
Die MEDICLIN Seniorenresidenz Hermann-Schall-Haus ist eines von insgesamt sieben Pflegeheimen der MEDICLIN-Gruppe. Der Neubau in Königsfeld bietet Platz für 90 Plätze der stationären Pflege sowie in der Kurzzeitpflege bzw. Verhinderungspflege. Zum Ausbildungsbeginn ab 01.08.2026 bieten wir Ausbildungsplätze zum/zur => Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Pflegefachleute (m/w/d) betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen); die praktischen Ausbildungsinhalte werden in Pflegeeinrichtungen absolviert. Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung. Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d) oder Altenpfleger/in (m/w/d) Die kooperierende Berufsfachschule befindet sich in Villingen-Schwenningen. Vorausgesetzt wird ein mittlerer Bildungsabschluss. Für Rückfragen steht Ihnen Eike Fundinger, Heimleitung, unter der Rufnummer 07725/9152-120 für Fragen zu dieser Stelle zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Start Date
2026-09-01
Frau Eike Fundinger
Parkstr., 78126, Königsfeld im Schwarzwald, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Königsfeld im Schwarzwald
Die MEDICLIN Seniorenresidenz Hermann-Schall-Haus ist eines von insgesamt sieben Pflegeheimen der MEDICLIN-Gruppe. Der Neubau in Königsfeld bietet Platz für 90 Plätze der stationären Pflege sowie in der Kurzzeitpflege bzw. Verhinderungspflege.
Zum Ausbildungsbeginn ab 01.08.2026 bieten wir Ausbildungsplätze zum/zur
=> Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Pflegefachleute (m/w/d) betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen); die praktischen Ausbildungsinhalte werden in Pflegeeinrichtungen absolviert.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d) oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Die kooperierende Berufsfachschule befindet sich in Villingen-Schwenningen.
Vorausgesetzt wird ein mittlerer Bildungsabschluss.
Für Rückfragen steht Ihnen Eike Fundinger, Heimleitung, unter der Rufnummer 07725/9152-120 für Fragen zu dieser Stelle zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Königsfeld im Schwarzwald
Die MEDICLIN Seniorenresidenz Hermann-Schall-Haus ist eines von insgesamt sieben Pflegeheimen der MEDICLIN-Gruppe. Der Neubau in Königsfeld bietet Platz für 90 Plätze der stationären Pflege sowie in der Kurzzeitpflege bzw. Verhinderungspflege.
Zum Ausbildungsbeginn ab 01.08.2025 bieten wir Ausbildungsplätze zum/zur
=> Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Pflegefachleute (m/w/d) betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen); die praktischen Ausbildungsinhalte werden in Pflegeeinrichtungen absolviert.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d) oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Die kooperierende Berufsfachschule befindet sich in Villingen-Schwenningen.
Vorausgesetzt wird ein mittlerer Bildungsabschluss.
Ihr Ansprechpartner (w/m/d)
Sehr gerne steht Ihnen Eike Fundinger, Heimleitung, unter der Rufnummer 07725/9152-120 für Fragen zu dieser Stelle zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!