
Du hast Spaß an Organisation, interessierst Dich für rechtliche und gesellschaftliche Themen und suchst eine Ausbildung mit Perspektive? Dann starte Deine berufliche Zukunft beim Magistrat der Stadt Heusenstamm. Wir suchen für den Ausbildungsstart 2026 **zwei Auszubildende zur /zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** Du hast Interesse an einer dreijährigen Ausbildung im Bereich der Öffentlichen Verwaltung? Wir bieten Dir Einblicke in die Bereiche der Allgemeinen Verwaltung, Personal, Bürgerservice, Sicherheit & Ordnung, Soziales, Finanzen, Bauen und vieles mehr. **Was Dich bei uns erwartet:** - Praxis in unserer Stadtverwaltung - abwechslungsreiche Einsätze & Aufgaben - Berufsschule an der Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen - „dienstbegleitende Unterweisungen“ an der Verwaltungsakademie in Frankfurt Damit Theorie & Praxis perfekt zusammenpassen, arbeiten wir in einem dualen Ausbildungssystem. Die praktische Ausbildung findet in der Regel an drei Tagen in der Woche statt und wird an den übrigen zwei Tagen durch die theoretische Ausbildung in der Berufsschule bzw. an der Verwaltungsakademie ergänzt. **Warum wir?** 🔒 gute Ausbildung im öffentlichen Dienst mit guten Übernahmechance sowie attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten 📈 Freistellung für die Teilnahme an Theorie und Unterweisungen **Im Weiteren erhältst Du:** 💻 Dein eigenes Notebook für die gesamte Ausbildungsdauer 🏖️ 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr 🕒 Flexible Arbeitszeiten (39 Stunden/ Woche) – Ausbildung & Freizeit gut vereinbar 💰 Top Ausbildungsgehalt sowie eine Abschlussprämie beim erstmaligen Bestehen 1. Jahr 1.293,26 €, 2. Jahr 1.343,20 €, 3. Jahr 1.389,02 € 🚍 gut erreichbar – mit ÖPNV und Auto - neben den tariflichen Vorzügen wie z.B. Betriebsrente (ZVK), eine Jahressonderzahlung, und vermögenwirksame Leistungen gibt’s bei uns weitere betriebliche Benefits wie u.a. kostenfreier Eintritt in unser städtisches Schwimmbad, Sonderkonditionen im Fitnessstudio, Facharzttermine über Gesundheitslotsen-Service, kostenfreies Azubi-Ticket und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester **Was Du mitbringst:** mindestens einen guten Realschulabschluss, gerne auch Fachhochschulreife oder Abitur sehr gute Deutschkenntnisse & sicher im Rechnen solide PC-Kenntnisse (MS Office) gute Kenntnisse im Einsatz moderner Informations- und Kommunikationssysteme Aufgeschlossenheit, Teamgeist & Spaß im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern Bei Fragen zur Ausbildung steht Dir gerne der Ausbildungsleiter, Herr Christian Zilch, telefonisch unter 06104/ 607 1112 zur Verfügung. Bei uns kannst Du Deine persönlichen, fachlichen und sozialen Kompetenzen aktiv entwickeln und gezielt erweitern. Wenn Du bereit bist, Dich engagiert in einer modernen Verwaltung und das Gemeinwohl einzusetzen, dann bewirb Dich **bis zum 17.11.2025** über unsere Website https://www.heusenstamm.de/de/buerger-und-stadt/verwaltung-und-politik/karriere-und-ausbildung.
Start Date
2026-08-01
Herr Christian Zilch
Im Herrngarten 1
63150
Im Herrngarten, 63150, Heusenstamm, Hessen, Deutschland
Apply Through
Heusenstamm
Du hast Spaß an Organisation, interessierst Dich für rechtliche und gesellschaftliche Themen und suchst eine Ausbildung mit Perspektive?
Dann starte Deine berufliche Zukunft beim Magistrat der Stadt Heusenstamm. Wir suchen für den Ausbildungsstart 2026 **zwei Auszubildende zur /zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
Du hast Interesse an einer dreijährigen Ausbildung im Bereich der Öffentlichen Verwaltung?
Wir bieten Dir Einblicke in die Bereiche der Allgemeinen Verwaltung, Personal, Bürgerservice, Sicherheit & Ordnung, Soziales, Finanzen, Bauen und vieles mehr.
**Was Dich bei uns erwartet:**
- Praxis in unserer Stadtverwaltung - abwechslungsreiche Einsätze & Aufgaben
- Berufsschule an der Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen
- „dienstbegleitende Unterweisungen“ an der Verwaltungsakademie in Frankfurt
Damit Theorie & Praxis perfekt zusammenpassen, arbeiten wir in einem dualen Ausbildungssystem. Die praktische Ausbildung findet in der Regel an drei Tagen in der Woche statt und wird an den übrigen zwei Tagen durch die theoretische Ausbildung in der Berufsschule bzw. an der Verwaltungsakademie ergänzt.
**Warum wir?**
🔒 gute Ausbildung im öffentlichen Dienst mit guten Übernahmechance sowie attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten
📈 Freistellung für die Teilnahme an Theorie und Unterweisungen
**Im Weiteren erhältst Du:**
💻 Dein eigenes Notebook für die gesamte Ausbildungsdauer
🏖️ 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
🕒 Flexible Arbeitszeiten (39 Stunden/ Woche) – Ausbildung & Freizeit gut vereinbar
💰 Top Ausbildungsgehalt sowie eine Abschlussprämie beim erstmaligen Bestehen
1. Jahr 1.293,26 €, 2. Jahr 1.343,20 €, 3. Jahr 1.389,02 €
🚍 gut erreichbar – mit ÖPNV und Auto
- neben den tariflichen Vorzügen wie z.B. Betriebsrente (ZVK), eine Jahressonderzahlung, und vermögenwirksame Leistungen gibt’s bei uns weitere betriebliche Benefits wie u.a. kostenfreier Eintritt in unser städtisches Schwimmbad, Sonderkonditionen im Fitnessstudio, Facharzttermine über Gesundheitslotsen-Service, kostenfreies Azubi-Ticket und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester
**Was Du mitbringst:**
mindestens einen guten Realschulabschluss, gerne auch Fachhochschulreife oder Abitur
sehr gute Deutschkenntnisse & sicher im Rechnen
solide PC-Kenntnisse (MS Office)
gute Kenntnisse im Einsatz moderner Informations- und Kommunikationssysteme
Aufgeschlossenheit, Teamgeist & Spaß im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
Bei Fragen zur Ausbildung steht Dir gerne der Ausbildungsleiter, Herr Christian Zilch, telefonisch unter 06104/ 607 1112 zur Verfügung.
Bei uns kannst Du Deine persönlichen, fachlichen und sozialen Kompetenzen aktiv entwickeln und gezielt erweitern. Wenn Du bereit bist, Dich engagiert in einer modernen Verwaltung und das Gemeinwohl einzusetzen, dann bewirb Dich **bis zum 17.11.2025** über unsere Website https://www.heusenstamm.de/de/buerger-und-stadt/verwaltung-und-politik/karriere-und-ausbildung.
Heusenstamm
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig. Für das Team im Sekretariat der Adolf-Reichwein-Schule in Heusenstamm (Haupt- und Realschule) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenzkraft (w-m-d)
Kennziffer 159/24
Die Teilzeitstelle umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 24 Stunden. 4 Stunden davon sind unbefristet zu besetzen. Die Erhöhung um 20 Stunden ist vorerst bis zum 30. November 2027 befristet. Eine über diesen Zeitraum hinausgehende Erhöhung ist angedacht.
Die Arbeitsleistung ist in der Regel von montags bis freitags zwischen 9:00 Uhr und 14:00 Uhr zu erbringen.
Ihr Aufgabenbereich:
· allgemeine Büro- und Verwaltungsangelegenheiten
· Unterstützung der Schulleitung bei Aufgaben der Schulorganisation
· schüler- und lehrkraftbezogene Verwaltungsarbeiten
· Haushaltsabwicklung und Kassenführung
· Umgang mit Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und Publikum
Wir setzen voraus:
· erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann (in den Bereichen Industrie,
Bank, Büro, Hotel oder Verwaltung) oder ein Abschluss in einer vergleichbaren Qualifikation mit
mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in einem Sekretariat als Assistenzkraft
· gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen Word und Excel sowie Outlook
· Bereitschaft zur Einarbeitung in die Bedienung schulspezifischer Software (zum Beispiel LUSD)
· Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
· eigenständige Arbeitsweise
· effektive Arbeitsweise, auch in schwierigen Arbeitssituationen
· serviceorientiertes Auftreten
Von Vorteil sind:
· Erfahrungen im Schulsekretariat
· betriebswirtschaftliche Kenntnisse
· Erfahrungen im buchhalterischen Bereich
Wir bieten:
· Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
· Sonderzahlung nach TVöD
· betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse (ZVK) Darmstadt
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
· Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrs
verbundes mit Mitfahrregelung
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal bis zum 3. Januar 2025 ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: https://bewerbung.kreis-offenbach.de/ (https://bewerbung.kreis-offenbach.de/)
Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr Mader, Telefon 06074 8180-5364, gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Heusenstamm
Die Stadtverwaltung Heusenstamm sucht ab sofort
eine Sachbearbeiterin/ einen Sachbearbeiter (m/w/d)
für den Fachdienst 2.1 Finanzen/Stadtkasse
- unbefristet in Vollzeit -
(Stellennummer: 11-21-2024)
Heusenstamm liegt mitten im Rhein-Main-Gebiet zentral und verkehrsgünstig zwischen Frankfurt und Hanau. Das Rathaus der Stadt Heusenstamm befindet sich in unmittelbarer Nähe zum S-Bahnanschluss S 2 und dem zentralen Busbahnhof.
Wir sind eine Verwaltung auf kommunaler Ebene mit ca. 20.000 Einwohner/innen und eine von 13 kreisangehörigen Städten und Gemeinden des Landkreises Offenbach.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Forderungsmanagement
selbständige, fristgerechte Erstellung, Prüfung und Bearbeitung von Mahnläufen öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Forderungen
Aufarbeitung von nicht einholbaren Forderungen und Weiterleitung an die Vollstreckungsstelle
Einleitung der Zwangsvollstreckung
Anmeldung von Forderungen in Insolvenzverfahren sowie dessen Durchsetzung gegen Insolvenzverwaltern
Prüfung und Vorbereitung von Niederschlagungen
selbstständige Erstellung der dazugehörigen Kontierungsbelege
Personalkontenführung (Deb/Kred) /Sachkontoführung
selbstständige Kontenklärung mit Fachdiensten, Bürgern, Behörden und Firmen
Verwaltung von Kontensperren
Kontoabstimmung
Kassenprüfung im RWF
Abwicklung des Zahlungsverkehrs bar und unbar
Selbständige Vorbereitung und fristgerechte Abwicklung von Zahlungs- und Abbuchungsläufen
Verbuchen von Ein- und Auszahlungen
Ihr Profil:
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine den Tätigkeitsschwerpunkten vergleichbare dreijährige Ausbildung
Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswessen
sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Anwendungen sowie mit New System, AppSpace, wären wünschenswert
sehr gute Kenntnisse in der HGO, GemKVO, KAG, AO, InsOl, ZVG, HessVwZG
sehr gutes Zahlenverständnis
Teamgeist, eine schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen:
stabile Gehaltsstruktur durch zugehörigen Tarifvertrag TVöD-VKA/ Kassen- und Rechnungswesen
hohe Arbeitsplatzsicherheit
Überstundenregelungen durch Arbeitszeitkonto/ planungssichere Arbeitszeiten
betriebliche Altersvorsorge
jährliches Bruttogehalt bis zu 42.200€/ Vollzeit in der Entgeltgruppe 8 -Endstufe
Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im öffentlichen Dienst gemäß Tätigkeit und Nachweis
Möglichkeiten zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des TVöD-VKA (u. a. betriebliche Zusatzversorgung im Alter, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Prämie, die freiwillige Teilnahme an einem Sozialwerk, vermögenswirksame Leistungen gemäß TVöD-VKA)
die freiwillige Inanspruchnahme einzelner Bausteine unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Job Rad, betriebliche Altersvorsorge, freier Eintritt „Bad Heusenstamm“, Sonderkonditionen in ausgewählten Fitnessstudios)
RMV-JobTicket Premium
Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung, Frau Regina Born, unter der Telefonnummer 06104/ 607- 1210 gerne zur Verfügung.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 22. März 2024 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über den nachfolgenden QR-Code oder über unsere Website www.heusenstamm.de/de/buerger-und-stadt/verwaltung-und-politik/karriere-und-ausbildung.