
Starte Deine berufliche Zukunft beim AZV Südholstein!
Du suchst einen Beruf mit Zukunft?
Du interessierst Dich für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge?
Dir sind der Umgang mit Menschen und eine serviceorientierte Tätigkeit wichtig?
Dann bist Du bei uns richtig!
Eine Ausbildung beim AZV Südholstein bietet beste Voraussetzungen für eine berufliche Zukunft in der Wasserwirtschaft.
Der Abwasser-Zweckverband Südholstein ist für die Abwasserbeseitigung im Südwesten von Schleswig-Holstein zuständig. Mit fast 300 Mitarbeitenden sorgt er für Sammlung, Transport und Reinigung des Abwassers für rund 500.000 Menschen sowie für Industrie und Gewerbe im Kreis Pinneberg, in Teilen der benachbarten Kreise und für einige nordwestliche Stadtteile von Hamburg. Insgesamt betreibt der AZV Südholstein sieben Kläranlagen verschiedener Größenklassen sowie Kanalnetze mit einer Gesamtlänge von mehr als 900 Kilometern. Hauptstandort ist die Großkläranlage in Hetlingen. Pro Jahr reinigt der Verband rund 34 Millionen Kubikmeter Abwasser, übernimmt weitere Aufgaben in der kommunalen Wasserwirtschaft und engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung. Damit leistet der Zweckverband einen wichtigen Beitrag für saubere Gewässer und Umweltschutz in der Region.
Zum 01. August 2026 suchen wir Dich für die
**Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten (d/w/m)**
#### Das erwartet Dich:
- eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld
- ein engagiertes und hilfsbereites Team
- 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD mit einer Jahressonderzahlung
- Lernmittelzuschuss
- gute Übernahmechancen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
#### Das erwarten wir:
- Guter Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Kenntnisse im IT-Bereich und Technik sind vorteilhaft
- Lernbereitschaft und Spaß an der Arbeit im Team
- Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit
- Sorgfalt und eine zuverlässige Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
#### Deine Aufgaben:
- Erarbeiten von Verwaltungsentscheidungen auf Basis von bundes- und landesrechtlichen Vorschriften
- Rechtsanwendung auf den verschiedenen Gebieten des öffentlichen Rechts, insbesondere im Bereich Abwasserbeseitigung
- Prüfung von Widersprüchen, Anwendung verschiedener Rechtsquellen, Durchführung des vorgerichtlichen Widerspruchsverfahrens
- Übernahme verschiedener Tätigkeiten u. a. im Personalwesen, im Rechnungswesen, in der Öffentlichkeitsarbeit sowie im Einkauf
- Beteiligung an der Erstellung und Ausführung von Haushalt- und Wirtschaftsplänen
**Die Ausbildung:**
- Dauer: 3 Jahre
- Berufsschule Pinneberg
- Die Prüfung:
- Die Zwischenprüfung erfolgt nach dem Verwaltungseinführungslehrgang an der Verwaltungsakademie Bordesholm (zu Beginn oder in der Mitte des 2. Ausbildungsjahres).
- Die Abschlussprüfung wird nach dem Verwaltungsabschlusslehrgang (am Ende des 3. Ausbildungsjahres) absolviert.
**Weiterbildungsmöglichkeiten:**
- Verwaltungsfachwirt*in (d/m/w)
Der AZV verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von allen Menschen. Für diese Position begrüßen wir die Bewerbungen von Frauen auf der Grundlage des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein in besonderer Weise.
Der AZV setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#### Bitte wende Dich an:
Jan Groth
Telefon: 04103 964-336
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected] "Öffnet einen E-Mail-Client")
Web: [www.azv.sh](https://www.azv.sh/ "Öffnet die Seite www.azv.sh")
[JETZT BEWERBEN](https://www.azv.sh/karriere/aktuelle-stellenangebote/hier-bewerben/formular/ausbildung-2026-verwaltungsfachangestellter-dwm)Start Date
2026-08-01
Am Heuhafen 2
25491
Am Heuhafen, 25491, Hetlingen, Schleswig Holstein, Deutschland
Apply Through
Hetlingen
Starte Deine berufliche Zukunft beim AZV Südholstein!
Du suchst einen Beruf mit Zukunft?
Du interessierst Dich für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge?
Dir sind der Umgang mit Menschen und eine serviceorientierte Tätigkeit wichtig?
Dann bist Du bei uns richtig!
Eine Ausbildung beim AZV Südholstein bietet beste Voraussetzungen für eine berufliche Zukunft in der Wasserwirtschaft.
Der Abwasser-Zweckverband Südholstein ist für die Abwasserbeseitigung im Südwesten von Schleswig-Holstein zuständig. Mit fast 300 Mitarbeitenden sorgt er für Sammlung, Transport und Reinigung des Abwassers für rund 500.000 Menschen sowie für Industrie und Gewerbe im Kreis Pinneberg, in Teilen der benachbarten Kreise und für einige nordwestliche Stadtteile von Hamburg. Insgesamt betreibt der AZV Südholstein sieben Kläranlagen verschiedener Größenklassen sowie Kanalnetze mit einer Gesamtlänge von mehr als 900 Kilometern. Hauptstandort ist die Großkläranlage in Hetlingen. Pro Jahr reinigt der Verband rund 34 Millionen Kubikmeter Abwasser, übernimmt weitere Aufgaben in der kommunalen Wasserwirtschaft und engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung. Damit leistet der Zweckverband einen wichtigen Beitrag für saubere Gewässer und Umweltschutz in der Region.
Zum 01. August 2026 suchen wir Dich für die
**Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten (d/w/m)**
#### Das erwartet Dich:
- eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld
- ein engagiertes und hilfsbereites Team
- 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD mit einer Jahressonderzahlung
- Lernmittelzuschuss
- gute Übernahmechancen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
#### Das erwarten wir:
- Guter Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Kenntnisse im IT-Bereich und Technik sind vorteilhaft
- Lernbereitschaft und Spaß an der Arbeit im Team
- Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit
- Sorgfalt und eine zuverlässige Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
#### Deine Aufgaben:
- Erarbeiten von Verwaltungsentscheidungen auf Basis von bundes- und landesrechtlichen Vorschriften
- Rechtsanwendung auf den verschiedenen Gebieten des öffentlichen Rechts, insbesondere im Bereich Abwasserbeseitigung
- Prüfung von Widersprüchen, Anwendung verschiedener Rechtsquellen, Durchführung des vorgerichtlichen Widerspruchsverfahrens
- Übernahme verschiedener Tätigkeiten u. a. im Personalwesen, im Rechnungswesen, in der Öffentlichkeitsarbeit sowie im Einkauf
- Beteiligung an der Erstellung und Ausführung von Haushalt- und Wirtschaftsplänen
**Die Ausbildung:**
- Dauer: 3 Jahre
- Berufsschule Pinneberg
- Die Prüfung:
- Die Zwischenprüfung erfolgt nach dem Verwaltungseinführungslehrgang an der Verwaltungsakademie Bordesholm (zu Beginn oder in der Mitte des 2. Ausbildungsjahres).
- Die Abschlussprüfung wird nach dem Verwaltungsabschlusslehrgang (am Ende des 3. Ausbildungsjahres) absolviert.
**Weiterbildungsmöglichkeiten:**
- Verwaltungsfachwirt*in (d/m/w)
Der AZV verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von allen Menschen. Für diese Position begrüßen wir die Bewerbungen von Frauen auf der Grundlage des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein in besonderer Weise.
Der AZV setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#### Bitte wende Dich an:
Jan Groth
Telefon: 04103 964-336
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected] "Öffnet einen E-Mail-Client")
Web: [www.azv.sh](https://www.azv.sh/ "Öffnet die Seite www.azv.sh")
[JETZT BEWERBEN](https://www.azv.sh/karriere/aktuelle-stellenangebote/hier-bewerben/formular/ausbildung-2026-verwaltungsfachangestellter-dwm)
Hetlingen
Starte Deine berufliche Zukunft beim AZV Südholstein!
Du suchst einen Beruf mit Zukunft?
Du interessierst Dich für Naturwissenschaften und Technik?
Dir sind Umwelt- und Ressourcenschutz wichtig?
Dann bist Du bei uns richtig!
Eine Ausbildung beim AZV Südholstein bietet beste Voraussetzungen für eine berufliche Zukunft in der Wasserwirtschaft. Unser Verband ist für die Abwasserbeseitigung im Kreis Pinneberg und Umgebung zuständig. Wir betreiben rund 700 Kanalkilometer, etwa 800 kleine und große Pumpwerke und vier Kläranlagen. Das größte Klärwerk Schleswig-Holsteins in Hetlingen ist unser Hauptstandort. Rund 280 Mitarbeitende arbeiten Hand in Hand für saubere Gewässer.
Zum **1. August 2025** bieten wir den folgenden Ausbildungsplatz an:
**Verwaltungsfachangestellte*r (d/m/w)**
#### Das erwartet Dich:
- gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Zuschuss zum Deutschland Ticket
- attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD mit einer Jahressonderzahlung
- Lernmittelzuschuss
- gute Übernahmechancen
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
#### Das erwarten wir:
- guter Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- gute Kenntnisse im IT-Bereich und Technik sind vorteilhaft
- Lernbereitschaft und Spaß an der Arbeit im Team
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
#### Deine Aufgaben:
- Erarbeiten von Verwaltungsentscheidungen auf Basis von bundes- und landesrechtlichen Vorschriften
- Rechtsanwendung auf den verschiedenen Gebieten des öffentlichen Rechts, insbesondere im Bereich Abwasserbeseitigung
- Prüfung von Widersprüchen, Anwendung verschiedener Rechtsquellen, Durchführung des vorgerichtlichen Widerspruchsverfahrens
- Übernahme verschiedener Tätigkeiten u. a. im Personalwesen, im Rechnungswesen, in der Öffentlichkeitsarbeit sowie im Einkauf
- Beteiligung an der Erstellung und Ausführung von Haushalt- und Wirtschaftsplänen
**Die Ausbildung:**
- Dauer: 3 Jahre
- Berufsschule Pinneberg
- Zwischenprüfung:
- Die Zwischenprüfung erfolgt nach dem Verwaltungseinführungslehrgang an der Verwaltungsakademie Bordesholm (zu Beginn oder in der Mitte des 2. Ausbildungsjahres).
- Abschlussprüfung:
- Die Abschlussprüfung wird nach dem Verwaltungsabschlusslehrgang (am Ende des 3. Ausbildungsjahres) absolviert.
**Weiterbildungsmöglichkeiten:**
- Verwaltungsfachwirt*in (d/m/w)
Der AZV verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von allen Menschen. Für diese Position begrüßen wir die Bewerbungen von Frauen auf der Grundlage des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein in besonderer Weise.
Der AZV setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#### Dein Ansprechpartner
Jan Groth
Telefon: 04103 964-336
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected] "Öffnet einen E-Mail-Client")
Web: [www.azv.sh](https://www.azv.sh/ "Öffnet die Seite www.azv.sh")
[JETZT BEWERBEN](https://www.azv.sh/karriere/aktuelle-stellenangebote/ausbildung-2025-verwaltungsfachangestellter-dmw)
Hetlingen
Starte Deine berufliche Zukunft beim AZV Südholstein!
Du suchst einen Beruf mit Zukunft?
Du interessierst Dich für Naturwissenschaften und Technik?
Dir sind Umwelt- und Ressourcenschutz wichtig?
Dann bist Du bei uns richtig!
Eine Ausbildung beim AZV Südholstein bietet beste Voraussetzungen für eine berufliche Zukunft in der Wasserwirtschaft. Unser Verband ist für die Abwasserbeseitigung im Kreis Pinneberg und Umgebung zuständig. Wir betreiben rund 700 Kanalkilometer, etwa 800 kleine und große Pumpwerke und vier Kläranlagen. Das größte Klärwerk Schleswig-Holsteins in Hetlingen ist unser Hauptstandort. Rund 260 Mitarbeitende arbeiten Hand in Hand für saubere Gewässer.
Zum 01. August 2024 bieten wir den folgenden Ausbildungsplatz an:
Verwaltungsfachangestellte*r (d/m/w)
Das erwartet Dich:
Beim AZV Südholstein erwartet Dich eine vielseitige Berufsausbildung mit der Teilnahme an bereichsübergreifenden Projekten zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung und sehr guten Sozialleistungen kannst Du Dich auf ein angenehmes Betriebsklima, Weiterbildungsangebote und eine gute Übernahmechance freuen.
Das erwarten wir:
Für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) wird ein guter Mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Die Bereitschaft im Team zu arbeiten ist von Vorteil. Voraussetzung sind außerdem verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Uns ist die Förderung von Frauen wichtig. Also trau‘ Dich! Bei gleicher Eignung stellen wir bevorzugt Frauen ein.
Deine Aufgaben:
• Erarbeiten von Verwaltungsentscheidungen auf Basis von bundes- und landesrechtlichen Vorschriften
• Rechtsanwendung auf den verschiedenen Gebieten des öffentlichen Rechts, insbesondere im Bereich Abwasserbeseitigung
• Prüfung von Widersprüchen, Anwendung verschiedener Rechtsquellen, Durchführung des vorgerichtlichen Widerspruchsverfahrens
• Übernahme verschiedener Tätigkeiten u. a. im Personalwesen, im Rechnungswesen, in der Öffentlichkeitsarbeit sowie im Einkauf
• Beteiligung an der Erstellung und Ausführung von Haushalt- und Wirtschaftsplänen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Stellenausschreibungen - AZV Südholstein!