Konditor/in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Konditor/in in Kassel, Hessen

Konditor/in in Kassel, Hessen, Deutschland

Job as Konditor/in in Kassel, Hessen , Hessen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Konditorei und Bäckerei Streiter ist ein alteingesessenes und über die Region Kassels hinaus bekanntes Unternehmen mit über 90jähriger Geschichte. An den drei Standorten in Kassel (Wesertor, Bad Wilhelmshöhe und Harleshausen) werden insgesamt 65 Mitarbeiter/innen (davon 20 in der Produktion) beschäftigt. Eine Expansion in weitere Caféstandorte ist für die nächsten 2 Jahre geplant.

Wir suchen für unsere Bäckerei und Konditorei zum 01.08.2026 mehrere Auszubildende zum/zur

KONDITOR/IN (m/w/d)

Bei Interesse bieten wir Ihnen auch an parallel BWL zu studieren. Das Studium ist betrieblich finanziert.

•   Was macht man in diesem Beruf?
Konditoren und Konditorinnen wählen für die Herstellung von Konditoreiprodukten wie Torten, Kuchen und Kleingebäck Zutaten aus, berechnen benötigte Mengen und wiegen bzw. messen diese ab. Dann verarbeiten sie die Ausgangsstoffe per Hand oder mithilfe von Maschinen und Geräten.

Sie mischen, portionieren und formen die Massen, z.B. Teige, fügen weitere Zutaten wie vorbereitetes Obst hinzu und geben alles in Backformen oder auf Backbleche. Nach dem Backen garnieren, glasieren oder zuckern sie die Waren. Außerdem wirken sie bei der Warenpräsentation im Laden, beim Verkauf der Konditoreiwaren und der Kundenberatung mit.

•   Worauf kommt es an?
Beim hygienischen Arbeiten und beim genauen Einhalten z.B. von Backzeiten ist Sorgfalt wichtig. Um Verbraucher nicht zu gefährden, müssen die lebensmittelrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, wofür Verantwortungsbewusstsein erforderlich ist. Kunden- und Serviceorientierung ist z.B. beim Berücksichtigen der individuellen Wünsche des Auftraggebers bei der Gestaltung des Dekors für spezielle Anlässe notwendig.

Da sie täglich Zutaten abwiegen und Gewichtsangaben umrechnen müssen, ist es unabdingbar, dass sie gute Grundkenntnisse in Mathematik besitzen. Um lebensmittelchemische Grundlagen, die Zusammensetzung von Backzutaten oder den Ablauf der chemischen Prozesse z.B. beim Backen zu verstehen, sind Kenntnisse in Chemie hilfreich. Wenn sie beispielsweise Hochzeitstorten ausschmücken, können sie auf ihre Fertigkeiten im künstlerischen Bereich zurückgreifen.

•   Zukunftsperspektiven
Weiterbildung zum/zur Konditormeister/in, diese ist dem Abitur gleichgestellt und berechtigt zum Studium an einer hessischen Universität.

•   Wir erwarten von Ihnen

-   eine gute Mittlerer Reife
-   mit der Note 3 in den Fächern Deutsch und Mathematik   
-   Interesse an dieser qualifizierten, kreativen und handwerklichen Ausbildung   
-   gepflegtes Erscheinungsbild, gute Umgangsformen und
-   Teamfähigkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung, auch gerne per E-Mail.

-Ein Betrieb der Kreishandwerkerschaft Kassel (khks)-
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Hessen
Deutschland

Start Date

2026-09-01

Matthias Streiter e.Kfm. Bäckerei,Konditorei,Cafe

Herr Matthias Streiter

Hartwigstr., 34125, Kassel, Hessen, Hessen, Deutschland

Matthias Streiter e.Kfm. Bäckerei,Konditorei,Cafe
Published:
2025-11-04
UID | BB-690a39a89230d-690a39a892310
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Konditor/in

Konditor/in

Kassel, Hessen

Die Konditorei und Bäckerei Streiter ist ein alteingesessenes und über die Region Kassels hinaus bekanntes Unternehmen mit über 90jähriger Geschichte. An den drei Standorten in Kassel (Wesertor, Bad Wilhelmshöhe und Harleshausen) werden insgesamt 65 Mitarbeiter/innen (davon 20 in der Produktion) beschäftigt. Eine Expansion in weitere Caféstandorte ist für die nächsten 2 Jahre geplant.

Wir suchen für unsere Bäckerei und Konditorei zum 01.08.2026 mehrere Auszubildende zum/zur

KONDITOR/IN (m/w/d)

Bei Interesse bieten wir Ihnen auch an parallel BWL zu studieren. Das Studium ist betrieblich finanziert.

• Was macht man in diesem Beruf?
Konditoren und Konditorinnen wählen für die Herstellung von Konditoreiprodukten wie Torten, Kuchen und Kleingebäck Zutaten aus, berechnen benötigte Mengen und wiegen bzw. messen diese ab. Dann verarbeiten sie die Ausgangsstoffe per Hand oder mithilfe von Maschinen und Geräten.

Sie mischen, portionieren und formen die Massen, z.B. Teige, fügen weitere Zutaten wie vorbereitetes Obst hinzu und geben alles in Backformen oder auf Backbleche. Nach dem Backen garnieren, glasieren oder zuckern sie die Waren. Außerdem wirken sie bei der Warenpräsentation im Laden, beim Verkauf der Konditoreiwaren und der Kundenberatung mit.

• Worauf kommt es an?
Beim hygienischen Arbeiten und beim genauen Einhalten z.B. von Backzeiten ist Sorgfalt wichtig. Um Verbraucher nicht zu gefährden, müssen die lebensmittelrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, wofür Verantwortungsbewusstsein erforderlich ist. Kunden- und Serviceorientierung ist z.B. beim Berücksichtigen der individuellen Wünsche des Auftraggebers bei der Gestaltung des Dekors für spezielle Anlässe notwendig.

Da sie täglich Zutaten abwiegen und Gewichtsangaben umrechnen müssen, ist es unabdingbar, dass sie gute Grundkenntnisse in Mathematik besitzen. Um lebensmittelchemische Grundlagen, die Zusammensetzung von Backzutaten oder den Ablauf der chemischen Prozesse z.B. beim Backen zu verstehen, sind Kenntnisse in Chemie hilfreich. Wenn sie beispielsweise Hochzeitstorten ausschmücken, können sie auf ihre Fertigkeiten im künstlerischen Bereich zurückgreifen.

• Zukunftsperspektiven
Weiterbildung zum/zur Konditormeister/in, diese ist dem Abitur gleichgestellt und berechtigt zum Studium an einer hessischen Universität.

• Wir erwarten von Ihnen

- eine gute Mittlerer Reife
- mit der Note 3 in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Interesse an dieser qualifizierten, kreativen und handwerklichen Ausbildung
- gepflegtes Erscheinungsbild, gute Umgangsformen und
- Teamfähigkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung, auch gerne per E-Mail.

-Ein Betrieb der Kreishandwerkerschaft Kassel (khks)-

Matthias Streiter e.Kfm. Bäckerei,Konditorei,Cafe

Matthias Streiter e.Kfm. Bäckerei,Konditorei,Cafe
2025-11-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konditor/in

Konditor/in

Kassel, Hessen

Die Konditorei und Bäckerei Streiter ist ein alteingesessenes und über die Region Kassels hinaus bekanntes Unternehmen mit über 90jähriger Geschichte. An den drei Standorten in Kassel (Wesertor, Bad Wilhelmshöhe und Harleshausen) werden insgesamt 65 Mitarbeiter/innen (davon 20 in der Produktion) beschäftigt. Eine Expansion in weitere Caféstandorte ist für die nächsten 2 Jahre geplant.

Wir suchen für unsere Bäckerei und Konditorei zum 01.08.2025 (auch ein früherer Beginn ist gerne möglich) mehrere Auszubildende zum/zur

KONDITOR/IN (m/w/d)

• Was macht man in diesem Beruf?
Konditoren und Konditorinnen wählen für die Herstellung von Konditoreiprodukten wie Torten, Kuchen und Kleingebäck Zutaten aus, berechnen benötigte Mengen und wiegen bzw. messen diese ab. Dann verarbeiten sie die Ausgangsstoffe per Hand oder mithilfe von Maschinen und Geräten.

Sie mischen, portionieren und formen die Massen, z.B. Teige, fügen weitere Zutaten wie vorbereitetes Obst hinzu und geben alles in Backformen oder auf Backbleche. Nach dem Backen garnieren, glasieren oder zuckern sie die Waren. Außerdem wirken sie bei der Warenpräsentation im Laden, beim Verkauf der Konditoreiwaren und der Kundenberatung mit.

• Worauf kommt es an?
Beim hygienischen Arbeiten und beim genauen Einhalten z.B. von Backzeiten ist Sorgfalt wichtig. Um Verbraucher nicht zu gefährden, müssen die lebensmittelrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, wofür Verantwortungsbewusstsein erforderlich ist. Kunden- und Serviceorientierung ist z.B. beim Berücksichtigen der individuellen Wünsche des Auftraggebers bei der Gestaltung des Dekors für spezielle Anlässe notwendig.

Da sie täglich Zutaten abwiegen und Gewichtsangaben umrechnen müssen, ist es unabdingbar, dass sie gute Grundkenntnisse in Mathematik besitzen. Um lebensmittelchemische Grundlagen, die Zusammensetzung von Backzutaten oder den Ablauf der chemischen Prozesse z.B. beim Backen zu verstehen, sind Kenntnisse in Chemie hilfreich. Wenn sie beispielsweise Hochzeitstorten ausschmücken, können sie auf ihre Fertigkeiten im künstlerischen Bereich zurückgreifen.

• Zukunftsperspektiven
Weiterbildung zum/zur Konditormeister/in, diese ist dem Abitur gleichgestellt und berechtigt zum Studium an einer hessischen Universität.

• Wir erwarten von Ihnen

- eine gute Mittlerer Reife
- mit der Note 3 in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Interesse an dieser qualifizierten, kreativen und handwerklichen Ausbildung
- gepflegtes Erscheinungsbild, gute Umgangsformen und
- Teamfähigkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung.

-Ein Betrieb der Kreishandwerkerschaft Kassel (khks)-

Matthias Streiter e.Kfm. Bäckerei,Konditorei,Cafe

Matthias Streiter e.Kfm. Bäckerei,Konditorei,Cafe
2024-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konditor/in

Ausbildung zum/zur Konditor/in m/w/d ab sofort

Kassel, Hessen

ZU JEDER TAGESZEIT DIE RICHTIGE ADRESSE
…ob zum Frühstück, zur herzhaften Mittagspause oder einfach ein angenehmer Nachmittag bei Kaffee & Kuchen und der wohl größten Tortenauswahl Kassels!

Willkommen in unserem Cafehaus
Das seit 1900 bestehende Caféhaus bietet Ihnen 100 Plätze und einer großen Sonnenterrasse im Herzen von Kassel.

Wir bieten unseren Gästen süßen Genuss auf höchstem Niveau: Der VARTA-Führer und der „FEINSCHMECKER“ zeichnete uns zu den besten Konditorei Cafés in Deutschland aus.

Als Konditorin oder Konditor (m/w/d) stellt man aus ausgewählten Zutaten Fein- und Süßgebäcke, Torten, Speiseeis her. Die Zubereitung erfolgt nach hauseigenen Rezepten oder nach Vorgaben. Als Konditor/in mischt man Zutaten zusammen und bereitet die Grundlage für die Kreationen – mit handwerklichem Geschick und der Hilfe von Geräten und Maschinen.
Kreativität, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit sind eine gute Mischung für die vielfältigen Aufgabenbereiche als Konditor/-in.

Konditor/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Wir bieten Ihnen:
- eine Ausbildung in einem familiengeführten Traditionshaus mit Option auf Übernahme
- optimale Erreichbarkeit auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre schriftliche Kurzbewerbung mit Lebenslauf per E-Mail.
Bei Fragen rufen Sie gern Herrn Lehmann an.



.

Cafe Nenninger Inh. Carsten Lehmann e.Kfm.

Cafe Nenninger Inh. Carsten Lehmann e.Kfm.
2023-11-18
WORK
Vollzeit

Konditor/in

Vollkornbäckerei BROTGARTEN * Konditor*in (Konditor/in)

Kassel, Hessen


„Herzlich Willkommen im BROTGARTEN !“

Wir sind eine ökologische Vollkornbäckerei in Kassel und suchen für unsere süße Konditorei in Harleshausen ausgebildete Konditor*innen mit viel Freude & Engagement für unsere handwerklich hergestellten, ökologischen Feinbackwaren, sowie herzhaften Snacks & süßen Verführungen … mmmh !

BROTGARTEN - ganz nach meinem Geschmack !

Sind Sie unsere neue „1.-Sahne-Verstärkung“ mit viel Sinn für alles Süße aus der schönen Welt der Konditorei“ ?
Dann freuen wir uns darauf, Sie näher kennenzulernen !

Eine kleine Kostprobe gefällig ?
Gerne können wir Ihnen bei einem netten Probearbeiten von unserer tollen Handwerksbäckerei vorschwärmen und Ihnen auch sogleich die Vorzüge im BROTGARTEN etwas näher bringen … dufte !

BROTGARTEN - hier fühl‘ ich mich wohl !

Brotgarten, Inh. Jens Schreyer e.K.

Brotgarten, Inh. Jens Schreyer e.K.
2023-11-08