der Young Körber Community kannst Du Dich mit anderen Azubis deutschlandweit vernetzen, Dein Wissen erweitern, und unsere Karriere Pioniere beim virtuellen Frühstück kennenlernen.Auch nach Deiner Ausbildung unterstützen wir Dich dabei Deine Karriere aktiv zu gestalten und Deine Fähigkeiten weiter auszubauen.Lerne Dein Arbeitsumfeld mit unserer Körber Xperience schon einmal virtuell kennen. Dein Profil
Schulisch: Realschulabschluss oder höheren Abschluss mit Spaß an Mathematik und Physik
Persönlich: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, sehr gute Hand–Auge–Koordination
Arbeitsweise: Verantwortungsbewusst und sorgfältig, teamorientiert und flexibel
Sprache: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Du erfüllst nicht jede Anforderung? Kein Problem, bewirb Dich gerne trotzdem.Für uns ist es wichtig, dass Du uns Deine Stärken zeigst und Dich auf Deiner Position weiterentwickeln kannst.Es kann immer mal sein, dass eine schlechte Note im Zeugnis steht und für uns haben Schulnoten eine abnehmende Bedeutung. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen:
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse
Dein monatliches AusbildungsgehaltLehrjahr 1183,60 Euro - jährliche Erhöhung des Ausbildungsgehalts Komm in unser Team und gestalte Deine Zukunft! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Für Fragen rund um Ausbildung und duales Studium sind wir gerne für Dich da! Du erreichst uns jeden Mittwoch zwischen 13:00 und 16:00 Uhr telefonisch unter +494021107291 oder jederzeit per Email an [email protected].
Würzburg
Bedruckte Verpackungen, Banknoten, Bücher... In allem steckt Koenig & Bauer. Der Druckmaschinenhersteller ist seit über 200 Jahren Impulsgeber und als weltweit agierendes Unternehmen mit dem breitesten Produktportfolio der Branche in vielen Bereichen Technologie- und Marktführer. 5.700 Mitarbeiter:innen rund um den Globus erwirtschafteten bei Koenig & Bauer im Geschäftsjahr 2023 einen Jahresumsatz von über 1,3 Milliarden Euro. Von strategischer Planung über kreative Prozesse bis zum präzisen Handwerk – hier gibt es die Möglichkeit, in den verschiedensten Berufen innovative und nachhaltige Lösungen für die Zukunft von Druck und Verpackung zu verwirklichen.In der Koenig & Bauer AG am Standort Würzburg suchen wir zum Ausbildungsstart am 01. September 2026 eine:n Elektroniker:in Automatisierungstechnik.
Vorteile bei Koenig & Bauer
Enge, abgestimmte Verzahnung der theoretischen und betrieblichen Ausbildung in unserer eigenen Werkberufsschule
Unterrichtsfahrten, Messebesuche, Wandertage, Schülerzusammenkünfte
Beste Betreuung durch freundliche Ausbilder und Lehrer
Aktive Jugend- und Auszubildendenvertretung
Tarifliche Ausbildungsvergütung
Teamausbildung
Das möchte ich lernen
Installieren, Inbetriebnehmen und Instandhalten von Automatisierungslösungen im Maschinenbau und vielfältigster Drucksysteme, auch weltweit beim Kunden
Integrieren informationstechnischer Systeme in bestehende Netzwerke
Programmieren, Konfigurieren und Testen komplexer Steuerungen von Druck-Aggregaten und Maschinen
Integrieren und Parametrieren von Antriebssystemen in Steuerungen
Meine Talente
Gutes Verständnis technischer Abläufe
Analytisches und logisches Denken
Abgeschlossene Schulausbildung
Spaß am Umgang mit Steuerungen
Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
Teamplayer
Das kann ich werden
Hochqualifizierte Fachkraft in einem international tätigen Unternehmen
Techniker:in, Meister:in
Technische:r Fachwirt:in
Ingenieur-Bachelor, Master, Promotion
Saarbrücken
Anzahl der Ausbildungsstellen: 8
Aufgaben und AblaufAls Elektroniker für Automatisierungstechnik analysierst du Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen und entwirfst Änderungen bzw. Erweiterungen. Du installierst und justierst elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme und baust mess-, steuerungs- und regelungstechnische Einrichtungen ein. Dabei montierst, konfigurierst, programmierst und justierst du Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bus-Systeme und Netzwerke. Die installierten Komponenten verbindest du zu komplexen Automatisierungseinrichtungen, die du in ein Gesamtsystem integrierst. Nach Testläufen übergibst du die Systeme und weist die künftigen Anwender in die Bedienung ein.
Zudem überwachst bzw. wartest du Automatisierungssysteme und hältst sie instand. Mithilfe von Testsoftware und Diagnosesystemen lokalisierst, analysierst und behebst du Störungen. Später vertiefst du dein Wissen und deine Kenntnisse in verschiedenen Fachabteilungen bei ZF.
WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
Meister/-in
Techniker/-in
Bachelor of Engineering
Spätere Einsatzbereiche
Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung von Anlagen
Fertigung
Montage
Kundendienst
Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss mit Englischkenntnissen. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.
Essen (Oldenburg)
Automatisierte Maschinen installieren, programmieren und in Betrieb nehmen
Du begeisterst dich für Technik?
Du besitzt logisches Denkvermögen und stellst dich neuen Herausforderungen?
Du bist kreativ und arbeitest gerne im Team?
Deine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) bei Vogelsang
Die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bringt die unterschiedlichsten Anforderungen auf einen Nenner. Elektroniker für Automatisierungstechnik wirken an der Entwicklung und Erprobung von hochentwickelter Steuerelektronik mit, das heißt komplexe und rechnergesteuerte Maschinen einzurichten. Ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die jeweiligen Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden.
Die praktische Ausbildung
In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du sicherzustellen, dass komplexe Anlagen fehlerfrei und kontinuierlich laufen. Dazu gehört das Planen und Organisieren einzelner Arbeitsschritte, wie auch die Montage von elektrischen Betriebsmitteln. Darüber hinaus ist das Messen und Auswerten von Funktionen und Systemen besonders wichtig. Während deiner Ausbildung erhältst du zudem individuelle Weiterbildungen. Wenn du logisches Denkvermögen, handwerkliches Geschick und Kreativität mitbringst, dann komm zu uns ins Team. Wir bilden dich zum Elektroniker für Automatisierungstechnik aus.
Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule
Neben der Praxis in unserem Unternehmen, kommt selbstverständlich auch die Theorie in der Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik nicht zu kurz. Daher besuchst du während der dreieinhalbjährigen Ausbildung die Adolf-Kolping-Schule in Lohne.
Zusätzlich erhältst du in unserem Unternehmen betriebsinternen Unterricht, bei dem der erlernte Stoff aus der Berufsschule aufgearbeitet werden kann. Vor der Zwischen- sowie der Abschlussprüfung bieten wir darüber hinaus individuelle Lösungen für eine optimale Prüfungsvorbereitung an.
Du wirst...
eine praxisorientierte Ausbildung mit viel Unterstützung absolvieren
Erfahrungen in einem weltweit agierenden Maschinenbaukonzern sammeln
ein sehr gutes Betriebsklima genießen
flache Hierarchien kennen lernen
an individuellen Weiterbildungen teilnehmen
einen Zuschuss zu weiten Berufsschulwegen bekommen
am betriebsinternen Unterricht teilnehmen
die Kosten für Schulbücher erstattet bekommen
eine vielseitige Ausbildung aufgrund eines breiten Fertigungsprogramms genießen
den Umgang mit neuesten Technologien aus dem Industrie 4.0 Umfeld erlernen
Du hast...
einen guten Realschulabschluss
gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Englisch und Deutsch
handwerkliches Geschick
logisches Denkvermögen
Die Ausbildung in Kürze
Dauer: 3,5 JahreBeginn: jährlich zum 01.08.Berufsschule: Adolf-Kolping-Schule in Lohne.Unterricht: 1. Ausbildungsjahr 2 x pro Woche, 2.-4. Ausbildungsjahr 1x pro WocheAlle unsere AusbilderInnen haben die Zusatzqualifikation "Fachkraft betriebliche Ausbildung (IHK)"
showing 15 out of 627 total results