## Ausbildung bei HEINZMANN #### **Mit Spaß und Abwechslung in die Zukunft starten** Der Schulabschluss ist geschafft – und nun? Die Ausbildung bei HEINZMANN bietet Ihnen den perfekten Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Durch das vielfältige Angebot an technischen und kaufmännischen Ausbildungsplätzen erleben unsere Azubis facettenreiche Berufsperspektiven und interessante Tätigkeitsfelder. ## Mechatroniker/in (m/w/d) Als Elektroniker/in (m/w/d) für Betriebstechnik sind Sie sowohl in der Schaltschrank- und Kabelfertigung, als auch im Bereich der Wartung und Instandhaltung bestehender elektrischer Anlagen, tätig. ### #### Auf einen Blick: **Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre **Ausbildungsbeginn:** September 2026 **Berufsschule:** [Gewerbeschule Lörrach](http://www.gws-loerrach.de/) #### Was sollten Sie mitbringen: - Realschulabschluss - Interesse an technischen Zusammenhängen - handwerkliches Geschick und Spaß an Teamarbeit - Interesse an Digitalisierung und Elektronik Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, HEINZMANN und den Ausbildungsberuf im Rahmen eines Praktikums kennen zu lernen. ### #### **Bewerben Sie sich jetzt!** ##### Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gern über [[email protected]](mailto:[email protected]). Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihre Bewerbung und die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ist **Herr Mike Corona**: ### Tel.: +49-7673-8208-0
Start Date
2026-09-01
Am Haselbach, 79677, Schönau im Schwarzwald, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Schönau im Schwarzwald
## Ausbildung bei HEINZMANN
#### **Mit Spaß und Abwechslung in die Zukunft starten**
Der Schulabschluss ist geschafft – und nun? Die Ausbildung bei HEINZMANN bietet Ihnen den perfekten Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Durch das vielfältige Angebot an technischen und kaufmännischen Ausbildungsplätzen erleben unsere Azubis facettenreiche Berufsperspektiven und interessante Tätigkeitsfelder.
## Mechatroniker/in (m/w/d)
Als Elektroniker/in (m/w/d) für Betriebstechnik sind Sie sowohl in der Schaltschrank- und Kabelfertigung, als auch im Bereich der Wartung und Instandhaltung bestehender elektrischer Anlagen, tätig.
###
#### Auf einen Blick:
**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre
**Ausbildungsbeginn:** September 2026
**Berufsschule:** [Gewerbeschule Lörrach](http://www.gws-loerrach.de/)
#### Was sollten Sie mitbringen:
- Realschulabschluss
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- handwerkliches Geschick und Spaß an Teamarbeit
- Interesse an Digitalisierung und Elektronik
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, HEINZMANN und den Ausbildungsberuf im Rahmen eines Praktikums kennen zu lernen.
###
#### **Bewerben Sie sich jetzt!**
##### Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gern über [[email protected]](mailto:[email protected]). Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihre Bewerbung und die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ist **Herr Mike Corona**:
### Tel.: +49-7673-8208-0
Schönau im Schwarzwald
## Ausbildung bei HEINZMANN
#### **Mit Spaß und Abwechslung in die Zukunft starten**
Der Schulabschluss ist geschafft – und nun? Die Ausbildung bei HEINZMANN bietet Ihnen den perfekten Start in ein erfolgreiches Berufsleben.
Durch das vielfältige Angebot an technischen und kaufmännischen Ausbildungsplätzen erleben unsere Azubis facettenreiche Berufsperspektiven und interessante Tätigkeitsfelder. Für welche Ausbildung Sie sich auch entscheiden - spannende Gruppenprojekte, herausfordernde Aufgaben und ein starker Zusammenhalt erwarten Sie.
Wir bieten hervorragende berufliche Startbedingungen. Weitere Infos finden Sie in unserer [Broschüre ](https://www.heinzmann.com/de/component/jdownloads/?task=download.send&id=134&catid=33&Itemid=170)rund um das Thema Ausbildung bei HEINZMANN. Einen ersten Eindruck bekommen Sie ebenfalls mit unserem [Azubi-Film](https://www.youtube-nocookie.com/embed/eJ3cCped6mk).
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
## Mechatroniker/in (m/w/d)
Als Mechatroniker/in (m/w/d) erwartet Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung. In den von HEINZMANN produzierten und weltweit eingesetzten Geräten/Systemen arbeiten mechanische und elektronische Komponenten eng zusammen.
Sie lernen die geeigneten mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteile, Geräte und Sensoren auszuwählen, diese zu bearbeiten, zusammenzubauen, mit geeigneter Software zu bespielen, zu konfigurieren und zum Schluss zu prüfen.
Des Weiteren entwickeln Sie Prüf- und Fertigungsprozesse bzw. Prüfstände weiter. Im Rahmen der Ausbildung lernen Sie somit alle Fertigungsprozesse vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt kennen.
### Auf einen Blick
##### Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
##### Ausbildungsbeginn
September 2025
##### Berufsschule
[Gewerbeschule Lörrach](http://www.gws-loerrach.de/)
**Das sollten Sie mitbringen**
- Realschulabschluss
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- handwerkliches Geschick und Spaß an Teamarbeit
- Interesse an Digitalisierung und Elektronik
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, HEINZMANN und den Ausbildungsberuf im Rahmen eines Praktikums kennen zu lernen.
### Bewerbung
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns über [[email protected]. ](mailto:[email protected])Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihre Bewerbung und die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ist Herr Mike Corona, Tel.:[ +49-7673-8208-0](tel:+49767382080).
Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre rund um das Thema Ausbildung und Studium bei HEINZMANN und bei der [Bundesagentur für Arbeit](https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index;BERUFENETJSESSIONID=4AJvvOfoIpUfafJp9FPpgr4UpT00KEQMTdzXMQ-fmV7bWrtnx9Rr!1136689229?path=null/kurzbeschreibung&dkz=15632&_afrLoop=13054244288934347&_afrWindowMode=0&_afrWindowId=null&_adf.ctrl-state=74kt0an48_1).