Currently viewing page 1 out of 57 containing 851 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 851 total results
Weimar, Thüringen
Möchtest du eine Ausbildung mit Sinn, ist unser Klinikum in Weimar ein sehr guter Anlaufpunkt dafür. Bei Ausbildungsberufen im Krankenhaus denkst du vielleicht zuerst an medizinische Mitarbeitende, die unsere Patienten behandeln und pflegen. Aber es gibt an unserem Klinikum weit mehr Berufe, in denen wir dich ausbilden können. Denn das Klinikum in Weimar ist einer der größten Arbeitgeber der Stadt und engagierter Ausbildungsbetrieb. Mit einer Ausbildung im Gesundheitswesen investierst du dann in einen krisensicheren und gut bezahlten Arbeitsplatz mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit der Übernahme.
### Wir suchen dich! - Ausbildung zur Anästhesietechnische Assistenten / Assistentinnen (ATA) (m/w/d)
Anästhesietechnische Assistenten (ATA) begleiten und überwachen unsere Patienten während ihres Aufenthaltes im Bereich der Anästhesie unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation. Sie bereiten Narkoseverfahren vor, assistieren dem Narkosearzt und stellen benötigte Medikamente, Instrumente und Geräte bereit. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
**Wann geht es los?**
• immer am 01. September
**Was bringst du mit?**
• Abitur, Realschulabschluss oder gleichwertig
• Gesundheitszeugnis
• Ausdauer und hohe Konzentrationsfähigkeit
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
• Geschick und Sorgfalt
• Interesse an Operationen
**Jetzt direkt bewerben!**
Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
Henry-van-de-Velde Straße 2
99425 Weimar
E-Mail: [email protected]
Winnenden, Württemberg
# **Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)**
**Komm' ins Land der Träume**
Nächster Ausbildungsbeginn: März 2027
**Was dich erwartet**
Die dreijährige Ausbildung zum/r Anästhesietechnischen Assistenten/Assistentin (m/w/d) findet nach dem dualen Ausbildungssystem statt. Das heißt, du erhältst sowohl eine praktische Ausbildung in unserer Klinik, als auch eine theoretische in der Akademie DIAKADEMIE Schwäbisch Hall.
**Praktische Inhalte**
Die praktischen Inhalte der Ausbildung erlernst du an unseren Standorten in Winnenden oder Schorndorf
Du lernst die Vorbereitung und Betreuung unserer Patienten für einen medizinischen Eingriff oder eine OP
Du überwachst die Atmung und den Kreislauf des Patienten während und nach einem medizinischen Eingriff oder einer OP
Du übernimmst die Nachsorge und Betreuung unserer Patienten nach einem medizinischen Eingriff oder einer OP
Du erlernst die Planung, Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in Absprache mit Ärzt*innen und Pflegepersonal
Du setzt Hygienerichtlinien um und dokumentierst den Verlauf der Narkose
Du unterstützt bei der Vorbereitung, Bereitstellung und Überwachung der benötigten Instrumente, Geräte, Medikamente und des Verbrauchsmaterials
**Theoretische Inhalte**
Die theoretischen Inhalte der Ausbildung werden dir in der DIAKADEMIE Schwäbisch Hall vermittelt
Du lernst Themen Anatomie und Physiologie, allgemeine Anästhesie und Narkose, Krankheitslehre, Grundlagen der Krankenpflege, Hygiene und Mikrobiologie, Psychologie, Soziologie und Pädagogik und weitere
**Was solltest du mitbringen?**
Realschulabschluss, Abschluss am Berufskolleg oder Abitur
Interesse an medizinischen Zusammenhängen und Prozessen
Ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
Verantwortungsbewusste Persönlichkeit
Spaß an der Zusammenarbeit im Team mit verschiedenen Fachbereichen und Berufsgruppen
Als Auszubildende/r profitierst du bei uns besonders
**Bei uns bekommst du:**
• 1. Jahr : 1.218,26€
• 2. Jahr : 1.268,20€
• 3. Jahr : 1.314,02€
• Eine Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche
• 49€ – Ticket geschenkt
• Vergünstigungen in der Kantine und bei den Mitarbeiterparkplätzen
• Ein modern ausgestattetes Lernumfeld (z.B. mit Smartboards, freiem WLAN, einem kostenlosen Bücherpaket, einer Präsenzbibliothek sowie kostenlosem Zugang zur Wissensplattform Thieme CNE)
• kein kurzfristiges Einspringen in anderen Bereichen
• Preisgünstige Wohnmöglichkeit in unseren Personalwohnheimen
• Weitere Vorteile z.B. eine Mitarbeiter-App, zahlreiche Mitarbeitervorteile für Einkauf, Sport und Gesundheit (Corporate Benefits), sowie ein vergünstigter Mitarbeitereinkauf in der Apotheke und im medizinischen Sachbedarf
**Weiterentwicklungsmöglichkeiten**
Nach der abgeschlossenen Ausbildung hast du bei uns sehr gute Übernahmechancen sowie Entwicklungsmöglichkeiten in folgenden Bereichen: Praxisanleitung, Führungslaufbahn, Studium.
**Du hast Fragen zu dieser Ausbildung oder zu deiner Bewerbung?**
Leonie Sturm
Personalreferentin & Koordination Pflegerische Ausbildungsberufe
Tel.: 07195 591-56018
[email protected]
Unsere Standorte:
Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden
Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Schlichtener Straße 105
73614 Schorndorf
Penzberg
Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten ATA (m/w/d)
in Kooperation mit der IB Medizinischen Akademie Starnberg
**ab 1.9.2026**| in Vollzeit für das Klinikum Starnberg, Penzberg und Seefeld gesucht
Familiär, vielfältig und voller Teamgeist: Die Starnberger Kliniken GmbH, mit über 2.000 Mitarbeitenden größter Arbeitgeber im 5-Seen-Land, steht für Zusammenhalt, Entwicklungsmöglichkeiten und Nähe – direkt vor Ihrer Haustür. Wir lieben unseren Beruf, feiern Dienstjubiläen und verbinden berufliche Chancen mit Lebensqualität. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind bei uns selbstverständlich. Starten Sie in einer Branche, die Gesundheit und Gemeinschaft großschreibt.
Werde Teil der Starnberger Kliniken – stark wie die Berge, nah am Menschen, sicher für deine Zukunft.
**Ihre Aufgaben**
- Fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthaltes in der Anästhesieabteilung
_ die Vorbereitung und Nachbereitung des Arbeitsplatzes, sowie die Unterstützung des Anästhesisten
_ die Betreuung und Vitalüberwachung der narkotisierten Patienten, sowie die Betreuung im Aufwachraum
_ fundierte Sachkenntnis, Wartung und Handhabung der medizinischen Geräte
**Anforderungsprofil**
- Voraussetzungen für den Zugang zur Ausbildung: Voraussetzung für den Zugang zur Ausbildung nach § 5 Absatz 1 ist
1. dass die Bewerberin in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des Berufes geeignet ist und
2. der Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung
oder
3. der Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit
a) einer erfolgreich abgeschlossenen Berufs-ausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahre
oder
b) die Erlaubnis als Krankenpflegehelferin oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe oder eine andere gleichwertige Ausbildung vorliegt
**Wir bieten**
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem renommierten Klinikverbund
Sie gestalten aktiv die Zukunft einer patientenorientierten Versorgung mit.
- Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. LOB
Wir honorieren Ihr Engagement und bieten Ihnen eine langfristige Perspektive.
- Zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (4,8 %)
Mit unser zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge bieten wir Ihnen die Möglichkeit, heute schon an morgen zu denken.
- Hohes Maß an Eigenverantwortung
Sie können eigene Ideen einbringen und aktiv an entscheidenden Prozessen mitwirken.
- Flexible Arbeitszeiten
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Beruf und Privatleben optimal zu verbinden.
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Fort- und Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich.
- Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima
Freuen Sie sich auf ein motiviertes Team und kurze Entscheidungswege.
- Dienstrad-Leasing
Bleiben Sie mobil und fördern Sie Ihre Gesundheit.
- Corporate Benefits
Exklusive Vergünstigungen und Rabatte für Shopping, Reisen, Sport & Freizeit.
- Kollegiale Unterstützung in Krisenzeiten – Peer Support
Ausgebildete KollegInnen stehen als vertrauliche Ansprechpartner zur Seite.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei den Starnberger Kliniken müssen gem. § 23a i.V.m.§20 Abs. 9 IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
Info
**Ausbildung Klinikum Starnberg**
Frau Fritzsche, T +49 8151 18-2023
**Ausbildung Klinikum Penzberg**
Herr Meier, T +49 8856 910-0
**Ausbildung Klinikum Seefeld**
Frau Panzer, T +49 8152 795-0
Bewerbungen bitte ausschließlich online.
Hamburg
**Gemeinsam besser. Fürs Leben.**
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
**Willkommen im UKE.**
**Job-ID:** J000005348
**Art der Anstellung:** Befristet
**Arbeitszeit:** Vollzeit
**Bewerben bis:** 28.02.2026
**Unternehmensteil:** UKE_Zentrale Dienste
**Tätigkeitsbereich:** Ausbildung & (Duales) Studium
**Bereich:** GB Akademie für Bildung und Karriere
### Das macht die Position aus
- Ausbildungsbeginn: 01. September 2026
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Vergütung:
1.Ausbildungsjahr: 1490,69 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1552,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1653,38 Euro
- **Auslandspraktikum:**
Im Rahmen der Ausbildung hast du die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum (z. B. über Erasmus) zu machen. Wie das aussehen könnte, erfährst du in unserem Blog (Stichwort: ["Unser Praktikum in Irland")](https://www.uke.de/organisationsstruktur/zentrale-bereiche/uke-akademie-fuer-bildung-karriere/aktuelles/abk-blog/index.html#id844632).
- **Unterstützung bei der Wohnung?**
Auf Wunsch bieten wir dir eine günstige Personalunterkunft für die Dauer der Ausbildung.
- **Du bist nicht allein:**
Während der Ausbildung hast du die Möglichkeit, an unserem Mentoringprogramm teilzunehmen. Profitiere von den Erfahrungen langjähriger Pflegefachpersonen, die dich in der Ausbildung unterstützen.
- **Beratung, Lerncoaching & Workshops:**Bei Schwierigkeiten in der Ausbildung erhältst du bei Bedarf Unterstützung. Neben einer Beratungsstelle, Lerncoaching und Workshops (z. B. zu den Themen Lernen und Zeitmanagement) speziell für Auszubildende bieten auch unsere Beauftragten des UKE Hilfestellung und Beratung.
- **Vergünstigungen und Vorteile erhältst Du hier:**
Im UKE kannst du alle Arbeitgebervorteile nutzen, darunter Vergünstigungen für das Deutschlandticket und viele weitere Vorteile, wie Sport- und Resilienzangebote im UKE und Vergünstigungen für beispielsweise Fitnessstudios, Reisen, Konzerte oder Mobilitätsangebote durch unser Mitarbeitendenprogramm.
Eine offene Arbeitsgruppe aus Auszubildenden unterschiedlicher Fachbereiche erarbeitet zudem ergänzende Angebote, die sich gezielt an Auszubildende richten.
- **Ausbildungsabschluss in der Tasche?** Unser Ziel ist es, dich nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in einem unserer interessanten Arbeitsbereiche im UKE zu übernehmen.
### Darauf freuen wir uns
**Du …**
- hast die Mittlere Reife oder Abitur oder gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung / bei ausländischen Schulabschlüssen benötigen wir ein von einer deutschen Schulbehörde anerkanntes und beglaubigtes Schulabschlusszeugnis ("Gleichwertigkeitsbescheinigung")
- bringst gute Deutschkenntnisse (mind. Level B 2) mit
- hast bestenfalls ein zweiwöchiges Praktikum im Bereich Anästhesie absolviert arbeitest gerne im Team und übernimmst Verantwortung
- kommunizierst gerne und respektvoll
- bist mind. 17 Jahre alt, wenn du die Ausbildung startest und wirst innerhalb der nächsten zwei Monate 18 Jahre alt, um praxisnahe Einblicke erhalten zu dürfen
**Hinweis zur Bewerbungsfrist:**
Bitte beachte, dass wir uns vorbehalten, das Auswahlverfahren bereits vor Ablauf der offiziellen Bewerbungsfrist zu beenden, sobald eine ausreichende Anzahl qualifizierter Bewerbungen eingegangen ist. Wir empfehlen daher, deine Bewerbung möglichst zeitnah **bevorzugt online** einzureichen.
**Hinweis zur postalischen Bewerbung:**Bitte beachte, dass wir deine postalische Bewerbung aus organisatorischen Gründen nicht zurücksenden können. Deine übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
**Wir bitten dich daher keine Original-Dokumente per Post an uns zu versenden.**
### Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
### Das bieten wir
In der Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) lernst du Narkosen vor- und nach zu bereiten und bei der Durchführung zu assistieren. Du erlernst für diesen hochsensiblen Arbeitsbereich grundlegende Kompetenzen wie z.B. den sicheren Umgang und Kommunikation mit Patient:innen aller Altersstufen, Umgang mit Arzneimitteln und medizinsch-technischen Geräten.
Mit dem Berufsabschluss kannst du in operativen Bereichen in Krankenhäusern, Tageskliniken oder Praxen arbeiten.
Weitere Informationen zur ATA-Ausbildung und zum Auswahlverfahren sind **[hier](https://www.uke.de/karriere/ausbildung-und-studium/gesundheitsfachberufe/an%C3%A4sthesietechnische-r-assistent-in.html)** zu finden.
### Kontakt ins UKE
Kontakt zum Fachbereich
Schulsekretariat UKE-Akademie
+49 (0) 40 7410-54097
Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team
+49 (0) 40 7410-52599
### Über uns
**Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt**
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
[**> Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren.**](https://www.uke.de/allgemein/karriere/das-uke-als-arbeitgeber/diversity-im-uke/index.html)
Jena
### Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent | ATA 2026 (m/w/d)
###### Über uns
Das Universitätsklinikum Jena ist nicht nur das einzige Universitätsklinikum Thüringens, sondern auch einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Täglich setzen sich hier fast 7.000 Mitarbeitende leidenschaftlich für die Gesundheit der Menschen in Jena und Thüringen ein – in über 300 verschiedenen Berufen!
###### Über die Ausbildung
Du suchst eine Ausbildung, die dir tiefe Einblick in die spannende Welt der Anästhesie und der Patientenversorgung im OP ermöglicht?
Als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) sorgst du dafür, dass die Patienten vor, während und nach der Narkose in besten Händen sind. Von Routineeingriffen bis hin zu komplexen Fällen, die nur bei uns durchgeführt werden, unterstützt du unser OP-Team bei einer außergewöhnlichen Bandbreite an Eingriffen.
###### Deine Benefits
- **Faire Vergütung & Extras:** Jahressonderzahlung, 400 € Erfolgsprämie bei erstbestandener Ausbildung
- **Freizeit & Familie:** 30 Urlaubstage und monatlich eine bezahlte Heimfahrt*
- **Sicherheit:** Sehr gute Chancen auf unbefristete Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- **Persönliche-Betreuung**: Ausbildungsleitung, Praxisanleitung und eine Sozial- und Integrationsmanagerin, die dir bei Problemen weiterhelfen
- **Gesund bleiben:** Sport- und Gesundheitsangebote für alle Mitarbeitenden
- **Zusatzvorteile:** Rabatte bei vielen Partnerunternehmen
- **Mitspracherecht:** Eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als fester Ansprechpartner
*Bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen.
###### **Verlauf**
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Partner (Theorie): Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales Jena
- Abschlussprüfung: Ende 3. Ausbildungsjahr, ein staatlich anerkannter Abschluss
###### **Vergütung**
- 1. Ausbildungsjahr: 1.380,70 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.446,70 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.553,00 €
###### **Ausbildungsinhalte**
- Begleitung und Betreuung von Patienten im Bereich der Anästhesie
- Einfühlsame Kommunikation mit Patienten vor und nach der Operation
- Mitwirken bei der Narkoseeinleitung
- Überwachung der Patienten während der Operation
- Vor- und Nachbereitung von Einleitungsraum und Operationssaal
- Fachkundiger Umgang mit medizinischen Geräten, Narkosegeräten und Narkosematerialien
- Versorgung der Patienten im Aufwachraum nach Narkosen und im Bereich der Post Anästhesie Care Unit (PACU)
- Elektronische Dokumentation von Eingriffen und Pflegemaßnahmen
- Durchführung hygienischer Maßnahmen
###### **Darauf kommt es uns an**
**Zulassungsvoraussetzungen**
- ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss oder
- Hauptschulabschluss bzw. gleichwertig anerkannter Abschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung
- Optimalerweise ein mindestens 1-wöchiges Praktikum in der Anästhesie oder im Aufwachraum
**Persönliche Voraussetzungen**
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Geschicklichkeit
- Keine Berührungsängste im Umgang mit Patienten
###### **Bewerbungsunterlagen**
- Bewerbungsschreiben, aus dem die Motivation zum Berufswunsch hervorgeht
- Vollständiger, tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelle Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis
- Nachweise über Praktika und berufsbezogene Tätigkeiten (z. B. Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr)
- Bei Schulabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: die Zeugnisanerkennung für Thüringen, eine Notenübersicht in deutscher Sprache sowie ein Sprachzertifikat der Stufe B2
### **Bewerbungszeitraum**
Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2026 sind vom **23.03.** **bis zum 05.04.2026** über unsere Website möglich.
###### **Du findest dich in unserer Beschreibung wieder?**
Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Deine Bewerbung ist der erste Schritt in eine spannende und bedeutungsvolle Zukunft. Reiche diese bitte online über unser Bewerbungsportal ein.
Mosbach, Baden
Der Neckar-Odenwald-Kreis betreibt die Neckar-Odenwald-Kliniken gGmbH mit den beiden Klinik-Standorten Buchen und Mosbach mit geriatrischer Rehabilitation. Wir stellen im Neckar-Odenwald-Kreis mit rund 146.000 Einwohnern die umfassende medizinische Versorgung sicher.
Zum 01.10.2026 suchen wir für unseren Standort Mosbach einen
# Auszubildenden zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d)
Die Ausbildung zur/zum ATA qualifiziert für die Mitarbeit im Anästhesieteam. Organisatorisches, technisches und pflegerisches Fachwissen werden gebündelt. Ziel dieser Ausbildung ist es, die Auszubildenden mit den vielfältigen Aufgaben im Anästhesieteam und in den Funktionsbereichen (Notaufnahme, Endoskopie, Zentralsterilisation) vertraut zu machen.
### Das Aufgabengebiet umfasst:
- Eigenständige Durchführung von ärztlichen Anordnungen sowie Mitwirkung bei der medizinischen Diagnostik und Therapie
- Eigenveranwortliche Planung und Strukturierung von berufsbezogenen Aufgaben im ambulanten und stationären Bereich
- Verantwortliche Mitgestaltung von interdisziplinärem und interprofessionellem Handeln
- Verantwortung für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit übernehmen, berufliches Selbstverständnis entwickeln und berufliche Anforderungen bewältigen
- Mit Patient*innen aller Altersstufen und deren Bezugspersonen kommunizieren und interagieren
- Umfassende Beherrschung und Beachtung hygienischer Arbeitsweisen
Ihr Profil:
- Sie sind eine zuverlässige, teamfähige und freundliche Person, die sich aktiv im Team mit einbringt und Freude im Umgang mit Patienten hat
- Ein guter mittlerer Bildungsabschluss bzw. Abitur sind Voraussetzung
- Sie sind mind. 18 Jahre alt
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche, spannende und anspruchsvolle Ausbildung im Gesundheitswesen
- Eine monatliche Vergütung nach Tarifvertrag mit den üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
Die praktische Ausbildung umfasst insgesamt 2.500 Stunden in den verschiedenen Fachabteilungen. Der theoretische Teil der Ausbildung wird über die Gesundheitsakademie der SLK-Kliniken am Standort Heilbronn abgebildet.
Für erste Informationen steht Ihnen
unser Stv. Leiter des Pflegedienstes Herr Martin Ruck (06261/83-210)
gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übermitteln Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung gerne bis spätestens 21.11.2025!
Wir bitten darum, Bewerbungen ausschließlich über unser Portal auf unserer Homepage einzureichen.
Bayreuth
Das erwartet Dich während Deiner Ausbildung
- Du wirst angelernt, die Arbeitsplätze sowie die Patienten für die Narkose vorzubereiten, indem Du Maschinenchecks durchführst, Medikamente bereitstellst, intravenöse Zugänge legst und die Vitalparameterüberwachung beim Patienten anlegst und dokumentierst.
- Du wirst interdisziplinär mit dem therapeutischen Team zusammenarbeiten und tauscht dich eng mit allen beteiligten Berufsgruppen aus.
- Du betreust die Patienten und nimmst deren Wünsche und Bedürfnisse wahr.
- Du erlernst die Gerätepflege und weiteres technisches Know How.
- Während deiner dreijährigen Ausbildung findet der theoretische Unterricht und die praktische Ausbildung im Blockwochensystem statt. An der ATA Schule der Bamberger Akademien wird die Theorie vermittelt und umfasst 1.600 Stunden.
Das wünschen wir uns von Dir
- Du besitzt einen mittleren Schulabschluss, z. B. Mittlere Reife oder einen Qualifizierten Hauptschulabschluss und 1-jährige Ausbildung in der Pflegefachhilfe oder eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Fachbereich.
- Du bist zum Ausbildungsstart mindestens 16 Jahre alt.
- Du hast ein technisches Grundverständnis, Durchhaltevermögen sowie Interesse an chirurgischen Eingriffen und arbeitest sehr sorgfältig.
- Du magst es, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Dein freundliches Auftreten und die Freude am Umgang mit Menschen zeichnet dich aus.
Darauf kannst Du Dich freuen
- Du würdest für deinen Traumberuf nach Bayreuth ziehen? Dann bieten wir dir für die Dauer deiner Ausbildung gerne kostengünstigen Wohnraum an oder unterstützen dich bei der Wohnungssuche.
- Du lernst einen verantwortungsvollen und herausfordernden Beruf in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung nach Tarif (TVAöD).
- Du profitierst von Beginn an von einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung.
- Du erhältst individuelle Unterstützung in der praktischen Ausbildung durch freigestellte Praxisanleiter sowie individuelle Lernbegleitung und Lerncoaching.
- Du kannst in einem digitalen und realitätsnahen Skills-Lab pflegerische Tätigkeiten trainieren und einüben.
- Du erhältst einen kostenlosen Online Zugriff auf die für Deine Ausbildung notwendige Literatur.
- Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hast Du gute Übernahmechancen.
- Über unser Corporate-Benefits-Programm profitierst Du von lokalen und überregionalen Vergünstigungen.
- Wir bieten Dir zahlreiche präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z.B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
- In Deiner Freizeit bieten die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth und ihre Umgebung vielfältige Möglichkeiten sowie kulturelle Angebote zwischen Fichtelgebirge und fränkischer Schweiz.
Noch Fragen?
Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch direkt an die OP-Pflegeleitung unter:
0921 400-75 3210
Herne, Westfalen
Ausbildung zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/in (ATA) (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026 | St. Elisabeth Gruppe
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.
Wir suchen übergreifend für die Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe in Herne und Witten, die unter anderem auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund zu erreichen sind, zum
1. September 2026
Auszubildende zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/in (ATA) (m/w/d)
Zur Ausbildung
Anästhesietechnische Assistenten werden im OP, in Notaufnahmen sowie im Aufwachraum eingesetzt. Sie arbeiten Hand in Hand mit den Ärzten und betreuen Patienten vor, während und nach einer OP. Das Aufgabengebiet umfasst die Vorbereitung und Überwachung von Narkosen. Außerdem zählt die Nachsorge nach einer Narkose zu den Tätigkeiten von Anästhesietechnischen Assistenten. Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung. Der theoretische Anteil umfasst 2.100 Stunden. Die praktischen Einsätze erfolgen in allen Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe und umfassen 2.500 Stunden.
Ihr Profil
• Fachoberschulreife bzw. gleichwertig qualifizierender Schulabschluss
• Körperliche Eignung
• Flexibilität und Mobilität
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Mindestalter von 18 Jahren
• Einfühlungsvermögen gegenüber den Patienten
• Freude und Geschick im Umgang mit Menschen
Wir bieten
• Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr guten Entwicklungschancen in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe
• Individuelle Lernbegleitung und Anleitung durch unsere Lehrkräfte und Praxisanleiter
• Interessante Projekte während der Ausbildung
• Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge
• Zur Orientierung vermitteln wir gerne vor Ausbildungsbeginn ein zweiwöchiges Praktikum in einem unserer Akutkrankenhäuser
Für Informationen rund um die Ausbildung steht Ihnen gerne unsere
Schulleitung
,
Sabine Dreßler
, unter der Telefon-Nr.: 02323 - 499 - 2631 oder 02323 - 499 - 2632 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
https://elisabethgruppe.concludis.de/bewerber/landingpage.php?prj=873P21858&b=16&lang=de\_DE&ie=1&oid=
© 2025 St. Elisabeth Gruppe
Elmshorn
Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
+ Hier ist Ihr Einsatz gefragt
· Die Ausbildung an unserer staatlich anerkannten Gesundheits- und Krankenpflegeschule ist abwechslungsreich und spannend. In drei Jahren vermitteln wir Ihnen das gesamte Wissen und alle Fertigkeiten, um alle Anforderungen, die an Anästhesietechnische Assistenten gestellt
werden, erfüllen zu können.
· Sie werden in den sich abwechselnden praktischen und theoretischen Ausbildungsabschnitten zur eigenverantwortlichen Durchführung und zur Mitwirkung, insbesondere in den anästhesiologischen Bereichen der stationären und ambulanten Versorgung sowie in weiteren diagnostischen und therapeutischen Versorgungsbereichen, einschließlich der zugrundeliegenden Lernkompetenzen ausgebildet.
· Die Ausbildung befähigt Sie u.a.:
· zum sach- und fachgerechten Umgang mit Medikamenten, die zur Anästhesie im Rahmen der anästhesiologischen Versorgungsbereiche angewendet werden
· Zum Durchführen von bedarfsgerechten Maßnahmen und Verfahren zur Betreuung der Patienten während ihres Aufenthaltes im anästhesiologischen Versorgungsbereich unter Berücksichtigung ihres jeweiligen physischen und psychischen Gesundheitszustandes
+ Darum sind Sie unsere erste Wahl
· Das Anästhesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Gesetz schreibt folgende Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten vor:
· Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
· oder Hauptschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufsausbildung
· oder Hauptschulabschluss mit einer Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege sowie einer Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe mit einjähriger Dauer
· Gesundheitliche Eignung
+ Und darum sind wir Ihre erste Wahl
Als einer der größten Gesundheitsdienstleister in der DACH-Region verfügt Sana über verschiedene Business Units (Gesundheitsversorgung, Krankenhaus-Services und Gesundheit) und versorgt jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medizinischen und pflegerischen
Qualitätsansprüchen. Mehr als 36.000 Mitarbeitende in über 120 Gesellschaften vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.
· Vergütung nach TVAöD mit allen üblichen Sozialleistungen
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· HVV-ProfiTicket und Jobticket NAH.SH
· Betriebliche Gesundheitsförderung (Qualitrain-Firmenfitness, Gesundheitstage u.v.m.)
· Vereinbarkeit von Beruf & Familie (flexible Arbeitszeitmodelle, Kooperationskindergärten, Lebenslagencoaching u.v.m.)
· jährliche Mitarbeiterevents
· offene, herzliche Arbeitsatmosphäre
· unmittelbare Nähe zu Hamburg und Elbe
Die Regio Kliniken GmbH, ein Unternehmen der Sana Kliniken AG, ist ein integrierter Anbieter von Dienstleistungen im Gesundheitswesen in der Region Pinneberg. Mit den drei Akut-Krankenhäusern in Elmshorn und Pinneberg mit insgesamt 767 Planbetten und 1.986 Mitarbeitern sind die Regio Kliniken der größte private Klinikbetreiber in Schleswig-Holstein.
Unsere Pflegeschule legt viel Wert auf ein harmonisches Miteinander, auf ein Umfeld, das von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Denn die Aufgabe von Pflegenden ist es, Menschen aller Altersgruppen in Gesundheit und Krankheit zu beraten und zu unterstützen.
Dazu werden fachliche Kenntnisse benötigt, aber auch Anteilnahme und Verständnis. An unserer Schule kennt jeder jeden und jeder hat ein offenes Ohr. Hier wird gemeinsam gelernt, gelebt und gelacht.
Die hohen Anforderungen an den Pflegeberuf müssen sich in den Lehrinhalten widerspiegeln, daher ist die Ausbildung im Blocksystem organisiert, wobei sich Praxis- und Theoriephasen abwechseln. Die Praxiseinsätze der Auszubildenden in den verschiedenen Fachbereichen
werden langfristig geplant, die individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände werden dabei immer mit einbezogen. In den Praxisphasen begleiten Sie unsere Lehrkräfte nach bestem Wissen. Die klare Struktur der Ausbildung, die individuelle Betreuung sowie das Leitbild
unserer Pflegeschule geben den Auszubildenden Sicherheit und ermöglichen es ihnen, sich schnell im neuen Umfeld zurechtzufinden.
Sie haben vorab noch Fragen? Lina Mahnke (Schulverwaltung) beantwortet sie Ihnen gerne:
Telefon 04121 798-9210
Weitere Infos und unsere Datenschutzhinweise sowie viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten:
sana.de/regiokliniken
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerberportal
Ueckermünde
Gestalte mit **uns** die Zukunft in **Anklam** und **Ueckermünde**!
Starte zum 01.09.2026 in den AMEOS Einrichtungen Vorpommern deine
## Ausbildung zum Anästhesie- technischen Assistenten (m/w/d)
## Was bieten wir dir?
- Eine qualifizierte, praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunftsperspektive
- Mitarbeit in engagierten Teams
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Bei Bedarf, eine kostengünstige Unterkunft in unserem Personalwohnheim vor Ort
- Ein umfassendes Angebot an Mitarbeitendenrabatten
- Maßnahmen zur Prävention und Förderung der Gesundheit
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
## Was bringst du mit?
- Einen guten Realschulabschluss
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Einfühlungsvermögen, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern die Standortreferentin Personal, Frau Maren Andres, unter Tel. +49 (0)39771 41-655 oder [email protected].
**Folge uns auf Instagram** @ameos_gruppe
Saalfeld/Saale
Die Ausbildung zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/-in (ATA) befähigt zumHerstellen der Funktions- und Betriebsfähigkeit des anästhesiologischen Versorgungsbereiches, zum Vorbereiten und Koordinieren der zur Durchführung anästhesiologischer Maßnahmen und Verfahren erforderlichen Arbeitsabläufe sowie deren Nachbereitung, zum sach- und fachgerechtes Umgehen mit Medikamenten, die zur Anästhesie und im Rahmen der Anästhesie in anästhesiologischen Versorgungsbereichen angewendet werden, zum Durchführen von bedarfsgerechten Maßnahmen und Verfahren zur Betreuung der Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthaltes im anästhesiologischen Versorgungsbereich unter Berücksichtigung ihres jeweiligen physischen und psychischen Gesundheitszustandes, zum Überwachen des gesundheitlichen Zustandes der Patienten während des Aufenthaltes in den jeweiligen Versorgungsbereichen und Aufwacheinheiten außerhalb von Intensivtherapiestationen.
Die Ausbildung zur/zum Anästhesietechnischen Assistent/in baut auf einem mittleren Bildungsabschluss auf und führt in drei Jahren zum Berufsabschluss. Die Ausbildung stellt hohe Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und die Persönlichkeit des Schülers. Gute Vorkenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern, seelische und körperliche Belastbarkeit, rasches und klares Erfassen, selbstständiges Denken, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und die Fähigkeit zum Umgang mit dem Menschen sind Voraussetzungen, um das Ausbildungsziel zu erreichen.
Die Ausbildung erfolgt in Theorie und Praxis. Die praktische Ausbildung erfolgt in enger Kooperation mit dem jeweiligen Ausbildungsbetrieb und anderen Kliniken in Thüringen, in denen Praktika in unterschiedlichen Fachbereichen durchgeführt werden.
Zugangsvoraussetzungen
-Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige Schulbildung oder Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder einer abgeschlossenen Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer
-ärztliche Bescheinigung zur Berufstauglichkeit
-vollständiger Impfschutz gegen Masern (Masernschutzgesetz)
-Kenntnisse der deutschen Sprache (B2 Nachweis)
Berlin
Wir suchen
# Fachkrankenpfleger Intensivpflege (m/w/d)
Berlin - Vollzeit
ab sofort, unbefristet
Vollzeit in 10117 Berlin Fachkrankenpfleger Intensivpflege (m/w/d) Ohne Anschreiben in nur 1 Minute bewerben Verdienst bis 33 €/h
Wann: ab sofort, unbefristet
Stunden: ab 35 h/Woche
Stellen ID: 104190
Fachkrankenpfleger Intensivpflege (m/w/d) in 10117 Berlin
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachmann/-frau, Krankenschwester, Krankenpfleger
- Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie (Fachkinderkrankenpfleger/in - Intensivpflege/Anästhesie oder Fachkrankenpfleger/in - Intensivpflege/Anästhesie)
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Freundliches und kompetentes Auftreten
- Aufgeschlossene, teamfähige und kooperative Persönlichkeit
- Engagement und Qualitätsbewusstsein
Interessiert an der Position Fachkrankenpfleger Intensivpflege (m/w/d)? So geht es weiter! Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Fachkrankenpfleger Intensivpflege (m/w/d) direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail, rufen uns an oder schreiben uns ganz unkompliziert per WhatsApp an:
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Meine%20Bewerbung%20auf%20die%20Stelle%20Fachkrankenpfleger%20Intensivpflege%20(m/w/d)%20mit%20der%20ID%20104190&body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren%2C%0A%0Ahiermit%20m%C3%B6chte%20ich%20mich%20auf%20die%20Stelle%20Fachkrankenpfleger%20Intensivpflege%20(m/w/d)%20mit%20der%20ID%20104190%20bewerben.)
Telefon: [030 402 030 99-17](tel:0304020309917)
Bewerben mit WhatsApp: [030 402 030 99-17](https://wa.me/49304020309917?text=Ich%20bin%20an%20der%20Stelle%20Fachkrankenpfleger%20Intensivpflege%20(m/w/d)%20interessiert)
Unser Angebot für Sie: - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeitmodelle, sprechen Sie uns gerne an
- Eine angemessene und dem Aufgabenfeld entsprechende Vergütung bis zu 33,- €/h
- 30 Urlaubstage
- Eine attraktive Prämienzahlung bei Mitarbeiteranwerbung
- Rabatte bei mehr als 1.000 Partnern mit bis zu 50% Ersparnis
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: - Intensivmedizinische Grund- und Behandlungspflege
- Vorbereitung von Narkosen und Assistenz der Anästhesisten
- Kontrolle der Funktionsfähigkeit von Narkoseinstrumenten
- Bedienung und Überwachung medizinischer Geräte
Unsere Benefits für die Position Fachkrankenpfleger Intensivpflege (m/w/d): Fitnessangebote
Mitarbeiterrabatte
Fahrtkostenzuschuss
Sonderzahlungen
[](https://wa.me/4930402030990)
[](https://wa.me/4930402030990)
[](https://wa.me/4930402030990)
Berlin
Wir suchen
# Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege / Minijob
Berlin - Mini-Job, Teilzeit - flexibel
ab sofort, unbefristet
Mini-Job, Teilzeit - flexibel in 10117 Berlin Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege / Minijob Ohne Anschreiben in nur 1 Minute bewerben Verdienst bis 33€/h
Wann: ab sofort, unbefristet
Stunden: ab 4 h/Woche
Stellen ID: 104191
Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege / Minijob in 10117 Berlin
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachmann/-frau, Krankenschwester, Krankenpfleger
- Fachweiterbildung Intensivpflege
- Fachliche Kompetenz
- Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einen interdisziplinären Denkansatz und interkulturelle Kompetenz
- Interesse an Weiterentwicklung in einem sich ständig wandelnden Gesundheitssystem
Interessiert an der Position Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege / Minijob? So geht es weiter! Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege / Minijob direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail, rufen uns an oder schreiben uns ganz unkompliziert per WhatsApp an:
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Meine%20Bewerbung%20auf%20die%20Stelle%20Pflegefachkraft%20(m/w/d)%20Intensivpflege%20/%20Minijob%20mit%20der%20ID%20104191&body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren%2C%0A%0Ahiermit%20m%C3%B6chte%20ich%20mich%20auf%20die%20Stelle%20Pflegefachkraft%20(m/w/d)%20Intensivpflege%20/%20Minijob%20mit%20der%20ID%20104191%20bewerben.)
Telefon: [030 402 030 99-17](tel:0304020309917)
Bewerben mit WhatsApp: [030 402 030 99-17](https://wa.me/49304020309917?text=Ich%20bin%20an%20der%20Stelle%20Pflegefachkraft%20(m/w/d)%20Intensivpflege%20/%20Minijob%20interessiert)
Unser Angebot für Sie: - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeitmodelle, sprechen Sie uns gerne an
- Eine angemessene und dem Aufgabenfeld entsprechende Vergütung bis zu 33,- €/h
- Minijob
- Eine attraktive Prämienzahlung bei Mitarbeiteranwerbung
- Rabatte bei mehr als 1.000 Partnern mit bis zu 50% Ersparnis
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: - Überwachung und Versorgung von intensivmedizinisch zu betreuenden Patienten
- Fachgerechte Bedienung von Beatmungsgeräten, Infusoren und Perfusoren
- Betreuung und Beratung der Patienten und Angehörigen
- Konstruktive Zusammenarbeit mit Ärzten
- Gewissenhafte und detaillierte Pflegedokumentation
Unsere Benefits für die Position Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege / Minijob: Fitnessangebote
Mitarbeiterrabatte
Fahrtkostenzuschuss
Sonderzahlungen
[](https://wa.me/4930402030990)
[](https://wa.me/4930402030990)
[](https://wa.me/4930402030990)
Berlin
Wir suchen
# Fachgesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivpflege / Minijob
Berlin - Mini-Job
ab sofort, unbefristet
Mini-Job in 10117 Berlin Fachgesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivpflege / Minijob Ohne Anschreiben in nur 1 Minute bewerben Verdienst bis 33€/h
Wann: ab sofort, unbefristet
Stunden: ab 4 h/Woche
Stellen ID: 104192
Fachgesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivpflege / Minijob in 10117 Berlin
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger für die Intensiv- und Anästhesiepflege
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Engagement sowie eine verlässliche, sorgfältige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstvertrauen
- Ihre Arbeit ist stets patientenorientiert ausgerichtet
- Freude am Umgang mit Menschen
- Schichtbereitschaft
Interessiert an der Position Fachgesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivpflege / Minijob? So geht es weiter! Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Fachgesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivpflege / Minijob direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail, rufen uns an oder schreiben uns ganz unkompliziert per WhatsApp an:
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Meine%20Bewerbung%20auf%20die%20Stelle%20Fachgesundheits-%20und%20Krankenpfleger%20(m/w/d)%20Intensivpflege%20/%20Minijob%20mit%20der%20ID%20104192&body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren%2C%0A%0Ahiermit%20m%C3%B6chte%20ich%20mich%20auf%20die%20Stelle%20Fachgesundheits-%20und%20Krankenpfleger%20(m/w/d)%20Intensivpflege%20/%20Minijob%20mit%20der%20ID%20104192%20bewerben.)
Telefon: [030 402 030 99-17](tel:0304020309917)
Bewerben mit WhatsApp: [030 402 030 99-17](https://wa.me/49304020309917?text=Ich%20bin%20an%20der%20Stelle%20Fachgesundheits-%20und%20Krankenpfleger%20(m/w/d)%20Intensivpflege%20/%20Minijob%20interessiert)
Unser Angebot für Sie: - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeitmodelle, sprechen Sie uns gerne an
- Eine angemessene und dem Aufgabenfeld entsprechende Vergütung bis zu 33,- €/h
- Minijob
- Eine attraktive Prämienzahlung bei Mitarbeiteranwerbung
- Rabatte bei mehr als 1.000 Partnern mit bis zu 50% Ersparnis
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: - Pflege, Überwachung und Behandlung von Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen, bzw.potentiell lebensbedrohlichen Erkrankungen
- Überwachung und Beobachtung der Patienten
- Sichere Bereitstellung und Bedienung der Medizintechnik
- Assistenz bei Diagnostik, Therapie und Reanimation (die Reanimationsmaßnahmen müssen selbständig begonnen werden!)
- Ermittlung der Pflegedefizite und des daraus resultierenden Pflegebedarfs
- Planung und Auswertung des Pflegeprozesses
- Fachlich korrekte Durchführung pflegerischer Maßnahmen
Unsere Benefits für die Position Fachgesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivpflege / Minijob: Fitnessangebote
Mitarbeiterrabatte
Fahrtkostenzuschuss
Sonderzahlungen
[](https://wa.me/4930402030990)
[](https://wa.me/4930402030990)
[](https://wa.me/4930402030990)
Aachen
Wir bilden aus zur/zum
**Anästhesietechnischen Assistent/in [ATA] (m/w/d)**
*Nächster Ausbildungsstart 01.09.2026*
**Ausbildungsinhalte**
Als Anästhesietechnische/r Assistent/in kontrollierst du die Narkose- und Schmerzmittel und bereitest z.B. Beatmungsgeräte oder Infusionsflaschen vor. Während eines Eingriffs überwachst du unter anderem Atmung und Kreislauf. Du betreust die Patienten vor und nach der Operation und achtest auf deren physische Verfassung. Nach einer Operation kümmerst du dich um die Sterilisation, Pflege und Wartung von Instrumenten und medizinischen Geräten sowie um die Entsorgung z.B. von Abdecktüchern und Einwegmaterialien. Außerdem dokumentierst du den Verlauf der Anästhesie und stellst sicher, dass stets genügend Narkose- und Schmerzmittel im Bestand sind.**Allgemeines**Die Ausbildung ist gesetzlich, bundesweit einheitlich geregelt und dauert 3 Jahre. Der theoretische Teil der Ausbildung wird bei unserem Kooperationspartner „Franziska Schervier Schul- und Bildungszentrum“ in Stolberg absolviert. Der praktische Teil der Ausbildung findet im Marienhospital Aachen statt.
**Voraussetzung für die Ausbildung**
- Mindestens mittlerer Schulabschluss, gerne auch ein höherwertiger Abschluss oder ein anderer gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Ausgesprochene Ausdauer- und Konzentrationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und psychische Stabilität
- Lernbereitschaft, Motivation/Leistungsbereitschaft, Sorgfalt/Genauigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
**Wir bieten dir**
- **Attraktive Ausbildungsvergütung** (ab dem 01.05.2026 brutto: 1. Ausbildungsjahr: 1.490,69 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.552,07 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.653,38 €) zuzüglich einer Jahressonderzahlung
- Interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Unternehmenspolitik, die dir die Möglichkeit der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung bietet
- Umfassende und gezielte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- Möglichkeit auf den Erwerb des Deutschland-Jobtickets
**Hast du Fragen und möchtest bei uns hospitieren?**
## Dann bin ich Deine Ansprechpartnerin:
Sekretariat der Pflegedirektion
**Sabine Krämer**
Telefon: 0241/6006-2401
**Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!**
showing 15 out of 851 total results