Anästhesietechnischen Assistenten/in (ATA) (m/w

AUSBILDUNG
Vollzeit
Anästhesietechnischen Assistenten/in (ATA) (m/w in Herne, Westfalen

Anästhesietechnischen Assistenten/in (ATA) (m/w in Herne, Westfalen, Deutschland

Job as Anästhesietechnische/r Assistent/in in Herne, Westfalen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausbildung zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/in (ATA) (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026 | St. Elisabeth Gruppe

Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.
Wir suchen übergreifend für die Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe in Herne und Witten, die unter anderem auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund zu erreichen sind, zum

1. September 2026

Auszubildende zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/in (ATA) (m/w/d)

Zur Ausbildung
Anästhesietechnische Assistenten werden im OP, in Notaufnahmen sowie im Aufwachraum eingesetzt.  Sie arbeiten Hand in Hand mit den Ärzten und betreuen Patienten vor, während und nach einer OP.  Das Aufgabengebiet umfasst die Vorbereitung und Überwachung von Narkosen.  Außerdem zählt die Nachsorge nach einer Narkose zu den Tätigkeiten von Anästhesietechnischen Assistenten.  Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung.  Der theoretische Anteil umfasst 2.100 Stunden.  Die praktischen Einsätze erfolgen in allen Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe und umfassen 2.500 Stunden.

Ihr Profil
• Fachoberschulreife bzw. gleichwertig qualifizierender Schulabschluss
• Körperliche Eignung
• Flexibilität und Mobilität
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Mindestalter von 18 Jahren
• Einfühlungsvermögen gegenüber den Patienten
• Freude und Geschick im Umgang mit Menschen

Wir bieten
• Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr guten Entwicklungschancen in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe
• Individuelle Lernbegleitung und Anleitung durch unsere Lehrkräfte und Praxisanleiter
• Interessante Projekte während der Ausbildung
• Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge
• Zur Orientierung vermitteln wir gerne vor Ausbildungsbeginn ein zweiwöchiges Praktikum in einem unserer Akutkrankenhäuser
Für Informationen rund um die Ausbildung steht Ihnen gerne unsere
Schulleitung
,
Sabine Dreßler
, unter der Telefon-Nr.:  02323 - 499 - 2631 oder 02323 - 499 - 2632 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
https://elisabethgruppe.concludis.de/bewerber/landingpage.php?prj=873P21858&b=16&lang=de\_DE&ie=1&oid=
© 2025 St. Elisabeth Gruppe
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2026-09-01

St. Elisabeth Gruppe GmbH - St. Anna Hospital

Hospitalstr. 19

44649

Herne, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.elisabethgruppe.de

St. Elisabeth Gruppe GmbH - St. Anna Hospital Logo
Published:
2025-10-27
UID | BB-68fff1bf8f88e-68fff1bf8f891
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Anästhesietechnischen Assistenten/in (ATA) (m/w

Herne, Westfalen

Ausbildung zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/in (ATA) (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026 | St. Elisabeth Gruppe

Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.
Wir suchen übergreifend für die Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe in Herne und Witten, die unter anderem auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund zu erreichen sind, zum

1. September 2026

Auszubildende zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/in (ATA) (m/w/d)

Zur Ausbildung
Anästhesietechnische Assistenten werden im OP, in Notaufnahmen sowie im Aufwachraum eingesetzt. Sie arbeiten Hand in Hand mit den Ärzten und betreuen Patienten vor, während und nach einer OP. Das Aufgabengebiet umfasst die Vorbereitung und Überwachung von Narkosen. Außerdem zählt die Nachsorge nach einer Narkose zu den Tätigkeiten von Anästhesietechnischen Assistenten. Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung. Der theoretische Anteil umfasst 2.100 Stunden. Die praktischen Einsätze erfolgen in allen Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe und umfassen 2.500 Stunden.

Ihr Profil
• Fachoberschulreife bzw. gleichwertig qualifizierender Schulabschluss
• Körperliche Eignung
• Flexibilität und Mobilität
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Mindestalter von 18 Jahren
• Einfühlungsvermögen gegenüber den Patienten
• Freude und Geschick im Umgang mit Menschen

Wir bieten
• Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr guten Entwicklungschancen in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe
• Individuelle Lernbegleitung und Anleitung durch unsere Lehrkräfte und Praxisanleiter
• Interessante Projekte während der Ausbildung
• Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge
• Zur Orientierung vermitteln wir gerne vor Ausbildungsbeginn ein zweiwöchiges Praktikum in einem unserer Akutkrankenhäuser
Für Informationen rund um die Ausbildung steht Ihnen gerne unsere
Schulleitung
,
Sabine Dreßler
, unter der Telefon-Nr.: 02323 - 499 - 2631 oder 02323 - 499 - 2632 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
https://elisabethgruppe.concludis.de/bewerber/landingpage.php?prj=873P21858&b=16&lang=de\_DE&ie=1&oid=
© 2025 St. Elisabeth Gruppe

St. Elisabeth Gruppe GmbH - St. Anna Hospital

St. Elisabeth Gruppe GmbH - St. Anna Hospital Logo
2025-10-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Anästhesietechnischen Assistenten/in (ATA) (m/w/d)

Herne, Westfalen

Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.

Wir suchen übergreifend für die Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe in Herne und Witten, die unter anderem auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund zu erreichen sind, zum

1. November 2025

**Auszubildende zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/in (ATA) (m/w/d)**

Zur Ausbildung
Anästhesietechnische Assistenten werden im OP, in Notaufnahmen sowie im Aufwachraum eingesetzt. Sie arbeiten Hand in Hand mit den Ärzten und betreuen Patienten vor, während und nach einer OP. Das Aufgabengebiet umfasst die Vorbereitung und Überwachung von Narkosen. Außerdem zählt die Nachsorge nach einer Narkose zu den Tätigkeiten von Anästhesietechnischen Assistenten. Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung. Der theoretische Anteil umfasst 2.100 Stunden. Die praktischen Einsätze erfolgen in allen Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe und umfassen 2.500 Stunden.

Ihr Profil
• Fachoberschulreife bzw. gleichwertig qualifizierender Schulabschluss
• Körperliche Eignung
• Flexibilität und Mobilität
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Mindestalter von 18 Jahren
• Einfühlungsvermögen gegenüber den Patienten
• Freude und Geschick im Umgang mit Menschen

Wir bieten
• Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr guten Entwicklungschancen in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe
• Individuelle Lernbegleitung und Anleitung durch unsere Lehrkräfte und Praxisanleiter
• Interessante Projekte während der Ausbildung
• Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge
• Zur Orientierung vermitteln wir gerne vor Ausbildungsbeginn ein zweiwöchiges Praktikum in einem unserer Akutkrankenhäuser
Für Informationen rund um die Ausbildung steht Ihnen gerne unsere
Schulleitung, Sabine Dreßler, unter der Telefon-Nr.: 02323 - 499 - 2631 oder 02323 - 499 - 2632 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

|

St. Elisabeth Gruppe GmbH - St. Anna Hospital

St. Elisabeth Gruppe GmbH - St. Anna Hospital Logo
2025-03-28