Currently viewing page 1 out of 257 containing 3842 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 3842 total results
Siegen
Maurer arbeiten mit Stein, Beton, Stahl und Zement. Du bist immer mittendrin und begleitest einen Neubau von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung. Du siehst jeden Tag, was du geschafft hast und lernst alles, um dir später dein Traumhaus einfach selbst zu bauen.
Aufgaben:
- Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen
- Vorbereiten und Herstellen von Fundamenten, Decken und Bodenplatten
- Errichten von Mauern aus natürlichen und künstlichen Steinen
- Verarbeiten von selbst hergestellten Wandputz und Zement-Estrich
- Aufbau von Schalungen und Einbringen von Beton
Ausbildungsbereiche:
Während der 3-jährigen Ausbildung bist du in drei verschiedenen Bereichen:
- Betrieb
- Berufsschule (Berufskolleg Technik in Siegen)
- Ausbildungszentrum in Kreuztal (AWZ Bau)
Die Ausbildung erfolgt im Blockunterricht. Du bist also immer für mehrere Wochen im Betrieb, Berufsschule oder Ausbildungszentrum.
Anforderungen:
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
- Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Bereitschaft zum Lernen
- Freude am Arbeiten an der frischen Luft
- Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
Zukunftsperspektiven:
- Vielfältige Einsatzgebiete in unserem Unternehmen und Mitwirkung bei spannenden Bauprojekten
- Spezialisierung auf bestimmten Fachbereich, z.B. Sanierung von Trinkwasserbehältern
- Einsatz als Monteur für Betonfertigteile
- Weiterbildung zum Vorarbeiter, Polier, Meister oder Techniker
10 Gründe für eine Ausbildung bei OTTO QUAST
1. Du gestaltest deine Umwelt - nachhaltig und innovativ.
2. Sichere Zukunftsperspektiven - gebaut wird immer.
3. Ein Pate steht dir zur Seite. Schwierige Aufgaben erledigt ihr im Team.
4. Jeder Tag ist anders und Langeweile kannst du vergessen.
5. Jährlicher Azubi-Erlebnistag und spannende Aktionen zwischendurch.
6. Regelmäßiger Austausch mit deinem Ausbilder.
Schwierigkeiten in Berufsschule und 7.Ausbildungszentrum meistern wir gemeinsam.
7. Gekommen um zu bleiben - von der Ausbildung bis zur Rente.
8. Übernahme bei guten Leistungen und danach viele Möglichkeiten dich bei uns zu entfalten.
9. Hohe Ausbildungsvergütung.
Argenbühl
Wir haben ab/zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle zu besetzen:
Maurer (m/w/d)
Geforderter Bildungsabschluss:
Hauptschule, Mittlere Reife oder Abitur
Unternehmen im Internet:
www.rast-bau.de
Hohenfurch
## Braunegger Bauunternehmen
Als familiengeführtes Bauunternehmen steht Braunegger seit der Gründung für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Maurermeister Florian Braunegger führt diese Tradition mit innovativen Ideen fort. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen das komplette Spektrum: Neu- und Rohbau, landwirtschaftliches Bauen, Hallen- und Gewerbebau sowie professionelle Sanierungen. Wir begleiten Sie persönlich von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Fertigstellung.
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir noch einen Azubi zum/zur Maurer/in
Dörpen
## Ausbildung Maurer/Hochbaufacharbeiter (m/d/w)
ab sofort Vollzeit in Dörpen
### AUFGABEN:
Sei der Allrounder auf der Baustelle.
Als Maurer (m/w/d) ist es Deine Aufgabe, Mauern und Fassaden im Verbund zu errichten. Du lernst genauso vorgefertigte Bauteile präzise zusammenzusetzen und Decken zu betonieren. Du setzt du die Schornsteine und baust die Dämmstoffe ein. Durch die vielfältigen fundierten Kenntnisse und handwerklichen Fähigkeiten können Maurer (m/w/d) komplette Bauwerke errichten und genießen damit ein hohes Ansehen in der Bauwirtschaft.
- Einrichten der Baustellen
- Vermessen von Bauwerken und Bauteilen
- Errichten von Mauern und Fassaden aus unterschiedlichen Steinsorten
- Betonieren von Fundamenten, Bodenplatten, Decken, Wänden und anderen Bauteilen
- Einbauen von Dämmstoffen zum Wärme-, Kälte-, Schall- und Bodenschutz
- Abdichten der Bauwerke gegen Feuchtigkeit
- Herstellung von Putz
### IHR PROFIL:
Deine Qualifikationen
- Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Flexibilität und Spaß an der Arbeit im Freien
- Teamfähigkeit
### DAS BIETEN WIR:
Aufstiegschancen - so kann es weitergehen
- Aufstiegsfortbildung zum geprüften Polier
- Meisterschule
- Studium Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bau (Voraussetzung Fachhochschulreife/ Abitur)
Schongau
# Maurer (m/w/d)
M. Haseitl steht seit mehr als 50 Jahren nicht nur für herausragende Bauqualität und Innovation, sondern auch für einen bedeutenden Arbeitgeber des Bauhandwerks in unserer Region. Wir setzen auf persönliche und unternehmerische Werte wie Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Gerechtigkeit, Achtsamkeit und Wertschätzung – die Grundlagen für unser Handeln und Fundament jeglicher Zusammenarbeit.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven und leistungsgerechten Vergütung in einem mittelständischen Bauunternehmen, in dem Sie selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und wir Sie neugierig gemacht haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftig Bewerbung. Gerne auch per E-Mail oder über unser Bewerbungsformular.
## Stellenbeschreibung:
##### Als Auszubildender für den Beruf Maurer bei M.Haseitl ist es Deine Aufgabe, die erfahrenen Kollegen nicht nur beim Herstellen von Schalungen aus Holz und Stahl für den individuellen Einsatzzweck zu unterstützen, sondern auch beim Errichten von Mauerwerkswänden aus verschiedenen Materialien mitzuhelfen. Dabei wirst Du verschiedene Geräte und Werkzeug zur Steinbearbeitung, Schalungsherstellung und Vermessung bedienen.
### Ihre Aufgaben:
- Du hilfst beim Herstellen von Schalungen aus Holz und Stahl für den individuellen Einsatzzweck
- Du erstellst Mauerwerkswände aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Ziegel, Kalkstein, Gasbeton oder Bims
- Zusammen mit den Kollegen versetzt Du vorgefertigte Wandelemente aus dem Mauerwerk, sowie Stahlbeton-Fertigteile
- Du unterstützt die Kollegen beim Verputzen von Wänden in Kleinflächen und beim Ausbessern und Sanieren von Mauerwerks- und Betonbauteilen
- Du übernimmst die Abdichtung von Wänden gegen Feuchtigkeit und bringst Wärmedämmplatten an
- Du führst kleinere Abbruchmaßnahmen durch und verlegst Estrich in Kleinflächen
- Dabei bedienst du verschiedene Geräte und Werkzeuge zur Steinbearbeitung, Schalungsherstellung, Vermessung und für Materialtransporte
### Ihr Profil / Ihre Qualifikationen:
- Du besitzt eine gute Auffassungsgabe und bist handwerklich begabt
- Zuverlässigkeit ist für dich selbstverständlich und Flexibilität überhaupt kein Problem
- Du bringst technisches Verständnis mit und verfügst über eine praktische Veranlagung
- Du bist körperlich fit und packst gerne mit an
- Mit deiner Kontakt- und Teamfähigkeit fällt es dir besonders leicht, dich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden
### Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
- Du hast die Möglichkeit, bei entsprechender schulischer sowie praktischer Leistung auf 2,5 Jahre zu verkürzen
### Das bieten wir:
- flache Hierarchien und eine schnelle Kommunikation
- bereits nach der Probezeit von 4 Monaten zahlen wir Dir die monatliche Vergütung des zweiten Ausbildungsjahres
- nach der Ausbildung: optional 14-tägig freitags frei (unter Aufwendung angesammelter Überstunden)
Finden Du dich in diesem Beruf wieder? Dann bewirb Dich jetzt! Bequem [ONLINE ](https://haseitl-bau.de/ausbildung/maurer/)über unser Bewerbungsformular oder lass uns Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail zukommen. Gerne kannst Du dich auch telefonisch bei uns melden!
Für alle Fragen rund um das Thema **Ausbildung bei M.Haseitl** steht Dir unsere Personalleiterin Monika Schelle gerne zur Verfügung – per E-Mail unter [[email protected]](mailto:[email protected]) oder telefonisch unter 08861 / 2351 – 76.
Waldkirch, Breisgau
Auch in den kommenden Ausbildungsjahren stellen wir wieder neue Ausbildungsplätze als
Maurer (m/w/d)
zur Verfügung - werde Teil des Teams Massivbau. Wir bieten eine fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis mit abwechslungsreichen Tätigkeiten auf modern eingerichteten Baustellen. Wer Spaß daran hat, bei Sonnenschein, Wind und Wetter im TEAM-Massivbau tatkräftig mit anzupacken und mit seiner Arbeit Bleibendes zu hinterlassen, der ist bei uns genau richtig!
Was einen jungen Mann, der sehr erfolgreich seine Ausbildung abgeschlossen hat, bewogen hat, auf dem Bau zu arbeiten, kann man in einem BZ-Artikel über unseren Mitarbeiter und ehemaligen Lehrling Manuel Rombach lesen: » "Sei schlau, geh auf den Bau!"
Fragen zu Deinem künftigen Ausbildungsplatz beantwortet Dir gerne:
Frau Silvia Burger
Tel. +49 7681 47785-11
E-Mail: [email protected]
Heuchlingen, Lein
Wir bieten ab September 2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Maurer/in (m/w/d).
Inhalte der Ausbildung u.a.:
Maurer/innen stellen Mauerwerk aus einzelnen Steinen her bzw. bauen Fertigteile ein und montieren diese. Teilweise führen sie auch Betonarbeiten durch.
Dauer der Ausbildung:
Maurer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Der Berufsschulunterricht findet in Aalen statt.
Sie verfügen mindestens über einen Hauptschulabschluss?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Biedenkopf
### Wir sind ein leistungsstarkes, innovatives und zuverlässiges mittelständisches Unternehmen mit Schwerpunkten im Hoch-, Tief- und Straßenbau sowie Schlüsselfertigem Bauen.
###### Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026
###### eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Maurer/in
Unserer Baustellen befinden sich im Raum Marburg-Biedenkopf. Die Berufsschule ist in Marburg.
###### Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie[Schalungen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Schalung")oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen[Estriche](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Estrich")oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.
###### Die Ausbildung im Überblick
Maurer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
###### Dein Profil:
Hauptschulabschluss , Motivation und Teamfähigkeit sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
Dich erwartet eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit Weiterbeschäftigungsmöglichkeit.
###### Deine Bewerbung richtest du bitte per eMail an: [email protected]
Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr Berufsberater bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihre Berufsberatung, mailto: [email protected] oder unsere Hotline 06421-605153
und Sie erhalten umgehend Ihren persönlichen Beratungstermin.
Abenberg, Mittelfranken
Wir sind ein Bauunternehmen und suchen ab September 2026 einen handwerklich begabten Auszubildenden m/w/d.
Wir wünschen uns einen lernbereiten Jugendlichen (m/w/d), der Spaß an dem Beruf hat.
Du solltest mindestens über einen Hauptschulabschluss oder Quali verfügen
Die Berufsschule befindet sich im 1. Ausbildungsjahr in Roth und im 2.+3. Ausbildungsjahr in Gunzenhausen.
Möchtest Du den Beruf kennenlernen? Dann melde Dich gerne zu einem Schnupperpraktikum an.
Wir freuen uns auf Dich!
Die Tätigkeit im Überblick
Maurer/innen stellen Mauerwerk aus einzelnen Steinen her bzw. bauen Fertigteile ein und montieren diese. Teilweise führen sie auch Betonarbeiten durch.
Die Ausbildung im Überblick
Maurer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Typische Branchen
Maurer/innen finden Beschäftigung
• bei Hochbauunternehmen
• in Sanierungs- und Modernisierungsunternehmen
• im Fertighausbau
Marktsteft
Die Firma Dieter Haag Bauunternehmen GmbH ist ein mittelständiges Unternehmen, das seit Jahren für Zuverlässigkeit am Bau steht, ob Wohnhausbau, Gewerbeobjekte, Erdarbeiten oder Hausumbau.
Tätigkeit: Erstellen von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Sanieren von Gebäuden, Pflasterarbeiten, Kanalarbeiten, Schalungsarbeiten auf diversen Baustellen meist im Umkreis von 25 Kilometern.
Maurer/innen stellen Mauerwerk aus einzelnen Steinen her bzw. bauen Fertigteile ein und montieren diese. Teilweise führen sie auch Betonarbeiten durch.
Die Ausbildung im Überblick
Maurer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Zum Ausbildungsbeginn suchen wir eine/n Auszubildende zum Maurer/in.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter den angegebenen Kontaktdaten
Uckerfelde
Unsere Schwerpunkte sind Wohnungs- und Geschäftsbau sowie die Verblendung von Gebäuden. Mit deinem handwerklichen Geschick bist du als Maurer von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung eines Neubaus unverzichtbar und stets mit dabei. Von der Einrichtung einer Baustelle bis zur Planung und Herstellung von Untergründen, Wänden und Decken reicht deine Tätigkeitsspanne. Du kannst Wände abdichten, Schalungen herstellen und Öffnungen im Mauerwerk überdecken. Du arbeitest selbständig, egal ob von Hand oder mit der Maschine.
Für dich bedeutet das ständig neue Aufgaben auf wechselnden Baustellen, meistens im Freien. Dort arbeitest du mit anderen Handwerkern, Architekten und Bauleitern zusammen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt auf den regionalen und überregionalen Baustellen des Unternehmens. Beim Einsatz auf einer überregionalen Baustelle fährst du gemeinsam mit den Kollegen wöchentlich zur jeweiligen Baustelle. Hier wird dir seitens der Firma eine Unterkunft zur Verfügung gestellt. Der Berufsschulunterrichtet findet in Seelow statt. Zudem gibt es überbetriebliche Ausbildungsabschnitte. Diese werden am ÜAZ in Frankfurt/ Oder absolviert.
Für einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf solltest du
- Interesse am Beruf haben
- handwerkliches Geschick besitzen
- körperlich fit sein
- bereit sein, dein Team zu unterstützen und jeden Tag zur Ausbildung zu kommen
Während der Ausbildung gewähren wir folgende Vergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.080,- €
- 2. Lehrjahr: 1.200,- €
- 3. Lehrjahr: 1.450,- €
Du möchtest uns kennen lernen? Dann schicke uns deine Bewerbung und wir vereinbaren zeitnah ein erstes Treffen.
Du weißt noch nicht, ob der Beruf zu dir passt? Dann lass uns gemeinsam schauen, ob wir ein Schnupperpraktikum für dich organisieren können.
Wir nehmen in der Region Uckermark und Barnim auch an Messen und Börsen teil. So findest du uns z.B. am 17. September bei der Lehrberufeschau in Eberswalde und am 21. Februar 2026 beim Tag der Berufe in Prenzlau. Komm gern auch hier zu einem ersten Gespräch vorbei.
Die Einstellung erfolgt grundsätzlich zum neuen Ausbildungsjahr. Solltest du dich aber vorher verändern wollen oder bereits nicht mehr zur Schule gehen, kann ein Einstieg bei uns auch früher erfolgen.
Laugna
Perspektive, Regionalität und professionelles Arbeiten: UR BAU steht für Qualität, Leistungsstärke und Innovation. Zusammen mit unseren Mitarbeitern ist es unser Ziel, bleibende Werte zu schaffen. Als regionales Bauunternehmen mit Tradition liegen uns langfristige Zusammenarbeit und großer Zusammenhalt am Herzen.
Wir sind davon überzeugt, dass unsere Mitarbeiter den Grundstein unseres Erfolgs legen. Dabei bilden Kontinuität, Zuverlässigkeit und Vertrauen das Fundament einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, neben den Höchstleistungen für unsere Kunden, auch Höchstleistungen für unsere Mitarbeiter zu erzielen und dabei qualitativ zu überzeugen. Auf dieser Basis gelingt es uns, unserem Leitgedanken MENSCHEN BAUEN FÜR MENSCHEN stets zu folgen.
Wir bieten zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle zum/r Maurer/in
Deine spannenden Aufgaben:
- Bau- und Mauerwerke erstellen und veredeln für verschiedenste Projekte
- Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen
- Betonieren und Schalen
- Erlernen von Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
Das bringst Du mit
- Teamgeist und Motivation
- Lust auf den Bauberuf und auf die Arbeit im Freien
- Schwindelfreiheit
- Handwerkliches Geschick und Bereitschaft anzupacken
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Sicheres Kopfrechnen und gute Noten in Werken/Technik
Bei Interesse freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Klingenberg am Main
Seit mehr als 160 Jahren ist Michel Bau aus Klingenberg eines der bedeutendsten und innovativsten Bauunternehmen der Region Unterfranken. Das Familienunternehmen zeichnet sich durch Qualitätsarbeit sowie den Einsatz zukunftsweisender Technologien und Methoden aus.
Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 suchen wir eine/n **Auszubildende/n zum/zur Maurer/in (m/w/d)**.
Arbeitsort ist auf unseren Baustellen im Rhein-Main-Gebiet.
Wohnungen, Schulen, Büros, Lagerhallen – wer soll all das bauen, wenn nicht du? Maurer legen mit ihren gestalterischen und handwerklichen Fähigkeiten den Grundstein für unsere Lebensräume und erleben bei uns Abwechslung vom Hallenbad bis hin zur Hafensanierung.
**Was dich erwartet**
Während deiner Ausbildung lernst du bei uns alle Fertigkeiten kennen, die am Bau notwendig sind: Vom Einrichten der Baustelle bis hin zur Überprüfung des abschließenden Ergebnisses, vom richtigen Mischen von Beton bis hin zu Gestaltungsmöglichkeiten am Mauerwerk.
Aber noch viel besser: Wir sind kein großer Konzern, sondern ein familiäres Team, das dich kollegial unterstützt. Es funktioniert etwas nicht wie geplant? Wir helfen dir, Lösungen zu finden. Du willst dich weiterbilden? Wir eröffnen dir Möglichkeiten.
Kopf hoch und Kelle in die Hand, wir freuen uns auf deine Persönlichkeit!
**Was du lernst**
- Einrichten der Baustelle und Festlegen der Arbeitsschritte
- Vermessen der Bauwerke und Bauteile
- Ausführen der Arbeiten anhand von Plänen und Arbeitsaufträgen im Team
- Eigenschaften der verschiedenen Steine
- Herstellen von Gebäuden und Gebäudeteilen aus unterschiedlichen Steinen und Platten
- Herstellen von verschönerndem Sichtmauerwerk
- fachgerechter Umgang mit Mörtel und Beton, um den Bauwerken die notwendige Stabilität zu geben
- Einsatz von Baumaschinen und Bauwerkzeug
- Herstellung von Schalungen (speziell hergestellte Formen) für Fundamente, Stützen und Balken sowie für Wände und Decken
- Einbau der Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
- Abdichten der Bauwerke gegen Feuchtigkeit
- Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz auf der Baustelle
- Vermessung der Ergebnisse (prüfen, ob alle vorgegebenen Maße eingehalten wurden)
**Deine Benefits**
- kollegiales Miteinander
- familiäres Umfeld
- faire Bezahlung
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übernahme von Kinder-Betreuungskosten
- doQtor – Gesundheitsservice
- Mitarbeiterevents
- kostenlose Arbeitskleidung
- modernster Maschinenpark
- moderne Büro-Arbeitsplätze
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Dauer: 2/3 Jahre (Maurer), 2 Jahre (Hochbaufacharbeiter)
Berufsschule: Obernburg
Überbetriebliche Ausbildung: Würzburg Handwerkskammer
Schulische Ausbildung: Guter qualifizierter Abschluss
Komm' in unser Team
Starte durch in einem zukunftssicheren Beruf und sende uns deine Bewerbung.
Gardelegen
Haase Hausbau GmbH in Mieste bietet ab sofort einen Ausbildungsplatz als Maurer/in.
Das Unternehmen wurde 1909 als Familienunternehmen gegründet und besteht seither schon in der 4. Generation. Der familiären Tradition messen wir auch heute noch sehr große Bedeutung zu.
Seit 1999 wird das Bauunternehmen vom Geschäftsführer Dipl. Ing. (FH) Falk Otto mit Weitblick und Erfahrung geführt. Kurze Entscheidungswege, Flexibilität, Innovationen - das alles gibt uns die Möglichkeiten, sowohl regional als auch überregional tätig zu sein.
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.
Anforderungen:
- ab Hauptschulabschluss
- motiviert, Interesse am Beruf
Berufsschule: Stendal
Überbetriebliche Lehrgänge: Salzwedel
Hast Du Interesse an diesem Ausbildungsberuf, dann freuen wir uns über Deine schriftliche Bewerbung.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Wir bieten gern ein Schülerpraktikum im Unternehmen an, damit Du den Betrieb besser kennenlernen kannst.
Stetten am kalten Markt
Wir machen unsere Dörfer und Städte schöner und attraktiver.
Bauen können wir alles. Von öffentlichen Gebäuden wie Kindergärten oder Pflegeheime, über gewerbliche Bauten wie Bürogebäude, Supermärkte, Lagerhallen, Schuppen und Stallungen bis hin zu privaten Ein- oder Mehrfamilienhäusern, Carports oder Garagen - wir sind parat.
Sollen es dann vielleicht auch noch die Außenanlagen sein?
Ein Garten fürs neue Eigenheim, ein schön angelegter Außenbereich fürs neue Bürogebäude? Kein Problem.
Als familiäres Unternehmen in einer aufregenden Branche sind unsere Mitarbeiter die Pfeiler unseres Erfolgs (mehr zum Team erfährst du auf Instagram @loeffler.bau, Stichwort: (Fun-)Fact-Friday).
Hast du Bock auf frische Luft, coole Leute und spannende Projekte? Willst du hier in der Umgebung sagen können: „Das hab ich gebaut, das auch und das übrigens auch.“?
Dann melde dich bei uns.
Wir bieten ab dem 1. September 2026 Plätze für eine Ausbildung zum
Maurer (m/w/d)
Standort: Stetten a.k.M.
Berufsschule: Sigmaringen
Deine Ausbildung
- Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Baustellen in unterschiedlichen Trupps und lernst hier unsere Abläufe und das Handwerk kennen
- Du besuchst die Bertha-Benz-Schule in Sigmaringen (Blockunterricht)
- Die überbetriebliche Ausbildung findet im AZ-Bau in Sigmaringen statt
Unser Angebot
- Du erhältst eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung
- Möglichkeit, dich über Schulungen und Seminare weiterzubilden, je nach Interesse (Kranführer, Vorarbeiter, Polier, Meister, Techniker)
- Über Corporate Benefits erhältst du monatlich attraktive neue Mitarbeiterangebote (von Shopping über Freizeitparks bis hin zu Konzerttickets)
- Deine Arbeitskleidung wird natürlich von uns gestellt und gewaschen
- Azubi-Ausflug i.d.R. ein Mal im Jahr
- Teilnahme an Azubi-Messen
Dein Profil
- Du hast einen Hauptschulabschluss (oder höher)
- Du bist wetterfest
- Detailliertes Arbeiten, Freude an abwechslungsreichen Aufgaben und Teamfähigkeit zählen zu deinen Stärken
- Du bist aufgeschlossen und hast eine schnelle Auffassungsgabe
Interessiert?
Dann bewirb dich noch heute und sichere dir einen Ausbildungsplatz, mit dem du dich hier in der Region verewigen kannst.
Bitte bewirb dich per E-Mail über
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
und schick uns deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse zu.
Dein Ansprechpartner bei Fragen zu den einzelnen Ausbildungsberufen ist
Christian Löffler
+49757395100
showing 15 out of 3842 total results