Auszubildende zum Straßenwärter (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende zum Straßenwärter (m/w/d) in Plauen, Vogtland

Auszubildende zum Straßenwärter (m/w/d) in Plauen, Vogtland, Deutschland

Job as Straßenwärter/in in Plauen, Vogtland , Sachsen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

INTERAMT Angebots-ID1368640Kennung für Bewerbungen144_2025



# **Mach´s amtlich – Wir bilden aus!**

Das Landratsamt Vogtlandkreis sucht auf dem Weg zu einer moderneren Verwaltung für den Ausbildungsstart 2026

## **Auszubildende zum Straßenwärter (m/w/d)**

Die Ausbildung ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie

- Interesse an der Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Straßennetzes haben,
- Freude an Technik und handwerkliches Geschick besitzen,
- Gern im Freien arbeiten,
- Einen erfolgreichen Realschulabschluss mit jeweils mindestens befriedigenden Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik, Technik sowie eine gute körperliche Konstitution haben,
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
- Eine gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit und
- Die Gesundheitliche Eignung zum Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse CE besitzen.

Die abwechslungsreiche Ausbildung beinhaltet die Straßenüberwachungen und Verkehrssicherungen, Reinigungsarbeiten im Bereich der Straßen, Straßen- und Brückeninstandsetzungen sowie Räum- und Streudienst. Der praktische Teil der Ausbildung findet in einen der Straßenmeistereien Adorf, Falkenstein, Plauen oder Reichenbach statt. Im Beruflichen Schulzentrum Zwickau erfolgt der theoretische Ausbildungsteil, zusätzlich werden noch zur Vertiefung die dienstbegleitenden Unterweisungen im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Zwickau stattfinden.

### **Das bieten wir:**

- Gemeinsame Einführungstage aller neuen Auszubildenden zum Kennenlernen
- Attraktive Ausbildungsvergütung (1.368,26 € im 1. Ausbildungsjahr( Stand 09/2025) sowie Zulage zur vermögenswirksamen Leistungen
- Regelungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TvAöD) wie z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss
- Betreuung und Unterstützung in der gesamten Ausbildungszeit durch die Ausbildungsleitung
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung beim ersten Versuch
- Corporate Benefits bei zahlreichen Shops
- Gute Chancen auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung bei entsprechend guten Leistungen

Die Rahmenbedingungen des Ausbildungsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst (TVAöD).

Ihre Bewerbung (mindestens Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses und ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung/Gleichstellung) senden Sie uns bitte bis **30.11.2025**.

Des Weiteren möchten wir auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen aufmerksam machen, welche Sie unter [www.vogtlandkreis.de/datenschutz](http://www.vogtlandkreis.de/datenschutz) im Bereich „Datenschutzformulare aus den Ämtern“ unter Hauptamt einsehen können.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen
Deutschland

Start Date

2026-09-01

Landratsamt Vogtlandkreis Landratsamt Vogtlandkreis Landratsamt Vogtlandkreis

Frau Gerhardt

Postplatz 5

8523

Postplatz, 08523, Plauen, Vogtland, Sachsen, Deutschland

www.vogtlandkreis.de/karriere

Landratsamt Vogtlandkreis Landratsamt Vogtlandkreis Landratsamt Vogtlandkreis
Published:
2025-10-10
UID | BB-68e9569675257-68e956967525a
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Auszubildende zum Straßenwärter (m/w/d)

Plauen, Vogtland

INTERAMT Angebots-ID1368640Kennung für Bewerbungen144_2025



# **Mach´s amtlich – Wir bilden aus!**

Das Landratsamt Vogtlandkreis sucht auf dem Weg zu einer moderneren Verwaltung für den Ausbildungsstart 2026

## **Auszubildende zum Straßenwärter (m/w/d)**

Die Ausbildung ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie

- Interesse an der Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Straßennetzes haben,
- Freude an Technik und handwerkliches Geschick besitzen,
- Gern im Freien arbeiten,
- Einen erfolgreichen Realschulabschluss mit jeweils mindestens befriedigenden Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik, Technik sowie eine gute körperliche Konstitution haben,
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
- Eine gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit und
- Die Gesundheitliche Eignung zum Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse CE besitzen.

Die abwechslungsreiche Ausbildung beinhaltet die Straßenüberwachungen und Verkehrssicherungen, Reinigungsarbeiten im Bereich der Straßen, Straßen- und Brückeninstandsetzungen sowie Räum- und Streudienst. Der praktische Teil der Ausbildung findet in einen der Straßenmeistereien Adorf, Falkenstein, Plauen oder Reichenbach statt. Im Beruflichen Schulzentrum Zwickau erfolgt der theoretische Ausbildungsteil, zusätzlich werden noch zur Vertiefung die dienstbegleitenden Unterweisungen im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Zwickau stattfinden.

### **Das bieten wir:**

- Gemeinsame Einführungstage aller neuen Auszubildenden zum Kennenlernen
- Attraktive Ausbildungsvergütung (1.368,26 € im 1. Ausbildungsjahr( Stand 09/2025) sowie Zulage zur vermögenswirksamen Leistungen
- Regelungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TvAöD) wie z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss
- Betreuung und Unterstützung in der gesamten Ausbildungszeit durch die Ausbildungsleitung
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung beim ersten Versuch
- Corporate Benefits bei zahlreichen Shops
- Gute Chancen auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung bei entsprechend guten Leistungen

Die Rahmenbedingungen des Ausbildungsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst (TVAöD).

Ihre Bewerbung (mindestens Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses und ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung/Gleichstellung) senden Sie uns bitte bis **30.11.2025**.

Des Weiteren möchten wir auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen aufmerksam machen, welche Sie unter [www.vogtlandkreis.de/datenschutz](http://www.vogtlandkreis.de/datenschutz) im Bereich „Datenschutzformulare aus den Ämtern“ unter Hauptamt einsehen können.

Landratsamt Vogtlandkreis Landratsamt Vogtlandkreis Landratsamt Vogtlandkreis

Landratsamt Vogtlandkreis Landratsamt Vogtlandkreis Landratsamt Vogtlandkreis
2025-10-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Auszubildende zum Straßenwärter (m/w/d)

Plauen, Vogtland

INTERAMT Angebots-ID

1179549
Kennung für Bewerbungen
171_2024

Mach´s amtlich – Wir bilden aus!

Das Landratsamt Vogtlandkreis sucht auf dem Weg zu einer moderneren Verwaltung für den Ausbildungsstart 2025 Auszubildende zum Straßenwärter (m/w/d).

**Aufgabenschwerpunkte:**

Straßenwärter (m/w/d) kontrollieren Verkehrswege auf Schäden, warten sie und halten sie instand. Sie beseitigen Verschmutzungen, sichern Baustellen und Unfallstellen und übernehmen den Räum- und Streudienst.

**Anforderungsprofil:**

Zugangsvoraussetzung bei diesem Ausbildungsberuf ist ein erfolgreicher Realschulabschluss mit mindestens befriedigenden Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik, Technik sowie eine gute körperliche Konstitution.
Zusätzlich wird vor der Einstellung ein ärztliches Attest über die Eignung zum Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse CE erstellt.

**Was wir Ihnen als Ausbildungsstelle bieten können:**

-Einführungstage zum Kennenlernen der Ausbildungsstelle am Beginn der Ausbildung

-Geordnete Ausbildung im Ausbildungsberuf Kompetente Ansprechpartner*innen Ausbildungsentgelt und weitere Regelungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss usw.)

- Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung Die Rahmenbedingungen des Ausbildungsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst (TVAöD)

Ihre Bewerbung (mindestens Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses und ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung/Gleichstellung) senden Sie uns bitte bis 12.11.2024. Des Weiteren möchten wir auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 der Datenschutz-Grundverordnung aufmerksam machen, die Sie unter www.vogtlandkreis.de/karriere einsehen bzw. als Anlage finden können.

Landratsamt Vogtlandkreis Landratsamt Vogtlandkreis Landratsamt Vogtlandkreis

Landratsamt Vogtlandkreis Landratsamt Vogtlandkreis Landratsamt Vogtlandkreis
2024-08-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Auszubildender zum Straßenwärter (w/m/d) in der Autobahnmeisterei Plauen

Plauen, Vogtland

# Auszubildender zum Straßenwärter (w/m/d) in der Autobahnmeisterei Plauen

Standort(e):  Plauen, DE, 08527

Unternehmen:  Niederlassung Nordbayern

Fachbereich:  Betriebsdienst & Technik

Erfahrungsniveau:  Ausbildung

Entgeltgruppe:  Nachwuchskräfte (TV)

**Gemeinsam. Sicher. Mobil.**

**Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft?**
Und das am liebsten in einem Unternehmen,
das dir jede Menge Benefits rund um eine gute Ausbildung bietet?
Dann werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, das 4. längste Autobahnnetz der Welt
zu erhalten, auszubauen und zu betreiben!

Bewirb dich als

# Auszubildender zum Straßenwärter (w/m/d) in der Autobahnmeisterei Plauen

Bewirb dich zum Ausbildungsstart am 01.09.2025

**Worum geht´s in dem Ausbildungsberuf?**

Die Ausbildung von Straßenwärterinnen und Straßenwärter ist vielseitig und abwechslungsreich. Du kontrollierst beispielsweise die Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden, reparierst, asphaltierst und sorgst auch im Winter für eine freie Fahrt auf unseren Autobahnen.

Autobahn ohne Führerschein? Nicht mit uns! Deshalb bekommst du von uns während deiner Ausbildung einen Führerschein der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) spendiert.

**Das wünschen wir uns von dir:**

- Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

**Das bringst du mit:**

- Mindestens Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
- Mindestens befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
- Führungszeugnis ohne Einträge
- Körperliche Belastbarkeit zum Führen von Fahrzeugen und für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit

**Das bekommst du von uns:**

- Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren.
- Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag

1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02, eine Jahressonderzahlung sowie eine Abschlussprämie.

- Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub für die Prüfungen.
- Wir zahlen dir die Führerscheine der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) nach der Probezeit.
- Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.
- Du bekommst von uns außerdem deine schicke orange Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich.

**Noch mehr Infos?**

- Die Praxis lernst du auf einer Autobahnmeisterei.
- Die Theorie lernst du in der Berufsschule und in einem Ausbildungszentrum, wo du auch gut auf die Prüfungen zur Hälfte und zum Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst.
- Die Ausbildung schließt mit einer IHK-Prüfung ab.

Du findest, die Ausbildung passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deinen zukünftigen Arbeitgeber vorstellen? **Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular bewirbst.**

Entgeltgruppe:  Nachwuchskräfte (TV)

### **Das erwartet Dich bei uns:**

**Zukunft.** Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven.

**Familie & Freizeit.** Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.

**Miteinander.** Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.

**Fairness.** Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.

**Sicherheit.** Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.

### **Gemeinsam Großes bewegen:**

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so kannst Du die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den [Datenschutzinformationen](https://www.autobahn.de/karriere/faq/datenschutzhinweis "Datenschutzinformationen") nachlesen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern/Nürnberg

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern/Nürnberg
2024-07-17