Den “Beton anrühren” oder durch “Mauern” die knappe Führung über die Zeit retten. Nicht nur Fußballfans wissen: Ne gute Mauer ist was auf Dauer. Mit dem Wissen schufen bereits Ägypter und Römer Bauwerke für die Ewigkeit. Aber eine Mauer muss erstmal gebaut und instand gehalten werden. Das ist Deine Aufgabe! **Wir bieten Dir eine fachkundige und gut strukturierte Berufsausbildung zum Maurer**. Du unterstützt uns bei Herstellung von Mauerwerk aus Steinen, der Mauerwerk-Instandsetzung und bei Dämm- und Verschalungsarbeiten. Bei Schleiff lernst Du einen krisensicheren und für die Industrie unverzichtbaren Beruf mit guten Zukunftsaussichten von der Pike auf.Bei Schleiff wichtig: Die Sanierung von Altbauten. Dazu bekommst Du von uns Wissen aus erster Hand, denn darauf sind wir seit 1957 spezialisiert. ## Deine Ausbildung zum Allrounder **Du lernst von unseren erfahrenen Ausbildern, in der Berufsschule und im Ausbildungszentrum alles, was Du wissen musst**. Am Anfang Deiner Ausbildung dreht sich alles um das Material, mit dem Du zu Werke gehen wirst: Mauersteine, Mörtel, sowie Dämm- und Dichtstoffe. Einige Stoffe, wie Beton oder Stahlbeton, stellst du sogar selbst her. Damit Du weißt, wohin das Material gehört, beginnst Du Bau- und Konstruktionspläne zu lesen. Bei Schleiff wichtig: Die Sanierung von Altbauten. Dazu bekommst Du von uns Wissen aus erster Hand, denn darauf sind wir seit 1957 spezialisiert. ## Bau Dir was für die Zukunft! Nachdem Du Deine Berufsausbildung bei uns erfolgreich abgeschlossen und den Gesellenbrief in der Tasche hast, stehen Dir **viele Möglichkeiten** offen. Mit ein paar Jahren Berufspraxis auf dem Buckel, bieten wir Dir verschiedene Fortbildungen: Beispielsweise als **Vorarbeiter**, **Werkpolier** oder **Geprüfter Polier**. Reicht Dir nicht? Dann geh´ Deinen Weg weiter als **staatlich geprüfter Bautechniker** oder trete eine **Ausbildung zum Meister** an. Bachelor- oder Masterabschluss als **Bauingenieur** sind ebenfalls drin. Wir schaffen dafür die beste Grundlage. ## Das bringst du mit - Interesse an der Bauwirtschaft - Handwerkliches Geschick - Umsichtige und sorgfältige Arbeitsweise - Du bist pünktlich wie die … - Mathe und planerisches Verständnis sollten Dir liegen - Hauptschulabschluss - Du bist wie Dein Material: Wetterbeständig ## Das legen wir auf den Tisch - Ein sicheres Ausbildungsverhältnis - Lernen in einem Traditionsunternehmen - Aussicht auf Übernahme - Gute Kohle: [Das landet auf Deinem Konto](https://www.ausbildung.de/berufe/maurer/gehalt/) - Spannende Projekte - Nettes Team und regelmäßige Azubi-Events - [Ausgezeichnete betriebliche Berufsausbildung](http://www.rp-online.de/nrw/staedte/erkelenz/der-foerderung-von-ausbildung-verpflichtet-aid-1.7237924) ### Bewirb Dich! Wir würden uns freuen, wenn Du bei uns ins Berufsleben startest. Bewirb Dich jetzt oder stelle uns Deine Fragen. Die beantworten wir gerne. Du kannst uns auch über Whatsapp über [+49 163 242 85 38](https://api.whatsapp.com/send?phone=491632428538) erreichen.
Herr Reifgerste
Brüsseler Allee, 41812, Erkelenz, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Erkelenz
Den “Beton anrühren” oder durch “Mauern” die knappe Führung über die Zeit retten. Nicht nur Fußballfans wissen: Ne gute Mauer ist was auf Dauer. Mit dem Wissen schufen bereits Ägypter und Römer Bauwerke für die Ewigkeit. Aber eine Mauer muss erstmal gebaut und instand gehalten werden. Das ist Deine Aufgabe!
**Wir bieten Dir eine fachkundige und gut strukturierte Berufsausbildung zum Maurer**. Du unterstützt uns bei Herstellung von Mauerwerk aus Steinen, der Mauerwerk-Instandsetzung und bei Dämm- und Verschalungsarbeiten. Bei Schleiff lernst Du einen krisensicheren und für die Industrie unverzichtbaren Beruf mit guten Zukunftsaussichten von der Pike auf.Bei Schleiff wichtig: Die Sanierung von Altbauten. Dazu bekommst Du von uns Wissen aus erster Hand, denn darauf sind wir seit 1957 spezialisiert.
## Deine Ausbildung zum Allrounder
**Du lernst von unseren erfahrenen Ausbildern, in der Berufsschule und im Ausbildungszentrum alles, was Du wissen musst**. Am Anfang Deiner Ausbildung dreht sich alles um das Material, mit dem Du zu Werke gehen wirst: Mauersteine, Mörtel, sowie Dämm- und Dichtstoffe. Einige Stoffe, wie Beton oder Stahlbeton, stellst du sogar selbst her. Damit Du weißt, wohin das Material gehört, beginnst Du Bau- und Konstruktionspläne zu lesen. Bei Schleiff wichtig: Die Sanierung von Altbauten. Dazu bekommst Du von uns Wissen aus erster Hand, denn darauf sind wir seit 1957 spezialisiert.
## Bau Dir was für die Zukunft!
Nachdem Du Deine Berufsausbildung bei uns erfolgreich abgeschlossen und den Gesellenbrief in der Tasche hast, stehen Dir **viele Möglichkeiten** offen. Mit ein paar Jahren Berufspraxis auf dem Buckel, bieten wir Dir verschiedene Fortbildungen: Beispielsweise als **Vorarbeiter**, **Werkpolier** oder **Geprüfter Polier**. Reicht Dir nicht? Dann geh´ Deinen Weg weiter als **staatlich geprüfter Bautechniker** oder trete eine **Ausbildung zum Meister** an. Bachelor- oder Masterabschluss als **Bauingenieur** sind ebenfalls drin. Wir schaffen dafür die beste Grundlage.
## Das bringst du mit
- Interesse an der Bauwirtschaft
- Handwerkliches Geschick
- Umsichtige und sorgfältige Arbeitsweise
- Du bist pünktlich wie die …
- Mathe und planerisches Verständnis sollten Dir liegen
- Hauptschulabschluss
- Du bist wie Dein Material: Wetterbeständig
## Das legen wir auf den Tisch
- Ein sicheres Ausbildungsverhältnis
- Lernen in einem Traditionsunternehmen
- Aussicht auf Übernahme
- Gute Kohle: [Das landet auf Deinem Konto](https://www.ausbildung.de/berufe/maurer/gehalt/)
- Spannende Projekte
- Nettes Team und regelmäßige Azubi-Events
- [Ausgezeichnete betriebliche Berufsausbildung](http://www.rp-online.de/nrw/staedte/erkelenz/der-foerderung-von-ausbildung-verpflichtet-aid-1.7237924)
### Bewirb Dich!
Wir würden uns freuen, wenn Du bei uns ins Berufsleben startest. Bewirb Dich jetzt oder stelle uns Deine Fragen. Die beantworten wir gerne.
Du kannst uns auch über Whatsapp über [+49 163 242 85 38](https://api.whatsapp.com/send?phone=491632428538) erreichen.
Erkelenz
Als Bauunternehmen mit Erfahrung blicken wir auf eine über hundertjährige Geschichte zurück. Der Erfolg unserer Arbeit basiert auf Kundenzufriedenheit, Qualität und Wirtschaftlichkeit. Unsere Schwerpunkte im Bereich des Hochbaus liegen in der Erstellung von öffentlichen Bauten, wie z.B. Bürogebäude, Schulen, Sporthallen etc, gewerbliche Bauten, wie z.B. Industriehallen, Mehrfamilienhäuser, Ein- u. Zweifamilienhäuser sowie Passivhäuser.
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie [Schalungen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Schalung") oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen [Estriche](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Estrich") oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einer zukunftssicheren Branche.
Ausbildungsdauer 3 Jahre, Verkürzungsmöglichkeiten bestehen
**Voraussetzungen:**
– Einen guten Schulabschluss
– Technisches Verständnis
– Handwerkliches Geschick
– Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
– Eine gute und schnelle Auffassungsgabe
– Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Körperliche Leistungsfähigkeit und Freude am Arbeiten im Team runden Ihr Profil ab.
Um Ihnen einen ersten Eindruck von den Ausbildungsberufen des Baugewerbes zu verschaffen, bieten wir Ihnen gerne ein Praktikum auf der Baustelle an. Ein solches Praktikum kann bei der Wahl eines geeigneten Ausbildungsberufes sehr hilfreich sein.
**Gerne erwarten wir Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.**