Ausbildung Vermessungstechniker/Geomatiker (m/w/d) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Vermessungstechniker/Geomatiker (m/w/d) 2026 in Radeberg, Sachsen

Ausbildung Vermessungstechniker/Geomatiker (m/w/d) 2026 in Radeberg, Sachsen, Deutschland

Job as Vermessungstechniker/in - Vermessung in Radeberg, Sachsen , Sachsen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Die DGIS Service GmbH in Radeberg bietet engagierten Jugendlichen für 2026 einen Ausbildungsplatz zum /zur Vermessungstechniker/in an.

In der dreijährigen Ausbildung werden Kenntnisse und Fähigkeiten wie die Durchführung von Lage- und Höhenvermessungen im Gelände, Auswertung von Messdaten, die Erstellung von Planungsunterlagen und der Umgang mit Rechts- und Verwaltungsvorschriften vermittelt.
Dabei stehen die Arbeit mit verschiedenen Vermessungsinstrumenten, Computern und die Anwendung von CAD- Programmen und Geoinformationssystemen im Vordergrund.

Die Arbeitsaufgaben werden im Außen- und Innendienst durchgeführt.
Die Ausbildung richtet sich nach der Verordnung über Berufsausbildung in der Geoinformationstechnologie.
Der Berufsschulunterricht in Fachtheorie und allgemeinbildenden Fächern findet in Dresden statt.
Der Hauptteil der praktischen Ausbildung findet in Radeberg und Umgebung statt, trotzdem ist eine prinzipielle Reise-/ Montagebereitschaft erforderlich.

Voraussetzungen sind:

- mindestens ein guter Realschulabschluss, sowie allgemein gute schulische Leistungen mit mindestens befriedigenden Kenntnissen im Fach Mathematik.
- Interesse an elektronischen Instrumenten, an mathematischen Aufgabenstellungen und an der Arbeit mit Computerprogrammen sowie modernen Informations- und Kommunikationstechniken.
- Freude an der Arbeit im Freien
- Verantwortungsbewusstsein, eine sorgfältige Arbeitsweise, die Arbeit im Team und gute Umgangsformen sind unabdingbar.
- Der/ die Bewerber/in sollte vorzugsweise 18 Jahre alt sein bzw. innerhalb des 1.Lehrjahres 18 Jahre alt werden.
- Der/die Bewerber/in sollte die Fahrerlaubnis Klasse B besitzen bzw. dessen Erwerb spätestens im 1.Halbjahr des 1.Ausbildungsjahres beginnen.
 
Das Ausbildungsgehalt entspricht mindestens den gesetzlichen Vorschriften und kann ab dem 2. Lehrjahr unter leistungsspezifischen Gesichtspunkten erhöht werden.

Neben einer möglichen Leistungsprämie am Ende jeden Jahres bieten wir für Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs das Azubitcket an.

Eine Übernahme der Auszubildenden wird, unter der Voraussetzung eines guten bis sehr guter Abschlusses, angestrebt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-08-01

DGIS Service GmbH

Herr Thomas Carsch

Heinrich-Gläser-Str. 22

1454

Heinrich-Gläser-Str., 01454, Radeberg, Sachsen, Sachsen, Deutschland

DGIS Service GmbH
Published:
2025-10-21
UID | BB-68f7b0dc543e9-68f7b0dc543ed
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung Vermessungstechniker/Geomatiker (m/w/d) 2026

Radeberg, Sachsen

Die DGIS Service GmbH in Radeberg bietet engagierten Jugendlichen für 2026 einen Ausbildungsplatz zum /zur Vermessungstechniker/in an.

In der dreijährigen Ausbildung werden Kenntnisse und Fähigkeiten wie die Durchführung von Lage- und Höhenvermessungen im Gelände, Auswertung von Messdaten, die Erstellung von Planungsunterlagen und der Umgang mit Rechts- und Verwaltungsvorschriften vermittelt.
Dabei stehen die Arbeit mit verschiedenen Vermessungsinstrumenten, Computern und die Anwendung von CAD- Programmen und Geoinformationssystemen im Vordergrund.

Die Arbeitsaufgaben werden im Außen- und Innendienst durchgeführt.
Die Ausbildung richtet sich nach der Verordnung über Berufsausbildung in der Geoinformationstechnologie.
Der Berufsschulunterricht in Fachtheorie und allgemeinbildenden Fächern findet in Dresden statt.
Der Hauptteil der praktischen Ausbildung findet in Radeberg und Umgebung statt, trotzdem ist eine prinzipielle Reise-/ Montagebereitschaft erforderlich.

Voraussetzungen sind:

- mindestens ein guter Realschulabschluss, sowie allgemein gute schulische Leistungen mit mindestens befriedigenden Kenntnissen im Fach Mathematik.
- Interesse an elektronischen Instrumenten, an mathematischen Aufgabenstellungen und an der Arbeit mit Computerprogrammen sowie modernen Informations- und Kommunikationstechniken.
- Freude an der Arbeit im Freien
- Verantwortungsbewusstsein, eine sorgfältige Arbeitsweise, die Arbeit im Team und gute Umgangsformen sind unabdingbar.
- Der/ die Bewerber/in sollte vorzugsweise 18 Jahre alt sein bzw. innerhalb des 1.Lehrjahres 18 Jahre alt werden.
- Der/die Bewerber/in sollte die Fahrerlaubnis Klasse B besitzen bzw. dessen Erwerb spätestens im 1.Halbjahr des 1.Ausbildungsjahres beginnen.
 
Das Ausbildungsgehalt entspricht mindestens den gesetzlichen Vorschriften und kann ab dem 2. Lehrjahr unter leistungsspezifischen Gesichtspunkten erhöht werden.

Neben einer möglichen Leistungsprämie am Ende jeden Jahres bieten wir für Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs das Azubitcket an.

Eine Übernahme der Auszubildenden wird, unter der Voraussetzung eines guten bis sehr guter Abschlusses, angestrebt.

DGIS Service GmbH

DGIS Service GmbH
2025-10-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung Vermessungstechniker/Geomatiker (m/w/d) 2024

Radeberg, Sachsen

Die DGIS Service GmbH in Radeberg bietet engagierten Jugendlichen für 2024 einen Ausbildungsplatz zum /zur Vermessungstechniker/in an.

In der dreijährigen Ausbildung werden Kenntnisse und Fähigkeiten wie die Durchführung von Lage- und Höhenvermessungen im Gelände, Auswertung von Messdaten, die Erstellung von Planungsunterlagen und der Umgang mit Rechts- und Verwaltungsvorschriften vermittelt.
Dabei stehen die Arbeit mit verschiedenen Vermessungsinstrumenten, Computern und die Anwendung von CAD- Programmen und Geoinformationssystemen im Vordergrund.

Die Arbeitsaufgaben werden im Außen- und Innendienst durchgeführt.
Die Ausbildung richtet sich nach der Verordnung über Berufsausbildung in der Geoinformationstechnologie.
Der Berufsschulunterricht in Fachtheorie und allgemeinbildenden Fächern findet in Dresden statt.
Der Hauptteil der praktischen Ausbildung findet in Radeberg und Umgebung statt, trotzdem ist eine prinzipielle Reise-/ Montagebereitschaft erforderlich.

Voraussetzungen sind:
- mindestens ein guter Realschulabschluss, sowie allgemein gute schulische Leistungen mit mindestens befriedigenden Kenntnissen im Fach Mathematik.
- Interesse an elektronischen Instrumenten, an mathematischen Aufgabenstellungen und an der Arbeit mit Computerprogrammen sowie modernen Informations- und Kommunikationstechniken.
- Freude an der Arbeit im Freien
- Verantwortungsbewusstsein, eine sorgfältige Arbeitsweise, die Arbeit im Team und gute Umgangsformen sind unabdingbar.
- Der/ die Bewerber/in sollte vorzugsweise 18 Jahre alt sein bzw. innerhalb des 1.Lehrjahres 18 Jahre alt werden.
- Der/die Bewerber/in sollte die Fahrerlaubnis Klasse B besitzen bzw. dessen Erwerb spätestens im 1.Halbjahr des 1.Ausbildungsjahres beginnen.

DGIS Service GmbH

DGIS Service GmbH
2023-11-01