Currently viewing page 1 out of 96 containing 1433 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 1433 total results
Bingen am Rhein
Wir sind ein innovatives, stark wachsendes Unternehmen und verstehen uns als Vollsortimenter im Backwarenbereich mit Bäckergastronomie.
Sie wollen mehr als nur eine Ausbildungsstelle? Dann sind wir der richtige Partner für Sie. Wir stellen gemeinsam mit Ihnen die Weichen für Ihr erfolgreiches künftiges Berufsleben. Wir bieten Ihnen einen Ausbildungsplatz auf hohem Niveau und mit besten Chancen für die Zukunft.
# Ausbildung zum Konditor (m/w/d)
Du bist ein kreativer Kopf? Dann ist unsere Konditorei genau der richtige Platz für Dich. Hier kannst Du Deine Produktideen einbringen und Dich geschickt an der Herstellung von Lebensmitteln beteiligen. Eine große Rolle spielen hierbei die gut ausgewählten Zutaten. Wir verwenden nämlich gerne Rohstoffe aus unserer Region.
Zusammen mit Deinen Ausbildern und den Kollegen darfst Du Verantwortung übernehmen, dass alles Appetit macht und super lecker schmeckt.
### Die Ausbildung:
Ausbildungsort: unsere Konditorei in Bingen
Ausbildungsbeginn: 01. August 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abschlussprüfung: Handwerkskammer
### Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.020,00 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.090,00 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.230,00 € brutto
### Ausbildungsinhalte:
- Du wiegst Teige, Massen, Füllungen und Cremes nach vorgegebenen Rezepturen ab, vermengst sie und stellst sie bereit.
- Du stellst verschiedene Konditoreiwaren her und veredelst sie
- Du gestaltest mit Spritz- und Garniertechniken, Verzierungen und Farblehre
- Du modellierst mit Marzipan und bist kreativ in der Gestaltung.
- Du bekommst Kenntnisse für Schriften und Verzierungen sowie der Farblehre für ornamentales Zeichnen
- Du ermittelst Materialbedarf, bestellst ihn und kontrollierst den Wareneingang
- Du sorgst für qualitäts-, prozess- und hygienerelevante Dokumentationen
- Du kümmerst Dich um die produktgerechte Lagerung der Rohstoffe
- Du planst und organisierst auftragsbezogenen Arbeitsabläufe
- Du kümmerst Dich täglich um die Qualitätskontrolle der Waren
- Du wendest die Personal-, Arbeits- und Lebensmittelhygiene sowie den Arbeitsschutz und die Unfallverhütungsvorschriften an.
Deine Zukunftschancen nach der Ausbildung:
Wir wollen Dich nach einer gut bestandenen Ausbildung natürlich gerne übernehmen und auch weiterhin gemeinsam Deine Zukunft gestalten.
Wir freuen uns über deine Bewerbung per Mail an: [email protected]
Buxtehude
Wir bieten ab August einen Ausbildungsplatz zum Konditor (m/w).
In der Konditorei kommt es besonders auf die Verbindung von gutem Geschmack, Kreativität und Ästhetik an. Teamgeist ist genauso wie selbstständiges Arbeiten essenziell in unserem kleinen Konditoreiteam. In der dreijährigen Berufsausbildung erlernst du daher nicht nur berufliche Handgriffe, sondern entwickelst dich auch persönlich weiter.
Everswinkel
**Zum Ausbildungsjahr 2026** suchen wir eine/n motivierte/n Auszubildende/n zu Bäcker (m/w/d).
Das Bäckerhandwerk ist ein Beruf mit Zukunft. Es stellt die Grundversorgung der Bevölkerung mit täglich frischen Lebensmitteln sicher.
Bewirb Dich bei uns auf einen Ausbildungsplatz zum/zur
# Konditor/in (m/w/d)
Du hast Spaß am Handwerk und rührst im wahrsten Sinne des Wortes gern in allen Töpfen? Dann bist Du bei uns richtig!
Erlerne bei uns das Konditoren Handwerk.
Deine Fragen zur Bewerbung oder dem Berufsbild beantworten wir gerne telefonisch: (0 25 82) 99 63 60.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Erbendorf
Du liebst es, kreativ zu sein und möchtest deine Leidenschaft für süße Köstlichkeiten zum Beruf machen? Dann bist du bei uns genau richtig!
### **Über uns:**
Die Meisterkonditorei Kohr in Erbendorf blickt auf eine lange Familientradition zurück. Wir sind stolz darauf, hochwertige Backwaren und exquisite Torten herzustellen, die unsere Kunden begeistern. Werde Teil unseres Teams und lerne von den Besten!
### **Was erwartet dich während deiner Ausbildung?**
In unserer dreijährigen dualen Ausbildung wirst du sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule umfassend ausgebildet. Zu deinen Aufgaben gehören:
- Lagern und Verarbeiten von Rohstoffen und Vorprodukten
- Herstellen von Feinbackwaren, Torten und Kuchen
- Kreatives Entwerfen von Dekoren für besondere Anlässe, wie z.B. Hochzeitstorten
- Anrichten kleiner süßer Desserts und ansprechende Garnierung mit Glasuren oder Füllungen
- Überwachung von Teigbildungs- und Gärvorgängen
- Einhaltung von Hygienevorschriften und Umweltschutzmaßnahmen
- Teamarbeit und Organisation von Arbeitsabläufen
### **Das bringst du mit:**
- Mindestens einen Abschluss der Hauptschule
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Kunst
- Interesse an Rohstoffen und Backwaren
- Kreativität, handwerkliches Geschick und ein gutes Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt, Genauigkeit sowie ein Grundverständnis für Ordnung und Hygiene
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und körperliche Belastbarkeit
- Keine Allergien auf Mehl, Nüsse, Laktose etc.
**Deine Arbeitszeit:**
Du wirst von Dienstag bis Samstag in der Tagesschicht eingesetzt. Deine Arbeitszeit beginnt um 6:00 Uhr – so startest du früh in den Tag!
**Interesse an einem Praktikum?**
Möchtest du erst einmal in den Alltag eines Konditors (m/w/d) hineinschnuppern? Bei uns hast du die Möglichkeit, erste Eindrücke vom Produktionsalltag zu gewinnen. Kontaktiere uns einfach!
**Bewirb dich jetzt!**
Werde Teil unserer Tradition und bringe deine Kreativität in unsere Meisterkonditorei ein. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ravensburg, Württemberg
### Ausbildung zum Konditor (m/w/d)
für unseren Produktionsstandort in 88214 Ravensburg
**Was lernst Du da genau?**
• Du lernst sämtliche Tätigkeiten eines Konditors kennen
• Von der Herstellung von Biskuit- und Rührmassen
• handwerkliches Herstellen von Plunder- und Blätterteigen
• über die Herstellung von Kuchen und Torten (Sahne/Creme(Schokolade/uvm.)
• bis zur Herstellung von Dekorationselementen aus Zucker, Marzipan und Kuvertüre
• Saisongebäcke herstellen wie z. B. Osterlämmer, Weihnachtsgebäck uvm.
• Einstellung und Überwachung der Maschinen und Geräte zur Herstellung von Konditoreiwaren
• Und über die Einhaltung der Sauberkeit-, Hygiene- & Schutzvorschriften
**Was solltest Du dafür mitbringen?**
• Handwerkliches Geschick
• Gute mathematische Kenntnisse
• Sinn für Ästhetik
• Kreativität
• Technisches Verständnis
• Zuverlässigkeit
• Teamfähigkeit
• eigenständige, gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise
**Was uns überzeugt:**
• Hauptschulabschluss/ Berufsbildungsreife
**Eine Ausbildung im Handwerk:**
• Dauert i.d.R. 3 Jahre (bei guter Leistung bzw. entsprechender Vorbildung 2/2,5 Jahre)
• Im Anschluss bestehen viele Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
• Bei guten Ausbildungsleistungen übernehmen wir die kompletten Kosten der Meisterausbildung für dich (Kursgebühren, Prüfungsgebühren, Fahrgeld, u.ä.)
Wenn Du Interesse hast, einfach unser Bewerbungsformular auf unserer Homepage
[https://hamma.de/job/ausbildung/](https://hamma.de/job/ausbildung/) ausfüllen oder eine E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]/) schicken. Wir melden
uns dann bei Dir!
**Wir freuen uns auf Dich**
*Diese Stelle ist geeignet, die Integration Zugewanderter zu unterstützen*
Fehmarn
**Nachwuchs-Talente gesucht.**
Komm ins Team!
In der Inselbäckerei Börke könnt Ihr eine erfolgreiche berufliche Karriere starten. Das Handwerkszeug dazu erhaltet Ihr von uns.
Die Bereitschaft solltet Ihr mitbringen.
**Wir bilden aus zum/zur Konditor/in (m/w/d)**
Werdegang Konditor/in
Ausbildung 3 Jahre
Garantierte Festanstellung als Geselle/in bei Notendurchschnitt 2,5 und besser;
Fördermöglichkeit bei Meisterschule bei Notendurchschnitt 2,0 und besser
Ausbildungsvergütung Konditor:
statt Tarif: 1. Lehrjahr: 515 € 2. Lehrjahr: 600 € 3. Lehrjahr: 700 €
ZAHLEN WIR: 1. Lehrjahr: 750 € 2. Lehrjahr: 900 € 3. Lehrjahr: 1.050 €
Bitte sendet Eure kompletten Unterlagen an:
Insel-Bäckerei Börke & Sohn oHG
Burg, Osterstraße 2, 23769 Fehmarn
oder mailt an: [email protected]
www.facebook.com/InselbaeckereiBoerke
Gaimersheim
Was macht man da aus sich?
Als Konditor:in kannst Du Deiner kulinarischen Kreativität freien Lauf lassen. Du lernst alles was Du brauchst, um Torten und Kuchen, Pralinen und Konfekt sowie Marzipan herzustellen.
- Du produzierst Teige, Füllungen, Cremes und Pralinen in all ihrer Vielfalt nach Bedarf
- Du stellst Brot und Backwaren nach Vorgabe her und nutzt kreativen Spielraum
- Du garnierst und belegst Torten und Kuchen
- Du stellst kreative Schaustücke her sowie aufwendig gestaltete Marzipan- und Schokoladenfiguren
- Du berechnest Zutaten und teilst sie ein
- Du lernst alles über hygienische Produktion und das richtige Timing von Backzeiten
Was sollte man dafür mitbringen?
- Persönliche Hygiene und Sauberkeit
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln
- Fingerspitzengefühl bei der Wahrnehmung und Gestaltung
- Technisches Verständnis
Deine Vorteile bei uns!
- 1.100 €/Monat im 1. Jahr, 1.200 €/Monat im 2. Jahr, 1.350 €/Monat im 3. Jahr (bei Vollzeit) sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- monatlich 40 € Fahrkostenzuschuss
- Neben der Berufsschule besuchst Du Seminare, die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern.
- (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
- Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kannst Du bei uns alles werden
- Mach deine Ausbildung bei Backstube Wünsche und lerne Dich selber kennen - die vielfältigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen Dir, wer Du bist!
- Urlaub wird bei uns groß geschrieben, wir bieten dir nämlich mehr - sage und schreibe 33 Tage/Jahr
- Bei einem gutem Ausbildungsabschluss kannst du dir noch mal eine Bonuszahlung von bis zu 1000 € verdienen und bekommst die Möglichkeit zur Übernahme
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Danach bist du Konditor:in. Während der Ausbildungszeit lernst du die Eigenschaften von Schokolade und Zucker als Rohstoffe für qualitativ hochwertige Spezialitäten kennen. Du stellst kreative Schaustücke und Pralinen her sowie aufwendig gestaltete Marzipan- und Schokoladenfiguren. Deine Ausbildung gilt als zukunftssicher und ist oft der erste Schritt zum Meister Betriebswirt:in des Handels.
Wie geht's weiter?
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Infos zum Unternehmen
Die Backstube Wünsche GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG. Die Backstube Wünsche wurde als erster bayerischer Bäcker mit Brot und Kleingebäck für „Geprüfte Qualität – Bayern“ vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zertifiziert. Und das entspricht genau unserer Vorstellung vom Backen. Wir arbeiten mit bewährten Rezepten nach bewährten Verfahren und verbinden traditionelle und moderne Zubereitung dort, wo es sinnvoll ist. So stellen wir täglich unsere schmackhaften Backwaren her.
Kontakt
Frau Melody Achilles
Gutenbergstraße 11
85080 Gaimersheim
EMail: [email protected]
Lenzen (Elbe)
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und bieten zum 03.08.2026 in unserer Bäckerei wieder einen Ausbildungsplatz zum/zur Konditor/in an.
Konditoren und Konditorinnen stellen Torten und Kuchen, Pralinen, Konfekt, Marzipan- und Zuckererzeugnisse, Salz-, Käse- und Dauergebäck. Außerdem wirken sie bei der Warenpräsentation im Laden, beim Verkauf der Konditoreiwaren und der Kundenberatung mit.
Zugangsvoraussetzung ist ein abgeschlossener Hauptschulabschluss und Noten nicht schlechter als 3 in den Fächern der Naturwissenschaften (Mathe, Physik, Chemie und Biologie).
Solltest Du ehrliches Interesse am Beruf und dem Handwerk haben, dann freuen wir uns sehr auf Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen.
Bad Waldsee
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 eine*n Auszubildende*n zum*zur
Konditor*in (m/w/d) ein.
Unsere Kunden erhalten leckere Backwaren aus unserer Bäckerei und Konditorei. Unsere Filialen sind in Biberach, in Bad Waldsee, in Bad Buchau und in Bad Saulgau. Unser Hauptstandort liegt in Mittelbiberach.
Wenn Sie mindestens einen Hauptschulabschluss haben und im Tagespendelbereich wohnen bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Passau
Die Confiserie Simon ist eine traditionsreiche Passauer Konditorei mit Café. Neben der Hauptstelle am Rindermarkt existieren auch noch die Filialen in der Donaupassage und in der Stadtgalerie.
Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur Konditor/in (m/w/d).
Die Tätigkeit im Überblick
Konditoren und Konditorinnen (m/w/d) stellen Torten und Kuchen, Pralinen, Konfekt, Marzipan- und Zuckererzeugnisse, Salz-, Käse- und Dauergebäck sowie Speiseeis her. Außerdem dekorieren und präsentieren sie ihre Produkte und verkaufen diese.
Konditoren und Konditorinnen (m/w/d) arbeiten vor allem in Konditoreien, Confiserien, Cafés oder Bäckereien mit Feinbackwarensortiment, aber auch im Patisseriebereich großer Hotels und Restaurants. Darüber hinaus können sie in der Backwaren- und Süßwarenindustrie beschäftigt sein.
Die Ausbildung im Überblick
Konditor/in (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Handwerk angeboten
Ihr Profil:
* Hauptschulabschluss mit guter Note in Mathematik
* regionale/er Bewerber/in
Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bitte telefonisch unter: 0851/383 88 53.
Steinfurt, Westfalen
Eine Bäckerei/Konditorei aus Steinfurt bietet zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Konditor/in.
Konditoren und Konditorinnen stellen Torten und Kuchen, Pralinen, Konfekt, Marzipan- und Zuckererzeugnisse, Salz-, Käse- und Dauergebäck sowie Speiseeis her. Außerdem dekorieren und präsentieren sie ihre Produkte und verkaufen diese.
Erwünscht ist der Hauptschulabschluss.
Sie können auch die Möglichkeit einer Einstiegsqualifizierung nutzen.
Gerne können sich auch an Umschulung interessierte Bewerber/innen melden.
Bei Bedarf ist der Betrieb bei Unterkunftssuche behilflich.
Wir freuen uns auf Ihre/Deine Bewerbung!
Stetten am kalten Markt
Was dich erwartet.
• Ein sicherer Ausbildungsplatz in einem Familienunternehmen
• 36 Monate Ausbildung
• Berufsbezeichnung: Glücklichmacher
• Du bereitest die Teige für Kuchen, Torten und Gebäck zu
• Mit Sorgfalt, Liebe und Kreativität belegst und verzierst du sie auch
• Regelmäßiger persönlicher Austausch
• Tägliches ausprobieren, entwickeln und lernen
Das bringst du schon mit.
• Vorqualifizierungsjahr (VAB) oder Hauptschulabschluss
• Handwerkliches Geschick
• Hohes Maß an Kreativität
• Du bist ausdauernd, zielstrebig und teamfähig
• Du bist zuverlässig und offen für Schichtarbeit
Was wir dir bieten.
• 930 € im 1., 1015 € im 2. und 1155 € im 3. Lehrjahr
• Bei guten Leistungen 100 € extra im 2. und 50 € im 3. Lehrjahr
• Eine Woche mehr Urlaub als im Tarifvertrag
• Bis zu 50 % Mitarbeiterrabatt
• Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto
• Sonn- und Feiertagszuschläge
• Tankgutscheine oder Fahrtkostenzuschüsse
• Gesundheitsförderung z.B. durch E-Bikes via Jobrad
• Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Die nächsten Schritte
1) Online Bewerbung: Du bewirbst Dich bequem online über das Stellenportal und wir melden uns kurzfristig bei Dir. Dein Ansprechpartner steht Dir bis dahin gerne zur Verfügung.
2) Vorstellungsgespräch: Wir laden Dich zu einem persönlichen Gespräch vor Ort ein, damit Du dich von uns sowie der Qualität unserer Produkte überzeugen kannst.
3) Schnuppern: Damit Du uns und Deine Aufgaben noch besser beurteilen kannst, hast Du die Möglichkeit, bei einem Schnuppertermin Deinen zukünftigen Arbeitsplatz kennen zu lernen.
Wir sind ein offenes Familienunternehmen und leben unsere Verbundenheit mit unseren Mitarbeiter*innen. Daher begrüßen wir das DU in unserem Unternehmen, setzen es aber nicht voraus.
Wir freuen uns auf Dich!
Bad Feilnbach
Wir - die Bäckerei Pichler aus Bad Feilnbach - bieten zum September 2026 einen Ausbildungsplatz zum/r
~ Konditor/in (m/w/d)~
auf Vollzeitbasis.
Konditoren und Konditorinnen stellen Torten und Kuchen, Pralinen, Konfekt, Marzipan- und Zuckererzeugnisse, Salz-, Käse- und Dauergebäck sowie Speiseeis her. Konditor/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossener Hauptschulabschluss oder eine höhere Schulausbildung
- Interesse am Beruf
- Einsatz- und Lernbereitschaft
- Hygienebewußtsein
- ausreichende Mobilität zum Erreichen unserer Bäckerei in Bad Feilnbach
Interessiert?
Dann freuen wir uns schon bald auf Deine aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per e-Mail.
Ochsenhausen
Die Bäckerei Grieser wurde 1966 von Hubert Grieser in Ochsenhausen gegründet. Neben seiner Frau Hildegard beschäftigte er damals noch einen Bäckergesellen und eine Verkäuferin.
Familientradition in der nächsten Generation.
Seit 1999 wird das Familienunternehmen durch Guido Grieser und seine Frau Christine weitergeführt. Von den ehemaligen 4, ist die Firma bis heute auf über 140 Mitarbeiter*innen gewachsen.
Nicht nur die Mitarbeiteranzahl wuchs ständig, sondern auch die Räumlichkeiten und die Struktur der Bäckerei. Die komplette Umgestaltung des Cafés und die Expansion in verschiedene Filialen zwischen Ochsenhausen, Illertal und Allgäu schafften die betriebliche Weiterentwicklung.
Wir bilden aus: Konditor/in (m/w/d) 2026
Der Beruf des Konditors (m/w/d) ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Während deiner dreijährigen dualen Berufsausbildung liegt der Schwerpunkt auf der betrieblichen Praxis. Für den theoretischen Unterricht wird die Berufsschule besucht. Dort werden Kenntnisse in Backwarentechnologie, technischer Mathematik und in Wirtschafts- und Sozialkunde vermittelt. In überbetrieblichen Praxisunterweisungen, die meist in größeren Blöcken stattfinden, werden dir Spezialkenntnisse und -fertigkeiten vermittelt.
Für unsere Lehrlinge (m/w/d) gibt es bei uns Rabatt auf unsere (megaleckeren) Backwaren, einen Zuschuss zum Führerschein Klasse B, überdurchschnittliche Bezahlung, Kaffee so viel du willst sowie die Möglichkeit, unserem Instagram Channel kräftig einzuheizen. Mehr Informationen zum Berufsbild findest du unter: www.back-dir-deine-zukunft.de
Bitte bewerben Sie sich, wenn Sie großes Interesse am Konditorhandwerk haben und
einen Hauptschulabschluss.
Gerne Bewerber*innen (m/w/d) auch außerhalb des Pendelbereiches.
Belm
Hast du Lust in einer Traditionsbäckerei das Konditorhandwerk zu Lernen?
Bei uns wird (fast) alles noch von Hand gemacht, wir achten auf hochwertige Rohstoffe und eine traditionelle Herstellung. Unser großes Kuchensortiment ist stets frisch zubereitet und auch Sonderbestellungen werden bei uns gefertigt.
Du würdest mit 2 gelernten Konditorinnen im Team arbeiten.
Frühaufstehen ist kein Problem für dich?
Teamwork wird bei dir GROß geschrieben?
Sauberes Arbeiten, sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild sind keine Fremdwörter?
Super! Dann bewirb dich doch bei uns!
Wenn alles passt, übernehmen wir auch gerne unsere Auszubildenden im Anschluss der Lehre.
**Was wir bieten können:**
-wir sind eine kleine, familiengeführte Bäckerei mit einem Hauptgeschäft am Tie in Belm.
-es erwartet dich ein tolles Team
-Für festangestelltes Personal geben wir 50 % Mitarbeiterrabatt
-Eine leistungsgerechte Vergütung mit regelmäßigen Lohnerhöhungen
- Sonn- und Feiertags- Zuschläge
-Urlaubs- und Weihnachtsgeld
***„Bei uns kannst du deine Brötchen verdienen!“***
Sollten wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über eine kurze Bewerbung an:
[**[email protected]**](https://mailto:[email protected])
**oder per Post an**
**Bäckerei Steuwer / Lindenstraße 75 / 49191 Belm.**
showing 15 out of 1433 total results