Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau zum 01.10.2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau zum 01.10.2026 in Paderborn

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau zum 01.10.2026 in Paderborn, Deutschland

Job as Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Paderborn , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Pflegefachleute (w/m/d) betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Pflegefachmann/-frau (w/m/d) ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).

Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.

Die Stelle ist zum 01.10.26 zu besetzen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2026-10-01

Pflege-und Betreuungszentrum Paderborn

Herr Szczepanski

Neuhäuser Str., 33102, Paderborn, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Pflege-und Betreuungszentrum Paderborn
Published:
2025-10-10
UID | BB-68e94a8b25fb2-68e94a8b25fb5
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau zum 01.04.2026

Paderborn

Pflegefachleute (w/m/d) betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Pflegefachmann/-frau (w/m/d) ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).

Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.

Die Stelle ist zum 01.04.26 zu besetzen.

Pflege-und Betreuungszentrum Paderborn

Pflege-und Betreuungszentrum Paderborn
2025-10-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau zum 01.10.2026

Paderborn

Pflegefachleute (w/m/d) betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Pflegefachmann/-frau (w/m/d) ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).

Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.

Die Stelle ist zum 01.10.26 zu besetzen.

Pflege-und Betreuungszentrum Paderborn

Pflege-und Betreuungszentrum Paderborn
2025-10-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (w/m/d) ab 01.04.26

Paderborn

Die Tätigkeit im Überblick:

Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Die Ausbildung im Überblick:

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen für Pflege sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.

Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.

Die Ausbildung kann zum 01.04.26 starten.

Stiftung Westphalenhof

Stiftung Westphalenhof
2025-10-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (w/m/d) ab 01.09.26 und 01.10.2026

Paderborn

Die Tätigkeit im Überblick:

Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Die Ausbildung im Überblick:

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen für Pflege sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.

Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.

Die Ausbildung kann zum 01.09.26 und 01.10.26 starten.

Stiftung Westphalenhof

Stiftung Westphalenhof
2025-10-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) zum 01.10.26

Paderborn

Das Christliche Klinikum Paderborn, Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen, und das St.-Marien-Hospital Marsberg bieten mit rund 2.200 Mitarbeitenden jährlich für über 35.000 stationäre und mehr als 65.000 ambulante Patienten umfassende und qualifizierte Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Des Weiteren gehören zum Unternehmensverbund zwei Bildungseinrichtungen mit Platz für 800 Auszubildende, das Logistikzentrum paderlog und mehrere Medizinische Versorgungszentren unterschiedlichster Fachrichtungen.

### Bewerben Sie sich jetzt als Auszubildender zur Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

**UNSERE BENEFITS:**

- **Dreijährige Vollzeitausbildung** oder **Vierjährige Teilzeitausbildung** zur Pflegefachkraft nach Curriculum der generalistischen Pflegeausbildung
- Der theoretische Blockunterricht findet in der Schule für Pflege und Gesundheit auf dem Campus des Brüderkrankenhauses St. Josef Paderborn und zum Teil in den Räumlichkeiten der IN VIA Akademie in Paderborn statt
- Die praktische Ausbildung erfolgt in den mit uns kooperierenden Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
- Im Skillstraining üben Sie an Simulationspuppen das Blutabnehmen, das Blutdruckmessen, die Wundversorgung bis hin zu Notfallsituationen, in denen der Patient künstlich beatmet werden muss
- Eine fünftägige Studienfahrt ermöglicht die Begegnung mit Schülerinnen und Schülern benachbarter Länder und gibt Einblick in andere Ausbildungs- und Gesundheitssysteme
- Im dualen Studium in Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule können Sie mit uns den Bachelor of Science erwerben
- Projekte wie die Patenschaft mit einer Gesundheitsstation im Kongo, die Organisation von Berufetagen und Messeauftritten die Sozialkompetenz und das Miteinander
- Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Angebote zur Gesundheitsförderung wie z.B. die Übernahme von 50% des Beitrags einer Mitgliedschaft beim Anbieter sportnavi.de
- Fachtagungen und Besichtigungen dienen der berufspolitischen Orientierung und der Auseinandersetzung mit neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- Aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen zur Kultur- und Zeitgeschichte geben Anregungen, sich andere Lernfelder zu erschließen

**IHR PROFIL:**

- Sie lieben den Umgang mit Menschen
- Sie haben Freude an Gesundheitsthemen
- Aufgeschlossenheit gegenüber unterschiedlichen Altersgruppen und Kulturen
- Sie suchen einen zukunftssicheren Job mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, guter Bezahlung und vielen Karrieremöglichkeiten



Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Anja Wüllner oder Wilhelm Gerzen
Leitung Praxisanleiter
Tel.: 05251 702-1404

IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:

Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
Teamleitung Praxisanleitung
Husener Straße 46
33098 Paderborn

Christliches Klinikum Paderbor n gGmbH

Christliches Klinikum Paderbor n gGmbH
2025-08-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.10.2026

Paderborn

Die St. Vincenz-Krankenhaus GmbH beteiligt sich aktiv an der Ausbildung junger Menschen und ist einer der größten Ausbildungsträger in Ostwestfalen-Lippe.

Auf unserem 2017 neu erbauten Campus bieten wir bis zu 260 Ausbildungsplätze in vier verschiedenen Gesundheitsfachberufen an.

Wir bieten eine Ausbildung in vier verschiedenen Bereichen an:

- Pflegefachmann / Pflegefachfrau Vertiefung stationäre Akutpflege
- Pflegefachmann / Pflegefachfrau Vertiefung pädiatrische Versorgung
- Pflegefachassistent/in
- Hebamme und Entbindungshelfer (Studium)

Die bisher getrennten Ausbildungen der Alten-, Kinderkranken- und Krankenpflege wurden ab 2020 in eine Ausbildung zusammengeführt. Dies nennt man „generalistische“ Ausbildung. Der Berufsabschluss lautet dann „Pflegefachfrau/-mann“.

Sowohl im praktischen wie auch im theoretischen Bereich ist die Pflege bei Menschen aller Altersstufen Inhalt. Die oder der Auszubildende absolviert also während der Ausbildung die Pflege vom Säugling bis hin zum betagten Menschen.

Weiterhin wird es aber möglich sein, Abschlüsse in der Altenpflege oder in Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu erlangen. Dies ist die sogenannte „Spezialisierung“. Hierbei erlernt man in den ersten beiden Jahren der Ausbildung die generalistische Pflege, um sich dann im dritten Ausbildungsjahr auf die Pflege des alten Menschen bzw. von Kindern und Jugendlichen zu fokussieren.


Haben Sie noch Fragen?

Dann wenden Sie sich gerne an:
Frau Gina Figge

Telefon: (05251) 86-1277 oder WhatsApp: https://zumessenger.de/vincenz.

Interessiert?
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Frau Figge, und senden Sie uns Ihre Bewerbung direkt online:
http://tinyurl.com/yrm6tz56

Wir freuen uns auf Sie!

St. Vincenz-Krankenhaus GmbH

St. Vincenz-Krankenhaus GmbH Logo
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende*r zum*r Pflegefachfrau*mann (m/w/d) ab 01.03.2025 oder 01.04.2025 - in TZ ab Herbst´25

Paderborn

Hinter jeder guten Sache steht ein Team, das mit Ideen, Tatkraft und Verlässlichkeit arbeitet. Sie wollen mehr als eine Standard-Ausbildung?
Dann kommen Sie zu uns!

Wir suchen Sie als Auszubildende*r* zum****r Pflegefachfrau***mann (m/w/d)
in Vollzeit ab dem 01.03.2025; oder 01.04.2025
oder Teilzeit ab Herbst 2025

Ihre Aufgaben:

Im Berufsfeld der Pflege stecken viele Nebenberufe:
als Pflegefachfrau*mann sind Sie auch Ratgeber*in, Seelsorger*in, Entertainer*in, Konditor*in, Stylist*in & vieles mehr.

Eine Ausbildung bei uns bedeutet:

Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Menschen Zuhause, in einer Senioren-Wohngemeinschaft, in einer stationären Pflegeeinrichtung, in der Tagespflege oder einem unserer vielen Sonderdienste.

Ihr Profil:

- Interesse am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Mittlerer Schulabschluss
- Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- Christliche Grundhaltung und eine Identifikation mit dem Leitbild und den Zielen der Caritas

Unser Angebot:

- Eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung
- Aktive Begleitung in den Ausbildungsphasen durch Praxisanleiter & Ausbildungskoordinatorin
- Die Vorteile eines tariflichen Vertrages – der AVR Caritas
- Vergütung nach Caritas-Tarif: Ausbildung zur Pflegefachkraft:
- 1. Jahr 1340,69 €, 2. Jahr 1402,07 €, 3. Jahr 1503,38 €, sowie Jahressonderzahlung
- Sehr gute Übernahmeperspektive in eine unserer 27 Pflegeeinrichtungen
- Schülerpraktikum, Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst vorab möglich
- Übernahme der gesamten Kosten des Jobtickets und die Hälfte der Kosten unseres kooperierenden Fitnessstudios

Rufen Sie uns doch einfach mal an.
Unsere Ausbildungskoordinatorin Frau Irmhild Köhler gibt Ihnen gern weitere Auskünfte:

Weitere Infos zu unserem Verband finden Sie unter:

https://www.caritas-pb.de/

Irmhild Köhler
Koordination Ausbildung Pflege
05251 889-2140

Caritasverband Paderborn e. V.

Caritasverband Paderborn e. V. Logo
2024-11-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) zum 01.09.2025

Paderborn

Die Caritas Altenhilfe im Erzbistum Paderborn gGmbH ist ein Unternehmen des Caritas Wohn- und Werkstätten (CWW) im Erzbistum Paderborn e.V.

Im Unternehmensverbund des CWW pflegen, betreuen und unterstützen rund 2.600 qualifizierte Mitarbeiter über 4.300 hilfebedürftige Menschen in 40 Einrichtungen und Diensten der Alten-, Jugend- und Behindertenhilfe.

Wir suchen in unserem Seniorencentrum St. Bruno in Schloß Neuhaus zum 1. September 2025 motivierte

**Auszubildende (w/m/d) zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau**

**Das bringst Du mit:**

- Realschulabschluss, oder qualifizierter Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Freude und großes Interesse am Umgang mit älteren Menschen
- Die Motivation für diesen tollen Ausbildungsberuf

**Das erwartet Dich bei uns:**

- Die Vermittlung von umfassenden pflegerischem Fachwissen in Theorie und Praxis
- Einsätze in unterschiedlichen Arbeitsfeldern in einem digitalen Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Begleitung durch unsere Praxisanleiter/-innen

**Das bieten wir Dir:**

- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einer zukunftssicheren Perspektive
- Vergütung nach dem Caritas-Tarif: 1. Ausbildungsjahr 1.190€, 2. Ausbildungsjahr 1.252€ und im 3. Ausbildungsjahr 1.353€ sowie Jahressonderzahlung
- Gute Möglichkeiten zur externen und internen Weiterbildung und Qualifizierung
- Eine sehr hohe Übernahmeperspektive nach der abgeschlossenen Ausbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven monatlichen Angeboten

Bei Fragen stehen Dir unsere Einrichtungsleitung Frau Ebbes sowie unsere Pflegedienstleitung Herr Füller unter der Telefonnummer 05254-99340 oder per E-Mail an v.ebbes(ät)cww-paderborn.de bzw. m.fueller(ät)cww-paderborn.de zur Verfügung. Weitere Informationen findest Du unter www.st-bruno-paderborn.de oder unter www.cww-paderborn.de.

Zusätzlich findest Du unser Stellenangebot unter: https://www.cww-paderborn.de/unternehmen/beruf-karriere/stellenangebote/ausbildung-pflegefachmann-wmd-st-bruno-schloss-neuhaus/

Richte Deine Bewerbung, gerne auch per E-Mail, an das:

**Seniorencentrum St. Bruno**

Frau Verena Ebbes

Memelstraße 18

33104 Paderborn

[email protected]

Caritas Altenhilfe im Erzbistum Paderborn gGmbH

Caritas Altenhilfe im Erzbistum Paderborn gGmbH Logo
2024-11-07